Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LAGESO
Fr 26.02.2016
Quelle: Focus vom Fr 26.02.2016 10:58 Flüchtlingskrise
Korruptionsverdacht am Lageso - Schmiergeldverdacht: 51.000 Euro in bar beschlagnahmt
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales in Berlin kam lange nicht aus den Schlagzeilen. Nach Chaos, langen Warteschlangen von Flüchtlingen und Konflikten mit Sicherheitsleuten schien Ruhe eingekehrt. Nun gibt es einen neuen Skandal.
Do 25.02.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 25.02.2016 19:35 Flüchtlingskrise
Korruptionsverdacht am Lageso - auch Mitarbeiter der Awo betroffen
Die Staatsanwaltschaft nimmt einen Lageso-Mitarbeiter fest. Er soll Firmen bevorzugt haben, die auf Flüchtlinge aufpassen. Auch ein Awo-Beschäftigter steht unter Verdacht. Und Tempelhof wächst und wächst.
Quelle: NTV vom Do 25.02.2016 18:35
Bestechung am Lageso?: Polizei durchsucht Berliner Flüchtlingsamt
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales in Berlin hat sich in Flüchtlingskrise einen Namen gemacht als Chaos-Behörde. Knapp drei Monate nach dem Rücktritt des Lageso-Chefs droht neues Ungemach: Ein hoher Mitarbeiter steht unter Korruptionsverdacht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 25.02.2016 18:07
Berlin: Lageso-Referatsleiter festgenommen
Polizei und Staatsanwaltschaft haben das Berliner Lageso durchsucht. Ein leitender Mitarbeiter soll Schmiergelder von einer Sicherheitsfirma kassiert haben.
Quelle: Der Spiegel vom Do 25.02.2016 17:59
Flüchtlingsunterkünfte: Lageso-Referatsleiter wegen Korruptionsverdachts festgenommen
Er soll Schmiergelder für die Vermittlung eines Sicherheitsunternehmens angenommen haben. In Berlin wurde ein Referatsleiter des Lageso festgenommen. Auch ein weiterer Beschuldigter sitzt in Haft.
Quelle: Stern vom Do 25.02.2016 16:33
Berliner Flüchtlingsamt: Lageso-Referatsleiter festgenommen
Ein hoher Beamter am Lageso ist wegen der mutmaßlichen Annahme von Schmiergeld festgenommen worden. Auch der Geschäftsführer eines Sicherheitsunternehmens steht unter Korruptionsverdacht.
Quelle: Focus vom Do 25.02.2016 16:30 Flüchtlingskrise
+++ Berlin Tag und Nacht live +++ - Lageso-Referatsleiter festgenommen: Korruptionsverdacht
In Berlin ereignen sich Tag und Nacht traurige, dramatische, kuriose und auch heitere Geschichten. FOCUS Online sammelt alle wichtigen Meldungen und Informationen aus der Hauptstadt für Sie im Live-Ticker.
Fr 29.01.2016
Quelle: NTV vom Fr 29.01.2016 10:34
Lageso-Helfer entschuldigt sich: So kam es zu der Lüge vom toten Flüchtling
Flüchtlingshelfer Dirk V. will wachrütteln - er will zeigen, wie chaotisch es am Berliner Lageso tatsächlich zugeht. Also denkt er sich eine Geschichte aus, die er zumindest für möglich hält. Nun muss er sich bei vielen Menschen entschuldigen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 29.01.2016 08:28
Die Lageso-Lüge
Die erfundene Meldung über einen toten Flüchtling am Berliner Lageso löste Aufregung aus. Eine Übersicht über den Fall - und seine Folgen.
Do 28.01.2016
Quelle: NTV vom Do 28.01.2016 21:32
Erfundene Todesfall am Lageso: "Das Lauffeuer vom toten Flüchtling"
Ein Flüchtlingshelfer berichtet von einem toten Syrer. Bis klar wird, dass alles erfunden ist, war die Aufregung groß. Die deutsche Presse diskutiert über den psychischen Zustand des Helfers und die Notwendigkeit, Informationen aus sozialen Medien zu prüfen.
