Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KARLSPREIS
Mi 15.01.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 15.01.2025 13:36
"Unser verlässlicher Anker in bewegten Zeiten": Diesjähriger Karlspreis geht an Ursula von der Leyen
Sie halte Europa in schwierigsten Zeiten zusammen, findet das Aachener Karlspreis-Direktorium und ehrt die EU-Kommissionspräsidentin mit dem wichtigen Preis.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 15.01.2025 13:30
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen erhält Aachener Karlspreis
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen erhält den Aachener Karlspreis. Ausgezeichnet wird sie als "leidenschaftliche Streiterin für Europa". Sie halte die EU in schwierigsten Zeiten zusammen, so die Begründung.
Quelle: Merkur Online vom Mi 15.01.2025 13:21
Karlspreis für Ursula von der Leyen - "Berührt mich tief"
Sie halte Europa in schwierigsten Zeiten zusammen, findet das Aachener Karlspreis-Direktorium und will die EU-Kommissionspräsidentin mit dem wichtigen Preis ehren. Das ist auch für sie besonders.
Quelle: Focus vom Mi 15.01.2025 12:37
Die "Stimme Europas" - Karlspreis für Ursula von der Leyen
Schon lange hat kein Chef der Brüsseler EU-Kommission mehr den Karlspreis bekommen - doch jetzt wird Ursula von der Leyen ausgezeichnet. Begründung: Sie hält Europa in schwierigsten Zeiten zusammen.
Quelle: Die Welt vom Mi 15.01.2025 12:35
Ursula von der Leyen wird mit Karlspreis ausgezeichnet
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erhält dieses Jahr den Karlspreis, die wichtigste Auszeichnung für Verdienste um die europäische Einigung. Das teilte das Karlspreis-Direktorium in Aachen mit.
Do 09.05.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 09.05.2024 21:38 Goldschmidt
Zeichen gegen Antisemitismus: Karlspreis an Oberrabbiner Goldschmidt verliehen
Viele Staatsmänner haben den Karlspreis schon bekommen. Am Donnerstag wurde der Präsident der Europäischen Rabbiner-Konferenz geehrt.
Quelle: NTV vom Do 09.05.2024 19:39
Oberrabbiner erhält Karlspreis: Jüdischer Preisträger redet Politik ins Gewissen
Für sein Engagement für europäische Werte, Verständigung und interreligiösen Dialog erhält Pinchas Goldschmidt den Karlspreis. Der Oberrabbiner nutzt die Gelegenheit, um auf staatliche Defizite beim Schutz von jüdischem Leben hinzuweisen. Und dann überrascht der Preisträger das Publikum.
Quelle: TAZ vom Do 09.05.2024 17:17 Goldschmidt
Karlspreis für Pinchas Goldschmidt: Klartext gegen Judenhass
Der Chef der Europäischen Rabbinerkonferenz, Pinchas Goldschmidt, erhält den Karlspreis 2024. In seiner Dankesrede findet er eindringliche Worte. mehr...
Quelle: Merkur Online vom Do 09.05.2024 17:04
Karlspreis für Oberrabbiner Goldschmidt
Viele Staatsmänner haben den Karlspreis schon bekommen. Am Donnerstag wurde der Präsident der Europäischen Rabbiner-Konferenz geehrt. Er überraschte damit, dass er Spross einer Familie aus NRW ist.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 09.05.2024 16:36
Karlspreis für Oberrabbiner Goldschmidt
Pinchas Goldschmidt hat den Internationalen Karlspreis 2024 erhalten. Er steht für den Dialog zwischen Muslimen, Juden und Christen ein.
Fr 19.01.2024
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 19.01.2024 13:37 Goldschmidt
Auszeichnung: Karlspreis 2024 für Rabbiner Pinchas Goldschmidt
In einer Zeit stark steigender antisemitischer Übergriffe wählt das Karlspreis-Direktorium den Präsidenten der europäischen Rabbiner als Preisträger. Er steht in besonderer Weise für Toleranz und Verständigung.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 19.01.2024 13:07
Aachener Karlspreis geht an Rabbiner Goldschmidt und jüdische Gemeinden
In Zeiten zunehmender antisemitischer Übergriffe wird in diesem Jahr der Präsident der europäischen Rabbinerkonferenz, Goldschmidt, mit dem Aachener Karlspreis ausgezeichnet. Das Direktorium lobte seinen Einsatz für Toleranz und Verständigung.
