Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SCHMITZ
Mi 17.03.2021
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 17.03.2021 14:06
Die "Nürburgring-Königin": Rennfahrerin und Moderatorin Sabine Schmitz gestorben
Die legendäre Rennfahrerin und Moderatorin Sabine Schmitz ist tot. Sie starb am Dienstag im Alter von nur 51 Jahren. Sie galt als "Nürburgring-Königin" und spielte in der britischen Kult-Serie "Top Gear" mit. ...
Quelle: Bild vom Mi 17.03.2021 13:56
Motorsport-Welt trauert - Renn-Legende Sabine Schmitz gestorben
Sie den Kampf gegen die schwere Krebs-Krankheit verloren. Rennfahrerin Sabine Schmitz ist im Alter von 51 Jahren verstorben.Foto: picture alliance / dpa
Di 18.02.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Di 18.02.2014 23:00
Ex-Kultursenator Schmitz in einstweiligen Ruhestand versetzt
Der Berliner Senat hat die Entlassung von Kulturstaatssekretär Schmitz zurückgenommen und ihn stattdessen in den einstweiligen Ruhestand versetzt. mehr
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 18.02.2014 18:49
André Schmitz: Berliner Senat versetzt Schmitz in den Ruhestand
In der Steueraffäre um André Schmitz hat der Berliner Senat den Ex-Staatssekretär nun nicht entlassen. Schmitz geht in Pension und erhält für drei Monate seine Bezüge.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 18.02.2014 18:24
André Schmitz: erst entlassen, jetzt im Ruhestand
Der Berliner Senat hat die Entlassung des Kulturstaatssekretärs André Schmitz aus "rechtlichen Gründen" zurückgenommen. Die Berliner kostet dieser Sinneswandel 6000 Euro - monatlich, drei Jahre lang.
Mo 10.02.2014
Quelle: Handelsblatt vom Mo 10.02.2014 09:46
Steueraffäre um Schmitz: Stunde der Wahrheit für Wowereit
Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit ist aus dem Urlaub zurück – und wird heute in einer Sondersitzung zur Steueraffäre Schmitz befragt. Die Opposition wirft ihm Versäumnisse vor, die Umfragewerte verdüstern sich.
Do 06.02.2014
Quelle: Handelsblatt vom Do 06.02.2014 11:55
Steuerhinterziehung: Senatoren wussten von Schmitz Vergehen
Klaus Wowereit nahm die Steuerhinterziehung seines Kultur-Staatssekretärs André Schmitz billigend in Kauf und weilt unbeirrt im Urlaub, während in Berlin der Skandal hochkocht. Doch auch Senatoren wussten von der Causa.
Mi 05.02.2014
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 05.02.2014 16:33
Senatoren wussten von Ermittlungen gegen Schmitz
In der Steueraffäre um André Schmitz ist Klaus Wowereit nicht mehr allein unter Druck. Mindestens zwei weitere Senatoren wussten seit langem Bescheid. Und der Ton in der Debatte wird rauer.
Di 04.02.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Di 04.02.2014 23:00
Berliner Kulturstaatssekretär Schmitz zurückgetreten
Der Berliner Kulturstaatssekretär Schmitz ist zurückgetreten. mehr
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 04.02.2014 15:11
Wowereit: Schmitz' Verdienste bleiben
Konsequenz aus Steuerhinterziehung: Der Berliner Kultur-Staatssekretär André Schmitz (SPD) hat am Mittag offiziell seinen Rücktritt erklärt. Seine Geschäfte übernimmt vorübergehend Björn Böhning. Wowereit würdigte die Leistungen Schmitz', diese blieben auch über die "Verfehlung wegen seiner privaten Steuerangelegenheiten" hinaus bestehen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 04.02.2014 14:40 Staatssekretär
Berlin: Staatssekretär Schmitz tritt zurück
Nach Bekanntwerden eines mehrere Jahre zurückliegenden Steuerbetrugs hat Berlins Kulturstaatssekretär Schmitz die Konsequenzen gezogen: Der enge Vertraute des Regierenden Bürgermeisters Wowereit ist - wie erwartet - von seinem Amt zurückgetreten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 04.02.2014 14:33
André Schmitz erklärt seinen Rücktritt
Konsequenz aus Steuerhinterziehung: Der Berliner Kultur-Staatssekretär André Schmitz (SPD) hat am Mittag offiziell seinen Rücktritt erklärt. Seine Geschäfte übernimmt vorübergehend Björn Böhning. Die SPD will ein weitgehendes Aus für die Straffreiheit bei geständigen Steuerhinterziehern.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.02.2014 12:42
Steuerhinterziehung: Schmitz und das Raffgier-Virus
Dass Berlins Kulturstaatssekretär Schmitz Steuern hinterzog, macht wütend. Fragwürdig ist allerdings auch, dass Klaus Wowereit die ganze Sache lange Zeit vertuschte.
