Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema NETREBKO
Sa 16.09.2023
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 16.09.2023 17:23
Viel Applaus, ein paar Buhrufe und harsche Kritik: Anna Netrebko wird in Berlin mit Protest empfangen und vom Publikum gefeiert
Wegen ihrer vermeintlichen Nähe zu Vladimir Putin ist die russische Opernsängerin in Kritik geraten. Am Freitag ist sie erstmals seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs in der Berliner Staatsoper aufgetreten. Kultursenator Joe Chialo blieb der Aufführung fern.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 16.09.2023 11:45 Proteste
Anna Netrebko in der Berliner Staatsoper: "Die Stimme muss . . . Schrecken verbreiten"
Anna Netrebko kehrt als Lady Macbeth in Verdis Shakespeare-Drama an die Berliner Staatsoper zurück. Unter Protesten.
Quelle: Merkur Online vom Sa 16.09.2023 08:40
"Schande Netrebko!" - Opernstar bei Auftritt auch gefeiert
Drinnen ausverkauftes Haus, draußen Protest - der Auftritt von Opernstar Anna Netrebko in der Berliner Staatsoper sorgt für Diskussion. In der Berliner Staatsoper liefern sich Fans und Kritiker ein lautstarkes Kräftemessen.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 16.09.2023 08:25
Protest gegen Anna Netrebko an der Berliner Staatsoper: Bravo! Schande!
Der erste Auftritt von Opernstar Netrebko in Berlin seit Beginn des Ukrainekriegs polarisiert: Besucher und Demonstranten geraten vor der Staatsoper Unter den Linden aneinander.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 16.09.2023 06:28
Heikles Gastspiel: Am Ende mehr Applaus als Buhrufe für Netrebko in Berlin
Der erste Auftritt von Anna Netrebko in der Berliner Staatsoper seit Kriegsbeginn sorgte wegen ihrer vermeintlichen Putin-Nähe für viel Kritik. Fans und Kritiker des Opernstars lieferten sich bei "Macbeth" ein lautstarkes Kräftemessen.
Quelle: NTV vom Sa 16.09.2023 00:40 Star
Proteste vor der Staatsoper: Opern-Star Anna Netrebko in Berlin gefeiert
Künstlerisch bietet Opern-Diva Netrebko keinen Raum für Diskussionen. Doch ihre Nähe zum russischen Machthaber Putin setzt die 51-Jährige unter Druck. In Berlin feiert die Sängerin nun ihr Comeback an der Staatsoper - begleitet von Protesten draußen und viel Zuneigung drinnen.
Fr 15.09.2023
Quelle: NTV vom Fr 15.09.2023 10:19 Putin
Russische Diva singt in Berlin: Warum Netrebko den Putin-Makel nicht loswird
Anna Netrebko sing in der Berliner Staatsoper - was vor zwei Jahren für Verzückung gesorgt hätte, wird dieser Tage zum Politikum. Denn die Star-Sopranistin geht nur auf die allernötigste Distanz zu Putin. Und pocht darauf, unpolitische Sängerin zu sein. Doch ihr Verhalten stellt gerade das infrage.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 15.09.2023 09:32 Auftritt
Russische Künstlerin: Opernintendant Schulz verteidigt Auftritt von Anna Netrebko
Als wichtiges Zeichen verteidigt der Intendant der Berliner Staatsoper den Auftritt der österreichisch-russischen Sopranistin Anna Netrebko. Kritiker wollen protestieren.
Sa 05.08.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 05.08.2023 12:26
Nach beendeter Zusammenarbeit: Sopranistin Netrebko verklagt die New Yorker Metropolitan Opera
Nach einer ausbleibenden Distanzierung der Sängerin vom russischen Angriffskrieg hatte das Opernhaus in Manhattan die Zusammenarbeit mit ihr beendet. Jetzt fordert Anna Netrebko Schadenersatz in beträchtlicher Höhe.
Fr 22.07.2022
Quelle: Stern vom Fr 22.07.2022 23:42
Opernstar: Anna Netrebko singt in Regensburg und sorgt für Proteste
Als Opernstar hat Anna Netrebko viele Fans. Aber momentan gibt es auch viel Kritik: Die russische Sängerin distanziere sich nicht klar genug von Putin, so der Vorwurf.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 22.07.2022 23:42
Opernstar: Anna Netrebko singt in Regensburg und sorgt für Proteste
Di 29.12.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 29.12.2015 21:54
Anna Netrebko: Liebesarie
Am Dienstag hat die Sopranistin in Wien den aserbaidschanischen Tenor Yusif Eyvazov geheiratet. Kennengelernt hatten sie sich erst vor einem Jahr.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 29.12.2015 21:48
Gesellschaft: Starsopranistin Netrebko hat in Wien geheiratet
Wien (dpa) - Die Starsopranistin Anna Netrebko hat geheiratet. Die 44 Jahre alte Operndiva gab sich mit ihrem rund sechs Jahre jüngeren Verlobten Yusif Eyvazov in Wien das Ja-Wort. Mit dem aserbaidschanischen Tenor war die gebürtige Russin seit 2014 verlobt. Bei der Trauung war nur der engste Freundes- und Familienkreis dabei. Anschließend stand eine Fiaker-Fahrt durch die Wiener Innenstadt auf dem Programm. Netrebko gehört zu den weltweit größten Klassik-Stars. Sie trat unter anderem in der New Yorker Metropolitan Opera und der Berliner Staatsoper auf.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 29.12.2015 21:38
Klassik-Hochzeit: Opernstar Netrebko heiratet in Wien
Zwei Opern-Stars sagen Ja: Am Dienstag hat die Starsopranistin Anna Netrebko in Wien den Tenor Yusif Eyvazov geheiratet. Die Trauung fand im Palais Coburg statt, dann ging es zum Palais Liechtenstein.
