Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema INFRASTRUKTUR
Di 18.03.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 18.03.2025 16:03
Fast eine Billion für Verteidigung und Infrastruktur: So verändert das riesige Schuldenpaket das Land
Der Bundestag hat am Dienstag mit Zweidrittelmehrheit für eine Reform der Schuldenbremse gestimmt. Votiert am Freitag auch der Bundesrat dafür, wird sich das Land nachhaltig verändern. Ein Überblick.
Quelle: NTV vom Di 18.03.2025 12:47
500 Milliarden für Infrastruktur: Mehrheit begrüßt Einigung zum Sondervermögen
Um das Infrastruktur-Sondervermögen durch den Bundestag zu bekommen, brauchen Union und SPD die Stimmen der Grünen. Diese stellen Bedingungen. Der erzielte Kompromiss kommt bei einer Mehrheit der Bürger gut an. Knapper ist die Zustimmung zu den Milliarden für den Klimaschutz.
Sa 15.03.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 15.03.2025 00:30
Finanzpaket: Voigt fordert einfache Mittel-Vergabe aus Infrastruktur-Topf
Fr 14.03.2025
Quelle: Bild vom Fr 14.03.2025 21:21 Verteidigung
Infrastruktur, Klimaschutz, Verteidigung - Was passiert mit den Miese-Milliarden?
Nach zähem Ringen ist der Deal durch: Union und SPD haben sich mit den Grünen geeinigt.
Mi 05.03.2025
Quelle: Merkur Online vom Mi 05.03.2025 15:13
Bahn, Brücken, Straßen: Experten sehen im Milliardenpaket einen "Gamechanger" für marode Infrastruktur
Union und SPD einigen auf schuldenfinanzierte Investitionen in Aufrüstung und Infrastruktur. Ökonomen aller Lager begrüßen den Schritt und mahnen zur Konsequenz.
Mi 15.01.2025
Quelle: cash-online.de vom Mi 15.01.2025 07:33
Patrizia Grundinvest bringt Infrastruktur ELTIF 2.0
Der Asset Manager Patrizia Grundinvest kündigt den Vertriebsstart des bereits avisierten European Long Term Investment Fund (ELTIF) der neuesten Generation an. Der Fonds soll in Infrastrukturunternehmen investieren und greift auf eine bekannte externe KVG zurück. The post Patrizia Grundinvest bringt Infrastruktur ELTIF 2.0 appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & ...
Mo 30.12.2024
Quelle: NTV vom Mo 30.12.2024 18:09
Massive Investitionen zünden: Deutsche Bahn diagnostiziert Wendepunkt bei Infrastruktur
Bei der Schieneninfrastruktur in Deutschland gibt es einen massiven Investitionsstau. Die Störanfälligkeit der Zugverbindungen ist dementsprechend hoch. Doch mit dem zu Ende gehenden Jahr sieht die Deutsche Bahn eine Trendwende eingeleitet.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 30.12.2024 12:32
Deutsche Bahn steckt so viel Geld wie nie in Infrastruktur
Mehr Geld für Schienen, Bahnhöfe und weiteres: Knapp 17 Milliarden hat die Deutsche Bahn in diesem Jahr in ihre Infrastruktur gesteckt. Bislang war es deutlich weniger. In Europa geben andere aber deutlich mehr aus.
Do 10.10.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 10.10.2024 18:23
Länder wollen Infrastruktur-Sondervermögen
Die Verkehrsministerkonferenz hat sich zum Abschluss auf ein Sondervermögen zur Erhaltung der Infrastruktur und die Fortsetzung des Deutschland-Tickets geeinigt. Ein Überblick.
Quelle: finanzen.net vom Do 10.10.2024 16:06
ROUNDUP: Minister wollen Milliarden für Neustart bei Infrastruktur
DUISBURG (dpa-AFX) - Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl die Grundlage für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen schaffen. Dafür wollen sie unverzüglich eine länderoffene ...
