Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SEXISMUS
So 24.04.2022
Quelle: Bild vom So 24.04.2022 11:34
Nach Sexismus-Vorwürfen - Linken-Spitze stellt sich komplett neu auf
Die Sexismus-Vorwürfe erschüttern die Linke: Jetzt will sie einen komplett neuen Vorstand wählen.Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Sa 23.04.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 23.04.2022 21:58
Interview: Lisa Paus: "Sexismus geht quer durch alle Parteien"
Im ersten Interview als Familienministerin erklärt Paus, was sie im neuen Amt ändern will und warum Politik ein Sexismus-Problem hat.
Quelle: T-Online vom Sa 23.04.2022 17:30
Wissler will Sexismus-Vorwürfe mit externer Hilfe aufklären
Janine Wissler hat Fehler in ihrem Umgang mit Sexismus-Vorwürfen eingeräumt. Sie kündigte an, die Vorwürfe nun mithilfe von außen aufarbeiten zu wollen – und warb um das Vertrauen ihrer Partei. Linke-Chefin Janine Wissler hat eine umfassende Aufklärung des Sexismus-Verdachts in der Partei angekündigt und Vorwürfe der Vertuschung zurückgewiesen. Die Fälle müssten so gut wie möglich aufgearbeite... ...
Quelle: Der Spiegel vom Sa 23.04.2022 17:04
Sexismus-Skandal: Linken-Chefin Wissler verspricht Aufklärung
Linkenchefin Wissler steht wegen eines Sexismus-Skandals in ihrer Partei stark in der Kritik. Jetzt verspricht sie: Alle Fälle sollen »auf den Tisch«.
Quelle: NTV vom Sa 23.04.2022 16:21
Aufklärung möglichen Sexismus': Linken-Chefin Wissler widerspricht Vertuschungsvorwurf
Partei-Chefin Wissler verspricht eine Aufarbeitung der Sexismus-Vorwürfe innerhalb der Linken. Von Vertuschung will sie dagegen nichts wissen. Auch nicht von einem möglichen Rücktritt. Stattdessen wolle sie die Partei erneuern. An anderer Stelle zeigt sie sich selbstkritisch.
Quelle: Stern vom Sa 23.04.2022 15:40
Wissler kündigt umfassende Aufarbeitung von Sexismus-Vorwürfen bei Linken an
Die Linken-Vorsitzende Janine Wissler hat eine umfassende Aufarbeitung der Sexismus-Vorwürfe in ihrer Partei angekündigt.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 23.04.2022 13:37
Sexismus-Vorwürfe in Linkspartei: Wissler will umfassend aufklären
An diesem Wochenende könnte sich auch ihre Zukunft entscheiden: Linkspartei-Chefin Wissler wirbt nach dem Rückzug von Co-Chefin Hennig-Wellsow um das Vertrauen des Vorstands - und versprach eine umfassende Aufklärung der Sexismus-Vorwürfe.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 23.04.2022 13:32
Die Linke: Janine Wissler will Sexismus-Verdacht aufklären lassen
Kurz vor Wahlen in Schleswig-Holstein und NRW hat die Linke mit Sexismus-Vorwürfen ein Problem in den eigenen Reihen. Parteichefin Wissler wirbt um Vertrauen.
Mo 07.02.2022
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 07.02.2022 11:38
"Ich schäme mich": Marc Overmars tritt nach Sexismus-Vorwürfen bei Ajax zurück
Marc Overmars hat nach eigener Einschätzung eine Grenze überschritten.
Do 24.09.2020
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 24.09.2020 16:17
Debatte um Sexismus: Tichys Abschied
Der Publizist gibt den Vorsitz der Ludwig-Erhard-Stiftung nach frauenverachtenden Äußerungen in "Tichys Einblick" ab. In den vergangenen 30 Jahren haben sich die Positionen Tichys drastisch gewandelt.