Quelle: NTV vom Di 29.12.2015 20:48
Operndiva heiratet in Wien: Anna Netrebko sagt nochmal "Ja"
Eine Hochzeit ganz in Weiß wünscht sich Opernsängerin Anna Netrebko und die bekommt sie auch. In Wien gibt sie dem Tenor Yusif Eyvazov das Ja-Wort. Doch das Leben an der Seite einer Diva kann schwierig sein.
Di 09.12.2014
Quelle: Der Westen vom Di 09.12.2014 15:44
Umstrittene Spende - Netrebko hält die Separatistenfahne
Es ist ein kleiner Auftritt mit großer Wirkung für die Operndiva Anna Netrebko in einem Luxushotel von St. Petersburg. Eigentlich ist die 43-Jährige...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 09.12.2014 15:37
Ukraine und Separatisten sind weit auseinander
Die Waffenruhe im Osten der Ukraine wird bisher weitgehend eingehalten. Trotzdem können sich die Ukraine und die Separatisten nicht auf einen Termin für Friedensgespräche einigen.
Quelle: NTV vom Di 09.12.2014 11:53 Ostukraine
Eine Diva zeigt Flagge: Netrebko geht zu weit
Das ist zumindest ehrlich: Anna Netrebko posiert neben einem Führer der Separaratisten in der Ukraine und wirbt für "Neurussland". Das könnte für den Oper-Star zu einem ernsten Problem werden. Hoffentlich.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 09.12.2014 11:07
Die Sopranistin als Unterstützerin Putins: Netrebko posiert mit Separatistenführer
Anna Netrebko hat dem ukrainischen Separatistenführer Oleg Zarjow eine Spende für das Opernhaus in Donezk übergeben. Anschliessend posierte sie mit Zarjow vor der Fahne von «Neurussland».
Quelle: Merkur Online vom Di 09.12.2014 10:55
Ostukraine: Netrebko unterstützt Separatisten
St. Petersburg - Die russische Sopranistin Anna Netrebko hat offen ihre Unterstützung für die Separatisten in der Ostukraine gezeigt. Außerdem übergab sie einen Scheck von 15.000 Euro.
Quelle: Bild vom Di 09.12.2014 10:45
Polit-Skandal - Anna Netrebko posiert mit Separatisten-Fahne
Die Sängerin zeigte offen ihre Unterstützung für die Separatisten in der Ostukraine.Foto: dpa
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 09.12.2014 10:03 Separatisten
Anna Netrebko spendet für Separatisten in der Ostukraine
Die Star-Sopranistin Anna Netrebko sympathisiert offenbar mit den prorussischen Separatisten. Sie spendete für eine Oper in Donezk und ließ sich mit einem Separatistenführer abbilden.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 09.12.2014 08:58
Russische Sopranistin - Anna Netrebko wirbt für "Neurussland"
Die russische Sopranistin Anna Netrebko hat offen ihre Unterstützung für die Separatisten in der Ostukraine gezeigt und unter anderem mit ihrer Flagge posiert.
Quelle: T-Online vom Di 09.12.2014 08:18
Opernstar Netrebko zeigt sich mit ostukrainischem Separatistenführer
Eine Opern-Diva zeigt Flagge: Star-Sopranistin Anna Netrebko (43) hat in St. Petersburg mit einem Separatistenführer aus der umkämpften Ostukraine posiert. Gemeinsam mit Oleg Zarjow, der mit anderen militanten Aufständischen auf der schwarzen Sanktionsliste der EU steht, präsentierte die Sängerin am Rande einer Pressekonferenz die Fahne von "Neurussland". Mit diesem historischen Begriff bezeic...
Quelle: Handelsblatt vom Di 09.12.2014 07:20
Anna Netrebko: Russische Star-Sopranistin unterstützt Separatisten
Sopranistin Anna Netrebko hat ihre Solidarität mit den pro-russischen Separatisten in der Ukraine offen zur Schau gestellt. Die 43-Jährige posierte mit der Flagge der Separatisten und spendete 15.000 Euro.