Mi 18.09.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 18.09.2024 12:00
Milliarden-Fonds für KI-Infrastruktur
Werbung
Mi 03.07.2024
Quelle: Stern vom Mi 03.07.2024 05:03
Lage im Überblick: Israels Militär will Terror-Infrastruktur in Rafah zerstören
Die letzten großen Hamas-Verbände im Gazastreifen könnten bald zerschlagen sein. Nun wollen die Streitkräfte dafür sorgen, dass die Islamisten sich in Zukunft auf keine Strukturen mehr stützen können.
Mi 22.05.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 22.05.2024 16:09
Amazon-Aktie freundlich: Amazon investiert Milliardensumme in spanische Cloud-Infrastruktur
Dies ist der jüngste Vorstoß des US-Tech-Giganten, um seine Präsenz in Europa angesichts einer wachsender Nachfrage nach Cloud- und Datendiensten zu stärken. Die Investition soll Amazon Web Services (AWS), der Cloud-Computing-Sparte des Konzerns, nach ...
Mo 25.03.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 25.03.2024 17:24
ROUNDUP 3: Wissing will nachhaltige Lösung zur Finanzierung der Infrastruktur
(neu: Bahn)BERLIN (dpa-AFX) - Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist in Teilen marode - für den Erhalt sowie den Ausbau des Schienennetzes, von Straßen und Brücken sind in den kommenden Jahren Milliardensummen notwendig. Bundesverkehrsminister Volker ...
Mo 16.10.2023
Quelle: Handelsblatt vom Mo 16.10.2023 14:16
Verteidigung: Pistorius will schnell Infrastruktur für Arrow-Raketenabwehr schaffen
Deutschland will das Luftverteidigungssystem aus Israel beschaffen, um anfliegende Raketen in großer Höhe unschädlich machen zu können. Der Militärflughafen Holzdorf soll Standort für Arrow werden.
Mo 28.08.2023
Quelle: Handelsblatt vom Mo 28.08.2023 18:10
Geldanlage: "Besonders krisenfest": Welche Infrastruktur-Aktien Fondsmanager jetzt empfehlen
Der Infrastruktur-Sektor hat den Vorteil, relativ unabhängig von der Konjunktur zu sein. Dafür treffen ihn Klimarisiken besonders.
Di 18.07.2023
Quelle: Die Welt vom Di 18.07.2023 07:48
Nancy Faeser will Vorgaben für kritische Infrastruktur verschärfen
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat einen Gesetzentwurf zu strengeren Vorgaben für die kritische Infrastruktur in Deutschland vorgelegt. Damit soll die Versorgung der Bevölkerung mit Strom, Trinkwasser und anderen essenziellen Gütern jederzeit sichergestellt werden.
Mo 17.07.2023
Quelle: Der Spiegel vom Mo 17.07.2023 18:44
Kritische Infrastruktur: Bundesregierung strebt mit Gesetz besseren Schutz an
Deutschlands kritische Infrastruktur ist verwundbar. Die Bundesregierung hat nun Vorschläge vorgelegt, um sie besser zu schützen. Dafür nimmt das Innenministerium Tausende Unternehmen und die Verwaltung in die Pflicht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.07.2023 18:43
Bundesinnenministerin: Nancy Faeser will Vorgaben für kritische Infrastruktur verschärfen
Versorgung in Krisenzeiten, Schutz wichtiger Anlagen: Die Bundesinnenministerin schlägt strengere Vorschriften für kritische Infrastruktur wie Energieversorger vor.
Quelle: Stern vom Mo 17.07.2023 18:01
Innere Sicherheit: Neue Regeln für besseren Schutz kritischer Infrastruktur?
Kritische Infrastruktur bezeichnet Bereiche, die für die Versorgung der Bevölkerung besonders wichtig sind. Per Gesetz sollen Betreiber dazugehöriger Anlagen zu besonderer Vorsorge verpflichtet werden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 17.07.2023 18:01
Innere Sicherheit: Neue Regeln für besseren Schutz kritischer Infrastruktur?
