Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KRANKENHAUSREFORM
Sa 23.11.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 23.11.2024 10:13
Karl Lauterbach: Krankenhausreform passiert letzte Hürde im Bundesrat
Überraschend hat der Bundesrat ein Reformpaket des Bundesgesundheitsministers gebilligt. Es sieht mehr Spezialisierung und eine andere Vergütung von Kliniken vor.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 23.11.2024 04:02
Krankenhausreform: Entlassung von Ministerin: BSW unterstützt Woidke
Brandenburgs SPD-Regierungschef Woidke entlässt die grüne Gesundheitsministerin im Streit um die Krankenhausreform. Der mögliche künftige Koalitionspartner BSW hat dazu eine klare Meinung.
Fr 22.11.2024
Quelle: tagesschau.de vom Fr 22.11.2024 20:55
Brandenburger Koalition zerbricht nach Krankenhausreform-Streit
Die brandenburgische Landesregierung hat den Streit um die Krankenhausreform nicht überstanden. Ministerpräsident Woidke entließ erst eine grüne Ministerin im Bundesrat, danach kam das Aus. Vizekanzler Habeck spricht von einem "unfassbaren" Vorgang.
Quelle: TAZ vom Fr 22.11.2024 20:11
Krankenhausreform passiert Bundesrat: Operation vielleicht gelungen
Lauterbachs milliardenschweres Reformprogramm kann in Angriff genommen werden. Es ist eine Chance, die alten Fehlentwicklungen zu korrigieren. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Fr 22.11.2024 17:46
News des Tages: Krankenhausreform, Reisen, Angela Merkel
Der Bundesrat macht den Weg frei für Karl Lauterbachs Krankenhausreform. Die Deutschen reisen weniger. Und Angela Merkel präsentiert die Bilanz ihrer politischen Karriere. Das ist die Lage am Freitagabend.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 22.11.2024 16:34
Gesundheitsversorgung: Saar-Gesundheitsminister: Krankenhausreform guter Kompromiss
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 22.11.2024 16:16
Der Bundesrat lässt Karl Lauterbachs Krankenhausreform passieren. Damit verändert sich Deutschlands Gesundheitssystem grundlegend
Der deutsche Gesundheitsminister will eine Spezialisierung der Spitäler erreichen. Nach dem Parlament stimmt auch der Bundesrat für das Gesetz – trotz Widerstand einiger Bundesländer.
Quelle: TAZ vom Fr 22.11.2024 16:08
Abstimmung im Bundesrat: Krankenhausreform mit Ach und Krach
Im Bundesrat hat sich keine Mehrheit gefunden, um Lauterbachs Reformprojekt zu stoppen. Im Januar soll das Gesetz in Kraft treten. mehr...
Quelle: Merkur Online vom Fr 22.11.2024 15:21
Krankenhausreform beschlossen: Lauterbach-Gesetz wird Krankenkassenbeiträge in die Höhe treiben
Nach monatelangem Streit hat der Bundesrat für die Krankenhausreform von Gesundheitsminister Lauterbach gebilligt. Dies wird die Beiträge in die Höhe schnellen lassen.
Quelle: NTV vom Fr 22.11.2024 14:58
Weniger Druck, bessere Leistung: Lauterbachs Krankenhausreform kommt - das ändert sich
Dass das Krankenhauswesen in Deutschland reformiert werden muss, ist weitgehend Konsens. Umstritten sind die Reformpläne, die Gesundheitsminister Lauterbach nun durchsetzen konnte, dennoch. Die Dichte von Kliniken soll zugunsten einer besseren Versorgungsqualität abnehmen. Was genau ist geplant?
Quelle: Merkur Online vom Fr 22.11.2024 12:23 Thüringen
Thüringen stimmt uneinheitlich zur Krankenhausreform ab
Der Bundesrat ruft zur Krankenhausreform nicht den Vermittlungsausschuss an. Das lag auch an Thüringen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 22.11.2024 11:52
Bundesrat billigt überraschend Krankenhausreform
Quelle: Bild vom Fr 22.11.2024 11:52 Bundesrat
Nach Krimi - Bundesrat winkt Krankenhaus-Reform durch
Der Bundesrat macht den Weg für die umstrittene Krankenhausreform frei. Die Länderkamme...
