Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema POMPEO
Mi 13.01.2021
Pompeo spuckt seinem Nachfolger in die Suppe [premium]
Mit Symbolpolitik gegenüber Iran, China und Kuba schafft der US-Außenminister vollendete Tatsachen. weiterlesen
US-Außenminister Pompeo sagt Europa-Reise ab
Nach dem Sturm auf das Kapitol hat die Regierung von US-Präsident Trump auch von ausländischen Verbündeten heftige Schelte kassiert. Außenminister Pompeo sagt seine letzte Auslandsreise nach Europa ab. In Ostasien reagiert ein Opfer der Schaukelpolitik enttäuscht. weiterlesen
Kurz vor dem Machtwechsel: US-Außenminister Pompeo sagt Europa-Reise ab
Nach dem Sturm auf das Kapitol hat die Regierung von US-Präsident Trump auch von ausländischen Verbündeten heftige Schelte kassiert. Außenminister Pompeo sagt seine letzte Auslandsreise nach Europa ab. In Ostasien reagiert ein Opfer der Schaukelpolitik enttäuscht. weiterlesen
So 10.01.2021
Mike Pompeo: Beschränkungen für amerikanische Diplomaten zu Taiwan aufgehoben
Amerika unterhält mit Taiwan nur inoffizielle Beziehungen, um das Regime in China zu beschwichtigen. Damit sei nun Schluss, sagt Außenminister Pompeo kurz vor dem Regierungswechsel in den Vereinigten Staaten. weiterlesen
Konflikt mit China: Mike Pompeo: Beschränkungen für US-Diplomaten zu Taiwan aufgehoben
Kurz vor Joe Bidens Amtsantritt verschärft die alte Regierung den Ton gegenüber China. Es sei jetzt Schluss, Peking mit Kontaktbegrenzungen gegenüber Taiwan zu beschwichtigen, so Pompeo. weiterlesen
Do 10.09.2020
Pompeo vermutet Russland hinter Giftanschlag
US-Außenminister Pompeo vermutet hochrangige russische Beamte hinter dem Giftanschlag auf Alexej Nawalny. Das werde sich für das Land als "kostspielig" erweisen. weiterlesen
Mi 26.08.2020
US-Wahl: Mike Pompeo empört mit Wahlkampfauftritt in Israel
Noch im Juli hatte der US-Außenminister Diplomaten ermahnt, keinen Wahlkampf zu betreiben. Nun ignoriert er selbst diese Regelung – Amtsmissbrauch, sagen die Demokraten. weiterlesen
Di 11.08.2020
Was sich Außenminister Pompeo von seiner Europa-Reise erhofft
Pompeos Besuch in Tschechien, Slowenien, Österreich und Polen zeigt die Widersprüche und Spaltlinien der Europapolitik in Washington und Berlin. Eine Analyse. weiterlesen
Fr 24.07.2020
US-Außenminister Pompeo ruft zu Bündnis gegen China auf
Der US-Außenminister heizt den Konflikt mit China an. Am Freitag schließt das chinesische Konsulat in Houston. China reagiert mit einer Gegenmaßname. weiterlesen
US-Vorwürfe gegen China: Pompeo spricht von "Konzentrationslagern"
Das Stimmung zwischen den USA und China als angespannt zu bezeichnen, ist untertrieben. Kurz vor der geplanten Schließung des chinesischen Konsulats in Texas richtet die US-Regierung schwere Vorwürfe an die Adresse Pekings. weiterlesen
Pompeo mit verbaler Attacke: Vor Konsulatsschließung: USA verschärfen Ton gegenüber China
Die Zeichen stehen nicht darauf, dass sich der Konflikt zwischen den USA und China abkühlt. Kurz vor der geplanten Schließung des chinesischen Konsulats in Texas richtet die US-Regierung schwere Vorwürfe an die Adresse Pekings. weiterlesen
Spannungen steigen: US-Außenminister Pompeo fordert schärferes Vorgehen gegen China
Mike Pompeo hat China vorgeworfen, die amerikanische Gesellschaft zu infiltrieren. Alle US-Verbündete sollten gemeinsam gegen Peking vorgehen. weiterlesen