Kritische Infrastruktur bezeichnet Bereiche, die für die Versorgung der Bevölkerung besonders wichtig sind. Per Gesetz sollen Betreiber dazugehöriger Anlagen zu besonderer Vorsorge verpflichtet werden.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 17.07.2023 17:42
Kritische Infrastruktur: Mit Zaun und Notstrom gegen Angriffe und Katastrophen
Wer Kraftwerke, Verkehrswege, Wasserleitungen und Krankenhäuser betreibt, soll verpflichtet werden, auch für die Sicherheit der Anlagen zu sorgen. Das Bundesinnenministerium hat dazu jetzt einen Gesetzentwurf vorgelegt. Von Claudia Kornmeier.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 17.07.2023 17:27
Kritische Infrastruktur: Faesers Notfallplan
Die Bundesinnenministerin will lebenswichtige Strukturen wie Transportwege, Wasserwerke oder Müllunternehmen besser vor Angriffen schützen. Verantwortlich bleiben die Betreiber - und mehr Geld vom Staat gibt es vorerst nicht.
Di 18.10.2022
Quelle: NTV vom Di 18.10.2022 13:15
Koordinierungsstelle gebildet: Faeser will Schutz der Infrastruktur ausweiten
Nach den Schäden an den Nord-Stream-Pipelines und der mutmaßlichen Sabotage bei der Bahn richtet Innenministerin Faeser eine Koordinierungsstelle zum Schutz der kritischen Infrastruktur ein. Betreiber wichtiger Einrichtungen sollen für mögliche Angriffe sensibilisiert werden.
Quelle: Handelsblatt vom Di 18.10.2022 07:55
Kritische Infrastruktur: EU fordert unverzügliche Beschränkungen für "Hochrisiko-Lieferanten" im 5G-Netz
Die EU-Kommission ist in großer Sorge um die Sicherheit der Mobilfunkinfrastruktur. Das zeigt ein brisantes, bisher unveröffentlichtes Dokument.
Mo 17.10.2022
Quelle: Bild vom Mo 17.10.2022 17:31
Innenministerin Faeser in Leipzig - "Kritische Infrastruktur im Fokus"
Innenministerin Faeser (52, SPD) ließ sich die Bahnanlagen in Leipzig zeigen.Foto: Silvio Buerger
Quelle: TAZ vom Mo 17.10.2022 16:19
Von Notz zur kritischen Infrastruktur: "Wir haben ein Sicherheitsproblem"
Der Grüne Konstantin von Notz sieht Deutschland als Ziel eines hybriden Kriegs – und fordert massive Investitionen in die Sicherheitsarchitektur. mehr...
Quelle: Die Welt vom Mo 17.10.2022 14:28
So soll die kritische Infrastruktur vor Sabotage geschützt werden
Nach dem Anschlag auf die Nord-Stream-Pipeline und der Sabotage am Kabelnetzwerk der Bahn ist die Sorge um die kritische Infrastruktur in Deutschland gewachsen. Innenministerin Faeser will ein neues Gesetz zum Schutz dieser vorlegen. Wie das aussehen soll, erklärt sie hier.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 17.10.2022 14:10
Kritische Infrastruktur: Angriff auf die Netze
Bahnverkehr, Telekommunikation, Stromversorgung: Die kritische Infrastruktur in Deutschland ist erschreckend verwundbar. Wie kann das sein?
Quelle: Handelsblatt vom Mo 17.10.2022 13:51
Kritische Infrastruktur: Wissing richtet Stabsstelle für Infrastruktur-Sicherheit ein
Die Infrastrukturen seien die "Lebensadern" der Gesellschaft, erklärt Volker Wissing. Ziel sei es, die Abteilungen mit ihren bestehenden Sicherheitsmechanismen und Kompetenzen zu vernetzen.
Sa 15.10.2022
Quelle: Die Welt vom Sa 15.10.2022 11:35 Schutz
Faeser kündigt Gesetz zum Schutz kritischer Infrastruktur an
Nach dem Anschlag auf die Nord-Stream-Pipeline und der Sabotage am Kabelnetzwerk der Bahn will Innenministerin Faeser noch in diesem Jahr Eckpunkte für ein Infrastrukturschutz-Gesetz vorlegen. Der Schutz maritimer Infrastrukturen ist bereits "durch eine deutlich erhöhte Präsenz der Bundespolizei auf See erhöht" worden."
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 15.10.2022 10:58
Kritische Infrastruktur: Deutschland ist angreifbar
Stromnetze, Unterseekabel und Krankenhäuser sind kaum geschützt. Teile der kritischen Infrastruktur können leicht sabotiert werden. Sogar die Informationen dazu findet man im Netz.
