Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ESKEN
Sa 29.03.2025
Letzte Hoffnung Saskia Esken: Weniger Freiheit wagen!
Friedrich Merz suchte kürzlich nach einem Namen für seine Koalition, denn "GroKo" gefällt ihm nicht. So, wie seine Arbeitsgruppen mit der Meinungsfreiheit umgehen, hätte ich einen Vorschlag. Wie klingt "Halt-die-Schnauze-Ko"? weiterlesen
Mi 19.03.2025
Klingbeil sei Hoffnungsträger: Erste Sozialdemokraten fordern Rückzug von Parteichefin Esken
Saskia Esken steht immer wieder im Zentrum der Kritik. Bei der Bundestagswahl erhält sie in ihrem Wahlkreis maue 12,9 Prozent. Aus diesem Grund stellen erste Genossen ihre Eignung als Parteichefin in Frage. Ihr fehle die Akzeptanz, heißt es. Zudem gebe es einen Hoffnungsträger. weiterlesen
Mo 10.03.2025
Migrationspolitik: Esken kritisiert Unionsposition als brandgefährlich
Union und SPD haben sich auf einen härteren Kurs in der Migrationsfrage geeinigt. Doch einen Punkt liegen beide Parteien weit auseinander. weiterlesen
Migration: Esken warnt vor Alleingang bei Zurückweisungen
Union und SPD machen den Weg frei für Koalitionsverhandlungen. Von den übrigen Parteien gibt es heftige Kritik. Aktuelle News im Blog. weiterlesen
Sa 08.03.2025
Wirbel um Foto: Esken liefert unerwartete Erklärung, warum sie "immer links außen" sitzt
Ein Bild aus dem Kanzleramt sorgte in sozialen Netzwerken für Gerüchte, dass Saskia Esken von Union und SPD ins Abseits gestellt werde. Sie nahm jetzt Stellung. weiterlesen
Mo 24.02.2025
SPD-Reaktion auf das Wahldebakel: Klingbeil greift nach mehr Macht, Esken lehnt Rücktritt ab
Einerseits sagt SPD-Chef Lars Klingbeil, dass das miserable Wahlergebnis einen Umbruch bei den Sozialdemokraten notwendig macht. Andererseits möchte er sein Amt behalten und auch die Bundestagsfraktion anführen. Und auch Co-Chefin Saskia Esken sieht keine Notwendigkeit, ihren Posten abzugeben. weiterlesen
Di 17.12.2024
Beim Thema Flüchtlinge werden Esken und Gysi richtig laut
Bei "Hart aber fair" geht es um den künftigen Plan für Deutschland. Doch die Teilnehmer zerstreiten sich bei den üblichen Reizthemen. weiterlesen
"Hart aber fair": Esken zur Ampel: "Es ist lange ein Spiel gespielt worden"
Bei Louis Klamroth ging es um politischen Stil, Wirtschaftskrise, E-Autos, Schuldenbremse – und Gregor Gysi hatte einen Ratschlag zum Umgang mit der AfD. weiterlesen
Sa 28.09.2024
"Scholz ist unser Kandidat": Esken verteidigt "angemessenen" Führungsstil des Kanzlers
Ist Olaf Scholz auch bei der nächsten Bundestagswahl als SPD-Spitzenkandidat gesetzt? Ja, sagt die Parteichefin – und verteidigt den Führungsstil des Kanzlers. weiterlesen
SPD-Chefin: Saskia Esken hat "wenig Hoffnung" für bessere Beziehung zur FDP
Die FDP provoziere, sagt SPD-Chefin Esken, an einen Ampel-Bruch will sie aber nicht denken. Bei der Bundestagswahl sieht sie Olaf Scholz bereits als Sieger. weiterlesen
So 18.08.2024
TV-Kolumne zum "Sommerinterview" - Saskia Esken legt im ZDF einen Traum-Auftritt hin - für ihre Gegner
Es war ein Traum-Auftritt der SPD-Parteivorsitzenden im ZDF-"Sommerinterview" – also: für ihre Gegner. Zwei Wochen vor der ersten Landtagswahl im Osten feiert Saskia Esken unbeirrt "eine starke Regierung". Da dürften bei manchem außerhalb ihrer Partei die Korken geflogen sein.Von FOCUS-online-Autor Josef Seitz weiterlesen
