Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BUNDESTAGSWAHL
Fr 14.03.2025
Bundeswahlausschuss: Endergebnis der Bundestagswahl steht fest
Der Bundeswahlausschuss hat das amtliche Wahlergebnis veröffentlicht. Das BSW kommt auf etwas mehr Stimmen – für den Einzug in den Bundestag reicht es aber nicht. weiterlesen
Di 11.03.2025
Bundestagswahl: Landeswahlleiterin bestätigt Ergebnis von Bundestagswahl
Die CDU gewann die Bundestagswahl im Südwesten mit einem deutlichen Vorsprung. Die Landeswahlleiterin stellt nun das endgültige Wahlergebnis fest. weiterlesen
Bundestagswahl: Landeswahlleiterin bestätigt Ergebnis von Bundestagswahl
weiterlesenDo 06.03.2025
Bundestagswahl: Nach dem Briefwahl-Chaos: Wann kommt die Wahl per PC oder App?
Zur Bundestagswahl gehen die ersten Einsprüche beim Wahlprüfungsausschuss ein. Das forciert die Debatte über E-Voting – wie es etwa in Estland seit 20 Jahren möglich ist. weiterlesen
Bundestagswahl: Aiwanger knüpft Zustimmung zum Finanzpaket an Bedingungen
Investitionsprogramme von Union und SPD: Sondersitzungen des "alten" Bundestages am 13. und 18. März +++ Strack-Zimmermann will FDP-Vorsitz nicht +++ Der Newsblog. weiterlesen
Strack-Zimmermann will FDP-Vorsitz nicht übernehmen
Wer übernimmt den FDP-Chefposten von Lindner? Strack-Zimmermann lehnt diesen jedenfalls ab. Sie ist der Meinung: Das sollte jemand "junges, frisches" übernehmen. Für den Vorsitz wird auch ihr älterer Parteikollege Kubicki gehandelt. weiterlesen
Mo 03.03.2025
Analyse nach der Bundestagswahl: Hier lag die Wahlkreisprognose richtig - und hier daneben
Die Bundestagswahl 2025 ist Geschichte, mit dem vorläufigen amtlichen Ergebnis stehen die Mehrheitsverhältnisse fest: Wie gut hat die Prognose von Election.de das Ergebnis vorhergesagt? Ein Blick auf die Trefferquote in den 299 deutschen Wahlkreisen. weiterlesen
Fr 28.02.2025
Nach Bundestagswahl: Brandenburger Jusos fordern klaren Linkskurs ihrer Partei
Nach der Bruchlandung der SPD bei der Bundestagswahl fordert die Jugendorganisation der Partei einen Politikwechsel. Sie wünscht sich auch einen Wechsel an der SPD-Spitze. weiterlesen
Grüne nach der Bundestagswahl: Opposition ist nicht nur Mist
Eigentlich wollten die Grünen weiter regieren. Jetzt stehen die Zeichen auf Schwarz-Rot. Damit entsteht unverhoffter Raum für Reflexion und Neustart. mehr... weiterlesen
Nehmen Sie jetzt an der Umfrage teil: Sind Sie mit dem Ergebnis der Bundestagswahl zufrieden?
Deutschland hat gewählt. Verraten Sie uns Ihre Meinung dazu, lesen Sie die Potsdamer Neueste Nachrichten 42 Tage für nur 1 Euro und verpassen Sie keine Entwicklungen bei den kommenden Koalitionsverhandlungen. weiterlesen
Do 27.02.2025
Bundestagswahl: Wahlleiter: Keine Hinweise auf größere Fehler in Berlin
Tage nach der Bundestagswahl wird in manchen Wahlkreisen wieder gezählt. Jede kleine Unstimmigkeit wird überprüft. Große Ergebniskorrekturen blieben bisher aus. weiterlesen
Das Beben der Anderen: Oskar Lafontaine ist der wahre Gewinner der Bundestagswahl
Im Konrad-Adenauer-Haus feiern CDU und CSU das letzte Abendmahl der Diversität. Es gibt aber auch positive Meldungen aus dem Resultatezirkus nach der Bundestagswahl. Wenn auch nicht fürs BSW. weiterlesen
Nachwuchsjournalisten zur Bundestagswahl: Es geht nur mit Kooperationen
Klima, Gerechtigkeit und Migration bewegen junge Menschen. In einem Workshop der taz Panter Stiftung haben sie sich darüber ausgetauscht und geschrieben. mehr... weiterlesen
AfD-Erfolge bei der Bundestagswahl : Ist der Osten wirklich das "Labor Deutschlands"?
