Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SCHWEIZER
So 23.02.2025
Quelle: FOCUS Money vom So 23.02.2025 09:03
Mittelständler investiert in der Schweiz - "Die Schweizer schütteln bei einigen Themen den Kopf über uns Deutsche"
Der familiengeführte Mittelständler Wefa aus Singen hat im vergangenen Jahr seine Produktionsflächen in der nahen Schweiz ausgebaut. Im Geschäft mit China profitiert der Werkzeughersteller davon, dass das Nachbarland ein Freihandelsabkommen hat. Hat man bei Wefa kein schlechtes Gewissen?Von FOCUS-online-Autorin Elisabeth Hussendörfer
Do 13.02.2025
Quelle: finanzen.net vom Do 13.02.2025 13:44
TELL me! - der Schweizer Trading Podcast: BASF Aktie mit starker Erholung - Alibaba-Aktie vor dem Sprung
Mögliches Kriegsende lässt die Märkte jubeln
Quelle: FOCUS Money vom Do 13.02.2025 12:51
Aktien-Check - Schweizer Pharma-Riese Roche hat Trendwende eingeleitet
Dem Schweizer Pharmakonzern schien eine geraume Zeit nicht wirklich etwas zu gelingen. Vor allem beim Geschäft mit neuartigen Abnehm-Arzneien war die Konkurrenz schneller. Deshalb dümpelte die Aktie lange. Doch das könnte sich jetzt ändern.Von Focus Money-Redakteur Andreas Körner
Mo 03.02.2025
Quelle: finanzen.net vom Mo 03.02.2025 16:11
Schweizer Börse SIX: Handelsvolumen steigt zu Jahresbeginn
Das Handelsvolumen an der Schweizer Börse SIX ist im Januar im Vergleich mit dem entsprechenden Vorjahresmonat klar gestiegen.
Fr 20.12.2024
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 20.12.2024 14:47
Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren
Quelle: finanzen.net vom Fr 20.12.2024 14:24
Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren
BERN (dpa-AFX) - Die Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig machen. Nach dem Reaktorunfall im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 2011 hatten die Schweizer bei einer Volksabstimmung 2017 für den Atomausstieg gestimmt. Die laufenden Kraftwerke ...
Do 05.12.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 05.12.2024 10:20
Advance-/Decline-Linie NYSE - A-/D-Linie: Wie ein Schweizer Uhrwerk
Werbung
So 22.09.2024
Quelle: finanzen.net vom So 22.09.2024 14:23
Hochrechnung: Schweizer gegen Ausweitung des Naturschutzes
BERN (dpa-AFX) - Die Schweizer lehnen laut einer Hochrechnung eine Ausweitung des Naturschutzes ab. Nach der im Auftrag des Schweizer Fernsehens erstellten Hochrechnung des Instituts gfs.bern sprachen sich 63 Prozent der Bürger gegen eine entsprechende ...
Mo 09.09.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 09.09.2024 13:43
Sunrise will im Schlussquartal an die Schweizer Börse gehen
Die Eigenständigkeit von Sunrise rückt näher: Der zweitgrösste Telekomkonzern des Landes will wie geplant im Schlussquartal dieses Jahres an die Schweizer Börse SIX gehen.
Di 23.07.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 23.07.2024 16:29
TELL me! - der Schweizer Trading Podcast: Wachstum und Free-Cashflow Rendite: Telekom, freenet, Lufthansa und DHL
Aktienmärkte setzen auf Trump-Gewinn.
Fr 12.07.2024
Quelle: FOCUS Money vom Fr 12.07.2024 12:01
Grenzregion zu BaWü - Milliarden-Hammer! Schweizer fluten plötzlich wieder deutsche Einkaufszentren
Der Schweizer Franken ist stark, während die Inflation in Deutschland leicht sinkt. Schweizer Einkaufstouristen drängen deswegen wieder über die Grenze. Das spült Milliarden-Einnahmen in die Kassen deutscher Händler.
Do 11.07.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 11.07.2024 03:30
Landtag: Landtagsdebatte erstmals mit Ministerpräsident Schweitzer
Mi 10.07.2024
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 10.07.2024 17:33
Alexander Schweitzer: Ein Veganer im Land des Saumagens
Der neue SPD-Ministerpräsident in Rheinland-Pfalz ernährt sich vegan. Wie das im Alltag geht – und was sein eigentliches Laster ist.
Quelle: Merkur Online vom Mi 10.07.2024 16:15
Reaktionen zur Wahl von Ministerpräsident Schweitzer
Nun ist es offiziell: Alexander Schweitzer ist der neue Regierungschef von Rheinland-Pfalz. Am Tag seiner Wahl erreichen ihn Gratulationen - und Forderungen.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 10.07.2024 15:58
Rheinland-Pfalz: Alexander Schweitzer als neuer Ministerpräsident vereidigt
Alexander Schweitzer tritt nun auch offiziell die Nachfolge von Malu Dreyer als Regierungschef von Rheinland-Pfalz an. Zur Vereidigung gab es ein besonderes Geschenk.
