Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ROMA
Fr 14.03.2025
Quelle: sportbild.de vom Fr 14.03.2025 10:08 Hummels
Pressestimmen zum Hummels-Desaster - "Kostete Roma das Leben"
Schwere Zeit für Mats Hummels (36) nach seiner Roten Karte beim Euro-Aus von Rom.
Fr 02.08.2024
Quelle: Stern vom Fr 02.08.2024 04:02
Bundestagspräsidentin Bas hält Gedenkrede für durch Nazis ermordete Sinti und Roma
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hält am Freitag im ehemaligen NS-Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau eine Ansprache bei der internationalen Gedenkveranstaltung zum Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma. Bas hatte vorab erklärt, die Verfolgung der Sinti und Roma im Nationalsozialismus sei vielen Menschen "immer noch nicht bekannt". Mit ihrer Gedenkansprache in der KZ-Gedenkstä ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 02.08.2024 03:46
Gedenken: Thementag erinnert an von den Nazis ermordete Sinti und Roma
Vor 80 Jahren wird ein Bereich für Sinti und Roma im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau aufgelöst, rund 4.300 dort noch verbliebene Menschen werden ermordet. Daran erinnert wird auch in Ravensbrück.
Mo 08.04.2024
Quelle: TAZ vom Mo 08.04.2024 19:49
Anhaltende Diskriminierung von Roma: Wir als "die Anderen"
Die bis heute permanente Ausgrenzung von Roma produziert permanente Migration. Verantwortung gegenüber der Geschichte sähe anders aus. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 08.04.2024 18:52
Minderheiten: Internationaler Roma-Tag: Antiziganismus angeprangert
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 08.04.2024 18:52
Internationaler Roma-Tag: Antiziganismus angeprangert
In der NS-Zeit wurden Sinti und Roma verfolgt und ermordet. Aber auch heute noch wird gegen die Volksgruppen gehetzt. Am internationalen Roma-Tag gibt es einen Empfang in einem Bundesministerium - zum ersten Mal.
Quelle: TAZ vom Mo 08.04.2024 18:17
Romani Rose über Rechte von Sinti & Roma: "Für Roma gibt es eine Apartheid"
Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma tritt seit Jahrzehnten für die Minderheit ein. Ein Gespräch, auch über Kritik aus seiner Community. mehr...
Quelle: TAZ vom Mo 08.04.2024 17:10
Roma-Darstellung in Graphic-Novels: Robin, Hexen, gebrochene Charaktere
In den Vorstellungswelten der Superhelden-Comics von Marvel und DC gibt es viele Roma-Figuren. Oft liegt der Hintergrund ihrer Identität im Dunkeln. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 08.04.2024 16:03
Internationaler Roma-Tag: Paus prangert Hetze gegen Sinti und Roma an
Familienministerin Paus hat den herrschenden Rassismus gegenüber der Minderheit der Sinti und Roma scharf kritisiert. Der Antiziganismusbeauftragte pocht auf eine ständige Bund-Länder-Kommission.
Quelle: TAZ vom Mo 08.04.2024 15:04
Strukturelle Benachteiligung von Roma: Leben in der Sackgasse
Loloč Selimovič ist Rom und mittlerweile seit fast 30 Jahren in Deutschland. Genauso lang lebt er nun bereits im Flüchtlingsheim: seit fast 30 Jahren. mehr...
Quelle: TAZ vom Mo 08.04.2024 14:47
Behördenumgang mit Roma: Stabiles Stigma
Sich gegen mögliche Diskriminierung auf dem Amt zu wehren, ist nicht immer leicht, beklagt der Sozialarbeiter Timur Beygo. mehr...
Quelle: TAZ vom Mo 08.04.2024 14:06
Journalistin über Sinti und Roma: "Bilder im Kopf hinterfragen"
Die Journalistin Gilda Horvath engagiert sich seit Jahren für Rom:nja. Im Interview spricht sie über Vorurteile und bedrohte Erinnerung an NS-Verbrechen. mehr...
Quelle: TAZ vom Mo 08.04.2024 13:47
Sinti- und Roma-Mahnmal in Berlin: Baumgroße Erinnerungslücken
Der S-Bahn-Bau unter dem Tiergarten bedeutet Rodungen am Mahnmal für die von den Nazis ermordeten Sinti und Roma. Organisationen wehren sich dagegen. mehr...
Quelle: TAZ vom Mo 08.04.2024 10:49
Roma in Serbien: Pioniere des Recyclings
Mülltrennung gibt es in Serbien so gut wie gar nicht. Das wenige, was es an Recyclingwirtschaft gibt, stellen Roma auf die Beine. mehr...