In Ostdeutschland zeige sich heute, was morgen dem Rest des Landes blüht, heißt es oft. Ich sage: Die Wahlergebnisse zeigen eher, dass genau das nicht stimmt. weiterlesen
Bundestagswahl 2025: Behördenfehler und langsamer Postweg: Warum viele Auslandsdeutsche nicht wählen konnten
Rund 213 000 der im Ausland lebenden Deutschen wollten bei der Bundestagswahl ihre Stimme per Briefwahl abgeben. Für viele kamen die Unterlagen zu spät. Recherchen zeigen: Behörden hätten den Ablauf beschleunigen können. weiterlesen
Nach der Bundestagswahl: Bauer Felßners ganz besondere Regierungsperspektive
Eigentlich ist Günther Felßner Landwirt. Berufspolitiker, gar im Bund, stand nie auf seinem Karriereplan. Doch genau das ist schon vor dem Start der Koalitionsverhandlungen sicherer als vieles andere. weiterlesen
Mi 26.02.2025
Charttechnik und Bundestagswahl: Überwiegen die positiven Faktoren? - Charttechnik mit Rüdiger Born
weiterlesenErste Auslandsreise nach der Wahl: Merz reist offenbar nach Paris für Treffen mit Macron
Beim Treffen mit dem französischen Präsidenten dürfte es um die Ukraine, die USA und die Verteidigung Europas gehen. Dieser hatte zuvor Donald Trump in Washington getroffen. weiterlesen
Von Hessen organisiert - Erster Abschiebe-Flug nach der Bundestagswahl
Unter den 46 nach Pakistan abgeschobenen Migranten waren 20 Straftäter. weiterlesen
Bundestagswahl 2025: Wolfgang Kubicki verspürt «leichten Hauch von Weimar» im Bundestag
FDP-Vize Wolfgang Kubicki sieht schwere Zeiten auf das Parlament und seine Partei zukommen. Und in der Union gibt es Bedenken wegen der »Klingbeilisierung« der Politik – die News. weiterlesen
Nach der Bundestagswahl: Klingbeil nennt Unions-Anfrage zu Organisationen "Foulspiel"
Noch ein Streitthema? Eine Anfrage der Union zur politischen Einflussnahme von Organisationen löst Empörung aus - auch bei der SPD. Das könnte auch mögliche Koalitionsgespräche beeinflussen. weiterlesen
Falsche Meldung über Ministerienvergabe nach Bundestagswahl
Noch bevor die Koalitionsverhandlungen zwischen der Union und der SPD offiziell begonnen haben, kursieren im Netz bereits angebliche Verteilungen der Ministerien. Doch die Meldung beruht auf einem Fake. Von P. Siggelkow. weiterlesen
Nach der Bundestagswahl: Klingbeil nennt Unions-Anfrage zu Organisationen "Foulspiel"
Noch ein Streitthema? Eine Anfrage der Union zur politischen Einflussnahme von Organisationen löst Empörung aus - auch bei der SPD. Das könnte auch mögliche Koalitionsgespräche beeinflussen. weiterlesen
Nach Störung zur Bundestagswahl: Merkur.de entschuldigt sich mit einem Giveaway
Am Wahlsonntag passiert genau das, was nicht passieren darf: Unsere merkur.de-App war aufgrund der Millionen Nutzer-Anfragen vorübergehend nicht erreichbar. Dafür wollen wir uns entschuldigen – mit einem Goodie, das man so nicht kaufen kann. weiterlesen
Nach Schlappe bei der Bundestagswahl: Grüne könnte bei Hamburg-Wahl nächster Rückschlag drohen
Nach der Bundestagswahl droht den Grünen ein weiterer Rückschlag. Bei der Hamburg-Wahl könnten sie auf den dritten Platz abrutschen – auch wegen der Linken. weiterlesen
Di 25.02.2025
Grüne nach der Bundestagswahl: Gehen Annalena Baerbock und Robert Habeck in die Opposition?
