Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema NOTENBANK
Do 20.03.2025
Quelle: finanzen.net vom Do 20.03.2025 06:50
Leitzins bleibt unverändert: Chinas Notenbank lässt LPR-Referenzzins für Bankkredite stabil
Wie die Notenbank des Landes mitteilte, bleiben der einjährige Referenz-Zinssatz (Loan Prime Rate - LPR) bei 3,1 Prozent und der fünfjährige LPR bei 3,6 Prozent und damit auf dem Niveau vom Oktober 2024. Die Loan Prime Rate ist einer ...
Mi 19.03.2025
Quelle: finanzen.net vom Mi 19.03.2025 20:53
Ökonomen-Stimmen zur Zinsentscheidung der US-Notenbank
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins erneut stabil gehalten. Er liegt damit weiterhin in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent, wie der Zentralbankrat am Mittwoch in Washington mitteilte. Auf diesem Niveau befindet sich der Leitzins ...
Quelle: Der Spiegel vom Mi 19.03.2025 19:04
USA: Notenbank lässt Leitzins unverändert
Donald Trump hätte gern niedrigere Zinsen. Doch die Fed fügt sich dem Wunsch des US-Präsidenten nicht: Wie die Notenbank mitteilte, bleibt der Zinssatz unverändert zwischen 4,25 und 4,5 Prozent.
Mi 29.01.2025
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 29.01.2025 20:10
Geldpolitik: US-Notenbank schiebt weitere Zinssenkungen auf
Die Federal Reserve belässt den Leitzins auf seinem aktuellen Niveau und drückt damit bei der Zinswende auf den Pauseknopf. Das liegt auch an Donald Trump.
Do 19.12.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 19.12.2024 13:47
ROUNDUP: Britische Notenbank tastet Leitzins wie erwartet nicht an
LONDON (dpa-AFX) - Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet nicht verändert. Er liege weiterhin bei 4,75 Prozent, teilte die Bank of England am Donnerstag nach ihrer geldpolitischen Sitzung in London mit. Bankvolkswirte hatten überwiegend ...
Quelle: finanzen.net vom Do 19.12.2024 12:51
MÄRKTE EUROPA/DAX fällt nach falkenhafter US-Notenbank auf 20.000 Punkte
DOW JONES--An den europäischen Aktienmärkten geht es am Donnerstag deutlicher nach unten. Auslöser sind die falkenhaften Aussagen der US-Notenbank vom Vorabend. Der DAX fällt um 1,1 Prozent auf 20.013 Punkte. Im Tagestief hatte der Index schon bei 19.982 ...
Mi 18.12.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 18.12.2024 22:34
Ökonomen-Stimmen zur Zinsentscheidung der US-Notenbank
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Federal Reserve senkt trotz wieder anziehender Inflation zum dritten Mal in Folge ihren Leitzins. Die Fed teilte mit, der Leitzins werde nun um 0,25 Prozentpunkte auf einen Korridor von 4,25 bis 4,5 Prozent verringert. ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.12.2024 20:17 Leitzins
Federal Reserve: US-Notenbank senkt Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte
Zum dritten Mal in Folge senkt die Fed den Leitzins, er liegt nun zwischen 4,25 und 4,5 Prozent. Erst im September hatte die US-Notenbank die Zinswende eingeleitet.
Quelle: Bild vom Mi 18.12.2024 20:07
Geld wird billiger - US-Notenbank senkt die Zinsen weiter
Die US-Notenbank Fed senkt weiter die Leitzinsen. Die Währungshüter um Fed-Chef Jerome ...
Fr 20.09.2024
Quelle: Handelsblatt vom Fr 20.09.2024 12:02
Geldpolitik: Japans Notenbank setzt weiter auf Zinserhöhungen
Die Bank of Japan entscheidet sich diesmal für eine Zinspause, weitere Erhöhungen sind aber geplant. Sie steht damit gegen den globalen Trend und riskiert erneut Turbulenzen an den Märkten.
Do 19.09.2024
Quelle: Der Spiegel vom Do 19.09.2024 13:53
US-Notenbank Fed: Was bedeutet die Zinssenkung für Verbraucher und die Wirtschaft?
