Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema NORDSEE
Fr 14.03.2025
Quelle: Merkur Online vom Fr 14.03.2025 07:08
US-Öltanker gerammt, russischer Kapitän verhaftet: Nordsee-Crash wirft brisante Fragen auf
Nach der Kollision zweier Schiffe in der Nordsee wird ein Mensch vermisst. Eine Frage zu dem gerammten US-Schiff und dem russischen Kapitän kommt auf.
Mi 12.03.2025
Quelle: Die Welt vom Mi 12.03.2025 15:00
Von der Nordsee per Tram über Den Haag nach Delft
Die Straßenbahn-Linie 1 verbindet den Strand in Scheveningen mit dem Regierungssitz der Niederlande und der Geburtsstadt von Jan Vermeer. Für Touristen ist die Fahrt wie eine Lektion in Geschichte, denn entlang der Strecke liegen viele Sehenswürdigkeiten.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 12.03.2025 11:12
Nordsee: Verhafteter Kapitän des verunglückten Frachters ist Russe
Nach dem tödlichen Zusammenstoß zweier Schiffe vor der britischen Küste wird der 59-jährige Kapitän des Frachters festgenommen. Der Vorwurf: Verdacht auf fahrlässige Tötung.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 12.03.2025 10:49
Schiffsunglück in der Nordsee: Russischer Kapitän wegen Verdachts auf fahrlässige Tötung festgenommen
35 Millionen Liter Kerosin hatte ein Tanker geladen, der in der Nordsee von dem Containerschiff »Solong« gerammt wurde. Aufgrund der Brände soll der Treibstoff verdampft sein. Der russische Kapitän bleibt in Gewahrsam.
Quelle: Die Welt vom Mi 12.03.2025 07:09
Frachtkapitän nach Schiffskollision in der Nordsee festgenommen
Nach der Kollision eines Öltankers und eines Frachtschiffs vor der britischen Nordseeküste mit einem Toten hat die Polizei den 59-jährigen Kapitän des Frachters "Solong" festgenommen. Ihm wird fahrlässige Tötung vorgeworfen.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 12.03.2025 07:00
Nordsee: Kapitän nach Kollision festgenommen
Nach dem tödlichen Zusammenstoß zweier Schiffe vor der britischen Küste wird ein 59-Jähriger festgenommen. Der Vorwurf: Verdacht auf fahrlässige Tötung.
Quelle: Stern vom Mi 12.03.2025 06:16
Ermittlungen laufen: Schiffsunglück in der Nordsee: Kapitän von Frachtschiff festgenommen
Was genau geschah auf der Nordsee als ein Öltanker mit einem Frachtschiff kollidierte? Das versuchen die Behörden zu klären. Einen Mann nehmen sie fest.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 12.03.2025 05:42
Großbritannien: Nach Schiffsunglück in Nordsee: Kapitän festgenommen
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 12.03.2025 05:35
Großbritannien: Nach Schiffsunglück in Nordsee: Kapitän festgenommen
Nach der Kollision zweier Schiffe vor der britischen Küste ermitteln die Behörden, wie es dazu kommen konnte. Ein Mann wird festgenommen.
Di 11.03.2025
Quelle: tagesschau.de vom Di 11.03.2025 19:57
Kollision in der Nordsee: Schiffe drohen nicht zu sinken
Nach der Kollision zweier Schiffe vor der britischen Nordseeküste brennt der Frachter "Solong" noch immer. Laut Verkehrsministerium droht aber keines der Schiffe zu sinken. Die Polizei nahm einen Verdächtigen fest.
Quelle: NTV vom Di 11.03.2025 19:37
Verdacht auf fahrlässige Tötung: Polizei nimmt Mann nach Schiffskollision in Nordsee fest
Vor der englischen Nordseeküste stößt ein Frachtschiff mit einem vor Anker liegenden Tanker zusammen. Beide Schiffe geraten in Brand. Insgesamt 36 Crewmitglieder werden gerettet, einen vermissten Seemann erklärt die Polizei für tot. Nun wird gegen einen 59-jährigen Mann ermittelt.
Quelle: Stern vom Di 11.03.2025 18:57
Großbritannien: Schiffsunglück in Nordsee: Droht eine Umweltkatastrophe?
