Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LÄNDERN
Mo 11.09.2023
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 11.09.2023 05:30
Gedränge an der Rüstungsmesse: Den Ländern kann es mit Waffenkäufen nicht schnell genug gehen
Der Ukraine-Krieg hat zu einem Rüstungsboom geführt. Waffenfirmen hatten früher ein schlechtes Image, nun werden sie von den Regierungen hofiert. Wie laufen die Geschäfte ab? Der Besuch einer grossen Messe zeigt, wie eine verschwiegene Branche tickt.
Mi 10.05.2023
Quelle: tagesschau.de vom Mi 10.05.2023 22:16
Bund gibt Ländern für Geflüchtete eine Milliarde Euro mehr
Bund und Länder haben sich beim Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt nach stundenlangen Verhandlungen geeinigt: Der Bund stellt den Ländern in diesem Jahr eine Milliarde Euro zusätzlich für die Versorgung von Flüchtlingen bereit.
Di 09.05.2023
Quelle: Die Welt vom Di 09.05.2023 08:25
Was Lehrer in europäischen Ländern verdienen
Deutschlands Schulen suchen verzweifelt Personal, vielerorts ist der Unterricht gefährdet. Doch eine langfristige Lösung ist nicht in Sicht, kaum einer will noch Lehrer werden. Können andere Länder hier Vorbild sein? Ein Überblick zeigt, wie andere Länder ihre Pädagogen behandeln – und bezahlen.
Fr 28.04.2023
Quelle: TAZ vom Fr 28.04.2023 14:34
Autobahnausbau wird von Ländern verzögert: Wissing auf der Standspur
Nach einer Einigung der Ampel wollte Verkehrsminister Volker Wissing Vollgas beim Autobahnausbau geben. Nun drücken die Länder auf die Bremse. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 28.04.2023 13:46
Verkehr: Schnellerer Autobahnbau: Gegenwind für Wissing aus Ländern
Ein schnellerer Autobahnausbau ist heftig umstritten. Nach einer Grundsatzeinigung der Ampel-Koalition wollte der Bundesverkehrsminister Tempo machen. Er braucht aber die Länder.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 28.04.2023 10:46
Wissing bekommt beim Autobahnausbau Gegenwind aus Ländern
Bundesverkehrsminister Volker Wissing will beim Autobahnausbau aufs Tempo drücken. Nun könnte er von den Ländern ausgebremst werden. Denn diese fordern mehr Zeit.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 28.04.2023 08:24
"Forbes Advisor"-Index: In welchen Ländern Reisende am häufigsten krank werden
Im langersehnten Urlaub krank zu werden, ist mehr als ärgerlich. Die Verbraucherplattform "Forbes Advisor" hat ermittelt, in welchen Ländern Reisende am häufigsten erkranken – und einige Reise-Tipps gegeben. ...
Quelle: Handelsblatt vom Fr 28.04.2023 08:02
Genehmigungsverfahren: Schnellerer Autobahnbau: Gegenwind für Wissing aus Ländern
Ein schnellerer Autobahnausbau ist umstritten. Nach einer Grundsatzeinigung der Ampel-Koalition wollte der Bundesverkehrsminister Tempo machen. Doch die Länder haben noch offene Fragen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 28.04.2023 06:35
Schnellerer Ausbau: In den Ländern regt sich Widerstand gegen Wissings Autobahnpläne
Verkehrsminister Wissing will den Autobahnausbau in Deutschland beschleunigen. Ohne die Länder geht das aber nicht. Dort regt sich teilweise Widerstand gegen die Pläne.
Mi 05.10.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 05.10.2022 02:02
Habeck beklagt "Mondpreise" für Gas aus befreundeten Ländern
Der Bundeswirtschaftsminister wirft Erdgaslieferanten überhöhte Preise vor. Er nennt dabei auch die USA – und fordert von den Amerikanern mehr Solidarität.
Di 20.09.2022
Quelle: finanzen.net vom Di 20.09.2022 12:02
Apple erhöht App-Store-Preise in Euro-Ländern und Asien
Bangalore/Stockholm (Reuters) - Der US-Technologieriese Apple wird die Preise in seinem App Store ab nächsten Monat in etlichen Ländern erhöhen. Apps und In-App-Käufe würden in allen Ländern, die die Euro-Währung verwendeten, sowie in ...