Quelle: Focus vom Fr 22.11.2024 11:14 Gesundheitsministerin
Woidke entlässt Gesundheitsministerin - Bundesrat-Eklat im Streit um Lauterbach-Reform - was hinter der Klinik-"Revolution" steckt
Karl Lauterbach will unbedingt seine Krankenhausreform durch den Bundesrat bringen. Bevor überhaupt abgestimmt werden kann, kommt es jedoch zum Eklat - SPD-Landeschef Woidke entlässt seine Gesundheitsministerin. Was hinter der Reform steckt.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 22.11.2024 11:07 Gesundheitsministerin
Brandenburg: Dietmar Woidke entlässt Gesundheitsministerin Ursula Nonnenmacher im Bundesrat
Dramatische Szenen im Bundesrat: Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat sich von seiner Gesundheitsministerin getrennt. Ihre Entlassungsurkunde erhielt die Grünenpolitikerin offenbar während einer Sitzung der Länderkammer.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 22.11.2024 10:51
Vor Entscheidung über Krankenhausreform: Brandenburgs Ministerpräsident Woidke entlässt seine Gesundheitsministerin
Im Bundesrat steht die Entscheidung über die Krankenhausreform an. Da entlässt Brandenburgs Regierungschef im Streit seine Gesundheitsministerin – sie wäre ohnehin bald ausgeschieden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 22.11.2024 09:32
Wegen Streit um Krankenhausreform: Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) entlassen
Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) ist am Freitag entlassen worden. Hintergrund ist die geplante Krankenhausreform.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 22.11.2024 09:25
Bundesrat: Krankenhausreform soll die letzte Hürde nehmen
Die vorgesehene Neuaufstellung der Kliniken in Deutschland sorgte für heftige Diskussionen - macht die Länderkammer jetzt trotzdem den Weg dafür frei?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 22.11.2024 08:27
Gesundheitswesen: Landkreistag: Krankenhausreform kann jetzt verbessert werden
Der Bundesrat entscheidet heute, ob die Krankenhausreform noch in den Vermittlungsausschuss kommt. Der Brandenburger Landkreistag sieht darin die letzte Chance für Verbesserungen.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 22.11.2024 05:41
Bei Lauterbachs Krankenhausreform kommt es zum Showdown im Bundesrat
Im Bundesrat geht es heute um das zentrale Projekt von Bundesgesundheitsminister Lauterbach: die Krankenhausreform. Die Bundesländer könnten sie nun scheitern lassen. Von Nadine Bader und Birthe Sönnichsen.
Do 21.11.2024
Quelle: TAZ vom Do 21.11.2024 19:43
Gesundheitsökonom über Krankenhausreform: "Von der Ökonomie kommt man nicht weg"
Showdown: Freitag entscheidet der Bundesrat, ob die Krankenhausreform trotz Ampel-Aus kommt. Boris Augurzky über Chancen, Risiken und Nebenwirkungen. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 21.11.2024 18:21
Vor Bundesratssitzung: Klinikverband fordert Änderungen bei Krankenhausreform
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 21.11.2024 16:56
Lauterbachs Kampf um sein Vermächtnis: Die Bundesrats-Abstimmung zur Krankenhausreform wird zum Krimi
Mit der Krankenhausreform will Gesundheitsminister Lauterbach die Zahl der Kliniken reduzieren. Am Freitag entscheidet darüber der Bundesrat. Selbst Länder mit SPD-Regierung sind skeptisch.
Quelle: Der Spiegel vom Do 21.11.2024 16:42
Pläne von Karl Lauterbach: Scheitert seine große Krankenhausreform auf den letzten Metern?
Am Freitag stimmen die Bundesländer über die Krankenhausreform von Gesundheitsminister Lauterbach ab. Es ist offen, ob das Gesetz durchkommt. Das liegt an mehreren Wackelkandidaten.