Nach dem Zusammenstoß zweier Schiffe vor der britischen Küste gehen die Behörden davon aus, dass ein vermisster Seemann ums Leben kam. Die Polizei leitet Ermittlungen ein. Es gibt eine Festnahme.
Quelle: Der Spiegel vom Di 11.03.2025 18:08
Schiffsunglück in der Nordsee: Wie gefährlich ist Kerosin im Meer?
Bei dem Zusammenstoß zweier Schiffe vor der britischen Nordseeküste ist ein Öltanker in Brand geraten, Kerosin läuft aus. Laut Umweltexperten könnten Schadstoffe in die Richtung von Meeresschutzgebieten treiben.
Quelle: Merkur Online vom Di 11.03.2025 15:58
Video: Öltanker brennt in der Nordsee
Unfall nahe der britischen Küste: Der Öltanker "Stena Immaculate" ist aus bislang unbekannten Gründen mit einem Frachtschiff kollidiert. Noch ist der Brand nicht unter Kontrolle.
Quelle: NTV vom Di 11.03.2025 13:44
Unfall, Rettung, Umweltsorgen: Was über die Schiffskollision in der Nordsee bekannt ist
Der Rettungseinsatz nach der Kollision des Frachters "Solong" mit dem Tanker "Stena Immaculate" läuft nach wie vor. Die Crews sind gerettet, die Feuer auf den Schiffen lodern aber weiter. In die Eindämmung der Flammen mischen sich Sorgen, dass Millionen Liter Kerosin in die Nordsee laufen könnten.
Quelle: Bild vom Di 11.03.2025 02:11 Unfall
Tanker kollidiert mit Frachtschiff - Schiffs-Inferno in der Nordsee
Ein Öltanker ist in der Nordsee mit einem Frachtschiff kollidiert.
Mo 10.03.2025
Quelle: Der Spiegel vom Mo 10.03.2025 13:48
Großbritannien: Tanker und Frachtschiff in der Nordsee kollidiert
Vor der britischen Küste läuft ein Großeinsatz: Zwei Schiffe sind zusammengestoßen. Laut einem Medienbericht fing ein Tanker Feuer.
Fr 03.01.2025
Quelle: Handelsblatt vom Fr 03.01.2025 13:19
Erneuerbare Energie: Trump fordert Abbau von Windrädern in der Nordsee
Weil sich ein US-Ölkonzern aus der Nordsee zurückzieht, wettert der künftige US-Präsident Donald Trump gegen Windkraft. Nicht zum ersten Mal – auch Deutschland hatte er schon kritisiert.
Mo 07.10.2024
Quelle: Stern vom Mo 07.10.2024 13:03
Energieprojekt in der Nordsee: Umwelthilfe klagt gegen Genehmigung für Erdgasbohrung
In der Nordsee vor der Insel Borkum soll Gas gefördert werden. Umweltschützer und Insulaner kritisieren die Pläne. Nachdem eine Behörde eine Genehmigung erteilt hat, landet der Streit nun vor Gericht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 07.10.2024 00:22
Schifffahrt: Helgoland-Fähre treibt nach Stromausfall auf der Nordsee
Stundenlang treibt eine Fähre auf dem Rückweg von Helgoland in der Nordsee – offenbar sind mehr als zweihundert Menschen an Bord. Nun sollen private Schlepper helfen.
So 06.10.2024
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 06.10.2024 23:55
Helgolandfähre treibt nach Stromausfall auf Nordsee
Die «Funny Girl» ist auf dem Rückweg von Helgoland nach Büsum. Doch dann fällt der Strom an Bord aus. Aus eigener Kraft schafft es die Fähre nicht in den Hafen. Sie muss abgeschleppt werden.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 06.10.2024 23:46
Helgolandfähre treibt auf Nordsee
Aufregende Stunden auf einer Fähre mitten auf der Nordsee: Das Passagierschiff "Funny Girl" trieb am Abend stundenweise manövrierunfähig vor Helgoland. Nun wird sie abgeschleppt.
Quelle: Der Spiegel vom So 06.10.2024 23:33
Helgolandfähre »Funny Girl« treibt nach Stromausfall auf Nordsee
EIne Schalttafel gibt den Geist auf – und dann versagen die Stromversorgung und Maschine: Auf dem Rückweg von Helgoland nach Büsum musste das manövrierunfähige Fahrgastschiff »Funny Girl« einen Schlepper anfordern.
