Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SEPARATISTEN
Fr 08.11.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 08.11.2024 10:36
Rechtsterroristische Gruppe: Hinweis auf "Sächsische Separatisten" kam aus den USA
Identifiziert wurden die mutmaßlichen Rechtsterroristen vom Verfassungsschutz. Doch der erste Hinweis auf die Gruppe aus Sachsen kam aus den USA.
Mi 06.11.2024
Quelle: Stern vom Mi 06.11.2024 14:02
Sächsische Separatisten: Razzien auch in Österreich und Polen: Rechtsterroristen wollten eigenen Staat
In den beiden Nachbarländern haben 550 Polizisten mehrere Häuser der Sächsische Separatisten durchsucht. Jetzt werden weitere Details zu den Plänen der Gruppe bekannt.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 06.11.2024 13:03
Razzia gegen »Sächsische Separatisten«: Ermittler finden Waffen und Munition bei mutmaßlichen Rechtsterroristen
Bei Hausdurchsuchungen gegen eine rechtsextreme Gruppe wurden scharfe Schusswaffen sichergestellt. Die Terrorermittlungen richten sich auch gegen drei AfD-Mitglieder. Die Partei will sie ausschließen.
Quelle: NTV vom Mi 06.11.2024 10:32 AfD
Gruppe in Sachsen zerschlagen: AfD plant Ausschluss "Sächsischer Separatisten"
Nach der Zerschlagung der mutmaßlich rechtsextremen Gruppe "Sächsische Separatisten" kündigt die AfD-Spitze jetzt Maßnahmen an. Die Parteichefs Tino Chrupalla und Alice Weidel planen demnach den sofortigen Ausschluss von Parteimitgliedern, die Verbindungen zu dem Netzwerk haben.
Quelle: Die Welt vom Mi 06.11.2024 10:11 AfD
AfD will Mitglieder der "Sächsischen Separatisten" aus Partei ausschließen
Die AfD zieht Konsequenzen nach der Festnahme mutmaßlicher Mitglieder der rechtsextremen Gruppe "Sächsische Separatisten". Unter ihnen soll ein AfD-Stadtrat aus Sachsen sein. Geplante Parteiausschlüsse sollen die Distanz der Partei zu Extremismus verdeutlichen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.11.2024 09:31
Rechtsextremismus: AfD will festgenommene Sächsische Separatisten aus Partei ausschließen
Mindestens drei mutmaßliche Mitglieder der rechtsextremen Gruppe Sächsische Separatisten sollen der AfD angehören. Die Partei leitet ein Verfahren gegen sie ein.
Di 05.11.2024
Quelle: tagesschau.de vom Di 05.11.2024 22:03
"Sächsische Separatisten": Mutmaßliche Rechtsterroristen in Untersuchungshaft
Bei einer Razzia gegen eine mutmaßliche rechtsextremistische Terrorgruppe hat die Bundesanwaltschaft acht Männer festnehmen lassen - darunter anscheinend mehrere mit Verbindungen zur AfD. Sechs von ihnen sitzen inzwischen in Untersuchungshaft.
Quelle: Stern vom Di 05.11.2024 17:50 Razzia
Terrorismus: "Sächsische Separatisten" - Razzia gegen rechte Terrorgruppe
Rassistisch, antisemitisch, apokalyptisch? Eine militante Terrorgruppe soll von einem bevorstehenden Kollaps Deutschlands ausgegangen sein. Ihre Pläne für danach ähneln dem Nationalsozialismus.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.11.2024 17:15
Rechtsextremer Terrorismus: Die Sächsischen Separatisten und ihre Fantasien vom Umsturz
Acht mutmaßliche Mitglieder der rechtsextremen Terrorgruppe Sächsische Separatisten wurden festgenommen. Was über sie bekannt ist. Und: Sparkurs in der Autobranche
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 05.11.2024 14:44 Razzia
Razzia gegen «Sächsische Separatisten»: Mutmassliche Mitglieder einer rechtsextremistischen Terrorgruppe festgenommen
Am Dienstagmorgen hat die Polizei in Deutschland und in Polen acht Männer festgenommen. Die Bundesanwaltschaft wirft ihnen vor, dass sie mit Waffengewalt einen NS-Staat errichten wollten. Ein Beschuldigter soll AfD-Politiker sein.