Do 17.03.2022
Quelle: N24 vom Do 17.03.2022 22:34 Bund
Ein beispielloser Eklat zwischen Bund und Ländern
Die Änderungen beim Infektionsschutzgesetz sorgen für einen politischen Eklat in der Runde der Ministerpräsidenten mit dem Bund. Die Länder bemängeln, dass sie wichtige Instrumente im Kampf gegen die Pandemie verlieren. Der Kanzler zeigt sich unbeeindruckt.
Fr 28.01.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 28.01.2022 17:59
F.A.Z. exklusiv: NATO erwägt Kampftruppen in vier Ländern Südosteuropas
Nicht nur Bulgarien und Rumänien sind im Spiel, neuerdings auch die Slowakei und Ungarn – als direkte Nachbarn der Ukraine. Die Verteidigungsminister könnten schon Mitte Februar den Planungsauftrag erteilen.
Quelle: Merkur Online vom Fr 28.01.2022 16:46
Reisen nur mit 1G-Nachweis: Wer in diesen Ländern urlauben will, muss geimpft sein
Weltweit können die Einreise-Regeln stark voneinander abweichen. In vielen Ländern ist ein Impfnachweis aber mittlerweile Voraussetzung. Eine Übersicht.
Quelle: Merkur Online vom Fr 28.01.2022 08:39
Vorsicht: In diesen Ländern ist die Impfpass-Gültigkeit kürzer als gedacht
Der Corona-Impfpass verleiht in Europa viel Reisefreiheit. Die Gültigkeit wurde in vielen Ländern aber verkürzt – teilweise sogar mehr als empfohlen.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 28.01.2022 07:07
Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden 2021 deutlich gestiegen
Nach dem Corona-Tief 2020 sind die Steuereinnahmen 2021 wieder deutlich gestiegen, der Staat nahm insgesamt 761 Milliarden Euro mehr ein. Besonders die Bundesländer können davon profitieren.
Quelle: N24 vom Fr 28.01.2022 00:36
Steuereinnahmen von Bund und Ländern steigen deutlich
761 Milliarden Euro: Trotz der Pandemie hat der Staat im vergangenen Jahr mehr Steuern eingenommen als im Vorkrisenjahr 2019. Besonders die Länder profitieren von der wirtschaftlichen Entwicklung.
Di 25.01.2022
Quelle: Merkur Online vom Di 25.01.2022 10:56
Berlin bekommt 3,6 Milliarden Euro von anderen Ländern
Berlin hat im vergangenen Jahr beim sogenannten Finanzkraftausgleich der Länder mit 3,6 Milliarden Euro die höchste Summe erhalten. Das waren noch einmal 147 Millionen mehr als im Jahr davor, wie aus einer Aufstellung des Bundes hervorgeht, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. An zweiter Stelle steht weiter Sachsen, das mit rund 3,2 Milliarden Euro über eine halbe Milliarde Euro mehr bekam a ...
Mo 27.12.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 27.12.2021 18:53
Corona-Pandemie: Zahl der Neuinfektionen steigt in mehreren Ländern Europas
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 27.12.2021 18:53 Corona
Corona-Pandemie: Zahl der Neuinfektionen steigt in mehreren Ländern Europas
Spanien, Griechenland und der britische Landesteil England verzeichnen weiter steigende Corona-Fälle. Doch nicht überall werden die Maßnahmen verschärft.
Mi 22.12.2021
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 22.12.2021 05:30
Auch bei den Kinderimpfungen hinkt die Schweiz anderen Ländern hinterher
Während sich in der Schweiz Impfzentren und Arztpraxen auf die Impfung von Kindern unter 12 Jahren noch vorbereiten, wird in der EU oder den USA die Spritze schon verabreicht. Das liegt auch an unterschiedlich schnellen Zulassungen.
Di 03.08.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 03.08.2021 03:51
In diesen Ländern ist ein Medizinstudium auch ohne guten NC möglich
Auch in diesem Jahr hoffen wieder zahlreiche Bewerber auf einen Studienplatz für ihren Traum-Studiengang: Humanmedizin. Doch für alle, die keinen Numerus Clausus (NC) von 1,0 haben, stehen die Chancen in Deutschland eher schlecht: Zwar kann man über einen ...