Quelle: tagesschau.de vom So 06.10.2024 23:06
Helgoland-Fähre treibt nach Stromausfall auf Nordsee
Ein Fahrgastschiff mit etwa 250 Menschen an Bord treibt auf dem Rückweg von Helgoland antriebslos auf der Nordsee. Zwei Schlepper sollen das Schiff jetzt nach Büsum zurückbringen.
Quelle: NTV vom So 06.10.2024 22:14
250 Passagiere in Seenot: Ausflugsschiff treibt manövrierunfähig auf Nordsee
Seenot auf der Nordsee: Auf einem Ausflugschiff fällt Berichten zufolge der Strom aus. Hunderte Passagiere müssen auf der manövrierunfähigen "Funny Girl" stundenlang ausharren. Schlepper sollen sie nun aus der misslichen Lage befreien.
Quelle: Stern vom So 06.10.2024 22:01
Havarie: Helgolandfähre treibt nach Stromausfall auf Nordsee
Die "Funny Girl" ist auf dem Rückweg von Helgoland nach Büsum. Doch dann fällt der Strom an Bord aus. Aus eigener Kraft schafft es die Fähre nicht in den Hafen. Sie muss abgeschleppt werden.
Quelle: Die Welt vom So 06.10.2024 21:49
Helgolandfähre treibt nach Stromausfall auf Nordsee
Eine Fähre treibt auf dem Rückweg von Helgoland antriebslos auf der Nordsee. Grund ist ein Stromausfall an Bord. Das sagte ein Sprecher des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Elbe-Nordsee (WSA). An Bord der "Funny Girl" sollen 250 Menschen sein.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 06.10.2024 21:48
Dutzende Fahrgäste an Bord: Helgolandfähre treibt nach Stromausfall auf Nordsee
Die "Funny Girl" ist auf dem Rückweg von Helgoland nach Büsum. Doch dann fällt der Strom an Bord aus. Aus eigener Kraft schafft es die Fähre nicht in den Hafen. Sie muss abgeschleppt werden.
Di 04.06.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.06.2024 22:54
Oberstes Gericht der Niederlande: Umstrittene Gasbohrungen in der Nordsee müssen vorerst gestoppt werden
Umweltschützer fordern ein Ende der Erdgasbohrungen vor Schiermonnikoog und Borkum. Vor dem Obersten Gericht der Niederlande erwirkten sie nun einen vorläufigen Stopp.
Quelle: tagesschau.de vom Di 04.06.2024 21:06
Klimawandel: Wasser der Nordsee so warm wie nie
Laut einer Untersuchung des Alfred-Wegener-Instituts war das Wasser in der Deutschen Bucht 2023 so warm wie nie seit Messbeginn. Auch im März dieses Jahres erreichte die Temperatur ein Rekordhoch.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.06.2024 16:01
Nordsee: Forscher verzeichneten 2023 Temperaturrekord vor Helgoland
Das Wasser der Nordsee war im vergangenen Jahr vor Deutschlands einziger Hochseeinsel so hoch wie noch nie seit 1962. Derzeit setzt sich der Trend offenbar fort.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 04.06.2024 15:53
Nach Besetzung durch Greenpeace-Aktivisten: Gericht verhängt vorläufigen Baustopp für Gasbohrungen in Nordsee
Noch am Dienstagmorgen hatten Greenpeace-Aktivisten die Bohrplattform in der Nordsee vor Borkum besetzt. Nun werden die umstrittenen Gasbohrungen vorerst ausgesetzt.
Mi 25.10.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 25.10.2023 07:00 Seeleuten
Schiffsunglück auf der Nordsee: Suche nach vier vermissten Seeleuten eingestellt
Nach dem Zusammenstoß von zwei Frachtschiffen in der Nordsee bei Helgoland wird nicht weiter nach den vier vermissten Seeleuten gesucht. Das gab das Havariekommando bekannt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 25.10.2023 05:53 Kollision
Nordsee: Vier Menschen nach Frachter-Kollission weiterhin vermisst
Mehr als 20 Stunden waren die Rettungskräfte am Unglücksort im Einsatz. In der Nacht wurde die Suche vorerst eingestellt.
