Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KFZ
Mo 21.10.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 21.10.2024 16:14
Hannover-Rück-Aktie schwächer: Tochter E+S sieht nach Unwettern weitere Preiserhöhungen - Tariferhöhungen bei Kfz-Versicherer
Die Hannover Rück rechnet in ihrem Deutschlandgeschäft E+S Rück im kommenden Jahr mit einer zunehmenden Nachfrage nach Naturkatastrophendeckungen bei gleichzeitig steigenden Preisen, ...
Fr 23.08.2024
Quelle: FOCUS Money vom Fr 23.08.2024 10:32
Die große Liste - Sehen Sie jetzt nach, ob die Kfz-Versicherung in Ihrem Ort günstiger oder teurer wird
Jedes Jahr wird die Einstufung von Kfz-Versicherungen in den sogenannten Regionalklassen neu berechnet. Diese Änderungen können dazu führen, dass die Versicherungsprämien in Ihrem Zulassungsbezirk entweder steigen oder sinken. FOCUS online zeigt, wo Autofahrer 2025 mehr zahlen müssen und wo womöglich weniger.Von FOCUS-online-Redakteur Konstantinos Mitsis
Quelle: cash-online.de vom Fr 23.08.2024 10:14
DISQ: Kunden küren die besten Kfz-Versicherer
Die Kfz-Versicherer können in vielen Bereichen auf eine zufriedene Kundschaft bauen. Das zeigt eine aktuelle Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Nachrichtensenders ntv. Die Ergebnisse im Überblick. The post DISQ: Kunden küren die besten Kfz-Versicherer appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.
Do 22.08.2024
Quelle: manager magazin - finanzen vom Do 22.08.2024 13:06
Kfz-Versicherung: Rund 4,7 Millionen Autofahrer müssen höhere Beiträge zahlen
Wie teuer eine Kfz-Versicherung ist, hängt auch davon ab, wo das Auto zugelassen ist. Nun hat die Branche ihre Einstufungen überarbeitet. Für viele Bayern ist das eine gute Nachricht, für Berliner eher nicht.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 22.08.2024 11:10
Neue Regionalklassen: Kfz-Versicherung: Beiträge für 9,4 Millionen Versicherte ändern sich
Die Versicherungsbranche hat neue Regionalklassen für Kfz-Versicherungen veröffentlicht. Für rund 9,4 Millionen Halterinnen und Halter könnte sich damit die Höhe der Beiträge ändern.
Quelle: finanzen.net vom Do 22.08.2024 10:26
ROUNDUP: Kfz-Policen könnten für 4,7 Millionen Halter teurer werden
BERLIN (dpa-AFX) - Rund 4,7 Millionen Autofahrer müssen sich aufgrund neuer Regionalklassen auf höhere Versicherungsbeiträge einstellen. Für genauso viele könnten die Prämien hingegen sinken, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 22.08.2024 06:02 Autoversicherung
Autoversicherung: Kfz-Beiträge in Berlin könnten steigen - Brandenburg besser
Für rund 900.000 Autofahrer in Berlin könnten die Beiträge für die Kaskoversicherung bald steigen. Grund ist eine äußerst schlechte Schadensbilanz. Brandenburg schneidet deutlich besser ab.
So 26.03.2023
Quelle: Merkur Online vom So 26.03.2023 14:27 Lindner
Drastische Änderung bei der Kfz-Steuer: Lindner schielt auf Reform
Christian Lindner will die Kfz-Steuer reformieren. Wie schon im Streit um das Verbrenner-Aus geht es auch hier um E-Fuels. Droht der nächste Ampel-Streit?
Quelle: T-Online vom So 26.03.2023 12:18
Lindner will KfZ-Steuer reformieren
Bund und EU haben einen Kompromiss um Streit um das Verbrenner-Aus gefunden. So will Finanzminister Christian Lindner E-Fuels jetzt attraktiver machen.
Do 20.10.2022
Quelle: FOCUS Money vom Do 20.10.2022 14:56
Kfz-Prämie optimieren - So senken Sie die Kosten Ihrer Kfz-Versicherung
Auf den Preis einer Kfz-Versicherung hat eine Vielzahl von Faktoren Einfluss. Wir erklären, an welchen Stellschrauben Versicherte drehen können, um im kommenden Jahr von günstigeren Beiträgen zu profitieren.