Quelle: NTV vom Fr 19.01.2024 12:57
Verließ Moskau aus Protest: Karlspreis geht an Rabbiner Pinchas Goldschmidt
Der Aachener Karlspreis wird in diesem Jahr an den Präsidenten der europäischen Rabbinerkonferenz Goldschmidt verliehen. Die Auszeichnung soll als Symbol dafür stehen, dass jüdisches Leben zu Europa gehört und gegen den grassierenden Antisemitismus.
Quelle: Die Welt vom Fr 19.01.2024 12:49
Karlspreis geht an Europas obersten Rabbiner
Jüdisches Leben gehöre selbstverständlich zu Europa: Mit dieser Botschaft ehrt das Aachener Karlspreis-Direktorium in diesem Jahr den Präsidenten der Europäischen Rabbinerkonferenz. Pinchas Goldschmidt sucht auch immer wieder den Dialog mit Muslimen und Papst Franziskus.
Mo 15.05.2023
Quelle: Die Welt vom Mo 15.05.2023 12:08
Selenskyj bezeichnet Auszeichnung mit Karlspreis als "große Ehre"
Für die Verleihung des Karlspreises in Aachen ist Präsident Selenskyj persönlich angereist, wenn auch mit vielen Sicherheitsvorkehrungen. Er stehe hier für die Ukrainerinnen und Ukrainer, die jeden Tag für ihre Freiheit und für die Werte Europas kämpften, sagte er in seinem Dankeswort.
So 14.05.2023
Quelle: Merkur Online vom So 14.05.2023 17:12
Karlspreis Auftakt für weiteres Zusammenwachsen in Europa
Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Verleihung des Karlspreises an den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und sein Volk als Auftakt für das weitere Zusammenwachsen in Europa bezeichnet. In seiner Laudatio am Sonntag in Aachen nannte der SPD-Politiker dabei neben der Ukraine auch die Staaten des Westlichen Balkans, Moldau "und perspektivisch auch mit Georgien".
Fr 16.12.2022
Quelle: tagesschau.de vom Fr 16.12.2022 16:32 Präsident
Karlspreis 2023 für ukrainisches Volk und Selenskyj
Die Auszeichnung gilt als eine der bedeutendsten Europas: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und das ukrainische Volk bekommen den Karlspreis 2023. Das teilte das Direktorium des Preises mit.
Do 26.05.2022
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 26.05.2022 20:56
Karlspreis verliehen: Drei Frauen aus Belarus ausgezeichnet - Baerbock lobt Mut
Die Zeremonie im ehrwürdigen Rathaus von Aachen war feierlich und emotional.
Quelle: tagesschau.de vom Do 26.05.2022 20:44
Karlspreis-Trägerin Tichanowskaja: "Strategie, dieses Regime zu ermüden"
Die Karlspreis-Trägerin Tichanowskaja hat in den tagesthemen klargestellt, dass sich die Opposition in Belarus nicht einschüchtern lässt. Der Kampf finde nun im Untergrund statt - in kleinen Schritten, "aber dafür jeden Tag".
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 26.05.2022 16:18
Auszeichnungen: Baerbock würdigt Karlspreis-Trägerinnen aus Belarus
Eine sitzt im Gefängnis, zwei müssen im Exil leben: Das sagt viel über die Karlspreisträgerinnen des Jahres 2022. Außenministerin Baerbock würdigt die Frauen mit einer emotionalen Rede.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 26.05.2022 16:15
Karlspreis für Aktivistinnen aus Belarus
Die Bürgerrechtlerinnen Swetlana Tichanowskaja, Veronika Zepkalo und Maria Kolesnikowa sind bekannte Kritikerinnen des Machthabers Lukaschenko. Nun ging der Karlspreis an sie.
Quelle: Stern vom Do 26.05.2022 15:55
Video: "Mutigste Frauen Europas" - Karlspreis geht an Bürgerrechtlerinnen aus Belarus
Gewürdigt wurde der Einsatz der drei Frauen für Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit in dem von Machthaber Lukaschenko regierten Land.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 26.05.2022 15:33
Weissrussische Oppositionspolitikerinnen mit dem Karlspreis geehrt
Aussenministerin Baerbock würdigt den Kampf der Bürgerrechtlerinnen für die Freiheit und bezeichnet sie als «mutigste Frauen Europas».
