Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BUTSCHA
Di 02.04.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 02.04.2024 06:05
Butscha: Zwei Jahre nach der Befreiung von Butscha
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erinnert an die Opfer von Butscha. Wie ist das Leben zwei Jahre danach? Und: islamistische Radikalisierung in Tadschikistan
Mo 01.04.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 01.04.2024 15:28
Massaker an Zivillisten vor zwei Jahren: Selenskyj erinnert an Gräueltaten von Butscha
Zwei Jahre nach der Befreiung des Kiewer Vororts Butscha hat der ukrainische Präsident Selenskyj an die dortigen Kriegsverbrechen erinnert. Sie werden nun mit einem Denkmal geehrt.
Sa 01.04.2023
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 01.04.2023 05:30
«Die Russen wollen keine Vergebung»: Ein Jahr nach dem Massaker ringt Butscha mit der Vergangenheit
Die Bilder der ermordeten Zivilisten im Kiewer Vorort gingen um die Welt. Nun lassen die Behörden mit grossem Aufwand die Spuren des Krieges verschwinden. Doch in den Köpfen lebt das Grauen weiter.
Fr 31.03.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 31.03.2023 20:16
Krieg in der Ukraine: Gedenken an die Toten von Butscha
Am Jahrestag der Rückeroberung von Butscha hat Wolodymyr Selenskyj an die Toten erinnert. In dem Vorort von Kiew wird noch an der Beseitigung der Kriegsspuren gearbeitet.
Quelle: Stern vom Fr 31.03.2023 17:45
Jahrestag der Befreiung: Massaker von Butscha: "Das werde ich bis zum Ende meines Lebens nicht vergessen"
Ein Jahr nach dem Massaker von Butscha hadern die Menschen weiter mit den Erinnerungen – an Tote, Folter und Verwüstung. Trotzdem ist Butscha nicht nur ein Symbol russischer Kriegsverbrechen, glaubt der ukrainische Präsident.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 31.03.2023 14:30
Jahrestag der Butscha-Befreiung: »Wir werden niemals verzeihen«
Massengräber, Folterkeller und Leichen auf der Straße: Ein Jahr nach der Befreiung von Butscha gedenken die Ukrainer der Toten. Präsident Selenskyj gibt sich siegessicher. Auch Olaf Scholz meldet sich zu Wort.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 31.03.2023 12:24
"Die Stadt ist weiter im Schmerz": Butscha ein Jahr nach dem russischen Massaker
Massengräber, Tote auf den Straßen, zerstörte Gebäude – vor einem Jahr wurde der Ort Butscha zum Symbol des Grauens im Ukrainekrieg. Wie geht es den Menschen heute?
Do 27.10.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 27.10.2022 15:17
Geschichte vor Gericht: Waren Butscha, Dresden und Hiroshima Kriegsverbrechen?
Das Gesetz gegen Volksverhetzung wurde verschärft. Künftig soll die Verharmlosung und Leugnung aller Völkermorde und Kriegsverbrechen verboten sein
Quelle: Focus vom Do 27.10.2022 08:52
Sieben Monate vergangen - Lange nach den Massakern liegt das Grauen noch immer über Butscha
Kaum ein Ort in der Ukraine ist so zum Symbol für die Brutalität des russischen Angriffskriegs geworden wie der Kiewer Vorort Butscha. Mehr als ein halbes Jahr nach dem Abzug der Besatzer nehmen die Bewohner ihren Alltag wieder auf. Vorbei ist das Grauen für viele aber noch lange nicht.
Di 10.05.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 10.05.2022 19:01 Krieg
Präsident Selenskyj dankt Baerbock für Unterstützung im Krieg
Als erstes Kabinettsmitglied ist Annalena Baerbock in die Ukraine gereist. Dort besuchte die Außenministerin zunächst den Kiewer Vorort Butscha.
Quelle: Merkur Online vom Di 10.05.2022 11:40 Baerbock
Nach strikter Geheimhaltung: Baerbock in Butscha - mit Schutzweste und Begleitschutz
Als erste Vertreterin der Ampel-Bundesregierung reist Annalena Baerbock an diesem Mittwoch in die Ukraine. Die Außenministerin macht sich in Butscha ein Bild. Der News-Ticker zu ihrem Staatsbesuch.
Quelle: Stern vom Di 10.05.2022 10:53
Baerbock als erstes Kabinettsmitglied in Kiew - Besuch in Butscha
Außenministerin Annalena Baerbock ist am Dienstag als erstes deutsches Kabinettsmitglied seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine in die Hauptstadt Kiew gereist. Die Grünen-Politikerin informierte sich zu Beginn ihres Besuches über die Lage im Vorort Butscha, wo nach dem Abzug der russischen Truppen mehr als 400 Leichen gefunden worden waren. Später war unter anderem ein Treffe ...
