Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema INTELLIGENZ
Di 11.02.2025
Quelle: Bild vom Di 11.02.2025 22:01
Post von Wagner - Liebe Künstliche Intelligenz (KI),
während wir im Wahlkampf sind, findet in Paris der Gipfel um unser menschliches Gehirn statt.
Mo 10.02.2025
Quelle: finanzen.net vom Mo 10.02.2025 12:30
Attenzione: Palantirs kometenhafter Aufstieg dank Künstlicher Intelligenz
Palantir Technologies (ISIN: US69608A1088) setzt seinen beeindruckenden Höhenflug fort – und zwar nicht ohne Grund. Die jüngsten Quartalszahlen für das vierte Quartal 2024 übertrafen alle Erwartungen: Der Umsatz stieg um 36 Prozent auf 608 Mio. US-Dollar, ...
Sa 01.02.2025
Quelle: finanzen.net vom Sa 01.02.2025 10:38 Künstliche
Webinar: Künstliche Intelligenz und Quantum Computing - Das Power Pack der Dekade für Ihr Depot
Von Sprachmodellen wie ChatGPT bis hin zu autonomen Fahrzeugen und der Klimaforschung: Die Einsatzmöglichkeiten der KI sind nahezu unbegrenzt. Unternehmen wie Nvidia treiben diese Revolution mit Hochleistungsrechnern voran, die eine neue Ära der smarten ...
Mi 29.01.2025
Quelle: finanzen.net vom Mi 29.01.2025 19:38
Künstliche Intelligenz und Quantum Computing - Das Power Pack der Dekade für Ihr Depot
Von Sprachmodellen wie ChatGPT bis hin zu autonomen Fahrzeugen und der Klimaforschung: Die Einsatzmöglichkeiten der KI sind nahezu unbegrenzt. Unternehmen wie Nvidia treiben diese Revolution mit Hochleistungsrechnern voran, die eine neue Ära der smarten ...
Di 28.01.2025
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 28.01.2025 15:25
Künstliche Intelligenz: Deep Seek: Dieser Mann steckt hinter dem chinesischen KI-Start-up
Ein Unternehmer aus China entwickelt eine KI-App, die schneller als Chat GPT ist - und löst Bestürzung im Silicon Valley und an den Börsen aus. Wer ist dieser Liang Wenfeng?
Mi 01.01.2025
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 01.01.2025 16:02
Fernwärme-Kosten senken? Künstliche Intelligenz berechnet Wärmebedarf
Könnte Fernwärme bald günstiger werden? Künstliche Intelligenz (KI) soll dabei helfen, Fernwärme effizienter einzusetzen. Denn je präziser die Prognose des Wärmebedarfs, desto weniger Überproduktion findet statt, und desto günstiger wird es. Smarte Programme können nun Fernwärme-Kosten reduzieren. Ein neuer Leitfaden gibt Tipps für Unternehmen.
Sa 03.08.2024
Quelle: t3n vom Sa 03.08.2024 19:00
Künstliche Intelligenz als echter Freund: Dieses Gadget will es möglich machen
Ein neues KI-Gadget schlägt einen anderen Weg ein als die meisten bisherigen Tools, die mit künstlicher Intelligenz operieren: Statt Aufgaben zu erledigen, soll der schlichte Anhänger um den Hals echte Freundschaft bieten. weiterlesen auf t3n.de
Mi 31.07.2024
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 31.07.2024 07:43 KI Boom
Künstliche Intelligenz: Samsung verzeichnet Rekordgewinn dank KI-Boom
Der Technologiekonzern verkündet den höchsten Quartalsgewinn seit dem dritten Quartal 2022. Die Chip-Sparte ist nun wieder wichtigste Gewinnbringerin des Unternehmens.
Quelle: finanzen.net vom Mi 31.07.2024 03:18
Einsatz Künstlicher Intelligenz im Bewerbungsverfahren: Darauf sollten Bewerber achten
Unternehmen stehen KI grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber Im Bewerbungsverfahren sind Lebenslauf, Bewerbungsfoto und natürlich das Anschreiben meistens der Schlüssel, um überhaupt zum Vorstellunggespräch eingeladen zu werden. Immer häufiger ...
Di 30.07.2024
Quelle: FOCUS Money vom Di 30.07.2024 14:51
Künstliche Intelligenz - Britische Behörden untersuchen Zusammenarbeit zwischen Google und Anthropic
Alphabet hat bereits zugesagt, mehr als zwei Milliarden Dollar in Anthropic zu investieren. Das KI-Unternehmen, das von OpenAI-Mitarbeitern mit moralischen Bedenken gegründet wurde, soll Google im Wettbewerb mit dem Unternehmen von Sam Altman unterstützen.