Fr 15.12.2023
Quelle: Merkur Online vom Fr 15.12.2023 10:44
Gedenken an die im NS ermordeten Roma, Sinti und Jenischen
Der Bundesrat hat am Freitag mit einer Schweigeminute der von den Nationalsozialisten ermordeten Roma, Sinti und Jenischen gedacht. In Europa seien mehrere hunderttausend Sinti und Roma Opfer der rassistischen Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten geworden, sagte Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig (SPD). Mehr als 25.000 der insgesamt 40.000 deutschen und österreichischen Sinti und Roma s ...
Mo 24.10.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 24.10.2022 17:13
Zehn Jahre Mahnmal: Sinti und Roma - weiter Opfer zweiter Klasse?
Der Bundespräsident hat mit seiner Rede beim Festakt klargemacht, was der Ort in Berlins Tiergarten bedeutet. Aber nicht, dass er in Gefahr ist.
Quelle: TAZ vom Mo 24.10.2022 16:52
Denkmal für ermordete Sinti und Roma: "Ehrendes Gedenken bewahren"
In Berlin erinnert Bundespräsident Steinmeier an die von den Nationalsozialisten ermordeten Sinti und Roma. Das Denkmal sei ein "ständiger Auftrag". mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 24.10.2022 14:22
Minderheiten: Bundespräsident: Diskriminierung der Roma muss aufhören
Vor zehn Jahren wurde in Berlin das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas eröffnet. Hat sich die Lage der Minderheit verändert? Leider nein, sagt ein Holocaust-Überlebender.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 24.10.2022 14:22
Ein Hotelconcierge erzählt von seinem Alltag
Als Hotelconcierge im Berliner Waldorf Astoria macht Christoph Hundehege das Unmögliche möglich. Im Interview erzählt er, wie er seinen Gästen immer einen Schritt voraus ist.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 24.10.2022 13:26
Zehn Jahre Denkmal für ermordete Sinti und Roma: Zentralratsvorsitzender warnt bei Festakt in Berlin vor neuen Anfeindungen
Das Mahnmal erinnert an etwa 500.000 im NS ermordete Sinti und Roma. Bundespräsident und Zentralratsvorsitzender rufen zum Einsatz gegen Diskriminierung auf.
So 02.08.2020
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 02.08.2020 19:51
AT: "Wir Sinti und Roma...."
Europa gedenkt der 500.000 Sinti und Roma, die in der NS-Zeit ermordet wurden. Zilli Schmidts Familie starb, sie selbst überlebte den Holocaust - "damit ich das alles bezeuge".
Mo 11.02.2019
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 11.02.2019 07:57 Bafta Awards
Britische Filmpreise: Baftas: "Roma" Bester Film - sieben Auszeichnungen für "Favourite"
Das Schwarz-Weiß-Drama "Roma" ist in Großbritannien mit dem höchsten Filmpreis ausgezeichnet worden. Der Historienfilm "The Favourite" räumt sieben Preise ab.
Quelle: Die Welt vom Mo 11.02.2019 01:54
Netflix-Produktion "Roma" bekommt zwei Bafta-Awards
Einen Golden Globe gab es bereits für den Filmemacher Alfonso Cuarón und sein autobiografisch geprägtes Drama "Roma". Von der Britisch Academy of Film and Television (Bafta) gibt es nun gleich zwei Auszeichnungen.
So 10.02.2019
Quelle: Stern vom So 10.02.2019 23:59
Auszeichnung: Baftas: «Roma» bester Film - Sieben Preise für «Favourite»
Überraschung bei den Britischen Filmpreisen: Das Schwarz-Weiß-Drama «Roma» wird als Bester Film ausgezeichnet. Der Historienfilm «The Favourite» räumt sieben Preise ab. Unter anderen erhält Olivia Colman die goldene Maske für ihre Rolle als Königin Anne.
Quelle: NTV vom So 10.02.2019 23:56
Ein Oscar-Vorgeschmack?: "Roma", Freiddie und ein Historiendrama: Das sind die Baftas
Rami Malek kommt aus dem Grinsen gar nicht mehr raus: erst ein Golden Globe, nun ein Bafta für seine Rolle des Queen-Sängers Freddy Mercury. Auch "Roma" erhält wieder Auszeichnungen. Abgesahnt bei den Britischen Filmpreisen hat aber auch ein anderer Film.
