Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LOCKERUNG
Fr 16.06.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 16.06.2023 11:39
Agrar: Gentechnik in Lebensmitteln: Deutliche Lockerung geplant
Im Juli wird die EU-Kommission voraussichtlich ihre Pläne für eine Überarbeitung der Gentechnikregeln vorstellen. Nun ist ein Entwurf bekanntgeworden, von dem auch Verbraucher direkt betroffen wären.
Do 10.12.2020
Quelle: finanzen.net vom Do 10.12.2020 21:37
Euro trotz geldpolitischer Lockerung - Warum es nach der Schwächephase aufwärts ging
NEW YORK (dpa-AFX) - Trotz einer erneuten geldpolitischen Lockerung der Europäischen Zentralbank (EZB) kletterte die Gemeinschaftswährung bis auf 1,2159 US-Dollar - im New Yorker Handel ...
Mi 13.05.2020
Quelle: Die Welt vom Mi 13.05.2020 11:22 Coronakrise
Bundesregierung beschließt Lockerung der Grenzkontrollen
Die Kontrollen an der deutschen Grenze sollen von diesem Samstag an vorsichtig gelockert werden. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) stellt am Vormittag die Details in Berlin vor.
Mo 11.05.2020
Quelle: Focus vom Mo 11.05.2020 07:24 Lockerungen
Familien am Limit - Kita-Öffnungen: Für Millionen Eltern soll nächste Woche große Lockerung kommen
Kita-Öffnungen, Kita-Gebühren und überhaupt: Kindebetreuung daheim! Millionen Eltern stellt die Krise vor neue Herausforderungen. Viele Familien fühlen sich von der Politik dabei allein gelassen. Nun soll eine erweiterte Notbetreuung in allen Bundesländern Eltern unterstützen. Ein Überblick, wie die schrittweise Öffnung aussehen könnte.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 11.05.2020 03:03
Lockerung in Klinikum und Pflegeheimen
Ein Besuch pro Tag und Patient ist unter strengen Auflagen wieder möglich
Mi 06.05.2020
Quelle: N24 vom Mi 06.05.2020 14:00 Juni
Kontaktbeschränkungen werden bis 5. Juni verlängert - mit Lockerung
Die Bundesländer haben umfangreiche Corona-Lockerungen noch vor der Konferenz der Ministerpräsidenten mit Kanzlerin Merkel auf den Weg gebracht. Dafür übernehmen sie auch die Verantwortung. Der aktuelle Stand aller Pläne im umfassenden Überblick.
Quelle: Stern vom Mi 06.05.2020 13:51 Kontaktbeschränkungen
Mit Lockerung: Kontaktbeschränkungen werden bis 5. Juni verlängert
Der Bund überlässt den Länder die Regie bei weiteren Schritten aus dem Corona-Ausnahmezustand heraus - überall soll aber ein Richtwert gelten, ab dem ein Rückfallmechanismus für härtere Regeln greift. Das passte zunächst nicht allen.
Quelle: Focus vom Mi 06.05.2020 12:29 Kita
Familien am Limit - Kita-Öffnungen: Für Millionen Eltern soll nächste Woche große Lockerung kommen
Millionen Eltern betreuen ihre Kinder derzeit zuhause. Viele fühlen sich von der Politik dabei allein gelassen. Für die Kinderbetreuung in Kitas soll nun ab dem 11. Mai eine erweiterte Notbetreuung in allen Bundesländern eingeführt werden. Ein Überblick, wie die schrittweise Öffnung aussehen könnte.
Mo 27.04.2020
Quelle: Südkurier vom Mo 27.04.2020 05:46
Vorsichtige Lockerung in etlichen Staaten
Endlich wieder Kinderlachen auf der Straße, endlich wieder Joggen im Park, endlich wieder zum Friseur - in Trippelschritten lockern viele Regierungen die Corona-Beschränkungen. Doch dazu kommt die Warnung: Längst ist die Pandemie nicht überstanden.
Di 21.04.2020
Quelle: tagesschau.de vom Di 21.04.2020 10:42 Coronakrise
Liveblog: ++ Italien kündigt schrittweise Lockerung an ++
Die Regierung in Rom will die Corona-Beschränkungen ab dem 4. Mai Stück für Stück aufheben. Königin Elizabeth II. feiert ihren 94. Geburtstag. In Deutschland gibt es 1785 Neuinfektionen. Die aktuellen Entwicklungen im Liveblog.
Fr 17.04.2020
Quelle: Südkurier vom Fr 17.04.2020 06:06
Gespräch über Lockerung des Gottesdienstverbots
Nächste Woche werden die Corona-Beschränkungen ein wenig gelockert - nicht aber das Gottesdienstverbot. Nun soll darüber noch einmal gesprochen werden.