US-Außenminister Mike Pompeo - China ist zum "Frankenstein" geworden
Neue flammende Kampf-Ansage der Amerikaner an China. US-Außenminister Mike Pompeo (56) drängt auf ein härteres Vorgehen gegen PekingFoto: DAVID MCNEW / AFP weiterlesen
Mi 13.05.2020
Pompeo in Israel: Fortschritte bei Trumps Nahost-Plan notwendig
Der US-Außenminister, Mike Pompeo, will bei seinem Kurzbesuch in Israel Regierungschef Netanyahu zu einer Einschränkung der Wirtschaftsbeziehungen mit China überreden. weiterlesen
US-Außenminister: Mike Pompeo beginnt Besuch in Israel
Schon vor Amtsantritt der neuen Regierung macht ihr der US-Außenminister seine Aufwartung. Ihn treibt vor allem eins: die Umsetzung des Nahostplans des US-Präsidenten. weiterlesen
Pompeo besucht Israel: Umstrittene Annexionspläne im Fokus
Pompeos Israel-Besuch ist seine erste Auslandsreise in der Corona-Krise seit März. Der US-Außenminister will die neue Doppelspitze Netanjahu-Gantz treffen. Es geht um brisante Themen. weiterlesen
Besetztes Westjordanland: Pompeo besucht Israel: Umstrittene Annexionspläne im Fokus
Pompeos Israel-Besuch ist seine erste Auslandsreise in der Corona-Krise seit März. Der US-Außenminister will die neue Doppelspitze Netanjahu-Gantz treffen. Es geht um brisante Themen. weiterlesen
Mo 04.05.2020
Pompeo erhebt schwere Anschuldigungen gegen Peking
Stammt das Coronavirus aus einem Labor in Wuhan? Schon US-Präsident Trump sagte, es gäbe Hinweise dafür. Außenminister Mike Pompeo geht einen Schritt weiter. Die Beweislast sei "überwältigend". US-Außenminister Mike Pompeo hat China in der Debatte über den Ursprung der Coronavirus-Pandemie erneut scharf attackiert. Es gebe "überwältigende Beweise" dafür, dass der neuartige Erreger aus einem Lab... ... weiterlesen
So 03.05.2020
Amerikas Außenminister Pompeo: "China infiziert die Welt"
Seit Monaten gibt es Spekulationen, das Coronavirus könnte in einem Wuhan-Institut für Virologie freigesetzt worden sein. Der amerikanische Außenminister Pompeo sagt, dafür gebe es gebe etliche Beweise - und kritisiert China scharf. weiterlesen
Sa 15.02.2020
Pompeo wehrt Kritik der Europäer ab: «Der Westen gewinnt»
München - US-Außenminister Mike Pompeo hält die Dominanz des Westens in der Welt ungeachtet wachsender Sorgen in Europa für ungebrochen. «Ich bin glücklich Ihnen mitzuteilen, dass der Tod des transatlantischen Bündnisses krass übertrieben ist. Der Westen gewinnt, zusammen gewinnen wir», sagte Pompeo auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Er widersprach der Kritik von Bundespräsident Frank-Walter S ... weiterlesen
Pompeo gegen Steinmeier - "Westen gewinnt"
In München übte Bundespräsident Steinmeier Kritik am internationalen Handeln der USA. Jetzt kontert Mike Pompeo. Er kritisiert jene, die "alles schwarz sehen". weiterlesen
Diplomatentreffen: Sicherheitskonferenz: Macron beklagt Schwächung des Westens
Macron spricht auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Er beklagt eine "Schwächung des Westens" – und sieht Deutschland in der Pflicht. weiterlesen
US-Außenminister Pompeo widerspricht Steinmeier
Der Bundespräsident hat in seiner Rede den mangelnden Zusammenhalt im westlichen Bündnis angeprangert. US-Außenminister Pompeo weist die Kritik zurück und unterstellt Steinmeier übertriebenen Pessimismus. US-Außenminister Mike Pompeo hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz jede Kritik an der US-Regierung und am schwindenden Zusammenhalt im westlichen Bündnis zurückgewiesen. Er rief die Verbü... ... weiterlesen