Quelle: Merkur Online vom Do 28.01.2016 21:10
Kommentar zum falschen Lageso-Toten: Hysterische Republik
München - Die falsche Geschichte über einen toten Flüchtling am Lageso verbreitet in den sozialen Netzwerken und ruft einen Entrüstungssturm hervor. Ungeheuerlich, findet Merkur-Chefredakteurin Bettina Bäumlisberger.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 28.01.2016 18:31
Die Lageso-Lüge
Die Falschmeldung über einen toten Flüchtling am Berliner Lageso löste Aufregung aus. Was ist über den Fall bekannt und welche Folgen könnte er haben?
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 28.01.2016 17:55
Lageso in Berlin: Der Hochmut der Helfer
Kritik am Berliner Lageso geht vielen leicht von den Lippen. Doch nach der ungeprüften Verbreitung einer Falschmeldung über einen toten Flüchtling dauert es lange, bis die Protagonisten eigene Fehler zugeben.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 28.01.2016 16:52
Gerücht über toten Flüchtling: Lageso: Ehrenamtliche Arbeit muss Grenzen haben
Flüchtlingshelfer leisten enorm viel. Doch die Ansprüche an sie sind oft zu hoch - gerade die, die sie an sich selbst haben. Das zeigt die erfundene Geschichte vom toten Syrer in Berlin.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 28.01.2016 15:45
Helfer Dirk. V. entschuldigt sich - Die Reue des Lageso-Lügners
Geltungsbedürftig? Überfordert? Einfach irre? Warum hat der Helfer vom Lageso den Tod eines Flüchtlings erfunden und damit die halbe Nation in Aufruhr versetzt? Bei Facebook hat er eine Entschuldigung veröffentlicht - und seine Beweggründe erklärt.
Quelle: TAZ vom Do 28.01.2016 14:56
Versorgung von Flüchtlingen am Lageso: "Miserabler als in der Dritten Welt"
Die Zustände am Lageso bergen große gesundheitliche Risiken, sagt der Präsident der Berliner Ärztekammer. Ein Todesfall wäre keine Überraschung. mehr...
Quelle: Stern vom Do 28.01.2016 14:24
Lageso: Alkohol und Zusammenbruch - darum erfand der Helfer den Tod eines Flüchtlings
Die Geschichte vom toten Flüchtling in Berlin war frei erfunden. Der ehrenamtliche Helfer entschuldigt sein Verhalten mit "einer Mischung aus Betrunkenheit und nervlichem Zusammenbruch".
Quelle: Focus vom Do 28.01.2016 13:44 Helfer
Er entschuldigt sich öffentlich - Zu viel Alkohol: Darum erfand der Helfer die Geschichte des Lageso-Toten
Die Geschichte von dem Lageso-Toten verbreitete sich rasend schnell. Dann stellte sich heraus: Der Helfer hat alles frei erfunden. Doch wie konnte es dazu kommen? Wie nun herauskommt, soll zu viel Alkohol im Spiel gewesen sein.
Quelle: NTV vom Do 28.01.2016 13:41
Nach Lüge über "Lageso"-Toten: Bündnis "Moabit hilft" räumt Fehler ein
Nach der falschen Todesnachricht über einen syrischen Flüchtling in Berlin gibt sich das Bündnis "Moabit hilft" "fassungslos" - man habe dem Helfer vertraut, der sich die Lüge ausgedacht hatte. Offenbar war der aber betrunken, als er den Skandal ins Rollen brachte.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 28.01.2016 13:11
Erfundener toter Flüchtling - Heftiger Schlagabtausch im Berliner Abgeordnetenhaus
Einen Tag nach der folgenreichen Lüge eines Flüchtlingshelfers über einen angeblichen toten Flüchtling in Berlin führt der Fall auch im Abgeordnetenhaus zu hitzigen Diskussionen.