Robert Habeck will keine Führungsfunktion mehr, die Grünen müssen sich neu sortieren. Völlig ungeklärt ist die Rolle, die die neue Fraktion in der Opposition spielen wird. weiterlesen
Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Söder-Foto von Herrenrunde sorgt für Kritik und Spott
Die Bundestagswahl ist vorbei. Alles deutet auf eine Neuauflage der Groko hin. Doch jetzt wird auch hoch gepokert. Alle Entwicklungen lesen Sie im stern-Liveticker. weiterlesen
Bundestagswahl: Warum die Jungen Linke oder AfD wählen und die Grünen abstrafen
Linker und rechter Rand im Trend, Union, Grüne, SPD auf den hinteren Plätzen: Das Votum der Jungwähler beunruhigt manche Politikstrategen. Besonders eine Jugendorganisation fordert ein radikales Umsteuern der eigenen Partei. weiterlesen
Lehren aus der Bundestagswahl: Schweitzer will junge Menschen stärker in Blick nehmen
weiterlesenBundestagswahl: Die wichtigsten Aufgaben der nächsten Bundesregierung
Die nächste Bundesregierung steht vor großen Herausforderungen in Wirtschaft und Verteidigung. Um diese Aufgaben sich der nächste Kanzler kümmern muss. weiterlesen
Nach der Bundestagswahl: Haseloff: Wer keine Koalition hinkriegt, riskiert Neuwahlen
weiterlesenJunge Menschen wählen bei Bundestagswahl extrem: Experte aus Bayern sieht dabei ein Problem
Die jungen Menschen haben zum Großteil bei der Bundestagswahl auf die Linke oder die AfD gesetzt. Ein Experte aus Bayern ordnet diesen Trend ein. weiterlesen
Bundestagswahl in Berlin: Neuauszählung im Bezirk: Grünen-Sieg bleibt voraussichtlich
Der Vorsprung des Grünen-Kandidaten war knapp, nur 61 Stimmen. Neu ausgezählt werden drei Wahlbezirke aus einem anderen Grund. Eine Änderung der Reihenfolge ist nicht zu erwarten. weiterlesen
Nach Wahl-Erfolg - In neuen Bundestag ziehen für AfD wohl mehr Extremisten ein: Partei-Strategie wird "erschwert"
Im nächsten Deutschen Bundestag werden in der AfD-Fraktion voraussichtlich zahlreiche Extremisten sitzen. Wie geht die Partei damit um? weiterlesen
Nach der Bundestagswahl: Ehemalige DDR-Bürgerrechtler besorgt über Ost-West-Teilung
Der Westen schwarz, der Osten blau: Grob gesagt teilt sich so gerade die politische Landschaft. Für die früheren Politiker Markus Meckel und Rainer Eppelmann ist das befremdlich. weiterlesen
Bundestagswahl: Geld für Verteidigung: Soll der alte Bundestag entscheiden?
Ein neuer Bundestag ist gewählt - doch womöglich könnte der alte noch eine wichtige Entscheidung treffen. Es geht um Milliarden für die Verteidigung. Das sind die Hintergedanken. weiterlesen
"Man hat noch immer die Merkel-Ära im Kopf": Das waren die wichtigsten Aussagen des Tagesspiegel-Expertentalks zur Bundestagswahl
Wie kam es zum Ergebnis der Bundestagswahl, und was bedeutet es für die Zusammensetzung und Politik einer neuen Bundesregierung? Das diskutierten die Tagesspiegel-Experten beim "High Noon"-Talk. weiterlesen
Merz, Klingbeil, Frei, Pistorius: Deutschland bekommt eine Trümmermänner-Regierung