Do 17.10.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 17.10.2024 17:02
Biden-Besuch und Krankenhausreform
Joe Biden wird heute Abend in Berlin erwartet, Bundestag stimmt für Krankenhausreform und ein "Armutszeugnis" der EU - der Tag kompakt.
Quelle: Stern vom Do 17.10.2024 16:54
Krankenhausreform: Was die Großoperation bei den Kliniken bringt
Der Name soll Programm sein: Das "Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz" nimmt die wichtigste Hürde im Parlament. Dabei geht es um einen längeren Umbau. Was heißt das für Patienten?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 17.10.2024 09:16
Krankenhausreform: Unionsgeführte Länder fordern Änderungen bei Krankenhausreform
Den Bundestag wird die Krankenhausreform wohl passieren. Mehrere Bundesländer sehen das Vorhaben kritisch – und kündigen bereits an, den Vermittlungsausschuss anzurufen.
Quelle: Die Welt vom Do 17.10.2024 07:16
Krankenhausgesellschaft ruft zur Blockade der Krankenhausreform auf
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft ruft dazu auf, die geplante Krankenhausreform von Gesundheitsminister Lauterbach zu blockieren. Durch die Reform drohe eine "kalte Marktbereinigung" mit Schließungen von Kliniken und längeren Wartezeiten.
Quelle: tagesschau.de vom Do 17.10.2024 05:09
Was die Krankenhausreform vorsieht - und was ihr droht
Zwei Jahre lang hat die Ampelkoalition um die Krankenhausreform gerungen - heute stimmt der Bundestag ab. Auf die Kliniken dürften große Veränderungen zu kommen, wenn die Länder nicht dazwischen grätschen.
Do 16.05.2024
Quelle: Stern vom Do 16.05.2024 10:09
Gesundheit: Kritik an geplanter Krankenhausreform
Der Bund will die umstrittene Neuaufstellung der Kliniken voranbringen. Die Gesetzespläne stoßen in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen auf Widerstand.
Quelle: Merkur Online vom Do 16.05.2024 09:30
Krankenversicherte vor "massiver Kostenlawine": Befürchtung wegen Lauterbachs neuer Krankenhausreform
Expertinnen und Experten kritisieren die Krankenhausreform. Versicherten drohen hohe Beiträge und Versorgungslücken. Besonders eine Gruppe ist davon betroffen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 16.05.2024 05:18 Gesetz
"Lanz"-Talk zur Krankenhausreform: "Herr Lauterbach, ich glaube, da reden Sie sich die Welt schön"
Über die Neuordnung des Krankenhauswesens diskutiert Karl Lauterbach mit dem Krebsforscher Michael Baumann und der Leiterin der Wirtschaftsredaktion unserer Zeitung, Antje Höning. Einigkeit besteht in der Runde bei diesem Thema nur i ...
Quelle: T-Online vom Do 16.05.2024 03:24
Krankenhausreform I Karl Lauterbach lässt sich nicht beirren
Bei Markus Lanz verteidigt Karl Lauterbach unbeirrt seine Krankenhausreform – und ein Onkologe verkündet gute Nachrichten aus der Krebsforschung.
Mi 15.05.2024
Quelle: Stern vom Mi 15.05.2024 15:49
Bundeskabinett bringt Krankenhausreform auf den Weg - Widerstand aus den Ländern
Ungeachtet der scharfen Kritik von Bundesländern und medizinischen Verbänden hat das Bundeskabinett die Krankenhausreform auf den Weg gebracht. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wies nach dem Kabinettsbeschluss am Mittwoch in Berlin auf die Tragweite der Reform hin: Er sprach von einer "Revolution im Krankenhauswesen". Die Reform hat zwei Hauptziele: Die Finanzierung der Krankenhäuse ...