Quelle: Die Welt vom Do 28.01.2016 10:34 Flüchtlinge
Lageso: "Moabit hilft!" äußert sich zu erfundenem toten Flüchtling
Das Berliner Bündnis "Moabit hilft" zeigt sich bestürzt über den Helfer, der den Tod eines Flüchtlings erfunden hat. Das Bündnis fühle sich verraten. Kontakt zu dem Helfer bestehe nicht mehr.
Quelle: TAZ vom Do 28.01.2016 10:20
Kommentar erfundener Toter Lageso : Schande über dieses Land
Die erfundene Geschichte vom Tod eines Flüchtlings beschädigt die Glaubwürdigkeit der Flüchtlingshilfe. Sie verweist aber auch auf reale Probleme. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 28.01.2016 10:01
Lageso: "Moabit hilft" bestürzt über erfundenen Flüchtlingstod
Ein Berliner Flüchtlingshelfer schreibt auf Facebook, ein Syrer sei gestorben, nachdem er vor dem Lageso in der Kälte stehen musste. Die Geschichte ist erfunden. Der Innensenator fordert rechtliche Konsequenzen.
Quelle: NTV vom Do 28.01.2016 09:35
Ärger um erfundenen Lageso-Toten: Berliner Senator fordert rechtliche Folgen
Ein Flüchtlingshelfer aus Berlin erfindet den Tod eines jungen Syrers - und sorgt damit landesweit für Entrüstung. Innensenator Frank Henkel fordert nun, die "miese" Lüge müsse rechtliche Konsequenzen haben. Und er will Entschuldigungen.
Quelle: Focus vom Do 28.01.2016 09:05 Flüchtlinge
"Miese und perfide Aktion" - Erfundener LaGeSo-Toter: Berlins Innensenator fordert drastische Konsequenzen
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 28.01.2016 08:49
Lageso - Toter Flüchtling war erfunden
Ein ehrenamtlicher Flüchtlingshelfer behauptet, dass ein 24-jähriger Syrer gestorben sei. Er habe zuvor tagelang vor dem Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) angestanden. Das stellt sich jetzt als eine Lüge heraus.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 28.01.2016 06:54
Gerüchte um Todesfall am Lageso - Flüchtlingshelfer hat "alles frei erfunden"
Am Mittwoch machte dieser Fall deutschlandweit Schlagzeilen: Ein kranker Flüchtling aus Syrien soll in Berlin gestorben sein, nachdem er tagelang vor dem Lageso Schlange stand. Jetzt hat ein Flüchtlingshelfer laut Polizei zugegeben, die Geschichte erfunden zu haben.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 28.01.2016 06:25 Flüchtlinge
Lageso: Berliner Polizei: Helfer hat toten Flüchtling frei erfunden
Der angebliche Tod eines Syrers vor dem Lageso in Berlin schlug hohe Wellen. Ein Flüchtlingshelfer hatte die Nachricht in die Welt gesetzt - und wurde nun von dern Polizei befragt.
Quelle: Handelsblatt vom Do 28.01.2016 01:05 Flüchtlinge
Lageso: Fall eines toten Flüchtling war erfunden
Im Internet verbreitete die Falschmeldung sich wie ein Lauffeuer: Ein Flüchtling sei wegen der Missstände vor dem Lageso in Berlin gestorben. Nun gab der Urheber der Mitteilung zu, sich das Ganze ausgedacht zu haben.
Mi 27.01.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 27.01.2016 20:43 Flüchtlings
Rätsel um angeblich toten Syrer am Lageso
Es gibt Tränen, Kerzen brennen, Rücktritte werden gefordert. Die Nachricht vom Tod eines Syrers schockiert die Stadt. Doch dann gibt es Zweifel. Das erste Opfer des Berliner Lageso? Oder die Erfindung eines Helfers? Beides wäre eine Katastrophe.