Do 11.07.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 11.07.2024 07:22
Künstliche Intelligenz: Bundesministerien nutzen zunehmend Künstliche Intelligenz
Die Zahl der KI-Projekte in Bundesministerien hat sich in einem Jahr verdoppelt. Vor allem das Wirtschafts- und das Innenministerium setzen öfter auf die Technologie.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 11.07.2024 06:06
Anfrage im Bundestag: Bundesregierung nutzt immer häufiger Künstliche Intelligenz
KI sorgt nicht nur in der Wirtschaft und Gesellschaft für Umbrüche, sondern auch in der Politik. Die Ampel-Regierung im Bund setzt stark auf KI, obwohl noch verbindliche Standards fehlen.
Mi 10.07.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 10.07.2024 15:12
Google: Wird künstliche Intelligenz zur Umweltsünde?
• Rechenzentren benötigen viel Energie • Treibhausgasemissionen steigen seit 2019 • Klimaneutralität immer unwahrscheinlicher Klimaziele rücken in weite FerneUm die riesige Menge an Daten verarbeiten zu können, ...
Mo 17.06.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.06.2024 15:51
Deutscher Wetterdienst : Wettervorhersage mit Künstlicher Intelligenz
Regen oder Sonne? Künstliche Intelligenz soll Prognosen über das Wetter schneller und besser machen. Der Deutsche Wetterdienst sieht sich dabei einen entscheidenden Schritt weiter.
Fr 14.06.2024
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Fr 14.06.2024 01:15
KI als Wachstumstreiber: Adobe meldet stabiles Umsatzwachstum und setzt auf Künstliche Intelligenz
SAN JOSE, Kalifornien (IT-Times) - Der Dokumentenmanagement-Softwareentwickler Adobe hat heute seine Ergebnisse für das zweite Quartal 2024 bekannt gegeben und erneut ein zweistelliges Umsatzwachst...
Di 11.06.2024
Quelle: Handelsblatt vom Di 11.06.2024 11:51
Künstliche Intelligenz: Wo Versicherer und Start-ups gemeinsame Sache machen
Die Finanzberatung wird digitaler. Immer wichtiger wird auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Wie das gelingt, zeigt die Zusammenarbeit von Versicherungskonzernen mit Start-ups.
Di 28.05.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 28.05.2024 03:16
Morgan Stanley: So wird künstliche Intelligenz den Kupferpreis bewegen
Der Kupferpreis entwickelte sich in diesem Jahr bereits stark und hangelt sich von Rekordhoch zu Rekordhoch. Analysten der US-Bank Morgan Stanley sind jedoch der Meinung, dass das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht sein könnte.
Mo 27.05.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 27.05.2024 03:29
Morgan Stanley: Weshalb künstliche Intelligenz den Kupferpreis antreiben wird
• Kupferpreis in ungeahnten Höhen• Energiewende und Short-Squeeze im Blick• KI dürfte Kupferpreis weiter antreibenKupferpreis auf RekordniveauDer Kupferpreis ...
Mi 22.05.2024
Quelle: t3n vom Mi 22.05.2024 15:15
Nach ChatGPT: Warum wir eine Allgemeine Künstliche Intelligenz anders denken sollten
Seit Jahrzehnten gibt es Pläne, Versprechungen und Ankündigungen. Das Ziel ist eine Maschine, die denken kann wie ein Mensch – oder besser. Nun scheint eine solche Allgemeine Künstliche Intelligenz in greifbarer Nähe. Eine Bestandsaufnahme. weiterlesen auf t3n.de
Mo 13.05.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 13.05.2024 20:38
Onine-Seminar mit Christian Schlegel: Unter Strom - wer profitiert von künstlicher Intelligenz und welche Möglichkeiten bieten sich für Anleger?
Künstliche Intelligenz (KI) hat die Aufmerksamkeit von Investoren weltweit geweckt, insbesondere durch den bemerkenswerten Anstieg von Aktien führender Technologieunternehmen wie Nvidia und Microsoft. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 13.05.2024 11:54 OpenAI
Künstliche Intelligenz: Nicht GPT-5, keine Suchmaschine: OpenAI kündigt "neue Dinge" an
OpenAI wird am Montag neue Produkte präsentieren. Medienberichte über eine neue Suchmaschine dementierte das Unternehmen.