Quelle: T-Online vom Di 05.11.2024 14:30
"Sächsische Separatisten": AfD-Politiker bei Razzia angeschossen
Die Behörden haben in Sachsen Mitglieder einer terroristischen Vereinigung festgenommen. Darunter soll Berichten zufolge auch ein AfD-Politiker sein.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 05.11.2024 14:17
Terrorismus: "Sächsische Separatisten" - Razzia gegen rechte Terrorgruppe
Rassistisch, antisemitisch, apokalyptisch? Eine militante Terrorgruppe soll von einem bevorstehenden Kollaps Deutschlands ausgegangen sein. Ihre Pläne für danach ähneln dem Nationalsozialismus.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 05.11.2024 13:15
"Sächsische Separatisten": Acht mutmaßliche Rechtsterroristen festgenommen, darunter ein AfD-Politiker
Die "Sächsischen Separatisten" hätten Gebiete in Ostdeutschland mit Waffengewalt erobern wollen, teilt die Bundesanwaltschaft mit. Unerwünschte Menschengruppen sollten dort notfalls durch ethnische Säuberungen entfernt werden.
Quelle: Die Welt vom Di 05.11.2024 10:42
Razzia gegen mutmaßliche Rechtsterroristen der Gruppe "Sächsische Separatisten"
In Leipzig, Dresden, im Landkreis Meißen und in Polen sind 20 Objekte durchsucht worden. Acht mutmaßliche Mitglieder der rechtsextremistischen Gruppierung "Sächsische Separatisten", wurden festgenommen, wie die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe mitteilte.
Mo 13.05.2024
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 13.05.2024 13:48
Sánchez Sozialisten von unterlegenen Separatisten abhängig
Die Separatisten haben bei der Katalonien-Wahl eine Pleite erlitten und die Dialogbereitschaft der Sozialisten wurde belohnt. Aber die Zukunft der spanischen Region hängt vom größten Wahlverlierer ab.
Quelle: Focus vom Mo 13.05.2024 11:31
Offene politische Zukunft - Historische Separatisten-Pleite bei Katalonien-Wahl
Nach der Parlamentswahl in Katalonien ist die Zukunft der spanischen Konfliktregion völlig offen. Keine Partei kam auch nur in die Nähe der absoluten Mehrheit. Aber im fernen Madrid gab es viel Jubel.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.05.2024 09:47
Wahl in Katalonien: Separatisten verlieren absolute Mehrheit im Parlament
Die sozialistische Partei PSC hat die Regionalwahl in Katalonien gewonnen. Die separatistischen Parteien verlieren erstmals seit 1980 die absolute Mehrheit im Parlament.
Quelle: Die Welt vom Mo 13.05.2024 07:33
Katalanische Separatisten verlieren Mehrheit im Parlament
Bei den Regionalwahlen in Katalonien haben die bisher regierenden Unabhängigkeitsbefürworter ihre Mehrheit verloren. Nach Auszählung fast aller Stimmen kamen die vier Parteien, die sich für eine Unabhängigkeit einsetzen, auf 61 Mandate. Stärkste Kraft wurden die Sozialisten.
Quelle: T-Online vom Mo 13.05.2024 02:05
Wahl in Katalonien: Separatisten kassieren historische Schlappe
In Katalonien wurde ein neues Parlament gewählt. Die Zukunft der konfliktreichen spanischen Region scheint nach der Abstimmung aber völlig offen zu sein.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 13.05.2024 01:28
Wahlen: Historische Separatisten-Pleite bei Katalonien-Wahl
Nach der Parlamentswahl in Katalonien ist die Zukunft der spanischen Konfliktregion völlig offen. Keine Partei kam auch nur in die Nähe der absoluten Mehrheit. Aber im fernen Madrid gab es viel Jubel.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 13.05.2024 00:28
Separatisten um Puigdemont verlieren Mehrheit
Die sozialistische PSC-Partei hat die Wahlen in Katalonien gewonnen. Separatistenführer Carles Puigdemont landet mit seiner Partei auf Platz zwei. Wer regieren wird, bleibt offen.