Quelle: Die Welt vom Mi 27.01.2016 20:31 Flüchtlings
Lageso in Berlin: Polizei – "Wir haben keinen toten Flüchtling"
Ein Flüchtlingshelfer hat den Fall eines toten Asylbewerbers in Berlin offensichtlich erfunden. "Wir haben keinen toten Flüchtling", sagte eine Sprecherin der Polizei nach einer Befragung des Helfers.
Quelle: TAZ vom Mi 27.01.2016 19:56
Angeblicher toter Flüchtling am Lageso: Rätsel um einen möglichen Todesfall
Laut den Flüchtlingshelfern von "Moabit Hilft" ist ein Flüchtling an Kältefolgen gestorben. Nur wenige Stunden später gibt es erhebliche Zweifel. mehr...
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 27.01.2016 18:44
Angeblicher Todesfall am Lageso - Gerüchte um einen toten Flüchtling
Nach Darstellung einer Flüchtlingsinitiative soll in Berlin ein junger Syrer an den Folgen von Behördenversagen gestorben sein. Eine Bestätigung für den Tod des Flüchtlings gibt es bislang nicht.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 27.01.2016 18:02
Lageso: Wirbel um angeblichen Tod eines Flüchtlings in Berlin
In Berlin sorgt der angebliche Tod eines Asylbewerbers für Wirbel. Ein Flüchtlingshelfer hatte im Internet darüber darüber berichtet. Doch vorerst will er sich dazu nicht mehr äußern.
Quelle: Stern vom Mi 27.01.2016 17:45
Angeblicher Tod eines Flüchtlings: Flüchtlingshelfer verweigert jede Aussage
Neuer Wirbel um das Lageso: Der ehrenamtliche Helfer, der den Bericht über den angeblichen Tod eines Flüchtlings in Berlin in die Welt gesetzt hat, schließt sich in seiner Wohnung ein.
Quelle: Focus vom Mi 27.01.2016 17:09
Überforderung beim LaGeSo - Knappheit und Hunger: Nachbarn spenden Lebensmittel an Berliner Flüchtlingszentrum
Quelle: N24 vom Mi 27.01.2016 16:17
Berliner Lageso - Ein toter Flüchtling mit vielen Fragezeichen
Ein Flüchtling soll gestorben sein, nachdem er tagelang vor dem Versorgungsamt Lageso warten musste. Der Berliner Senat kann das nicht bestätigen. Und der wichtigste Zeuge macht die Tür nicht auf.
Quelle: Focus vom Mi 27.01.2016 16:13 Flüchtlinge
Lageso - Bericht über toten Flüchtling in Berlin nicht bestätigt
Tagelang musste ein 24-jähriger Syrer in der Kälte vor dem Lageso ausharren – auch mit Fieber. Nach Angaben des Bündnisses "Moabit Hilft" verschlechterte sich sein Zustand, bis er an einem Herzstillstand starb. Allerdings habe sich der Fall nicht bestätigen lassen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 27.01.2016 14:50
Flüchtling laut Hilfsorganisation nach langem Warten am Berliner Lageso verstorben
Die Bürgerinitiative "Moabit hilft" kritisierte nach dem angeblichen Todesfall des 24-jährigen Mannes die Zustände erneut scharf. Eine offizielle Bestätigung lag zunächst nicht vor.
Quelle: Focus vom Mi 27.01.2016 13:18
Mit Fieber und Hunger im Schneematsch - Mutmaßlicher Todesfall am Lageso: Das war der Leidensweg des jungen Syrers
Tagelang musste ein 24-jähriger Syrer in der Kälte vor dem Lageso ausharren – auch mit Fieber. Nach Angaben des Bündnisses "Moabit Hilft" verschlechterte sich sein Zustand, bis er an einem Herzstillstand starb. Der Leidensweg eines jungen Mannes, der hoffnungsvoll nach Deutschland kam.
Quelle: Focus vom Mi 27.01.2016 12:55 Flüchtlings
"Moabit hilft" teilt mit - Nach tagelangem Anstehen vor Lageso: Flüchtling stirbt in Berlin
Ein 24 Jahre alter Flüchtling in Berlin ist nach Angaben des Bündnisses "Moabit hilft" in der Nacht zum Mittwoch gestorben. Zuvor habe der Mann tagelang vor dem Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) angestanden.