Quelle: Stern vom Fr 17.04.2020 04:58
Treffen in Berlin: Gespräch über Lockerung des Gottesdienstverbots
Nächste Woche werden die Corona-Beschränkungen ein wenig gelockert - nicht aber das Gottesdienstverbot. Nun soll darüber noch einmal gesprochen werden.
Mi 15.04.2020
Quelle: NTV vom Mi 15.04.2020 09:49
Ulrich Kater im "ntv Frühstart": "Schrittweise Lockerung ist der richtige Weg"
Die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise sind immens. Trotzdem bringe es nichts, jetzt alles wieder hochzufahren, um dann wieder zu einem Lockdown zu kommen, sagt der Chefvolkswirt der Dekabank, Ulrich Kater, im "ntv Frühstart". Im Vordergrund stehe noch immer die Eindämmung der Pandemie.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 15.04.2020 07:02
Was für eine baldige Lockerung spricht - und was dagegen
Gibt es bald Erleichterungen? Darüber berät am Mittwoch die Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten. Wo und warum fallen die Entscheidungen besonders schwer?
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 15.04.2020 06:31
Maas warnt vor überstürzter Lockerung
Können die Corona-Maßnahmen gelockert werden? Darüber beraten heute Bund und Länder. Bundesaußenminister Maas mahnt zur Vorsicht. Ein Vorpreschen könne "dramatische Folgen" haben.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 15.04.2020 05:30
Die Pläne der Detailhändler für die Lockerung des Lockdown
Auch in der Schweiz könnten bald wieder erste Läden öffnen. Detailhändler haben für die schrittweise Rückkehr zur Normalität Konzepte entwickelt. In einer erste Phase sollen Garten- und Baumärkte öffnen – unter den bewährten Hygienevorgaben.
Di 14.04.2020
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 14.04.2020 20:30 Lockdown
Lockerung oder Lockdown - Wie geht's weiter?
Lockerung oder Lockdown - Wie geht's weiter?
Quelle: Die Welt vom Di 14.04.2020 19:28
Gleich am ersten Tag der Lockerung spricht Kurz eine Warnung aus
Österreich hat am Dienstag mit einer Lockerung der Anti-Corona-Maßnahmen begonnen. Kleinere Geschäfte sowie Bau- und Gartenmärkte durften als Erste wieder öffnen. Doch Kanzler Kurz will schnell reagieren, sollten sich die Zahlen in die falsche Richtung entwickeln.
Quelle: TAZ vom Di 14.04.2020 18:22
Indiens Ausgangssperre: Noch keine Lockerung
In Indien hat Premierminister Narendra Modi die landesweite Ausgangssperre für die 1,3 Milliarden Menschen bis 3. Mai verlängert. mehr...
Quelle: Stern vom Di 14.04.2020 15:04
Video: Grüne: Erst Voraussetzungen für Lockerung schaffen
Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt sagte, auf Länder- und Bundesebene müsse erst ausreichend Schutzkleidung, Testausrüstung und Personal zur Verfügung stehen. Erst dann könne man über eine Lockerung der Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 sprechen.
Mo 13.04.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 13.04.2020 16:28
Gastbeitrag des Bayer-Chefs: Worauf wir bei der Lockerung achten sollten
Staatshilfen können immer nur kurzfristig unterstützen. Deshalb müssen wir einen angemessenen Ausstieg aus dem "Lockdown" organisieren. Auf sechs Punkte kommt es vor allem an. Ein Gastbeitrag.
Quelle: Stern vom Mo 13.04.2020 08:10
News zum Coronavirus: Mehrheit der Deutschen gegen Lockerung des Kontaktverbots
Die Zahl der Coronavirus-Infektionen steigt weiter. Weltweit wurde der Erreger bei 1.850.000 Menschen nachgewiesen. In Deutschland sind mehr als 127.000 Menschen infiziert, mehr als 3000 sind gestorben. Alle Nachrichten zur Coronakrise im stern-Liveblog.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.04.2020 07:40
Mehrheit der Deutschen gegen Lockerung der Beschränkungen
Laut Umfrage stehen die Deutschen hinter dem Kontaktverbot + USA mit inzwischen 20.000 Corona-Toten + Schwächster Anstieg in Italien seit 19. März + Der Newsblog.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.04.2020 00:24 Mai
Coronavirus-Lockdown: Anthony Fauci rechnet mit schrittweiser Lockerung der Maßnahmen ab Mai
Trumps Coronavirus-Berater hält eine Rückkehr zur Normalität nur schrittweise für möglich. Ob die Wahl im November sicher sein werde, sei noch unklar.