So 12.05.2024
Quelle: Der Spiegel vom So 12.05.2024 23:45
Spanien: Kataloniens Separatisten verlieren Parlamentsmehrheit
Niederlage für die katalanische Unabhängkeitsbewegung: Nach ersten Hochrechnungen konnten die Separatisten ihre Mehrheit im Parlament in Barcelona nicht halten. Stärkste Kraft wurden die Sozialisten.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 12.05.2024 22:28
Hochrechnungen: Separatisten büßen Parlamentsmehrheit ein
In Katalonien wurde ein neues Parlament gewählt. Die Zukunft der konfliktreichen spanischen Region scheint nach der Abstimmung aber völlig offen zu sein.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 12.05.2024 21:26 Katalonien
Sozialisten mussten einstecken: Kataloniens Separatisten entscheiden Parlamentswahlen für sich
Nach ersten Prognosen können die separatistischen Parteien auf die absolute Mehrheit im Parlament hoffen. Die Partei des im Exil lebenden Ex-Regionalpräsidenten Carles Puigdemont lag weit vorn.
Mo 22.04.2024
Quelle: tagesschau.de vom Mo 22.04.2024 07:52
Separatisten feiern historischen Wahlerfolg im spanischen Baskenland
Bei der Parlamentswahl im spanischen Baskenland hat das separatistische Linksbündnis so gut wie noch nie abgeschnitten. In der Opposition wird die EH Bildu aber wohl trotzdem bleiben.
Do 29.02.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 29.02.2024 12:08 Transnistrien
Transnistrien: Republik Moldau reagiert auf "Schutzgesuch" prorussischer Separatisten beim Kreml
Das international nicht anerkannte Transnistrien bittet Russland um "Schutz vor dem wachsenden Druck Moldaus". Dessen Regierung weist den Vorgang als Propaganda zurück.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 29.02.2024 07:52
Pakistan: Ein Abgeordneter im Visier der Separatisten
Pakistans jüngster Abgeordneter Jamal Raisani lebt gefährlich. In der Konfliktprovinz Belutschistan steht er an der Seite des Militärs – und muss sich gegen Vorbehalte seiner eigenen Familie behaupten.
Do 09.11.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 09.11.2023 15:03
Regierungsbildung in Spanien: Stimmen für Sozialisten nur gegen Freiheit für Separatisten
Spaniens Sozialisten paktieren mit der Partei von Carles Puigdemont, die Katalonien illegal abspalten wollte. Diese unterstützt Pedro Sánchez als Regierungschef - wenn es dafür eine Amnestie gibt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 09.11.2023 14:31
Spanien: Abkommen mit Separatisten ebnet Weg für Regierungsbildung
In Spanien zeichnet sich eine Neuauflage der linken Regierung von Pedro Sánchez ab. Der Sozialist sicherte sich die Unterstützung des katalanischen Separatistenführers Puigdemont. Der Preis ist hoch.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 09.11.2023 13:57
Katalonien: Spaniens Regierung stimmt umstrittener Amnestie für Separatisten zu
Spaniens geschäftsführender Regierungschef Pedro Sánchez kann wohl weiterregieren – braucht dafür aber die Hilfe von Separatisten. Die Opposition ruft zu Protesten auf.
Mi 21.09.2022
Quelle: NTV vom Mi 21.09.2022 23:40
Kronprinz in der Vermittlerrolle: Separatisten lassen ausländische Gefangene frei
In der Ostukraine kommen zehn Ausländer aus Gefangenschaft der Separatisten frei. Sie entrinnen damit Schauprozessen und drohenden Todesstrafen. Die britische Premierministerin Truss bedankt sich bei einem ungewöhnlichen Vermittler.
Do 24.02.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 24.02.2022 10:00
Donbass: Wie es zur Separatisten-Bewegung kam
Warum ist die Russland-Bindung in Luhansk und Donezk so viel größer als im Rest der Ukraine? Und warum kam es zur Abspaltung? Ein Blick in die Geschichte gibt Aufschluss.