Quelle: Shortnews vom Mi 27.01.2016 10:01 Helfer
Helfer klagen an - Erster Todesfall am Berliner Lageso?
Das Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) kommt seit Monaten nicht aus den Schlagzeilen heraus. Unlängst hatten Leiter von Asylheimen kritisiert, dass viele Flüchtlinge kein Geld für Essen mehr vom Amt erhielten und diese daher hungern mussten. [...]
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 27.01.2016 09:52
Berlin: Flüchtling angeblich nach tagelangem Anstehen vor Lageso gestorben
In Berlin soll ein kranker Flüchtling nach tagelangem Anstehen vor dem Lageso gestorben sein, behaupten Flüchtlingshelfer. Die Polizei prüft den Fall derzeit.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 27.01.2016 09:42 Flüchtlings
Lageso-Helfer berichten von Tod eines Syrers
Ehrenamtliche Helfer am Lageso berichten auf Facebook vom Tod eines 24 Jahre alten Syrers. Er soll in der Nacht zu Mittwoch in einem Krankenhaus verstorben sein. Eine Bestätigung gab es am Morgen nicht.
Quelle: Die Welt vom Mi 27.01.2016 09:32 Helfer
24-Jähriger Syrer: "Moabit hilft" meldet Tod von Flüchtling am Lageso
In Berlin ist offenbar ein 24-jähriger Syrer gestorben, der tagelang vor dem Lageso in der Kälte anstand. Das berichtet das Bündnis "Moabit hilft". Die Polizei prüft derzeit den Fall.
Do 14.01.2016
Quelle: N24 vom Do 14.01.2016 12:49
Neuer Chef am Lageso - Ein Unternehmensberater soll das Chaos beseitigen
Es ist das Symbol für die Unfähigkeit der Verwaltung: In Berlin verzweifelten zehntausende Migranten am Lageso. Nun soll ein Mc-Kinsey-Berater das Amt "retten". Seine Ziele sind ambitioniert.
Di 05.01.2016
Quelle: Focus vom Di 05.01.2016 07:05 Flüchtlinge
Flüchtlingskrise in Berlin - Sozialsenator Mario Czaja will Situation am Lageso verbessern
Der Flüchtlingsandrang am Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) ist auch im neuen Jahr ungebrochen. Nachdem die Behörde über den Jahreswechsel geschlossen war, warteten am frühen Morgen wieder Hunderte Flüchtlinge darauf, bei einem Beamten vorsprechen zu können.
Mo 04.01.2016
Quelle: TAZ vom Mo 04.01.2016 19:15
Kommentar Berliner Lageso: Die SPD in Geiselhaft
Das Lageso ist Symbol des Versagens deutscher Flüchtlingspolitik. Sozialsenator Czaja und Bürgermeister Müller machen dabei keine gute Figur. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 04.01.2016 18:30 Flüchtlinge
Mario Czaja und das Lageso - Amt ohne Würde
Lageso – drei Silben, die zum Inbegriff des Berliner Behördenversagens geworden sind. Die Verwaltung ist mit den Flüchtlingen heillos überfordert. Nur einer findet, dass das Chaos noch erträglich ist: Sozialsenator Mario Czaja.
Quelle: Der Westen vom Mo 04.01.2016 15:21
Flüchtlingsandrang in klirrender Kälte am Berliner Lageso
Der Flüchtlingsandrang am Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) ist auch im neuen Jahr ungebrochen. Nachdem die Behörde über den...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 04.01.2016 11:16
Lageso öffnet nach Jahreswechsel wieder
Der Ansturm auf das Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales, kurz Lageso, hält auch im neuen Jahr an. Bei bitterer Kälte haben am Montagmorgen bereits Hunderte von Flüchtlingen auf die Wiedereröffnung der Behörde gewartet.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 04.01.2016 10:49
Das Lageso hat wieder geöffnet - bei Minusgraden
Seit 6 Uhr am Montagmorgen hat das Lageso wieder den regulären Betrieb aufgenommen - und es gibt Schlangen. Der Senat verspricht Verbesserungen bei der Flüchtlingsaufnahme.
