Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MINSKER
Di 22.02.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 22.02.2022 15:45
Konflikt mit Russland: Steinmeier: Putin hat Minsker Abkommen "vernichtet"
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 22.02.2022 08:27 Russland
Wladimir Putin: Nur der Rückzug würde Russland retten
Langsam müsste Wladimir Putin merken, dass er mit seiner Politik genau das Gegenteil dessen erreicht, was er eigentlich anstrebt. Er muss vom Abgrund zurücktreten.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 22.02.2022 06:28
Eskalation in der Ukraine: Putin-Schock für Scholz und den Westen
Kanzler Scholz warnte noch: "Wir dürfen nicht naiv sein." Jetzt macht Putin in der Ukraine ernst, erklärt dem Westen quasi den Krieg. Für die neue Bundesregierung wird die Zeitenwende in Europa zur Bewährungsprobe. ...
Quelle: diepresse.com vom Di 22.02.2022 06:11
"Russland hat die Minsker Vereinbarung in Stücke gerissen"
Der estnische Staatspräsident Karis verurteilt das Vorgehen Russlands, ebenso die restlichen Baltischen Staaten. Die Türkei bietet sich als Vermittler zwischen Russland und der Ukraine an.
Do 19.02.2015
Quelle: T-Online vom Do 19.02.2015 13:09 Ukraine
Putin und Poroschenko wollen Minsker Abkommen retten
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Dauer-Krisenmanagement: Gemeinsam mit Frankreichs Staatschef Francois Hollande hat Merkel erneut Russlands Präsident Wladimir Putin und den ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko am Telefon zusammengebracht. Gemeinsam prangerten sie den "Bruch" des vereinbarten Waffenstillstands an. Und: Alle im Abkommen von Minsk am 12. Februar vereinbarten Maßnahmen ...
Fr 13.02.2015
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 13.02.2015 09:03 Abkommen
Minsker Abkommen: Ukrainischer Botschafter hat "keine Illusionen mehr"
Das Abkommen von Minsk ist unterzeichnet, doch der ukrainische Botschafter in Berlin gibt dem Friedensfahrplan für die Ostukraine nur wenige Chancen. Auch die EU ist skeptisch.
Quelle: NTV vom Fr 13.02.2015 07:45
Minsker Abkommen bringt Entspannung: Dax startet knapp unter 11.000 Punkten
Das Minsker Abkommen hat dem Dax am gestrigen Handelstag Aufwind gegeben. Heute erwartet die Börse einen Start knapp unter 11.000 Punkten - auf der Jagd nach einem neuen Rekord ist wieder alles drin.
Do 12.02.2015
Quelle: tagesschau.de vom Do 12.02.2015 20:53
Steinmeier zum Minsker Abkommen: Kein Durchbruch, ein Einstieg
Außenminister Steinmeier sieht in der Vereinbarung von Minsk keinen Durchbruch. Es seien noch bange Stunden bis zur Waffenruhe, sagte er im ARD-Brennpunkt. Auch die Vereinbarungen zu den Grenzkontrollen seien vage. Aber es sei ein Einstieg in eine politische Lösung.
Quelle: Handelsblatt vom Do 12.02.2015 19:48
Nach Minsker Abkommen: Poroschenko wirft Separatisten neue Angriffe vor
Gerade haben sich die Regierungschefs von Ukraine, Russland und Europa auf einen Friedensplan für das Land verständigt. Doch die Kämpfe gehen weiter. Präsident Petro Poroschenko fordert sofortigen Waffenstillstand.
Quelle: tagesschau.de vom Do 12.02.2015 19:09
Hintergrund: Der Minsker Friedensplan
Waffenruhe, Abzug schwerer Waffen, Gefangenenaustausch und Wahlen: In zähen Gesprächen wurde in Minsk ein Abkommen zur Beilegung des Ukraine-Konflikts vereinbart. Lesen Sie hier die konkreten Punkte im Überblick.
Quelle: Handelsblatt vom Do 12.02.2015 18:17
Minsker Abkommen: Niederlande fürchten Amnestieklausel
Nach dem Abkommen von Minsk sind viele Fragen offen. Der fünfte Absatz des Textes spricht von einer Amnestie. In den Niederlanden wächst die Sorge: Gilt das auch für die Täter beim Absturz von Flug MH17?
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 12.02.2015 18:05 Einigung
Minsker Einigung: In der Ostukraine glaubt kaum einer an Frieden
Der Westen ist über das Minsker Abkommen zur Waffenruhe im Ukraine-Konflikt erleichtert – doch was halten die betroffenen Menschen selbst davon? Ein Besuch in Artjomowsk im umkämpften Gebiet Donezk.
Quelle: NTV vom Do 12.02.2015 17:48 Minsker Abkommen
Wall Street ebenfalls beflügelt: Minsker Abkommen lässt Dax hoch fliegen
Nach verhaltenem Start legt der Dax aus dem Stand mehr als 100 Punkte zu. Treibende Kraft ist die Minsker Einigung auf einen Waffenstillstand in der Ostukraine. Die schwedische Notenbank stützt im Verlauf weiter. Ein neuer Dax-Rekord wird nur knapp verfehlt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 12.02.2015 16:36
Die Einigung von Minsk: Nur ein erster kleiner Schritt
Ob die Einigung in Minsk eine Basis für eine politische Lösung ist, hängt von den Konfliktparteien ab. Der Weg ist jedenfalls noch sehr lang. Kommentar von Cyrill Stieger
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 12.02.2015 16:09
Minsker Abkommen - Rückzug der Waffen soll am Dienstag beginnen
In Minsk haben Vertreter der Ukraine, Russlands und der prorussischen Separatisten unter OSZE-Aufsicht eine 13 Punkte umfassende Vereinbarung unterzeichnet. Hier Details der Vereinbarung aus einer englischen Übersetzung des russischen Textes.
Quelle: Handelsblatt vom Do 12.02.2015 15:48
Angela Merkel und der Gipfel von Minsk: Der Aufstieg der Kanzlerin in die Weltdiplomatie
Dank Angela Merkels Einsatz und ihrer angsteinflößenden Kondition gibt es Bewegung in der Ukraine-Krise. Erwächst daraus ein dauerhafter Frieden, wäre die Kanzlerin künftig bei der Lösung schwieriger Konflikte gefragt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 12.02.2015 07:25
Russlandpolitik der EU: Terminplan nach Minsker Zeit
Verschärfen, lockern oder abwarten: Über ihre Russlandpolitik wollen Europas Staats- und Regierungschefs heute bei einem informellen Gipfel beraten. Auch der ukrainische Präsident Poroschenko ist eingeladen.