Quelle: Die Welt vom Mi 10.07.2024 14:53
Schweitzer ist neuer Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz
Vor drei Wochen hat Malu Dreyer ihren Rückzug aus der Politik angekündigt. Jetzt ist ihr Nachfolger gewählt. Der SPD-Politiker will neue Akzente setzen, vor allem Bildung und die Belange der Region in den Fokus seiner Arbeit rücken.
Quelle: Focus vom Mi 10.07.2024 14:13
Nachfolger von Malu Dreyer: Schweitzer zum Regierungschef von Rheinland-Pfalz gewählt
Der rheinland-pfälzische Landtag hat den SPD-Politiker Alexander Schweitzer zum neuen Ministerpräsidenten gewählt. Der 50-Jährige übernimmt das Amt von Malu Dreyer (63), die zurückgetreten ist.
Quelle: Merkur Online vom Mi 10.07.2024 14:08
Nachfolger von Malu Dreyer: Schweitzer zum Regierungschef von Rheinland-Pfalz gewählt
Malu Dreyer hatte in Rheinland-Pfalz ihren Posten als Ministerpräsidentin vor wenigen Wochen niedergelegt. Nun wurde Alexander Schweitzer zum Nachfolger gewählt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 10.07.2024 14:04
Landtag in Mainz: Alexander Schweitzer ist neuer Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz
Die Ära von Malu Dreyer ist zu Ende. Der Landtag von Rheinland-Pfalz hat Alexander Schweitzer zum neuen Regierungschef gewählt. Dreyer hatte ihren Rücktritt angekündigt.
Quelle: T-Online vom Mi 10.07.2024 08:52
Alexander Schweitzer folgt Dreyer als Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz
Nach elf Jahren als rheinland-pfälzische Landeschefin tritt Malu Dreyer heute zurück. Ihr folgt Alexander Schweitzer. Doch wer ist der Mann?
Do 04.07.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 04.07.2024 12:33
TELL me! - der Schweizer Trading Podcast: Analysten Call bei Conti treibt die Aktie an - Chinageschäft macht Hoffnung
Independence Day - US-Handel ruht
So 16.06.2024
Quelle: GMX Sport vom So 16.06.2024 09:10
Unterhose verloren? Schweizer Torschütze löst Rätsel auf
Breel Embolo verliert auf dem Weg zu seinem entscheidenden Tor gegen Ungarn in der Nachspielzeit ein schwarzes Etwas. Es beschäftigt anschließend Kommentatoren und Moderatoren. Alle News zur Europameisterschaft vom 15. Juni in unserem EM-Live-Blog zum Nachlesen.
Sa 15.06.2024
Quelle: GMX Sport vom Sa 15.06.2024 22:08
Unterhose verloren? Schweizer Torschütze löst Rätsel auf
Breel Embolo verliert auf dem Weg zu seinem entscheidenden Tor gegen Ungarn in der Nachspielzeit ein schwarzes Etwas. Es beschäftigt anschließend Kommentatoren und Moderatoren. In unserem Liveblog halten wir Sie rund um die Europameisterschaft 2024 in Deutschland auf dem Laufenden.
Sa 18.05.2024
Quelle: finanzen.net vom Sa 18.05.2024 15:00
Ist der Schweizer Franken noch ein sicherer Hafen?
istock Währungen
Di 14.05.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 14.05.2024 13:04
TELL me! - der Schweizer Trading Podcast: On Holding mit starkem Wachstum
FlowBank Championship: Anthony Joshua mit 32,5% Performance.
Mi 24.04.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 24.04.2024 03:14
Schweizer Franken wird schwächer: Welche heimische Aktien jetzt Gas geben könnten
Der starke Schweizer Franken war in den vergangenen Jahren einer der Hauptgründe für die relative Underperformance der heimischen Aktien. Nun hat aber der Wind gedreht und der Franken tendiert schwächer - einige Unternehmen dürften sich darüber besonders ...
Di 23.04.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 23.04.2024 18:02
Novartis-Zahlen geben Schweizer Börse Schub
Zürich (Reuters) - An der Schweizer Börse haben die Optimisten am Dienstag das Zepter übernommen. Ein guter Zwischenbericht des Pharmakonzerns Novartis sowie von ausländischen Unternehmen sorgte für Zuversicht, wie Händler sagten. Positive ...