Mo 05.08.2024
Esken: Lindners Vorgehen "beschädigt" Regierung
Es hagelt Kritik an Finanzminister Lindner von den Ampelpartnern. Mit seinen Bedenken am Haushaltsentwurf an die Öffentlichkeit zu gehen, sei "unanständig", so SPD-Chefin Esken. weiterlesen
Ostdeutschland: Esken: Ungerechtigkeiten bei Wiedervereinigung wirken nach
Die traditionellen Parteien haben es schwer, in Ostdeutschland zu punkten. Die SPD-Vorsitzende hat mehrere Erklärungen dafür. weiterlesen
Fr 21.06.2024
Saskia Esken attestiert Christian Lindner »historischen Fehler«
Die Ampelparteien streiten seit Monaten über Haushaltspolitik. Nun kritisiert die SPD-Chefin den Sparkurs von Finanzminister Lindner mit deutlichen Worten – und drängt auf »massive« Investitionen. weiterlesen
Mo 29.04.2024
Mindestlohn: Arbeitnehmer überstimmt: SPD-Chefin Esken für Reform der Mindestlohnkommission
Die Sozialdemokratin fordert, dass Beschlüsse der Kommission einstimmig gefasst werden müssen. Zuletzt waren die Arbeitnehmer im Gremium überstimmt worden. weiterlesen
Fr 29.12.2023
Asylverfahren außerhalb der EU? Esken gibt der CDU einen heiklen Halbsatz mit
Die SPD Chefin hat Asylverfahren in Nicht-EU-Staaten eine Absage erteilt. Sie zählt viele Gründe auf, weshalb das Modell, das die CDU in ihr Grundsatzprogramm geschrieben hat, nicht möglich sei. Am schwerwiegendsten sei die Genfer Flüchtlingskonvention und der Grund ihrer Entstehung. weiterlesen
Esken erteilt Asylverfahren außerhalb der EU klare Absage
Die Union preist Asylverfahren außerhalb der EU als Erfolgsrezept gegen irreguläre Migration an. Die SPD-Chefin erteilt solchen Überlegungen nun eine klare Absage. weiterlesen
So 13.08.2023
TV-Kolumne - Von Esken kommen nur Eigenlob und Ausflüchte - dann reicht es der Moderatorin
Klimapolitik, Migration und die Unsichtbarkeit des Kanzlers: SPD-Vorsitzende Saskia Esken ist zu Gast beim ARD-"Sommerinterview". Immer wieder geht Tina Hassel dazwischen: "Sie beschreiben Probleme! Was ist die Antwort darauf?" Es ist erschreckend, denn Saskia Esken hat statt Antworten nur viel Lob – für sich.Von FOCUS-online-Autorin Carin Pawlak weiterlesen
Esken will Kürzungen bei politischer Bildung verhindern
Der Etat der Bundeszentrale für politische Bildung soll 2024 um 20 Millionen Euro gekürzt werden. Für SPD-Chefin Saskia Esken ist das noch nicht entschieden – über den Haushalt befinde das Parlament. weiterlesen
Mi 17.05.2023
Esken fordert höhere Steuern für Bürger mit "sehr hohem" Einkommen
Mit diesem Thema wolle sie Finanzminister Christian Lindner (FDP) auch weiterhin "nerven": Saskia Esken will ein Sondervermögen für Bildung – und auch höhere Steuern für Vermögende, so die SPD-Vorsitzende. weiterlesen
So 16.04.2023
Rügen: Esken: LNG-Terminal notwendig - Aber besser kommunizieren
weiterlesenRügen: Esken: LNG-Terminal notwendig - Aber besser kommunizieren
Die SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken hat das vor oder auf Rügen geplante Flüssigerdgas-Termin verteidigt, aber eine bessere Kommunikation mit den Menschen vor Ort angemahnt. Man brauche diese Anlage, sagte Esken am Sonntagabend in der ARD-Sendung "Bericht aus Berlin". Sie verwies auf den hohen Energiebedarf und die notwendige Vorbereitung auch für den kommenden Winter. weiterlesen