Mi 23.02.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 23.02.2022 22:20
Separatisten bitten um militärischen Beistand
Die Separatistenführer in der Ostukraine haben den russischen Präsidenten Wladimir Putin um militärische Hilfe gebeten.
Quelle: NTV vom Mi 23.02.2022 07:34
Unabhängigkeit nur Zwischenziel: Sie stehen an der Spitze der Separatisten
Nachdem Putin Donezk und Luhansk als unabhängig erklärt hat, ist die Gefahr neuer Kämpfe mit ukrainischen Regierungstruppen gestiegen. Doch wer kontrolliert die Separatistengebiete, die nun mit der Eskalation aus Moskau einen viel größeren Territorialanspruch besitzen.
Quelle: Die Welt vom Mi 23.02.2022 02:03 Sanktionen
Joe Biden spricht vom "Beginn einer Invasion"
Joe Biden hat mit einem umfangreichen Paket an Sanktionen auf den Einmarsch der russischen Truppen in die Gebiete von Donezk und Luhansk reagiert. Zudem hat der US-Präsident "zusätzliche Bewegungen von US-Streitkräften und -Geräten angeordnet".
Di 22.02.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 22.02.2022 19:52
Putin erkennt Anspruch von Separatisten auf vollständige Gebiete an
Der russische Präsident lässt Luhansk und Donzek über ihre ukrainischen Grenzen hinaus anerkennnen. Den Minsker Friedensplan erklärt Putin für erledigt.
Quelle: Focus vom Di 22.02.2022 18:05
An der Grenze zu Separatisten-Gebieten - "Kein Service": Plötzlich spüren Ostukrainer die Folgen von Putins Kriegstreiberei
Der Krieg ist angekommen in der Ostukraine, nachdem Putin die beiden Separatisten-Republiken Luhansk und Donezk anerkannt hat. In den Städten kurz vor der Grenze zu diesen Regionen spüren die Menschen nun erste Auswirkungen. Von Autorin Andrea Jeska
Quelle: Handelsblatt vom Di 22.02.2022 15:15
Ukrainekrise: Russen befürworten Anerkennung der Separatisten in der Ostukraine
Das Parlament in Moskau billigt das Vorgehen von Staatschef Putin im Eilverfahren. Rückhalt kommt aber auch aus der russischen Bevölkerung.
Quelle: Merkur Online vom Di 22.02.2022 08:39 Ostukraine
Zwei ukrainische Soldaten durch Separatisten-Beschuss getötet - zahlreiche Verletzte
Der Konflikt an der Grenze zwischen der Ukraine und Russland spitzt sich weiter zu. Nun sollen erneut ukrainische Soldaten getötet worden sein.
Quelle: T-Online vom Di 22.02.2022 02:12 Sanktionen
Biden verhängt erste Sanktionen gegen Separatisten-Regionen
Nun sollen Sanktionen folgen: Nur kurz nachdem Putin bekannt gegeben hatte, die beiden selbsternannten "Volksrepubliken" in der Ostukraine als unabhängig anzuerkennen, folgen die USA und die EU mit Strafmaßnahmen. Die US-Regierung wird mit Sanktionen auf Russlands Entscheidung reagieren, die selbst ernannten "Volksrepubliken" Donezk und Luhansk als unabhängige Staaten anzuerkennen. US-Präsiden... ...
Mo 21.02.2022
Quelle: NTV vom Mo 21.02.2022 15:48
Soll Unabhängigkeit anerkennen: Separatisten in Ostukraine appellieren an Putin
Die Separatisten in den ukrainischen Städten Donezk und Luhansk weisen alle Zivilisten an, die Region zu verlassen, anschließend wird eine "Generalmobilmachung" angeordnet. Nun starten sie einen Hilferuf an den russischen Präsidenten Putin und verlangen ihre Unabhängigkeit.
Sa 19.02.2022
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Sa 19.02.2022 15:58
"Bellingcat" behauptet: Metadaten zeigen, dass pro-russische Separatisten Tage zuvor ein Evakuierungsvideo gedreht hatten
Eine Gruppe investigativer Journalisten hat anhand von Metadaten belegt, dass pro-russische Separatisten wenige Tage vor der Eskalation in der Ost-Ukraine ein Video von Evakuierungen gedreht haben, um sie aber erst nach Aufflammen des Konflikts in Umlauf zu bringen.