Die US-Notenbank Fed verringert den Leitzins. Was bedeutet das für Verbraucher? Und wie wirkt sich der Zinssatz auf Inflation und Wirtschaft aus? Der Überblick im Kurzformat für Einsteiger.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 19.09.2024 13:44
Wende bei US-Notenbank: Fed senkt Zinsen überraschend stark
Die Fed senkt den Leitzins um einen halben Prozentpunkt. Notenbankchef Powell betont: "Wir sind nicht zu langsam." Was Analysten zum XL-Zinsschritt sagen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 19.09.2024 12:51
Zinssenkung der US-Notenbank: Powell sichert Anleger gegen das größte Risiko ab
Anlegerinnen und Anleger reagierten verunsichert auf die große Zinssenkung in den USA. Sie könnten es den Notenbankern aber noch danken.
Quelle: finanzen.net vom Do 19.09.2024 10:40
Norwegen: Notenbank will Leitzins vorerst hoch halten
OSLO (dpa-AFX) - Die Leitzinsen in Norwegen dürften in den kommenden Monaten weiter auf hohem Niveau bleiben. Am Donnerstag beließ die Zentralbank nach ihrer geldpolitischen Sitzung den Leitzins auf 4,5 Prozent, wie die Norges Bank in Oslo bekannt gab. ...
Quelle: finanzen.net vom Do 19.09.2024 07:10
Nach US-Notenbank-Entscheid: Nikkei zieht an
Die asiatischen Börsen bewegen sich am Donnerstag auf positivem Terrain.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 19.09.2024 03:02 Fed
US-Geldpolitik: Fed geht "in die Vollen": US-Notenbank setzt auf Zinssenkung
Mit einem großen Zinsschritt von 0,5 Prozentpunkten hat die Fed ihren Kurswechsel eingeleitet. Die Prognosen der Notenbank zeigen, dass weitere Zinssenkungen ins Haus stehen dürften.
Mi 18.09.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 18.09.2024 22:16
Ökonomen-Stimmen zur Zinsentscheidung der US-Notenbank
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Federal Reserve reagiert auf die abflauende Inflation und senkt zum ersten Mal seit mehr als vier Jahren ihren Leitzins. Die Fed verringerte den Zinssatz am Mittwoch um 0,5 Prozentpunkte auf die Spanne von 4,75 bis ...
Quelle: finanzen.net vom Mi 18.09.2024 20:12
US-Notenbank senkt Leitzins um 50 Basispunkte
Von Nick Timiraos WASHINGTON (Dow Jones)--Die US-Notenbank hat ihren Leitzins um 50 Basispunkte gesenkt. An den Märkten war fest damit gerechnet worden, dass die Fed zum ersten Mal seit mehr als vier Jahren die Zinsen senken wird, doch über das Ausmaß ...
Quelle: FOCUS Money vom Mi 18.09.2024 20:03 Leitzins
Kurswechsel - US-Notenbank senkt zum ersten Mal seit mehr als vier Jahren den Leitzins
Dass die US-Notenbank Fed die Zinswende einleitet, galt als ausgemacht. Offen war, wie groß der Zinsschritt wird. Nun ist klar, dass sich die US-Notenbank für das kühnere Vorgehen entschieden hat.
So 11.08.2024
Quelle: FOCUS Money vom So 11.08.2024 08:38 Trump
Ex-Präsident will Einfluss auf Notenbank - Kamala Harris lehnt Trumps Pläne zur Kontrolle der Fed entschieden ab
Kamala Harris lehnt Donald Trumps Vorschlag ab, dass der US-Präsident Einfluss auf die Federal Reserve haben sollte. Sie betont deren Unabhängigkeit. Gleichzeitig kündigt Harris ein neues Wirtschaftsprogramm an.
Mi 07.08.2024
Quelle: FOCUS Money vom Mi 07.08.2024 19:21
Plus von 1,50 Prozent - Dax erholt sich - japanische Notenbank beruhigt die Märkte
Der deutsche Leitindex ist mit einem Plus von 1,50 Prozent auf 17.615,15 Zählern aus dem Handel gegangen. Zudem hat sich die japanische Notenbank zu weiteren Zinsschritten geäußert.
Do 01.08.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 01.08.2024 14:32
ROUNDUP: Britische Notenbank senkt Leitzins erstmals seit Anfang 2020
LONDON (dpa-AFX) - Die britische Notenbank hat ihren Leitzins erstmals seit der großen Inflationswelle gesenkt. Er werde um 0,25 Prozentpunkte auf 5,00 Prozent reduziert, teilte die Bank of England (BoE) am Donnerstag nach ihrer geldpolitischen Sitzung ...