Quelle: tagesschau.de vom Mi 15.05.2024 13:53
Wie die Krankenhausreform aussehen soll
Mit der Krankenhausreform lag dem Kabinett heute die wichtigste Reform von Bundesgesundheitsminister Lauterbach vor. Es gibt viel Bedenken und Widerstand - von Kliniken und aus den Ländern. Von N. Bader und B. Sönnichsen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 15.05.2024 13:43
Karl Lauterbach zur Krankenhausreform
Pressekonferenz mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (CDU) zum Kabinettsbeschluss über die Krankenhausreform
Quelle: Merkur Online vom Mi 15.05.2024 13:07
Kabinett bringt Krankenhausreform auf den Weg
Die umstrittene Neuaufstellung der Kliniken kommt voran. Die Regierung schickt die Pläne für eine große Reform ins Parlament - und die Debatten gehen weiter.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 15.05.2024 13:05
Kabinett bringt Krankenhausreform auf den Weg
Die umstrittene Neuaufstellung der Kliniken kommt voran. Die Regierung schickt die Pläne für eine große Reform ins Parlament - und die Debatten gehen weiter.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.05.2024 12:19
Krankenhausreform: Regierung bringt Krankenhausreform auf den Weg
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will das Krankenhaussystem von Grund auf reformieren. Sein Vorschlag ist sehr umstritten. Das Kabinett hat ihn dennoch verabschiedet.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 15.05.2024 12:09
Kliniken: Bundeskabinett bringt Krankenhausreform auf den Weg
Die Reform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach soll unter anderem den wirtschaftlichen Druck für die Kliniken reduzieren. Das Vorhaben hatte für Diskussionen gesorgt.
Quelle: NTV vom Mi 15.05.2024 10:05
Krankenhausreform im Frühstart: "All diese Ziele wird diese Reform nicht erfüllen"
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft betrachtet die Krankenhausreform mit Skepsis. Sie erfülle nicht ihre Ziele, kritisiert Vizechef Lemke im Frühstart von ntv. Gesundheitsminister Lauterbach gehe von einer "zentralistisch planwirtschaftlichen Systemlogik" aus.
Fr 24.11.2023
Quelle: NTV vom Fr 24.11.2023 06:55
Raketenalarm im Grenzgebiet: Feuerpause zwischen Israel und Hamas in Kraft getreten
Die Kämpfe zwischen der israelischen Armee und der Hamas sollen laut einer Vereinbarung ruhen. Trotzdem gibt es im Grenzbereich kurz nach dem Inkrafttreten Raketenalarm. Am Nachmittag wird die Freilassung der ersten Geiseln erwartet.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 24.11.2023 06:15
Krankenhausreform im Bundesrat: Die Revolution hat Verspätung
Nach einem Treffen zwischen Gesundheitsministern von Bund und Ländern steht Lauterbachs Krankenhausreform auf der Kippe. Werden die Länder heute ein erstes Gesetz im Bundesrat blockieren?
Do 23.11.2023
Quelle: Merkur Online vom Do 23.11.2023 17:24
Nächste Schritte zur Krankenhausreform vereinbart
Einfach waren die Verhandlungen über eine Neuaufstellung der Kliniken in Deutschland nie. Jetzt ziehen sie sich noch weiter ins neue Jahr hinein. Trotz vieler Reibereien soll es aber gemeinsam vorangehen.
Mi 12.07.2023
Quelle: Merkur Online vom Mi 12.07.2023 06:00
Krankenhausreform: Gesundheitsminister haben entschieden, das Rätselraten geht weiter
Die Gesundheitsminister der Länder und der Bund haben sich am Montag in Grundzügen auf die Krankenhausreform geeinigt. Was bedeutet das ganz konkret für die Lage der Krankenhäuser im Landkreis?
Di 11.07.2023
Quelle: Der Spiegel vom Di 11.07.2023 20:12
Krankenhausreform: Woran Karl Lauterbachs Reform krankt
Gesundheitsminister Karl Lauterbach feiert die Einigung zur Krankenhausreform. Doch vielen Patienten drohen Nachteile. Vor allem ein Akteur darf sich nicht aus der Verantwortung ziehen.