Mi 20.06.2018
Quelle: NTV vom Mi 20.06.2018 13:13
Keine Zählung der Roma: Conte pfeift Salvini zurück
Italiens neuer Innenminister Salvini zeigt sich nicht nur in Migrationsfragen hart. Mit Äußerungen über die Roma-Minderheit sorgt er für Empörung. Regierungschef Conte schaltet sich ein, was Salvini allerdings nicht zu kümmern scheint.
Quelle: Neues Deutschland vom Mi 20.06.2018 08:02 Italien
Italiens Regierungschef lehnt Roma-Zählung ab
Umstrittene Forderung würde gegen Verfassung verstoßen / EU: Bürger können »generell nicht auf Basis ethnischer Kriterien ausgewiesen werden«
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 20.06.2018 06:57 Innenminister
Regierung in Italien : Conte erteilt Forderung nach Roma-Zählung Absage
Niemand plane, einen Zensus auf Basis einer ethnischen Zugehörigkeit abhalten, sagt Italiens Regierungschef - und stellt sich damit gegen seinen Innenminister Salvini von der rechten Lega.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 20.06.2018 06:47
Conte rüffelt Salvini wegen Roma-Äußerungen
Die Äußerungen von Italiens Innenminister Salvini über Roma sorgen für Kritik: Premier Conte nennt den Vorstoß, Roma gesondert zu zählen, "offensichtlich diskriminierend".
Di 19.06.2018
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 19.06.2018 12:43 Italien
Roma-Zählung in Italien: Salvini, der Mann für die niederen Instinkte
Italiens Vizepremier von der rechten Lega dominiert den öffentlichen Diskurs mit großer Wucht. Salvinis Vorschlag für eine Roma-Zählung ist sogar seinen populistischen Partnern zu krass.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 19.06.2018 07:33
Italien: Salvini kündigt Roma-Zählung an
Italiens Innenminister bedauert gleichzeitig, Roma mit italienischer Staatsbürgerschaft nicht ausweisen zu können. Kritiker weisen auf Parallelen zur faschistischen Juden-Verfolgung hin.
Mo 18.06.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 18.06.2018 22:12 Innenminister
Innenminister Salvini will Roma-Minderheit zählen lassen
Lega-Chef Salvini will die Minderheit der Roma in Italien zählen lassen. Italienische Roma müsse das Land "leider behalten", sagte der Rechtspopulist.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 18.06.2018 22:06
Italienischer Innenminister Salvini will Roma zählen lassen
Im italienischen Wahlkampf kündigte Lega-Chef Salvini Härte gegen Migranten an. Gerade erst im Amt des Innenministers plant er eine Volkszählung der Roma im Land. Damit wolle er ein Bild über die aktuelle Situation bekommen.
Quelle: Merkur Online vom Mo 18.06.2018 21:43
Italiens Lega-Regierung will Sinti und Roma zählen lassen
Die neue populistische Regierung in Europa behält ihre harte Linie bei. Nun will der italienische Innenminister Matteo Salvini die in Italien lebenden Sinti und Roma zählen lassen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 18.06.2018 19:01
Matteo Salvini will Sinti und Roma zählen lassen
So 17.04.2016
Quelle: N24 Sport vom So 17.04.2016 18:58 Juve
Fußball - Juve mit großen Schritten zum Titel - Totti rettet Roma
Fünf Spieltage vor Schluss scheint die Meisterschaft in Italien entschieden: Juventus Turin bleibt auch dank Sami Khedira zum 23. Mal in der Liga ungeschlagen, Verfolger Neapel verspielt bei...
Mo 05.01.2015
Quelle: Focus vom Mo 05.01.2015 12:42 Rallye Dakar
Rallye Dakar - Debakel für Roma - Al-Attiyah vorne
Titelverteidiger Nani Roma hat zum Auftakt der Rallye Dakar ein Debakel erlebt, Ex-Champion Nasser Al-Attiyah gewinnt die erste Wertungsprüfung.
Quelle: TAZ vom Mo 05.01.2015 10:27
Streit um totes Roma-Baby in Frankreich: Bestattung nun doch möglich
Der Bürgermeister einer Kleinstadt in Frankreich ist nun nicht mehr gegen die Bestattung eines Roma-Babys in seiner Gemeinde. Dennoch könnte es Konsequenzen geben. mehr...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 05.01.2015 05:00
Kein Platz für Roma-Baby auf dem Friedhof?: Totes Roma-Kind Persona non grata
In einem südlichen Vorort von Paris ist einer Roma-Familie die Beisetzung ihres verstorbenen Babys verweigert worden. Französische Medien vermuten eine Diskriminierung aus Fremdenfeindlichkeit.