Quelle: Bild vom Do 24.09.2020 13:41
Heute bei "Jetzt reden Vier" - Wo fängt für Sie Sexismus an, Frau Wulff?
Um 17 Uhr gibt es eine neue Folge "Jetzt reden Vier". Diesmal in der Sendung zu Gast: Deutschlands Ex-First-Lady Bettina Wulff!Foto: German Select/Getty Images
Di 04.12.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 04.12.2018 11:15
Sexismus im Sport hat tiefe Wurzeln
Das Beispiel Hegerberg zeigt: Männer und Frauen sind nicht gleich – vor allem nicht im Sport. Dabei fängt Sexismus beim Marketing an und endet beim Missbrauch.
Sa 24.11.2018
Quelle: Bild vom Sa 24.11.2018 14:51
nach Sexismus-Vorwürfen - Hubertus Knabe klagt sich vorerst zurück
Per einstweiliger Verfügung darf der bislang freigestellte Chef der Stasi-Gedenkstätte auf seinen alten Posten zurück. Foto: picture alliance /
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 24.11.2018 14:47
Gegen Sexismus: Feministinnen besetzen Chlodwigplatz für Protestaktion
Laut Polizei war die Demonstration nicht angemeldet.
Di 06.02.2018
Quelle: N24 vom Di 06.02.2018 13:40
"Sexismus? Deswegen sind wir doch hier!"
Ausgerechnet auf dem Höhepunkt der #Metoo-Debatte versucht die US-Restaurantkette Hooters ihr Comeback in Deutschland. Ihr Markenzeichen sind Kellnerinnen mit großen Brüsten und knappen Höschen. Ein Ortsbesuch.
So 28.01.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 28.01.2018 15:52
"Eine Frauenquote allein verhindert keinen Sexismus"
Terry Reintke sitzt für die Grünen im Europaparlament. Im Interview berichtet sie über sexuelle Belästigungen, die Zukunft von #MeToo und Sexismus in ihrer Partei.
Quelle: Berliner Zeitung vom So 28.01.2018 12:20
Umfrage: Junge Politikerinnen beklagen Sexismus in Parteien
Jede dritte der befragten Frauen hat angegeben, selbst betroffen gewesen zu sein.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 28.01.2018 12:20
Umfrage: Junge Politikerinnen beklagen Sexismus in Parteien
Jede dritte der befragten Frauen hat angegeben, selbst betroffen gewesen zu sein.
Quelle: Berliner Zeitung vom So 28.01.2018 11:36
Kommentar zu #MeToo: Sexismus ist auch immer eine Generationenfrage
Was ist, wenn die eigene Mutter denkt, sexuelle Belästigung sei ein Naturgesetz?
Mo 13.11.2017
Quelle: Stern vom Mo 13.11.2017 11:33
Sexismus-Talk bei "Anne Will": Kameramann filmt Verona Pooths Beine - Twitter-User rasten aus
Verona Pooth diskutiert bei "Anne Will" über Sexismus - und die ARD zeigt ihre Beine in Großaufnahme. Auf Twitter fielen die Reaktionen heftig aus - nicht nur wegen der Kamerafahrt.
Quelle: Merkur Online vom Mo 13.11.2017 09:44
Von Rainer Brüderle bis Kevin Spacey: Sexismus-Debatte bei Anne Will
In der ARD-Talkshow „Anne Will“ wurde am Sonntagabend vor dem Hintergrund der #MeToo-Debatte über Sexismus diskutiert. Auch TV-Sternchen Verona Pooth hat Erfahrungen damit gemacht.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 13.11.2017 08:38
Talkrunde bei Anne Will - Auch Verona Pooth hat Sexismus erlebt
Wenn Verona Pooth in einer TV-Talkshow zum Thema Sexismus spricht, werden alle hellhörig. Bei Anne Will im Ersten sagte die Werbe-Ikone: "Man darf verführerisch aussehen, aber man darf nicht angefasst werden" - und berichtete von eigenen Erfahrungen. Für Diskussionen sorgt eine Kamerafahrt über Pooths Beine.