Quelle: FOCUS Money vom Mo 13.05.2024 11:53
Fast zehnfache Rendite versprochen - Rentner verliert Erspartes durch neuen Betrug mit Künstlicher Intelligenz
Ein 82-jähriger Rentner aus Brandenburg verlor durch einen Online-Geldhandel fast 40.000 Euro. Den Betrug bemerkte er erst, als er das vermeintlich angehäufte Vermögen abrufen wollte.Von FOCUS-online-Redakteur Andreas Biller
So 21.04.2024
Quelle: finanzen.net vom So 21.04.2024 16:02 BASF
BASF: Kein Problem mit Künstlicher Intelligenz in Bewerbungsunterlagen
Das teilte eine Sprecherin des Unternehmens auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. "KI ist eine Zukunftstechnologie. Wir wünschen uns eine Offenheit für neue Technologien von unseren Bewerbenden, und grundsätzlich ist es nicht untersagt, generative ...
Mi 20.03.2024
Quelle: FOCUS Money vom Mi 20.03.2024 12:45
Partnersuche in den USA - Saudi-Arabien plant 40 Milliarden Dollar-Fonds für Künstliche Intelligenz
Saudi-Arabien will seinen Einfluss ausweiten und Milliarden in Künstliche Intelligenz investieren. Das Land führt bereits Gespräche mit potenziellen Partnern.
Mo 12.02.2024
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mo 12.02.2024 10:10 Bonnmann
Adesso: Bonnmann wird Wegener-Nachfolger im Vorstand
Adesso beruft Benedikt Bonnmann als Nachfolger von Torsten Wegener in den Vorstand, der das Dortmunder Software-Unternehmen Ende März nach Auslaufen seines Vertrages verlassen wird. Bonnmann, schon seit 2017 für adesso tätig und zuletzt Executive Director der Adesso-Sparte Digital Horizontals und für den Geschäftsbereich Data & Analytics verantwortlich, erhält einen Vertrag bis 2028. "Mit seiner ...
Fr 09.02.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 09.02.2024 09:23
BASF-Aktie knapp im Plus: BASF sieht in künstlicher Intelligenz großes Potenzial in Chemiebranche
"Die Frage ist nicht, ob KI einen wesentlichen Einfluss auf Industrieunternehmen haben wird, sondern, wie schnell das geschieht", sagte Chief Digital Officer Dirk Elvermann den Nachrichtenagenturen dpa und dpa-AFX. "Was genau und wie wird das passieren?" ...
Quelle: FOCUS Money vom Fr 09.02.2024 09:16
CDO Dirk Elvermann - "Wachstum und neue Geschäftsmodelle": BASF setzt auf Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Chemie: BASF erprobt mit Tausenden von Mitarbeitern KI-Tools. Chief Digital Officer Dirk Elvermann betont das enorme, noch unerschlossene Potenzial.
Sa 09.12.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 09.12.2023 15:09
Künstliche Intelligenz: Wie Europa Chat-GPT & Co. Zügel anlegt
Die Menschen sollen mit künstlicher Intelligenz nicht allein gelassen werden. Schließlich ist nicht immer klar, was sie tut und wer darunter leiden könnte. Worauf sich die EU nun geeinigt hat.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 09.12.2023 07:31
Fragen und Antworten: Künstliche Intelligenz: Worauf hat sich die EU geeinigt?
Quelle: Merkur Online vom Sa 09.12.2023 07:30
Künstliche Intelligenz: Worauf hat sich die EU geeinigt?
Künstliche Intelligenz, das ist für die einen die Verheißung der Zukunft, für die anderen eine große Gefahr. Die EU hat sich jetzt in einer Marathonsitzung auf Regeln geeinigt. Was bedeutet das nun?
