Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MASSAKER
Mo 07.10.2024
Quelle: Bild vom Mo 07.10.2024 17:19 Gewalt
Ein Jahr nach dem Massaker - Ganze Familie noch immer in Gewalt der Terroristen
Vor 365 Tagen wurde das Glück von Shiri, Yarden und ihren Söhnen Kfir und Ariel zerstört.Foto: privat
Quelle: T-Online vom Mo 07.10.2024 09:14
Hamas-Massaker: Schicksal vieler Geiseln ein Jahr später weiter ungewiss
Vor einem Jahr verübte die Hamas ein Massaker in Israels Süden und entführte 251 Menschen. Einige wurden freigelassen, andere im Gazastreifen getötet, der Verbleib der übrigen Geiseln ist weiter unklar.
Quelle: diepresse.com vom Mo 07.10.2024 05:58
Ein Jahr nach dem Massaker der Hamas - Nehammer und Babler bei Van der Bellen - Nehammer und Babler bei Van der Bellen
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Do 12.10.2023
Quelle: NTV vom Do 12.10.2023 07:53
"Wir dachten, wir waren sicher": Überlebender von Festival-Massaker: Warfen Granaten in Schutzbunker
Ein Musikfestival in Israel wird zu Beginn des Krieges zum Ziel der Hamas. Die Terroristen schießen stundenlang wahllos auf die flüchtenden Menschen, die versuchen, sich in Sicherheit zu bringen. Für viele werden die Schutzbunker zur Todesfalle.
Mi 11.10.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 11.10.2023 16:45
Israelischer Militärhistoriker über die Massaker: "Die Absicht war genozidal"
Danny Orbach vermutet, dass die Hamas-Kämpfer nicht mit derart großen Sicherheitslücken gerechnet hatten. Warum sie sich dennoch verkalkuliert haben.
Quelle: NTV vom Mi 11.10.2023 10:45
Massaker im Kibbuz Kfar Asa: "Sie haben sie umgebracht und dann die Köpfe abgeschnitten"
Im Kibbuz Kfar Asa bietet sich ein Bild des Schreckens. Die Hamas-Kämpfer erschießen dort anscheinend wahllos Menschen jeden Alters, erst nach Stunden können israelische Streitkräfte das Massaker beenden. Eine Überlebende beschreibt, wie sie dem Tod entkommen ist.
Quelle: Merkur Online vom Mi 11.10.2023 06:04 Hamas
Überlebender erzählt von Festival-Massaker: "Die Hamas schlachtet wehrlose Menschen ab"
Die radikalislamistisch palästinensische Terrormiliz Hamas richtet auf dem Trance-Festival bei Re‘im ein Blutbad an. Ein Überlebender schildert das Grauen.
Di 10.10.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 10.10.2023 20:58
Armee erschüttert über "Massaker" in Kibbuz
Orte in der Nähe des Gazastreifens wurden besonders hart von den Angriffen der Hamas getroffen. Soldaten schildern brutale Details aus Kfar Aza und sprechen von einem "Massaker".
So 04.06.2023
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 04.06.2023 06:33
Mehrere Festnahmen in Hongkong wegen Gedenkens an Massaker von 1989
Seit der Rückgabe an China 1997 ist das traditionelle öffentliche Gedenken an das Massaker vom 4. Juni 1989 in Hongkong verboten. Nach Angaben der Polizei wurden allein am Samstag acht Personen wegen «aufrührerischer Aktionen» oder Störung der öffentlichen Ordnung festgenommen.
Do 25.08.2022
Quelle: Stern vom Do 25.08.2022 10:45
Forensik: Massaker im Puppenhaus - wie eine Matrone die Kriminalwissenschaft revolutionierte
Frances Glessner Lee setzte ihr Vermögen ein, um die Kriminalistik zu verändern. Mit Mitte 50 schuf sie den ersten Lehrgang für Forensik in den USA. Berühmt wurde sie durch ihre makabren Puppenhäuser, die reale Tatorte rekonstruierten.
Quelle: Stern vom Do 25.08.2022 08:55
Uvalde: Polizeichef nach Massaker an Grundschule in Texas entlassen
Der Amoklauf in Uvalde Ende Mai wühlte die USA auf. Quälend lange warteten Polizisten vor dem Klassenraum, während der Schütze drinnen 21 Leben auslöschte. Nun gibt es personelle Konsequenzen.