Widerspruch zu Steinmeier: US-Außenminister Mike Pompeo: «Der Westen gewinnt»
«Westlessness» ist das große Thema der Münchner Sicherheitskonferenz: ein schwächer werdender Westen, weniger einflussreich in der Welt und unsicher in der eigenen Rolle. Der US-Außenminister schmunzelt und widerspricht dann energisch dem deutschen Bundespräsidenten. weiterlesen
Mo 20.01.2020
Venezuela: Juan Guaidó will US-Außenminister Pompeo treffen
Vor einem Jahr erklärte sich Juan Guaidó zum Interimspräsidenten von Venezuela. Trotz internationaler Hilfe gelang es ihm nicht, Staatschef Maduro zu vertreiben. Jetzt hofft er wieder auf die USA. weiterlesen
Venezuela: Oppositionsführer Juan Guaidó reist zu Treffen mit Mike Pompeo
Der selbst ernannte Interimspräsident Venezuelas ist trotz eines Reiseverbots im Nachbarland Kolumbien eingetroffen. Er sucht dort den Kontakt zu Amerikas Außenminister. weiterlesen
Sa 09.11.2019
Pompeo verurteilt "Einschüchterung" von Atom-Inspekteurin im Iran
US-Außenminister Mike Pompeo hat die Behandlung einer Inspekteurin der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) durch die iranischen Behörden als "empörenden und ungerechtfertigten Akt der weiterlesen
Fr 08.11.2019
US-Außenminister: Pompeo und Merkel sorgen für transatlantisches Zwischenhoch
Mike Pompeo ist zwei Tage in Deutschland zu Besuch. Der US-Außenminister traf sich Freitag mit der Bundeskanzlerin. weiterlesen
US-Außenminister bei Merkel: Pompeo auf Versöhnungskurs
"Eine große Freundin der USA" nennt US-Außenminister Pompeo die Kanzlerin. Merkel hebt die Rolle der USA bei der Wiedervereinigung hervor. Weniger harmonisch klingen beide bei den Themen NATO und Huawei. Von Angela Ulrich. weiterlesen
Pompeo ruft Deutschland zum gemeinsamen Kampf für Freiheit auf
Zoff zwischen den USA und Deutschland? Den gibt es seit Trumps Amtsantritt zu genüge. Aber nicht beim Besuch seines Außenministers Pompeo in Berlin. Er lobt Deutschland einerseits - und nimmt es andererseits auch in die Pflicht. weiterlesen
Bei AKK rennt Mike Pompeo buchstäblich offene Türen ein
Bei Annegret Kramp-Karrenbauer rennt der US-Außenminister Pompeo offene Türen ein. Erst Tags zuvor hatte die Ministerin gefordert, Deutschland müsse militärisch aktiver werden. Das Gespräch der beiden dürfte also harmonisch verlaufen sein. weiterlesen
Merkel und Pompeo beschwören Zusammenarbeit zwischen Deutschland und USA
Angesichts zahlreicher Krisen und Konflikte weltweit haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und US-Außenminister Mike Pompeo die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den USA beschworen. weiterlesen
Pompeo mahnt zur Einheit: "Stehen wir als Verbündete zusammen"
US-Außenminister Pompeo spart nicht mit Kritik bei seinem Besuch in Berlin. "Unsere Freiheit" will er aber gemeinsam mit Europa verteidigen, wenn autoritäre Strukturen wieder um sich greifen. weiterlesen
Pompeo attackiert Russland und China
Bei seinem Besuch in Berlin hat US-Außenminister Pompeo Russland und China scharf kritisiert. Zusammen mit den USA müsse sich Deutschland gegen autoritäre Systeme stellen. weiterlesen
US-Außenminister: Pompeo in Berlin: "Wir befinden uns im Wettstreit mit unfreien Nationen"