Quelle: Stern vom Sa 09.12.2023 03:29
KI-Gesetz: Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden
Künstliche Intelligenz, das ist für die einen die Verheißung der Zukunft, für die anderen eine große Gefahr. Die EU hat sich jetzt in einer Marathonsitzung auf Regeln geeinigt. Was bedeutet das nun?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 09.12.2023 02:48
KI-Gesetz: EU einigt sich auf Regeln für künstliche Intelligenz
Ein EU-Gesetzentwurf setzt dem Einsatz künstlicher Intelligenz enge Grenzen. Ein Streitpunkt dabei war, wie weit man Sprachmodelle wie ChatGPT regulieren sollte.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 09.12.2023 01:39
Nach zähen Verhandlungen hat sich die EU geeinigt: Künstliche Intelligenz wird künftig stärker reguliert
Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz unterliegen demnach – abgestuft nach ihrem Gefahrenpotenzial – strengen Regeln. Raum für Innovation soll trotzdem erhalten bleiben. Die EU hofft, dass ihr Gesetz weltweit Nachahmer finden wird.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 09.12.2023 00:43
AI Act: EU erzielt Einigung auf Regeln für künstliche Intelligenz
Lange wurde verhandelt, nun steht das KI-Gesetz, mit dem die EU weltweit Vorreiter sein will. Für den Einsatz von künstlicher Intelligenz soll es strengere Regeln geben.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 09.12.2023 00:17
EU-Einigung: Künstliche Intelligenz soll stärker geregelt werden
Das KI-Gesetz, mit dem die EU weltweit Vorreiter sein will, steht endlich. Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz werden demnach künftig reguliert.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 09.12.2023 00:11
EU-Einigung: Künstliche Intelligenz soll stärker geregelt werden
Nach zähen Verhandlungen steht das KI-Gesetz, mit dem die EU weltweit Vorreiter sein will. Raum für Innovation soll aber trotzdem noch bleiben.
Fr 24.11.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 24.11.2023 17:32
Putin - Westen darf kein Monopol bei Künstlicher Intelligenz haben
Moskau (Reuters) - Russlands Präsident Wladimir Putin hat vor einem Monopol des Westens bei Künstlicher Intelligenz (KI) gewarnt. Für die Menschheit beginne in allen Lebensbereichen ein neues Kapitel, sagte Putin am Freitag auf einer ...
Mo 06.11.2023
Quelle: finanzen.net vom Mo 06.11.2023 13:21
OECD mahnt angesichts Künstlicher Intelligenz zu Bildungsimpuls
PARIS (dpa-AFX) - Die Industriestaatenorganisation OECD hat angesichts der rasanten Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) eine verbesserte Aus- und Weiterbildung angemahnt. Um sicherzustellen, dass das Potenzial von KI und Robotik voll ausgeschöpft ...
Do 02.11.2023
Quelle: Stern vom Do 02.11.2023 16:25
Künstliche Intelligenz: Künstliche Intelligenz: Staaten wollen besser kooperieren
Künstliche Intelligenz wird die Welt der Zukunft prägen, sagt Bundeswirtschaftsminister Habeck. Die große Frage ist: Wie genau? Es gibt Risiken. Deutschland betont die Chancen der Technologie.
Di 24.10.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 24.10.2023 11:57
Technologie: Ifo: Personalchefs sehen Künstliche Intelligenz skeptisch
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 24.10.2023 05:30
Künstliche Intelligenz frisst enorm viel Energie. Kann sie dem Gehirn ähnlicher und dadurch sparsamer werden?
Jetzige künstliche Intelligenz ist teuer und schlecht fürs Klima. Auf der Suche nach Lösungen lassen sich Forscher von der Biologie inspirieren.
Mi 18.10.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 18.10.2023 17:22
Künstliche Intelligenz: Ein Minister zwischen "sunny side" und "dark side"
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat nach Corona und Cannabis ein neues Lieblingsthema: künstliche Intelligenz. Das findet selbst der Microsoft Chef "fantastisch" und schenkt dem Minister 28 Minuten seiner Zeit - und ein Selfie.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 18.10.2023 13:43
Media Science: Macht Künstliche Intelligenz Menschen toleranter?
Silvia Westerwick erforscht Medienkonsum und selektive Mediennutzung in der Gesellschaft.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 18.10.2023 10:06
Wettstreit um Künstliche Intelligenz: USA beschränken den Export von KI-Chips nach China
Die USA verschärfen ihre Beschränkungen für Chip-Lieferungen nach China. Vor allem der Halbleiter-Konzern Nvidia dürfte davon betroffen sein.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.10.2023 09:22
Satya Nadella: Microsoft-Chef: Bei Künstlicher Intelligenz achtsam bleiben
So 10.09.2023
Quelle: finanzen.net vom So 10.09.2023 01:57
Künstliche Intelligenz: Wie Fast-Food-Restaurants die neuartige Technologie nutzen
Fast-Food-Restaurants nutzen KI-ProgrammeProgramme, die von künstlicher Intelligenz (KI) gestützt werden, halten immer mehr Einzug in den Alltag vieler Menschen. Eine Branche, welche die Möglichkeiten der neuen Technologie für verschiedene ...