Mi 10.04.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 10.04.2024 14:52
UBS-Aktie unter Druck: Schweizer Bundesrat will Zusammenbruch wie bei Credit Suisse verhindern
So will der Schweizer Bundesrat einen zweiten Fall Credit Suisse verhindern. Nicht infrage kommen für die Regierung generell höhere Eigenmittelanforderungen und ein Verbot von Bonuszahlungen. Für die Aktie der größten Schweizer Bank
Quelle: finanzen.net vom Mi 10.04.2024 14:42 UBS
Schweizer Regierung verlangt dickere Sicherheitspuffer für UBS
Bern/Zürich (Reuters) - Die Schweizer Regierung will mit strengeren Regeln für die UBS ein zweites Debakel wie bei der Credit Suisse verhindern. So empfiehlt das Finanzministerium strengere Eigenmittelanforderungen insbesondere für die ...
Di 02.04.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 02.04.2024 17:42
Starke US-Auftragszahlen vermiesen Schweizer Börse den Quartalsauftakt
Zürich (Reuters) - Fehlstart der Schweizer Börse ins zweite Quartal: Aus Furcht vor einer verzögerten Zinswende in den USA schmissen die Anleger am Dienstag, dem ersten Handelstag nach dem langen Osterwochenende, Anteilspapiere auf den Markt.
Do 28.03.2024
Quelle: Handelsblatt vom Do 28.03.2024 11:14
Urteil: Finanzamt darf laut Bundesfinanzhof Schweizer Bankkonten abfragen
Das Gericht sah keine Grundrechtsverletzung darin, dass die Daten übermittelt werden. Der Austausch diene der "Sicherung der Steuerehrlichkeit."
Di 19.03.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 19.03.2024 10:32
Schweizer Regierung erwartet dieses Jahr Wirtschaftsabkühlung
Zürich (Reuters) - Die Schweizer Regierung erwartet dieses Jahr weniger Wirtschaftswachstum als 2023. Die beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) angesiedelten Ökonomen ...
Mo 04.03.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 04.03.2024 03:26
Panne bei Schweizer Banken: UBS zahlt Nestlé-Dividende zu früh aus - ZKB zahlt Doppellohn an Beamte in Zürich
Eine turbulente Woche liegt hinter zwei Schweizer Grossbanken. Sowohl bei der UBS als auch bei der ZKB kam es Anfang letzter Woche zu Fehlern.
Fr 01.03.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 01.03.2024 17:37
Zyklische Titel hieven Schweizer Börse hoch
Zürich (Reuters) - In der Hoffnung auf nahende Zinssenkungen in den USA und der Euro-Zone haben die Anleger an der Schweizer Börse am Freitag zugegriffen. Die positive Stimmung speise sich aus den jüngsten US-Inflationsdaten, die die ...
Mi 07.02.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 07.02.2024 03:37
Schweizer Anleger seit drei Monaten in Kauflaune: Welche SMI-Aktien besonders in der Gunst der Anleger stehen
In den letzten drei Börsenmonaten zeigte sich am Schweizer Aktienmarkt eine positive Anlegerstimmung. Quer durch alle Branchen legten Aktien zu. Besonders auffällig waren aber einige SMI-Titel.
Fr 12.01.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 12.01.2024 03:49
Altmanscher Z-Faktor: Bei diesen Schweizer Unternehmen besteht eine hohe Insolvenzgefahr
Der US-Finanzprofessor Edward Altman entwickelte Ende der 1960er ein Bewertungsmodell zur Identifizierung von Unternehmen, bei denen eine Pleite womöglich kurz bevorsteht. Unter den heimischen Aktien befinden sich aktuell mehrere Titel, die gemäss der ...
Di 09.01.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 09.01.2024 09:29
SNB-Aktie: Schweizer Notenbank macht in 2023 Milliardenverlust
Unter den Strich stand im vergangenen Jahr nach vorläufigen Zahlen ein Fehlbetrag von rund drei Milliarden Franken, wie die Notenbank am Dienstag mitteilte. 2022 hatte die SNB ...
Do 14.12.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 14.12.2023 08:32
Schweizer Börse SIX rechnet mit Milliardenverlust
Die SIX wird im bald zu Ende gehenden Jahr einen Milliardenverlust erleiden. Grund dafür sind Wertberichtigungen auf die Worldline-Beteiligung sowie bei der spanischen Börse.
Fr 01.12.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 01.12.2023 09:52
Schweizer Wirtschaft erholt sich im Sommer
Zürich (Reuters) - Die Schweizer Wirtschaft ist im dritten Quartal leicht gewachsen.Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im Zeitraum Juli bis September im Vergleich zum Vorquartal um 0,3 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Freitag ...
Mi 29.11.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 29.11.2023 07:16
Swisscom, Sunrise Co.: Schweizer Mobilfunkanbieter erhalten weiterhin Spitzen-Bewertungen
Erneut haben die Mobilfunknetze der Schweizer Anbieter von der Fachzeitschrift "Connect" Top-Bewertungen bekommen.