Quelle: Merkur Online vom Di 11.07.2023 17:23
Lauterbachs Krankenhausreform: Für viele Kliniken kommt sie zu spät
Die nächste Blamage für die Ampel ist abgewendet. Doch Lauterbachs Krankenhausreform lässt zu viele Fragen offen, kommentiert Merkur-Redakteur Sebastian Horsch.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 11.07.2023 16:57
Krankenhausreform: Brandenburgs Ministerin Nonnemacher sieht Spielräume für ländlichen Raum
Brandenburgs Gesundheitsministerin erläutert, warum sie von der Klinikreform überzeugt ist. Die Linke hingegen sieht Insolvenzen kommen.
Quelle: Neues Deutschland vom Di 11.07.2023 16:47
Krankenhausreform | Wer soll das bezahlen?
Verbände und Bundesländer fordern finanzielle Zusagen für die Krankenhausreform
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 11.07.2023 15:55
Krankenhausreform: Für die Patienten verbessert sich erst einmal nichts
Viel wurde über Finanzierung und Standortsicherung von Kliniken gestritten – und viel zu wenig darüber, wie man Heilungserfolge verbessert und Komplikationen verhindert.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 11.07.2023 15:11
Bundesländer: UKSH: Einigung über Grundzüge zur Krankenhausreform positiv
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 11.07.2023 13:05
Krankenhausreform: Krankenhausgesellschaft sieht Kliniken weiter in Gefahr
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 11.07.2023 13:05
Krankenhausreform: Gesundheitsminister: Krankenhäusern wird Druck genommen
Quelle: tagesschau.de vom Di 11.07.2023 12:54
Bringt die Krankenhausreform Entlastung für kleine Kliniken?
Die Krankenhausreform soll mehr Spezialisierung bringen, aber auch das Überleben kleiner Kliniken erleichtern. Im 80-Betten-Krankenhaus Neuenbürg sieht man die Beschlüsse mit gemischten Gefühlen. Von Thomas Denzel.
Quelle: TAZ vom Di 11.07.2023 11:18
Einigung auf Krankenhausreform: Länder raufen sich zusammen
Lieber weniger Kliniken, dafür aber bessere Qualität: Lauterbachs Krankenhausreform ist beschlossene Sache. Jetzt kommt es auf die Ausgestaltung an. mehr...
Quelle: T-Online vom Di 11.07.2023 09:49
Lauterbach muss seine Revolution abblasen
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und die Länder haben sich auf Eckpunkte bei der Krankenhausreform geeinigt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 11.07.2023 09:06
Gesundheit: Krankenhausreform: Holetschek schließt Zustimmung nicht aus
Quelle: Stern vom Di 11.07.2023 09:06
Gesundheit: Krankenhausreform: Holetschek schließt Zustimmung nicht aus
Die Staatsregierung will keine Fundamentalopposition gegen die geplante Krankenhausreform der Berliner Ampel-Koalition betreiben. Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) schloss am Dienstag eine Zustimmung Bayerns nicht aus, sofern die Auswirkungen auf die Krankenhäuser geklärt werden können. "Wenn wir sehen, das ist der richtige Weg, werden wir der Reform auch zustimmen", sagte Holetschek am D ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 11.07.2023 08:58
Trotz Krankenhausreform: Klinikgesellschaft sieht "jedes vierte oder fünfte" Haus von Schließung bedroht
Bund und Länder haben sich auf Eckpunkte für eine Krankenhausreform geeinigt. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft befürchtet, dass sie zu spät kommt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 11.07.2023 08:21
Kliniken: Lauterbach stellt Eckpunkte der Krankenhausreform vor
Im Ringen um eine Reform für die Kliniken haben sich Bund und Länder geeinigt. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sieht darin eine Revolution.
Quelle: T-Online vom Di 11.07.2023 07:39
Gesundheitsminister einigen sich auf Krankenhausreform
Die Gesundheitsminister haben sich auf eine Krankenhausreform geeinigt. Bund und Länder haben sich über Eckpunkte verständigt.
