Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KITAS
Fr 07.03.2025
Quelle: Der Spiegel vom Fr 07.03.2025 18:30
Bildung: Was das Sondervermögen für Kitas, Schulen und Unis bringen könnte
Die Rede ist von einer »Großbaustelle«: Deutschlands Bildungssystem braucht eine Komplettsanierung, das von Union und SPD beschlossene Sondervermögen macht Hoffnung. Es ist aber nicht die alleinige Lösung.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 07.03.2025 11:05
Tarifstreit: Warnstreiks gehen weiter: Kitas und Verwaltungen betroffen
Warnstreiks in Kitas und kommunalen Behörden: Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst sorgt in vielen Landkreisen in Westbrandenburg für Einschränkungen.
So 29.12.2024
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 29.12.2024 19:24
Nach Kritik von Top-Ökonomin: So steht es um unsere Kitas
Eine Wirtschaftsweise legt die Unzulänglichkeiten der Kinderbetreuung offen. Ein Überblick, wie schlimm es wirklich ist.
Quelle: Die Welt vom So 29.12.2024 14:54
"Man kann sich auf die Kitas nicht verlassen"
Die Kinderbetreuung in Deutschland ist nicht verlässlich, kritisiert die Chefin der "Wirtschaftsweisen". Eltern hingen von Großeltern oder Babysittern ab. Grüne und FDP schließen sich der Kritik an – werden von der Opposition aber für jene Zustände mitverantwortlich gemacht.
Mi 04.12.2024
Quelle: Stern vom Mi 04.12.2024 12:27
Personal in Kindergärten: Anteil an Fachkräften in Kitas im Saarland gestiegen
In einer ganzen Reihe an Bundesländern geht der Anteil der Fachkräfte in Kitas zurück. Anders im Saarland, wie eine Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt. Damit ist aber nicht alles gut.
Quelle: Merkur Online vom Mi 04.12.2024 10:30
"Vor allem Anweisungen": Lage in deutschen Kitas schadet Sprachentwicklung der Kinder
Gut ausgebildete Erzieher und Erzieherinnen in deutschen Kitas werden immer seltener. Das hat Konsequenzen und kann eine Negativ-Spirale auslösen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 04.12.2024 08:49 Studie
Bildung: Studie: Hoher Fachkräfteanteil in sächsischen Kitas
So 01.12.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 01.12.2024 04:02
Aus für Ortungsgeräte: Diskussion um Handy-Verbot in Hanauer Kitas
Manche Eltern verfolgen ihre Kinder via GPS - selbst die Kleinsten in der Kita. Das ist im hessischen Hanau künftig nicht mehr erlaubt. Der Deutsche Kitaverband begrüßt die Anordnung.
Mo 03.06.2024
Quelle: Stern vom Mo 03.06.2024 17:38
Soziales: Studie: Mehr als 125.000 fehlende Fachkräfte an Kitas
Das Gute-Kita-Gesetz von 2019 sollte für eine bessere Betreuung an den Kindertagesstätten sorgen. Das Gegenteil ist jedoch der Fall, heißt es in einer neuen Studie.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 03.06.2024 17:38
Studie: Mehr als 125.000 fehlende Fachkräfte an Kitas
Das Gute-Kita-Gesetz von 2019 sollte für eine bessere Betreuung an den Kindertagesstätten sorgen. Das Gegenteil ist jedoch der Fall, heißt es in einer neuen Studie.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 03.06.2024 12:08
Kommunale Kitas in Berlin: Gewerkschaft Verdi ruft Erzieher zum Warnstreik auf
Anders als üblich zielt der für Donnerstag geplante Warnstreik nicht auf eine tarifliche Erhöhung des Entgelts ab. Im Mittelpunkt stehen Forderungen nach Entlastung.