Fr 03.11.2023
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 03.11.2023 12:42 Prognose
Schweizer Electronic AG: Aufwärtstrend in 2023 mit solider Prognose für 2024
Schweizer Electronic AG erreicht in den ersten drei Quartalen 2023 einen Auftragseingang von 154,6 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahresquartal wuchs der Auftragseingang im dritten Quartal um 25,8 Prozent. Am Ende dieses Zeitraums belief sich der Auftragsbestand auf 254,4 Millionen Euro gegenüber 234,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Trotz des Verkaufs des chinesischen Tochterunternehm ...
Di 31.10.2023
Quelle: FOCUS Money vom Di 31.10.2023 13:39
Krankenschwester wanderte aus - In Berlin arbeitete sich Sabine kaputt - dann hörte sie von ihrem Schweizer Gehalt
Sabine Schröder (50) hatte genug von Berlin, genug vom "Gemotze" und dem "Dreck" und genug von einem schlecht bezahlten Job als Fachkrankenschwester. Sie ließ alles hinter sich und wanderte in die Schweiz aus. Wie sich ihr Leben seitdem verändert hat, hat sie FOCUS online erzählt.Von FOCUS-online-Redakteur Thomas Sabin
Fr 29.09.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 29.09.2023 11:24
Schweizer SNB fährt Fremdwährungsverkäufe weiter hoch
Zürich (Reuters) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat ihre Fremdwährungsverkäufe im zweiten Quartal 2023 intensiviert. Im Zeitraum April bis Juni verkaufte die Notenbank Devisen im Wert von 40,31 Milliarden Franken, wie aus am ...
Quelle: Handelsblatt vom Fr 29.09.2023 08:49
Führungswechsel: Schweizer Nationalbank fährt Fremdwährungsverkäufe weiter hoch
Von April bis Juni verkaufte die SNB Devisen im Wert von 40,31 Milliarden Franken. Das ist der größte Betrag seit Publikation der Devisentransaktionen 2020.
Mo 25.09.2023
Quelle: finanzen.net vom Mo 25.09.2023 03:15
Bobst-Aktie, Datacolor-Aktie, Von Roll-Aktie Co.: KMU kehren der Schweizer Börse den Rücken
Mit Datacolor hat ein Weltmarktführer den Schweizer Aktienmarkt verlassen. Nur der jüngste Börsenrückzug in einer ganzen Reihe von KMU, die ihre Notierung am Schweizer Aktienmarkt ad acta gelegt haben.
Do 21.09.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 21.09.2023 09:58
Profitieren Sie exklusiv bis zum 15. Oktober von 0% Kommission auf US- und Schweizer Aktien. Plus 1 Gratisaktie. (Werbung)
Mehr erfahren!
Mi 06.09.2023
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 06.09.2023 15:45 Banken
Schweizer Finanzmarktaufsicht: "Credit Suisse ist an sich selber gescheitert"
Der Kollaps der 167-jährigen Bank Credit Suisse hat die Finanzmärkte erschüttert. Nun tritt der Chef der Schweizer Finanzmarktaufsicht zurück. Das politische Nachspiel steht jedoch noch aus.
Fr 11.08.2023
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 11.08.2023 08:02
Schweizer Großbank: UBS lobt Rückzahlung der Hilfsgelder und löst Vereinbarung mit der Regierung auf
Die Schweizer Großbank wertet die Erstattung der Liquiditätshilfen als Zeichen der Stärke und verzichtet auf staatliche Absicherungen.
Do 03.08.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 03.08.2023 17:52
Verlust der US-Bonitätsbestnote schlägt Schweizer Anleger in die Flucht
Zürich (Reuters) - An der Schweizer Börse ist es am Donnerstag parallel zu anderen wichtigen Aktienmärkten steil bergab gegangen. Der Standardwerteindex SMI sank bis rund eine halbe Stunde vor Handelsschluss um 1,2 Prozent auf 11.075 ...
Mo 17.07.2023
Quelle: finanzen.net vom Mo 17.07.2023 03:34
Insiderkäufe: Bei diesen Schweizer Unternehmen griffen die Firmenchefs beherzt zu
Unternehmenschefs und Geschäftsleitungsmitglieder haben naturgemäss einen besonders guten Überblick über die Lage ihrer Firma. Deshalb müssen sie ihre Zu- und Verkäufe der firmeneigenen Aktien bei der SIX einreichen. Ein genauerer Blick auf die sogenannten ...
Di 27.06.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 27.06.2023 03:20
Sartorius und LANXESS senken Prognose: Müssen Anleger auch bei Schweizer Unternehmen Gewinnwarnungen befürchten?