Quelle: diepresse.com vom Do 25.08.2022 06:52
Polizeichef nach Massaker an Volksschule in Texas entlassen
Ein 18-Jähriger tötete im Mai 19 Kinder und zwei Lehrerinnen. Die Polizei soll mehr als 45 Minuten lang nicht versucht haben, ins Klassenzimmer zu kommen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 25.08.2022 05:17
Massaker in Uvalde: Polizeichef entlassen
Nach dem Amoklauf an einer Grundschule in Texas mit 21 Opfern wurden schwere Versäumnisse der Polizei bekannt. Das zieht jetzt personelle Konsequenzen nach sich.
Quelle: NTV vom Do 25.08.2022 04:32
Schwere Versäumnisse in Uvalde: Gremium feuert Polizeichef nach Grundschul-Massaker
Der Amoklauf an einer Grundschule in Texas Ende Mai erschüttert die USA. Quälend lange warteten Polizisten vor dem Klassenraum, während der Schütze drinnen 21 Leben auslöschte. Das Desaster bei dem Polizeieinsatz hat nun personelle Konsequenzen.
Mo 20.06.2022
Quelle: diepresse.com vom Mo 20.06.2022 10:47
Äthiopiens Premier kündigt "Null Toleranz" nach Massaker an
Bewaffnete Männer sollen in Äthiopien gezielt Angehörige der Volksgruppe der Amharen erschossen haben. Ministerpräsident Abiy Ahmed verspricht eine harte Reaktion.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 20.06.2022 07:32
Augenzeugen berichten von Massaker mit mindestens 100 Toten in Äthiopien
In Ostafrikas Vielvölkerstadt Äthiopien erschießen Unbekannte Frauen, Kinder und ältere Menschen. Das ganze Ausmaß und die Umstände sind noch unklar.
Sa 28.05.2022
Quelle: Merkur Online vom Sa 28.05.2022 12:54
Mädchen (11) überlebt das Massaker von Uvalde: Sie beschmierte sich mit Blut und stellte sich tot
Bei einem Amoklauf im texanischen Uvalde verloren 21 Menschen das Leben. Eine Elfjährige berichtet davon, überlebt zu haben, weil sie sich tot stellte.
Do 26.05.2022
Quelle: NTV vom Do 26.05.2022 20:38 Kontakt
Kein Einlenken nach Massaker: Republikaner blockieren Gesetz gegen Hassverbrechen
Nach dem Massaker an einer Grundschule in Texas flammt die Debatte über die Bekämpfung von Waffengewalt wieder auf. Die Republikaner lassen allerdings keinen Zweifel daran, dass sie sich nicht bewegen wollen. Das gilt nicht nur für die Verschärfung des Waffenrechts.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 26.05.2022 19:06 Texas
Massaker in einer texanischen Primarschule
In der amerikanischen Kleinstadt Uvalde hat ein 18-Jähriger 21 Personen in einer Schule getötet. Der Täter selbst wurde erschossen. Der Amoklauf befeuert die Diskussion um die laxen Waffengesetze in den USA.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 26.05.2022 15:55 Amoklauf
Massaker in Kleinstadt: Wie eine Tierärztin den russischen Angriff auf Butscha erlebte
Die Kleinstadt bei Kiew wurde für die brutale Ermordung von Zivilisten bekannt.
Mi 25.05.2022
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 25.05.2022 20:28 Grundschule
19 Kinder erschossen: Täter kündigte Massaker an US-Grundschule bei Facebook an
Der Täter bei dem Massaker an 21 Menschen in einer Grundschule in Texas hat seine Tat Minuten vorher bei Facebook angekündigt. Er habe aber keine Vorgeschichte psychischer Erkrankungen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 25.05.2022 16:50 Texas
"Waffenlobby die Stirn bieten": Biden fordert Konsequenzen nach Massaker an US-Grundschule
Ein 18 Jahre alter Amokschütze verbarrikadiert sich in Texas in einer Grundschule. Er tötet 19 Kinder und zwei Lehrer, alle in einem Klassenzimmer. US-Präsident Biden will ein Aufbegehren der Amerikaner gegen die Waffenlobby - deren ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 25.05.2022 16:17
Chronologie: Massaker mit Schusswaffen in den USA im Überblick
Immer wieder werden die USA von Amokläufen mit Schusswaffen erschüttert. Die neue Tat an einer Grundschule in Texas hat besonders starke Parallelen zu einem Massaker vor fast zehn Jahren.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 25.05.2022 16:04
Chronologie: Massaker mit Schusswaffen in den USA im Überblick
Quelle: NTV vom Mi 25.05.2022 11:52 Trainer
Playoff-Spiel nur Nebensache: NBA-Trainer nach Massaker: "Ich habe es satt, ich habe genug!"