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 26.05.2022 15:18
Baerbock und Steinmeier würdigen Karlspreis-Trägerinnen aus Belarus
Bei der Karlspreis-Verleihung in Aachen werden drei Belarussinnen gewürdigt. Die Bundesaußenministerin und der Bundespräsident finden treffende Worte.
Quelle: Der Spiegel vom Do 26.05.2022 15:06
Karlspreis verliehen: Baerbock würdigt Belarussinen als »mutigste Frauen Europas«
Der Karlspreis geht an Swetlana Tichanowskaja, Veronika Zepkalo und die inhaftierte Maria Kolesnikowa. Außenministerin Baerbock bezeichnete in ihrer Laudatio das Konzept von Wandel durch Handel als Illusion.
Quelle: TAZ vom Do 26.05.2022 14:41
Karlspreis für Aktivistinnen aus Belarus: "Die mutigsten Frauen Europas"
Die Bürgerrechtlerinnen Swetlana Tichanowskaja, Maria Kolesnikowa, Veronika Zepkalo sind in Aachen ausgezeichnet worden. Baerbock würdigte ihren Einsatz für Demokratie. mehr...
Quelle: NTV vom Do 26.05.2022 14:38
Belarus-Aktivistinnen geehrt: Karlspreis für "mutigste Frauen Europas"
Sie sind die Gesichter der belarussischen Demokratiebewegung: Maria Kalesnikava, Veronica Tsepkalo und Swetlana Tichanowskaja werden in Aachen für ihren Mut im Kampf gegen Machthaber Lukaschenko geehrt. Bundesaußenministerin Baerbock zollt ihnen tiefen Respekt - und appelliert an Europa.
Fr 17.12.2021
Quelle: T-Online vom Fr 17.12.2021 15:06
Aachener Karlspreis für belarussische Oppositionelle
Swetlana Tichanowskaja und zwei Mitstreiterinnen erhalten den Aachener Karlspreis. Die Aktivistinnen werden für ihr Engagement für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte in Belarus ausgezeichnet. Der Karlspreis 2022 geht an die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja und zwei ihrer Mitstreiterinnen. Damit würden Tichanowskaja sowie Maria Kolesnikowa und Veronika Zepkalo für ih... ...
Quelle: NTV vom Fr 17.12.2021 13:10
Widerstand gegen Lukaschenko: Belarussin Tichanowskaja erhält Karlspreis
Swetlana Tichanowskaja ist das Gesicht des Widerstands gegen den belarussischen Machthaber Lukaschenko. Gemeinsam mit zwei Mitstreiterinnen wird sie im kommenden Jahr mit dem Karlspreis geehrt. Zur Preisverleihung in Aachen will die im Exil lebende Oppositionelle persönlich erscheinen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 17.12.2021 12:55
Aachen: Karlspreis geht an Tichanowskaja
Die belarussische Oppositionelle und zwei Mitstreiterinnen bekommen die Auszeichnung für ihren Einsatz für Freiheit und Demokratie. Eine der Geehrten wird den Preis nicht selbst annehmen können. Sie wurde zu Lagerhaft verurteilt.
Quelle: Stern vom Fr 17.12.2021 12:36
Aachener Karlspreis 2022 geht an drei belarussische Bürgerrechtlerinnen
Der Aachener Karlspreis 2022 geht an die drei belarussischen Bürgerrechtlerinnen Swetlana Tichanowskaja, Maria Kolesnikowa und Weronika Zepkalo.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 17.12.2021 12:22
Belarusische Oppositionelle: Tichanowskaja erhält Aachener Karlspreis
Den Aachener Karlspreis bekommt das Gesicht der Opposition gegen Machthaber Lukaschenko in Belarus. Swetlana Tichanowskaja soll den Preis am Himmelfahrtstag erhalten. Mit ihr werden zwei Mitstreiterinnen geehrt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.12.2021 12:09
Bürgerrechtlerin: Karlspreis für belarussische Oppositionsführerin Tichanowskaja
Drei Bürgerrechtlerinnen bekommen den Karlspreis für ihren "mutigen Einsatz für Freiheit" in Belarus. Darunter sind auch Maria Kolesnikowa und Veronika Zepkalo.