Erst kürzlich haben mit Sartorius und LANXESS zwei grosse deutsche Unternehmen ihre Prognose für das Gesamtjahr 2023 gesenkt. Müssen Anleger auch hierzulande mit Gewinnwarnungen rechnen?Weiter zum vollständigen Artikel bei
Fr 09.06.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 09.06.2023 10:37 UBS
UBS und Schweizer Regierung vereinbaren Garantievertrag - UBS-Aktie marginal höher
Darin garantiert der Bund potenziell realisierte Verluste in Höhe von 9 Milliarden Franken aus einem designierten Portfolio von Non-Core-Assets der Credit Suisse, nachdem die
Do 01.06.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 01.06.2023 10:52
Notenbank - Schweizer zahlen noch immer am liebsten mit Bargeld
Zürich (Reuters) - Nur Bares ist Wahres: Bargeld ist einer Umfrage der Schweizerischen Nationalbank (SNB) zufolge bei täglichen Geschäften nach wie vor das am häufigsten verwendete Zahlungsmittel in der Alpenrepublik. Die Nutzung von ...
Do 04.05.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 04.05.2023 18:11 UBS
UBS-Aktie: UBS prüft offenbar Börsengang des Schweizer Credit Suisse-Geschäfts
Dazu gehöre auch die Möglichkeit, das Investmentbanking der Einheit zu behalten und sich vom Rest zu trennen, sagten zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen zur Nachrichtenagentur Reuters. Die UBS ...
Fr 21.04.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 21.04.2023 12:47
CS-Anleihegläubiger verklagen Schweizer Aufsicht wegen Abschreibung
London (Reuters) - Die Schweizer Aufsichtsbehörde Finma ist wegen ihres Vorgehens bei der Rettung der Credit Suisse von Anleihe-Investoren verklagt worden. Investoren, die Anleihen der Credit Suisse im Wert von mehr als 4,5 Milliarden ...
Mi 19.04.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 19.04.2023 03:32
Sorgen um neuen Bankgiganten UBS: Schweizer Vermögensverwalter könnten von CS-Übernahme profitieren
Auch wenn die CS-Übernahme durch die UBS von den Bankenbossen und dem Bundesrat als eine gute Lösung beschrieben wird, bleibt definitiv ein Beigeschmack: Mit der UBS entsteht nun ein hiesiger Bankengigant, dessen schiere Grösse einem Monopol im Schweizer ...
Di 18.04.2023
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 18.04.2023 16:49
Schweizer Electronic: Modell vor Überarbeitung
2022 verbessert Schweizer Electronic den Umsatz um 6,8 Prozent auf 131,0 Millionen Euro. Das trifft die Erwartungen. Das EBITDA von -12,3 Millionen Euro verfehlt hingegen die Schätzungen der Analysten von Montega (-7,6 Millionen Euro). Hier spielen die Entwicklungen in China eine Rolle, man trennt sich dort von defizitären Aktivitäten. 2023 rechnet Schweizer Electronic mit einem Umsatzplus von 5 ...
Quelle: Handelsblatt vom Di 18.04.2023 14:27
Fondsmanager: Liontrust will Schweizer Fondshaus GAM übernehmen
Liontrust Asset Management zählt zu den Interessenten für das Fondshaus GAM. Ob es zu einem formellen Angebot kommt, ist aber unklar.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 18.04.2023 14:27
Fondsmanager: Liontrust will Schweizer Fondshaus GAM übernehmen
Liontrust Asset Management zählt zu den Interessenten für das Fondshaus GAM. Ob es zu einem formellen Angebot kommt, ist aber unklar.
Mi 12.04.2023
Quelle: Handelsblatt vom Mi 12.04.2023 04:38 Bankenkrise
Bankenkrise: Schweizer Parlament genehmigt Credit Suisse Rettung zunächst nicht
Die kleine Kammer des Parlamentes hatte bereits zugestimmt, die große Kammern nun aber dagegen. Am heutigen Mittwoch wird voraussichtlich erneut abgestimmt.
Mi 29.03.2023
Quelle: Handelsblatt vom Mi 29.03.2023 07:14
Schweizer Großbank: Die UBS holt einen alten Bekannten zurück an die Spitze
Die Schweizer Großbank holt ihren 2020 ausgeschiedenen, langjährigen CEO zurück. Der aktuelle Bankchef Hamers arbeitet vorerst in anderer Funktion weiter.
Di 28.03.2023
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 28.03.2023 15:54
Börsenkonzern: Schweizer Notenbank nimmt Vorfall bei SIX unter die Lupe
Ende Juni 2022 kam es bei dem Börsenkonzern aufgrund eines Softwarefehlers zu einer teilweise doppelten Transaktion. Ergebnisse der Untersuchung werden für Mitte 2023 erwartet.