Quelle: Stern vom Mo 03.06.2024 11:48
Streiks: Ver.di ruft Erzieher in kommunalen Kitas zum Warnstreik auf
Anders als üblich zielt der für Donnerstag geplante Warnstreik nicht auf eine tarifliche Erhöhung des Entgelts ab. Im Mittelpunkt stehen Forderungen nach Entlastung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 03.06.2024 11:48
Streiks: Ver.di ruft Erzieher in kommunalen Kitas zum Warnstreik auf
Quelle: tagesschau.de vom Mo 03.06.2024 09:22
Mehr als 125.000 Fachkräfte fehlen in Kitas
Die Kitas in Deutschland ächzen unter Personalmangel. Einer neuen Studie zufolge fehlen durchschnittlich mehr als zwei Erziehende pro Einrichtung. Das führt zu hoher Arbeitsbelastung - und auch die Kinder sind die Leidtragenden.
Quelle: TAZ vom Mo 03.06.2024 08:50
Fachkräftemangel: Kitas fehlen 125.000 Fachkräfte
Das Gute-Kita-Gesetz von 2019 sollte für eine bessere Betreuung an den Kitas sorgen. Eine Studie zeigt: Die Lage hat sich weiter verschlechtert. mehr...
Di 28.11.2023
Quelle: Stern vom Di 28.11.2023 05:21
Bildung: Personalschlüssel an Thüringer Kitas nicht kindgerecht
Seit Jahren monieren Bildungsexperten, dass sich in Thüringen Erzieher um zu viele Kinder gleichzeitig kümmern müssen. Die Politik hat das Qualitätsproblem auf dem Zettel, doch dafür müsste viel Geld im Haushalt 2024 eingeplant werden.
Sa 05.08.2023
Quelle: NTV vom Sa 05.08.2023 10:35
Personalmangel in Kitas: Bundeselternrat erwartet "Burnout-Welle" bei Eltern
Wegen Personalmangels müssen viele Kinderbetreuungseinrichtungen früher schließen. Für die Eltern hat das massive Folgen, mahnt der Bundeselternrat. Nach Corona sei kaum Zeit zur Erholung geblieben.
Mo 08.05.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 08.05.2023 14:15
Kinderbetreuung: Verband fordert mehr Zeit für Leitung in Kitas
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 08.05.2023 10:19
Kinderbetreuung: Gewalt in Kitas: immer wieder Meldungen zu Verdachtsfällen
Mi 22.03.2023
Quelle: N24 vom Mi 22.03.2023 08:08
"Das heißt, dass in diesen Kitas an jedem zweiten Tag die Kinder in Gefahr sind"
Der Personalmangel unter Erziehern spitzt sich zu und gefährdet inzwischen nicht nur die wichtige frühkindliche Bildung. Laut einer Studie leidet inzwischen vielerorts auch die Aufsichtspflicht. Sieben von zehn Kita-Leitungen sehen ihren Kernauftrag gefährdet.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 22.03.2023 05:01
Gewalt in Kitas - Wenn kleine Kinder Zeugen sind
Es ist schwierig, seelische oder körperliche Gewalt in Kitas aufzuklären: Vorwürfe melden Träger und Personal nicht immer. Die Aufsicht ist teils überlastet und agiert uneinheitlich. Und auch Ermittler stoßen an Grenzen, wie BR-Recherchen belegen.
Mi 08.03.2023
Quelle: Stern vom Mi 08.03.2023 17:59
Tarifkonflikt: Warnstreiks in Kitas: Verdi rückt Frauenarbeit in den Fokus
Eltern von Kita-Kindern sind in dieser Tarifrunde des Öffentlichen Dienstes wieder die Leidtragenden von Warnstreiks. Die Arbeitgeber werfen Verdi vor, den Konflikt auf dem Rücken von Familien auszutragen.