Do 10.12.2015
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 10.12.2015 20:16
Lageso - Flüchtlingschaos vor Merkels Tür
Franz Allert musste in Berlin als Sozialamts-Chef gehen. Jeden Tag spielen sich am Lageso dramatische Szenen ab. Die Differenzen hinsichtlich der Flüchtlingspolitik gefährden die Koalition.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 10.12.2015 19:23
Czajas Versprechen: In drei Tagen wird es besser mit den Schlangen am Lageso
Die Bürgerplattform Berlin nimmt Politiker in die Mangel, freundlich, aber sehr bestimmt. Am Donnerstag war Sozialsenator Mario Czaja von der CDU an der Reihe. Eine Reportage.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 10.12.2015 18:03
Flüchtlingsunterbringung - Michael Thiel wird neuer Lageso-Chef auf Zeit
Nur einen Tag nach dem erzwungenen Rücktritt von Lageso-Chef Franz Allert steht dessen Nachfolger fest. Sozialsenator Mario Czaja steht weiter in der Kritik, trat im Senat jetzt aber die Flucht nach vorne an.
Quelle: Die Welt vom Do 10.12.2015 17:54
Lageso: In Berlin muss ständig jemand zurücktreten
Nach den Skandalen im Flüchtlingsamt hat sich Senatschef Müller jetzt den Schuldigen ausgesucht. Wie einfach. Dabei sah die gesamte Berliner Verwaltung nicht gut aus – bis zum Regierenden selbst.
Quelle: T-Online vom Do 10.12.2015 17:02 Allert
Berliner Lageso-Chef Allert tritt zurück
Personelle Konsequenzen im Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) in Berlin: Präsident Franz Allert ist zurückgetreten - und damit wohl seinem Rauswurf zuvorgekommen. Wegen der schlechten Situation der Flüchtlinge hatte es zuletzt scharfe Kritik gegeben. Denn die Flüchtlinge warten zum Teil tagelang im Freien - nur um registriert zu werden. Die Flüchtlingsunterkunft ist hoffnungslos übe...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 10.12.2015 15:38 Müller
Berlin: Müller macht Probleme am Lageso zur Chefsache
Berlins Regierender Bürgermeister will den chaotischen Zuständen in der Behörde nicht länger zusehen. Den Rücktritt des Lageso-Chefs nannte Müller überfällig.
Quelle: Focus vom Do 10.12.2015 15:17 Allert
Flüchtlingsamts-Chef Franz Allert - Rücktritt des Lageso-Chefs: Spannungen in Koalition wachsen
Seit Monaten setzen die schlimmen Bedingungen bei den wartenden Flüchtlingen vor der Berliner Behörde Lageso die Politik unter Druck. Der Behördenchef musste nun gehen. Die Krise hält an.
Quelle: Die Welt vom Do 10.12.2015 14:19
Asylkrise in Berlin: Müller greift bei Lageso durch – und düpiert die CDU
Die Umstände der Entlassung von Lageso-Chef Allert zeigen, dass in Berlins großer Koalition wenig rundläuft. SPD-Bürgermeister Müller hat ein Exempel statuiert. Ist bald der CDU-Sozialsenator dran?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 10.12.2015 12:01
Michael Müller: "Wir werden die Wartesituation am Lageso verbessern."
Zum Beschluss des Doppelhaushaltes wird traditionell eine Parlamentsdebatte geführt. Alle der bisherigen Redner hielten vorgezogene Wahlkampfdebatten. Lesen Sie hier im Newsblog, wie das Parlament diskutiert.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 10.12.2015 11:48
CDU spricht von "öffentlicher Hinrichtung" des Lageso-Chefs
Lageso-Chef Franz Allert muss gehen. Sozialsenator Mario Czaja reagierte damit auf Druck des Regierenden Bürgermeisters, der ultimativ einen Neustart am Landesamt verlangte.