Di 24.10.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 24.10.2023 22:49
Schiffsunglück in der Nordsee: Suche nach Vermissten in gesunkenem Frachter
Nach dem Zusammenstoß zweier Frachter wurde ein Seemann tot geborgen, zwei weitere konnten gerettet werden. Laut einem Experten können Menschen in der momentanen Wassertemperatur bis zu 20 Stunden überleben.
Quelle: Bild vom Di 24.10.2023 22:29
Nach Kollision auf Nordsee - Haben die Vermissten eine Chance auf Rettung?
"Solange es einen Funken Hoffnung gibt, werden wir die Such- und Rettungsmaßnahmen fort...Foto: Die Seenotretter · DGzRS/dpa
Quelle: Merkur Online vom Di 24.10.2023 14:28
"Eine Ära geht zu Ende": Beliebter Pferdehof an der Nordsee bietet bald keine Watttouren mehr an
Doris Henn und ihr Reiterhof-Team aus Cuxhaven-Sahlenburg fahren künftig nicht mehr mit Kutschen durchs Watt. Das Ende der traditionsreichen Touren hat mehrere Gründe.
Mi 18.10.2023
Quelle: NTV vom Mi 18.10.2023 17:20
Erster Testphase 2024 geplant: Deutschland will Raketen aus der Nordsee starten
Der Markt für weltraumgestützte Anwendungen wächst einer Studie zufolge bis 2040 auf mehr als eine Billion Euro. Die deutsche Industrie will dabei sein und zugleich Abhängigkeiten verringern. Ab kommendem Jahr sollen zunächst testweise von einer Plattform in der Nordsee erste Raketen abheben.
Quelle: TAZ vom Mi 18.10.2023 16:39
Wirtschaft will im Weltraum wachsen: Von der Nordsee ins All
Eine Testrakete soll im April von einem Schiff abheben. Es geht um die Kommerzialisierung der Raumfahrt. Die Weltraumwirtschaft könnte stark wachsen. mehr...
Di 01.08.2023
Quelle: Bild vom Di 01.08.2023 14:10 Frachter
"Freemantle Highway" in der Nordsee - Ist der Feuer-Frachter endlich gelöscht?
Laut niederländische Wasserbehörde gibt es keine Hinweise, dass das Feuer noch wütet.Foto: Flugzeug der Küstenwache/dpa
Mo 31.07.2023
Quelle: tagesschau.de vom Mo 31.07.2023 15:16
Großbritannien will mehr Öl und Gas in der Nordsee fördern
Großbritannien will bei der Energieversorgung unabhängiger von Staaten wie Russland werden. Dafür sollen nun Hunderte neue Lizenzen für Öl- und Gasbohrungen in der Nordsee vergeben werden. Scharfe Kritik kommt von Umweltschützern.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 31.07.2023 14:19
Havarie in der Nordsee: Wie eine Umweltkatastrophe im Wattenmeer verhindert werden soll
Der brennende Autofrachter ist an seinem neuen Ankerplatz angekommen. Warum es so schwierig ist, die "Fremantle Highway" zu bergen - und wie hoch die Gefahr einer Ölpest noch immer ist. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Quelle: Stern vom Mo 31.07.2023 11:55
London will hunderte neue Lizenzen für Öl- und Gasbohrungen in Nordsee vergeben
Die britische Regierung will hunderte neue Lizenzen für Öl- und Gasbohrungen vor allem in der Nordsee vergeben. "Heute mehr als je zuvor ist es unerlässlich, dass wir unsere Energiesicherheit stärken", erklärte Premierminister Rishi Sunak am Montag. Private Haushalte und Unternehmen in Großbritannien seien auf "günstigere und saubere Energie" angewiesen. Das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 stre ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 31.07.2023 10:41
London vergibt Hunderte neue Öl- und Gaslizenzen in Nordsee
Trotz scharfer Kritik von Umweltschützern vergibt die britische Regierung Hunderte Lizenzen zur Förderung von Öl und Gas in der Nordsee.