SPD-Chefin sieht Chancen: Esken: KI kann langweilige Arbeit übernehmen
Künstliche Intelligenz wird vor allem bei jungen Menschen immer populärer, gleichzeitig ist die Angst groß, dass der Einsatz von Chatbots Jobs kosten könnte. SPD-Chefin Esken tritt dieser Befürchtung klar entgegen - weist jedoch gleichzeitig auf Gefahren in einem anderen Bereich hin. weiterlesen
Esken: Künstliche Intelligenz kann langweilige Arbeit übernehmen
Die Angst, dass durch künstliche Intelligenz Jobs verloren gehen können, weist die SPD-Chefin zurück. Volker Wissing fordert schnelle Regelungen. weiterlesen
Esken: KI kann langweilige Jobs erledigen
Monotones für die KI, anspruchsvolle Aufgaben für Menschen - so könnte die Arbeitswelt laut SPD-Chefin Esken künftig aussehen. Welche Gefahren es gibt - und was ChatGPT davon hält. weiterlesen
Fr 30.12.2022
Personalmangel in fast allen Branchen: Esken fordert bessere Willkommenskultur
SPD-Chefin will Offensive zur Integration von Fachkräften, Unions-Politiker warnen vor Überforderung der Gesellschaft. weiterlesen
Esken fordert Offensive zur Integration von Fachkräften
SPD-Chefin Saskia Esken fordert angesichts des Fachkräftemangels eine Integrationsoffensive. "Wenn meine Generation, also die Boomer-Generation, in Rente geht, entsteht wirklich ein Problem. Daher müssen wir Zuwanderung verstärken - und dafür sorgen, dass Integration gelingt", sagte Esken den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Wir brauchen eine verbesserte Willkommenskultur." Deutschland müsse dab ... weiterlesen
Mi 26.10.2022
SPD-Chefin Esken fordert Vermögenssteuer
Um einen "handlungsfähigen" und "solidarischen" Staat zu finanzieren, müssten die "Superreichen" eine Vermögensabgabe leisten. Der Fraktionschef der Linken wünscht sich eine Beteiligung in ganz Europa. weiterlesen
Mo 17.10.2022
"Bis hierher und nicht weiter": Esken fordert Ende der Gespräche über Atomabkommen mit Iran
Die Forderung der SPD-Chefin ist eine Reaktion auf die Proteste im Iran. Dafür erhält sie Gegenwind aus der eigenen Partei. weiterlesen
Mo 25.04.2022
Esken ruft Union zu Schulterschluss auf
Die Union will Kampfpanzer und andere schwere Waffen für die Ukraine im Bundestag beantragen. Die Ampel-Fraktion lehnt den Vorstoß ab und plant, ein eigenes Papier zu präsentieren. weiterlesen
"Zuerst Schulung nötig": Esken erteilt Kiews Panzerwünschen Absage
Mit dem Parteiausschlussverfahren gegen Altkanzler Schröder ist für die SPD-Chefin die Sache geklärt: Die Sozialdemokraten hätten kein Putin-Problem, erklärt Esken. Direkte Panzer-Lieferungen an die Ukraine schließt sie derweil aus und nennt dafür gleich mehrere Gründe. weiterlesen
Di 19.04.2022
Treffen mit Ukraines Botschafter: Verwirrung nach Esken-Tweet
Ein Tweet, ein Bild ohne Datum, falsche Medienberichte: Die verzwickte Beziehung zwischen der SPD und dem ukrainischen Botschafter Melnyk ist um ein Kapitel reicher. Von Patrick Gensing. weiterlesen
Mo 08.11.2021
Klingbeil und Esken wollen SPD künftig führen
Der bisherige Generalsekretär Lars Klingbeil und Parteichefin Saskia Esken wollen die SPD künftig anführen. weiterlesen
SPD: Esken kann sich Parteispitze mit Klingbeil "sehr gut vorstellen"
Nach dem angekündigten Rückzug von Norbert Walter-Borjans an der SPD-Spitze läuft alles auf Generalsekretär Lars Klingbeil hinaus. An diesem Montag will die Parteiführung Klarheit schaffen. weiterlesen