Mo 21.08.2023
Quelle: Stern vom Mo 21.08.2023 13:27
Künstliche Intelligenz an Schulen: ChatGPT hilft Schülern schummeln? Nein, sagen diese Lehrer. Es helfe beim smarten Lernen
Als der Sprachroboter ChatGPT auf den Markt kam, brach an Schulen Hektik aus. Was, wenn Schülerinnen und Schüler künftig nur noch schummeln? Zwei junge Lateinlehrer und eine Start-up-Gründerin zeigen, dass es keinen Grund zur Panik gibt. Im Gegenteil
Di 25.07.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 25.07.2023 03:26
Umfrage: Das denken CEOs wirklich über künstliche Intelligenz
• Der Einsatz von künstlicher Intelligenz schreitet voran • 79 Prozent der Befragten erwarten von KI-Investitionen eine Steigerung der Effizienz • Mehrheit der Unternehmen verwendet generative KIs Künstliche Intelligenz ...
Mo 24.07.2023
Quelle: finanzen.net vom Mo 24.07.2023 14:42
Künstliche Intelligenz: Die Zukunft hat gerade erst begonnen
Darum geht es in der neuen Folge des Fidelity Kapitalmarkt Podcasts von Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld und seiner Gesprächspartnerin Gitta Kutyniok. Frau Professor Dr. Kutyniok leitet den Lehrstuhl für mathematische Grundlagen des Verständnisses ...
Sa 22.07.2023
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 22.07.2023 10:43
Künstliche Intelligenz: Amazon, Microsoft, Alphabet und Meta versprechen verantwortungsvollen Umgang mit neuen Technologien
Künstliche Intelligenz (KI) bietet grosse Chancen, aber es droht auch die Fehlinformation der Bevölkerung. Führende KI-Unternehmen haben sich in den USA nun verpflichtet, die Risiken entsprechender Programme zu prüfen.
Fr 21.07.2023
Quelle: Merkur Online vom Fr 21.07.2023 20:00
Künstliche Intelligenz: "Es braucht ein ethisches Grundgerüst"
Ein Impulsvortrag von Prof. Dr. Christian Stummeyer beim Freisinger Unternehmertag zeigt das Potenzial von ChatGPT auf - und blickt in die Zukunft.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 21.07.2023 19:26
Autobahn der Zukunft: Wissing will durch künstliche Intelligenz weniger Staus
Die Autobahn GmbH des Bundes will ihre neun Verkehrszentralen digital vernetzen und damit für weniger Staus und mehr Verkehrssicherheit sorgen. Zudem werde die Grundlage für automatisiertes Fahren geschaffen.
Mo 03.07.2023
Quelle: Stern vom Mo 03.07.2023 05:47
München: Wasserwacht setzt für Rettung auf künstliche Intelligenz
Droht ein Mensch zu ertrinken, kommt es auf jede Sekunde an. Die Wasserwacht in München setzt für die Rettung auf einen neuen Unterwasserscanner - und auf künstliche Intelligenz.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 03.07.2023 05:47
München: Wasserwacht setzt für Rettung auf künstliche Intelligenz
Do 29.06.2023
Quelle: Handelsblatt vom Do 29.06.2023 10:47
Künstliche Intelligenz : Wie KI die Welt verändern wird: Das sagen die wichtigsten Ökonomen und Studien
Gewaltige Folgen für den Arbeitsmarkt, ungeahnte Durchbrüche in der Forschung – und ein Wirtschaftsboom: Künstliche Intelligenz könnte die Welt neu ordnen.
Do 22.06.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 22.06.2023 17:27
Axel Springer sieht großes Potenzial in Künstlicher Intelligenz
- von Klaus LauerBerlin (Reuters) - Der Medienkonzern Axel Springer setzt auf Künstliche Intelligenz (KI) und erwartet sich hier deutlich mehr Chancen als Risiken. "Wir sehen in Generativer KI großes Potenzial, unseren Lesern und Usern ...
Mi 14.06.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 14.06.2023 14:23
Regulierung Künstlicher Intelligenz: Verabschiedung des "AI Act" im Europäischen Parlament
Mit der Verabschiedung des "AI Act" im Europäischen Parlament kommt sie diesem Ziel näher. Nun muss das Gesetz noch mit der EU-Kommission und den einzelnen Staaten der Gemeinschaft im sogenannten Trilog abgestimmt werden. Angestrebt wird eine Einigung ...
Quelle: Handelsblatt vom Mi 14.06.2023 13:33
Künstliche Intelligenz: Bremst der AI Act die KI-Entwicklung in Europa?
Die EU will die größten Gefahren von Künstlicher Intelligenz abwehren. Die Branche fürchtet, im globalen Wettbewerb abgehängt zu werden. Das sind die größten Risiken.