Mi 31.07.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 31.07.2024 20:47
ROUNDUP: US-Notenbank bestätigt Zinsen erneut - Vorsichtige Signale für Senkung
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Fed hat ihre Zinsen erneut nicht verändert. Gleichzeitig gab sie jedoch vorsichtige Signale für eine baldige Senkung. Der Leitzins verharre in einer Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent, gab die Fed am Mittwoch nach ...
Quelle: Stern vom Mi 31.07.2024 20:30
Federal Reserve: US-Notenbank lässt Leitzins unverändert
Analysten rechneten mit einer Zinssenkung der US-Notenbank nicht vor September. Und tatsächlich lässt die Fed wieder die Finger von der Zinsschraube. Zum weiteren Vorgehen hält sie sich bedeckt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 31.07.2024 20:28
USA: US-Notenbank Fed lässt Leitzins unverändert
Trotz der sinkenden Inflation in den USA hat die dortige Notenbank den Leitzins nicht verändert. Sie signalisiert jedoch die Bereitschaft zu baldigen Zinssenkungen.
Quelle: FOCUS Money vom Mi 31.07.2024 20:20
Erneut keine Senkung - US-Notenbank lässt Leitzins unverändert auf sehr hohem Niveau
Seit März 2022 ist der Leitzins der US-Notenbank auf einem sehr hohen Niveau. Analysten rechnen mit einer Zinssenkung nicht vor September. Und tatsächlich ließ die Federal Reserve jetzt wieder die Finger von der Zinsschraube.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 31.07.2024 20:11
Federal Reserve: US-Notenbank lässt Leitzins unverändert
Analysten rechnen mit einer Zinssenkung der US-Notenbank nicht vor September. Und tatsächlich ließ die Federal Reserve jetzt wieder die Finger von der Zinsschraube.
Mi 12.06.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 12.06.2024 20:53 Leitzins
USA: US-Notenbank hält an hohem Leitzins fest
In den USA bleibt der Leitzins vorerst unverändert. Es ist das höchste Niveau seit mehr als 20 Jahren.
Mi 05.06.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 05.06.2024 16:19
Kanadische Notenbank lockert Zinspolitik
Der Leitzins sinke um 0,25 Prozentpunkte auf 4,75 Prozent, wie der Zentralbankrat nach seiner Sitzung am Mittwoch in Ottawa mitteilte. Analysten hatten den Schritt weitgehend erwartet. Es war die erste Zinssenkung ...
Mi 22.05.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 22.05.2024 20:55
ROUNDUP: US-Notenbank signalisiert keine baldige Zinssenkung - Minutes
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Fed hat zunächst ein Festhalten an ihren hohen Zinsen signalisiert und keine baldige Senkung in Aussicht gestellt. "Viele" Mitglieder würden sich sogar die Frage stellen, ob die aktuelle Geldpolitik restriktiv genug ...
Do 02.05.2024
Quelle: manager magazin - finanzen vom Do 02.05.2024 08:30
US-Notenbank: Analysten erwarten Zinssenkung erst im Dezember
Die US-Inflation zeigt sich hartnäckig – Grund genug für Fed-Chef Jerome Powell, die erwartete Zinswende weiter offenzulassen. Manche Analysten schließen nicht aus, dass die geldpolitische Lockerung der US-Notenbank ganz ausbleiben könnte.
Mi 01.05.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 01.05.2024 20:21
US-Notenbank signalisiert weiter keine rasche Zinssenkung
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Fed geht offenbar weiterhin nicht von schnellen Zinssenkungen aus. Eine Reduzierung der Leitzinsen sei so lange nicht angemessen, bis man zuversichtlicher sei, dass sich die Inflation nachhaltig in Richtung Zwei-Prozent-Ziel ...
Mi 17.04.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 17.04.2024 20:23
US-Notenbank: Wirtschaftliche Aktivität legt leicht zu - Beige Book
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die ökonomische Lage in den USA hat sich nach Einschätzung der US-Notenbank Fed zuletzt ein wenig verbessert. "Zehn von zwölf Distrikte verzeichneten ein leichtes oder bescheidenes Wirtschaftswachstum - gegenüber acht Bezirken im ...