Quelle: Stern vom Fr 17.12.2021 11:57
Oppositionsführerin Tichanowskaja bekommt Karlspreis
Den Aachener Karlspreis bekommt das Gesicht der Opposition gegen Machthaber Lukaschenko in Belarus. Swetlana Tichanowskaja soll den Preis am Himmelfahrtstag erhalten. Mit ihr werden zwei Mitstreiterinnen geehrt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 17.12.2021 11:46
Swetlana Tichanowskaja erhält den Karlspreis 2022
Mit dem Preis wird Tichanowskajas Einsatz in Belarus gewürdigt. Auch Maria Kolesnikowa und Veronika Zepkalo erhalten die Auszeichnung.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 17.12.2021 11:24
Ehrung: Karlspreis 2022 für Tichanowskaja
Auszeichung für Mut und Einsatz für Freiheit und Demokratie: Swetlana Tichanowskaja und zwei ihrer Mitstreiterinnen erhalten den Karlspreis 2022.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 17.12.2021 11:21
KURZMELDUNGEN - Deutschland: Die weissrussische Oppositionelle Swetlana Tichanowskaja erhält Karlspreis 2022
Sa 02.10.2021
Quelle: Der Spiegel vom Sa 02.10.2021 21:07 Präsident
Aachener Karlspreis an Rumäniens Präsidenten Klaus Johannis verliehen
Nach einjähriger Verzögerung durch die Coronapandemie wurde Klaus Johannis mit dem Aachener Karlspreis geehrt. Der rumänische Präsident erhielt ihn für seine proeuropäische Haltung.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 02.10.2021 17:43
Karlspreis für Klaus Johannis: Brückenbauer zwischen Ost und West
Nach langer coronabedingter Verschiebung erhält der rumänische Präsident Klaus Johannis in Aachen den Karlspreis. Ausgerechnet Armin Laschet fehlt – der Unionskanzlerkandidat arbeitet sich an anderen Baustellen ab.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 02.10.2021 15:58
Europa: Karlspreis für "Brückenbauer zwischen Ost und West"
Aachen ehrt Rumäniens Staatspräsident Klaus Iohannis. Dieser nutzt sein sprödes Referat über "ein solides und nachhaltiges Gebildes" namens EU für manche Stichelei.
Sa 14.12.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 14.12.2019 15:13
Rumänischer Präsident: Klaus Johannis erhält Aachener Karlspreis
Der Aachener Karlspreis geht 2020 an Rumäniens Präsident. Johannis habe sein Land zu einer proeuropäischen und rechtsstaatlichen Politik geführt, hieß es zur Begründung.
Di 29.01.2019
Quelle: Neues Deutschland vom Di 29.01.2019 17:53
Aachener Karlspreis an UNO-Generalsekretär
Do 10.05.2018
Quelle: Handelsblatt vom Do 10.05.2018 17:13 Macron
Verleihung des Karlspreises in Aachen: Leidenschaft bei Macron, Reserviertheit bei Merkel
Frankreichs Präsident stellt Europa die Gretchenfrage: Erleiden oder selber gestalten? Bundeskanzlerin Merkel wirkt seltsam distanziert.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 10.05.2018 11:10 Macron
Jetzt live: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron erhält den Karlspreis
Für seine "kraftvolle Vision von einem neuen Europa" erhält Frankreichs Präsident Emmanuel Macron den Karlspreis. Verfolgen Sie die Preisverleihung hier im Livestream.
Fr 08.12.2017
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 08.12.2017 14:00 Macron
Besondere Verdienste um Europa - Französischer Präsident Macron erhält Aachener Karlspreis
Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron wird für seine besonderen Verdienste um Europa mit dem Karlspreis 2018 ausgezeichnet. Das Direktorium lobte seine "kraftvolle Vision von einem neuen Europa".
Quelle: Stern vom Fr 08.12.2017 13:43 Macron
Französischer Präsident Macron erhält Aachener Karlspreis 2018
Wegen seiner Verdienste um Europa erhält Frankreichs Präsident Emmanuel Macron den Internationalen Karlspreis 2018.
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 08.12.2017 12:57
Für seine Idee von Europa: Französischer Präsident Macron erhält Aachener Karlspreis
Macron ist in den Augen der Jury ein "mutiger Vordenker" Europas.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 08.12.2017 12:47
Karlspreis geht an Macron
Der französische Präsident Emmanuel Macron erhält den Internationalen Karlspreis zu Aachen 2018.