Fr 02.06.2023
Quelle: CHIP Online vom Fr 02.06.2023 10:24
Künstliche Intelligenz kann auch lustig sein: Dieser Chatbot hat schlechte Laune
Die Satire-Website Postillon hat eine neue Künstliche Intelligenz namens DeppGPT vorgestellt, die sich wie ein echter Mensch verhält. Das heißt: Sie ist frech, unhöflich und arrogant. Die Nutzer sind begeistert von dem übellaunigen Chatbot, der kein Blatt vor den Mund nimmt.
Do 01.06.2023
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 01.06.2023 05:30
Dividenden statt Künstliche Intelligenz: Was in unsicheren Zeiten für Roche oder Novartis statt Nvidia spricht
Anleger stürzen sich derzeit auf Trendaktien aus dem Tech-Sektor. In der Krise dürften sich aber Firmen mit solider Dividende bewähren.
Mi 31.05.2023
Quelle: Merkur Online vom Mi 31.05.2023 20:51
Warnung vor Betrug am Telefon: Künstliche Intelligenz lässt Stimmen täuschend echt klingen
Der Enkeltrick dient Betrügern dazu, ältere Menschen um ihre Ersparnisse zu bringen. Die KI könnte die Gefahr für Renterinnen und Rentner noch deutlich vergrößern.
Quelle: TAZ vom Mi 31.05.2023 18:56
Auswirkungen Künstlicher Intelligenz: Die Ängste, die wir riefen
Hunderte Expert*innen sehen in Künstlicher Intelligenz das "Risiko der Auslöschung" für die Menschheit. Warum dieses Statement gefährlich ist. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 31.05.2023 13:55
Besonderes Messsystem: Künstliche Intelligenz bei der Müllabfuhr
Fünf Fahrzeuge der Stadtentsorgung sollen besonders vermüllte Ecken der Stadt erfassen - für effizientere Reinigungsstrategien.
Do 25.05.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 25.05.2023 19:36
ChatGPT: OpenAI-Chef: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden
Quelle: finanzen.net vom Do 25.05.2023 15:42
Hoffnung auf Boom bei Künstlicher Intelligenz stützt Börsen
Frankfurt (Reuters) - Positive Nachrichten aus dem US-Technologiesektor haben die Stimmung an den Börsen am Donnerstag etwas aufgehellt. Der deutsche Leitindex Dax lag am Nachmittag trotz andauernder Sorgen um die globale Konjunktur und ...
Fr 19.05.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 19.05.2023 03:45
BB Biotech-Aktie: So will sich BB Biotech künstliche Intelligenz zunutze machen
• Künstliche Intelligenz hält Einzug im Bereich Biotechnologie • KI kommt bei der Forschung und Entwicklung zu Einsatz • Hilfe auch für Investoren bei der TitelauswahlKünstliche Intelligenz und maschinelles Lernen mithilfe ...
Do 18.05.2023
Quelle: Merkur Online vom Do 18.05.2023 18:16
Warnung vor Betrug am Telefon: Künstliche Intelligenz lässt Stimmen täuschend echt klingen
Der Enkeltrick dient Betrügern dazu, ältere Menschen um ihre Ersparnisse zu bringen. Die KI könnte die Gefahr für Renterinnen und Rentner noch deutlich vergrößern.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 18.05.2023 13:19
Künstliche Intelligenz: Denn wir wissen nicht, was sie tun wollen
Der Mensch hat eine Technologie geschaffen, die selbst Ziele entwickelt und notfalls auch lügt, um sie zu erreichen. Und das Problem ist: Wie und warum sie das tut, verstehen wir nicht mehr. Über den Wettlauf der Entwickler gegen ihr eigenes Produkt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 18.05.2023 13:02
Verpasste Chance: Warum IBM mit seiner Künstlichen Intelligenz Watson scheiterte
IBM war eigentlich Vorreiter im Hype um KI-Technologien. Doch dann ging einiges schief. Eine Warnung für die Tech-Welt und die Macher von ChatGPT.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 18.05.2023 10:31
Unser neues Magazin ist da: Dank künstlicher Intelligenz schafft sich die Menschheit ab
ChatGPT ist in aller Munde. Der Textbot bietet derart viele Möglichkeiten, dass Stimmen laut werden, die die Denkfähigkeit des Menschen der Zukunft in Frage stellen. Doch wie weit ist diese Zukung eigentlich weg – oder ist sie am Ende schon da?