Do 26.10.2017
Quelle: TAZ vom Do 26.10.2017 14:22
Kommentar Diskussion um #metoo: Sexismus hat viele Gesichter
Die Debatte um #metoo blendet religiöse Aspekte des Patriarchats aus. Es wird vergessen, dass auch Vollverschleierung Sexismus ist. mehr...
Quelle: Stern vom Do 26.10.2017 14:11
Sexismus in der Gastronomie: Eine Köchin rechnet ab: Missbrauch hinterm Herd ist trauriger Alltag
Wie schwer es Frauen in der Gastronomie haben, zeigt die Lebensgeschichte der Brasilianerin Tainà Guedes. Mit Sexismus in der Küche haben Frauen täglich zu kämpfen, egal in welchem Teil der Welt. Eine Begegnung.
So 22.10.2017
Quelle: Stern vom So 22.10.2017 14:49
Familienministerin fordert im Kampf gegen Sexismus striktere Gesetze
In der aktuellen Sexismus-Debatte hat Bundesfamilienministerin Katarina Barley (SPD) striktere Gesetze gefordert.
Quelle: Stern vom So 22.10.2017 11:17 Barley
#MeToo»-Debatte: Nahles und Barley prangern Sexismus an
Berlin - Die SPD-Politikerinnen Andrea Nahles und Katarina Barley beklagen in der «#MeToo»-Debatte Machotum und Sexismus in Politik und Gesellschaft.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 22.10.2017 07:08 Barley
Sexismus-Debatte: Barley fordert härtere Strafen bei sexuellen Übergriffen
Die scheidende Familienministerin Katarina Barley (SPD) über die "#MeToo"-Bewegung im Internet und die Versäumnisse der Kanzlerin.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 22.10.2017 06:59
Exklusiv: Familienministerin Barley begrüßt neue Sexismus-Debatte
Katarina Barley beklagt ein "Machtgefälle zwischen den Geschlechtern". Die Familienministerin fordert härtere Gesetze für Übergriffe.
Mi 07.06.2017
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 07.06.2017 00:24
Nach Sexismus-Ermittlungen: Fahrdienstservice Uber entlässt 20 Mitarbeiter
Uber-Chef Travis Kalanick hat nach der Ermittlung zu Sexismus-Vorwürfen 20 Mitarbeiter rausgeworfen. Ausgestanden ist die Krise damit für den Fahrdienstvermittler allerdings lange nicht.
Mo 20.02.2017
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 20.02.2017 14:08
Sexismus-Vorwürfe gegen Uber
Eine Ex-Mitarbeiterin wirft einem Uber-Manager sexuelle Belästigung vor und prangert die Firmenkultur an. Gründer Travis Kalanick verspricht schnelle Aufklärung. Doch das Start-up steht nicht zum ersten Mal im Zwielicht.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 20.02.2017 13:06
Fahrdienst unter Druck: Sexismus-Vorwürfe gegen Uber
Eine Ex-Mitarbeiterin wirft einem Uber-Manager sexuelle Belästigung vor und prangert die Firmenkultur an. Gründer Travis Kalanick verspricht schnelle Aufklärung. Doch das Start-up steht nicht zum ersten Mal im Zwielicht.
Di 27.09.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 27.09.2016 18:34 CDU
Mobbing in der CDU: Tauber verteidigt Mailwechsel zur Frauen-Union
Der CDU-Generalsekretär räumt ein, dass er sich mit männlichen Parteikollegen über mögliche Vorsitzende der Frauen-Union austauschte - und steht zum teils abfälligen Inhalt der Mails.
Quelle: TAZ vom Di 27.09.2016 18:26
Peter Tauber und die Sexismus-Vorwürfe: "Rein optisch ein Gewinn"
In der CDU-Sexismusdebatte fordert Generalsekretär Tauber Sensibilität. Peinlich nur, dass ein paar alte Emails von ihm aufgetaucht sind. mehr...