So 04.01.2015
Quelle: Focus vom So 04.01.2015 21:44 Frankreich
Bürgemeister weist Vorwurf zurück - Französische Gemeinde verweigert Roma-Baby Beerdigung
Empörung in Frankreich: Eine kleine Gemeinde bei Paris hat einem toten Roma-Baby offenbar die Bestattung verweigert. Regierungschef Valls sieht dadurch das ganze Land beleidigt. Der rechtsgerichtete Bürgermeister spricht von einem Missverständnis und weist die Vorwürfe zurück.
Quelle: Stern vom So 04.01.2015 18:35 Frankreich
Bestattung von Roma-Baby verweigert: Bürgermeister spricht von einem Missverständnis
Frankreich empört sich über einen Bürgermeister, der dem verstorbenen Baby einer Roma-Familie die Bestattung in seinem Ort verweigert haben soll. Doch der Bürgermeister fühlt sich missverstanden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 04.01.2015 18:28
Frankreich: Bürgermeister verhindert Bestattung von Roma-Baby
Der Bürgermeister der Gemeinde Champlan hat die Beisetzung eines Roma-Kindes abgelehnt. Premier Valls spricht von einer "Beleidigung für Frankreich".
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 04.01.2015 18:05
Bürgermeister Leclerc wehrt sich - Verweigerte Beerdigung des Roma-Babys ein "Missverständnis"
Einem toten Roma-Baby wird die Bestattung in einer französischen Gemeinde verweigert. Regierungschef Valls sieht Frankreich beleidigt. Der umstrittene Bürgermeister spricht von einem Missverständnis in der Verwaltung.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 04.01.2015 18:03 Frankreich
Frankreich: Roma-Baby – Bürgermeister spricht von Missverständnis
Der Bürgermeister von Champlan weist die Vorwürfe zurück, er habe einer Roma-Familie die Bestattung ihres verstorbenen Babys verweigert. Offenbar sei eine SMS missverstanden worden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 04.01.2015 17:36
Sport Allgemein: Rallye Dakar: Debakel für Roma - Al-Attiyah vorne
Köln (SID) - Titelverteidiger Nani Roma hat zum Auftakt der Rallye Dakar ein Debakel erlebt. Der Spanier musste seinen Mini All4 Racing auf der 170 km langen ersten Wertungsprüfung zwischen Buenos Ai...
Sa 03.01.2015
Quelle: TAZ vom Sa 03.01.2015 16:49
Vergangenheitsbewältigung der Roma: "Allen ging es g'schissen"
Provokative Plakate, ehrliche Filme: Romni Marika Schmiedt sieht sich mit ihrer Kunst als Chronistin ihrer Zeit. Dafür nimmt sie Ärger in Kauf. mehr...
Do 04.09.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 04.09.2014 06:30 Studie
Studie: Jeder Dritte will nicht neben Sinti und Roma wohnen
Mi 03.09.2014
Quelle: Focus vom Mi 03.09.2014 20:20
Studie dokumentiert Feindseligkeit - Sinti und Roma als Nachbarn? Für viele ein Problem
In der deutschen Bevölkerung gibt es noch immer erhebliche Vorbehalte gegen Sinti und Roma: Jedem dritten Bundesbürger wären Angehörige dieser Bevölkerungsgruppe als Nachbarn "sehr oder eher unangenehm".
Quelle: Die Welt vom Mi 03.09.2014 18:28 Studie
Antiziganismus: Jeder Fünfte würde Sinti und Roma gerne abschieben
Sinti und Roma werden nach einer Studie stark diskriminiert. Nicht wenige Deutsche halten sie gar für unintegrierbar. Ein Drittel lehnt eine historische Verantwortung für die Minderheit ab.
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 03.09.2014 18:00
Studie: erhebliche Vorbehalte gegen Roma und Sinti
In der deutschen Bevölkerung gibt es erhebliche Vorbehalte gegen Sinti und Roma. mehr
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 03.09.2014 17:48 Studie
Antiziganismus: Jeder Fünfte würde Sinti und Roma gerne abschieben
Sinti und Roma werden nach einer Studie stark diskriminiert. Nicht wenige Deutsche halten sie gar für unintegrierbar. Sie sind die unbeliebteste Minderheit, noch vor Muslimen und Asylbewerbern.