Di 13.09.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 13.09.2022 09:13
Schadensbilanz: Saarbrücken bei Kfz-Haftpflicht ungünstiger eingestuft
Quelle: Stern vom Di 13.09.2022 09:13
Schadensbilanz: Saarbrücken bei Kfz-Haftpflicht ungünstiger eingestuft
Für Autofahrer aus Saarbrücken und Völklingen gilt nach Angaben des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) künftig eine schlechtere Risikobewertung in der Kfz-Haftpflichtversicherung. Dies ergebe sich durch den Neuzuschnitt der Regionalklassen, teilte der GDV am Dienstag mit. Diese sind eines von mehreren Tarifmerkmalen, mit denen die Versicherer die Höhe der Kfz-Beiträge festl ...
Mi 20.10.2021
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 20.10.2021 18:00
Autoversicherung für Fahranfänger: 10 Tipps für Fahranfänger, um bei der KFZ-Versicherung zu sparen
Der Autokauf ist mit hohen Kosten verbunden. Vor allem die KFZ-Versicherung ist für Fahranfänger oft ziemlich teuer. So geht es günstiger.
Di 19.10.2021
Quelle: FOCUS Money vom Di 19.10.2021 21:55
Haftpflicht- und Vollkasko - Wann es sich lohnt, die Kfz-Versicherung bei einem Unfall nicht zahlen zu lassen
Wenn die Versicherung einen Schaden begleicht, steigt für den Autofahrer der Beitrag. Deshalb ist es oft finanziell besser, die Kosten dafür selber zu tragen. FOCUS Online rechnet vor, in welchen Fällen sich das wirklich lohnt.Von FOCUS-Online-Autor Thomas Müncher
Quelle: FOCUS Money vom Di 19.10.2021 21:29
Kfz-Versicherung für Zweitwagen - Zweitwagen günstig versichern: Das müssen Sie beachten
Zweites Auto, zweite Versicherungspolice – daran führt in Deutschland kein Weg vorbei. Das heißt aber nicht, dass Sie bei Ihrem Zweitwagen mit einem teuren Tarif starten müssen. Mit diesen Tricks wird die Kfz-Versicherung für den Zweitwagen günstiger.Von FOCUS-Online-Autor Christoph Sackmann
Quelle: FOCUS Money vom Di 19.10.2021 20:19
Prämie für die Kfz-Versicherung - Wie Versicherer die Prämien kalkulieren
Der Beitrag Ihrer Kfz-Versicherung orientiert sich an vielen Faktoren. Neben harten zählen dazu auch weiche Tarifmerkmale. FOCUS Online zeigt, worauf es ankommt.Von FOCUS-Online-Redakteur Michael Becker
Quelle: FOCUS Money vom Di 19.10.2021 19:17
Was Autofahrer wissen müssen - Die große Checkliste für Ihre Kfz-Versicherung
Die Wechselsaison für Kfz-Versicherungen steht bevor: Autofahrer, die nächstes Jahr günstiger fahren wollen, sollten ihre alte Police bis Ende November kündigen. FOCUS Online zeigt, welche Leistungen ein guter Versicherungsvertrag bieten sollte.
Fr 30.10.2020
Quelle: FOCUS Money vom Fr 30.10.2020 13:22
Große Kostenunterschiede - Vergleich zeigt: Frauen zahlen bis zu 345 Euro mehr für eine Kfz-Versicherung - pro Jahr
Weibliche Autofahrer müssen teilweise deutlich mehr für ihre KfZ-Versicherung zahlen als ihre männlichen Pendants. Bei einem Anbieter haben Frauen im Jahr um 33 Prozent höhere Kosten als Männer. Das ermittelte ein Branchendienst in einer aktuellen Analyse seiner Vertragsdaten.
Mi 28.10.2020
Quelle: Handelsblatt vom Mi 28.10.2020 14:23
Kfz-Versicherung: Diese sechs Fehler sollten Autofahrer bei Wildunfällen vermeiden
Im Herbst kommt es zu besonders vielen Wildunfällen. Damit die Kfz-Versicherung die Schäden übernimmt, sollten einige Regeln beachtet werden.
Quelle: FOCUS Money vom Mi 28.10.2020 09:51
Kfz-Versicherung - 10 gefährliche Fallen: So kommen Sie nach einem Autounfall an Ihr Geld
Wer schuldlos einen Unfall hatte, braucht viel Zeit und gute Nerven, um Recht zu bekommen. Oftmals versucht die gegnerische Versicherung, Ihre Kosten in Frage zu stellen und bei den Erstattungen zu tricksen. FOCUS Online gibt zehn Tipps, kostspielige Fallen zu erkennen und Abwicklungsfehler zu vermeiden.Von FOCUS-Online-Autor Thomas Müncher
Fr 18.09.2020
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 18.09.2020 07:53 Bundestag
Bundestag beschließt Entlastung der Kommunen
Die Kommunen wurden während der Corona-Krise extrem belastet. Der Bundestag hat nun Entlastungen beschlossen. So sollen etwa Ausfälle bei der Gewerbesteuer kompensiert werden.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 18.09.2020 07:27
Reform der Kfz-Steuer: Aufschlag für Spritschlucker
Höhere Steuern bei höherem Verbrauch: Der Bundestag hat eine Reform der Kfz-Steuer beschlossen. Das soll die Bürger dazu bringen, spritsparendere Pkw zu kaufen. Doch es gibt Zweifel, ob die neuen Regeln ausreichen.