Friedrich Merz drückt aufs Tempo und startet sofort die Gespräche mit der SPD. Vier Männer prägen das neue Koalitions-Zentrum der Macht. Warum das Pragmatiker-Quartett bessere Erfolgschancen hat, als man denkt. weiterlesen
Bundestagswahl im Liveticker: ++ AfD besteht auf mehr Einfluss im Bundestag ++
Die neue AfD-Fraktion fordert, künftig Vorsitze von Bundestagsausschüssen und einen Vizepräsidentenposten zu besetzen. Die Einladung zu einem Deutschlandbesuch von CDU-Chef Merz an Israels Premierminister Netanjahu, löst Kritik aus. weiterlesen
Bundestagswahl: Weidel und Chrupalla als AfD-Fraktionschefs bestätigt
weiterlesenBundestagswahl 2025: Sieben Grafiken rücken die Wahl in eine neue Perspektive
Die Volksparteien straucheln, die AfD ist zweitstärkste Kraft. Zeit für einen Abgesang auf die Demokratie? Mitnichten. Denn in den Wahlergebnissen verbergen sich Fakten, die Hoffnung machen. weiterlesen
Auf einen Blick: Hier finden Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
An dieser Stelle finden Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl auf einen Blick: Stimmanteile, Sitzverteilung im neuen Bundestag, Wahlkreissieger und einen Koalitionsrechner. weiterlesen
+++ Bundestagswahl +++: Klingbeil dämpft Erwartungen an rasche Einigung zwischen SPD und Union
Kubicki: Abweichler bei Votum zur "Zustrombegrenzung" Schuld an FDP-Niederlage +++ Habeck zieht sich aus der ersten Reihe zurück +++ Der Newsblog. weiterlesen
Regierung nach Bundestagswahl: Wie das Merz-Kabinett aussehen könnte
Die Union hat die Bundestagswahl gewonnen und will mit der SPD schnell eine Regierung bilden. Diese Namen werden für Kabinettsposten gehandelt. weiterlesen
SPD und Union formulieren Bedingungen für Gespräche
Nach der Wahl haben sich die Spitzen von Union und SPD erstmals getroffen. Inhalte wurden nicht bekannt, aber erste Forderungen: Der Ton müsse sich ändern, sagte SPD-Chef Klingbeil. Die Union pocht auf eine Wahlrechtsreform. weiterlesen
Bundestagswahl 2025: SPD-Chef Lars Klingbeil verlangt Zugeständnisse von der Union
Die SPD versucht sich teuer zu verkaufen, Parteichef Klingbeil verlangt eine Kursänderung von CDU-Kandidat Merz. CSU-Chef Söder erwartet trotzdem, dass es zu einer Koalition kommt. Die Live-Analyse im SPIEGEL-Blog. weiterlesen
Bundestagswahl: Deutschland hat entschieden: So sehen Wähler das Ergebnis
Der Osten wählt nur AfD? So einfach ist es natürlich nicht. Im Plan-D-Talkbus sprechen sieben Menschen in Leipzig über das, was sie nach der Wahl bewegt. weiterlesen
Wie rutscht die AfD bis zur nächsten Bundestagswahl in die Bedeutungslosigkeit? Experte ordnet ein
Die AfD konnte bei der Bundestagswahl ein noch besseres Ergebnis erzielen als 2021. Ein Experte erklärt, wie die Partei bis 2029 wieder erfolgloser werden könnte. weiterlesen
Von CSU bis FDP: Das sind die Tops und Flops der Bundestagswahl im Wahlkreis Weilheim
Wo holten die Parteien die meisten Stimmen? In welchen Gemeinden wurden sie abgestraft? Und wie schaut es mit der Wahlbeteiligung aus? Hier lesen Sie alle Besonderheiten zur Wahl am Sonntag. weiterlesen
Nach der Bundestagswahl: Wie viel Wirtschaftswende kommt jetzt wirklich?