Mi 27.04.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 27.04.2022 14:52 Soldaten
Gräueltaten in Butscha: Drohnenaufnahmen zeigen russische Soldaten neben Leichen
Die bislang größte Gräueltat des Ukraine-Krieges könnte nun von Drohnenaufnahmen bestätigt werden. Die Aufarbeitung der Verbrechen von Butscha dauert an.
Quelle: NTV vom Mi 27.04.2022 14:45
Neue Aufnahmen aus Butscha: CNN-Video zeigt russische Soldaten nahe Leichen
Wiederholt leugnet Russland die Verantwortung für die Gräueltaten in Butscha. Der US-Sender CNN veröffentlicht nun Videos, die das Gegenteil beweisen sollen. Die Aufnahmen würden russische Truppen in der Nähe von Leichen zeigen, die später in den Straßen Butschas gefunden wurden, heißt es.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 27.04.2022 13:26
Neue Videos sollen russische Soldaten neben Leichen in Butscha zeigen
Polen nimmt Russen und Belarussen fest + Kiew meldet russische Truppenverstärkungen + Munitionsdepot in Russland brennt + Der Newsblog.
Di 26.04.2022
Quelle: Die Welt vom Di 26.04.2022 07:36
Offenbar zahlreiche Zivilisten in Butscha durch Metallpfeile getötet
In den Körpern toter Zivilisten in dem Ort Butscha haben Gerichtsmediziner pfeilartige Metall-Geschosse gefunden, die an sogenannte Fléchettes erinnern. Eine einzige Artilleriegranate kann bis zu 8000 solcher Fléchette-Pfeile enthalten.
So 24.04.2022
Quelle: Der Spiegel vom So 24.04.2022 23:02
Butscha: Dutzende Zivilisten offenbar durch Metallsplitter getötet
Nach Recherchen mehrerer Medien sind in Butscha zahlreiche Zivilisten Opfer sogenannter Flechette-Artillerie geworden. Die archaische Waffengattung kam schon im Ersten Weltkrieg zum Einsatz – und tötet besonders grausam.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 24.04.2022 19:48
Düsseldorfs Ex-Bürgermeister irritiert mit Aussagen zu Butscha
Thomas Geisel hat am Wochenende mit einem Blog-Beitrag zum Ukraine-Krieg für Kritik gesorgt. Der SPD-Politiker steht zu seinen Aussagen.
Quelle: N24 vom So 24.04.2022 15:38
"Die Russen könnten hier das Gleiche anstellen wie in Butscha"
In der besetzten Stadt Cherson in der Ukraine wächst die Verzweiflung. WELT steht in regelmäßigem Kontakt mit einem Bewohner. Er findet deutliche Worte für die schleppende Waffenlieferungen aus Deutschland – und berichtet von einer perfiden Taktik Russlands.
Quelle: Focus vom So 24.04.2022 13:16
Kommentar von Hugo Müller-Vogg - Ein neuer Tiefpunkt: Schröders Worte zu Butscha machen nur noch fassungslos
Wann ist die Linie überschritten, an der Gerhard Schröder sagt: Jetzt reicht's - ich wende mich von Wladimir Putin ab. Wer seine Aussagen zu den schrecklichen Verbrechen in Butscha liest, muss sich fragen: Gibt es diese Linie überhaupt?Von FOCUS-Online-Autor Hugo Müller-Vogg
Di 19.04.2022
Quelle: Merkur Online vom Di 19.04.2022 05:11
Nach Gräueltaten in Butscha: Putin zeichnet beschuldigte Soldaten mit Ehrentitel aus
Moskau-Machthaber Putin verleiht der 64. motorisierten Infanteriebrigade der russischen Armee einen Ehrentitel. Sie soll für Kriegsverbrechen in Butscha verantwortlich sein.
Quelle: Merkur Online vom Di 19.04.2022 04:49 Putin
Butscha-Massaker: Nun meldet sich China doch zu Wort - von Putin ist aber keine Rede
Nach langem Schweigen hat sich China erstmals zu dem Massaker von Butscha geäußert. Eine staatlich kontrollierte Zeitung machte indirekt die USA dafür verantwortlich.
Mo 18.04.2022
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mo 18.04.2022 23:04
Butscha-Massaker: Ukrainischer Geheimdienst veröffentlicht Namen von russischen Soldaten
Der Geheimdienst des Verteidigungsministeriums der Ukraine hat auf seiner Webseite die Namen der russischen Soldaten veröffentlicht, die in der ukrainischen Stadt Butscha an Kriegsverbrechen beteil...