Die Dallas Mavericks verhindern in den NBA-Playoffs erneut ein frühes Aus. Der Sieg gegen die Golden State Warriors wird aber überschattet von dem Schul-Massaker in Texas, bei dem der Schütze mindestens 19 Kinder tötet. Vor allem Warriors-Coach Steve Kerr reagiert emotional und deutlich.
Quelle: Bild vom Mi 25.05.2022 11:32
Schul-Massaker mit 19 Toten - Macht der Waffen-Lobby, Ohnmacht der US-Politik
Das Entsetzen ist groß – ein 18-Jähriger hat bei einem Schulmassaker 19 Kinder getötet. Foto: ALLISON DINNER/AFP
Quelle: NTV vom Mi 25.05.2022 10:27
Schauspieler nach Schul-Massaker: McConaughey: "Dies ist eine Epidemie"
Hollywoodstar Matthew McConaughey stammt aus Uvalde in Texas, wo ein 18-Jähriger an einer Schule 19 Kinder und zwei Erwachsene tötet. Der Schauspieler sieht darin einen weiteren Beweis, dass seine Landsleute nicht mit ihren Waffenrechten umgehen können und fordert eine "Umordnung von Werten".
Quelle: NTV vom Mi 25.05.2022 08:00 Schule
Strengere Gesetze angemahnt: Biden nach Schul-Massaker: "Ich bin angewidert und müde"
Die Tat eines 18-Jährigen in einer texanischen Grundschule bringt eine alte Debatte in den USA wieder aufs Tapet: Demokraten wie US-Präsident Joe Biden fordern dringend restriktivere Waffengesetze. In seiner ersten Reaktion führt Biden auch sein persönliches Schicksal als Argument auf.
Quelle: Merkur Online vom Mi 25.05.2022 05:50 Grundschule
Amoklauf an Grundschule in Texas: 14 Kinder und ein Lehrer tot - Biden kündigt Statement an
An einer Grundschule in Texas in den USA hat sich ein Amoklauf ereignet. Aktuell wird von 15 Toten berichtet.
Quelle: diepresse.com vom Mi 25.05.2022 05:19 Schule
"Grausam und unfassbar": Mindestens 19 Kinder sterben bei Massaker an US-Schule
Ein 18-Jähriger eröffnet in einer Volksschule das Feuer, nachdem er zuvor bereits auf seine Großmutter geschossen haben dürfte. US-Präsident Joe Biden fordert in einer ersten Reaktion zum wiederholten Male schärfere Waffengesetze.
Quelle: Stern vom Mi 25.05.2022 00:56
Amoklauf: US-Senator nach Massaker an Schule: «Warum sind wir hier?»
Nach dem tragischen Amoklauf an einer Grundschule in Texas wendet sich der Demokrat Chris Murphy mit einem Appell an seine Senatskollegen - und ringt sichtlich um Fassung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 25.05.2022 00:56 Schule
Amoklauf: US-Senator nach Massaker an Schule: «Warum sind wir hier?»
Mi 20.04.2022
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 20.04.2022 11:48 Putin
Putin-Kritik: Russischer Oligarch prangert Krieg als "Massaker" an
Oleg Tinkow findet auf Instagram deutliche Worte – und erhält dafür Zustimmung.
Mi 06.04.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 06.04.2022 22:09 Butscha
Butscha-Massaker: Nun meldet sich China doch zu Wort - von Putin ist aber keine Rede
Nach langem Schweigen hat sich China erstmals zu dem Massaker von Butscha geäußert. Eine staatlich kontrollierte Zeitung machte indirekt die USA dafür verantwortlich.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 06.04.2022 20:03
Militäroperation in Westafrika: Haben russische Söldner ein Massaker in Mali verübt?
Bei einem Anti-Terror-Einsatz der malischen Armee sollen Hunderte Zivilisten hingerichtet worden sein. Berichten zufolge waren daran auch Söldner der berüchtigten russischen "Gruppe Wagner" beteiligt.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 06.04.2022 09:12 Butscha
Butscha nach dem Massaker: Verkohlte Leichen und Fassungslosigkeit
Noch immer sind nicht alle Opfer des Massakers von Butscha beerdigt. Minenräumer sind in dem Kiewer Vorort unterwegs. Nur wenige Menschen trauen sich schon wieder auf die Straßen, berichtet Silke Diettrich.
Di 05.04.2022
Quelle: NTV vom Di 05.04.2022 21:59 Moskau
Reaktion auf Ausweisung: Moskau wirft Baerbock "russophobe Hysterie" vor
Das russische Außenamt greift Bundesaußenministerin Baerbock scharf an. Es unterstellt ihr Hasspropaganda und bezeichnet ihren Kurs als antirussisch. Die Ausweisung Dutzender Diplomaten sei ein Schlag gegen "unsere Verbindungen mit Deutschland".