Mo 27.03.2023
Quelle: finanzen.net vom Mo 27.03.2023 02:41
Schweizer Bankiervereinigung will einen digitalen Franken: Kommt bald der Swisscoin?
Die Schweizer Bankiervereinigung hat kürzlich ein Whitepaper veröffentlicht, in welchem die Idee eines digitalen Zahlungsmittels für die Schweiz präsentiert wird. Die neue Währung soll vor allem die digitalisierte Schweizer Wirtschaft optimal unterstützen. ...
Fr 24.03.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 24.03.2023 03:40
Febex-Aktie, Bobst-Aktie Co.: Diese Schweizer OTC-Werte locken Anleger mit attraktiven Dividenden
Auch abseits der Schweizer Börse können sich für Anleger einige spannende Investitionen ergeben. So belohnen zahlreiche nicht kotierte Unternehmen aus der Schweiz und Liechtenstein ihre Aktionäre mit satten Dividendenzahlungen.Weiter ...
Do 23.03.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 23.03.2023 15:49
Credit Suisse-Aktie verliert: Zusammenbruch der Credit Suisse als Gefahr für Schweizer Vermögensverwaltung - FINMA rechtfertigt AT1-Abschreibung
Und sie sehen den Ruf des Landes in Bezug auf Stabilität, Regulierung und Corporate Governance in Gefahr. Die mit zahlreichen Skandalen und hohen Verlusten kämpfende Traditionsbank flüchtete sich am Wochenende in einer von der Regierung orchestrierten ...
Quelle: finanzen.net vom Do 23.03.2023 14:37 Credit
Schweizer Notenbank - Credit-Suisse-Übernahme verhindert Systemkrise
Zürich (Reuters) - Trotz heftiger Kritik der Öffentlichkeit gibt es an der Übernahme der Krisenbank Credit Suisse durch die UBS nach Einschätzung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) nichts mehr zu rütteln. "Die Übernahme der Credit ...
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 23.03.2023 11:58
Schweizer SNB und die Bank of England heben Leitzinsen an
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hebt den Leitzins trotz Turbulenzen im Schweizer Bankensektor erneut an. Auch die Bank of England zieht am Mittag nach. Die Sorgen vor der Inflation wogen schwerer als Sorgen vor einer weiteren Verunsicherung des Bankensystems.
Di 21.03.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 21.03.2023 07:47
Schweizer Notenbank vollzieht bei Devisentransaktionen 2022 Wende
Zürich (Reuters) - Die Schweizerischen Nationalbank (SNB) hat 2022 unter dem Strich Fremdwährungen verkauft. Die Devisenverkäufe erreichten im Gesamtjahr insgesamt 22,3 Milliarden Franken, wie aus dem am Dienstag veröffentlichten Geschäftsbericht ...
Mi 08.03.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 08.03.2023 10:37
Schweizer Banker stehen wegen angeblichen Putin-Geldern vor Gericht
Zürich (Reuters) - In Zürich hat am Mittwoch ein Prozess rund um mögliche Vermögenswerte des russischen Präsidenten Wladimir Putin begonnen. Der Staatsanwalt wirft vier Mitarbeitern der sich in Abwicklung ...
Fr 03.03.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 03.03.2023 08:47
Zeitung - Deutschland will Schweizer Leopard-Panzer kaufen
Zürich (Reuters) - Deutschland will einem Zeitungsbericht zufolge in der Schweiz eingemottete Leopard-2-Kampfpanzer kaufen. In einem Schreiben vom 23. Februar hätten der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und Bundeswirtschaftsminister ...
Di 28.02.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 28.02.2023 10:08
Schweizer Wirtschaft wächst 2022 um 2,1 Prozent - Stagniert im 4. Quartal
BERN (dpa-AFX) - Die Schweizer Wirtschaft hat im vierten Quartal 2022 zwar stagniert, dürfte das Gesamtjahr aber trotz der Folgen des russischen Kriegs gegen die Ukraine mit solidem Wachstum abgeschlossen haben. Das Staatssekretariat für Wirtschaft legte ...
Quelle: finanzen.net vom Di 28.02.2023 09:35 Credit Suisse
Credit Suisse-Aktie in der Verlustzone: Schweizer Aufsichtsbehörde sieht schwere Vergehen bei CS-Greensill-Fonds
Die Großbank Credit Suisse habe es über Jahre versäumt, Risiken angemessen zu erfassen, zu begrenzen und zu überwachen, teilte die Behörde am Dienstag nach Abschluss des Untersuchungsverfahrens ...