Quelle: Bild vom Mi 08.03.2023 15:42
Verdi-Streik - Hunderte Kitas und Horte in Sachsen dicht
Die Warnstreiks führen seit Tagen zu Einschränkungen im öffentlichen Leben.Foto: Jan Woitas/dpa
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 08.03.2023 15:38
Ver.di: Zehntausende Beschäftigte beteiligen sich an Warnstreiks in Kitas
Rund 70.000 Mitarbeiterinnen sozialer Einrichtungen haben ihre Arbeit niedergelegt. Ver.di wählte für die Warnstreiks bewusst den Internationalen Frauentag.
Quelle: Stern vom Mi 08.03.2023 14:21
Warnstreiks in Kitas in ganz Deutschland
Nach einem Aufruf der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi sind am Mittwoch Beschäftigte in Kitas und bei Sozialdiensten in ganz Deutschland in den Warnstreik getreten. Es kam an vielen Orten zu Einschränkungen des Betriebs bis hin zu Schließungen. Verdi begründete den Streikaufruf zum Weltfrauentag damit, dass das Angebot der Arbeitgeber für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Komm ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 08.03.2023 14:03
Warnstreik in Brandenburg: Dutzende Kitas blieben geschlossen
Hunderte Erzieherinnen und Erzieher forderten eine bessere Entlohnung. An der zentralen Aktion in Königs Wusterhausen nahmen laut Verdi mehr 500 Menschen teil.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 08.03.2023 10:34 Verdi
Warnstreiks an Kitas in ganz Deutschland angelaufen
In vielen Bundesländern wird ganztägig an Kitas gestreikt. Die Gewerkschaft ver.di will bewusst am Weltfrauentag weiter den Druck auf Bund und Kommunen im stockenden Tarifkonflikt erhöhen.
Quelle: Bild vom Mi 08.03.2023 08:47
Verdi: Tausende Angestellte im Ausstand - Wieder Streiks in NRW-Kitas
Viele Kitas in NRW sind am Mittwoch wieder mal dicht – Warnstreik.Foto: Jan Woitas/dpa
Quelle: Stern vom Mi 08.03.2023 08:12
Tarifverhandlungen: Warnstreiks treffen Kitas und soziale Einrichtungen
Für viele Familien gestaltet sich die Kinderbetreuung am Mittwoch schwierig: Die Warnstreiks im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst treffen zum Frauentag vor allem Kitas, aber auch soziale Einrichtungen. Auch Niedersachsen und Bremen sind davon betroffen. In der Landeshauptstadt Hannover etwa wurde in den städtischen Kindertagesstätten keine Notbetreuung angeboten. Andere Kitas reduzierten die Gr ...
Quelle: NTV vom Mi 08.03.2023 03:38
Verdi ruft zum Warnstreik: Viele Kitas bleiben heute dicht
In vielen Regionen Deutschlands dürften Familien heute Probleme mit der Kinderbetreuung haben. Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst läutet Verdi den nächsten Warnstreik ein. Am Frauentag sollen die vorwiegend weiblichen Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst die Arbeit niederlegen.
Fr 03.03.2023
Quelle: Merkur Online vom Fr 03.03.2023 17:02 Verdi
Streik-Woche in München: Verdi legt die Kitas lahm
Gerade erholt sich München vom Chaos bei der MVG und bei der Müllabfuhr, da drohen bei den Kitas die nächsten Streiks! Wie sehen Erzieher und Eltern die Situation? Wir haben sie gefragt.
Sa 10.12.2022
Quelle: Stern vom Sa 10.12.2022 08:24
Arbeitsmarkt: Gewerkschaft: Lage in Kitas "kaum noch zu verantworten"
Manche Kitas halten gerade mal mit der Hälfte der Belegschaft die Betreuung der Kinder aufrecht, andere Einrichtungen mussten bereits schließen. Schuld ist nicht allein die Grippewelle, sagt die GEW.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 10.12.2022 08:24
Arbeitsmarkt: Gewerkschaft: Lage in Kitas "kaum noch zu verantworten"
Manche Kitas halten gerade mal mit der Hälfte der Belegschaft die Betreuung der Kinder aufrecht, andere Einrichtungen mussten bereits schließen. Schuld ist nicht allein die Grippewelle, sagt die GEW.