Quelle: NTV vom Di 05.04.2022 21:45 Selenskyj
Der Kriegstag im Überblick: Zahlreiche Staaten weisen russische Diplomaten aus - Selenskyj fordert Reaktion auf Massaker
In der Ukraine wird gekämpft, aber keine Kriegspartei kommt voran. Dafür finden abseits der Ukraine diplomatische und ökonomische Scharmützel statt. Zahlreiche EU-Staaten weisen russische Diplomaten aus, die EU denkt über ein Kohle-Embargo nach. Russland will mit gleicher Münze zurückzahlen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 05.04.2022 20:17 Kriegsverbrecher
Kriegsverbrechen in Butscha: "Ihr Auftrag war, Zivilisten zu töten"
Augenzeugen berichten der F.A.Z. vom russischen Massaker in Butscha. Während die Opfer in improvisierten Massengräbern beigesetzt werden, haben die Überlebenden Indizien gesammelt.
Quelle: TAZ vom Di 05.04.2022 19:15 Butscha
Nach den Massaker in Butscha: Die Überlebenden
Irina und Evgeni haben ihre Nachbarn begraben. Bestatter Sergei hat zwanzig Leichen geborgen, deren Hände auf dem Rücken gefesselt waren. mehr...
Quelle: NTV vom Di 05.04.2022 18:57
Vorort-Bericht zu Butscha: "Warum handeln Sie erst nach dem Massaker, Herr Scholz?"
Anwältin Oleksandra Matviichuk versucht, mit ihrer NGO in Butscha russische Kriegsverbrechen zu dokumentieren und weitere zu verhindern. Gegenüber ntv.de berichtet sie von getöteten Zivilisten mit verbundenen Händen auf der Straße, die sie nicht mehr schlafen lassen - und macht Olaf Scholz einen Vorwurf.
Quelle: Die Welt vom Di 05.04.2022 15:36 Kriegsverbrecher
Diese Satellitenbilder sollen russische Kriegsverbrechen beweisen
Russland streitet ab, mit den Gräueltaten in Butscha und anderen Vororten von Kiew etwas zu tun zu haben. Neue Satellitenbilder sollen nun das Gegenteil beweisen: Die Leichen lagen schon auf den Straßen, als die russischen Truppen noch im Ort waren.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 05.04.2022 14:30
Ein Arzt in Charkiw, einer in Oberberg: "Wir haben so etwas wie die Massaker erwartet"
Wie Dr. Vitaly P. und Igor Prudkow den Krieg in ihrer ukrainischen Heimat erleben.
Quelle: Focus vom Di 05.04.2022 10:53
"Entnazifizierung" als Ziel - Nach Massaker von Butcha: Was Soldaten zu Kriegsverbrechern werden lässt
Zivilisten werden mit Kopfschuss hingerichtet, Frauen vergewaltigt, Kinder getötet: Immer neue Gräueltaten werden bekannt, die ganz offensichtlich von russischen Soldaten begangen wurden. Manche vermuten, dass die Säuberung der Ukraine von vermeintlichen Nazis den Russen als ideologische Rechtfertigung diene. Doch das ist bei weitem nicht der einzige Grund.Von FOCUS-Online-Redakteur Matt ...
Quelle: Merkur Online vom Di 05.04.2022 09:51 Butscha
Butscha-Beweise: US-Satellitenbilder widersprechen Russlands Massaker-Antwort
Die Kriegsbilder aus Butscha sind schockierend. Die Aufnahmen offenbaren eine neue Dimension im Ukraine-Krieg. Russland spricht von „Falschnachrichten“. Satellitenfotos sprechen dagegen.
Quelle: Stern vom Di 05.04.2022 09:45
Massaker in Butscha: Zeitung: Satellitenbilder widerlegen russische Darstellung
Die Gräueltaten in Butscha sorgen weiter weltweit für Entsetzen. Moskau spricht von einer Inszenierung und weist Verantwortung von sich. Satellitenbilder könnten Klarheit bringen.