Do 13.10.2022
Quelle: diepresse.com vom Do 13.10.2022 06:24
Drohnenangriffe auf kritische Infrastruktur in Kiew
Die Raketen und Luftangriffe betrafen Wohnhäuser und Objekte der zivilen Infrastruktur in den Gebieten Saporischschja und Mykolajiw im Süden.
Mi 12.10.2022
Quelle: Stern vom Mi 12.10.2022 06:18 Angriffe
Angriffe auf kritische Infrastruktur: Sicherheitsexperte: "Ein kleinerer Teil der Operationen ist auf Geheimdienste zurückzuführen"
Wie steht es um die Sicherheit der kritischen Infrastruktur in Deutschland? Gar nicht so schlecht, meint der Cybersicheheitsexperte Sven Herpig. Im Interview erklärt er, warum resiliente Systeme so wichtig sind und wie sie funktionieren. Er verteidigt außerdem den in die Kritik geratenen BSI-Präsidenten.
So 09.10.2022
Quelle: Die Welt vom So 09.10.2022 17:16
Wie sicher ist unsere Infrastruktur?
Die Deutsche Bahn im Norden stand still, weil Angreifer zwei Kabel durchgeschnitten haben. Vorher legten Lecks die Nord-Stream-Gaspipeline lahm. Wie sicher ist unsere Infrastruktur?
Quelle: tagesschau.de vom So 09.10.2022 09:19
Kritische Infrastruktur: Politiker fordern bessere Sicherheit
Stundenlang ging auf den Schienen im Norden nichts mehr, nachdem Unbekannte wichtige Kommunikationskabel zerstört hatten. Aus der Politik werden deshalb Forderungen nach mehr Sicherheit für die Infrastruktur in Deutschland laut.
Quelle: Stern vom So 09.10.2022 06:45
Politiker fordern nach Sabotage-Akt bei Bahn besseren Schutz der Infrastruktur
Nach dem Sabotage-Akt gegen die Deutsche Bahn mehren sich die Forderungen nach einem besseren Schutz der Infrastruktur. Der SPD-Fraktionsvize und Verkehrspolitiker Detlef Müller forderte dazu von der Bahn, Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) und den Sicherheitsbehörden ein Konzept. Zur kritischen Infrastruktur gehörten nicht nur Schienen und Züge, sondern auch digitale Leit- und Sicherungstechni ...
Do 29.09.2022
Quelle: Stern vom Do 29.09.2022 07:39
Mutmaßliche Sabotage: Pipeline-Lecks: EU prüft Sicherheit kritischer Infrastruktur
"Sehr intelligenter Anschlag": Nach der mutmaßlichen Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines plant die EU Belastungstest für die kritische Infrastruktur. Die UN ist besorgt wegen möglicher Umwelt-Folgen.
Quelle: tagesschau.de vom Do 29.09.2022 05:51
Wie sicher ist Europas Unterwasser-Infrastruktur?
Gas- und Stromleitungen und gigantische Internetkabel liegen auf den Meeresböden - sie seien zu neuen Zielen für Cyberkriminelle und feindliche Staaten geworden, warnen Sicherheitsexperten der EU und der NATO. Von H. Schmidt.
Quelle: NTV vom Do 29.09.2022 05:51
Belastungstests geplant: EU sorgt sich um kritische Infrastruktur
Wer hinter den Lecks in den Ostsee-Pipelines Nord Stream 1 und 2? Bislang gibt es nur Spekulationen, keine Schuldzuweisungen. Doch zunehmend rückt ein weiterer Aspekt in den Blick. Nämlich die Frage, wie sicher Europa vor Angriffen auf die kritische Infrastruktur ist.
Mi 28.09.2022
Quelle: Die Welt vom Mi 28.09.2022 18:40
Jetzt stellt sich die Frage, wie angreifbar die übrige kritische Infrastruktur ist
Die Bundesregierung will noch nicht von einem Anschlag oder Sabotage sprechen. Doch frühere Geheimdienst-Chefs gehen von einem staatlichen Angriff auf die Nord-Stream-Pipelines aus. Hauptverdächtiger ist Russland, das gleich drei "gute" Motive hätte. Auch für die Art des Angriffs gibt es eine favorisierte Theorie.