Quelle: Deutschlandradio vom Di 04.02.2014 10:00
Berliner Grüne: "Mit Rücktritt von Schmitz Steuersache nicht erledigt"
Die Berliner Grünen fordern weiterhin Aufklärung über die Steueraffäre von Kultur-Staatssekretär Schmitz. mehr
Quelle: Shortnews vom Di 04.02.2014 09:52 Steuerbetrug
Berlin: Wolfgang Wowereit wusste von den Steuervergehen des André Schmitz
Nachdem der Berlinern Staatssekretär André Schmitz Steuerhinterziehung zugegeben und auch von seinem Amt zurückgetreten ist, ShortNews berichtete bereits, wurde nun auch bekannt, dass der Berliner Oberbürgermeister Klaus Wowereit seit 2012 von dem Steuervergehen des Sekretärs gewusst hat. [...]
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 04.02.2014 07:20 Wowereit
Steuersünder Schmitz : Wowereit sieht "ernst zu nehmende private Verfehlung"
Berliner Kulturstaatssekretär und Wowereit-Vertrauter André Schmitz gesteht "schwerwiegenden Fehler" und tritt als erste prominenter Steuersünder zurück. Frauenrechtlerin Schwarzer sieht sich hingegen als Opfer.
Mo 03.02.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Mo 03.02.2014 23:00 Staatssekretär
Berliner Kultur-Staatssekretär Schmitz will offenbar zurücktreten
Der Berliner Kultur-Staatssekretär Schmitz will offenbar Konsequenzen aus seinem Steuerbetrug ziehen. mehr
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 03.02.2014 19:48 Steuerbetrug
André Schmitz: Steuerbetrug – Berlins Kulturstaatssekretär tritt zurück
Der SPD-Kulturstaatssekretär André Schmitz hat beschlossen, zurückzutreten. Nachdem die Existenz seines privaten Schweizer Kontos bekannt geworden war, hat der SPD-Landesvorstand Druck ausgeübt.
Quelle: N24 vom Mo 03.02.2014 19:06
Wowereits Staatssekretär ist raus - Steuersünder Schmitz gibt Amt auf
Während Klaus Wowereit sich im Urlaub erholt, überschlagen sich in Berlin die Ereignisse: Nachdem Staatssekretär André Schmitz mit einem Schwarzgeldkonto aufgeflogen ist, gibt er nun sein Amt auf.
Do 22.03.2012
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 22.03.2012 16:31
Der Fall Megaupload: Schmitz bekommt sein Geld, seinen Mercedes
Mo 23.01.2012
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 23.01.2012 10:08 kim
Tauschbörsen-Gründer Kim Schmitz : "Ich bin unschuldig"
Sa 21.01.2012
Quelle: NTV vom Sa 21.01.2012 09:49
Anonymous attackiert Elysée-Palast: Schmitz flüchtete in Versteck
Fr 20.01.2012
Quelle: Stern vom Fr 20.01.2012 17:00
Megupload-Macher Kim Schmitz: Geld und Größenwahn
Millionär, Exzentriker – und verurteilter Wirtschaftskrimineller: Kim Schmitz ist eine der schillerndsten Figuren des Webbusiness. Seine Festnahme durch das FBI passt nahtlos in seinen Lebenslauf.
Quelle: Bild vom Fr 20.01.2012 16:02
Megavideo gesperrt - Das dicke Leben des Kim "Dotcom" Schmitz
Quelle: Die Welt vom Fr 20.01.2012 15:18
Internet-Schwergewicht: Kim Schmitz alias Kimble alias Dotcom alias Dr. Evil
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 20.01.2012 13:06 kim