Sa 09.04.2022
Quelle: Stern vom Sa 09.04.2022 10:38 Putin
Sichtlich geschockt: Von der Leyen in Butscha: "Hier ist Unfassbares geschehen"
Nachdem sich die russische Armee vor einigen Tagen zurückgezogen hat, waren Hunderte Leichen von Zivilisten auf den Straßen und in Massengräbern dokumentiert worden.
Quelle: Merkur Online vom Sa 09.04.2022 04:49 Putin
Butscha-Massaker: Nun meldet sich China doch zu Wort - von Putin ist aber keine Rede
Nach langem Schweigen hat sich China erstmals zu dem Massaker von Butscha geäußert. Eine staatlich kontrollierte Zeitung machte indirekt die USA dafür verantwortlich.
Fr 08.04.2022
Quelle: Stern vom Fr 08.04.2022 21:36 Kiew
Von der Leyen bescheinigt Ukraine bei Kiew-Besuch "europäische Zukunft"
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat der Ukraine bei einem Besuch in Kiew eine "europäische Zukunft" prophezeit.
Quelle: Stern vom Fr 08.04.2022 21:14 Putin
Video: Von der Leyen in Butscha
Nachdem sich die russische Armee vor einigen Tagen zurückgezogen hat, waren Hunderte Leichen von Zivilisten auf den Straßen und in Massengräbern dokumentiert worden.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 08.04.2022 21:14 Kiew
BVB bestreitet Benefizspiel gegen Dynamo Kiew
Borussia Dortmund bestreitet ein Benefizspiel gegen den ukrainischen Topklub Dynamo Kiew. Die Partie findet drei Tage nach dem Spitzenspiel in der Liga bei Bayern München statt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.04.2022 20:51
Ostukraine: Die hässliche Linie vom Donbass nach Butscha
Das Grauen von Butscha zeigt kein neues Gesicht dieses Kriegs. In der Ostukraine ist der Terror seit acht Jahren Realität. Der Historiker Igor Koslowskij hat ihn erlebt.
Quelle: NTV vom Fr 08.04.2022 19:47
Auffälige Maniküre: Tochter erkennt tote Mutter auf Foto aus Butscha
Die Fotos der getöteten Zivilisten in Butscha schockieren Menschen auf der ganzen Welt. Eins der Bilder sticht dabei besonders hervor. Darauf ist die Hand einer Toten zu sehen. Ihre roten Fingernägel bringen zwei Frauen schreckliche Gewissheit. Die eine erkennt ihre Kundin, die andere ihre Mutter.
Quelle: Stern vom Fr 08.04.2022 19:22
Kiewer Vorort: Leichen auf Straßen, Häuser in Trümmern: Lage in Borodjanka "deutlich schrecklicher" als in Butscha
Während viele Ukrainer in den zerstörten Kiewer Vororten auf Lebenszeichen von Angehörigen hoffen, sammeln internationale Organisationen Beweise für mögliche Kriegsverbrechen. Ukraines Präsident Selenskyj nannte die Lage in Borodjanka "deutlich schrecklicher" als in Butscha.
Quelle: TAZ vom Fr 08.04.2022 19:00
Debatte über Fotos aus Butscha: Krieg ist nicht erträglich
Wie viel Grauen Medien aus dem Ukraine-Krieg zeigen sollen, ist umstritten. Doch die Gewalt des Krieges zu verschleiern, darf keine Option sein. mehr...
Quelle: Handelsblatt vom Fr 08.04.2022 18:46
Ukraine-Krieg: Von der Leyen besucht Butscha: "Haben das grausame Gesicht von Putins Armee gesehen"
Die EU-Kommissionspräsidentin findet in Butscha die richtigen Worte. Doch weitere Energiesanktionen gegen Russland kann sie nicht versprechen: Ein Ölembargo gibt es vorerst nicht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.04.2022 17:46
Besuch in Kiew: Ursula von der Leyen macht Ukraine Hoffnung auf schnellen EU-Beitritt
Für die Ukraine gibt es einen Weg in die EU: Das ist die Botschaft, mit der die Kommissionspräsidentin nach Kiew gereist ist. Dort soll die EU-Vertretung wiedereröffnen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 08.04.2022 16:37
Von der Leyen besucht Massengrab in Butscha
EU-Kommissionspräsidentin ist am Freitag zu einem Solidaritätsbesuch in Kiew eingetroffen. Zunächst zündete sie Kerzen für die Opfer von Butscha an.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 08.04.2022 16:19
Was Kriegsverbrechen wie Butscha auslöst
Russlands Soldaten foltern und ermorden Zivilisten - in Butscha und anderen Orten. Experten erklären, wie Russlands Art der Kriegsführung Kriegsverbrechen wahrscheinlicher macht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.04.2022 15:21
Borodjanka in der Ukraine: Lage laut Präsident Selenskyj "deutlich schrecklicher als in Butscha"
Nach Abzug der russischen Truppen sichern internationale Organisationen Beweise für mögliche Kriegsverbrechen Russlands in dem Vorort der ukrainischen Hauptstadt Kiew.