Esken kann sich Klingbeil als Partner "sehr gut vorstellen"
Am Montag will die SPD Klarheit schaffen über ihre künftige Spitze. Parteichefin Esken sagt offen, mit wem sie gut zusammenarbeiten könnte. weiterlesen
Saskia Esken wünscht sich Doppelspitze mit Lars Klingbeil
Am Montag will der SPD-Vorstand einen Vorschlag für die Nachfolge von Norbert Walter-Borjans machen. Parteichefin Saskia Esken setzt auf Lars Klingbeil. Er sei ein "Architekt der Erneuerung". Die amtierende SPD-Co-Vorsitzende Saskia Esken kann sich sehr gut vorstellen, künftig mit Lars Klingbeil eine Doppelspitze zu bilden. Sie arbeite mit dem SPD-Generalsekretär seit vielen Jahren eng zusammen... ... weiterlesen
Fr 05.11.2021
Saskia Esken will SPD-Chefin bleiben: Es kracht nicht, aber es rumpelt
Saskia Esken will wieder als SPD-Chefin antreten. Doch die Art der Ankündigung wirkt unsouverän. Und erinnert an die SPD von früher. mehr... weiterlesen
"Was jetzt?"-Newsletter: Saskia Esken, unzufriedene Grüne, Geburtsschmerz
Die SPD-Vorsitzende will wieder kandidieren, die Grünen kritisieren die Ampel-Verhandlungen und die Infektionszahlen steigen weiter. Der Morgenüberblick weiterlesen
Do 04.11.2021
Analyse: Als SPD-Parteivorsitzende ist Esken angekommen
Spekulieren aufs Ministeramt oder SPD-Chefin bleiben? Saskia Esken hat sich für den Parteivorsitz entschieden und will wieder kandidieren. Sollte Scholz Kanzler werden, würde sie zur wichtigen Vermittlerin. Von Evi Seibert. weiterlesen
SPD-Vorsitzende: Saskia Esken will SPD-Chefin bleiben
Auf dem Parteitag im Dezember will Esken sich erneut um das Amt der SPD-Parteivorsitzenden bewerben. Co-Chef Walter-Borjans hatte angekündigt, nicht zu kandidieren. weiterlesen
Sa 30.10.2021
SPD-Fraktionsvize macht Druck auf Esken: Ähnliches Modell wie bei den Grünen geplant?
Die SPD-Spitze steht vor einer personellen Neuaufstellung: Bleibt Saskia Esken im Amt? Oder haben die Sozialdemokraten - wie die Grünen - andere Pläne? weiterlesen
"Falls Esken Ministerin wird": Mützenich drängt SPD-Chefin zum Verzicht
Der Rückzug von Walter-Borjans von der SPD-Spitze lenkt das Augenmerk der Genossen auf die Co-Vorsitzende. Fraktionschef Mützenich legt auch Esken einen Verzicht dringend nahe. Falls sie Ministerin in einer Ampel-Regierung werden wolle, müsse die Partei wissen, woran sie ist. weiterlesen
Bei Ministeramt sollte Esken Parteivorsitz niederlegen, fordert Mützenich
Die Koalitionsgespräche bringen das Personalkarussell in der SPD in Schwung. Nach der Rückzugsankündigung von Walter-Borjans fordert Fraktionschef Mützenich nun: Sollte Co-Chefin Esken Ministerin werden, müsse sie den Vorsitz abgeben. weiterlesen
Do 23.09.2021
Esken fordert Abkehr von der "schwarzen Null"
Die SPD-Vorsitzende glaubt, dass Investitionen in den kommenden Jahren wichtiger sind als ein ausgeglichener Haushalt – und dass die Pläne von Union und FDP nicht durchsetzbar sind. Alle Infos im Newsblog. Mehr als 60 Millionen Deutsche sind aufgerufen, am 26. September einen neuen Bundestag zu wählen. Angela Merkel stellt sich nicht erneut zur Wahl, für die Union zieht stattdessen Armin Lasche... ... weiterlesen
So 30.05.2021
Saskia Esken: "Schluss mit #Männerclubs in der Wirtschaft - Frauen an die Macht!"