Do 20.10.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 20.10.2022 05:14
Frühkindliche Bildung: Im schlimmsten Fall schaden Kitas
In Deutschland fehlen einer Studie zufolge etwa 384.000 Kitaplätze. Doch es geht nicht nur ums Geld: Personalmangel führt mitunter zu schlimmen Betreuungsschlüsseln.
Mi 19.10.2022
Quelle: TAZ vom Mi 19.10.2022 16:32
Gemeinderat beschließt Fleischverzicht: Freiburgs Kitas bald vegetarisch
Die Stadt Freiburg prescht bundesweit vor und beschließt ein Einheitsmenü ohne Fleisch in Kindergärten und Grundschulen. Begründung: die hohe Inflation. mehr...
Quelle: Stern vom Mi 19.10.2022 13:02
Bildung: Bundesministerin kritisiert Ländervorschlag zu Sprach-Kitas
Die weitere Finanzierung der Sprach-Kitas bleibt ein Zankapfel zwischen Bund und Ländern. Ein neuer Vorschlag der Länder empört Bundesfamilienministerin Paus.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 19.10.2022 13:02
Bildung: Bundesministerin kritisiert Ländervorschlag zu Sprach-Kitas
Quelle: Stern vom Mi 19.10.2022 06:30
Bildung: Streit um "Sprach-Kitas": Länder legen Kompromiss vor
Im Streit mit dem Bund um die Fortsetzung des "Sprach-Kita"-Programms über das Jahresende hinaus haben die Länder einen Kompromissvorschlag vorgelegt. Er sieht nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Weiterfinanzierung des Programms durch den Bund bis 2025 vor. Das gebe den Ländern Zeit, um nötige neue Strukturen für frühkindliche sprachliche Bildung zu schaffen und die "Sprach-Kitas" ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 19.10.2022 06:30
Bildung: Streit um «Sprach-Kitas»: Länder legen Kompromiss vor
Mi 04.05.2022
Quelle: tagesschau.de vom Mi 04.05.2022 17:15
Hohe Beteiligung an Warnstreiks in Kitas und Ganztagsschulen
Bundesweit mussten sich Eltern heute eine Alternative zur Betreuung in Kita oder Ganztagsschule suchen. Tausende Beschäftigte beteiligten sich an einem Warnstreik. Mit dem wollen Gewerkschaften Druck vor der nächsten Verhandlungsrunde machen.
Mo 24.01.2022
Quelle: Stern vom Mo 24.01.2022 12:10
Berlins Kitas starten eingeschränkten Regelbetrieb
Wegen der stark gestiegenen Infektionszahlen gehen die Kitas in Berlin zum eingeschränkten Regelbetrieb über. Eltern müssen sich auf kürzere Öffnungszeiten einstellen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 24.01.2022 08:43
Berliner Kitas starten mit eingeschränktem Regelbetrieb
Um trotz Omikron-Welle die Kinderbetreuung sicherzustellen, können Kitas die Öffnungszeiten reduzieren. Außerdem müssen sie feste Gruppen bilden.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 24.01.2022 07:55
PCR-Test-Mangel: Familienministerin Spiegel fordert Priorisierung von Kitas bei Tests
Erzieher, Kita- und Grundschulkinder sollen prioritär Zugang zu Tests bekommen
Quelle: Merkur Online vom Mo 24.01.2022 06:19
Berliner Kitas starten mit eingeschränktem Regelbetrieb
Die Kindertagesstätten in Berlin bleiben grundsätzlich offen - von Montag an gilt für sie aber eingeschränkter Regelbetrieb. Die Betreuung in festen Gruppen ist dann verpflichtend. Dadurch sollen Kontakte und damit auch das Ansteckungsrisiko verringert werden. Hintergrund sind die erheblich gestiegenen Corona-Infektionszahlen in der Hauptstadt. Nach Angaben der Familienverwaltung können der Betreu ...