Quelle: NTV vom Fr 08.04.2022 14:33
Abweichung von Sprachregelung: Russischer Konzern sieht Verbrechen in Butscha
Die Tötung von mehr als 300 Zivilisten in Butscha bezeichnet der Kreml als "Fake". Anders nun der russische Aluminiumkonzern Rusal: Abweichend von der offiziellen Sprachregelung spricht er von einem Verbrechen. Außerdem fordert er eine unabhängige Aufklärung sowie "eine harte Bestrafung für die Täter".
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.04.2022 12:10
Nach Gräueltaten von Butscha: Borrell stellt 7,5 Millionen Euro in Aussicht - von der Leyen fährt nach Kiew
Das Bekanntwerden der Gräuel von Butscha liegt wenige Tage zurück. Jetzt reist eine EU-Delegation in die Ukraine. Geplant ist ein Treffen mit Selenskyj in Kiew.
Quelle: TAZ vom Fr 08.04.2022 08:57
+++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: "Viel schrecklicher" als in Butscha
Bei Aufräumarbeiten in der Kleinstadt Borodjanka sollen laut Präsident Selenski zahlreiche Leichen gefunden worden sein. Von der Leyen ist auf dem Weg nach Kiew. mehr...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 08.04.2022 07:31
Hilfe aus Gladbach: Retter auf dem Weg nach Butscha
Feuerwehr schickt Rettungswagen, Medikamente und Hilfgüter auf den Weg in die Ukraine
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.04.2022 06:30 Selenskyj
Ukraine-Überblick: Selenskyj sieht weitere Gräueltaten in Borodjanka, Angriff auf Odessa
Die Lage in Borodjanka ist laut Wolodymyr Selenskyj "viel schrecklicher" als in Butscha. Russland ändert nach ukrainischen Angaben seine Taktik. Das war die Nacht
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.04.2022 06:20 Putin
Butscha-Massaker: Nun meldet sich China doch zu Wort - von Putin ist aber keine Rede
Nach langem Schweigen hat sich China erstmals zu dem Massaker von Butscha geäußert. Eine staatlich kontrollierte Zeitung machte indirekt die USA dafür verantwortlich.
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.04.2022 05:11
Maischberger-Eklat: Butscha-Augenzeuge einfach ausgeladen - ARD-Erklärung sorgt für Wirbel
Ein Kriegsreporter, der als Augenzeuge über die Gräueltaten von Butscha berichten sollte, war am Mittwoch aus dem Maischberger-Talk wieder ausgeladen worden. Das Unverständnis ist groß.
Quelle: N24 vom Fr 08.04.2022 02:52
Lage in Borodjanka laut Selenskyj "viel schrecklicher" als in Butscha
Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Selenskyj ist in der Stadt Borodjanka bei Kiew mit den Aufräumarbeiten begonnen worden. Dort sei es viel beängstigender als in Butscha, da es dort noch mehr Opfer der russischen Truppen gebe. In Mariupol werden 5000 tote Zivilisten befürchtet. Ein Überblick.
Do 07.04.2022
Quelle: Stern vom Do 07.04.2022 23:26
Selenskyj: Situation in Borodjanka "viel schrecklicher" als in Butscha
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Situation in der Stadt Borodjanka nach dem Abzug der russischen Truppen als verheerend bezeichnet.
Quelle: tagesschau.de vom Do 07.04.2022 16:43
BND hat Erkenntnis über russische Verantwortung für Butscha
Der BND kann offenbar forensisch belegen, dass für die Gräueltaten in Butscha russische Staatsangehörige verantwortlich sind. Auch Söldner privater Sicherheitsunternehmen sollen beteiligt gewesen sein. Von Michael Götschenberg.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 07.04.2022 15:44 Gräueltaten
In Butscha werden die Opfer der Gräueltaten identifiziert
Im Kiewer Vorort Butscha hat die Polizei mit der Identifizierung der Opfer begonnen. Viele Menschen bleiben weiterhin vermisst.
Quelle: Die Welt vom Do 07.04.2022 14:45 Gräueltaten
Russische Soldaten besprachen Gräueltaten in Butscha offenbar über Funk
Die Morde an Zivilisten in Butscha wurden laut Medienberichten über Funk besprochen. Einzelne Sprüche russischer Soldaten ließen sich demnach den fotografierten Leichen vor Ort zuordnen. Mehr im Liveticker.