Quelle: Stern vom Di 27.09.2016 17:55 CDU
CDU-Generalsekretär: Peter Tauber und sein fadenscheiniger Umgang mit Sexismus
Seit eine Kommunalpolitikerin sich über Sexismus beklagt, spricht sich auch CDU-Generalsekretär Peter Tauber dagegen aus. Dabei soll er ausgerechnet mit ihr ein Verhältnis gehabt haben. Und dann sind da auch noch einige belastende E-Mails.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 27.09.2016 17:35 CDU
"Edition F" und der Sexismus der CDU
Das Start-up-Magazin, das die Diskussion auslöste
Quelle: Die Welt vom Di 27.09.2016 17:18 Vorwürfe
Sexismus und Mobbing: In der CDU geht es drunter und drüber
Nach den Sexismus-Vorwürfen in der Berliner CDU tobt in der Partei eine "Schlammschlacht". Neue Vorwürfe und Mobbing-Gerüchte machen die Runde. In den Mittelpunkt rückt dabei Generalsekretär Tauber.
Quelle: Handelsblatt vom Di 27.09.2016 16:47
Sexismus-Debatte in der Union: Männerbünde, Mails und Mobbing
Der Sexismus-Streit der Berliner CDU greift auf die Bundespartei über: Generalsekretär Peter Tauber sieht sich plötzlich mit Mobbing-Vorwürfen konfrontiert – und tut wenig, um sie zu entkräften.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 27.09.2016 16:17
Fall Jenna Behrends: Das Problem heißt nicht Henkel oder Behrends - sondern Sexismus
Parteien, denen Mitglieder und Wählerinnen davonrennen, können es sich nicht leisten, auf Sexismus-Vorwürfe mit Schlammschlachten zu reagieren.
Quelle: NTV vom Di 27.09.2016 15:55
Tipps gegen Sexismus: Hasselfeldt verteilte früher Ohrfeigen
Nach den Vorwürfen gegen CDU-Politiker diskutieren die Unionsparteien über Sexismus. Daran beteiligt sich auch CSU-Landesgruppenchefin Hasselfeldt. Sie spricht über ihre persönlichen Erfahrungen als junge Kellnerin.
Quelle: TAZ vom Di 27.09.2016 14:26
Kommentar Sexismus-Debatte in der CDU: Die Regeln alter Männer brechen
Die Abwehr der CDU gegen die Sexismusvorwürfe ist veraltet. Die Partei muss Zuhören lernen und sich der Auseinandersetzung stellen. mehr...
Quelle: Merkur Online vom Di 27.09.2016 13:34
Sexismus: Bei CSU-Frau Hasselfeldt setzt es gleich Backpfeifen
Berlin - Die CSU-Politikerin Gerda Hasselfeldt rät Frauen bei Fällen von Sexismus, sich umgehenden zur Wehr zu setzen. "Die sofortige Reaktion ist ausschlaggebend", sagte Hasselfeldt am Dienstag in Berlin.
Quelle: NTV vom Di 27.09.2016 12:07 CDU
Wie glaubwürdig ist Behrends?: CDU-Politikerinnen stellen sich hinter Tauber
Zuerst findet Generalsekretär Peter Tauber den Anstoß zur Seximus-Debatte in der CDU gut. Doch dann decken Medien seine ebenfalls frauenfeindlichen Äußerungen auf. Nun kommen weitere Details ans Licht, die dem Politiker aber den Rücken stärken dürften.