Sa 29.07.2023
Quelle: Der Spiegel vom Sa 29.07.2023 04:47
Nordsee: Autofrachter »Fremantle Highway« wird auf Schlepp vorbereitet
Die gute Nachricht: Der Brand lässt nach. Schlepper können am Wochenende beginnen, den Autofrachter auf einen vorläufigen Ankerplatz zu ziehen. Die schlechte Nachricht: Die »Fremantle Highway« kann trotzdem sinken.
Fr 28.07.2023
Quelle: TAZ vom Fr 28.07.2023 10:08
Brennendes Schiff in der Nordsee: Wasser laut Nabu schon verunreinigt
Der Frachter "Fremantle Highway" brennt weiter vor der niederländischen Küste. Bricht oder sinkt er, wäre das eine Umweltkatastrophe. mehr...
Do 27.07.2023
Quelle: Stern vom Do 27.07.2023 05:31 Frachter
Niederländische Küste: Spezialisten bekämpfen Feuer auf Frachter
Noch immer brennt der Autofrachter vor der holländischen Wattenmeerinsel Ameland. Spezialisten wollen nun erneut versuchen, das Schiff zu bergen. Sonst droht eine Umweltkatastrophe.
Mi 26.07.2023
Quelle: Merkur Online vom Mi 26.07.2023 20:28
Schiffskatastrophe in der Nordsee: Heikle Löscharbeiten könnten Tage andauern
Ein Auto-Frachter steht vor der niederländischen Insel Ameland in Flammen. Die Löscharbeiten gestalten sich in der Nordsee laut eines Sprechers schwierig.
Quelle: Bild vom Mi 26.07.2023 20:26
Die dramatische Rettung auf der Nordsee - Seeleute sprangen 30 Meter in die Tiefe
Sieben Seeleute sprangen in die See, die übrigen wurden mit Hubschrauber gerettet.Foto: IMAGO/ANP
Quelle: tagesschau.de vom Mi 26.07.2023 18:20 Frachter
Schwierige Löscharbeiten am brennenden Frachter in der Nordsee
Die Löscharbeiten auf dem brennenden Schiff "Fremantle Highway" gestalten sich schwierig. Es besteht die Gefahr, dass der Frachter sinkt. Offen ist noch, ob das Feuer in einem E-Auto ausgebrochen ist. Von Jakob Mayr.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 26.07.2023 15:00 Umweltkatastrophe
Niederlande: Großbrand auf Autofrachter in der Nordsee
Ein E-Auto soll das Feuer auf dem mit mehreren Tausend Fahrzeugen beladenen Frachter vor der niederländischen Insel Ameland ausgelöst haben. Ein Besatzungsmitglied ist dabei ums Leben gekommen - und es droht eine Umweltkatastrophe.
Di 25.04.2023
Quelle: Merkur Online vom Di 25.04.2023 12:54
Er kann giftiges Sekret ausstoßen: Schwarzblauer Ölkäfer breitet sich an Ostsee und Nordsee aus
Ostsee- und Nordsee-Liebhaber aufgepasst: Der Schwarzblaue Ölkäfer treibt an den deutschen Stränden sein Unwesen. Hier ist Vorsicht geboten – die Tiere sind nämlich giftig.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 25.04.2023 10:38
Energie: Minister fordert Einbindung der Länder in Nordsee-Pläne
Quelle: Stern vom Di 25.04.2023 10:38
Energie: Minister fordert Einbindung der Länder in Nordsee-Pläne
Schleswig-Holstein verlangt eine enge Einbindung der regionalen Ebene in einen verstärkten Ausbau der Windenergie in der Nordsee. Sein Land sei bereit, die ambitionierten Projekte mit Kräften zu unterstützen, sagte Energieminister Tobias Goldschmidt (Grüne) am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. "Das gilt besonders für die Genehmigung notwendig werdender Offshore-Anbindungsleitungen sowie neuer ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 25.04.2023 00:02
"Nordsee-Gipfel" in Ostende: Europäische Länder wollen Offshore-Windparks in Nordsee ausbauen
Bis zum Jahr 2050 sollen jährlich 300 Gigawatt Strom durch Offshore-Wind erzeugt werden. Darauf einigten sich sieben EU-Staaten sowie Großbritannien und Norwegen.