Quelle: Focus vom Sa 19.02.2022 09:29
Russland-Ukraine-Konflikt - Pro-russische Rebellenchefs in der Ostukraine verkünden "Generalmobilmachung"
Die Lage im Ukraine-Konflikt spitzt sich zu. Russland meldet einen Truppen-Rückzug. Die US-Regierung zweifelt das an und rechnet mit einem Angriff in den "kommenden Tagen". Derweil gibt es erste Berichte über Explosionen. Alle Neuigkeiten zur Ukraine-Krise finden Sie hier im Ticker.
Quelle: Bild vom Sa 19.02.2022 09:15
Armee gibt bekannt - Ukrainischer Soldat von Separatisten getötet
Mehr gleich bei BILD.Foto: BILD
Fr 18.02.2022
Quelle: diepresse.com vom Fr 18.02.2022 18:52 Ukraine
Lage "verschlechtert": Separatisten starten Evakuierungen
Der Donbass wird von neuen Kämpfen erschüttert. Die Separatisten beginnen offenbar mit Evakuierungen nach Russland. Im Westen wird befürchtet, dass Russland und seine Vasallen gerade einen Vorwand für eine Intervention schaffen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 18.02.2022 18:12 Flucht
Separatisten fordern Einwohner zur Flucht auf
Die prorussischen Separatisten im Osten der Ukraine haben ihre Zivilbevölkerung zur Flucht nach Russland aufgefordert. In Donetsk zerstörte eine Explosion ein Militär-Fahrzeug.
Di 22.06.2021
Quelle: diepresse.com vom Di 22.06.2021 16:48
Madrid begnadigt neun katalanische Separatisten [premium]
Premier Sánchez setzt einen Schritt zur Aussöhnung. Die Konservativen sprechen hingegen von einem Verkauf der nationalen Einheit an die Separatisten".
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 22.06.2021 16:42
Abspaltungsversuch 2017: Spanische Regierung begnadigt katalanische Separatisten
Die spanische Regierung um Ministerpräsident Pedro Sánchez begnadigt neun katalanischen Separatistenführern. Kritik kommt von allen Seiten.
Mo 15.02.2021
Quelle: diepresse.com vom Mo 15.02.2021 18:40 Mehrheit
Kataloniens Separatisten bauen ihre Mehrheit aus [premium]
Sezessionistische Parteien haben nach der Regionalwahl noch mehr Gewicht, doch ihr Lager ist gespalten. Die Regierungsbildung wird schwierig.
Fr 03.01.2020
Quelle: Handelsblatt vom Fr 03.01.2020 00:58 Spanien
Parlamentsabstimmung: Katalanische Separatisten kündigen Enthaltung bei Sanchez-Wahl an
Mit der Enthaltung der Separatistenpartei steigt die Chance für Sánchez, als Regierungschef bestätigt zu werden. Der Sozialist sicherte ihnen einen Dialog über Katalonien zu.
Do 02.01.2020
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 02.01.2020 20:29 Parlament
Katalanische Separatisten sagen Sánchez Unterstützung im Parlament zu
So 29.12.2019
Quelle: Stern vom So 29.12.2019 20:01 Ukraine
Kiew und Separatisten tauschen Gefangene aus
Kiew - Nach dem Ukraine-Gipfel in Paris haben die Regierung in Kiew und die prorussischen Separatisten wie vereinbart Gefangene ausgetauscht. Im russischen und ukrainischen Fernsehen war zu sehen, wie Busse mit den Inhaftierten zu einer Kontrollstelle nahe der Rebellenhochburg Horliwka fuhren. Es spielten sich ergreifende Szenen ab: Menschen lagen sich in den Armen. Deutschland und Frankreich begr ...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 29.12.2019 18:08 Kiew
Ukraine und Separatisten tauschen Gefangene aus
Erstmals seit 2017 haben die Ukraine und prorussische Separatisten wieder Gefangene ausgetauscht. Präsident Selenskyj sprach von einem wichtigen Tag für sein Land.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 29.12.2019 16:54 Ukraine
Ostukraine: Ukrainische Regierung und Separatisten tauschen Gefangene aus
Bei einem Gefangenenaustausch mit pro-russischen Rebellen sind rund 200 Personen freigekommen. Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach von einem wichtigen Tag für sein Land.