Quelle: tagesschau.de vom Do 07.04.2022 14:16 Gräueltaten
Gräueltaten von Butscha: BND fing russische Funksprüche ab
Der Bundesnachrichtendienst hat einem Medienbericht zufolge Funksprüche russischer Militärs abgefangen. Sie sollen Hinweise geben auf Gräueltaten an Ukrainern und den Einsatz paramilitärischer Einheiten außerhalb von Kiew.
Quelle: Die Welt vom Do 07.04.2022 13:41
90 Prozent der Toten in Butscha wurden laut Bürgermeister erschossen
Laut dem Bürgermeister von Butscha wurden in dem Kiewer Vorort bislang 320 Leichen gefunden – der Großteil weise Schusswunden auf. Auch in Irpin gibt es laut dem Bürgermeister des Ortes Hinweise auf russische Kriegsverbrechen. Ein Überblick.
Quelle: Focus vom Do 07.04.2022 12:36
Ukrainische Armee jagt Putins Schergen - Ein Kommandeur ist tiefreligiös: Diese Trupps sollen die Schlächter von Butscha sein
Das Massaker von Butscha, dem mindestens 400 Zivilisten zum Opfer fielen, erschüttert die Welt. Während Kriegstreiber Putin von einer ukrainischen "Inszenierung" faselt, werden immer mehr Details über die russischen Truppen bekannt, die das abscheuliche Kriegsverbrechen in der Stadt bei Kiew begangen haben sollen. Auch "Wagner"-Söldner zählen laut BND dazu.Von FOCUS-Online-Reporter Ulf L ...
Quelle: Merkur Online vom Do 07.04.2022 11:19 Russen
Butscha-Morde Teil von Putins Strategie? BND soll brisante Russen-Funksprüche abgefangen haben
Laut einem Bericht hat der deutsche Bundesnachrichtendienst Funkverkehr aus Butscha mitgeschnitten. Er legt nahe: Morde an Zivilisten könnten im Ukraine-Krieg Strategie sein.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 07.04.2022 11:08
Butscha: Abgehörter Funkverkehr soll russische Kriegsverbrechen belegen
Aufnahmen, die der BND abgefangen haben soll, weisen offenbar auf Gräueltaten russischer Soldaten in Butscha hin. Einige Aussagen lassen sich demnach Fotos zuordnen.
Quelle: Merkur Online vom Do 07.04.2022 10:59
Maischberger-Eklat: Butscha-Augenzeuge einfach ausgeladen - ARD-Erklärung sorgt für Wirbel
Ein Kriegsreporter, der als Augenzeuge über die Gräueltaten von Butscha berichten sollte, war am Mittwoch aus dem Maischberger-Talk wieder ausgeladen worden. Das Unverständnis ist groß.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 07.04.2022 10:37 Soldaten
Russisches Militär besprach Morde in Butscha offenbar über Funk
Der Bundesnachrichtendienst soll einzelne Funksprüche sogar fotografierten Leichen zuordnen können. Der BND vermutet weitere Tatorte im Umkreis von Mariupol.
Quelle: TAZ vom Do 07.04.2022 10:29
US-Reaktionen auf Butscha: Kleine Konsequenzen
US-Präsident Biden musste auf die Kriegsverbrechen der russischen Armee in Butscha reagieren. Es gibt nun härtere Sanktionen – außer im Energiesektor. mehr...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 07.04.2022 10:20
"Spiegel"-Bericht: Russische Soldaten besprachen Gräueltaten von Butscha über Funk
Wie das Nachrichtenmagazin berichtet, liegen dem BND Erkenntnisse zu Butscha vor.
Quelle: Stern vom Do 07.04.2022 10:09
"Spiegel": Deutscher Geheimdienst fängt russischen Funkverkehr zu Butscha ab
Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat einem "Spiegel"-Bericht zufolge Funksprüche russischer Militärs abgefangen, die neue Erkenntnisse zu den Gräueltaten in dem ukrainischen Ort Butscha enthalten.
Quelle: Merkur Online vom Do 07.04.2022 09:52 Waffen
Nach Gräueltaten von Butscha: USA verhängen neue Sanktionen - Jetzt trifft es Putins Töchter
Zwischen dem Westen und Russland werden mehr und mehr direkte Kanäle gekappt. Die EU und die USA planen weitere Sanktionen im Ukraine-Krieg. Der Verhandlungs-Ticker.
Quelle: Focus vom Do 07.04.2022 09:32 Massaker
Massaker von Butscha - Das ist die Geschichte hinter dieser Hand
Zahlreiche Zivilisten wurden in Butscha vom russischen Militär kaltblütig getötet. Ihre Leichen säumen noch immer die Straßen der völlig zerstörten Stadt. Die Tochter einer Getöteten erzählt nun die schreckliche Geschichte ihrer Mutter.