Do 21.03.2024
Quelle: Handelsblatt vom Do 21.03.2024 14:34 Leitzins
Zinswende : Japans Notenbank erwägt offenbar Zinserhöhung im Juli oder Oktober
Nach 17 Jahren hat die Bank of Japan erstmals wieder die Zinsen angehoben. Nun geht es um den Zeitpunkt weiterer Schritte.
Quelle: finanzen.net vom Do 21.03.2024 13:06
Britische Notenbank hält Leitzins weiter stabil
Er beträgt weiterhin 5,25 Prozent, wie die Bank of England am Donnerstag nach ihrer geldpolitischen Sitzung in London mitteilte. Ökonomen hatten mit dieser Entscheidung für den
Quelle: finanzen.net vom Do 21.03.2024 09:55
ROUNDUP: Schweizer Notenbank senkt Leitzins überraschend auf 1,5 Prozent
ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) überrascht erneut: Als eine der ersten großen Notenbanken senkt sie ihre Leitzinsen. Die Notenbank reduziert den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 1,5 Prozent. Analysten hatten mehrheitlich stabile ...
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 21.03.2024 09:45
US-Notenbank: Pause mit (positiven) Nebenwirkungen - Nord LB
Für viele Marktbeobachter stellte die gestrige Zinsentscheidung des FOMC einen wichtigen Meilenstein dar. Das FOMC der Federal Reserve hat verkündet, dass die Fed Funds Target Rate weiterhin bei 5,25%-5,50% verbleibt. Dies war in jüngerer Zeit auch gemeinhin erwartet worden. Warum es für viele dennoch ein wichtiges Datum war: Im Dezember letzten Jahres, wo das erste Mal Zinssenkungen in Aussicht g ...
Quelle: finanzen.net vom Do 21.03.2024 08:26
Japans Notenbank erwägt nach Zinswende Erhöhung im Juli oder Oktober
"Weitere Anhebungen sind natürlich auf dem Tisch", zitierte die Zeitung "Nikkei" am Mittwoch einen Insider aus der Notenbank. Für den Oktober-Termin spreche, dass die Bank of Japan (BoJ) damit rund ein halbes Jahr Zeit habe, die Effekte ihres jüngsten ...
Mi 20.03.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 20.03.2024 20:54
ROUNDUP 3: US-Notenbank bestätigt Leitzins und stellt Senkungen in Aussicht
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) belässt den Leitzins wie erwartet zum fünften Mal in Folge unverändert auf hohem Niveau und setzt weiter auf Zinssenkungen in diesem Jahr. Der Leitzins liegt weiterhin in der Spanne von 5,25 ...
Quelle: finanzen.net vom Mi 20.03.2024 20:34
US-Notenbank will Bilanzabbau bald verlangsamen
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Zentralbank Fed will den Abbau ihrer aufgeblähten Bilanz bald verlangsamen. Dies sei die allgemeine Haltung im geldpolitischen Ausschuss FOMC, sagte Fed-Chef Jerome Powell am Mittwoch nach der Zinssitzung in Washington. Konkrete ...
Quelle: tagesschau.de vom Mi 20.03.2024 20:25
US-Notenbank Fed hält Leitzins weiter stabil
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat den Leitzins erneut unverändert gelassen. Zugleich stellten die Notenbanker aber mehrere Zinssenkungen in diesem Jahr in Aussicht.
Quelle: Stern vom Mi 20.03.2024 20:24
Konjunktur: US- Notenbank lässt Leitzins auf hohem Niveau
Die Verbraucherpreise in den USA steigen wieder deutlich langsamer an. Die Inflationsrate ist aber noch ziemlich hoch. Dennoch geht die US-Notenbank weiter von Zinssenkungen in diesem Jahr aus.
Quelle: N24 vom Mi 20.03.2024 20:22
US-Notenbank lässt Leitzins zum fünften Mal in Folge auf hohem Niveau
Die US-Notenbank Federal Reserve hält eisern an der Hochzinspolitik fest. Sie beschloss, den geldpolitischen Schlüsselsatz unverändert in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent und damit auf dem höchsten Niveau seit 23 Jahren zu belassen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 20.03.2024 20:17
US-Notenbank hält hohes Leitzins-Niveau
Die US-Notenbank hält weiter am hohen Leitzins-Niveau fest. Dies könnte dennoch ein Signal für Senkungen im Jahr 2024 sein.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 20.03.2024 19:41
US-Notenbank lässt Leitzins zum fünften Mal in Folge auf hohem Niveau
Der Leitzins in den USA bleibt mit 5,25 bis 5,5 Prozent weiterhin auf hohem Niveau. Zugleich erwartet die Fed in diesem Jahr ein höheres Wirtschaftswachstum als noch vor drei Monaten angenommen.