Di 11.01.2022
Quelle: Merkur Online vom Di 11.01.2022 16:23
Ministerin: Zunächst keine Testpflicht bei Kitas
Der Kita-Alltag in der Corona-Pandemie in Niedersachsen soll zunächst weiterhin nicht mit einer Testpflicht verbunden sein. Die Corona-Verordnung soll im Wesentlichen fortgeschrieben werden und keine weiteren Testverpflichtungen enthalten, wie Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) am Dienstag in Hannover sagte.
Di 24.08.2021
Quelle: Merkur Online vom Di 24.08.2021 19:00
Schnell und zeitnah: Neufahrn kauft 144 mobile Luftreiniger für Schulen und Kitas
Auch in Neufahrn wird man für das kommende Schul- und Kindergartenjahr mobile Luftreiniger anschaffen. Ob die aber pünktlich ankommen, steht in den Sternen.
Quelle: Die Welt vom Di 24.08.2021 16:01
Kapitulation der Kitas
Zwei neue Studien zeigen, dass es in deutschen Kitas einen dramatischen Mangel an Erziehern gibt. Experten zeichnen ein düsteres Bild: In der aktuellen Dekade sei die Misere nicht mehr zu beheben. Grund sind ein "Etikettenschindel" und eine "politische Fehlentscheidung".
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 24.08.2021 11:47 Studie
Bertelsmann-Stiftung: Mehr als 230.000 Fachkräfte fehlen in Kitas bis 2030
Im Westen gibt es zu wenig Kita-Plätze, im Osten zu wenig Personal, zeigt eine Studie. Bis 2030 braucht es demnach mehr Fachkräfte, als ausgebildet werden können.
Mo 26.04.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 26.04.2021 07:16
Schulen: Bundesnotbremse greift in NRW in vielen Schulen und Kitas
Mi 17.03.2021
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 17.03.2021 23:15 Coronavirus
Coronavirus in NRW: Infektionszahlen in den Kitas steigen steil an
Das zeigen Zahlen des NRW-Familienministeriums.
Mo 22.02.2021
Quelle: Merkur Online vom Mo 22.02.2021 12:44
Grundschulen und Kitas öffnen im Krisenmodus - neue Regeln zu Masken und Schnelltests
Nach der Corona-bedingten Zwangspause von mehreren Monaten öffnen die Grundschulen und Kitas in Baden-Württemberg am heutigen 22. Februar wieder - die Regeln zu Masken und Schnelltests.
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 22.02.2021 09:40 Grundschulen
Trotz Kritik: Grundschulen und Kitas öffnen in mehr Ländern
Änderung von Impfordnung, um Erzieher und Lehrer in Impfgruppe zwei hochzustufen, dauert eine Woche
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 22.02.2021 07:32 Schule
Schulöffnungen: Ministerin mahnt zur Einhaltung von Hygieneregeln in Schulen und Kitas
Zehn weitere Bundesländer öffnen Kitas und Grundschulen für den Präsenzunterricht. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek begrüßt dies, mahnt aber zur Vorsicht.
Quelle: NTV vom Mo 22.02.2021 07:14
Höhere Impfpriorität für Lehrer: Schulen und Kitas öffnen - nicht ohne Sorge
In vielen Bundesländern kehren Schulen in den Präsenzunterricht zurück, Kitas dürfen wieder mehr Kinder betreuen. Zur gleichen Zeit gehen die Infektionszahlen nach oben. Um Lehrer und Erzieher besser zu schützen, wird eine Änderung der Impfverordnung immer wahrscheinlicher.
Quelle: Die Welt vom Mo 22.02.2021 07:03
"Müssen alles politisch für die Sicherheit an Kitas und Schulen tun"
In den meisten Bundesländern öffnen wieder die Kitas und die Grundschulen. Sachsen und Niedersachsen hatten ihre Einrichtungen schon früher wieder geöffnet. Nun dürfen auch andernorts viele Eltern aufatmen – nach einer gefühlten Ewigkeit der Betreuung zuhause.