Quelle: FOCUS Money vom Fr 18.09.2020 06:10
Neue Typklassen sind da - Kfz-Versicherung wird bis zu 33 Prozent teurer: Wer jetzt am meisten zahlt
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat am Donnerstag die neuen Typklassen für rund 30.000 Automodelle veröffentlicht. Im Extremfall bedeutet das: Die Kfz-Versicherung wird um bis zu 33 Prozent teurer.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 18.09.2020 02:10 Kfz Steuer
Klimapolitik: Kfz-Steuer für Autos mit hohem CO2-Ausstoß steigt
Der Bundestag hat die Reform beschlossen: Umweltfreundliche Fahrzeuge werden entlastet, Elektroautos bleiben steuerfrei. Für andere steigt der Tarif mit den Schadstoffen.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 18.09.2020 00:27
Bundestag beschließt Erhöhung der Kfz-Steuer bei Autos mit hohem Spritverbrauch
Ab 2021 steigt für neue Autos mit hohem Spritverbrauch die Kfz-Steuer.
Do 17.09.2020
Quelle: Handelsblatt vom Do 17.09.2020 14:21
Typklassenstatistik: Prämien für SUV in der Kfz-Versicherung steigen, Kleinwagenfahrer werden entlastet
Fahrer von teuren SUV müssen im kommenden Jahr mit besonders hohen Versicherungsprämien rechnen. Aber auch für Tesla-Besitzer wird es teurer.
Fr 12.06.2020
Quelle: Merkur Online vom Fr 12.06.2020 17:24
Scholz will SUV-Fahrer und Co. zur Kasse bitten - Kfz-Steuer soll sich schon 2021 ändern
Im Zuges des Konjunkturpakets hat die Bundesregierung einen Gesetzesentwurf verfasst. Die KfZ-Steuer soll abhängig vom CO2-Ausstoß steigen.
Mi 29.11.2017
Quelle: FOCUS Money vom Mi 29.11.2017 15:00
Kfz-Versicherung wechseln - Frist läuft ab: Wie Sie heute noch ihre Kfz-Police kündigen können
Bis zum 30. November können Autofahrer ohne Angabe von Gründen ihre Kfz-Versicherung wechseln und zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Doch gilt dabei einfach der Poststempel? FOCUS Online klärt offene Fragen.
Mo 03.07.2017
Quelle: FOCUS Money vom Mo 03.07.2017 14:50
Kfz-Versicherung für Fahranfänger - Fünf Tipps für eine günstige Autoversicherung
Fahranfänger müssen für ihre Kfz-Versicherung deutlich höhere Prämien zahlen. Doch mit ein paar Tricks wird die Police für Fahranfänger günstiger.Von FOCUS-Online-Autor Christoph Sackmann
Do 26.01.2017
Quelle: Focus vom Do 26.01.2017 07:34 Grenzen
Grenzkontrollen - Bundespolizei soll Kfz-Kennzeichen an Grenzen automatisch erfassen
Die Bundespolizei soll nach Plänen der Bundesregierung alle Kfz-Kennzeichen an den Grenzen automatisch erfassen und die Daten mit den Fahndungsdateien abgleichen.
Quelle: NTV vom Do 26.01.2017 06:43
Mobile Lesegeräte an den Grenzen: Bund will alle Kfz-Kennzeichen erfassen
Berlin plant eine Verschärfung der Grenzkontrollen. Mit mobilen Kennzeichenlesegeräten sollen künftig alle Fahrzeuge, die die Grenze passieren, erfasst und mit den Fahndungsdateien abgeglichen werden. Das lässt sich der Bund einiges kosten.