Quelle: NTV vom So 29.12.2019 13:17
"Alle gegen alle": Kiew und Separatisten tauschen Gefangene aus
Sie kommen mit Bussen zu einem Kontrollpunkt in der Region Donezk: Gefangene der Regierung in Kiew von der einen Seite, Gefangene der prorussischen Separatisten von der anderen. Ihr Austausch ist eines der wichtigsten Ergebnisse des Ukraine-Gipfels vor gut drei Wochen.
Quelle: T-Online vom So 29.12.2019 12:01
Ukraine und Separatisten tauschen Gefangene aus
Seit langer Zeit herrscht Krieg zwischen der ukrainischen Regierung und prorussischen Separatisten im Osten des Landes. Nun haben beide Seiten einen erneuten Austausch von Gefangenen eingeleitet. In der Ostukraine hat der angekündigte Gefangenenaustausch zwischen der ukrainischen Regierung und pro-russischen Rebellen begonnen. Der Austausch habe am Kontrollposten Majorske in der Region Donezk b... ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 29.12.2019 11:51 Ukraine
Nach Gipfel in Paris: Ostukraine: Kiew und Separatisten tauschen Gefangene aus
Ein Zeichen der Entspannung? Die Ukraine und pro-russische Separatisten tauschen im umkämpften Osten des Landes wie vereinbart Gefangene aus.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 29.12.2019 11:43
Kiew und Separatisten tauschen Gefangene aus
Zeichen für eine allmähliche Lösung des Ukraine-Konflikts? Kiew und Moskau haben dutzende Gefangene ausgetauscht.
So 11.08.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 11.08.2019 22:38 Lager
Separatisten besetzen Lager in jemenitischer Hafenstadt Aden
Der Kampf gegen die Huthi-Rebellen scheint das Bündnis von Regierung und Separatisten im Jemen nicht mehr zu tragen. Kommt nun ein Bürgerkrieg im Bürgerkrieg?
Quelle: Südkurier vom So 11.08.2019 21:18
Separatisten besetzen Lager in jemenitischer Hafenstadt Aden
Der Kampf gegen die Huthi-Rebellen im Jemen tobt seit Jahren. Dieser gemeinsame Feind scheint das Zweckbündnis von Regierung und Separatisten aber nicht mehr zu tragen. Experten sehen einen Bürgerkrieg innerhalb des Bürgerkriegs heraufziehen.
Quelle: Stern vom So 11.08.2019 20:07
Kampf um Aden: Separatisten besetzen Lager in jemenitischer Hafenstadt Aden
Der Kampf gegen die Huthi-Rebellen im Jemen tobt seit Jahren. Dieser gemeinsame Feind scheint das Zweckbündnis von Regierung und Separatisten aber nicht mehr zu tragen. Experten sehen einen «Bürgerkrieg innerhalb des Bürgerkriegs» heraufziehen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 11.08.2019 20:07
Kampf um Aden: Separatisten besetzen Lager in jemenitischer Hafenstadt Aden
Der Kampf gegen die Huthi-Rebellen im Jemen tobt seit Jahren. Dieser gemeinsame Feind scheint das Zweckbündnis von Regierung und Separatisten aber nicht mehr zu tragen. Experten sehen einen "Bürgerkrieg innerhalb des Bürgerkriegs" heraufziehen.
Sa 16.02.2019
Quelle: tagesschau.de vom Sa 16.02.2019 22:55
Barcelona: 200.000 Menschen fordern Freiheit für Separatisten
Hunderttausende Menschen haben auf einer Demonstration in Barcelona "Freiheit für politische Gefangene" gefordert. Damit protestierten sie gegen den Prozess gegen zwölf katalanische Unabhängigkeitsführer.