Quelle: Handelsblatt vom Do 10.12.2015 10:58
Lageso: Berlins chaotische Flüchtlings-Behörde
Seit Monaten herrschen Missstände bei der Flüchtlingsaufnahme in Berlin. Mehr als 40 Anwälte der Hauptstadt haben bereits eine Strafanzeige eingereicht. Nun muss der Chef der zuständigen Behörde Lageso gehen.
Quelle: Merkur Online vom Do 10.12.2015 10:45
Streit um Obergrenze: CSU beißt bei der CDU-Spitze auf Granit
München - Trotz heftiger Kritik von der Schwesterpartei CSU und zum Teil aus den eigenen Reihen lehnt die CDU-Spitze eine Obergrenze für Flüchtlinge weiterhin ab.
Quelle: Stern vom Do 10.12.2015 10:40
Berliner Skandalbehörde: Mit versteckter Kamera im Lageso-Chaos
Es ist das Nadelöhr in der Betreuung von Flüchtlingen in Berlin: das Landesamt für Gesundheit und Soziales, kurz LaGeSo. Die Behörde ist völlig überfordert. Wir haben das Chaos mit versteckter Kamera beobachtet.
Quelle: Stern vom Do 10.12.2015 08:42
stern-Fotoreportage vom LaGeSo: So unwürdig geht Berlin mit Flüchtlingen um
Der stern war wochenlang vor Ort und wurde Zeuge, wie das LaGeSo im absoluten Chaos versinkt. Die Grundregeln unserer Gesellschaft werden von Security- und Behörden-Mitarbeitern mit Füßen getreten. Der Staat hat in seiner Hauptstadt versagt.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 10.12.2015 08:36
Lageso-Chef Franz Allert tritt zurück - CDU bedauert "öffentliche Hinrichtung" von Allert durch Müller
Das seit Monaten andauernde Chaos bei der Aufnahme von Flüchtlingen in Berlin hat zum Rücktritt von Lageso-Chef Franz Allert geführt. Die in Berlin mitregierende CDU hat den Regierenden Bürgermeister Müller (SPD) für seine Aussagen angegriffen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 10.12.2015 08:16 Flüchtlingskrise
Allert-Rücktritt in Berlin: CDU spricht von "öffentlicher Hinrichtung" des Lageso-Chefs
Im Angesicht der Flüchtlingskrise steht die Berliner Behörde seit Wochen in der Kritik. Nun trat Chef Allert zurück - die CDU attackiert daraufhin den Regierenden Bürgermeister Müller.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 10.12.2015 07:59
Weihnachten bleibt das Lageso zu
Über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel bleibt das Lageso in Moabit geschlossen. Die Flüchtlinge sollen dennoch versorgt werden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 10.12.2015 07:18
Sozialsenator Mario Czaja entlässt Lageso-Chef Franz Allert
Der Lageso-Chef muss gehen. Sozialsenator Mario Czaja reagierte auf Druck des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller, der einen Neustart am Landesamt verlangte.