Mi 25.01.2017
Quelle: N24 vom Mi 25.01.2017 17:31
ADAC empört sich über neue Kfz-Steuerformel
Neue Abgastests sorgen dafür, dass die Kfz-Steuer ab 2018 steigt. Dann wird nach realistischeren CO2-Werten abgerechnet. Weil nicht alle Autofahrer draufzahlen, fordert der ADAC einen Ausgleich.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 25.01.2017 16:37
Kosten für Autofahrer: So wirkt sich die neue CO2-Messung auf die Kfz-Steuer aus
Ab diesem Jahr wird der Schadstoffausstoß von Autos neu berechnet. Viele Autofahrer müssen in der Folge mit einem höheren Kfz-Steuerbetrag rechnen. Der Überblick.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 25.01.2017 16:21
Höhere Kfz-Steuer möglich: Autobesitzer müssen bald tiefer in die Tasche greifen
Nach Skandalen um manipulierte Pkw-Emissionen werden realistischere CO2-Tests eingeführt. Das dürfte für manche Autobesitzer zu höheren Abgaben führen. Von Steuererhöhungen spricht das Finanzministerium nicht. Trotzdem wird es an mancher Stelle teuer.
Quelle: T-Online vom Mi 25.01.2017 15:48
Schäuble plant mit höherer Kfz-Steuer
Das wird den deutschen Autofahrern nicht schmecken: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) plant einem Bericht des "Handelsblatts" zufolge ab 2018 mit deutlichen Mehreinnahmen dank höherer Kfz-Steuer. Vor allem Neuwagenkäufer werden zur Kasse gebeten. Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) bestätigte die Pläne Schäubles. CDU und CSU hatten zuvor angekündigt, nach der Bundestagswahl wer...
Quelle: Südkurier vom Mi 25.01.2017 11:21
Schäuble plant mit höheren Kfz-Steuereinnahmen
Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat bestätigt, dass Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) in den nächsten Jahren mit höheren Einnahmen aus der Kfz-Steuer rechnet.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 25.01.2017 11:13 Schäuble
Dobrindt bestätigt: Schäuble plant mit höheren Kfz-Steuereinnahmen
Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat bestätigt, dass Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) in den nächsten Jahren mit höheren Einnahmen aus der...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 25.01.2017 11:13 Schäuble
Schäuble plant mit höheren Kfz-Steuereinnahmen
Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat bestätigt, dass Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) in den nächsten ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 25.01.2017 11:07 Bundestagswahl
1,1 Milliarden Euro Mehreinnahmen - Schäuble plant nach Bundestagswahl mit höherer Kfz-Steuer
Wolfgang Schäuble (CDU) plant ab 2018 offenbar mit Mehreinnahmen aus der Kfz-Steuer. Zwar hatte die Union im Wahlkampf Steuererhöhungen ausgeschlossen, jetzt aber rechnet der Bundesfinanzminister mit mehr Geld, da sich zulässige Abgaswerte für Neuwagen ändern sollen.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 25.01.2017 09:11 Bundestagswahl
Umstellungen bei Kfz-Steuer: Autofahrer müssen 1,1 Milliarden Euro mehr zahlen
CDU und CSU rechnen ab 2018 mit deutlich mehr Einnahmen aus der Kfz-Steuer. Grund ist die europaweite Neuberechnung des Schadstoffausstoßes von Autos.
Sa 12.03.2016
Quelle: Focus vom Sa 12.03.2016 10:06
Bericht zeigt - Bund übernimmt Kfz-Steuer - Tausende Deutsche beschweren sich
Eigentlich sollte alles unkomplizierter werden - doch nun herrscht Chaos: Seit der Bund die Kfz-Steuer übernommen hat, häufen sich die Probleme. Nicht nur viele Deutsche beschweren sich, auch der Personalwechsel habe zu Schwierigkeiten geführt, wie ein Bericht des Bundesgerichtshofs zeigt.
Quelle: Der Westen vom Sa 12.03.2016 10:05
Bericht: Bundesrechnungshof kritisiert Chaos bei Kfz-Steuer
Die Übernahme der KfZ-Steuer durch den Bund hat nach einem Medienbericht in den vergangenen Jahren zu erheblichen Problemen geführt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 12.03.2016 10:05
Steuern: Bericht: Bundesrechnungshof kritisiert Chaos bei Kfz-Steuer
Berlin (dpa) - Die Übernahme der KfZ-Steuer durch den Bund hat nach einem Medienbericht in den vergangenen Jahren zu erheblichen Problemen geführt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 12.03.2016 10:05
Bericht: Bundesrechnungshof kritisiert Chaos bei Kfz-Steuer
Die Übernahme der KfZ-Steuer durch den Bund hat nach einem Medienbericht in den vergangenen Jahren zu erheblichen Problemen ...
Do 24.12.2015
Quelle: NTV vom Do 24.12.2015 18:30
Zulassungen für Dienste ausgesetzt: Was geschieht jetzt mit der Kfz-Hauptuntersuchung?