Quelle: FOCUS Money vom Mi 20.03.2024 19:05
Zum fünften Mal in Folge - US-Notenbank lässt Leitzins auf hohem Niveau
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) belässt den Leitzins zum fünften Mal in Folge unverändert auf hohem Niveau. Er liegt damit weiterhin in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent, wie der Zentralbankrat am Mittwoch in Washington mitteilte.
Mo 18.03.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 18.03.2024 18:34
Nikkei: Japanische Notenbank will Kontrolle der Renditekurve aufgeben
TOKIO (dpa-AFX) - Die japanische Notenbank will laut einem Pressebericht die Kontrolle der Renditekurve beenden. Der Kauf von riskanteren Wertpapieren soll eingestellt werden, erfuhr die japanische Tageszeitung "Nikkei" am Montag aus nicht genannten Quellen. ...
Mi 06.03.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 06.03.2024 20:53 Aktivität
ROUNDUP/US-Notenbank: Wirtschaftliche Aktivität legt leicht zu - Beige Book
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die ökonomische Lage in den USA hat sich nach Einschätzung der US-Notenbank Fed ein wenig verbessert. Die wirtschaftliche Aktivität habe leicht zugelegt, heißt es in dem am Mittwoch veröffentlichten Konjunkturbericht (Beige Book). ...
Mi 21.02.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 21.02.2024 20:54
ROUNDUP: US-Notenbank zeigt sich mit Blick auf Lockerungen vorsichtig - Minutes
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Fed hat sich mit Blick auf Leitzinssenkungen vorsichtig gezeigt. Die meisten Mitglieder im geldpolitischen Ausschuss (FOMC) warnten vor der Gefahr, dass man die Zinsen zu schnell senken könnte, heißt es in dem am ...
Do 01.02.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 01.02.2024 13:52
Wie Erwartet: Britische Notenbank hält Leitzins vorerst stabil
Er beträgt weiter 5,25 Prozent, wie die Bank of England am Donnerstag nach ihrer geldpolitischen Sitzung in London mitteilte. Ökonomen hatten mit dieser Entscheidung überwiegend gerechnet. Es ist bereits das vierte Mal in Folge, dass die Währungshüter ...
Quelle: Handelsblatt vom Do 01.02.2024 13:26 Zinssenkungen
Geldpolitik: Britische Notenbank öffnet Tür für Zinssenkungen
Die Bank of England belässt den Leitzins auf dem Niveau von 5,25 Prozent und wartet auf "Beweise", dass die Inflation besiegt ist. Die Finanzmärkte reagieren ratlos auf die Andeutungen der Notenbanker.
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 01.02.2024 10:00
US-Notenbank: Hier bleibt alles wie es ist! - Nord LB
Das FOMC kam am gestrigen Tage zu seiner ersten Notenbanksitzung des gar nicht mehr so jungen Jahres zusammen und "konferierte" über das weitere Vorgehen der Fed. Wie allseits erwartet, belässt sie die Fed Funds Target Rate bei 5,25% - 5,50% und setzt damit den Kurs des Abwartens fort. Außerdem wird die Abschmelzung der Bilanzsumme fortgesetzt und damit das Rad der Kapitalmarktintervention zurückg ...
Mi 31.01.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 31.01.2024 20:33 Senkung
ROUNDUP: Fed lässt Leitzins auf hohem Niveau - Noch nicht die Zeit für Senkung
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) belässt den Leitzins zum vierten Mal in Folge unverändert auf hohem Niveau. Er liegt damit weiterhin in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent, wie der Zentralbankrat am Mittwoch in Washington ...
Quelle: FOCUS Money vom Mi 31.01.2024 20:30
Zum vierten Mal in Folge - US-Notenbank Fed lässt Leitzins auf hohem Niveau
Im Dezember stellte die Fed Zinssenkungen für 2024 in Aussicht. Doch bei ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr ist es noch nicht so weit. Jüngste Wirtschaftsdaten mindern den Druck auf die US-Notenbank.