Mo 24.04.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 24.04.2023 22:08 Offshore
Kommentar zur Offshore-Windkraft: Die Kugel Eis ist bald so groß wie die Erde
Ist in der EU und in Großbritannien die Panik ausgebrochen? Die geplante Verzehnfachung der Offshore-Windkraft in der Nordsee zeigt, was in Europa auf dem Spiel steht.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 24.04.2023 21:44
Energiepolitik: Die Nordsee soll zum "grünen Kraftwerk" werden
Mehrere EU-Staaten, Großbritannien und Norwegen wollen gemeinsam die Windkraft auf See massiv ausbauen. Kanzler Scholz räumt allerdings ein, die Herausforderungen seien "immens".
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 24.04.2023 21:11
Windenergie aus der Nordsee: Neun Länder einigen sich auf massiven Offshore-Ausbau bis 2050
Trotz manch bilateraler Unstimmigkeiten soll Offshore-Wind Europas neuer Stromerzeuger werden. Auch Deutschland will damit bis 2030 jährlich 120 Gigawatt erzeugen.
Quelle: Stern vom Mo 24.04.2023 21:02
Video: Offshore-Windparks in Nordsee sollen Europa mit Strom versorgen
Sieben EU-Staaten sowie Norwegen und Großbritannien vereinbarten am Montag im belgischen Ostende, dass sie im Jahr 2050 300 Gigawatt Strom jährlich durch Offshore-Wind erzeugen wollen.
Quelle: Focus vom Mo 24.04.2023 20:43
So viel Strom wie 300 Atomkraftwerke - Mitten in der Nordsee entsteht jetzt das gigantischste Kraftwerk der Welt
"Das Powerhouse vor der Haustür": Zusammen mit den anderen Anrainer-Staaten will Deutschland die Nordsee zum Giga-Kraftwerk machen. Wenn alles klappt, könnte die Windkraft dort so viel Strom generieren wie 300 Kernkraftwerke. Doch bis dahin gibt es noch einiges zu tun.
Quelle: NTV vom Mo 24.04.2023 19:57
Windenergie in der Nordsee: Offshore-Potenzial soll voll ausgeschöpft werden
Deutschland und acht weitere europäische Länder wollen ihre Windkraftanlagen in der Nordsee massiv ausbauen. Bei einem Gipfeltreffen in der belgischen Hafenstadt Ostende mahnt Bundeskanzler Scholz Tempo an. Doch dafür sind nicht nur enorme Investitionen an Land und auf der See nötig.
Quelle: Stern vom Mo 24.04.2023 19:44
Deutschland will Wind-Leistung in Nordsee bis 2045 verachtfachen
Deutschland will seine Windkraftleistung in der Nordsee bis zum Jahr 2030 mehr als verdreifachen und bis 2045 sogar mehr als verachtfachen. Das sieht eine Erklärung vor, die Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Montag bei einem Gipfeltreffen in der belgischen Hafenstadt Ostende unterzeichnete. Neun europäische Länder vereinbarten dort einen massiven Ausbau ihrer Offshore-Leistung, um ...
Quelle: Handelsblatt vom Mo 24.04.2023 18:59
North Sea Summit: Nordsee soll "größtes Kraftwerk der Welt" werden
Die Anrainerstaaten der Nordsee wollen eng kooperieren, um Europa mit Windkraft zu versorgen. Das soll auch als Ersatz für russisches Gas dienen. Das Vorhaben ist gewaltig.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 24.04.2023 18:21
Norsee-Gipfel in Ostende: Neun Länder wollen Windenergie in der Nordsee verdoppeln
Wo soll grüne Energie für Europa herkommen? Neun Staaten, darunter Deutschland und Großbritannien, investieren massiv in Offshore-Energie. Einer davon liegt nicht einmal an der Küste.
Quelle: Die Welt vom Mo 24.04.2023 18:11
Energie-Experte Frank Umbach zum Nordsee-Gipfel für mehr Windenergie
Deutschland und weitere Länder wollen die Nordsee durch den Bau von Windparks zum grünen Kraftwerk Europas machen. Bei einem Gipfeltreffen in der belgischen Küstenstadt Ostende wollen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sowie Regierungschefs aus acht Staaten den Ausbau der Windenergie auf See vorantreiben.