Quelle: Stern vom Mo 22.02.2021 06:32 Grundschulen
Die Morgenlage: Grundschulen und Kitas öffnen in mehreren Bundesländern
Taliban lehnen Verschiebung von US-Truppenabzug strikt ab +++ FDP-Chef Lindner: Deutschland Opfer von "Selbstfesselung" +++ EU berät über neue Sanktionen gegen Russland und Myanmar +++ Die Nachrichtenlage am Montag.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 22.02.2021 05:52 Schule
Wo und wie Schulen und Kitas wieder öffnen
Wechselunterricht, Notbetreuung, Homeschooling ... die Länder tasten sich an die Öffnung von Schulen und Kitas heran. Aber was gilt wo?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 22.02.2021 02:34
Bildung: Erste Öffnungen von Schulen und Kitas im Südwesten
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 22.02.2021 01:44
Bildung: Thüringer Kitas und Grundschulen im eingeschränkten Betrieb
Do 11.02.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 11.02.2021 17:18
Gesundheit: So sollen Grundschulen und Kitas wieder öffnen
Quelle: Die Welt vom Do 11.02.2021 12:15
"Es gab Einigkeit, dass mit den Kitas und den Grundschulen begonnen werden sollen"
Das Plädoyer für eine frühere Impfung von Lehrern und Erziehern begrüßt Bundesfamilienministerin Franziska Giffey. Es sei ein wichtiges Signal der Wertschätzung und Anerkennung, so Giffey.
Quelle: Merkur Online vom Do 11.02.2021 11:25
Kitas stellen sich im Internet vor
Die Anmeldung für die Kinderbetreuungseinrichtungen ist nur online möglich. Eltern können sich dennoch ein Bild von den Kindergärten und Krippen machen – im Internet.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 11.02.2021 06:26
Wechselunterricht startet: NRW öffnet Kitas und Schulen noch im Februar - Kritik an föderalem Flickenteppich
Auf diese Nachrichten haben Schul- und Kitakinder sowie Eltern in Nordrhein-Westfalen gewartet. Die NRW-Regierung will die Einrichtungen ab dem 22. Februar wieder schrittweise öffnen. Es gibt aber auch Kritik. ...
Mi 10.02.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 10.02.2021 21:47
Bildung: Normalbetrieb in Grundschulen und Kitas in einigen Regionen
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 10.02.2021 20:59
So wollen die Länder Schulen und Kitas öffnen
Wann dürfen Schulen und Betreuungseinrichtungen öffnen? Das kann jedes Bundesland weiter selbst entscheiden. Frühestens ab dem 15. Februar könnte es wieder Präsenzunterricht geben.
Di 09.02.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 09.02.2021 15:03
Grundschulen und Kitas sollen ab Montag eingeschränkt öffnen
Eltern sollen selbst entscheiden, ob sie Kinder in die Schule schicken + Lauterbach warnt vor dritter Welle Ende Februar + 7-Tage-Inzidenz sinkt unter 75 + Der Newsblog.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 09.02.2021 14:38
Landtag: Laschet fordert Perspektive für Kitas und Schulen
Do 04.02.2021
Quelle: Stern vom Do 04.02.2021 17:14
Video: Merkel im Dialog mit Eltern - Kitas und Grundschulen sollen als erstes öffnen
Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigte sich im Gespräch mit Eltern aus ganz Deutschland von ihrer menschlichen Seite.
Mo 01.02.2021
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 01.02.2021 09:19 NRW
Kommentar zu NRW-Kitas: Eltern und Personal brauchen dringend mehr Sicherheit
In vier Kölner Kitas wurde die Virus-Mutation bereits registriert.