Do 25.05.2017
Quelle: Bild vom Do 25.05.2017 22:53
Karlspreis - Schulz kritisiert den Drohnen-Krieg der USA
Ein Auftritt auf kleiner Bühne, aber ein wichtiger: SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz (61) zu Gast bei der Karlspreis-Verleihung in Aachen.Foto: VOGEL/EPA/REX/Shutterstock
Fr 06.05.2016
Quelle: Die Welt vom Fr 06.05.2016 18:25 Franziskus
Karlspreis-Rede: Franziskus' Traum und Warnung an Europa
Der Papst und Obama beschwören unisono Europa, seine Union weiterzuentwickeln. Sie sehen in ihr das Experiment eines solidarischen Schmelztiegels. Jetzt müssen es die Europäer nur noch genauso sehen.
Mi 23.12.2015
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 23.12.2015 14:44 Papst Franziskus
"Botschaft der Hoffnung": Papst Franziskus erhält den Karlspreis
Papst Franziskus erhält für seine ermutigenden Worte über Europa den Karlspreis 2016. Das katholische Kirchenoberhaupt sende in einer Zeit, in der die Europäische Union Krisen durchlebe, eine hoffnungsvolle Botschaft, erklärten das Karlspreisdirektorium und die Stadt Aachen am Mittwoch.
Quelle: T-Online vom Mi 23.12.2015 14:02
Der Karlspreis 2016 geht an den Papst
Papst Franziskus bekommt den Karlspreis 2016 verliehen. Das gaben das Karlspreisdirektorium und die Stadt Aachen bekannt. Die Preisverleihung soll - anders als üblich - 2016 allerdings nicht in Aachen stattfinden, sondern in Rom. Einen genauen Termin gibt es noch nicht. Die EU habe in den vergangenen Jahren Krisen und Rückschläge erlebt, stellte das Karlspreisdirektorium in der Begründung fest....
Quelle: N24 vom Mi 23.12.2015 13:05
Verdienste um die europäische Einigung - Papst Franziskus erhält den Karlspreis 2016
Europa-Preis für den Papst: Zum zweiten Mal geht der Aachener Karlspreis an den Heiligen Vater. Nach dem Polen Johannes Paul II. ist nun der Argentinier Franziskus der Geehrte.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 23.12.2015 12:57
Auszeichnung: Papst Franziskus wird mit Karlspreis ausgezeichnet
Der Papst sende eine Botschaft der Hoffnung in einem Europa, in dem viele Bürger Orientierung suchten, so die Jury. Franziskus ist der zweite Papst, der den Preis erhält.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 23.12.2015 12:41
International: Papst Franziskus erhält den Karlspreis 2016
Aachen (dpa) - Der Karlspreis 2016 geht an Papst Franziskus. Das gaben das Karlspreisdirektorium und die Stadt Aachen am Mittwoch bekannt. Die Preisverleihung soll - anders als üblich - 2016 allerdings nicht in Aachen stattfinden, sondern in Rom. Ein genauer Termin steht noch nicht fest.
Quelle: Focus vom Mi 23.12.2015 12:27 Papst Franziskus
Verdienste um europäische Einigung - Papst Franziskus erhält Karlspreis 2016
Zum zweiten Mal in 65 Jahren geht der Aachener Karlspreis an den Heiligen Vater. Nach dem Polen Johannes Paul II. wird nun auch der Argentinier Franziskus geehrt. Franziskus habe vielen Bürgern Europas in der Krise eine "Botschaft der Hoffnung und der Ermutigung" gesendet.
So 14.12.2014
Quelle: Shortnews vom So 14.12.2014 11:04
EU-Parlamentspräsident Martin Schulz wird mit dem Karlspreis ausgezeichnet
EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz (58 Jahre/SPD) wird im kommenden Jahr mit dem Internationalen Karlspreis zu Aachen ausgezeichnet. Am 14. Mai 2015 bekommt Schulz den Preis im Rahmen einer Feier. [...]
Sa 13.12.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Sa 13.12.2014 23:00
Karlspreis 2015: EU-Parlamentspräsident Martin Schulz erhält Auszeichnung
Der Karlspreis 2015 geht an den Präsidenten des Europäischen Parlaments, Schulz. mehr
Quelle: TAZ vom Sa 13.12.2014 18:36
Martin Schulz erhält den Karlspreis: Auszeichnung für Mr. Europa
Das musste früher oder später ja passieren: SPD-Politiker Martin Schulz, als EU-Parlamentspräsident Vorkämpfer für die mehr europäische Demokratie, erhält 2015 den Karlspreis. mehr...