Quelle: Der Spiegel vom Do 07.04.2022 09:10
Butscha: Soldaten besprachen Gräueltaten gegen Zivilisten über Funk
Die Bilder von ermordeten Zivilisten aus Butscha schockieren die Welt. Nach SPIEGEL-Informationen hat der BND Funkverkehr mutmaßlicher Täter abgehört. Demnach gehören die brutalen Taten zur Strategie des russischen Militärs.
Mi 06.04.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 06.04.2022 20:10 Scholz
Bundestag: Bundestag verurteilt Gräueltaten von Butscha
Tote heute in Butscha und morgen in den Straßen von Berlin? Die Verteidigungsministerin warnt davor. Der Kanzler nimmt sie gegen den Vorwurf in Schutz, zu zögerlich bei Waffenlieferungen zu sein.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 06.04.2022 16:40
Regierungsbefragung: Liefern wir genug Waffen an die Ukraine?
Die Union hat sich bei der Befragung im Bundestag vorgenommen, den Kanzler in Sachen Waffenlieferungen zu attackieren. Doch Olaf Scholz blockt alle Vorwürfe ab – um sich am Ende dann doch zu dem Thema einzulassen.
Quelle: NTV vom Mi 06.04.2022 16:34 Ukraine
Normandie-Format mit Selenskyj: Orban lädt Putin zu Friedensgesprächen in Ungarn ein
Ungarns Präsident ruft Kremlchef Putin zu einem Waffenstillstand auf und lädt ihn nach Budapest ein. Dort könne er mit Scholz, Macron und Selenskyj verhandeln. Die Signale aus Moskau seien positiv. Die verschärften Sanktionen der EU will Orban dagegen nicht mittragen.
Quelle: Merkur Online vom Mi 06.04.2022 16:02 Sanktionen
Bundestag zu Butscha-Massaker: Lambrecht verteidigt Schweigen über Waffenlieferungen an Ukraine
In der Aktuellen Stunde verteidigt Lambrecht sich gegen Kritik bezüglich Waffenlieferungen. Im Ukraine-Krieg wirft Moskau Baerbock eine „antirussische Linie“ vor. Der News-Ticker.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.04.2022 15:49
Krieg in der Ukraine: Papst Franziskus prangert "Massaker von Butscha" an
Bei seiner wöchentlichen Audienz hielt er eine ukrainische Flagge hoch, die ihm aus der Stadt zugeschickt worden sei. "Stoppt diesen Krieg", appellierte der Papst.
Quelle: NTV vom Mi 06.04.2022 15:44
Kommandeur wohl identifiziert: Welche russischen Truppen waren in Butscha?
Die Bilder aus Butscha schockieren auf der ganzen Welt. Es gibt mittlerweile Hinweise darauf, welche russischen Einheiten in dem Vorort von Kiew stationiert waren. Auch der ukrainische Geheimdienst hat Informationen.
Quelle: Die Welt vom Mi 06.04.2022 15:27
Aktuelle Stunde im Bundestag zum Massaker von Butscha
Die Kriegsgräuel in der ukrainischen Stadt Butscha sind Anlass für eine Aktuelle Stunde. Unter den Rednern sind unter anderem Verteidigungsministerin Christine Lambrecht, Jürgen Trittin, Bijan Djir-Sarai, Johann Wadephul und Michael Roth.
Quelle: Stern vom Mi 06.04.2022 13:23 Kriegsverbrecher
Gewalt in Butscha: Video soll Kriegsverbrechen zeigen: Russische Panzer schießen auf Radfahrer
Es sind verstörende Aufnahmen: Eine Drohne filmt, wie ein russischer Panzer im ukrainischen Ort Butscha das Feuer auf einen Radfahrer eröffnet. Die Person auf dem Fahrrad soll dabei getötet worden sein. Es wäre der erste Videobeleg russischer Kriegsverbrechen in der Ukraine.
Quelle: Merkur Online vom Mi 06.04.2022 12:01
Was über die Gräueltaten in Butscha bekannt ist
Die grausamen Bilder aus dem Vorort von Kiew bewegten die Welt. Dann kamen noch Satellitenbilder hinzu - und die EU-Staaten reagierten. Ein kurzer Abriss über die Toten von Butscha.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 06.04.2022 11:58
Drohnenvideo zeigt Panzerschüsse auf Radfahrer in Butscha
Videomaterial aus Butscha zeigt, wie zwei russische Schützenpanzer Ende Februar einen Radfahrer erschießen. Die Leiche blieb wochenlang liegen.