Quelle: Focus vom Di 05.04.2022 08:06 Butscha
Gastbeitrag von Gabor Steingart - Mit dem Butscha-Massaker ist der Krieg in eine neue Phase eingetreten
Hunderte tote Zivilisten sind auf Bildern der ukrainischen Kleinstadt Butscha zu sehen. "Die russischen Soldaten haben eine Safari auf Zivilisten veranstaltet", sagte Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko bei einer Ortsbegehung. Was in Butscha passiert ist, ändert womöglich den Kriegsverlauf.Von Gastautor Gabor Steingart
Quelle: diepresse.com vom Di 05.04.2022 06:35
Zahlreiche Ausweisungen russischer Diplomaten nach Massaker in Butscha
40 russische Diplomaten sollen Berlin, 35 Paris verlassen. Sie hätten jeden Tag gegen unsere Freiheit, gegen den Zusammenhalt unserer Gesellschaft gearbeitet. Russland warnt: Die Entscheidung dürfte die deutsch-russischen Beziehungen verschlechtern.
Quelle: Merkur Online vom Di 05.04.2022 05:21
Massaker in Butscha: Chinas lautes Schweigen
Die Weltgemeinschaft zeigt sich geschockt vom Massaker im ukrainischen Butscha. Das offizielle Peking hingegen schweigt über das Kriegsverbrechen.
Mo 04.04.2022
Quelle: Focus vom Mo 04.04.2022 21:18
Kreml spricht von "inszenierten Bildern" - Faktencheck widerlegt russischen Fake-Vorwurf zum Massaker von Butscha
Leichen auf den Straßen und gegenseitige Anschuldigungen: Die Ukraine zählt über 400 tote Zivilisten. Putins Außenminister Sergej Lawrow spricht hingegen von "inszenierten Bildern". Sind die Leichen echt? Ein Faktencheck.
Quelle: Merkur Online vom Mo 04.04.2022 14:47 Butscha
Butscha-Massaker: Selenskyj erhebt Vorwürfe gegen Merkel - die antwortet und steht zu Entscheidung
Nach ukrainischen Informationen steigt die Hoffnung auf ein baldiges Treffen zwischen den Präsidenten Putin und Selenskyj. News-Ticker zu Ukraine-Verhandlungen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 04.04.2022 13:20
Wer befiehlt Massaker? Es gibt einen ersten Verdacht
In Butscha sollen Kriegsverbrechen begangen worden sein. Wie es dazu kam, ist unklar. Beim Mariupol-Angriff ist mehr bekannt – und doch gibt es Zweifel.
So 03.04.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 03.04.2022 22:01
Was über das Massaker in Butscha bekannt ist
In der Region Kiew wurden mehr als 400 Tote gefunden, bestätigt die Staatsanwaltschaft. Manche Leichen waren verbrannt, andere offenbar vermint.
Quelle: NTV vom So 03.04.2022 19:33 Butscha
"Geplante Medienkampagne": Russland dementiert Massaker in Butscha
Die Schuld an den Gräueltaten in der Ukraine weist Russland von sich. Das Verteidigungsministerium behauptet, die Fotos und Videos aus Butscha seien für eine Medienkampagne gefälscht worden. Damit will es den Eindruck vermitteln, ukrainische Soldaten hätten selbst auf Zivilisten geschossen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 03.04.2022 19:01
Massaker in Kiewer Vorort: Straßen voller Leichen
Die Toten von Butscha sind offenbar keine Ausnahme. Vieles deutet darauf hin, dass Russlands Truppen bereits kurz nach Kriegsbeginn Einwohner der eroberten Gebiete ermordeten.
Quelle: diepresse.com vom So 03.04.2022 18:17
Entsetzen über russisches Massaker in Butscha
Die Entdeckung getöteter Zivilisten bei Kiew löst international Entsetzen aus. Massive Vorwürfe richten sich gegen Moskau, hier Kriegsverbrechen verübt zu haben. Russland greift indes Odessa an.
Quelle: Stern vom So 03.04.2022 17:59
Gräueltaten: Russland weist Schuld für Massaker in Butscha von sich
Angesichts der grausamen Taten gegen Zivilisten im ukrainischen Butscha hat sich Ukraines Präsident Selenskyj fassungslos gezeigt. Russland weist währenddessen jede Schuld von sich.
Quelle: Stern vom So 03.04.2022 16:35
Video: Neue Sanktionen nach "Massaker" in Butscha gefordert
Nach dem Abzug russischer Truppen lägen Tote auf den Straßen, berichtet der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba und forderte "vernichtende" Sanktionen gegen Russland. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock nannte die Bilder aus Butscha "unerträglich".
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 03.04.2022 14:49
Russische Truppen richten beim Rückzug offenbar Massaker unter Zivilisten an
Russische Truppen ziehen aus der Region Kiew ab und lassen etwa in Butscha erschossene Zivilisten zurück. EU-Ratspräsident Michel spricht von einem "Massaker".