Quelle: finanzen.net vom Mi 31.01.2024 20:05
US-Notenbank lässt Leitzins erneut unverändert
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Fed hat ihre Zinsen erneut nicht angetastet. Der Leitzins verharre in einer Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent, gab die Fed am Mittwoch nach ihrer Zinssitzung in Washington bekannt. Bankvolkswirte hatten diese Entscheidung ...
Do 25.01.2024
Quelle: Handelsblatt vom Do 25.01.2024 12:52
Geldpolitik: Türkische Notenbank hebt Leitzins erneut an
Die Währungshüter rund um Hafize Gaye Erkan haben den Leitzins um 2,5 Prozentpunkte auf 45 Prozent erhöht. Für die Bekämpfung der Inflation könnte das trotzdem nicht reichen.
Mi 24.01.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 24.01.2024 12:02
Chinas Notenbank stützt Wirtschaft erneut - Impuls für gebeutelte Börse
- von Summer Zhen und Kevin YaoPeking/Hongkong (Reuters) - Chinas Notenbank eilt der Wirtschaft angesichts der holprigen Erholung im Reich der Mitte erneut zur Hilfe. Zentralbankchef Pan Gongsheng kündigte am Mittwoch an, den Reservesatz ...
Di 23.01.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 23.01.2024 08:52
Japans Notenbank hält zunächst an lockerer Linie fest
TOKIO (dpa-AFX) - Die japanische Zentralbank hält an ihrer lockeren Geldpolitik fest. Nach ihrer Zinssitzung teilten die Währungshüter am Dienstag in Tokio mit, dass der kurzfristige Leitzins unverändert minus 0,1 Prozent ...
Fr 19.01.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 19.01.2024 10:22
Schweizer Notenbank hält Zinserhöhungen nicht für notwendig
Zürich (Reuters) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) will die Zinsen vorerst nicht mehr erhöhen. "Aktuell sieht man anhand der Inflationsprognose, dass weitere Zinserhöhungen nicht nötig sind, um die Preisstabilität zu wahren", wie ...
Mi 17.01.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 17.01.2024 20:35
US-Notenbank: Wirtschaftsaktivität wenig verändert
Die Verbraucher hätten über die Feiertage für eine gewisse saisonale Entspannung gesorgt, indem sie in den meisten Fed-Distrikten die Erwartungen erfüllten und einigen die Prognosen sogar übertrafen, heißt es in dem Konjunkturbericht Beige Book der Federal ...
Do 21.12.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 21.12.2023 12:31
Türkische Notenbank stockt Leitzins erneut auf - baldiges Ende der Anhebungen erwartet
Die Währungshüter hoben den Schlüsselsatz auf 42,50 Prozent von 40,0 Prozent an, wie die Notenbank am Donnerstag mitteilte. Von Reuters befragte Experten hatten damit gerechnet. Es ist bereits der siebte Zinsschritt, ...
Do 14.12.2023
Quelle: Handelsblatt vom Do 14.12.2023 10:39
Geldpolitik: Norwegens Notenbank erhöht Leitzins überraschend auf 4,50 Prozent
Mit dem Schritt möchte Notenbankchefin Ida Wolden Bache die hartnäckige Inflation senken. Wie lange der Leitzins auf dem Niveau verbleibt, lässt sie offen.
Quelle: finanzen.net vom Do 14.12.2023 06:54
US-Notenbank lässt Leitzins erneut unverändert - Signal für Anpassungen in 2024
Der Leitzins bleibt weiterhin in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent, wie der Zentralbankrat am Mittwoch in Washington mitteilte. Es ist der höchste Wert seit mehr als zwei Jahrzehnten. Die neue Wirtschaftsprognose ...
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 14.12.2023 06:44
US-Notenbank: Flughöhe bestätigt, Frage nach dem "Wie lange" bleibt zunächst noch offen - DWS
Auf der letzten Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) im Jahr 2023 erwecken die Notenbanker den Eindruck, dass die Flughöhe jetzt erreicht ist und deuten an, dass der nächste Schritt eine Zinssenkung sein könnte. Die individuellen Projektionen, die nun mit unserer Einschätzung übereinstimmen, deuten auf drei Zinssenkungen im nächsten Jahr, damit eine mehr als bei der Sitzung im September. Betra ...
Mi 13.12.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 13.12.2023 21:53
Ökonomen-Stimmen zur Zinsentscheidung der US-Notenbank
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) belässt den Leitzins zum dritten Mal in Folge unverändert auf hohem Niveau und hat Zinssenkungen im kommenden Jahr in Aussicht gestellt. Der Leitzins bleibt weiterhin in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent, wie der ...