So 12.04.2020
Quelle: tagesschau.de vom So 12.04.2020 12:16
Debatte um Lockerung: Schritt für Schritt und mit Maske?
Zeitversetzter Unterricht an Schulen, schrittweise Öffnung der Läden und Atemmasken für alle: Eine Expertengruppe hat im Auftrag des Landes NRW Vorschläge erarbeitet, wie eine Lockerung der Corona-Maßnahmen aussehen könnte.
Do 09.04.2020
Quelle: NTV vom Do 09.04.2020 09:32
Um "Verwirrung" zu vermeiden: Weil hofft auf koordinierte Lockerung
Wann und in welcher Form Schulen wieder öffnen werden, ist noch offen. Doch angesichts der Fortschritte im Kampf gegen die Corona-Pandemie wird bereits über mögliche Szenarien diskutiert. Niedersachsens Landeschef Weil hofft jedoch darauf, dass Lockerungen in allen Ländern einheitlich erfolgen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 09.04.2020 08:00
Shutdown: Mehrheit gegen schnelle Lockerung
Shutdown: Mehrheit gegen schnelle Lockerung
Quelle: NTV vom Do 09.04.2020 06:45 Normalität
"Schrittweise zur Normalität": Spahn hält Lockerung nach Ostern für möglich
Bei den Corona-Infektionszahlen zeichnet sich ein positiver Trend ab. Sollte dieser anhalten, könnten nach Ostern erste Schritte zurück zum Alltag getan werden, glaubt Gesundheitsminister Spahn. Ein Bedingung müsse die Bevölkerung bis dahin allerdings erfüllen.
Sa 28.03.2020
Quelle: Die Welt vom Sa 28.03.2020 13:00
"Zu früh, um jetzt schon über eine Lockerung nachzudenken"
Christoph Unger ist Deutschlands oberster Bevölkerungsschützer. Er rät davon ab, bereits einen Zeitpunkt für ein Ende des Ausnahmezustandes festzulegen: Man wisse einfach nicht, wie sich das Virus verhält. Die Debatte über eine Normalisierung hält er dennoch für nötig.
Do 26.03.2020
Quelle: NTV vom Do 26.03.2020 23:18
Lockdown in Deutschland: Merkel: "Zeit für Lockerung noch nicht gekommen"
Das öffentliche Leben in Deutschland ist weitgehend zum Erliegen gekommen, Kinder werden zuhause betreut, Geschäfte haben geschlossen und seit Anfang der Woche gilt ein Kontaktverbot. Während die Rufe nach einer Exit-Strategie lauter werden, macht die Kanzlerin keine Hoffnung auf ein schnelles Ende.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 26.03.2020 22:55 Corona
Merkel will derzeit keine Lockerung der Maßnahmen anstoßen
Angela Merkel bittet die Bürger um Geduld + 16-Jährige stirbt bei Paris an Covid-19 + Johns-Hopkins-Universität misst über 500.000 Infizierte + Der Newsblog
Di 31.03.2015
Quelle: Stern vom Di 31.03.2015 13:19 Germanwings
Ärztliche Schweigepflicht: Psychotherapeuten gegen Lockerung
Hätte eine Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht die Germanwings-Katastrophe verhindern können? Die Diskussion gewinnt immer mehr Fahrt. Doch: Im Notfall dürfen Ärzte ihre Schweigepflicht brechen.
Quelle: T-Online vom Di 31.03.2015 10:15 Schweigepflicht
Psychologen gegen Lockerung ihrer Schweigepflicht
Das Germanwings-Unglück hat eine Debatte über die ärztliche Schweigepflicht entfacht: Hätte eine Lockerung der Regelung die Katastrophe in den französischen Alpen womöglich verhindert? Während CDU-Verkehrsexperte Dirk Fischer mit diesem Gedanken spielte, haben sich Psychotherapeuten nun gegen eine solche Maßnahme ausgesprochen. Der Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), Rainer Rich...
Mo 16.02.2015
Quelle: FOCUS Money vom Mo 16.02.2015 12:10
Mediziner wollen Lockerung - Selbst das Attest schreiben? Was Arbeitnehmer im Krankheitsfall tun dürfen
Mediziner der Uni Magdeburg schlagen vor, dass sich Arbeitsnehmer in Zukunft selbst krankschreiben dürfen. Doch schon die jetzigen Regeln für Krankschreibungen bergen viel Konfliktpotential. Welche Rechte Beschäftigte haben.