So 17.10.2021
Quelle: diepresse.com vom So 17.10.2021 20:02
Paris: Demonstranten fordern Anerkennung von Massaker an Algeriern
60 Jahre nach dem Blutbad in der französischen Hauptstadt fordern Hunderte Demonstranten eine Anerkennung des Verbrechens durch den Staat.
Quelle: NTV vom So 17.10.2021 14:42
60 Jahre Massaker von Paris: Koloniale Aufarbeitung nur "eine Inszenierung"?
1961 demonstrieren Algerier in Frankreich gegen einen Ausgangssperre. Tausende werden festgenommen, viele getötet. 60 Jahre später wird das Massaker nicht mehr verschwiegen. An anderer Stelle ist das koloniale Erbe Frankreichs aber weiterhin umstritten.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 17.10.2021 13:54
Ende des zweiten Weltkriegs: Am 23. März 1945 kam es zu einem Massaker in Kaldauen
Amerikaner eröffneten das Feuer auf die wehrlosen Zwangsarbeiter.
Fr 26.02.2021
Quelle: Der Spiegel vom Fr 26.02.2021 17:36
Tigray, Äthiopien: Augenzeugen berichten über das Massaker von Aksum
Sie plünderten und mordeten, bis sich die Leichen stapelten: Soldaten aus Eritrea haben in der äthiopischen Region Tigray Massaker begangen. Der SPIEGEL hat mit Überlebenden gesprochen.
Do 24.12.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 24.12.2020 13:29
Äthiopien: Mutmaßliche Täter von Äthiopien-Massaker laut Regierung getötet
Unbekannte hatten bei einem Überfall mehr als 100 Menschen getötet. 42 der mutmaßlichen Angreifer sind nun von der äthiopischen Armee getötet worden.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 24.12.2020 11:55
Amnesty International meldet mehr als 100 Tote bei Massaker im Westen von Äthiopien
Im Vielvölkerstaat Äthiopien sollen bei einem bewaffneten Angriff Dutzende von Personen ums Leben gekommen sein. Es wird befürchtet, dass die Zahl der Opfer noch steigt.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 24.12.2020 11:52
Mehr als 100 Tote bei Massaker in Äthiopien
Im Westen von Äthiopien ist es laut Menschenrechtsorganisation Amnesty International zu einem Massaker mit Hunderten Toten gekommen. Auch Häuser seien in Brand gesteckt worden.
Fr 13.11.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 13.11.2020 18:09
Amnesty berichtet von Massaker in Tigray
Vor einer Woche hat die äthiopische Regierung eine Militäroffensive in der Provinz Tigray gestartet. Jetzt kam es offenbar zu einem Blutbad.
Quelle: T-Online vom Fr 13.11.2020 11:38
Amnesty: Massaker mit womöglich Hunderten Toten in Äthiopen
Vor einer Woche hat die äthiopische Zentralregierung eine Militäroffensive in der Region Tigray gestartet. Dort sind nun laut Amnesty International etliche Zivilisten massakriert worden. Im Konflikt in der äthiopischen Region Tigray sollen nach Angaben von Amnesty International etliche Zivilisten beim Überfall auf eine Stadt getötet worden sein. Die Menschenrechtsorganisation teilte unter Beruf... ...
Sa 11.07.2020
Quelle: Die Welt vom Sa 11.07.2020 05:38
Vor dem Massaker stand ein doppelter Verrat
Während des Bosnienkrieges besetzten bosnisch-serbische Milizen am 11. Juli 1995 die "Schutzzone" Srebrenica. Niederländische US-Soldaten forderten Unterstützung an, erfolglos. Bis zu 8000 Muslime wurden von Serben exekutiert.
Fr 13.12.2019
Quelle: NTV vom Fr 13.12.2019 02:21 Kongress
Kongress stimmt für Resolution: USA sehen Armenien-Massaker als Völkermord
Nach dem Repräsentantenhaus stuft auch der US-Senat den Massenmord an Armeniern vor rund 100 Jahren im Osmanischen Reich offiziell als Genozid ein. Die Türkei reagiert verärgert und sieht die amerikanisch-türkischen Beziehungen beschädigt.
Mi 07.08.2019
Quelle: Stern vom Mi 07.08.2019 06:44
Umstrittene Visite: Nach dem Blutvergießen: Trump besucht El Paso und Dayton
Der US-Präsident will die Tatorte der jüngsten Massaker besuchen. Doch dort ist er nicht unbedingt willkommen. Trumps aggressive Rhetorik stößt vor allem in der Grenzstadt El Paso vielen übel auf. Zudem schwelt auch die Debatte um strengere Waffengesetze im Land.