weiterlesenSo 20.09.2020
Esken schlägt kostenlose Nachhilfe für Schüler vor
Die SPD-Vorsitzende Esken setzt sich für flächendeckenden digitalen Unterricht ein. Darüber berät sie am Montag unter anderem mit Bundeskanzlerin Merkel. weiterlesen
Mo 10.08.2020
Danke, Saskia Esken
Die SPD-Chefin kann mehr, als mit der roten Fahne wedeln. Sie beweist das mit einem eleganten Doppelschlag: Mit der Machtoption Rot-Rot-Grün und Olaf Scholz als Kanzlerkandidat rückt die SPD nach links – und korrigiert sich zurück in die Mitte. Habeck hat jetzt ein Problem. weiterlesen
So 09.08.2020
Brisantes Sommerinterview mit Saskia Esken: Rot-Rot eine neue Option - sogar unter grüner Führung
Seit Dezember 2019 ist Saskia Esken gemeinsam mit Norbert Walter-Borjans Vorsitzende der SPD. Am Sonntag stellt sie sich im ARD-Sommerinterview kritischen Fragen. weiterlesen
Mo 08.06.2020
Kritik an Esken-Vorstoß: "Polizei nicht vorverurteilen"
Gibt es auch bei der deutschen Polizei "Korpsgeist" und "latenten Rassismus"? Das meint zumindest SPD-Chefin Esken. CDU und Gewerkschaften sehen das komplett anders - von Grünen und Linken kommt aber Unterstützung. weiterlesen
Gewalt: Polizeigewalt: Gewerkschaft empört über Esken-Forderung
Über Rassismus und Polizeigewalt wird auch hierzulande geklagt. Der Ruf nach einem Sonderbeauftragten wird laut – die Gewerkschaft ist empört. weiterlesen
Soziale Ungleichheit: Hausbesuch bei Saskia Esken
Saskia Esken macht gerade Politik auch mal von ihrem Garten in Calw aus. Der sei klein und ein großes Privileg, das ist ihr wichtig zu sagen. Ein Hausbesuch per Videochat weiterlesen
SPD-Ko-Chefin Esken sieht auch in Deutschland latenten Rassismus bei Polizei
Die SPD-Ko-Vorsitzende spricht sich für eine unabhängige Beschwerdestelle zu Fällen von Polizeigewalt aus. Es dürfe nicht der Eindruck entstehen, der Korpsgeist stehe über den Rechten der Bürger. weiterlesen
Mehrheit leide unter Vertrauensverlust: Esken sieht latenten Rassismus auch in Reihen der deutschen Polizei
Weil der gewaltsame Tod von George Floyd durch einen Polizeieinsatz in den USA kein Einzelfall ist, gehen weltweit Menschen auf die Straße - so auch in Deutschland. Und SPD-Chefin Saskia Esken sieht auch hier bei Sicherheitskräften e ... weiterlesen
Fr 10.01.2020
Richtigstellung: Richtigstellung: Esken spionierte Mitarbeiter nicht aus
In einem früheren Artikel haben wir über Vorwürfe gegen die SPD-Chefin Saskia Esken berichtet. Wir stellen den Bericht hier richtig. weiterlesen
Fr 03.01.2020
Interview: SPD: Esken und Walter-Borjans fordern Freigabe von Cannabis
SPD-Chefs Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sprechen sich für Freigabe weicher Drogen aus. Gut finden sie das Kiffen aber nicht. weiterlesen
Sa 14.12.2019
Schwere Anschuldigungen gegen Saskia Esken - Ex-Kollege schreitet ein
Nur kurze Zeit nach ihrer Wahl in die neue SPD-Doppelspitze werden schwere Vorwürfe gegen Saskia Esken laut. Eine ehemalige Mitarbeiterin packt aus. weiterlesen
Angespitzt von Ulrich Reitz - Kündigungs-Affäre um Saskia Esken entfaltet schon jetzt ihre giftige Wirkung