Bürokratie? Weg damit! Steuern? Runter! Investition? Endlich! Die Forderungen der Wirtschaft an die neue Regierung sind umfassend – ebenso wie die Hoffnung. weiterlesen
Pressestimme: 'Heilbronner Stimme' zu Bundestagswahl
HEILBRONN (dpa-AFX) - "Heilbronner Stimme" zu Bundestagswahl:"Das Scheitern des BSW hat dafür gesorgt, dass Friedrich Merz nur einen Partner benötigt, um eine Regierung zu bilden. Mit der SPD hätte die Union eine stabile Mehrheit, sie braucht die ungeliebten ... weiterlesen
DATENANALYSE - Die Bundestagswahl hat die Erosion der politischen Mitte beschleunigt. Das zeigt sich nicht nur im Osten
Auch in drei Regionen in Westdeutschland haben die etablierten Kräfte nur eine knappe Mehrheit. weiterlesen
Bundestagswahl 2025: Klingbeil: Union muss einige Zugeständnisse machen
"Die Erwartung ist schon, dass Merz seinen Kurs und auch seinen Ton deutlich ändert", sagt der SPD-Chef zu möglichen Koalitionsgesprächen. Vom eigenen Parteinachwuchs wird er als "Architekt des Misserfolgs" kritisiert. In Berlin nehmen die neuen Abgeordneten die Arbeit auf. weiterlesen
Nach der Bundestagswahl: Ökonom Krämer: "Brauchen ein Signal, dass sich etwas ändert"
Nach zwei Jahren Rezession sind viele Firmen tief verunsichert. Der Chefvolkswirt der Commerzbank fordert ein Signal einer neuen Bundesregierung, um Abwanderungen zu stoppen. weiterlesen
Bundestagswahl: AfD-Chefin geht in China viral: Weidel-Festspiele in den sozialen Medien
Die AfD-Politikerin gilt seit einiger Zeit als die wohl bekannteste aktive deutsche Politikerin in China. Der Wahlkampf und Elon Musk gaben ihr einen zusätzlichen Schub. weiterlesen
CDU gewinnt Bundestagswahl: Wie die Partei zu Kryptowährungen steht
• CDU/CSU ohne Krypto-Fokus• Stärkerer Regulierungsdruck möglich • Auch potenzieller Koalitionspartner ohne klare Kryptostrategie "Politikwechsel für Deutschland" war die Leitlinie des Wahlprogrammes der CDU/CSU ... weiterlesen
Mo 24.02.2025
Schlappe bei Bundestagswahl: "Für die SPD ist das ein erschütternder Erdrutsch"
Nach der Bundestagswahl fordert Münchens Alt-OB Christian Ude von der neuen Regierung eine Rückbesinnung auf die Bürger. weiterlesen
BSW prüft Anfechtung der Bundestagswahl - Verfassungsexperten zerlegen Wagenknecht-Plan
Juristen bezweifeln, dass eine Wahlrechtsklage des BSW Erfolg haben könnte. weiterlesen
Bundestagswahl 2025: Ein feministischer Blick auf die Wahl
Wenn die AfD bei Bundestagswahlen auf über 20 Prozent der Stimmen kommt, kann man verzweifeln. Oder sich statt Wahlen in Deutschland den Walen im Meer widmen. Von ihnen lässt sich viel lernen. weiterlesen
Bundestagswahl: Frauenanteil 61 Prozent, zehn Abgeordnete unter 30: Das ist die neue Grünen-Fraktion
Am Dienstag treffen sich erstmals die gewählten und ausscheidenden Abgeordneten der Grünen-Bundestagsfraktion. Die künftige Mannschaft ist deutlich kleiner. Eine Übersicht. weiterlesen
Gen Z nach der Bundestagswahl: Expertin erklärt, was für junge Menschen jetzt wichtig ist
Die Politik der nächsten Jahre wird die Zukunft junger Menschen besonders prägen. Laut einer Expertin verfehlen vor allem große Parteien die Interessen der Gen Z. weiterlesen
Bundestagswahl: Scholz gesteht Wahlniederlage ein
Scholz gesteht Wahlniederlage ein weiterlesen
Ergebnis der Bundestagswahl: So haben alte Männer auf dem Land gewählt
Die Ergebnisse der Bundestagswahl stehen fest. Die Wahlforscher ermitteln auch, wie einzelne Bevölkerungsgruppen in Deutschland gewählt haben. weiterlesen