Bei seinem Deutschlandbesuch umreist Pompeo eine neue Grundlage für die transatlantische Partnerschaft. Die Parole "America First" verwendet er nicht. weiterlesen
Pompeo in Berlin: "Freiheit ist niemals garantiert"
Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls ruft der amerikanische Außenminister Deutschland zum gemeinsamen Kampf für die Freiheit auf. Ob auch er die Nato für "hirntot" hält wie der französische Präsident, beantwortet er indes nicht. weiterlesen
Nach Schrecksekunde für Trumps Außenminister - Pompeo besucht Anschlagsort
Es war ein außergewöhnlicher Besuch: Am 7. November war US-Außenminister Mike Pompeo im bayerischen Mödlareuth. Mittlerweile ist er in Halle eingetroffen. weiterlesen
Mauerfall-Gedenken: Mike Pompeo warnt vor Bedrohung durch Russland und China
Der US-Außenminister hat Russland vorgeworfen, Nachbarn zu überfallen und politische Gegner umzubringen. China wiederum verfolge eine "neue Vision des Autoritarismus". weiterlesen
US-Außenminister warnt - Pompeo: "Das Schreckgespenst greift wieder um sich"
Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls warnt US-Außenminister Mike Pompeo in Deutschland vor autoritären Strukturen.Foto: HANNIBAL HANSCHKE / Reuters weiterlesen
Pompeo warnt vor Bedrohung durch aggressive Politik Russlands und Chinas
US-Außenminister Mike Pompeo hat vor einer Bedrohung durch eine aggressive Politik Russlands und Chinas gewarnt. weiterlesen
Erinnerung "an die Bedeutung der Freiheit" - Zum Jahrestag des Mauerfalls: Berliner Bürger schenken Trump Teil der Mauer
Schon während seines Wahlkampfs versprach Trump seinen Anhängern vor allem eines: eine Mauer an der Grenze zwischen den USA und Mexiko. Der US-Präsident will damit die illegale Einwanderung aus Lateinamerika verhindern. Keine ganze Mauer, aber zumindest ein Stück davon, will ihm nun die Initiative Offene Gesellschaft schenken. weiterlesen
Video: Halle: Maas und Pompeo gedenken der Anschlagsopfer
Die beiden Außenminister wollten gemeinsam ein Zeichen gegen Antisemitismus und Gewalt setzen. weiterlesen
Pompeo und Maas widersprechen Macrons Äußerungen zur Nato
Auf seiner Deutschlandreise anlässlich des 30. Jahrestags des Mauerfalls besuchte der US-Außenminister die Synagoge in Halle. Pompeo und Maas widersprachen Emmanuel Macrons Aussagen, die Nato sei "hirntot". weiterlesen
Treffen mit Merkel: Pompeo zu politischen Gesprächen in Berlin
Hellt sich in den Beziehungen zu den USA die Stimmung auf? Die Streitpunkte wurden beim Besuch des US-Außenministers in Deutschland zunächst ausgeblendet. In Berlin erwartet Pompeo ein umfangreiches politisches Programm. weiterlesen
Treffen mit Merkel: Pompeo zu politischen Gesprächen in Berlin
Hellt sich in den Beziehungen zu den USA die Stimmung auf? Die Streitpunkte wurden beim Besuch des US-Außenministers in Deutschland zunächst ausgeblendet. In Berlin erwartet Pompeo ein umfangreiches politisches Programm. weiterlesen
Pompeo trifft Merkel und Kramp-Karrenbauer
Berlin - US-Außenminister Mike Pompeo kommt bei seiner Deutschland-Reise heute zu Gesprächen nach Berlin. Zunächst trifft er am Vormittag Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer. Anschließend ist eine Rede bei der Körber-Stiftung geplant. Am Nachmittag sind vor einem Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel kurze Statements vorgesehen. Nach einem Treffen mit Finanzminister Olaf Scholz ... weiterlesen