Di 23.08.2022
Quelle: diepresse.com vom Di 23.08.2022 10:49
USA erwarten verstärkte Angriffe auf ukrainische Infrastruktur
Russland plant laut US-Geheimdienstinformationen einen Schlag gegen Regierungseinrichtungen in der Ukraine. Sechs Monate nach Kriegsbeginn will die Ukraine am Dienstag einen Online-Gipfel zur Rückholung Krim abhalten. Polens Präsident Andrzej Duda reist im Vorfeld nach Kiew.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 23.08.2022 09:17
USA warnen vor Angriffen auf Infrastruktur
US-Informationen zufolge könnte es in den kommenden Tagen verstärkt zu russischen Angriffen auf die zivile Infrastruktur in der Ukraine kommen. US-Bürger sollen das Land verlassen.
Quelle: Merkur Online vom Di 23.08.2022 06:37 Ukraine
"Wir sind besorgt": USA warnen vor neuem Schlag gegen zivile Infrastruktur
Zahlen zu den eigenen Gefallenen sind auf beiden Seiten rar. Jetzt kam allerdings eine Meldung aus Kiew. Der News-Ticker zur militärischen Lage im Ukraine-Krieg.
Mo 13.09.2021
Quelle: finanzen.net vom Mo 13.09.2021 11:51
PATRIZIA-Aktie zieht an: PATRIZIA übernimmt Infrastruktur-Manager Whitehelm
PATRIZIA-Vorstand Thomas Wels sagte am Montag, dass sich damit der Wert der vom Augsburger Unternehmen verwalteten Infrastruktur-Anlagen auf rund fünf Milliarden Euro verdreifache. Mittelfristig soll dieser Bereich ...
Fr 25.06.2021
Quelle: Südkurier vom Fr 25.06.2021 01:37
Fortschritte bei Bidens Plänen für Infrastruktur-Investition
Der US-Präsident ist mit großen Plänen für die Infrastruktur des Landes angetreten. Es liefen Verhandlungen mit Kongressmitgliedern. Nun wurde eine sehr abgespeckte Einigung erzielt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 25.06.2021 00:31
Infrastruktur: Fortschritte bei Bidens Plänen für Infrastruktur-Investition
Der US-Präsident ist mit großen Plänen für die Infrastruktur des Landes angetreten. Es liefen Verhandlungen mit Kongressmitgliedern. Nun wurde eine sehr abgespeckte Einigung erzielt.
Do 01.04.2021
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 01.04.2021 03:50 Biden
US-Infrastruktur: Biden will klotzen
Der neue US-Präsident will in den kommenden acht Jahren mit der unfassbaren Summe von zwei Billionen Dollar die maroden Straßen, Stromnetze und Brücken der USA sanieren. Das geht aber nur, wenn die Republikaner mitmachen.
Quelle: tagesschau.de vom Do 01.04.2021 02:27 Bidens
Bidens Zwei-Billionen-Dollar-Plan: "Unsere Infrastruktur zerfällt"
US-Präsident Biden hat sein Infrastrukturpaket vorgestellt. Er will mehr als zwei Billionen Dollar in marode Brücken, Straßen und die Energieversorgung investieren - und dabei auch den Klimaschutz fördern. Von Arthur Landwehr.
Mi 03.12.2014
Quelle: heise online vom Mi 03.12.2014 11:28
Anwendungs-Container mit Docker: Giant Swarm startet Microservice-Infrastruktur
Mit Docker lassen sich Anwendungen samt ihrer Abhängigkeiten in Container verpacken. Giant Swarm nutzt die DockerCon Europe zur Öffnung seiner auf Docker und CoreOS basierenden Microservice-Infrastruktur.
Di 18.02.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 18.02.2014 02:53
Deutschlands Wirtschaft beklagt Infrastruktur
Eine gute Infrastruktur ist die Voraussetzung für eine starke Wirtschaft. Eine Umfrage zeigt: Deutsche Unternehmen sehen dringenden Handlungsbedarf. Insbesondere das Straßennetz wird kritisiert.