Quelle: NTV vom Mi 06.04.2022 11:12 Soldaten
Auch Türkei verurteilt Butscha: Indien rüffelt Russland stärker als je zuvor
Indien vollzieht offenbar eine Wende in seiner Haltung zum russischen Krieg in der Ukraine: Vor dem UN-Sicherheitsrat verurteilt nun auch Neu-Delhi das Morden in Butscha. Die Türkei schließt sich ebenfalls der weltweiten Kritik an.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 06.04.2022 10:56
So reagieren die Forschungsorganisationen auf Butscha
Von der ISS bis zum Superlaser XFEL – nicht jede Kooperation mit Russland können oder wollen die Forschungsorganisationen stoppen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 06.04.2022 10:34 Soldaten
Nach den jungen Soldaten kam der FSB nach Butscha
Eine Bewohnerin des Kiewer Vororts schildert die Wochen unter russischer Besatzung. Und das mörderische Treiben der Spezialeinheiten.
Quelle: Merkur Online vom Mi 06.04.2022 09:53 Russen
Mutmaßliche Gräueltaten der russischen Armee in Butscha: Kann Putin als Kriegsverbrecher verurteilt werden?
Im Ukraine-Krieg erschüttern die Bilder aus Butscha die Welt. International ist von Kriegsverbrechen die Rede - kann Wladimir Putin dafür belangt werden?
Quelle: tagesschau.de vom Mi 06.04.2022 09:12 Massaker
Butscha nach dem Massaker: Verkohlte Leichen und Fassungslosigkeit
Noch immer sind nicht alle Opfer des Massakers von Butscha beerdigt. Minenräumer sind in dem Kiewer Vorort unterwegs. Nur wenige Menschen trauen sich schon wieder raus, berichtet Silke Diettrich.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 06.04.2022 09:04 Soldaten
Butscha: "Mann vor meinen Augen erschossen"
Erst sei Butscha von russischen Soldaten eingenommen worden - dann folgte eine Spezialeineinheit. Diese habe Angst und Schrecken verbreitet, berichtet eine Bewohnerin.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 06.04.2022 08:32 Russland
Russland stiftet absichtlich Verwirrung um Geschehnisse in Butscha
Die russische Propaganda verbreitet über die Geschehnisse in Butscha verschiedene Versionen. Einige widersprechen einander. Doch das ist bekannt und gewollt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 06.04.2022 07:51
Über polnische Partnerstadt: Gladbach sucht Kontakt zu ukrainischer Stadt Butscha
Mögliche Hilfslieferungen könnten über das polnische Pszczyna abgewickelt werden.
Quelle: Focus vom Mi 06.04.2022 07:40
Hunderte tote Zivilisten - Jetzt macht der Westen Jagd auf die Schlächter von Butscha
Die Zeiten einer Vertuschung von Kriegsverbrechen sind vorbei. Zu Zeugenaussagen und forensischen Untersuchungen kommen nun Satellitenaufnahmen und die Auswertung sozialer Medien. Schwierig bleibt es aber, der Verantwortlichen habhaft werden.
Quelle: NTV vom Mi 06.04.2022 07:14
Olena aus Butscha erzählt: "Direkt vor meinen Augen schossen sie auf einen Mann"
Die Bilder aus dem Ort Butscha bei Kiew gingen um die Welt. Nun teilen die Bewohner des Ortes ihre Geschichten, darunter die 43-jährige Mutter Olena. Unter den russischen Soldaten habe es "einige gute Kerle" gegeben, erzählt sie. Und dann seien die Männer vom Geheimdienst gekommen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 06.04.2022 06:04
F.A.Z. Frühdenker: Wie wird der Westen auf die Gräuel von Butscha antworten?
Die NATO-Außenminister beraten in Brüssel über ihr Vorgehen, die EU bereitet weitere Sanktionen gegen Russland vor, die Impfpflicht ab 60 könnte kommen und Bayern München spielt in Villareal.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.04.2022 05:47 Steinmeier
Was jetzt?"-Newsletter: Butscha, Frank-Walter Steinmeier, unerschwingliche Immobilien
Die UN wollen Butscha untersuchen, Wolodomyr Selenskyj fordert Russlands Ausschluss aus dem Sicherheitsrat und Karl Lauterbach hat einen Sinneswandel. Der Morgenüberblick
Quelle: Merkur Online vom Mi 06.04.2022 04:49 Russland
Express-Abkehr von Russland: Kasachstan versetzt Putin politischen Tiefschlag
Im Ukraine-Krieg wendet sich der wichtige Partner Kasachstan von Russland ab. Es erkennt laut einem Bericht die Republiken Luhansk und Donezk nicht an. Damit nicht genug.