Mo 27.02.2023
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 27.02.2023 14:03
Finma: Schweizer Behörde untersucht zwölf Banken wegen möglicher Geldwäsche
Es geht in der Untersuchung auch um Korruptionsvorwürfe gegen Riad Salameh. Libanesische Behörden haben den ehemaligen Zentralbank-Gouverneur am Donnerstag angeklagt.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 27.02.2023 14:03
Finma: Schweizer Behörde untersucht zwölf Banken wegen möglicher Geldwäsche
Es geht in der Untersuchung auch um Korruptionsvorwürfe gegen Riad Salameh. Libanesische Behörden haben den ehemaligen Zentralbank-Gouverneur am Donnerstag angeklagt.
Do 09.02.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 09.02.2023 11:07
Sika-Aktie etwas höher: Schweizer Sika AG darf MBCC unter Auflagen übernehmen
Die Genehmigung gilt nur unter der Bedingung, dass MBCCs weltweites Geschäft mit chemischen Zusatzmitteln veräußert wird. Die Übernahme, die erstmals im November 2021 für einen Unternehmenswert (Enterprise Value) von 5,5 Milliarden Schweizer ...
Mi 25.01.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 25.01.2023 03:26
ABB-Aktie, Zurich-Aktie Co.: Für diese Schweizer Werte haben die Analysten ihre Einschätzungen überdacht
Bevor die Berichtssaison bald auf Hochtouren läuft, haben nun einige Experten noch die ein oder andere Schweizer Aktie neu evaluiert. Diese heimischen Werte erfuhren zuletzt besonders starke Auf- oder Abwertungen.Weiter zum ...
Mi 11.01.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 11.01.2023 03:06
Dividenden-Aktien: Diese Schweizer Titel bieten derzeit die höchste Dividendenrendite
Dividenden-Aktien bieten regelmässige Einnahmen und einen gewissen Schutz vor starken Schwankungen am Markt. Diese Schweizer Dividenden-Aktien lohnen sich im aktuell schwierigen Marktumfeld.Weiter zum vollständigen Artikel bei ...
Di 10.01.2023
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 10.01.2023 13:56
Schweizer Nationalbank fährt Rekordverlust ein
Die Schweizer Nationalbank hat 2022 mit einem Rekordverlust geschlossen. Das trifft den Bund und die Kantone, denn die üblichen Ausschüttungen bleiben nun aus. Experten glauben, die SNB wird ihre Geldpolitik dennoch unbeirrt fortsetzen.
Quelle: Handelsblatt vom Di 10.01.2023 13:32
Umfrage: Schweizer Banken rechnen mit mehr Kreditausfällen
Experten sehen die Zunahme der Kreditausfälle als "Wendepunkt" im Schweizer Bankgeschäft. Die Lage der Geldhäuser soll sich demnach stabilisieren.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 10.01.2023 13:32
Umfrage: Schweizer Banken rechnen mit mehr Kreditausfällen
Experten sehen die Zunahme der Kreditausfälle als "Wendepunkt" im Schweizer Bankgeschäft. Die Lage der Geldhäuser soll sich demnach stabilisieren.
Quelle: FOCUS Money vom Di 10.01.2023 06:20
Wechselkurs-Fiasko - Franken-Hammer! Schweizer Zentralbank macht gigantischen Verlust
Die Schweizerische Nationalbank hat einen gigantischen Verlust zu verzeichnen. 134 Milliarden Euro ging es im vergangenen Jahr bergab. Der Grund: Die Aufwertung des Schweizer Franken. Eine Gewinnausschüttung fällt dieses Jahr aus.
Fr 30.12.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 30.12.2022 17:22
Schweizer Börse steuert auf größten Kursverlust seit 2008 zu
Zürich (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am letzten Handelstag des Jahres Federn gelassen. Sorgen um das Risiko einer Rezession nach den großen Zinsschritten der US-Notenbank Fed lasteten erneut auf der Stimmung der Anleger. Händler erwarteten, dass ...
Do 15.12.2022
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 15.12.2022 16:58 Notenbank
Schweizer Notenbank legt im Inflationskampf nach
Auch in der Schweiz beunruhigt die Inflation die Notenbank immer stärker. Die Schweizerische Nationalbank beschließt deshalb die dritte Zinserhöhung binnen sechs Monaten.
Mo 28.11.2022
Quelle: GMX Sport vom Mo 28.11.2022 18:56
Nach großem Kampf der Eidgenossen: Casemiro trifft ins Schweizer Herz
In Halbzeit eins macht sich das Fehlen von Neymar bei Brasilien vor allen in Sachen Kreativität auf dem Platz bemerkbar. Die Schweiz macht den Brasilianern lange das Leben sehr schwer. Erst kurz vor Schluss trifft Casemiro für Brasilien und schießt die Selecao damit ins Achtelfinale.