Do 07.11.2019
US-Außenminister Pompeo auf Deutschlandtour
US-Außenminister Pompeo konnte der Symbolkraft nicht widerstehen: Mödlareuth, das einst geteilte Dorf an der deutsch-deutschen Grenze, stellte er ins Zentrum seines ersten Tages in Deutschland. Politisch wird es später. Würde die Länge des Auto-Konvois Auskunft über die Machtverteilung bei den folgenden politischen Gesprächen geben, dann hätte Bundesaußenminister Heiko Maas beim Treffen mit sei... ... weiterlesen
Pompeo in Deutschland - Hier lächelt Trumps Außenminister den Ärger mit Maas weg
Leipzig – Es ist eine Reise in die deutsch-deutsche Geschichte, eine Reise in die Geschichte deutsch-amerikanischer Freundschaft.Foto: picture alliance/dpa weiterlesen
Berlin ist "großartiger Partner": Pompeo schlägt versöhnliche Töne an
In letzter Zeit kommt es immer wieder zu Verstimmungen zwischen Berlin und Washington. Doch bei seinem Besuch in Leipzig lässt US-Chefdiplomat Pompeo die deutsch-amerikanischen Beziehungen hochleben. Die Prinzipien und Sorgen beider Länder seien gleich - nur der Ansatz variiere gelegentlich. weiterlesen
Video: Pompeo begrüßt AKKs Verteidigungspolitik
Der US-Außenminister begann am Donnerstag seine zweitägige Deutschlandreise. Pompeo und Maas widersprachen Macrons Aussagen, die Nato sei hirntot. weiterlesen
Pompeo in Deutschland: Historische Orte, starke Worte
In den 1980er-Jahren war er als US-Soldat in Deutschland, heute kam Mike Pompeo als US-Außenminister zurück. An historischen Orten erinnerte er an die deutsch-amerikanische Freundschaft. weiterlesen
Pompeo in Deutschland: Ungewohnt viele Gemeinsamkeiten
Bei seinem Besuch in Deutschland gibt sich Amerikas Außenminister freundschaftlich. Die gemeinsame Erinnerung ist für Deutsche und Amerikaner in diesen Tagen einfacher als der Austausch über die Gegenwart. weiterlesen
News von heute: Kolonne von US-Außenminister Pompeo bei Grafenwöhr in Unfall verwickelt
Amri-Untersuchungsausschuss will Pegida-Frontmann Lutz Bachmann als Zeugen laden +++ CDU-Redner erleidet Schwächeanfall im Bundestag +++ Frankreichs Präsident Macron bescheinigt Nato den "Hirntod" +++ Die Nachrichten des Tages im Ticker. weiterlesen
Augen auf beim Fahren in Kolonne - Blechschaden bei Pompeo-Besuch
Auf ihrem Weg zu Schauplätzen der deutschen Einheit ist es in der Autokolonne von US-Außenminister Mike Pompeo zu einem kleinen Unfall gekommen. weiterlesen
Mike Pompeo und Heiko Maas würdigen die friedliche Revolution
US-Außenminister Mike Pompeo besucht anlässlich des Jahrestags des Mauerfalls Deutschland. In Leipzig trifft er gemeinsam mit Heiko Maas Zeitzeugen der Wende. Wie es aktuell um das deutsch-amerikanische Verhältnis steht, erfahren Sie hier im Livestream weiterlesen
US-Außenminister Pompeo spricht mit US-Soldaten in Grafenwöhr
US-Außenminister Mike Pompeo hat zu Beginn seines zweitägigen Deutschlandbesuchs am Donnerstag mit Soldaten der US-Armee am Truppenübungsplatz Grafenwöhr in Bayern gesprochen. weiterlesen
US-Außenminister: US-Außenminister Pompeo besucht Synagoge in Halle
Mike Pompeo ist zu seinem zweitägigen Deutschlandbesuch gelandet. Der US-Außenminister wird auch die Synagoge in Halle besuchen. weiterlesen
Er trifft Maas, Merkel, AKK - Pompeo auf Freundschafts-Mission in Deutschland
US-Außenminister Mike Pompeo ist in Deutschland – zwei Tage lang. Seine Mission: die transatlantische Partnerschaft stärken. Foto: Jens Meer / AP Photo / dpa weiterlesen