Di 20.07.2021
Quelle: Die Welt vom Di 20.07.2021 07:40
In diesen Ländern in Übersee ist Urlaub möglich
Viele Reiseziele sind weltweit noch geschlossen. Traumurlaub ist aber trotz Corona und ohne Quarantäne durchaus machbar, denn einige Länder in Übersee lassen Urlauber wieder einreisen. Wir geben einen Überblick – von der Karibik bis nach Thailand.
Fr 11.06.2021
Quelle: NTV vom Fr 11.06.2021 10:34
Viel Abfall aus reichen Ländern: Plastikmüll im Meer ist meist von To-go-Essen
Es ist ein schon lange bekanntes, noch ungelöstes Problem: die Verschmutzung der Meere mit Kunststoff. Ein Großteil des Mülls stammt aus Lebensmittel-Verpackungen und gelangt aus Ländern in die Meere, die eigentlich gute Müllentsorgungssysteme haben. Deutschland liegt dabei im Mittelfeld.
Quelle: Focus vom Fr 11.06.2021 09:22 Johnson
G7-Gipfel im News-Ticker - Nach Treffen mit Biden bezeichnet Johnson Beziehungen zu USA als "unzerstörbar"
Am Freitag treffen sich die Spitzenpolitiker der G7-Länder im britischen Cornwall nach zwei Jahren das erste Mal wieder von Angesicht zu Angesicht. Für US-Präsident Joe Biden ist es der erste große internationale Gipfel, für Bundeskanzlerin Angela Merkel der letzte. Alle Informationen zum G7-Gipfel im News-Ticker.
Quelle: Stern vom Fr 11.06.2021 08:56
Video: G7-Länder wollen eine Milliarde Corona-Impfdosen spenden
Das kündigte der britische Premierminister Boris Johnson vor Beginn des G7-Treffens im britischen Cornwall an. Biden hatte zuvor 500 Millionen Dosen versprochen.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 11.06.2021 08:04 Impfdosen
G7-Gipfel: Auch die USA und Großbritannien wollen jetzt Impfdosen mit ärmeren Ländern teilen
Der G7-Gipfel steht ganz im Zeichen von Corona: Die Teilnehmer werden akribisch getestet – und sie stehen unter Druck, mehr Impfdosen zu teilen.
Mi 12.05.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 12.05.2021 20:17
Schuldenschnitte: Diesen Ländern wurden die größten Schuldenerlässe gewährt
Immer wieder werden Forderungen nach einem Schuldenschnitt für die EU-Länder laut - aufgrund der finanziellen Schäden, die die Corona-Krise bei den Staaten hinterlassen hat. Das heißt, ein Großteil der Schulden soll den Ländern gestrichen werden, um ihnen ...
Do 04.03.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 04.03.2021 12:55
Die Uefa will die EM weiterhin in zwölf Ländern austragen - ein Irrsinn
Die Europameisterschaft muss so wie geplant durchgezogen werden, sagt die Uefa. In diesen Zeiten ist so ein Starrsinn absurd. Ein Kommentar.
Quelle: Stern vom Do 04.03.2021 09:45
Kriterien festgelegt: Der neue Öffnungs-Fahrplan von Bund und Ländern
Die Sehnsucht nach mehr Freiheit in der Corona-Krise ist groß. Der Weg dorthin ist für manche aber kürzer als für andere. Wie schnell es geht, hängt von der regionalen Infektions-Entwicklung ab.
Mo 08.02.2021
Quelle: Handelsblatt vom Mo 08.02.2021 20:33
Zentralbank: Bürger aus Euro-Ländern kritisieren EZB-Niedrigzinspolitik
Mehr als die Hälfte der befragten EU-Bürger ist nicht einverstanden mit der Niedrigzinspolitik der EZB. Niedrige Renditen würden sie zu Anlagerisiken zwingen.
