Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema VERTEIDIGUNG
Do 03.04.2025
Quelle: Handelsblatt vom Do 03.04.2025 21:40
Verteidigung: Frankreich will Rüstungsfonds für Privatanleger schaffen
Mit 500 Euro sind Bürger dabei: Die Regierung in Paris öffnet die Finanzierung der geplanten Aufrüstung für Kleinanleger. Das Geld soll wiederum in Unternehmen aus dem Mittelstand fließen.
Do 20.03.2025
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 20.03.2025 05:30
Verteidigung 2030: Silos sprengen, in Szenarien denken und Menschen führen
In der Schweiz werden die Richtungsentscheide vom Gesamtbundesrat gefällt. Martin Pfister als neuer Chef des Verteidigungsdepartements könnte dennoch wichtige Akzente setzen. Das sind die wichtigsten Herausforderungen, die auf ihn warten.
Quelle: NTV vom Do 20.03.2025 04:19
Verteidigung bei Maischberger: Generalinspekteur Breuer: "Wir haben eine aktuelle Bedrohung"
Schier grenzenlos ist die Summe, die Deutschland nun in seine Aufrüstung stecken kann. Das hat der Bundestag beschlossen. Der Generalinspekteur der Bundeswehr erklärt bei Maischberger, was in den nächsten Jahren erforderlich ist.
Mi 19.03.2025
Quelle: tagesschau.de vom Mi 19.03.2025 17:45
Die EU-Weißbuch zur Verteidigung: Orientierungshilfe mit düsterem Grundton
Das neue EU-Weißbuch wird Russland nicht in Angst und Schrecken versetzen - das weiß man auch in Brüssel. Aber das Papier soll eine Richtung in der neuen EU-Verteidigungspolitik aufzeigen. Die Grundhaltung ist düster. Von Christian Feld.
Fr 07.03.2025
Quelle: Stern vom Fr 07.03.2025 04:01
Verteidigung: Airbus-Rüstungschef warnt: Rüstungsgüter nicht in USA kaufen
Mit Blick auf das von Union und SPD geplante Milliardenpaket für Verteidigung wirbt der Airbus-Rüstungschef für mehr Kooperation unter den Staaten. Gleichzeitig warnt er vor Abhängigkeit.
Mi 05.03.2025
Quelle: Der Spiegel vom Mi 05.03.2025 13:20
Verteidigung: Moritz Schularick fordert Drohnen statt Panzern und wirbt für atomare Aufrüstung
Der Ökonom Moritz Schularick hat jene Milliarden-Kredite vorgeschlagen, die Schwarz-Rot jetzt umsetzen will. Hier sagt er, wofür er das Geld ausgeben – und warum er bereits georderte US-Kampfjets wieder abbestellen würde.
Quelle: Die Welt vom Mi 05.03.2025 11:24
"Wir müssen die Bundeswehr stärken, wir müssen in die Verteidigung investieren"
Union und SPD schnüren in ihren Sondierungsgesprächen erzielt und ein Finanzpaket von historischem Ausmaß für Verteidigung und Infrastruktur. "Es geht um unsere Verteidigung, darum brauchen wir die kraftvollen Investitionsmittel", sag der CSU-Generalsekretär Martin Huber.
Di 04.03.2025
Quelle: Handelsblatt vom Di 04.03.2025 13:10
Verteidigung: Nach Trumps Rückzug: EU will 150 Milliarden Euro neue Schulden für Rüstung aufnehmen
Die Kommission möchte günstige Rüstungskredite an Mitgliedstaaten vergeben. Auch für Waffenkäufe für die Ukraine kann das Geld genutzt werden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 04.03.2025 12:08
Europas Verteidigung: Ursula von der Leyen will EU-Schulden für Aufrüstung
Die EU-Staaten sollen rasch mehr Geld für Verteidigung ausgeben. Dafür will die EU-Kommission jetzt hohe Milliardenbeträge mobilisieren.
Do 09.01.2025
Quelle: Handelsblatt vom Do 09.01.2025 10:47
Verteidigung: Schweden kauft 44 neue deutsche Leopard-Panzer
Das neue Nato-Mitglied Schweden bringt sein Militär auf Vordermann. Der Verteidigungsminister spricht von der größten Aufrüstung seit den 1950er Jahren.