Mi 06.07.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 06.07.2022 10:52
Lange Schiffstaus in der Nordsee deuten auf anhaltende Lieferprobleme
Berlin (Reuters) - Die Staus von Containerschiffen in der Nordsee nehmen Experten zufolge in der Tendenz zu. "Über zwei Prozent der globalen Frachtkapazität stehen dort still und können weder be- noch entladen werden", sagte Vincent Stamer ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.07.2022 10:23
Schifffahrt: Stau der Containerschiffe in der Nordsee wächst weiter
Quelle: Stern vom Mi 06.07.2022 10:23
Schifffahrt: Stau der Containerschiffe in der Nordsee wächst weiter
Der Stau von Containerschiffen in der Nordsee ist im Juni weiter gewachsen. Inzwischen stünden dort mehr als zwei Prozent der globalen Frachtkapazität still und könnten weder be- noch entladen werden, teilte das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW) am Mittwoch mit. Auch vor chinesischen Häfen wachse die Warteschlange. Vor Shanghai und der angrenzenden Provinz Zheijang seien gegenwärtig mehr als ...
Mi 18.05.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 18.05.2022 21:40
Windenergie: Nordsee-Anrainer vereinen Kräfte
Um sich von Russlands Energie unabhängig zu machen, wollen die Nordsee-Anrainerstaaten gemeinsam die Windenergie vorantreiben. Bis 2030 soll die Leistung vervierfacht werden.
Fr 21.05.2021
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 21.05.2021 15:22
Gigantischer Nordsee-Windpark für die Chemieindustrie
Mi 20.01.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 20.01.2021 06:34
ROUNDUP: Windparks in der Nordsee produzieren so viel Strom wie nie
HAMBURG/BAYREUTH (dpa-AFX) - Die Windkraftwerke in der Nordsee haben im vergangenen Jahr so viel Strom geliefert wie noch nie. Insgesamt stieg die produzierte Menge im Vergleich zu 2019 um 12,4 Prozent auf 22,76 Terawattstunden (TWh), wie der Netzbetreiber ...
Mo 07.09.2020
Quelle: Der Spiegel vom Mo 07.09.2020 16:20
Nordsee: Experten hoffen auf Weltraumbahnhof
Countdown vor Pellworm oder Sylt? Raketen könnten künftig von einer mobilen Plattform in der Nordsee ins All starten. Der Vorschlag soll nun geprüft werden.
Mo 15.06.2020
Quelle: Stern vom Mo 15.06.2020 20:41
US-Kampfjet über der Nordsee abgestürzt
Bei einem Übungsflug über der Nordsee ist ein US-Kampfjet ins Meer gestürzt. Der Pilot habe das Unglück nicht überlebt, teilten am Montagabend die in Großbritannien stationierten US-Streitkräfte mit.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 15.06.2020 19:54
Nordsee: Pilot von abgestürztem US-Kampfflugzeug tot gefunden
Bei einem Übungsflug ist ein Kampfflugzeug der Air Force in die Nordsee gestürzt. Nun wurde die Leiche des Piloten entdeckt.
Quelle: T-Online vom Mo 15.06.2020 18:21
Jet der U.S. Air Force in Nordsee abgestürzt
Eine Maschine der U.S. Air Force, die in Großbritannien stationiert war, ist offenbar über der Nordsee abgestürzt. Ob der Pilot überlebte, ist noch unklar. Ein Jet der U.S. Air Force soll über der Nordsee nahe der englischen Stadt Middlesbrough abgestürzt sein. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Wie die Royal Air Force Station Lakenheath in einer Presseerklärung mitteilt, soll es zu ... ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 15.06.2020 17:37
Vor Englands Küste: Amerikanisches Kampfflugzeug in Nordsee gestürzt
Der Absturz auf dem Routineflug nahe der englischen Ostküste erfolgte aus noch ungeklärter Ursache. Das Wrack wurde gefunden. Nach dem Piloten wird weiterhin gesucht.