Quelle: N24 vom Mi 03.09.2014 16:55
Studie der Antidiskriminierungsstelle - Jeder Dritte will keine Roma als Nachbarn
Fast 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs existieren in Deutschland immer noch Vorurteile gegen Sinti und Roma. Die Studie der Antidiskriminierungsbehörde gibt Anlass zur Sorge.
Quelle: TAZ vom Mi 03.09.2014 16:29
Vorurteile gegen Sinti und Roma: Mehrheitsfähiger Antiziganismus
Sinti und Roma sind einer Studie zufolge die unbeliebteste Minderheit in Deutschland. Dazu trägt auch die politische Debatte über "Armutsmigration" bei. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 03.09.2014 16:01
Antiziganismus: Sinti und Roma sind als Nachbarn unerwünscht
Eine Studie dokumentiert starke Vorbehalte gegen Sinti und Roma. Die Hälfte der Bevölkerung denkt, dass die Minderheit für die Feindseligkeit selbst verantwortlich sei.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 03.09.2014 13:32 Studie
Deutsche Vorurteile gegen Sinti und Roma: "Gleichgültigkeit, Unwissenheit, Ablehnung"
Europas größte Minderheit, die Bevölkerungsgruppe der Sinti und Roma, ist laut einer Studie des Bundes in Deutschland sehr unbeliebt. Die Verfasser warnen vor einer "fatalen Mischung", die der Diskriminierung den Boden bereitet.
Di 17.06.2014
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 17.06.2014 16:36
Roma - Der Mob und sein Opfer
Der brutale Lynch-Angriff gegen einen Roma-Jungen in Frankreich ist ein Zeichen für das Elend der Vorstadtsiedlungen. Die etwa 17 000 Roma werden von der Linksregierung so zahlreich nach Rumänien und Bulgarien zurückgeschafft wie zuvor unter dem konservativen Präsidenten Sarkozy.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 17.06.2014 16:33 Junge
Frankreich: Entsetzen über brutalen Angriff auf Roma
Ein brutaler Angriff auf einen 16-jährigen Roma-Knaben sorgt in Frankreich für Entsetzen. Der Jugendliche liegt im Koma. Präsident Franois Hollande verurteilte die Attacke am Dienstag als unentschuldbare Tat.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 17.06.2014 14:34 Junge
Frankreich: Hollande verurteilt brutalen Angriff auf Roma-Jungen
Frankreichs Präsident ist entsetzt über den Angriff auf einen 16-Jährigen. Er war als vermeintlicher Dieb von Anwohnern misshandelt worden und liegt im künstlichen Koma.
Quelle: Deutschlandradio vom Di 17.06.2014 14:00
Frankreichs Präsident Hollande verurteilt Angriff auf Roma-Jungen
Der französische Präsident Hollande hat den Angriff auf einen 16-jährigen Roma-Jugendlichen verurteilt. mehr
Mi 04.06.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 04.06.2014 16:50 Studie
Diskriminierung: Muslime, Sinti und Roma sind die neuen Sündenböcke
Eine Langzeitstudie zeigt, dass weniger Deutsche grundsätzlich rechtsextreme Einstellungen pflegen. Dafür wachsen jedoch die Ressentiments gegen Minderheiten. Asylsuchende gelten zunehmend als Bedrohung.
Quelle: Die Welt vom Mi 04.06.2014 16:50 Studie
Diskriminierung: Muslime, Sinti und Roma sind die neuen Sündenböcke
Eine Langzeitstudie zeigt, dass weniger Deutsche grundsätzlich rechtsextreme Einstellungen pflegen. Dafür wachsen jedoch die Ressentiments gegen Minderheiten. Asylsuchende gelten zunehmend als Bedrohung.
Di 08.04.2014
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 08.04.2014 19:54
"Gestatten, das sind wir" - eine Woche lang Roma-Kultur
Am 8. April, dem internationalen Tag der Roma, haben deren Vertreter und die offizielle Politik auf die anhaltende Diskriminierung und Gewalt gegen Europas größte Minderheit aufmerksam gemacht.
Quelle: Focus vom Di 08.04.2014 18:08
Diskriminierung, Gewalt, Vertreibung - "Wie zu Zeiten Hitlers" - Roma zittern vor Rassisten in Europa
In Tschechien gibt es Protestmärsche gegen sie, in Ungarn werden sie von der Polizei verfolgt: Europa schafft es nicht, seine schwächsten Einwohner zu schützen. Amnesty International klagt nun an: In diesen Ländern werden die Roma am schlimmsten verfolgt.Von FOCUS-Online-Redakteur Julian Rohrer
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 08.04.2014 15:49
Internationaler Tag der Roma: Leben in Angst und Ausgrenzung
Roma werden in Europa als zweitklassige Bürger behandelt und sind zunehmend Opfer von Gewalt. Amnesty International wirft den Regierungen vor, die systematische Diskriminierung der Roma stillschweigend hinzunehmen.