Quelle: Der Westen vom Sa 13.12.2014 16:51
EU-Parlamentspräsident Martin Schulz erhält Karlspreis 2015
EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) erhält für seine Verdienste um ein demokratisches Europa den Karlspreis 2015.
Quelle: NTV vom Sa 13.12.2014 16:50
"Wichtiger Vordenker der EU": Martin Schulz erhält Karlspreis
Der Karlspreis geht seit 1950 an Menschen, die sich um die europäische Integration verdient gemacht haben. Als "wichtiger Vordenker der EU" reiht sich nun EU-Parlamentspräsident Martin Schulz in die Reihe der prominenten Preisträger ein.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 13.12.2014 15:35
EU-Parlamentspräsident: Schultz erhält Karlspreis
EU-Parlamentspräsident Schulz (SPD) setzt sich europaweit für Menschenrechte und Demokratie ein. Dafür wird er nun mit dem Karlspreis ausgezeichnet. Ein besonderes Trostpflaster nach der Niederlage bei der Europawahl.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 13.12.2014 15:34
Auszeichnung: Martin Schulz erhält Karlspreis
Die Aachener Karlspreisgesellschaft hat den EU-Parlamentspräsidenten zum Preisträger 2015 gekürt. Er habe sich um die Demokratisierung Europas verdient gemacht.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 13.12.2014 15:32
Repräsentant der europäischen Demokratie - EU-Parlamentspräsident Martin Schulz erhält den Karlspreis 2015
SPD-Politiker Martin Schulz wird für seine Verdienste rund um die Demokratie in Europa mit dem Karlspreis ausgezeichnet. Das Direktorium würdigt den EU-Parlamentspräsidenten als Vordenker und Identifikationsfigur.
Do 29.05.2014
Quelle: N24 vom Do 29.05.2014 16:47
Jatzenjuk wettert beim Karlspreis - "Niemand hat das Recht neue Mauern zu errichten"
Eigentlich hatte EU-Ratspräsident Herman van Rompuy bei der Karlspreisverleihung in Aachen im Rampenlicht stehen sollen. Doch Leidenschaft für Europa zeigten vor allem die Gastredner aus dem Osten.
Sa 07.12.2013
Quelle: Deutschlandradio vom Sa 07.12.2013 18:00
EU-Ratspräsident Van Rompuy erhält Karlspreis 2014
Der Karlspreis 2014 geht an den Ratspräsidenten der Europäischen Union, Van Rompuy. mehr
Quelle: diepresse.com vom Sa 07.12.2013 16:13
Karlspreis 2014 geht an EU-Ratspräsident Van Rompuy
Der EU-Ratspräsident wurde als wichtiger Inpulsgeber für das "Europa von morgen" geehrt. Der Karlspreis wird seit 1950 für besondere Verdienste um die europäische Einigung verliehen.
Quelle: Der Westen vom Sa 07.12.2013 14:22
EU-Ratspräsident Van Rompuy erhält Karlspreis 2014
EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy wird mit dem Karlspreis 2014 ausgezeichnet. Das hat das Karlspreisdirektorium am Samstag in Aachen bekannt gegeben. Der Belgier ist seit vier Jahren Präsident des Europarats.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 07.12.2013 14:01
Besondere Verdienste: Van Rompuy erhält Karlspreis 2014
Ein unermüdlicher Arbeiter, Mittler und Konsensbilder – so beschreibt das Karlspreisdirektorium Herman Van Rompuy. Der EU-Ratspräsident ist 2014 Träger des Karlspreis für besondere Verdienste für die Europäische Union.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 07.12.2013 14:01
Karlspreis für Van Rompuy: "Mittler und Konsensbildner"
Ein unermüdlicher Arbeiter, Mittler und Konsensbilder – so beschreibt das Karlspreisdirektorium Herman Van Rompuy. Der EU-Ratspräsident ist 2014 Träger des Karlspreis für besondere Verdienste für die Europäische Union.