Quelle: Bild vom Do 10.12.2015 06:50
Berlins Flüchtlingsamt - Lageso-Chef Allert tritt zurück
Das seit Monaten andauernde unwürdige Chaos bei der Aufnahme von Flüchtlingen in Berlin hat zu personellen Konsequenzen geführt.Foto: dpa
Mi 09.12.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 09.12.2015 23:43
Berlin: Lageso-Chef räumt seinen Posten
Franz Allert, der Chef des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (Lageso), ist zurückgetreten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 09.12.2015 22:06
Sozialsenator Mario Czaja entlässt Lageso-Chef
Der Lageso-Chef geht. Sozialsenator Mario Czaja (CDU) reagierte auf die Äußerungen des Regierende Bürgermeister Michael Müllers (SPD), der ihn zum Handeln aufgefordert hatte.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 09.12.2015 21:55
Lageso-Chef Allert - Chef der Berliner Flüchtlingsbehörde tritt zurück
Die zentrale Behörde für Flüchtlinge in Berlin bekommt die Versorgung der Asylbewerber einfach nicht in den Griff. Diese warten zum Teil tagelang im Freien - nur um registriert zu werden. Jetzt tritt der Behördenchef zurück. Und kommt damit wohl seinem Rauswurf zuvor.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 09.12.2015 21:46
Versagen bei Flüchtlingsversorgung: Berlins Lageso-Chef tritt zurück
Seit Monaten bekommt Berlin die Versorgung der Flüchtlinge nicht in den Griff, jetzt zieht der Verantwortliche die Konsequenzen: Lageso-Präsident Franz Allert hat seinen Rücktritt eingereicht.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 09.12.2015 21:43
Flüchtling-Krise - Lageso-Chef Franz Allert tritt zurück
Angesichts der Flüchtlingskrise am Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales ist Präsident Franz Allert zurückgetreten. Das teilte ein Sprecher von Sozialsenator Mario Czaja am Mittwochabend mit.
Quelle: Die Welt vom Mi 09.12.2015 21:39
Flüchtlingskrise: Berliner Lageso-Chef Allert tritt zurück
Angesichts der Flüchtlingskrise am Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) ist dessen Präsident Franz Allert zurückgetreten. Das teilte ein Sprecher von Sozialsenator Mario Czaja (CDU) mit.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 09.12.2015 21:31
+++: Lageso-Chef Allert tritt zurück
Im Angesicht der Flüchtlingskrise steht die Berliner Behörde seit Wochen in der Kritik. Nun gibt es Konsequenzen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 09.12.2015 21:16
Krise am Lageso - Lageso-Chef Franz Allert ist zurückgetreten
Nach Informationen der Berliner Zeitung ist Lageso-Chef Franz Allert heute zurückgetreten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 09.12.2015 19:30
Bürgermeister Müller: Lageso-Chef Allert soll gehen
Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) fordert von Sozialsenator Mario Czaja (CDU) die Entlassung des Lageso-Chefs: Franz Allert steht seit Monaten in der Kritik.
Quelle: Focus vom Mi 09.12.2015 09:37
Behörden-Chaos Lageso - Helfer rettet sich aus wartender Menschenmenge auf Zeltdach
Di 08.12.2015
Quelle: T-Online vom Di 08.12.2015 20:04
Berliner Lageso steht am Pranger
Der Flüchtlingszustrom fordert deutsche Städte und Kommunen. Doch nirgendwo scheint es so schlecht zu laufen wie in Hauptstadt Berlin. Dort steht das zuständige Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) am Pranger - inzwischen international. Doch der Landesregierung aus SPD und CDU fällt außer Parteiengezänk nur wenig ein. Die Flüchtlingspolitik war schon immer ein Zankapfel im rot-schwarz...
Quelle: TAZ vom Di 08.12.2015 17:17
Kommentar Berliner Lageso: Körperverletzung und Nötigung
Mehrere JuristInnen haben Anzeige gegen die Lageso-Verantwortlichen erstattet. Ein symbolischer Akt, denn es wird vermutlich kein Strafverfahren geben. mehr...
Quelle: Die Welt vom Di 08.12.2015 16:34
Chaos am Lageso: "Das Frustrierende. Es wird immer noch schlimmer"
Seit Monaten herrscht Chaos am Lageso in Berlin. Die Registrierung von Flüchtlingen überfordert das Landesamt. Die Zustände werden Sinnbild für das Versagen über die Grenzen Deutschlands hinaus.
Sa 24.10.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 24.10.2015 14:04
Lageso in Berlin: Prügelei zwischen Flüchtlingen und Wachmännern
In der Berliner Erstaufnahme für Asylsuchende ist die Lage seit Wochen angespannt. Am Donnerstag kam es vor dem Lageso zu einem Gewaltausbruch - der Zwischenfall wurde gefilmt.