Do 07.11.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 07.11.2024 10:53
Verteidigungshaushalt: Ifo: Zwei Prozent des BIP für Verteidigung reicht nicht
Für Deutschland sehen die Wirtschaftsforscher Nachholbedarf von 230 Milliarden Euro. Auch in den meisten anderen EU-Ländern klaffen Lücken. Wie kann Europa selbstständiger werden?
Mi 06.11.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 06.11.2024 20:52
US-Wahl: Paris und Berlin wollen Verteidigung Europas stärken
Nach Trumps Wahlsieg pochen Deutschland und Frankreich auf einen Schulterschluss bei der europäischen Verteidigung. Es gehe um Verteidigungsfähigkeit und Kriegstüchtigkeit, sagte Minister Pistorius.
Do 25.07.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 25.07.2024 04:21 Minderjährige
Verteidigung: Bundeswehr rekrutiert Tausende Minderjährige
Auch 17-Jährige dürfen schon zur Bundeswehr. Die Linke kritisiert das scharf und prangert eine Militarisierung an.
Mo 22.07.2024
Quelle: NTV vom Mo 22.07.2024 10:11 Stärke
Militär testet Stärke: Taiwan übt Verteidigung gegen chinesische Invasion
China droht Taiwan immer wieder, eine "Wiedervereinigung" auch mit militärischen Mitteln zu erzwingen. Die Inselrepublik will sich darauf vorbereiten und übt den Ernstfall. Bei der jährlichen Militärübung geht es vor allem um den Schutz der Hauptstadt Taipeh und der kritischen Infrastruktur.
Do 27.06.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 27.06.2024 19:50
Europäische Union: Von der Leyen will 500 Milliarden für Verteidigung ausgeben
China und Russland rüsten mit Milliardenbeträgen massiv auf. Wie viel Geld braucht es, um die EU gegen neue Bedrohungen zu schützen, und woher soll es kommen? Ursula von der Leyen nennt Optionen.
Fr 31.05.2024
Quelle: Stern vom Fr 31.05.2024 09:00
Verteidigung: China trifft USA bei Sicherheitskonferenz in Singapur
Von Taiwan bis zum Südchinesischen Meer: Das Verhältnis zwischen China und den USA ist komplex und stark belastet. Bei einer Sicherheitskonferenz in Singapur gab es nun wieder ein direktes Gespräch.
Mo 29.04.2024
Quelle: Die Welt vom Mo 29.04.2024 08:37
Macron will Debatte über atomare Abwehr und Verteidigung der EU
Frankreichs Präsident Macron fordert eine Debatte, "die Raketenabwehr, Langstreckenkapazitäten und die Atomwaffen" zur europäischen Verteidigung umfassen muss. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) plädiert für "eine Art atomaren Iron Dome". CDU-Chef Merz fordert die Ampel auf, zu reagieren.
Do 25.04.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 25.04.2024 14:14
Verteidigung: Emmanuel Macron fordert EU-Partner zu gemeinsamer Verteidigung auf
"Es besteht die Gefahr, dass unser Europa sterben könnte", warnt der französische Präsident in einer Grundsatzrede. Er regt eine europäische Verteidigungsinitiative an.
Do 07.03.2024
Quelle: Stern vom Do 07.03.2024 08:29
Britischer Außenminister: Cameron reist nach Berlin: "Verteidigung ausbauen"
Die Berlin-Visite des britischen Außenministers Cameron bei Baerbock soll ein Zeichen der Stärke und Einigkeit senden. Doch der Zeitpunkt könnte pikanter nicht sein.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 07.03.2024 08:29
Britischer Außenminister: Cameron reist nach Berlin: «Verteidigung ausbauen»
Di 05.03.2024
Quelle: TAZ vom Di 05.03.2024 18:49
Folgen des Ukrainkriegs: EU setzt auf mehr Verteidigung
Angesichts russischer Gefahr will Brüssel Milliarden in die hiesige Rüstungsindustrie stecken. Nur: Eigentlich ist das nationale Angelegenheit. mehr...