Di 06.08.2019
Quelle: T-Online vom Di 06.08.2019 19:01
Großmutter redet Enkel Massaker aus
Fast wäre es in den USA erneut zu einem Anschlag gekommen: Eine texanische Großmutter hat ihren 19-jährigen Enkel bei der Planung erwischt – und konnte ihn knapp davon abbringen. Ein 19-jähriger Texaner wollte Mitte Juli offenbar ein Massaker anrichten. Er wolle andere Menschen töten und Suizid begehen, sagte er seiner Großmutter, die er von einem Hotelzimmer aus angerufen haben soll. Das beric... ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 06.08.2019 08:04
Nach Massakern in Amerika: Republikaner mauern bei Waffengesetzen
Bis auf wenige Ausnahmen beziehen Amerikas Republikaner kaum Stellung zu möglichen Konsequenzen aus den Massakern in Texas und Ohio. Von der Rede des Präsidenten ist sowieso kaum jemand im Land beeindruckt.
Quelle: Stern vom Di 06.08.2019 06:26
USA nach den Massakern: Die lange ignorierte Gefahr: Der Terror weißer Rechtsextremisten
Nach den Massakern von El Paso und Dayton steht Amerika unter Schock. Es zeichnet sich ab, dass ein Problem viel zu lange ignoriert worden ist: die Gefahr, die von weißen Rechtsextremisten ausgeht. In die Kritik gerät besonders US-Präsident Trump.
Quelle: Stern vom Di 06.08.2019 01:48
Nach Blutbad in Texas: US-Präsident soll El Paso besuchen
Washington - Nach der Bluttat im texanischen El Paso wird US-Präsident Donald Trump nach Angaben des Bürgermeisters die Grenzstadt besuchen. Der Präsident habe die Hilfe der Bundesbehörden angeboten und werde am Mittwoch nach El Paso kommen, sagte Bürgermeister Dee Margo. Das Weiße Haus hat die geplante Reise zunächst nicht bestätigt. Wenige Stunden zuvor hatte jedoch bereits eine Meldung der Luft ...
Mo 05.08.2019
Quelle: Stern vom Mo 05.08.2019 19:35
Amerika nach den Massakern: Die Gefahr des rechtsextremen Terrors in den USA
Nach den Massakern von El Paso und Dayton steht Amerika unter Schock. Es zeichnet sich ab, dass ein Problem viel zu lange ignoriert worden ist: die Gefahr, die von weißen Rechtsextremisten ausgeht. In die Kritik gerät besonders US-Präsident Trump.
Quelle: Bild vom Mo 05.08.2019 19:05
Nach Massakern mit 29 Toten - US-Star mit Jubel-Protest gegen Waffengewalt
Der amerikanische Nationalspieler Alejandro Bedoya hat seinen Torjubel für eine politische Forderung auf dem Platz genutzt.Foto: Getty Images Sport/Getty Images
Quelle: Der Spiegel vom Mo 05.08.2019 14:30
El Paso und Dayton: Trump gibt Medien Mitschuld an jüngsten US-Massakern
Nach den Attentaten von El Paso und Dayton bezichtigt Donald Trump die US-Medien, zu Zorn und Wut im Land beizutragen. Die Berichterstattung müsse sich ändern - "sonst werden diese schrecklichen Probleme nur noch schlimmer".
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 05.08.2019 14:30
Nach Massaker in El Paso: Umstrittenes Portal hat technische Probleme
Die Bluttat von Texas wurde auf dem umstrittenen Online-Portal 8chan mit einem "Manifest" angekündigt. Der IT-Sicherheitsdienst nennt es mittlerweile eine "Hass-Kloake". Der Betreiber der Plattform zeigt sich davon ungerührt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 05.08.2019 09:07
Massaker in den USA: Amerikas Albtraum hat vielleicht gerade erst begonnen
Waffen sind in den USA extrem leicht verfügbar. Die rassistischen Töne werden schriller - und stoßen bei vielen auf Gehör. Das ist eine tödliche Kombination.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 05.08.2019 00:00
Fünf Tage Trauerbeflaggung nach Massakern in den USA
Geschockt und entsetzt haben US-Amerikaner auf die Massaker in El Paso und Dayton reagiert. Innerhalb von 24 Stunden wurden insgesamt 29 Menschen von Attentätern erschossen. US-Präsident Trump ordnete Trauerbeflaggung an.
So 04.08.2019
Quelle: Stern vom So 04.08.2019 14:32
Aaron Paul und Co.: US-Massaker schockieren die US-Stars
Gleich zwei schreckliche Anschläge erschütterten dieses Wochenende die USA. Stars wie Aaron Paul zeigen sich dementsprechend schockiert.