Di 12.02.2019
Quelle: NTV vom Di 12.02.2019 20:14
Prozess um Separatisten: Puigdemont fordert Freispruch für Mitstreiter
In Madrid stehen zwölf katalanische Separatisten wegen Rebellion vor Gericht. Der ehemalige Regionalpräsident Kataloniens, Carles Puigdemont, sieht darin ein "politisches Verfahren" und seine Mitstreiter als "unschuldige Demokraten".
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 12.02.2019 19:26
Separatisten vor Gericht: Reihe eins bis drei für Rebellen reserviert
Der Prozess gegen zwölf katalanische Separatisten beginnt in fast familiärer Atmosphäre. Hart in der Sache sind die Verteidiger: Die Justiz habe die Grundrechte der Angeklagten verletzt und sie "schlechter als Terroristen" behandelt.
Quelle: Stern vom Di 12.02.2019 15:45
Video: Prozess gegen katalanische Separatisten in Madrid gestartet
Die angeklagten Personen hatten eine führende Rolle bei der gescheiterten Abspaltung Kataloniens von Spanien Ende 2017 gespielt.
Quelle: Die Welt vom Di 12.02.2019 15:41
Prozess gegen katalanische Separatisten in Madrid gestartet
Die angeklagten Personen hatten eine führende Rolle bei der gescheiterten Abspaltung Kataloniens von Spanien Ende 2017 gespielt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 12.02.2019 12:58
Historischer Prozess beginnt: Spanien als "Geisel" der Separatisten
Spanien stehen politisch und juristisch spannende Wochen bevor. Während in Madrid der Prozess gegen katalanische Separatistenpolitiker startet, braucht Regierungschef Sánchez im Parlament ausgerechnet die Unterstützung von deren Parteien. Wird eine Neuwahl unumgänglich?
Quelle: Die Welt vom Di 12.02.2019 12:28
Führenden Separatisten drohen bis zu 25 Jahre Haft
Die ehemals führenden Politiker der katalanische Unabhängigkeitsbewegung stehen in Madrid vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft fordert bis zu 25 Jahre Haft wegen Rebellion
Quelle: NTV vom Di 12.02.2019 12:23
Prozess gegen Separatisten: Spanien stellt Kataloniens "Rebellen" vor Gericht
Dieser Prozess in Madrid hat politische Sprengkraft: Auf der Anklagebank sitzen zwölf katalanische Separatisten. Der Vorwurf lautet unter anderem Rebellion. Den Mitstreitern Puigdemonts drohen lange Haftstrafen - und Spanien schwerwiegende Konsequenzen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 12.02.2019 11:53
Prozess gegen katalanische Separatisten beginnt
Es ist ist ein Prozess, der in Spaniens 40-jähriger Demokratie einmalig ist: Vor dem Obersten Gericht in Madrid hat unter starken Sicherheitsvorkehrungen das Verfahren gegen zwölf katalanische Separatistenführer begonnen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 12.02.2019 11:41
Separatisten: Prozess gegen katalanische Unabhängigkeitsführer hat begonnen
Mit einem Urteil wird nicht vor Juli gerechnet.
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 12.02.2019 11:41
Separatisten: Prozess gegen katalanische Unabhängigkeitsführer hat begonnen
Mit einem Urteil wird nicht vor Juli gerechnet.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 12.02.2019 10:21
Katalonien-Konflikt: Prozess gegen führende Separatisten beginnt
Wer steht in Madrid vor Gericht? Warum ist der Anklagepunkt der Rebellion so umstritten? Und warum spitzt sich die politische Lage erneut zu? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 12.02.2019 08:48
In Madrid beginnt der Prozess gegen zwölf katalanische Separatisten
In Madrid beginnt der Prozess gegen zwölf katalanische Separatisten. Der Vorwurf lautet auf Rebellion. Das Verfahren wird zum Lackmustest für Spaniens Demokratie.
Quelle: Südkurier vom Di 12.02.2019 08:17
Spanien als «Geisel» der Separatisten
Spanien stehen politisch und juristisch spannende Wochen bevor. Während in Madrid der Prozess gegen katalanische Separatistenpolitiker startet, braucht Regierungschef Snchez im Parlament ausgerechnet die Unterstützung von deren Parteien. Wird eine Neuwahl unumgänglich?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 12.02.2019 08:14
Prozess gegen katalanische Separatisten beginnt in Madrid
Zwölf katalanische Unabhängigkeitskämpfer müssen sich vor Spaniens Oberstem Gerichtshof verantworten. Der Vorwurf: Rebellion.