Quelle: tagesschau.de vom Di 11.07.2023 07:34
Krankenhausreform: Verbände und Gewerkschaften fordern finanzielle Zusagen
Dass eine Klinikreform nötig ist, ist unstrittig. Nur bei der Ausgestaltung der nun beschlossenen Pläne gibt es Besorgnis: In den tagesthemen forderte die Krankenhausgesellschaft mehr finanzielle Zusagen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 11.07.2023 04:28
Gesundheitssystem: Krankenhausreform: Forderungen nach finanziellen Zusagen
Bund und Länder stritten zuletzt heftig über eine gemeinsame Linie für eine große Krankenhausreform - jetzt ist der grobe Weg dafür abgesteckt. Doch wie soll die Finanzierung aussehen?
Quelle: NTV vom Di 11.07.2023 03:56
Vergütungssystem wird geändert: Verbände fordern Finanzzusagen für Krankenhausreform
Nach langen Verhandlungen einigen sich Bund und Länder auf die Grundzüge einer Krankenhausreform. Doch der Streit dürfte weitergehen: Gewerkschaften und Verbände sehen Finanzbedarf. Bundesminister Lauterbach will lieber "keine Hoffnungen machen".
Quelle: Stern vom Di 11.07.2023 02:36
Marburger Bund fordert ausreichende Finanzierung von Krankenhausreform
Nach der Einigung von Bund und Ländern auf Eckpunkte einer Krankenhausreform hat die Ärztegewerkschaft Marburger Bund eine auskömmliche Finanzierung angemahnt. Die jetzt getroffene Vereinbarung stehe unter dem Vorbehalt einer finalen Gesamteinigung, erst dann solle darüber entschieden werden, welchen Umfang die notwendige finanzielle Ausstattung für den Umbau der Krankenhäuser habe, sagte Susanne ...
Mo 10.07.2023
Quelle: tagesschau.de vom Mo 10.07.2023 20:00
Das sind die Eckpunkte der Krankenhausreform
Gesundheitsminister Lauterbach hat sich mit den Ländern auf Eckpunkte zur Krankenhausreform geeinigt. Wie soll die neue Finanzierung für Kliniken aussehen und was sind die nächsten Schritte? Ein Überblick.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 10.07.2023 20:00
Krankenhausreform: Was von Karl Lauterbachs Revolution übrig bleibt
Der Bundesgesundheitsminister wollte einen radikalen Umbau der Kliniklandschaft, enorme Beharrungskräfte im System verhinderten Teile der Reform. Doch es gibt Auswege.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 10.07.2023 19:36
Was die Krankenhausreform für NRW bedeutet: Operationen nur an Kliniken mit viel Erfahrung
Bund und Länder einigen sich nach NRW-Vorbild auf eine Reform: So sollen nur Häuser mit hohen Fallzahlen Eingriffe vornehmen. Schließungen bleiben Ländersache. Krankenhäuser kritisieren, dass es nicht mehr Geld gibt. Bayern stimmte g ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 10.07.2023 19:32
Bundesländer: Ministerin verteidigt Enthaltung bei Krankenhausreform
Quelle: Stern vom Mo 10.07.2023 19:32
Bundesländer: Ministerin verteidigt Enthaltung bei Krankenhausreform
Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken hat die Enthaltung der Kieler Landesregierung bei der am Montag vereinbarten Neuaufstellung der Kliniken in Deutschland verteidigt. Die Reform müsse kommen, aber entscheidende Fragen seien offengeblieben, sagte die CDU-Politikerin. "Deswegen haben wir uns enthalten." Das nun beschlossene Eckpunktepapier sei für den Norden immer noch ...