Di 05.04.2022
Quelle: Die Welt vom Di 05.04.2022 23:39
Hinweise auf weitere Gräueltaten wie in Butscha verstärken sich
Die Bilder Dutzender toter Zivilisten aus dem ukrainischen Ort Butscha sind um die Welt gegangen. Doch inzwischen gibt es aus anderen Orten ähnliche Berichte, und Hunderte Menschen werden noch vermisst. Die russischen Angriffe gehen dennoch unvermindert weiter. Ein Überblick.
Quelle: Bild vom Di 05.04.2022 23:01 Putin
Post von Wagner - Die verspotteten Toten von Butscha
Die Propaganda Russlands ist wie eine zweite Ermordung, es ist wie auf Tote spucken.Foto: DANIEL BISKUP
Quelle: Der Spiegel vom Di 05.04.2022 22:00 Massaker
Wolodymyr Selenskyj bestätigt Butscha-Massaker und wirft Uno Tatenlosigkeit vor
Vor dem Uno-Sicherheitsrat hat der Präsident der Ukraine Details über die Gräuel von Butscha und anderen Orten seines Landes präsentiert. Und er warf dem höchsten Gremium der Weltgemeinschaft Tatenlosigkeit vor.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 05.04.2022 21:30
Kommentar: Aufarbeitung in Butscha braucht juristischen Bündnisfall
Die Ermittlungen gegen russische Kriegsverbrecher in Butscha müssen mit aller Kraft geführt werden, meint unser Autor Christian Unger.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 05.04.2022 20:17 Kriegsverbrecher
Kriegsverbrechen in Butscha: "Ihr Auftrag war, Zivilisten zu töten"
Augenzeugen berichten der F.A.Z. vom russischen Massaker in Butscha. Während die Opfer werden in improvisierten Massengräbern beigesetzt werden, haben die Überlebenden Indizien gesammelt.
Quelle: Die Welt vom Di 05.04.2022 20:09
"Müssen davon ausgehen, dass Butscha wahrscheinlich nur die Spitze des Eisberges ist"
Auf den Straßen der ukrainischen Stadt Butscha sind Leichen gefunden worden, die mutmaßlich von russischen Truppen getötet wurden. Dr. Claudia Major, Verteidigungsexpertin, sieht hier nur die Spitze des Eisberges.
Quelle: NTV vom Di 05.04.2022 18:12 Massaker
Ende der ukrainischen Identität: Was Moskau unter Entnazifizierung versteht
Ein russischer Agentur-Bericht gibt einen erschreckenden Einblick in die Kreml-Propaganda von einer notwendigen "Entnazifizierung" der Ukraine. Er zeigt, dass nicht nur Regierung und Eliten, sondern die gesamte Bevölkerung gemeint ist, und Gräueltaten wie in Butscha eine finstere Konsequenz daraus sind.
Quelle: TAZ vom Di 05.04.2022 18:11 Massaker
Reaktionen auf Massaker in Butscha: Druck auf Russland steigt
Westliche Länder reagieren auf das Massaker in der Stadt Butscha. Sie verstärken ihre diplomatische und militärische Unterstützung. mehr...
Quelle: TAZ vom Di 05.04.2022 18:04
Massaker im ukrainischen Butscha: Nebelkerzen aus Moskau
Die russische Regierung will mit den Morden an Zivilisten in der ukrainischen Kleinstadt nicht zu tun haben. Recherchen ergeben ein anderes Bild. mehr...
Quelle: Stern vom Di 05.04.2022 17:32 Kriegsverbrecher
Frau in Auto verbrannt: Butscha kein Einzelfall? RTL-Reporterin zeigt Hinweise auf viele weitere Kriegsverbrechen
RTL-Reporterin Kavita Sharma trifft in der Ukraine einen Ehemann, dessen Frau vor seinen Augen von der russischen Armee getötet worden sein soll. Er und seine Tochter können fliehen. Der Vorfall soll sich in der Nähe Kiews ereignet haben.
Quelle: Der Spiegel vom Di 05.04.2022 16:57 Kriegsverbrecher
Kriegsverbrechen in Butscha: Wie Forensiker die Mörder suchen
Aller Wahrscheinlichkeit nach wurden die Zivilisten in Butscha von russischen Kämpfern getötet. Doch das reicht nicht, um die Täter dingfest zu machen. Es braucht juristisch verwertbares Material.
Quelle: NTV vom Di 05.04.2022 16:52
Die Leichen von Butscha: Wie Satellitenbilder Kriegsverbrechen aufklären können
Die Bilder aus Butscha sorgen für Entsetzen. Die Ukraine wirft Russland Kriegsverbrechen vor, Moskau spricht von einer Inszenierung. Journalisten und Ermittler wollen für Klarheit sorgen. Doch welche Beweise haben sie?