Bundestagswahl: Europa hofft auf Führung von Friedrich Merz
Die EU setzt auf neue Führung aus Deutschland, insbesondere in der Frage der Verteidigung und der Rüstungsfinanzierung. Ein Balanceakt deutet sich bereits an. weiterlesen
Nach Wahl-Debakel - SPD-Bürgermeister spricht harte Wahrheit aus
SPD: OB Ulf Kämpfer aus Kiel benennt den Fluch seiner Partei. weiterlesen
Nach Bundestagswahl - "Keine Zeit zum Taktieren": Wirtschaft drängt auf Tempo in Berlin
Führende Wirtschaftsverbände und Arbeitnehmervertreter haben eine rasche Regierungsbildung angemahnt. "Es gibt keine Zeit zum Taktieren", sagte der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), gestern dem FOCUS. "Monatelanges Warten" könne sich die deutsche Wirtschaft nicht leisten.Von Focus Magazin-Redakteur Thomas Schmidtutz weiterlesen
MÄRKTE EUROPA/Ausgang der Bundestagswahl hilft DAX auf die Sprünge
DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag positiv auf den Ausgang der Bundestagswahl reagiert. Der DAX gewann 0,6 Prozent auf 22.426 Punkte, im Tageshoch stand der Index sogar bei 22.515 Punkten. Der Euro-Stoxx-50 verlor dagegen mit weiterhin ... weiterlesen
Nach Debakel bei der Bundestagswahl: Druck auf rot-lila Landesregierung in Brandenburg wächst
Die SPD stürzt bei der Bundestagswahl in Brandenburg ab, das BSW ist nicht im Bundestag vertreten und die AfD erlebt einen Höhenflug. Das löst eine Debatte über die erst geschmiedete Rot-Lila-Landesregierung aus. weiterlesen
Knappste Niederlage aller Zeiten: Die "verschwendeten" Stimmen der Bundestagswahl
Nie zuvor hat eine Partei den Einzug in den Bundestag so knapp verpasst wie das BSW in diesem Jahr. Nur etwas über 13.000 Stimmen mehr für die Wagenknecht-Partei und die Ausgangslage für Wahlsieger CDU hätte sich drastisch verschlechtert. Deren Chef Merz profitiert von der Sperrklausel. weiterlesen
Nach der Bundestagswahl: "Die Menschen wollen einen stärkeren Staat sehen"
Die Bundestagswahl hat für neue Verhältnisse gesorgt. Die Zugewinne der AfD beruhen laut Politologin Münch auch auf der Unsicherheit der Menschen. Bei Sondierungen für Schwarz-Rot sieht sie mehrere Knackpunkte. weiterlesen
FDP-Debakel bei Bundestagswahl: Warum es noch schwieriger als 2013 wird
Erneut fliegt die FDP aus dem Bundestag. Doch anders als nach der Wahlschlappe im Jahr 2013 wird die Rückkehr aus der außerparlamentarischen Opposition für die Liberalen jetzt viel schwerer. weiterlesen
Direktmandate bei der Bundestagswahl: Gewonnen und doch verloren
Dank Wahlreform gehen einige erfolgreiche Direktkandidat:innen leer aus. Betroffen sind vor allem CDU und CSU in Baden-Württemberg und Bayern. mehr... weiterlesen
Nervenaufreibender Wahlkrimi - Nach dem BSW-Scheitern sagt Experte, wie es mit Wagenknecht weitergeht
Lange sahen die Umfragen Sahra Wagenknecht und das BSW. Doch dann stürzte sie ab. Am Montag machte sie Medien und Umfrageinstitute dafür verantwortlich gemacht. Doch bei Experten kommt die Parteigründerin damit nicht durch. Die sehen andere Gründe für das Scheitern des BSW im Kampf um den Bundestag. Von FOCUS-online-Redakteur Peter Althaus weiterlesen
Nach Zoff vor Bundestagswahl: Merz gibt Einblick in sein Handy und verteilt kleinen Seitenhieb gegen Merkel
Unionsfraktionschef Friedrich Merz äußerte sich während einer Pressekonferenz über Angela Merkel. Trotz Wahlsieg scheint Funkstille zu herrschen. weiterlesen
Verwirrung nach Bundestagswahl: Hat Merkel Merz gratuliert?