Mi 14.02.2024
Quelle: Handelsblatt vom Mi 14.02.2024 09:25
Verteidigung: Verteidigungspolitiker warnen vor leichtfertiger Atomwaffen-Debatte
Die nukleare Abschreckung der Nato basiert derzeit fast ausschließlich auf den US-Atomwaffen. Deutsche Politiker warnen nach Äußerungen von Trump vor einer leichtfertigen Debatte.
Mo 16.10.2023
Quelle: Merkur Online vom Mo 16.10.2023 17:21
Putin ändert die Tonlage: Aus der "Offensive" wird "Verteidigung"
Schwere Kämpfe in Awdijiwka: Was zunächst nach einer russischen Offensive klang, wird von Wladimir Putin nun als "aktive Verteidigung" bezeichnet.
Do 28.09.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 28.09.2023 04:37
Verteidigung: Deutschland unterzeichnet Kauf israelischer Raketenabwehr
Unter dem Eindruck des Kriegs in der Ukraine hat sich Deutschland für den Ausbau seiner Raketenabwehr entschieden. Nun wird in Berlin eine Vereinbarung unterschrieben - der Startschuss für das Projekt Arrow 3.
Mi 27.09.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 27.09.2023 10:19
Leonardo Bonucci beim 1. FC Union: Der alte Mann und die hochstehende Verteidigung
Leonardo Bonucci ist einer der besten Verteidiger seiner Zeit. Inzwischen ist er aber in die Jahre gekommen. Schafft er es noch, dem 1. FC Union Stabilität zu verleihen?
Sa 08.07.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 08.07.2023 06:54 Verteidigungsausgaben
Verteidigung: EU will neue Sicherheitsbündnisse schließen
Die EU will in Sicherheitsfragen künftig enger mit ausgewählten Staaten zusammenarbeiten. Als erstes Land könnte Japan eine solche Partnerschaft mit der EU eingehen. Schon bald soll es ein Gipfeltreffen geben.
Di 14.03.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 14.03.2023 15:49
Inspirierte Spionage: Englands Verteidigung liest Science-Fiction
Unserer Welt ist offenbar nur noch mit Science-Fiction beizukommen: Das britische Verteidigungsministerium lässt Autoren des Genres Texte über mögliche Bedrohungen schreiben. Der Geheimdienst soll sie genau lesen.
Mo 21.11.2022
Quelle: Handelsblatt vom Mo 21.11.2022 15:04
Verteidigung: Nato-Chef erwartet Verteidigungsausgaben über Zwei-Prozent-Ziel
Nach der Annexion der Krim einigten sich die Mitgliedsländer darauf, den Etat zu erhöhen. Die Marke wird laut Stoltenberg künftig eher eine Untergrenze und nicht eine Obergrenze darstellen.
Quelle: NTV vom Mo 21.11.2022 14:27
Bedeutend im Luhansker Gebiet: London: Moskau priorisiert Swatowe-Verteidigung
Im Osten der Ukraine kämpft Russland, um die Sicherung eines wichtigen Zentrums in Luhansk. Laut Londoner Geheimdienst ist Moskau dort aber in einer sehr verletzlichen Lage, schließlich seien die Frontpositionen mit schlecht ausgebildeten Reservisten besetzt.
Do 11.08.2022
Quelle: Die Welt vom Do 11.08.2022 13:05
Warum es für Europas Verteidigung plötzlich auf Griechenland ankommt
Moskaus Angriff auf die Ukraine zeigt: Kriege in Europa sind wieder denkbar. Experten fürchten vor allem eine militärische Aggression der Türkei gegen Griechenland. Für Deutschland heißt das: Anders als im Fall Putin müssen wir nun rasch Abhängigkeiten von Erdogan reduzieren.
Di 31.05.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 31.05.2022 08:11
Krieg in der Ukraine: Verteidigung ohne Vorbehalt? Dänen stimmen über mehr EU ab
Mo 14.03.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 14.03.2022 07:25 Bundeswehr
Verteidigung: Bundesregierung will amerikanische Tarnkappenjets "F-35" anschaffen
Die Maschinen des Herstellers Lockheed Martin sollen als Nachfolgemodell für die vor mehr als vierzig Jahren bei der Luftwaffe eingeführte Tornado-Flotte dienen.