Di 04.06.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 04.06.2019 13:40
Liao Yiwu liest in Murnau: Massaker vor Alpenkulisse
Denen Kraft spenden, die damals Opfer geworden sind: Der chinesische Autor und Poet Liao Yiwu rezitiert dreißig Jahre nach dem Tiananmen-Massaker sein Langgedicht in Murnau.
Sa 01.06.2019
Quelle: Der Spiegel vom Sa 01.06.2019 21:42
Massaker in Virginia Beach: Todesschütze erwarb seine Waffen legal
Er feuerte in der Stadtverwaltung um sich und tötete zwölf Menschen: Die Polizei hat Details zum Täter von Virginia Beach bekannt gegeben. Seinen Namen erwähnte sie nur einmal - und dabei soll es bleiben.
Quelle: Bild vom Sa 01.06.2019 11:45
12 Tote Massaker in den USA - Lief der Schütze aus Jobfrust Amok?
DeWayne Craddock lebte scheinbar ein unauffälliges Leben – am Freitag wurde er zum Killer. Offenbar aus Wut über eine Kündigung!Foto: Liu Jie / dpa
Quelle: Stern vom Sa 01.06.2019 11:19
Debatte um US-Waffengesetzte nach Massaker in Virginia
Washington - In Amerika kommt es auch wegen der laxen Waffengesetze immer wieder zu tödlichen Angriffen, bei denen Täter wahllos auf Menschen schießen. Bemühungen von Organisationen, strengere Waffengesetze zu erkämpfen, scheitern am Widerstand vor allem konservativer Politiker und der Waffenlobbyorganisation NRA. Der Fraktionschef der Demokraten im US-Senat, Chuck Schumer, nannte das jüngste Mass ...
Quelle: Stern vom Sa 01.06.2019 08:25
Massenschießerei: Zwölf Tote Massaker bei Massaker in US-Stadtverwaltung
Ein städtischer Angestellter dringt in ein Gebäude der Stadtverwaltung von Virginia Beach in den USA ein und eröffnet sofort das Feuer. Der Mann schießt wahllos auf Menschen - und lässt die Polizei mit mehr Fragen als Antworten zurück.
Quelle: Stern vom Sa 01.06.2019 08:25 US Stadtverwaltung
Bundesstaat Virginia: Massaker in US-Stadtverwaltung: Angreifer erschießt zwölf Menschen
Ein städtischer Angestellter dringt in ein Gebäude der Stadtverwaltung von Virginia Beach in den USA ein und eröffnet sofort das Feuer. Der Mann schießt wahllos auf Menschen - und lässt die Polizei mit mehr Fragen als Antworten zurück.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 01.06.2019 08:23
Angreifer erschießt zwölf Menschen in Stadtverwaltung
Ein städtischer Angestellter dringt in ein Verwaltungsgebäude in Virginia Beach ein und eröffnet sofort das Feuer. Die Polizei spricht von einem "Kriegsgebiet".
Sa 04.08.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 04.08.2018 04:16
Abschlussbericht zum Massaker von Las Vegas: Motiv des Todesschützen bleibt rätselhaft
Laut Abschlussbericht zu dem Massaker mit 58 Todesopfern gibt es keine Hinweise auf eine politische Radikalisierung des Täters, auch nicht auf eine Nähe zum IS. Allerdings habe er psychische Probleme gehabt.
Fr 16.03.2018
Quelle: NTV vom Fr 16.03.2018 11:44
"Sie töteten und töteten": Das Massaker von My Lai
Die Vertuschung gelingt nur für kurze Zeit: Vor 50 Jahren metzeln US-Soldaten in Vietnam mehr als 500 Zivilisten nieder, unter ihnen Kinder, Greise, Schwangere. Nur ein Amerikaner wird je dafür verurteilt – und für viele wird er zum Helden.
Quelle: Focus vom Fr 16.03.2018 11:28 My Lai
500 Zivilisten getötet - 50 Jahre My Lai: Das vertuschte Massaker
Wenn es nicht das schlimmste Massaker in der Geschichte der US-Armee war, so doch das wohl bekannteste. 50 Jahre ist das Geschehen im vietnamesischen Dorf My Lai nun her, aber die Aufarbeitung ist noch lange nicht vorbei.
Quelle: TAZ vom Fr 16.03.2018 10:46
Gedenken an das Massaker von My Lai: Der Junge und der Fotograf
Duc Tran Van überlebte vor 50 Jahren das Massaker. Heute kämpft er mit einem früheren US-Armeefotografen für ein angemessenes Gedenken. mehr...