Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SCHWEIGEPFLICHT
Mi 10.08.2016
Quelle: tagesschau.de vom Mi 10.08.2016 15:46
Interview zur Schweigepflicht: "Neue Regeln sind überflüssig"
Für mehr Sicherheit will Bundesinnenminister de Maiziére unter anderem die ärztliche Schweigepflicht aufweichen. Das könnte Patienten abschrecken, sagt der Präsident der Psychotherapeutenkammer, Munz, im Gespräch mit tagesschau.de. Schon jetzt müssten Therapeuten vor Gewalttaten warnen.
Quelle: N24 vom Mi 10.08.2016 14:11 Innenminister
Innenminister erntet Kritik - Lockerung der Schweigepflicht stößt auf heftige Gegenwehr
Der Attentäter von Ansbach war vor seiner Tat in psychiatrischer Behandlung. Innenminister de Maizière will zur Terrorabwehr die ärztliche Schweigepflicht lockern – und erntet scharfe Kritik.
Di 31.03.2015
Quelle: T-Online vom Di 31.03.2015 13:54 Lockerung
Psychologen gegen Lockerung ihrer Schweigepflicht
Das Germanwings-Unglück hat eine Debatte über die ärztliche Schweigepflicht entfacht: Hätte eine Lockerung der Regelung die Katastrophe in den französischen Alpen womöglich verhindert? Während CDU-Verkehrsexperte Dirk Fischer mit diesem Gedanken spielte, haben sich Psychotherapeuten nun gegen eine solche Maßnahme ausgesprochen. Der Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), Rainer Rich...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 31.03.2015 09:17
Konsequenzen aus dem Flugzeugunglück: Die Schweigepflicht muss streng bleiben
Nach der Germanwings-Tragödie wäre eine gelockerte Schweigepflicht für Ärzte und Psychologen der falsche Weg. Das würde die Grundlage des Arzt-Patienten-Verhältnisses erschüttern.
Quelle: tagesschau.de vom Di 31.03.2015 05:44 Lockerung
Cockpit lehnt Lockerung ärztlicher Schweigepflicht ab
Angesichts des Germanwings-Unglücks wird darüber diskutiert, die ärztliche Schweigepflicht bei bestimmten Berufen zu lockern. Die Pilotenvereinigung Cockpit lehnt das ab: Aus Angst, nicht mehr fliegen zu dürfen, würden den Ärzten keine Probleme mehr anvertraut.
Quelle: Deutschlandradio vom Di 31.03.2015 05:00
"Cockpit" lehnt Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht ab
Die Pilotengewerkschaft "Vereinigung Cockpit" lehnt es ab, nach dem Absturz der Germanwings-Maschine nun die ärztliche Schweigepflicht zu lockern. mehr
Quelle: Die Welt vom Di 31.03.2015 04:20
Psychotherapeuten: "Ärzte dürfen Schweigepflicht längst brechen"
Psychotherapeuten und die Pilotengewerkschaft haben sich gegen eine weitere Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht ausgesprochen. Piloten verlören dadurch nur ihr Vertrauen in den Arzt.
Mo 30.03.2015
Quelle: Handelsblatt vom Mo 30.03.2015 17:47
Ärztliche Diagnosen: Gesundheitspolitiker gegen Lockerung der Schweigepflicht
Führende Gesundheitspolitiker der Koalition sprechen sich gegen die Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht aus. Das geltende Recht reiche aus, sagte SPD-Mann Karl Lauterbach und warnt vor falschen Schlussfolgerungen.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 30.03.2015 16:27
Kranke Piloten: Das Wichtigste zur Debatte um die ärztliche Schweigepflicht
Sollte die ärztliche Schweigepflicht für sensible Berufsgruppen wie Piloten gelockert werden? Dies fordern Politiker nach der Germanwings-Katastrophe. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Quelle: Shortnews vom Mo 30.03.2015 15:06
Politiker wollen die ärztliche Schweigepflicht überdenken
Sechs Tage nach dem Unglücksflug 4U9525 werden Forderungen bezüglich der Änderung der ärztlichen Schweigepflicht seitens der Politik immer lauter. [...]
Quelle: NTV vom Mo 30.03.2015 13:47
Lockerung der Schweigepflicht: Hätte der Arzt den Piloten melden müssen?
Hätte der behandelnde Arzt des Germanwings-Copiloten den Arbeitgeber über die Krankschreibung informieren sollen? Oder sogar müssen? Politiker und Experten streiten darüber, wie weit die ärztliche Schweigepflicht im Einzelfall reichen sollte.
Do 12.01.2012
Quelle: Financial Times Deutschland vom Do 12.01.2012 13:40 bundespräsident