Fr 12.05.2023
Quelle: Stern vom Fr 12.05.2023 09:41
Ökobilanz: Künstliche Intelligenz soll unser Leben revolutionieren. Aber ruiniert sie womöglich unser Klima?
KI-Systeme versprechen Fortschritte beim Natur- und Umweltschutz. Die Schwachstelle aber ist ihr Datenhunger.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 12.05.2023 08:25
Was bringt uns die Künstliche Intelligenz? : Erinnerungen an die Zukunft
Ich bin seit gut 35 Jahren im Journalismus. Neuerungen gehörten stets dazu – vom Handy bis zu Google. Doch die Welt der Künstlichen Intelligenz ist radikal anders. Faszinierend und verstörend.
Do 11.05.2023
Quelle: Stern vom Do 11.05.2023 17:57
Herausforderndes Rätsel: Viele scheitern: Der wohl kürzeste Intelligenz-Test der Welt
Stellen Sie Ihre Intelligenz auf die Probe. Dieses Rätsel ist Teil eines Tests, der zeigen soll, ob ein Teilnehmer überdurchschnittlich schlau ist.
Quelle: tagesschau.de vom Do 11.05.2023 17:21
EU-Parlament fordert strengere Regeln für Künstliche Intelligenz
Keine Gesichtserkennung im öffentlichen Raum und mehr Transparenz - die Ausschüsse des EU-Parlaments pochen darauf, das Gesetz der Kommission zur Reglementierung von Künstlicher Intelligenz zu verschärfen.
Quelle: Handelsblatt vom Do 11.05.2023 13:04
ChatGPT & Co.: EU-Abgeordnete wollen strengere Regeln für Künstliche Intelligenz
Die Abgeordneten wollen unter anderem verhindern, dass KI-Systeme Datenbanken zur Gesichtserkennung erstellen. Unions-Politiker sehen das Vorhaben kritisch.
Di 02.05.2023
Quelle: Bild vom Di 02.05.2023 16:07
Von Künstlicher Intelligenz erstellt - Diese schöne Wetterfee ist nur Fake
In der Schweiz sagt eine Frau namens "Jade" das Wetter an. Nur: Sie gibt's gar nicht.Foto: twitter.com/mlemediach
Quelle: diepresse.com vom Di 02.05.2023 13:54
KI-Pionier Hinton warnt vor den Geistern, die er selbst geschaffen hat
Einer der Schöpfer der Künstlichen Intelligenz, Geoffrey Hinton, hat bei Google gekündigt und warnt vor einer künftigen Gefahr durch KI für die Menschheit.
Quelle: tagesschau.de vom Di 02.05.2023 13:28
Früherer Google-Entwickler warnt vor Risiken Künstlicher Intelligenz
Geoffrey Hinton gilt als Pionier bei der Forschung zu Künstlicher Intelligenz. Bis zuletzt arbeitete er für den Google-Konzern. Dort hat er nun aufgehört - um vor "ernsten Risiken für Gesellschaft und Menschheit" zu warnen.
Sa 29.04.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 29.04.2023 08:30
Digitale Unsterblichkeit: Kann Künstliche Intelligenz den Tod überlisten?
Nie mehr sterben müssen? Ein Menschheitstraum ist in den Bereich des Möglichen geraten. Über Identität, Bewusstsein und Seele muss neu nachgedacht werden.
Fr 28.04.2023
Quelle: Die Welt vom Fr 28.04.2023 08:19
Von welchem Elternteil erben Kinder ihre Intelligenz?
Wer vererbt eigentlich Intelligenz an das Kind: Mutter oder Vater? Diese Frage stellen sich viele Eltern immer wieder – und die Meinungen dazu gehen weit auseinander. Das sagt die Wissenschaft dazu.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.04.2023 07:06
EU-Parlament: EU-Abgeordnete einigen sich auf Regeln für Künstliche Intelligenz
Die erste umfangreiche Regelung von KI geht in die nächste Verfahrensstufe. Es soll um den Schutz von Bürgerrechten und Innovation gehen.
Di 18.04.2023
Quelle: Computer BILD vom Di 18.04.2023 18:15
Künstliche Intelligenz: Sechs Gründe, warum KI-Jobs angesagt sind
Die Chatbots kommen – und mit ihnen viele Veränderungen. Wir erklären, warum die rasante Entwicklung von KI eine gute Nachricht für Jobsuchende ist.
Quelle: Computer BILD vom Di 18.04.2023 17:05 Thermomix
Neuer Thermomix: Kommt er mit künstlicher Intelligenz?