Quelle: Merkur Online vom Mo 15.06.2020 16:43
US-Kampfjet stürzt in Nordsee: Pilot und Flugzeug vermisst
Ein US-Kampfjet ist am Montag in die Nordsee in der Nähe der englischen Küste gestürzt. Ein Pilot und das Flugzeug werden vermisst. Rettungskräfte sind im Einsatz.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 15.06.2020 14:53
US-Kampfjet stürzt über Nordsee ab - Pilot vermisst
Bei einem Übungsflug vor der englischen Küste ist ein Kampfjet der US-Luftwaffe abgestürzt. Ob der Pilot das Unglück überlebt hat, ist unklar. Ein Rettungseinsatz wurde eingeleitet.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 15.06.2020 13:29
Unglück: F-15-Kampfjet der US-Luftwaffe stürzt in Nordsee
Es habe sich um einen Routineflug gehandelt, teilt die Air Force mit. Demnach war ein Pilot an Bord der Maschine.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 15.06.2020 13:19
F-15C Eagle: US-Kampfjet über der Nordsee abgestürzt
Bei einem Routineflug vor der britischen Küste ist eine Maschine der US-Luftwaffe ins Meer gestürzt. Die Unfallursache ist unklar, nach dem Piloten wird noch gesucht.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 15.06.2020 13:06
Schicksal des Piloten ungewiss: Kampfjet der US-Luftwaffe in Nordsee abgestürzt
Ein Kampfjet der US-Luftwaffe ist in die Nordsee abgestürzt. Es habe sich um einen Routineflug des Modells F15C Eagle gehandelt, an Bord sei ein Pilot gewesen, teilte die US-amerikanische Luftwaffe mit. Ob er den Absturz überlebt hat ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 15.06.2020 12:58
US-Kampfjet über der Nordsee abgestürzt
Ein US-Kampfjet ist bei einem Übungsflug über der Nordsee abgestürzt. Die Maschine vom Typ F15 startete am Montagmorgen im Osten Großbritanniens.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 15.06.2020 12:50
Amerikanisches Kampfflugzeug stürzt vor englischer Küste in Nordsee
Ein Kampfflugzeug der USA mit einem Piloten an Bord ist vor England ins Meer abgestürzt. Das Flugzeug befand sich auf einem Trainingsflug.
Quelle: diepresse.com vom Mo 15.06.2020 12:46
US-Kampfjet über der Nordsee abgestürzt
Schicksal des Piloten und Unglücksursache noch unklar
Fr 04.01.2019
Quelle: Der Spiegel vom Fr 04.01.2019 07:51
"MSC Zoe"-Havarie in der Nordsee: Spezialschiff soll bei Suche nach verlorenen Containern helfen
Etwa 270 Container hat der Riesenfrachter "MSC Zoe" in der Nordsee verloren. Mehr als 20 von ihnen wurden auf niederländischen Inseln entdeckt. Die Suche nach den restlichen Behältern ist aufwendig.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 04.01.2019 06:47
Suche nach verlorenen Containern in Nordsee geht mit Spezialschiff weiter
Do 03.01.2019
Quelle: Bild vom Do 03.01.2019 22:21
Bescherung an der Nordsee
Statt Muscheln sammelten Passanten an den Stränden Fernseher, Möbel, Autoteile und Spielzeug.Foto: Minke Schat / dpa
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 03.01.2019 21:48
Riesenfrachter verliert bis zu 270 Container in der Nordsee
Im Sturm rutscht bei einem Frachter auf der Nordsee ein Teil der Ladung von Bord. Mindestens ein Container enthält Gefahrgut. Vieles wird angespült.
Quelle: tagesschau.de vom Do 03.01.2019 18:11
Containerfracht verschmutzt Nordsee und Küsten
Immer mehr Fracht aus den Containern, die die "MSC Zoe" in der Nordsee verloren hat, wird angespült - darunter auch Gefahrgut und Verpackungsmüll. Die ökologischen Folgen sind noch nicht absehbar. Von Ralf Lachmann.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 03.01.2019 12:52
Nordsee: Behörden warnen vor angeschwemmten Containern
Die Behörden warnen die Bewohner der Nordseeinseln vor den angeschwemmten Containern des Superfrachters MSC Zoe.
Quelle: TAZ vom Do 03.01.2019 12:02
Frachtschiff in der Nordsee havariert: Suche nach Containern geht weiter
Fast 300 Container sind am Dienstag über Bord eines Frachters gegangen. Mindestens einer soll Gefahrgut enthalten. Für die Insel Borkum herrscht Warnmeldung. mehr...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 03.01.2019 10:58 Container