Maas würdigt USA vor Treffen mit Pompeo als wichtigen Partner
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat vor seinem Treffen mit US-Außenminister Mike Pompeo die USA als verlässlichen Partner gewürdigt. weiterlesen
Mike Pompeo trifft bei seinem Deutschlandbesuch Kramp-Karrenbauer
Schon seit Längerem fordern die USA eine Erhöhung der deutschen Verteidigungsausgaben. Beim Besuch von US-Außenminister Mike Pompeo stehen Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer wohl schwierige Gespräche bevor. weiterlesen
Mike Pompeo in Deutschland: US-Außenminister will transatlantische Partnerschaft stärken
Russland, China, Iran - die US-Regierung macht wachsende Bedrohungen aus diesen Staaten aus. Außenminister Pompeo will in Deutschland über eine Stärkung der transatlantischen Partnerschaft sprechen. Daneben dreht sich bei dem Besuch viel um Geschichte. weiterlesen
Mike Pompeo in Deutschland: US-Außenminister will transatlantische Partnerschaft stärken
Russland, China, Iran - die US-Regierung macht wachsende Bedrohungen aus diesen Staaten aus. Außenminister Pompeo will in Deutschland über eine Stärkung der transatlantischen Partnerschaft sprechen. Daneben dreht sich bei dem Besuch viel um Geschichte. weiterlesen
Mi 02.10.2019
Streit um Zeugenbefragung: Pompeo hörte bei Telefonat mit Selenskyj mit
Der US-Außenminister erlebt das umstrittende Telefonat zwischen Präsident Trump und dessen ukrainischem Amtskollegen live mit. Das bestätigt Pompeo nun, sperrt sich jedoch weiterhin dagegen, dass Mitarbeiter seines Ministeriums dazu befragt werden. Derweil teilt Trump weiter gegen die Demokraten aus. weiterlesen
Ukraine-Affäre: Pompeo hörte bei Telefonat mit Selenskyj zu
Der US-Außenminister bestätigt, dass er das Gespräch Donald Trumps mit dem ukrainischen Präsidenten verfolgt hat. Trump sieht sich indes als Opfer eines "Putsches". weiterlesen
US-Kongress: Mike Pompeo will Diplomaten nicht aussagen lassen
In der Ukraine-Affäre sollten sich hochrangige Regierungsmitarbeiter vor dem Kongress äußern. Der Außenminister interveniert – und steht inzwischen selbst unter Verdacht. weiterlesen
Di 01.10.2019
Pompeo weist Vorladungen für Diplomaten scharf zurück
"Einschüchtern" und "drangsalieren": Der US-Außenminister hält die Forderungen der Demokraten für unangemessen. Er will seine Leute nicht zur Anhörung schicken. weiterlesen
Do 19.09.2019
Pompeo nennt Angriffe auf Öl-Anlagen "Kriegshandlung"
Für die USA und Saudi-Arabien sitzen die Urheber der Luftangriffe auf saudische Öl-Anlagen in Teheran. Nun hat die Regierung in Riad angebliche Beweise präsentiert. Trump kündigte schärfere Sanktionen gegen Iran an. Mit neuen Vorwürfen und der Androhung verschärfter Sanktionen haben die USA die Spannungen mit dem Iran angeheizt. US-Außenminister Mike Pompeo beschuldigte die Führung in Teheran b... ... weiterlesen
Mi 18.09.2019
Golfkrise: Nach Angriff auf Ölanlagen: Pompeo trifft bin Salman
Wer steckt hinter den Angriffen auf Ölanlagen in Saudi-Arabien, und wie reagieren die USA auf die Attacken gegen ihren Verbündeten? Darüber will US-Außenminister Pompeo mit dem saudischen Kronprinzen sprechen. Die Sorge vor einer Eskalation im Nahen Osten wächst. weiterlesen
Mo 03.06.2019
"Könnte abgelehnt werden": Pompeo zweifelt an Nahost-Friedensplan