Mi 09.03.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 09.03.2022 09:27
Anteil der Staatsausgaben für Verteidigung seit 1991 nahezu halbiert
Berlin (Reuters) - Der Anteil für Verteidigung an den Gesamtausgaben des deutschen Staates hat sich seit der Wiedervereinigung nahezu halbiert. 1991 habe er noch bei 3,9 Prozent gelegen, 2021 nur noch bei 2,1 Prozent, wie das Statistische ...
Fr 24.09.2021
Quelle: Südkurier vom Fr 24.09.2021 00:02
TV-Wahlkampfrunde - Streit über Verteidigung und Finanzen
Es ist die letzte Wahlkampf-Auseinandersetzung vor einem großen Fernsehpublikum - und diesmal sind nicht nur die drei Kanzlerkandidaten dabei. Das bringt gleich etwas mehr Schwung in die Debatte.
Do 03.06.2021
Quelle: Die Welt vom Do 03.06.2021 08:49
Verteidigung des Ex-Polizisten fordert Bewährungsstrafe
Die Staatsanwaltschaft spricht von einem "ungeheuerlichem Missbrauch" und fordert 30 Jahre Haft für die Tötung George Floyds – die Verteidigung des verurteilten Ex-Polizisten fordert hingegen eine Bewährungsstrafe. Er habe "in gutem Glauben" gehandelt.
Quelle: Stern vom Do 03.06.2021 08:38
News von heute: Tötung George Floyds: Verteidigung fordert Bewährungsstrafe für Ex-Polizisten
Coronavirus-Pandemie, Politik, Kultur, Wirtschaft, Verbrechen, Kurioses – die News von heute im stern-Ticker.
Quelle: T-Online vom Do 03.06.2021 08:15
Verteidigung von Derek Chauvin fordert Bewährungsstrafe
Im Fall des getöteten Afroamerikaners George Floyd will die Staatsanwaltschaft 30 Jahre Haft für Derek Chauvin. Kurz vor der Verkündung des Strafmaßes fordert sein Anwalt nun eine Bewährungsstrafe für den verurteilten Ex-Polizisten. Im Prozess wegen der Tötung des Afroamerikaners George Floyd fordert die Verteidigung eine Bewährungsstrafe für den verurteilten weißen Ex-Polizisten Derek Chauvin.... ...
Quelle: Der Spiegel vom Do 03.06.2021 06:44 Bewährungsstrafe
George Floyd: Verteidigung fordert Bewährungsstrafe für Tötung
Die Staatsanwaltschaft will den Polizisten Derek Chauvin für die Tötung von George Floyd für 30 Jahre ins Gefängnis bringen. Sein Anwalt fordert Bewährung.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 03.06.2021 06:06
Chauvin-Verteidigung fordert Bewährungsstrafe
Im Fall George Floyd beantragt die Verteidigung eine Bewährungsstrafe für den verurteilten Ex-Polizisten Derek Chauvin. Die Staatsanwaltschaft hingegen fordert 30 Jahre Haft.
Fr 18.10.2019
Quelle: T-Online vom Fr 18.10.2019 07:16
Deutsche Tornado-Piloten üben die nukleare Verteidigung
Ein neues russisches Waffensystem sorgt für Unruhe in der Nato. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, üben deutsche Tornado-Piloten mit Nato-Partnern nun die Verteidigung mit Atomwaffen. Die deutsche Luftwaffe trainiert mit Nato-Partnern für das Schreckensszenario eines Atomkriegs. Nach Informationen der Deutschen-Presse Agentur hat in dieser Woche eine geheime Bündnisübung mit dem Namen "Ste... ...
Di 23.08.2016
Quelle: Die Welt vom Di 23.08.2016 02:55
Zivile Verteidigung: Beim Schutzplan geht es um mehr als "Hamsterkäufe"
Mitten in Zeiten terroristischer Bedrohung erneuert die Regierung ihr Schutzkonzept für die Bevölkerung bei Krisen. Bemerkenswert sind die begrifflichen Verschiebungen. Das steckt hinter dem Plan.
Di 21.07.2015
Quelle: Der Westen vom Di 21.07.2015 08:10
Zur Verteidigung verpflichtet
Beate Zschäpe schweigt seit Jahren; das einzige, was von ihr gelegentlich nach außen dringt, sind Briefe, ärztliche Gutachten oder Anträge. Am Morgen...
Fr 22.06.2012
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 22.06.2012 12:04