Di 19.01.2021
Quelle: Die Welt vom Di 19.01.2021 22:27
Kretschmann will Kitas und Grundschulen schon ab 1. Februar öffnen
"Auf die nächsten Wochen in der Pandemie kommt es entscheidend an": Nach einem langen Bund-Länder-Gipfel haben sich Bund und Länder auf schärfere Corona-Maßnahmen geeinigt. Doch schon kurz nach der Einigung scherte ein Länderchef aus.
Mi 06.01.2021
Quelle: Die Welt vom Mi 06.01.2021 13:55 Schule
Wie es jetzt für Schulen und Kitas in NRW weitergeht
Familienminister Joachim Stamp und Schulministerin Yvonne Gebauer informieren zur Kindertagesbetreuung und zum Schulbetrieb in Nordrhein-Westfalen im Rahmen der jüngsten Coronavirus-Maßnahmen. Verfolgen Sie die Pressekonferenz hier live.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.01.2021 01:46 Schule
Bildung: Bildungsministerin Hubig informiert über Kitas und Schulen
Di 05.01.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.01.2021 21:18
Schulen: Kretschmann: Grundschulen und Kitas könnten bald öffnen
Mi 16.12.2020
Quelle: NTV vom Mi 16.12.2020 13:38 Schule
Schulen und Kitas geschlossen: Was Eltern jetzt wissen müssen
Neun Monate nach dem ersten Lockdown sind die meisten Kitas und Schulen in Deutschland erneut geschlossen - oder werden nur noch eingeschränkt betrieben. Für Eltern bedeutet das einen erneuten Stresstest. Der Staat stellt ihnen nun Hilfe in Aussicht.
Mo 23.11.2020
Quelle: Bild vom Mo 23.11.2020 19:07 Schule
Alarmstufe Dunkelrot - Hildburghausen schließt alle Schulen und Kitas
Alarmstimmung in Hildburghausen! Der Landkreis (63 000 Einwohner) hat bundesweit die meisten den Corona-Infektionen zu verzeichnen.Foto: Michael Reichel / dpa
Mi 28.10.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 28.10.2020 18:20
Das Übertragungsrisiko in Kitas und Schulen besteht fort
Ein Wellenbrecher-Lockdown soll die zunehmende Verbreitung des Coronavirus stoppen. Doch es fehlt eine möglicherweise entscheidende Maßnahme.
Sa 17.10.2020
Quelle: tagesschau.de vom Sa 17.10.2020 08:53
Städte- und Gemeindebund fordert Hilfskräfte für Kitas
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat sich für mehr Personal in Kitas ausgesprochen. Zusätzliche Helfer sollten in Corona-Zeiten Erzieher unterstützen, um flächendeckende Kita-Schließungen zu vermeiden.
Fr 16.10.2020
Quelle: Die Welt vom Fr 16.10.2020 20:30
"Kitas selbst sind keine Infektionsherde"
Wegen der steigenden Infektionszahlen haben viele Eltern Angst, dass Kitas wieder geschlossen werden könnten. Die Bundesregierung hat nun eine Corona-Kita-Studie vorgestellt. Die Ergebnisse dürften Eltern beruhigen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 16.10.2020 19:24 Schule
Familien nervös: Fallzahlen steigen - Kitas und Schulen sollen offen bleiben
Die Zahl der entdeckten Corona-Fälle ist in den vergangenen Tagen stark gestiegen. Die politische Ansage seit dem Sommer ist: Kitas und Schulen sollen unbedingt offen bleiben. Das Ziel wurde jetzt noch einmal bekräftigt und mit Zahlen untermauert.
Quelle: Stern vom Fr 16.10.2020 17:39
Familien nervös: Fallzahlen steigen - Kitas und Schulen sollen offen bleiben
Die Zahl der entdeckten Corona-Fälle ist in den vergangenen Tagen stark gestiegen. Die politische Ansage seit dem Sommer ist: Kitas und Schulen sollen unbedingt offen bleiben. Das Ziel wurde jetzt noch einmal bekräftigt und mit Zahlen untermauert.