Seit Jahrzehnten stehen sich Israelis und Palästinenser feindselig gegenüber. Mit einem noch geheimen Friedensplan soll Trumps Schwiegersohn den schwelenden Konflikt lösen. Außenminister Pompeo äußert sich skeptisch. Der Plan könnte spektakulär scheitern. weiterlesen
Pompeo kritisiert Plan von Trump-Schwiegersohn
Viel ist noch nicht bekannt über die Friedenspläne von Trump-Schwiegersohn Jared Kushner. Doch schon jetzt kritisiert US-Außenminister Mike Pompeo die Ideen des Präsidentenberaters. US-Außenminister Mike Pompeo hat sich einem Medienbericht zufolge skeptisch über den mit Spannung erwarteten US-Nahost-Friedensplan geäußert. "Er könnte abgelehnt werden", sagte Pompeo nach Angaben der "Washingto... ... weiterlesen
Bericht der "Washington Post": Pompeo zweifelt an Erfolg von Kushners Nahost-Friedensplan
Jared Kushner, Schwiegersohn des US-Präsidenten, hat einen Friedensplan für den Nahen Osten erarbeitet. Details sind bisher kaum bekannt - doch der US-Außenminister äußert bereits Zweifel an den Vorschlägen. weiterlesen
Bericht: US-Außenminister Pompeo äußert sich skeptisch über Nahost-Friedensplan
US-Außenminister Mike Pompeo hat sich einem Medienbericht zufolge skeptisch über den mit Spannung erwarteten US-Nahost-Friedensplan geäußert. weiterlesen
US-Außenminister: Pompeo zweifelt an Erfolg von Nahost-Friedensplan
Der US-Außenminister gibt dem lange angekündigten Nahost-Friedensplan kaum noch Erfolgschancen. US-Präsident Trump hält eine Friedenslösung hingegen weiter für möglich. weiterlesen
Mehr US-Agrar-Produkte in Europa: Pompeo prangert "unfaires Handelsgebaren" an
Im März droht US-Präsident Trump der EU mit "ziemlich schwerwiegenden" Maßnahmen wegen deren Zollverhaltens. Nun legt Außenminister Pompeo noch einmal nach. weiterlesen
So 02.06.2019
US-Außenminister: Mike Pompeo verlangt von der EU Verzicht auf Zölle
Der US-Außenminister hat die EU-Staaten aufgefordert, keine Zölle mehr auf US-Importe zu erheben. Europa müsse sein "unfaires Handelsgebaren" gegen die USA unterlassen. weiterlesen
Mike Pompeo: US-Außenminister fordert von EU Verzicht auf Zölle für US-Importe
Europa solle unfaire Handelsabgaben gegenüber den USA unterlassen, sagt Mike Pompeo. Denn nur mit freiem Handel könne die Demokratie funktionieren. weiterlesen
Sa 01.06.2019
US-Aussenminister Pompeo besucht das Bundeshaus in Bern
weiterlesenFr 31.05.2019
US-Außenminister Mike Pompeo - "Wir hoffen, dass Deutschland mehr macht"
BILD sprach mit US-Außenminister Mike Pompeo nach seinem Deutschland-Besuch über die Herausforderungen für die USA und Europa. Foto: Sean Gallup / Getty Images weiterlesen
Pompeo warnt Deutschland vor 5G-Ausbau mit Huawei
Bei einem Treffen von Bundesaußenminister Heiko Maas mit seinem US-amerikanischen Amtskollegen Mike Pompeo ging es auch um den chinesischen Anbieter. weiterlesen
Video: Pompeo warnt Deutschland vor 5G-Ausbau mit Huawei
Bei einem Treffen von Bundesaußenminister Heiko Maas mit seinem US-amerikanischen Amtskollegen Mike Pompeo ging es auch um den chinesischen Anbieter. weiterlesen
Gefahr für westliche Demokratien: Pompeo warnt Deutschland vor Huawei-Deal
Eine mögliche Kooperation der Bundesregierung mit Huawei stellt die deutsch-amerikanischen Beziehungen auf die Probe. US-Außenminister Pompeo rät von einer Partnerschaft ab und sieht in dem chinesischen Konzern eine Bedrohung für die USA und Europa. weiterlesen