Fehlende Dokumentation bei den deutschen Kfz-Prüfstellen: Tüv und Co dürfen im neuen Jahr womöglich nicht mehr die Hauptuntersuchungen durchführen. Was passiert jetzt?
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 24.12.2015 15:16
Auto: Wirbel um Kfz-Hauptuntersuchungen - TüV: Entwarnung für Autofahrer
Berlin (dpa) - Um die Zukunft der Prüf-Plaketten für Millionen Autos gibt es Wirbel. Prüforganisationen wie die Tüv-Gesellschaften und Dekra bekommen dafür eine Zulassung von einer staatlichen Stelle - diese wurde aber ausgesetzt. Hintergrund sind neue technische Vorschriften zur Dokumentation von Prüfgeräten, die nicht eingehalten worden sein sollen. Autofahrer müssen aber keine negativen Folgen fürchten, heißt es vom Tüv-Dachverband. Erteilte Plaketten hätten volle Gültigkeit. Ähnlich äußerte sich das Bundesverkehrsministerium. Es wird nach einer Lösung für eine Akkreditierung gesucht.
Mo 16.11.2015
Quelle: Computer BILD vom Mo 16.11.2015 17:20
Tarifcheck lohnt sich für ältere Autofahrer: Senioren in der Kfz-Versicherung: Mit dem Alter steigen die Beiträge
Senioren gelten für Kfz-Versicherungen als hohes Risiko, sie zahlen daher mehr. Besonders für diese Altersgruppe lohnt sich der Anbietervergleich.
Mi 11.11.2015
Quelle: Handelsblatt vom Mi 11.11.2015 14:49
Kfz-Versicherung: Bundesgerichtshof begrenzt Kosten für Autoreparaturen
Kfz-Versicherer zahlen auch für "fiktive Reparaturen" – also Schäden, die an einem Auto entstanden sind, die der Versicherte aber nicht reparieren lässt. Die Höhe dieser Erstattungen ist jetzt höchstrichterlich begrenzt.
Fr 06.11.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 06.11.2015 17:55 Skandal
Wie die USA durch den VW-Skandal auch ihre Industrie schützen
Mit immer wilderen Forderungen wird Volkswagen aus den USA überhäuft. Die Erfahrung bei transatlantischen Handelsbeziehungen zeigt: Die Amerikaner verfolgen damit stets auch industriepolitische Interessen....
Quelle: FOCUS Money vom Fr 06.11.2015 17:51
Kfz-Versicherung - Experte: Prämien zur Autoversicherung steigen an
Viele Autofahrer kommen in den nächsten Wochen Post von ihrer Versicherung. Es geht um die Beiträge zur Kfz-Versicherung. In vielen Fällen dürften die Versicherer eine Erhöhung ankündigen.
Do 08.10.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 08.10.2015 14:53
Warum 'Familie Ford' wenig für die Autohaftpflicht zahlt
Wer aus Bequemlichkeit nie Kfz-Versicherungen vergleicht, dem kann viel Geld verloren gehen. Versicherungsexperte Thomas Köhne über die Preisspannen zwischen den Anbietern, Risikobewertung und teure Musterkunden....
Mo 30.09.2013
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 30.09.2013 13:53
Auto versichern: Wie die Kfz-Versicherung den Beitrag ermittelt
Der Beitrag zur Kfz-Versicherung ist eine Rechnung mit vielen Variablen. Einige Faktoren spielen bei jedem Autofahrer eine Rolle, andere bestimmt die Versicherung selbst.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 30.09.2013 13:53
KFZ-Versicherung: Welche Zusatzversicherungen sich lohnen
Der Basisschutz von Haftpflicht-, Teil- oder Vollkaskoversicherung lässt sich durch eine Reihe von Optionen sowie durch zusätzliche Versicherungen erweitern. Über welchen Zusatzschutz Sie zumindest nachdenken sollten - und welchen Sie sich sparen können.
Mo 29.04.2013
Quelle: tagesschau.de vom Mo 29.04.2013 17:49
Personalmangel in Kfz-Steuerverwaltung wird teuer
Mitarbeiter in der Kfz-Steuerverwaltung dringend gesucht: Rund 1000 Planstellen sind noch unbesetzt. Und jetzt drängt die Zeit: Im Juli übernimmt der Bund die Zuständigkeit. Der Personalmangel könnte teuer werden.
Quelle: TAZ vom Mo 29.04.2013 10:33
Bund fehlt Personal für Kfz-Steuer: Notstand in der Boxengasse
Derzeit sind die Länder für den Einzug der Kfz-Steuer zuständig. Ab dem nächsten Jahr soll der Bund zugreifen. Doch es fehlt anscheinend an Personal. mehr...