Merkel bisher ohne Glückwünsche für Parteikollegen Merz. Ein weiterer Spitzenpolitiker in der FDP tritt zurück. Alle Entwicklungen im Liveblog. weiterlesen
Bundestagswahl: Merz will Regierung bis Ostern - SPD sortiert sich
Jetzt müssen sich Politiker zusammenraufen, die einander im Wahlkampf hart bekämpft haben. Aus der CDU sind versöhnliche Töne zu hören. Bei der Konkurrenz gibt es weitere Konsequenzen. weiterlesen
Bundestagswahl in Berlin: Neue Zählung in Wahlbezirken in Tempelhof-Schöneberg
Einige Wahlbezirke in Tempelhof-Schöneberg werden wegen Unklarheiten neu ausgezählt. Das ist an sich nicht ungewöhnlich bei Wahlen. Meist ändert sich wenig. Dieser Fall ist allerdings besonders. weiterlesen
Wie das Ausland auf die Bundestagswahl reagiert
Nach dem Sieg der Union bei der Bundestagswahl ist es vor allem die Hoffnung auf eine schnelle und positive Neuaufstellung der Beziehungen, die die internationalen Reaktionen bestimmt. Doch auch das starke Abschneiden der AfD wird kommentiert. weiterlesen
Nach der Bundestagswahl: AfD-Parteichef provoziert Uli Hoeneß
FCB-Ehrenpräsident Uli Hoeneß macht kein Geheimnis aus seiner großen Abneigung gegenüber der AfD. Deren Parteichef revanchiert sich nach der Bundestagswahl. weiterlesen
Nach der Bundestagswahl: SPD-Chefin: Vertrauen gewinnt man nicht in Woche zurück
weiterlesenMärkte Insight: Warum Dividendenstars auch nach der Bundestagswahl gefragt bleiben
Unternehmen mit hohen Ausschüttungen und Renditen stehen bei Aktionären im Fokus. Die Chancen, dass sich dieser Trend fortsetzt, sind gut, meint Ulf Sommer. weiterlesen
Bundestagswahl: »So wie er jetzt ist, kann Friedrich Merz kein guter Bundeskanzler sein«
Friedrich Merz wird voraussichtlich der neue Regierungschef. Ist er der Richtige für das Amt? Die Einschätzung von SPIEGEL-Chefredakteur Dirk Kurbjuweit. weiterlesen
BÖRSE AKTUELL: DAX-Anleger nach Bundestagswahl in Kauflaune
Der DAX startete mit einem Zuwachs von 0,82 Prozent auf 22.470,68 Punkte in den Montagshandel. Aktuell hält sich das Aktienbarometer weiter im Plus. Die Hoffnung auf einen Politikwechsel in Deutschland beflügelt dabei den Markt. ... weiterlesen
"Undemokratisch und absurd": Diese Politiker gewinnen die Bundestagswahl, dürfen aber nicht nach Berlin
Obwohl sie ihren Stimmkreis gewonnen haben, dürfen drei bayerische Politiker nicht nach Berlin. Darunter auch eine Münchnerin. weiterlesen
Wahlergebnisse von AfD bei Bundestagswahl: Wer wählte die Partei von Alice Weidel
Alice Weidel sieht die AfD nach der Bundestagswahl auf dem Weg zur stärksten Partei Deutschlands. Daten zeigen, wer die Partei wählt. weiterlesen
Reaktionen zur Bundestagswahl: BSW-Landesverbände sollen mehr Verantwortung übernehmen
Der Aufstieg des BSW scheint vorerst gebremst. Da der erstmalige Einzug der jungen Partei in den Bundestag scheiterte, soll nun mehr Verantwortung auf den Landesverbänden ruhen. weiterlesen
Bundestagswahl: Frauen verhindern stärkeren Rechtsruck
Hätten nur Frauen gewählt, wäre der Bundestag deutlich linker. Am stärksten ist die Kluft zwischen den Geschlechtern bei jungen Wählen. weiterlesen
FDP nach Bundestagswahl: Lindner und Buschmann kündigen Rückzug an
Nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag zieht die FDP personelle Konsequenzen. Nicht nur Christian Lindner wird sich aus der Politik zurückziehen. weiterlesen
So kommentiert das Ausland die Bundestagswahl: "Merz als Drachentöter der AfD"
Wahlsieg für die Union, ein großer Rechtsruck und eine neu erwachte Linke - so kommentieren internationale Medien die Entwicklungen zur Bundestagswahl. weiterlesen
Bundestagswahl 2025: Auch FDP-Generalsekretär Marco Buschmann tritt zurück
Nach Christian Lindner will nun auch FDP-Generalsekretär Marco Buschmann zurücktreten. Die Wahlniederlage will sich die FDP neu aufstellen. Auch bei den Grünen könnte es einen Personalwechsel geben. Der Tag nach der Wahl im Newsblog. ... weiterlesen
Nach der Bundestagswahl: Merz will noch heute mit Klingbeil sprechen
CDU-Chef Merz strebt nach der Bundestagswahl eine Koalition mit der SPD an. Er will noch heute mit SPD-Co-Chef Klingbeil sprechen. Spätestens kommende Woche sollen die Verhandlungen beginnen. Auch die übrigen Parteien positionieren sich. weiterlesen