Maas betont Freundschaft - Pompeo die US-Position
Die Differenzen zwischen Berlin und Washington sind groß - nicht nur in der Iran-Frage. Beim Besuch US-Außenminister Pompeo versucht Maas, verbal die Wogen zu glätten. weiterlesen
Pompeo bekräftigt in Berlin Vorgehen gegen den Iran
Außenminister Pompeo hat bei seinem Deutschland-Besuch das Vorgehen der USA gegen den Iran verteidigt. Außenminister Maas sprach von gleichen Zielen im Umgang mit dem Land - nur die Wege seien unterschiedlich. weiterlesen
Treffen mit Maas in Berlin: Pompeo bekräftigt massives Vorgehen gegen Iran
US-Außenminister Mike Pompeo hat bei einem Besuch in Berlin das harte Vorgehen im Iran-Konflikt verteidigt. Außenminister Heiko Maas sagte, Deutschland gehe einen anderen Weg. weiterlesen
Pompeo will mehr Geld, Maas spricht von Freundschaft
Bei Geld hört die Freundschaft bekanntlich auf - doch existiert eine solche zwischen Deutschland und den USA noch? Ja, meint Heiko Maas, es gebe einen engen Draht. Im Vorfeld allerdings erhob Pompeo Forderungen. weiterlesen
Erster Besuch in Deutschland: Das könnte Ärger geben: US-Außenminister Pompeo trifft Maas und Merkel
US-Außenminister Mike Pompeo ist zu seinem ersten Besuch in Deutschland eingetroffen. An Themen dürfte es in Gesprächen mit Maas und Merkel nicht mangeln: Das Verhältnis zwischen Deutschland und den USA ist einigen Belastungen ausgesetzt. weiterlesen
USA und Deutschland: Pompeo und Maas betonen enge Freundschaft
US-Außenminister Pompeo holt seinen Antrittsbesuch in Berlin nach. Die Meinungsverschiedenheiten zum Thema Iran können er und Bundesaußenminister Maas allerdings nicht überwinden. weiterlesen
US-Politik im News-Ticker - US-Außenminister Pompeo fordert höhere Verteidigungsausgaben von Deutschland
Monatelang wartete ganz Amerika auf den Abschlussbericht von Sonderermittler Mueller zur Russland-Affäre. Nun ist der Report öffentlich. Vieles darin lässt aufhorchen. Alles Wichtige im News-Ticker von FOCUS Online. weiterlesen
So will Pompeo Deutschland beim Thema Iran auf Linie bringen
US-Außenminister Mike Pompeo ist zu Besuch in Deutschland. Im Vordergrund der Gespräche mit Außenminister Maas und Kanzlerin Merkel steht der Konflikt mit dem Iran. Sehen Sie die Pressekonferenz mit Maas und Pompeo hier im Livestream. weiterlesen
Trumps Mann für die Außenpolitik: Pompeo landet in Deutschland
Am Tag nach Merkels Harvard-Rede empfängt das politische Berlin hohen Besuch aus der US-Hauptstadt: Außenminister Pompeo muss im Gespräch mit Amtskollege Maas und der Kanzlerin heikle Fragen anschneiden. Es geht um die Kriegsgefahr am Golf. weiterlesen
Trumps Außenminister Pompeo pocht vor Treffen mit Merkel auf höhere Verteidigungsausgaben
Jared Kushner, Berater und Schwiegersohn von Donald Trump, ist in den Nahen Osten gereist. Vor seinem Deutschlandbesuch hat US-Außenminister Pompeo die Forderung nach höheren deutschen Verteidigungsausgaben erneuert. weiterlesen
Iran-Gipfel: Saudiarabien und Verbündete fordern Iran zu Zurückhaltung auf
weiterlesenUS-Außenminister: Berlin-Besuch mit Verspätung: Pompeo trifft Merkel und Maas
Berlin – US-Außenminister Mike Pompeo holt heute seinen vor gut drei Wochen kurzfristig abgesagten Deutschlandbesuch nach. Damals zog er es vor, wegen der Iran-Krise in den Irak zu reisen und sorgte damit für Irritationen in der Regierungskoalition in Berlin. weiterlesen