Quelle: FOCUS Money vom Mi 13.12.2023 20:57 Inflation
Inflation - US-Notenbank belässt Leitzins, stellt Zinssenkungen in Aussicht
Der Leitzins ist in den USA so hoch wie seit mehr als zwei Jahrzehnten nicht. Und das bleibt er vorerst auch. Doch für das kommende Jahr stellt die Fed Zinssenkungen in Aussicht.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 13.12.2023 20:27
Fed: US-Notenbank lässt Leitzins unverändert
Mit Spannung war die Entscheidung der US-Zentralbank Federal Reserve erwartet worden. Diese hält am Niveau des Leitzins in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent fest. Im kommenden Jahr soll es aber eine Änderung geben.
Quelle: finanzen.net vom Mi 13.12.2023 20:25
US-Notenbank rechnet mit weniger Inflation
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) rechnet in diesem und im kommenden Jahr mit niedrigeren Inflationsraten als zuvor angenommen. Die Teuerungsrate gemessen am Preisindex PCE soll 2023 durchschnittlich bei 2,8 Prozent liegen, ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.12.2023 20:15
Federal Reserve: US-Notenbank lässt Leitzins unverändert
Zum dritten Mal in Folge hält die Fed den Leitzins konstant – und stellt sogar Senkungen in Aussicht. Vorerst bleibt das Zinsniveau aber auf historisch hohem Niveau.
Mi 29.11.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 29.11.2023 20:57
US-Notenbank: Wirtschaft hat sich etwas schwächer entwickelt
Unter dem Strich habe sich die Aktivität verlangsamt, heißt es in dem am Mittwoch in Washington veröffentlichten Konjunkturbericht (Beige Book) der Zentralbank Federal Reserve. Vier Notenbankbezirke hätten von einem moderaten Wachstum berichtet, aus zwei ...
Di 21.11.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 21.11.2023 21:04
US-Notenbank will bei künftigen Zinsentscheidungen vorsichtig vorgehen
Laut dem am Dienstag veröffentlichten Protokoll der jüngsten Zinssitzung der Fed waren sich alle Mitglieder der Notenbank einig, dass künftige geldpolitische Entscheidungen datenabhängig seien. Die Daten der kommenden Monate dürften zeigen, in welchen ...
Do 02.11.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 02.11.2023 12:32
Zinskurs der US-Notenbank Fed beflügelt Dax
Frankfurt (Reuters) - Die Hoffnung auf ein Ende des Zinserhöhungsmarathons in den USA hat den Dax am Donnerstag beflügelt. Der deutsche Leitindex übersprang die psychologisch wichtige Marke von 15.000 Punkten und notierte zeitweise 1,6 ...
Mi 01.11.2023
Quelle: Stern vom Mi 01.11.2023 21:09
Konjunktur: US-Notenbank lässt Leitzins unverändert
Der US-Leitzins ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren - aber die Verbraucher geben trotzdem munter Geld aus und lassen die größte Volkswirtschaft der Welt boomen. Die Fed hält nun weiter still.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 01.11.2023 20:45
Federal Reserve: Amerikanische Notenbank lässt die Zinsen unverändert
Die amerikanische Notenbank Federal Reserve hat die Zinsen zum zweiten Mal in Folge unverändert gelassen. Der Leitzins bleibt damit in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 01.11.2023 20:19
US-Notenbank lässt Leitzins unverändert
Die US-Notenbank Fed lässt ihren Leitzins erneut unverändert auf dem höchsten Stand seit 2001. Fed-Chef Jerome Powell hält aber die Tür für eine weitere Zinserhöhung offen.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 01.11.2023 19:41
Federal Reserve: US-Notenbank lässt Leitzins unverändert
Die Federal Reserve hat den Leitzins das zweite Mal in Folge nicht angehoben. Er bleibt in einer Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent und ist damit immer noch auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 01.11.2023 19:24
Federal Reserve: US-Notenbank lässt Leitzins unverändert
Seit März vergangenen Jahres hat die US-Notenbank den Leitzins elf Mal angehoben. Jetzt sollen die Zinsen zum zweiten Mal in Folge unverändert bleiben.