Quelle: GMX Sport vom Mo 28.11.2022 18:53
Casemiro zerstört Schweizer Hoffnung - Brasilien steht im Achtelfinale
Den neunten Turniertag der WM eröffneten Kamerun und Serbien um 11 Uhr. Es folgen die Duelle zwischen Südkorea und Ghana um 14 Uhr und Brasilien gegen die Schweiz um 17 Uhr. Den Abschluss des Tages bildet die Partie von Portugal gegen Uruguay. Hier können Sie alle Spiele im Live-Ticker verfolgen.
Mi 16.11.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 16.11.2022 07:42
Schweizer Notenbank bekräftigt - Zins wird wohl weiter steigen
Zürich (Reuters) - Der Schweizer Notenbankchef Thomas Jordan hat erneut seine Bereitschaft zu weiteren Zinsanhebungen durchblicken lassen. Die Geldpolitik werde höchstwahrscheinlich weiter angepasst werden ...
Fr 11.11.2022
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 11.11.2022 16:51
Schweizer Großbank: Credit-Suisse-Umbau lässt bei Anlegern Governance-Alarmglocken läuten
Anleger hinterfragen die Rolle der damaligen Verwaltungsräte Michael Klein und Blythe Masters bei Entscheidungen in Zusammenhang mit dem Konzernumbau. Sie unterstellen Interessenkonflikte.
Do 10.11.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 10.11.2022 11:02
OTS: Alpinum Accounting AG / Yves Maurer: So sparen Schweizer KMU Zeit und ...
Yves Maurer: So sparen Schweizer KMU Zeit und Geld (FOTO)Ennetbürgen (ots) - Yves Maurer ist CEO der Alpinum Accounting AG, einemSchweizer Treuhandunternehmen. Gemeinsam mit seinem Team aus Treuhändern undRechnungslegungsexperten unterstützt ...
Mo 31.10.2022
Quelle: finanzen.net vom Mo 31.10.2022 07:45
SNB-Aktie: Schweizer Notenbank macht Milliardenverlust
In den ersten neun Monaten 2022 verzeichnete die Notenbank einen Verlust von 142,4 Milliarden Franken, wie sie am Montag mitteilte. Damit verbuchte die Zentralbank den höchsten Fehlbetrag seit ihrer Gründung im Jahr 1907. In der Vorjahresperiode hatte ...
Do 27.10.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 27.10.2022 03:43
Schwieriges Umfeld: Diese Schweizer Börsenfirmen könnten vor finanziellen Schwierigkeiten stehen
Die sich weltweit verlangsamende Konjunktur ist auch bei Schweizer Firmen deutlich spürbar. Dabei leiden einige Unternehmen mehr als andere unter dem schwierigen Umfeld, was finanzielle Schwierigkeiten hervorrufen kann. Diese Schweizer Börsenunternehmen ...
Mo 10.10.2022
Quelle: finanzen.net vom Mo 10.10.2022 14:06
Trotz höherer Zinsen: Schweizer Immobilienpreise steigen - Hypothekenlaufzeiten werden aber kürzer
Lesen Sie den Artikel unter https://www.anlegen-in-immobilien.de/trotz-ho ...
Fr 23.09.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 23.09.2022 03:20
Trotz Sanktionen: Schweizer Goldimporte aus Russland im August so hoch wie zuletzt im April 2020
Zwar erliess die Eidgenossenschaft erst Anfang August weitere Sanktionen gegen Russland, die den Goldhandel betrafen, trotzdem wurde im August so viel russisches Gold in die Schweiz geschifft wie zuletzt im April 2020.Weiter ...
Do 22.09.2022
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 22.09.2022 17:39
Schweizer Nationalbank beendet Negativzinsen
Die SNB erhöht den Leitzins um 75 Basispunkte, der damit erstmals seit acht Jahren in den positiven Bereich zurück klettert. Bei der Erklärung gibt SNB-Chef Thomas Jordan Einblicke in das Schweizer "Negativzins-Experiment".
Quelle: finanzen.net vom Do 22.09.2022 12:46
Entscheidung der Schweizer Notenbank - CHF mit Verlusten
Die Schweizer Notenbank, SNB, hat heute die Zinsen wie größtenteils erwartet um 75 Basispunkte von -0,25% auf +0,50% erhöht. Die Bank erwartet, dass die Inflation im Jahr 2023 bei 2,4% (zuvor 1,9%) liegt und in 2024 bei 1,7% (zuvor 1,6%) Es sei ...
Quelle: finanzen.net vom Do 22.09.2022 09:52 Russland
Schweizer Notenbank erhöht Leitzins und gibt Negativzinsen auf
Zürich (Reuters) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) erhöht angesichts eines erneut gestiegenen Inflationsdrucks die Zinsen weiter und gibt als eine der letzten Zentralbanken die Negativzinsen auf. Der SNB-Leitzins betrage künftig ...