Mi 23.09.2020
Quelle: Bild vom Mi 23.09.2020 05:54
800 Beamte in mehreren Ländern im Einsatz - Razzien wegen illegaler Leiharbeit in Fleischindustrie
Illegale Leiharbeit in Fleischindustrie - Razzien in mehreren Ländern! 800 Beamte sind im Einsatz!
Mi 06.05.2020
Quelle: Stern vom Mi 06.05.2020 12:43
EU-Kommission bekräftigt Ziel des Beitritts von Westbalkan-Ländern
Vor dem Gipfel mit den Westbalkan-Staaten hat die EU-Kommission das Ziel eines Beitritts der Länder der Region bekräftigt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 06.05.2020 05:25
Bund will weitere Lockerung der Maßnahmen den Ländern überlassen
Kanzlerin Merkel plant weitere Lockerungen. Aber bei Überschreiten einer Obergrenze von Infektionen müssten die Ländern zurück zu den alten Beschränkungen.
Do 19.03.2020
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 19.03.2020 06:50
Razzien in zehn Ländern: Seehofer verbietet "Reichsbürger"-Gruppe
Es geht um die Mitglieder der Gruppe "Geeinte deutsche Völker und Stämme".
Quelle: Bild vom Do 19.03.2020 06:42
Razzien in zehn Ländern - Seehofer verbietet Reichsbürger-Gruppe
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat erstmals eine Reichsbürger-Gruppierung verboten.
So 26.05.2019
Quelle: N24 vom So 26.05.2019 15:20
In vielen Ländern zeichnet sich höhere Wahlbeteiligung ab
Heute öffnen in Deutschland und 20 weiteren EU-Ländern die Wahllokale: In vielen Staaten lag die Beteiligung nach ersten Schätzungen über der von 2014. In zwei Ländern erreichte sie zu Beginn Rekordniveau.
Do 02.05.2019
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 02.05.2019 13:35
Die Schweiz soll in weniger Ländern Entwicklungshilfe leisten
Der Bund will seine Entwicklungshilfe auf weniger Länder konzentrieren, um mehr Wirkung zu erzielen. Bei den finanziellen Mitteln bleibt er hinter den Versprechen zurück.
Mi 01.05.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 01.05.2019 21:57 Merkel
Angela Merkel: Bundeskanzlerin sichert Sahel-Ländern Unterstützung zu
Die Lage in Westafrika ist angespannt – auch durch den Bürgerkrieg in Libyen und den Putsch im Sudan. Bundeskanzlerin Merkel sagt mehr Hilfszahlungen zu.
Mi 16.01.2019
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 16.01.2019 14:40
Billigflieger: Piloten in mehreren Ländern setzen Gespräche mit Ryanair aus
Der Billigflieger will seine Basen in Bremen und Eindhoven schließen. Die Pilotengewerkschaften legen daher die Verhandlungen auf Eis.
Di 29.05.2018
Quelle: Focus vom Di 29.05.2018 13:32
Nach G20-Krawallen - Durchsuchungen in vier europäischen Ländern
Knapp elf Monate nach den schweren Krawallen beim G20-Gipfel in Hamburg hat die Polizei am frühen Dienstagmorgen mit Durchsuchungen in Italien, Spanien, Frankreich und der Schweiz begonnen.
Quelle: Die Welt vom Di 29.05.2018 12:23
Razzien in vier europäischen Ländern
Nachdem am Rande des G20-Gipfels in Hamburg ein vermummter Mob brandschatzend durch die Hamburger Elbchaussee zog, wird weiter ermittelt. In vier europäischen Ländern ging die Polizei gleichzeitig gegen Verdächtige vor.
Quelle: Bild vom Di 29.05.2018 08:32
5 Milliarden Euro! - Digital-Zoff zwischen Bund und Ländern
Die Länder warten auf 5 Mrd. Euro vom Bund und erhöhen den Druck. Aber: Sind unsere Schulen überhaupt fit für die Digitalisierung?Foto: E/Getty Images
Di 30.01.2018
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 30.01.2018 06:31 Flüchtlinge
Neue Sicherheitsüberprüfungen - USA heben Einreisebann für Flüchtlinge aus elf Ländern auf
Die USA haben den stark kritisierten pauschalen Einreisestopp für Flüchtlinge aus elf Ländern aufgehoben. Allerdings sollen Flüchtlinge aus eben diesen Ländern nun verschärft überprüft werden.