Quelle: FOCUS Money vom Mi 01.11.2023 19:07
Zum zweiten Mal in Folge - US-Notenbank lässt Leitzins unverändert
Der US-Leitzins ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren - aber die Verbraucher geben trotzdem munter Geld aus und lassen die größte Volkswirtschaft der Welt boomen. Die Notenbank Fed hält nun weiter still und beobachtet die Lage.
Quelle: finanzen.net vom Mi 01.11.2023 15:17
SNB-Präsident - Notenbank ist in Warteposition
Bern (Reuters) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist nach den Worten von SNB-Präsident Thomas Jordan in Warteposition.Vor der Entscheidung über das weitere geldpolitische Vorgehen würden verschiedene Unsicherheitsfaktoren gegeneinander ...
Mi 18.10.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 18.10.2023 20:32
US-Notenbank: Wirtschaftsaussichten stabil bis leicht schwächer
Die Konsumausgaben zeigten ein gemischtes Bild, ebenso wie der Produktionssektor, heißt es in dem Konjunkturbericht Beige Book der Federal Reserve. Der Ausblick für die Wirtschaft werde in den Distrikten der Notenbank insgesamt als stabil oder mit leicht ...
Mi 04.10.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 04.10.2023 16:04
Polen: Notenbank senkt Leitzins erneut
WARSCHAU (dpa-AFX) - Die polnische Notenbank hat ihren Leitzins erneut gesenkt. Er werde um 0,25 Prozentpunkte auf 5,75 Prozent reduziert, teilte sie am Mittwoch in Warschau mit. Analysten hatten dies erwartet. Es ist die zweite Senkung in Folge. Im September ...
Do 21.09.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 21.09.2023 13:20
Türkische Notenbank hebt Leitzins auf 30 Prozent an
ANKARA (dpa-AFX) - Die türkische Notenbank hat angesichts der hohen Inflation den Leitzins erneut deutlich angehoben. Der Leitzins steigt um 5,0 Prozentpunkte auf 30,0 Prozent, wie die Notenbank am Donnerstag in Ankara nach ihrer geldpolitischen Sitzung ...
Quelle: finanzen.net vom Do 21.09.2023 12:05
Aktien Europa: Schwächer - US-Notenbank macht Märkten Strich durch die Rechnung
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte haben die Zinssignale der US-Notenbank mit Verlusten quittiert. Nachdem die US-Währungshüter Hoffnungen auf eine baldige Zinswende einen Strich durch die Rechnungen gemacht hatten, war es bereits ...
Quelle: Merkur Online vom Do 21.09.2023 03:55
US-Notenbank schließt weiteren Zinssprung 2023 nicht aus
Die aktuellen Daten zur Inflation geben der Fed beim Leitzins Spielraum, weitere Entwicklungen abzuwarten. Doch im Kampf gegen die hohen Verbraucherpreise will die US-Notenbank noch nicht den Sieg erklären.
Mi 20.09.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 20.09.2023 21:55
Um der Inflation zu begegnen : US-Notenbank Fed belässt Leitzins auf unverändert hohem Niveau
Die hohen Verbraucherpreise haben sich in den USA etwas abgekühlt, deshalb belässt die US-Notenbank den Leitzins auf seinem aktuellen Stand. Doch weitere Zinserhöhungen könnten folgen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 20.09.2023 21:39
US-Notenbank Fed lässt Leitzins unverändert
"Der Weg, die Inflation runter auf 2 Prozent zu bringen, ist noch lang", sagt Fed-Chef Jerome Powell. Dennoch belässt die US-Zentralbank die Leitzinsen auf altem Niveau. Aber vermutlich nicht für lange.
Quelle: finanzen.net vom Mi 20.09.2023 20:38
ROUNDUP: US-Notenbank lässt Zins unverändert - Sieht aber weitere Anbebung
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Fed hat ihre Leitzinsen wie erwartet nicht verändert, zugleich aber die Möglichkeit einer weiteren Anhebung in diesem Jahr aufrechterhalten. Der Leitzins verharrt in einer Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent, wie die ...
Mo 18.09.2023
Quelle: finanzen.net vom Mo 18.09.2023 09:02
US-Notenbank Federal Reserve hält wohl Füße still - Mission erfüllt?
- von Howard Schneider und Reinhard BeckerWashington/Berlin (Reuters) - Die US-Notenbank Federal Reserve steuert auf eine Zinspause zu. An den Finanzmärkten wird weitgehend erwartet, dass die Währungshüter am Mittwoch den Schlüsselsatz ...