Quelle: TAZ vom Mo 10.07.2023 19:01 Lauterbach
Pläne von Karl Lauterbach: Einigung bei Krankenhausreform
Nach zähem Ringen haben fast alle Bundesländer den Eckpunkten für die Klinikreform zugestimmt. Offen bleibt, wer die nötigen Investitionen finanziert. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 10.07.2023 18:32
Kliniken: Stefanie Drese zufrieden mit Linie für Krankenhausreform
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 10.07.2023 17:57
Gesundheit: Lauterbachs Krankenhausreform: Diese Kliniken sollen bleiben
Seit Monaten ringen Bund und Länder um die Frage, wie die Klinikversorgung besser laufen kann. Jetzt gibt es einen konkreten Plan.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 10.07.2023 17:42
Krankenhausreform: Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher zufrieden mit Kompromiss
Bund-Länder-Arbeitsgruppe soll über Sommer Gesetzentwurf schreiben. Dass auch ein ostdeutsches Flächenland Mecklenburg-Vorpommern mitwirke, sei "ein gutes Signal."
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 10.07.2023 17:00
Bund und Länder einigen sich auf Eckpunkte für eine Krankenhausreform
Die Finanzierung der Krankenhäuser soll künftig neu geregelt werden. Gesundheitsminister Karl Lauterbach spricht von einer «Revolution» in dem Sektor.
Quelle: Die Welt vom Mo 10.07.2023 17:00
Durchbruch bei Krankenhausreform
Seit Wochen streiten Bund und Länder über eine gemeinsame Linie für eine Krankenhausreform – nun sei eine grundsätzliche Verständigung erreicht. Die Eckpunkte erläutert Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in einer Pressekonferenz.
Quelle: N24 vom Mo 10.07.2023 16:35
Bund und Länder einigen sich auf Krankenhausreform
Seit Wochen streiten Bund und Länder über eine gemeinsame Linie für eine Krankenhausreform – sie soll chronische Finanznöte abwenden und die Qualität in den Kliniken verbessern. Jetzt ist ein grober Weg dafür abgesteckt. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) spricht von einer "Revolution".
Quelle: T-Online vom Mo 10.07.2023 16:08
Gesundheitsminister einigen sich auf Krankenhausreform
Die Gesundheitsminister haben sich wohl auf eine Krankenhausreform geeinigt. Das geht aus einem Medienbericht hervor.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 10.07.2023 15:52
Krankenhausreform: Gesundheitsminister von Bund und Ländern einigen sich
Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern haben sich nach SPIEGEL-Informationen doch noch auf eine Reform geeinigt: Ein Transparenzgesetz soll die verschiedenen Krankenhäuser in sogenannte Levels einstufen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 10.07.2023 14:09
Klappt die Krankenhausreform?: Geordnetes oder ungeordnetes Kliniksterben
Gesundheitsminister Lauterbach verhandelt aktuell mit den Ländern über seine Krankenhausreform. Sollten die Gespräche scheitern, könnte er dennoch das umsetzen, was der Bund ohne sie bewerkstelligen kann.
Quelle: Focus vom Mo 10.07.2023 13:23
Pressekonferenz im Liveticker - Jetzt spricht Lauterbach zur umstrittenen Krankenhausreform
Im Ringen um eine Neuaufstellung der Krankenhäuser in Deutschland kommen Bund und Länder am Montag zu erneuten Beratungen zusammen. Die Pressekonferenz mit Gesundheitsminister Karl Lauterbach im Liveticker.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 10.07.2023 08:57
Bund und Länder ringen um Krankenhausreform
Mehrere Punkte bei der geplanten Krankenhausreform sind strittig - nun hat Minister Lauterbach zu einem weiteren Treffen geladen. Bayern dringt auf einen Kompromiss.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 10.07.2023 08:16
Krankenhausreform: Lauterbach setzt auf eine schnelle Einigung bei Gesprächen mit Ländern
Bundesgesundheitsminister Lauterbach ist zuversichtlich vor den heute anstehenden Beratungen. Die letzten Streitpunkte sollen geklärt werden, damit die Reform auf den Weg gebracht werden kann.
Quelle: TAZ vom Mo 10.07.2023 07:57
Debatte um Krankenhausreform: Showdown für Klinikreform
Am Montag tagen Bundesgesundheitsminister, Vertreter*innen der Länder und Regierungsfraktionen. Ende und Ausgang ungewiss. mehr...