Eine Leiche im Keller ist eine unangenehme Angelegenheit. Man kann nie wissen, um im Bild zu bleiben, wann der dem Toten zugrunde liegende Mord auffliegt, und unter welchen Umständen. Meistens passiert das, wenn man es überhaupt nicht brauchen kann.Von Focus Magazin-Redakteur Ulrich Reitz weiterlesen
Fr 13.12.2019
Saskia Esken: ARD-Magazin erhebt schwere Vorwürfen gegen sie - wegen Fall aus der Vergangenheit
Nur kurze Zeit nach ihrer Wahl in die neue SPD-Doppelspitze werden schwere Vorwürfe gegen Saskia Esken laut. ARD-Sendung „Kontraste“ berichtet über einen mutmaßlichen Skandal. weiterlesen
Saskia Esken angeblich in Kündigungsaffäre verwickelt
Gegen die SPD-Vorsitzende Saskia Esken gibt es Vorwürfe in Zusammenarbeit mit der Kündigung einer Mitarbeiterin im Jahr 2012. WELT-Politikredakteur Achim Unser ordnet die Fakten im Gespräch mit Thomas Klug. weiterlesen
Esken und Walter-Borjans drohen Union mit Koalitionsbruch
Eine Woche nach ihrer Wahl äußern sich die neuen SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans wieder GroKo-kritisch: Es werde "keinen Blankoscheck" für eine Fortführung der Koalition geben, auch keine "monatelange Hängepartie". weiterlesen
Saskia Esken soll Arbeitsrecht gebrochen haben
Im ARD-Magazin "Kontraste" werfen Ex-Mitarbeiter der neuen SPD-Chefin unter anderem Bespitzelung vor. Es geht um die Tätigkeit Eskens im Landeselternbeirat. weiterlesen
Fr 06.12.2019
Designierte SPD-Vorsitzende Esken: "Ich war und ich bin skeptisch, was die Zukunft dieser Großen Koalition angeht"
Die designierte SPD-Vorsitzende hat in ihrer Bewerbungsrede den Niedriglohnsektor in Deutschland kritisiert. Erneut forderte sie die Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro - über die GroKo-Zukunft äußerte sie sich skeptisch. weiterlesen
Mo 02.12.2019
Nach Sieg von Walter-Borjans und Esken: Jedem Abgang wohnt ein Zauber inne
Zwei Tage nach dem Mitgliederentscheid sucht die SPD ihren Kurs. Die designierten Parteichefs Walter-Borjans und Esken haben zwei Aufgaben: Sie brauchen einen Plan für die GroKo - und müssen den Bruch der Partei vermeiden. weiterlesen
Streit um die schwarze Null: Wo Walter-Borjans und Esken auch mal Recht haben
Nun beginnt also die letzte große Schlacht um die schwarze Null. Gibt die Union sie endlich auf, wird die SPD wohl in der großen Koalition bleiben. Wenn nicht, platzt die Koalition. Mit ökonomischer Vernunft hat dieses einfache politische Einmaleins ... weiterlesen
"Nicht im Klaren, was auf Sie zukommt": Journalist attackiert Esken bei Anne Will
Die designierte SPD-Vorsitzende äußerte sich auch zur GroKo. weiterlesen
"Nicht im Klaren, was auf Sie zukommt": Journalist attackiert Esken bei Anne Will
Die designierte SPD-Vorsitzende äußerte sich auch zur GroKo. weiterlesen
So 24.11.2019
"Nackenhaare sträuben sich": Weil warnt vor Esken und Walter-Borjans
Bis zum 29. November können die SPD-Mitglieder über ihren neuen Parteivorsitz abstimmen. Während Saskia Esken im Interview gegen Olaf Scholz stichelt, geben prominente Parteigenossen eindeutige Wahlempfehlungen ab. weiterlesen