Di 22.09.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 22.09.2020 21:34
Bis zu 20 Berliner Kitas könnten nächsten Mittwoch geschlossen bleiben
Nicht wegen infizierter Kinder, sondern wegen eines Arbeitskampfes werden Sozialeinrichtungen des HVD in Berlin wohl schließen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 22.09.2020 20:13
Wo am Mittwoch gestreikt wird: In Solingen schließen drei Kitas
Die Gewerkschaft Verdi weitet am Mittwoch ihre Warnstreiks im öffentlichen Dienst aus. Dann sind die kommunalen Angestellten in Solingen an der Reihe. Auch in anderen Mittelstädten wird gestreikt. ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 22.09.2020 17:06 Bayern
Coronavirus in Bayern: Wirtschaft, Schulen und Kitas haben Priorität
Trotz steigender Infektionszahlen müssten Wirtschaft und Arbeitsplätze erhalten bleiben, sagte Ministerpräsident Markus Söder. Freizeitvergnügen müsse dahinter anstehen.
Quelle: Stern vom Di 22.09.2020 16:24
Video: Söder: Wirtschaft, Schule und Kitas haben Priorität
Trotz steigender Corona-Infektionszahlen müssten Wirtschaft und Arbeitsplätze erhalten bleiben, sagte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder. Freizeitvergnügen müsse dahinter anstehen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 22.09.2020 15:42 Warnstreiks
Ver.di: Erste Warnstreiks im öffentlichen Dienst
Dienstag kommt es bundesweit zu Streiks im öffentlichen Dienst. Ver.di und der Deutsche Beamtenbund fordern von Bund und Kommunen 4,8 Prozent mehr Lohn.
Quelle: Focus vom Di 22.09.2020 14:26
Wegen hoher Infektionszahlen - Stadt in Bayern schließt alle Schulen und Kitas
Die Corona-Infektionszahlen in Deutschland steigen weiter an. Manche Städte haben die kritische Marke bereits gerissen. Eine Kleinstadt in Deutschland geht daher nun einen radikalen Schritt.
Quelle: T-Online vom Di 22.09.2020 11:55 Kliniken
Kitas, Kliniken, Verwaltungen: Hier wird heute gestreikt
Ab heute soll in einigen Kindergärten und Kliniken gestreikt werden. Der Auftakt dürfte zunächst auf einzelne Städte beschränkt bleiben. Doch bald könnten mehr Menschen Konflikt zu spüren bekommen. Ein Überblick. Beschäftigte von Kitas, Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des öffentlichen Dienstes wollen in einzelnen deutschen Städten an diesem Dienstag ihre Arbeit niederlegen. Dort müssen... ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 22.09.2020 11:06 Bayern
Erste Stadt in Bayern schließt alle Schulen und Kitas
Hohe Corona-Zahlen in Bad Königshofen + Studie: Patienten leiden noch wochenlang an Erschöpfung + Braun sieht keine Zeit für Öffnungssignale + Der Newsblog.
Quelle: Merkur Online vom Di 22.09.2020 06:33 München
Streik-Alarm in München: Genaue Termine noch geheim - Wann wird es ernst für Kitas und Kliniken
Ab Dienstag drohen die ersten Warnstreiks im öffentlichen Dienst - auch in Bayern und München. Der Tarifkonflikt für 2,3 Millionen Beschäftigte in Deutschland ist festgefahren. Wo und wann München betroffen ist.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 22.09.2020 03:34 Warnstreiks
Streiks in Kitas und Kliniken: Beschäftigte des öffentlichen Dienstes im Ausstand
Ab heute soll in Kindergärten und Kliniken gestreikt werden. Der Auftakt dürfte auf einzelne Städte beschränkt bleiben. Doch bald könnten mehr Menschen den aktuellen Tarifkonflikt zu spüren bekommen.