Quelle: Shortnews vom Di 08.04.2014 13:22
Amnesty International: Politiker schüren Hass auf in Europa lebende Roma
Der neue Bericht der Menschenrechtsorganisation "Amnesty International" zieht eine bittere Bilanz zum Thema Diskriminierung gegenüber Roma. [...]
Quelle: TAZ vom Di 08.04.2014 12:26
Vorurteile gegen Sinti und Roma: Von allen gehasst
Sinti und Roma in Deutschland sind die Minderheit, die auf die größte Ablehnung stößt. Menschenrechtler fordern deutlich mehr Schutz. mehr...
Quelle: Der Westen vom Di 08.04.2014 12:09
Amnesty prangert Gewalt gegen Roma in der EU an
Die Roma, Europas größte ethnische Minderheit, sind nach einem Amnesty-Bericht immer häufiger rassistisch motivierten Schikanen und Gewalt ausgesetzt. Die Menschenrechtsorganisation warf EU-Staaten wie Frankreich und Tschechien vor, Roma nicht ausreichend zu schützen.
Quelle: diepresse.com vom Di 08.04.2014 11:34
Schweden will europäische Task Force zu Roma
Nach gescheiterten Geheimverhandlungen mit Bukarest soll nun auf EU-Ebene der zweckgemäße Einsatz von EU-Sozialgeldern kontrolliert werden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 08.04.2014 10:22
Amnesty International: Menschenrechtsorganisation prangert Gewalt gegen Roma an
Amnesty International fordert die EU-Länder auf, entschlossen gegen die Diskriminierung von Roma in der Europäischen Union vorzugehen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 08.04.2014 09:19
Roma-Tag: Amnesty beklagt Rassismus gegen Roma
Die Menschenrechtsorganisation verlangt von der EU, entschlossener gegen Diskriminierung vorzugehen. Auch die Bundesregierung äußert sich besorgt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 08.04.2014 09:01
Internationaler Roma-Tag - Amnesty verurteilt Diskriminierung der Roma
Die Roma werden diskriminiert und die Öffentlichkeit schaut tatenlos zu, kritisiert Amnesty International. Die Menschenrechtsorganisation fordert anlässlich des Internationalen Roma-Tages die EU auf, seine Mitgliedsstaaten stärker in die Pflicht zu nehmen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 08.04.2014 08:49
Zunehmende Gewalt: Amnesty rügt rassistische Angriffe gegen Roma
Die Roma werden in EU-Staaten zunehmend Opfer von Gewalt und Ausgrenzung. Amnesty International kritisiert besonders die passive Haltung von Regierungen, wodurch Täter erst ermutigt werden.
Quelle: Die Welt vom Di 08.04.2014 08:49
Zunehmende Gewalt: Amnesty rügt rassistische Angriffe gegen Roma
Die Roma werden in EU-Staaten zunehmend Opfer von Gewalt und Ausgrenzung. Amnesty International kritisiert besonders die passive Haltung von Regierungen, wodurch Täter erst ermutigt werden.
Quelle: Deutschlandradio vom Di 08.04.2014 08:00
Amnesty International: Zunehmende rassistische Angriffe auf Roma
Amnesty International hat die EU-Staaten aufgefordert, entschlossen gegen zunehmende rassistische Angriffe auf Roma vorzugehen. mehr
Quelle: NTV vom Di 08.04.2014 07:09
Diskriminierung in Europa: Amnesty prangert Hass auf Roma an
Soziale Ausgrenzung, Gewalt und ständige Angst: Amnesty International prangert die systematische Diskriminierung von Roma an. Die Anti-Rassismus-Richtlinien würden in vielen EU-Staaten nur halbherzig umgesetzt. Besonders dramatisch ist die Lage in Griechenland, Tschechien und Frankreich.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 08.04.2014 06:46
Diskriminierung: Amnesty beklagt zunehmende Gewalt gegen Roma
Immer mehr europäische Roma leben in Angst vor Übergriffen, berichtet die Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Opfer könnten oft nicht einmal mit Beistand von der Polizei rechnen - und auch die Politik kümmere sich nicht.