Mo 27.03.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 27.03.2017 17:52
Oxfam kritisiert Banken für Gewinne in Niedrig-Steuer-Ländern
Einer Studie zufolge melden Steueroasen auffallend hohe Gewinne. Geldinstitute profitieren durch Tricks von extrem niedriger Besteuerung. Deutsche Bank und KfW weisen die Vorwürfe zurück.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 27.03.2017 17:08
Rückführung von Migranten: De Maizière droht unwilligen Ländern
Di 21.02.2017
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 21.02.2017 13:17 Unicef
Unicef ist alamiert: Knapp 1,4 Millionen Kinder in vier Ländern droht der Hungerstod
Das Hilfswerk warnt vor einer Katastrophe und fordert mehr Menschlichkeit.
Di 16.08.2016
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 16.08.2016 06:25
Lasche Kontrollen in vielen Ländern - Der ungleiche Anti-Doping-Kampf
Während die Kontrollen in Deutschland als vorbildlich gelten, legen andere Länder den Wada-Code lockerer aus. Gerade in afrikanischen Ländern gelten die Kontrollsysteme als allenfalls rudimentär vorhanden.
Mo 15.08.2016
Quelle: Südkurier vom Mo 15.08.2016 23:15
UN: Deutschland erstmals unter zehn innovativsten Ländern
Deutschland hat es einer UN-Studie zufolge erstmals unter die zehn innovativsten Länder der Welt geschafft. Den ersten Platz belegte zum sechsten Mal in Folge die Schweiz, wie aus der von den Vereinten Nationen veröffentlichten Studie hervorgeht.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 15.08.2016 23:04
UNO-Studie: Deutschland unter den zehn innovativsten Ländern
Laut einer Studie gehört Deutschland zu den zehn innovativsten Ländern der Welt - und hat es damit zum ersten Mal in die Top Ten der jährlichen Rangliste geschafft. Den ersten Platz belegt erneut die Schweiz.
Fr 25.09.2015
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 25.09.2015 09:06
Flüchtlingsgipfel - Bund zahlt Ländern 670 Euro je Flüchtling
Bund und Länder haben sich in der Flüchtlingskrise grundsätzlich auf eine Kostenverteilung verständigt. Künftig zahlt der Bund den Ländern eine Kopfpauschale. Außerdem sollen weitere Länder als "sichere Herkunftsstaaten" eingestuft werden.
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 25.09.2015 07:53
Bund bietet Ländern Milliarden-Plus für Flüchtlingshilfe
Schnelle Finanzhilfen und Konzepte für einen humanen Umgang mit dem Flüchtlingsandrang - das sind die Ziele des Flüchtlingsgipfels in Berlin. Der Bund wird bei seinen Hilfen für die Länder wohl kräftig ...
Quelle: diepresse.com vom Fr 25.09.2015 07:06 Merkel
Merkel verspricht Ländern eine Pauschale für jeden Flüchtling
Die deutsche Kanzlerin Merkel verständigte sich auf eine Neuausrichtung der Asyl- und Flüchtlingspolitik. Ungarn hat unterdessen die Ausgaben für den Bau von Grenzzäunen verdoppelt.
Mo 21.09.2015
Quelle: T-Online vom Mo 21.09.2015 07:53
Innenminister verspricht Ländern mehr Geld
Gute Nachricht für die Länder und Kommunen, die unter der finanziellen Belastung durch den Zustrom von Flüchtlingen ächzen: Sie fordern mehr Geld - und sollen es nun wohl auch bekommen. Das hat ihnen Bundesinnenminister Thomas de Maizière versprochen. Beim Gipfel zur Flüchtlingskrise von Bund und Ländern am kommenden Donnerstag will der CDU-Minister weitere finanzielle Hilfen zusichern. "Es wir...
Mi 13.08.2014
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.08.2014 20:57
Tourismus: Ist es okay, in armen Ländern Urlaub zu machen?
Studenten reisen als Backpacker oft an Orte, an denen es den Einwohnern am Nötigsten fehlt. Lernen sie dort Demut oder verhalten sich wie Zoobesucher? Ein Pro und Contra