Mit Spannung warten Vorwerk-Fans auf den neuen Thermomix. Erscheint er unter dem Namen TM7? Kommt er 2023? In Schwarz? Fragen über Fragen. Ob es schon Antworten gibt, erfahren Sie hier.
Quelle: T-Online digital vom Di 18.04.2023 14:16 Preis
Künstliche Intelligenz im Spiel: Berliner Fotograf lehnt Preis ab
Der Berliner Fotograf Boris Eldagsen hat den Sony World Photography Award gewonnen – und ausgeschlagen. Als Grund nannte er die künstliche Intelligenz.
Quelle: tagesschau.de vom Di 18.04.2023 08:57
Was Elon Musk im Geschäft mit Künstlicher Intelligenz plant
Auch Tesla-Chef Elon Musk will künftig im Geschäft mit Künstlicher Intelligenz mitmischen. In einem Interview kündigt er an, "TruthGPT" als Konkurrenz unter anderem zu ChatGPT zu entwickeln.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 18.04.2023 08:34
Einzelhandel: Immer mehr Händler setzen auf künstliche Intelligenz
Quelle: Stern vom Di 18.04.2023 08:34
Einzelhandel: Immer mehr Händler setzen auf künstliche Intelligenz
"KI ist die Zukunft": Um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren nutzen Händler verstärkt künstliche Intelligenz. Doch viele sehen auch noch Hürden und Herausforderungen.
Mo 17.04.2023
Quelle: Handelsblatt vom Mo 17.04.2023 18:45
Märkte Insight: Eine Frage der Intelligenz: In den USA ist es Zeit für eine Zinspause
Die Fed sollte einen Kursschwenk vollziehen. Nicht nur weil sich die Inflation in die richtige Richtung bewegt. Sondern auch weil KI die Wirtschaft nachhaltig verändern wird.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.04.2023 13:01
Sundar Pichai: Google-Chef für Regeln bei künstlicher Intelligenz
"Es muss Konsequenzen für die Produktion von Deepfake-Videos geben, die der Gesellschaft schaden", sagte der Google-Chef. Experten warnen schon lange vor den Gefahren durch KI.
Quelle: finanzen.net vom Mo 17.04.2023 12:38
Alphabet-Aktie vorbörslich unter Druck: Google-Chef fordert Regeln für künstliche Intelligenz
Er verwies insbesondere auf die Möglichkeit, sogenannte Deepfake-Videos zu erzeugen, in denen reale Personen täuschend echt dargestellt werden können. "Es muss Konsequenzen für die Produktion von Deepfake-Videos geben, die der Gesellschaft schaden", betonte ...
So 16.04.2023
Quelle: finanzen.net vom So 16.04.2023 16:50 Tesla
Tesla-Chef Elon Musk gründet Firma für künstliche Intelligenz
Der Twitter-Besitzer und Chef des Elektroautobauers Tesla hat in Nevada eine Firma mit dem Namen X.AI gegründet, wie aus einer Unternehmensdatenbank des US-Bundesstaates hervorgeht. Als Verantwortliche sind Musk und sein ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 16.04.2023 15:26 Esken
Regulierung von Künstlicher Intelligenz: Wissing fordert europäisches Gesetz
Laut einer aktuellen Umfrage will eine Mehrheit strengere Regeln für die Entwicklung von KI. Volker Wissing fordert eine Regulierung auf europäischer Ebene.
Quelle: Handelsblatt vom So 16.04.2023 03:00
ChatGPT: Bundesinnenministerium will "klaren Rechtsrahmen" für künstliche Intelligenz
Angesichts der schnellen Verbreitung des Sprachroboters ChatGPT und ähnlicher Programme wird der Ruf nach einer Regulierung lauter. Umstritten ist, wie umfassend die Regeln sein sollen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 16.04.2023 02:20 Gesetz
Digitalisierung: Volker Wissing fordert rasche Regulierung von Künstlicher Intelligenz
Der Digitalminister plädiert dafür, dass die EU gemeinsame Regeln für KI-Anwendungen aufstellt. Ein ChatGPT-Verbot wie in Italien sei "der völlig falsche Weg".
Mo 10.04.2023
Quelle: tagesschau.de vom Mo 10.04.2023 08:17
Wie kreativ ist Künstliche Intelligenz wirklich?
Moderne KI kann Erstaunliches hervorbringen. Eine Studie hat nun die Kreativität von Menschen und KI verglichen - und kaum Unterschiede gefunden. Sind Maschinen also genauso ideenreich wie Menschen? Von Alexander Steininger.