Sa 24.03.2018
Quelle: tagesschau.de vom Sa 24.03.2018 03:19
Katalonien: Tausende demonstrieren für Separatisten
Tausende Menschen haben in Katalonien gegen die Strafverfolgung führender Separatisten demonstriert. Dabei kam es zu Rangeleien, die Polizei setzte Tränengas ein. Von Oliver Neuroth.
Mi 31.01.2018
Quelle: T-Online vom Mi 31.01.2018 17:50
Separatisten-Chef räumt auf App Scheitern ein
Der katalanische Separatisten-Chef Carles Puigdemont glaubt nicht mehr an die Unabhängigkeit Kataloniens. Das enthüllen Aufnahmen einer privaten Nachricht. Nach den jüngsten Rückschlägen hat der katalanische Separatisten-Chef Carles Puigdemont in einer privaten Mitteilung das Ende der Unabhängigkeitsbewegung in der spanischen Konfliktregion eingeräumt. "Sie letzten Tage der katalanischen Republ... ...
So 28.01.2018
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 28.01.2018 18:35 Jemen
Separatisten in Jemen auf dem Vormarsch
Im Lager der Anti-Huthi-Allianz herrscht Chaos. Verkompliziert wird die Lage durch die Rolle der Emirate und Saudiarabiens.
Quelle: TAZ vom So 28.01.2018 18:29
Bewaffneter Konflikt im Jemen: Separatisten erobern Regierungssitz
Der Regierungschef spricht von einem Putsch: Im Jemen kämpfen ehemalige Verbündete gegeneinander. Weitere Auseinandersetzungen sind zu erwarten. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom So 28.01.2018 15:23
Bürgerkrieg: Jemens Regierungschef spricht von "Putsch" durch Separatisten in Aden
Im Jemen ist die Armee von Präsident Hadi nun an zwei Fronten im Einsatz: Im Norden bekämpfen sie die Huthi-Rebellen, in der südlichen Übergangshauptstadt Aden haben Separatisten den Regierungssitz attackiert.
Quelle: Focus vom So 28.01.2018 14:57 Jemen
Kämpfe mit Regierungstruppen - Jemen: Separatisten erobern Sitz der Regierung in Aden
In der jemenitischen Hafenstadt Aden haben Separatisten am Sonntag den Sitz der Regierung von Präsident Abd Rabbo Mansur Hadi erobert. Nach Angaben von Rettungskräften wurden bei Kämpfen mit Regierungstruppen mindestens 15 Menschen getötet und 33 weitere verletzt.
Quelle: diepresse.com vom So 28.01.2018 13:40
"Putsch" im Jemen: Separatisten erobern Sitz der Regierung
In der jemenitischen Hafenstadt Aden haben Separatisten am Sonntag den Sitz der Regierung von Präsident Abd Rabbo Mansour Hadi erobert. Dieser bat die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition um Unterstützung.
Quelle: Die Welt vom So 28.01.2018 13:12
Separatisten kämpfen um Regierungssitz in Aden
Im Süden des Jemen kämpfen seit Jahren Separatisten für eine Unabhängigkeit des Landesteils. Bei einer Demonstration in Aden ist es jetzt zu Ausschreitungen gekommen, bei denen die Rebellen den Regierungssitz angriffen.
Fr 22.12.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 22.12.2017 19:27
Separatisten sehen sich gestärkt
Nach Wahlerfolg fordert Separatistenchef Carles Puigdemont Verhandlungen. Die Zentralregierung zeigt sich gesprächsbereit – besteht aber auf Einheit Spaniens.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 22.12.2017 06:19 Puigdemont
Kataloniens Separatisten siegen - mit absoluter Mehrheit
Monatelang gab es in Katalonien kaum ein anderes Gesprächsthema als die Neuwahl in der Region. Jetzt ist klar: Die Separatisten haben weiter eine Mehrheit. Aber einigen von ihnen drohen Strafverfahren.