Do 09.05.2013
Quelle: tagesschau.de vom Do 09.05.2013 13:42 grybauskaite
Karlspreis für Litauens "Bernstein-Lady"
Unter dem Spitznamen "Bernstein-Lady" hat sich Dalia Grybauskaite einen Namen gemacht. Zur Zeit ist sie litauische Präsidentin. Eine Durchgangsstation - in der EU-Bürokratie sieht sie ihren Traumjob. Nun wurde ihr der Karlspreis verliehen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 09.05.2013 13:21
Europäische Einigung - Aachener Karlspreis für Grybauskaite
Für ihre bedeutenden Verdienste um die europäische Einigung hat die litauische Präsidentin Dalia Grybauskaite den Internationalen Karlspreis zu Aachen erhalten. Der Preis ehre auch das litauische Volk, sagte EU-Parlamentspräsident Martin Schulz.
Quelle: NTV vom Do 09.05.2013 12:56
"Eine Frau, ein Wort": Litauens Präsidentin erhält Karlspreis
Wenn von den Lasten der Schuldenkrise die Rede ist, denken die meisten an Südeuropa. Mit dem diesjährigen Karlspreis will das Direktorium zeigen: Auch die baltischen Staaten ächzen unter Sparprogrammen. Stellvertretend für diese Mühen nimmt in Aachen nun Litauens Präsidentin Grybauskaite die Auszeichnung entgegen.
Sa 08.12.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 08.12.2012 16:52
International: Litauens Präsidentin erhält Karlspreis 2013
Aachen (dpa) - Der Karlspreis 2013 geht an die Präsidentin Litauens, Dalia Grybauskaite. Das teilte das Karlspreisdirektorium am Samstag in Aachen mit. Das baltische EU-Land könne im Umgang mit seine...
Quelle: tagesschau.de vom Sa 08.12.2012 16:24
Litauische Präsidentin Grybauskaite erhält Karlspreis
Die litauische Präsidentin und frühere EU-Haushaltskommissarin Dalia Grybauskaite erhält im kommenden Jahr den Internationalen Karlspreis zu Aachen. Zur Begründung hieß es, das EU-Land Litauen sei mit seiner Disziplin und Opferbereitschaft beispielhaft im Umgang mit der Wirtschaftskrise.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 08.12.2012 16:02
Verdienste um Europa: Litauische Präsidentin erhält Karlspreis 2013
Dalia Grybauskaite wird im kommenden Jahr den Aachener Karlspreis erhalten. Als Begründung nennt das Direktorium die Verdienste der litauischen Präsidentin in der Euro-Schuldenkrise.
Quelle: TAZ vom Sa 08.12.2012 14:58
Litauische Präsidentin wird geehrt: Karlspreis für Dalia Grybauskaite
Die litauische Präsidentin Grybauskaite erhält 2013 den Karlspreis. Ihr Land sei mit seiner Disziplin beispielhaft im Umgang mit seiner Wirtschaftskrise, hieß es in der Begründung. mehr...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 08.12.2012 14:38
Karlspreis 2013 - Litauische Präsidentin erhält Karlspreis
Die litauische Präsidentin Dalia Grybauskaite erhält für ihre Verdienste um Europa im kommenden Jahr den Internationalen Karlspreis zu Aachen. Der seit 1950 vergebene Karlspreis gilt als eine der bedeutendsten europäischen Auszeichnungen.
Do 17.05.2012
Sa 10.12.2011
Quelle: Der Westen vom Sa 10.12.2011 19:47
Nachrichten: Karlspreis 2012 geht an europäischen "Ideengeber" Schäuble
Aachen (dapd-nrw). Für seine "herausragenden Verdienste" um Europa erhält Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) im kommenden Jahr den Internationalen Karlspreis zu Aachen. Das teilte das Karlspreis-Direktorium am Samstag im Aachener Rathaus mit. Schäuble ist der 54. Träger der renommierten...
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Sa 10.12.2011 19:42
Wolfgang Schäuble erhält den Karlspreis 2012
Der Karlspreis 2012 geht an Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU). Schäuble sei in den vergangenen 30 Jahren in Europa ein wichtiger Akteur gewesen, begründete das Karlspreis-Direktorium am Samstag die Zuerkennung.
Quelle: Shortnews vom Sa 10.12.2011 17:31
Karlspreis 2012 geht an Wolfgang Schäuble für "herausragende Dienste"
Quelle: Focus vom Sa 10.12.2011 16:59