Quelle: Der Spiegel vom Di 08.04.2014 06:34
Bericht über Diskriminierung: Amnesty prangert Hass auf Roma in Europa an
Ausgrenzung, Schikanen, Gewalt: Amnesty International hat die Situation der Roma in Europa untersucht. Das Fazit ist erschütternd - statt Diskriminierung zu bekämpfen, schüren Politiker den Hass.
So 01.12.2013
Quelle: Spiegel SPORT vom So 01.12.2013 21:45
Serie A: Milan beendet Krise, Roma wieder nur Remis
Der AC Mailand hat seine Negativserie in der Serie A beendet und wieder einen Sieg gefeiert. Neuigkeiten gab es in Milans Führungsetage: Berlusconi-Tochter Barbara stieg zur zweiten Geschäftsführerin des Clubs auf. Und: Juventus nutzte einen weiteren Patzer der Roma.
So 27.10.2013
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 27.10.2013 18:46
Roma-Mädchen in Griechenland - Leibliche Mutter bestreitet Verkauf von Maria
Die leibliche Mutter des blonden Roma-Mädchens Maria hat ihre Tochter nach eigenen Angaben vor Jahren in Griechenland aus finanzieller Not in fremde Hände gegeben, dafür aber kein Geld entgegengenommen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 27.10.2013 18:00
Fußball: Startrekord für die Roma, Neapel bleibt dran
Udine (SID) - Tabellenführer AS Rom hat in der italienischen Fußball-Liga Serie A mit dem neunten Sieg im neunten Spiel seine Spitzenposition erfolgreich verteidigt und gleichzeitig einen Startrekord...
Do 24.10.2013
Quelle: Focus vom Do 24.10.2013 20:48
Sie sollen die Eltern von Maria sein? - Bulgarisches Roma-Paar: Kind aus Not zurückgelassen
Die Eltern der kleinen Maria sind offenbar Roma aus Bulgarien: Ein Paar aus der Stadt Nikolaewo ließ vor mehreren Jahren in Griechenland ein Kind zurück - und hat selbst mehrere Kinder, die Maria ähnlich sehen. Ein DNA-Test soll nun endgültige Klarheit bringen.
Quelle: T-Online vom Do 24.10.2013 15:06
Marias Eltern womöglich Roma aus Bulgarien
Das in einer griechischen Roma-Siedlung entdeckte kleine blonde Mädchen namens Maria stammt Medienberichten zufolge womöglich aus einer Roma-Familie in Bulgarien. Ein Roma-Junge aus der zentralbulgarischen Stadt Nikolaewo namens Jesus sagte laut einem Bericht der Nachrichtenagentur BGNES, seine Eltern Sascha und Atanas R. hätten Maria als ihre Tochter erkannt. Die Mutter habe das Mädchen vor i...
Quelle: Der Westen vom Do 24.10.2013 14:16
Kleine Maria soll aus Roma-Familie in Bulgarien stammen
Die Eltern der kleinen Maria sind womöglich Roma aus Bulgarien. Laut Medienberichten solllen sie das Kind aus Geldnot in Griechenland zurückgelassen haben. Die Mutter hat das blonde Mädchen demnach für 250 Euro verkauft. Die Familie soll bis zu zehn Kinder haben.
Quelle: Der Westen vom Do 24.10.2013 11:35
Blonde Roma-Kinder in Irland dürfen nach DNA-Tests zu ihren Eltern zurück
Nach einem DNA-Test dürfen zwei blonde Roma-Kinder aus Irland zu ihren Familien zurückkehren. Wegen ihres Aussehens hatten die Behörden Zweifel an der Identität der Kinder gehegt und sie in ihre Obhut genommen. Anders als im Fall der kleinen Maria aus Griechenland bestätigte sich der Verdacht nicht.
Quelle: NTV vom Do 24.10.2013 10:51
Rassismusvorwürfe erschüttern Irland: Blonde Roma-Kinder dürfen zu Eltern zurück
Anders als im Fall der kleinen Marie in Griechenland, bestätigen sich die Zweifel über die Familienzugehörigkeit von zwei Roma-Kindern in Irland nicht. Nachdem die Behörden die Kinder von ihren Eltern trennen, dürfen sie später wieder zurück.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 24.10.2013 09:42
Fälschlicher Kindesentzug: Irische Polizei gibt Roma ihre Kinder zurück
Ein fataler Behördenirrtum erschüttert Irland. Die Polizei hat zwei Roma-Familien fälschlicherweise ihre hellhäutigen Kinder entzogen. Nun geraten die Behörden von höchster Stelle unter Druck.
Quelle: TAZ vom Do 24.10.2013 09:30
Staatliche Kindesentführungen: Der große Roma-Verdacht
Die Behörden haben in Irland zwei Familien Kinder weggenommen – zu Unrecht, wie sich nun herausstellt. In Griechenland wird gegen Roma ermittelt. mehr...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 24.10.2013 08:17
Verdacht auf falsche Identitäten in Irland - Roma-Kinder dürfen nach DNA-Tests zurück zu Eltern
Anders als im Fall der kleinen Maria in Griechenland haben sich die Zweifel über die Familienzugehörigkeit von zwei Roma-Kindern in Irland nicht bestätigt. Die beiden Kinder wurden ihren Familien am Mittwoch zurückgegeben, nachdem DNA-Tests ihre "biologische Identität" bestätigt hätten, teilt die Polizei mit.
Quelle: T-Online vom Do 24.10.2013 07:59
Blonde Roma-Kinder in Irland Eltern zurückgegeben
Anders als im Fall der kleinen Marie in Griechenland haben sich die Zweifel über die Familienzugehörigkeit von zwei Roma-Kindern in Irland nicht bestätigt. Die beiden Kinder wurden ihren Familien zurückgegeben, nachdem DNA-Tests ihre "biologische Identität" bestätigt hätten, teilte die Polizei mit. Die Behörden hatten eine Siebenjährige ihrer Familie in Tallaght bei Dublin weggenommen sowie ei...
Di 22.10.2013
Quelle: Die Welt vom Di 22.10.2013 09:56
Griechenland: Roma sollen 1000 Euro für "Maria" gezahlt haben
"Marias" angebliche Eltern sind wegen Verdachts auf Kindesentführung in U-Haft. Sie könnte nach Angaben des Anführers des Roma-Lagers von einem bulgarischen Paar im Jahr 2009 verkauft worden sein.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 22.10.2013 03:05
Roma-Mädchen führt François Hollande vor
Frankreichs Präsident möchte Fingerspitzengefühl zeigen – und erntet Hohn und Spott
Mo 21.10.2013
Quelle: Der Spiegel vom Mo 21.10.2013 18:49
Fall Maria in Griechenland: Gericht beschuldigt Roma-Paar der Kindesentführung
Sie wollen das Mädchen von einer Bulgarin übernommen zu haben: Vor einem griechischen Richter bestreiten ein 39-Jähriger und eine 40-Jährige die Entführung der kleinen Maria. Es habe sich um eine "nicht ganz legale Adoption" gehandelt, sagte ihr Verteidiger. Das Paar bleibt in Haft.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 21.10.2013 17:27
Roma in Europa: Schluss mit der Sippenhaft
Mitten in Europa gibt es Inseln der dritten Welt: Ghettos der Roma. Das Elend dieser transnationalen Minderheit bewegt die Gemüter. Doch weder handelt es sich kollektiv um Kriminelle und Taschendiebe noch ist allein die jahrhundertelange Diskriminierung schuld an den Missständen. Das Problem ist nur zu lösen, wenn die Roma selbst die Initiative ergreifen und sich von Klischees emanzipieren.
So 20.10.2013
Quelle: NTV vom So 20.10.2013 19:07 mädchen
Roma-Familie "hier nicht sicher": Unbekannte attackieren Leonarda
Das aus Frankreich abgeschobene Mädchen Leonarda muss einen weiteren Schock verkraften. Sie und ihre Familien werden im Kosovo angegriffen, Leonardas Mutter kommt in eine Klinik.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 20.10.2013 11:39 mädchen
Anwälte: In Roma-Camp entdecktes Mädchen angeblich von Mutter verlassen
In einem Roma-Lager entdeckte die griechische Polizei ein kleines Mädchen mit heller Haut, blonden Haaren und grünen Augen. Sie heißt Maria. Die Ermittler vermuten eine Entführung. Doch die angeblichen Eltern präsentieren nun ihre Geschichte.
Mi 07.08.2013
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 07.08.2013 06:34 haft
Lebenslang für rechtsradikale Roma-Mörder in Ungarn
Di 06.08.2013
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 06.08.2013 20:11
Urteil zu Mordserie an Roma: Zweifel an Ungarn bleiben
Nach der Mordserie an ungarischen Roma sind vier Männer zu langen Haftstrafen verurteilt worden. Ungarn stehe auf der Seite der Opfer, behauptet die Regierung in Budapest und lobt sich selbst. Zu Unrecht.