Quelle: Südkurier vom Di 27.09.2016 10:26
Suding zu Sexismus-Debatte: Sensibilität in FDP jetzt größer
In der Debatte um Sexismus in Parteien sieht FDP-Bundesvize Katja Suding den Handlungsbedarf nicht nur bei der Politik. Es muss insgesamt ein Bewusstsein dafür entwickelt werden, sagte die Hamburger FDP-Chefin am Dienstag im Deutschlandradio.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 27.09.2016 09:04
CDU: "Offene Aussprache" zu Sexismus in der Partei
Aus der Debatte um Sexismus in der CDU wurde längst eine Debatte um einzelne Personen. Am Montagabend gab es jetzt ein Treffen - Berichten zufolge mit dabei: Jenna Behrends.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 27.09.2016 08:28
Jenna Behrends - Streit nach Sexismus-Vorwürfen
Die Berliner CDU-Politikerin Jenna Behrends erhebt schwere Sexismus-Vorwürfe gegen ihre Parteikollegen. Die Debatte nimmt die gesamte Gesellschaft in den Fokus.
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 27.09.2016 08:23
Kommentar Sexismus-Debatte: Bloß nicht den Zotenreißern das Feld überlassen
Nur weil Wahrnehmung variiert heißt das nicht, dass alles erlaubt ist.
Mo 26.09.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 26.09.2016 21:12
Jenna Behrends - die Anstößige
Fassungslos schaut sie auf das, was sie ausgelöst hat: Seit Jenna Behrends öffentlichkeitswirksam Sexismus in der Berliner CDU angeprangerte, ist die Partei in Aufruhr. Um die Rolle der Frauen geht es nur noch am Rande.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 26.09.2016 20:00
Debatte über Sexismus: Deutschland, wir haben ein Problem
Nach dem Sexismusvorwurf einer Berliner CDU-Politikerin gegen ihre Partei drängen Bundespolitiker auf eine offene Debatte über das Thema. Dabei gab es schon 2013 eine laute und heftige Diskussion unter dem Stichwort #aufschrei. Sie spiegelt sich im aktuellen Fall wider. Von N. Frumkina.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 26.09.2016 18:43
Sexismus: "Rein optisch wäre sie ein Gewinn"
CDU-Generalsekretär Peter Tauber prangert Sexismus in der CDU an - und gerät selbst in Erklärungsnot: durch einen Mailwechsel zu Personalfragen in der Frauen-Union.
Quelle: TAZ vom Mo 26.09.2016 18:34
Sexismus gegen CDU-Politikerin: Ein strukturelles Problem
Jenna Behrends bekommt nach den Sexismus-Vorwürfen gegen Frank Henkel nicht nur Kritik. Sie erhält auch Unterstützung von der SPD. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 26.09.2016 17:26
Jenna Behrends: "Mir ging es nicht um Frank Henkel"
CDU-Bezirksverordnete Jenna Behrends wolle mit ihrem Angriff auf die Situation insgesamt aufmerksam machen, nicht auf einzelne Personen. Familienministerin Schwesig ermutigt Frauen, Missstände anzuprangern.
Quelle: Merkur Online vom Mo 26.09.2016 17:15
Unions-Frauen fordern offene Sexismus-Debatte
Berlin - Angesichts der Sexismus-Vorwürfe in der Berliner CDU werden bei der Union Warnungen laut, die Angelegenheit nicht unter den Teppich zu kehren.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 26.09.2016 16:55
Sexismus-Streit in der Berliner CDU: Zur Sache, Schätzchen
Machosprüche, Gerüchte, eine angebliche Liebschaft mit Merkels Generalsekretär: In der aktuellen Debatte um Sexismus in Parteien wird alles miteinander vermischt. Das ist unerträglich.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 26.09.2016 15:00
Sexismus-Debatte: "Antiquierte Frauenbilder und unausgesprochene Machtansprüche"
Gisela Manderla, stellvertretende Vorsitzende der Frauen-Union NRW, im Interview
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 26.09.2016 15:00
Sexismus-Debatte: "Antiquierte Frauenbilder und unausgesprochene Machtansprüche"
Gisela Manderla, stellvertretende Vorsitzende der Frauen-Union NRW, im Interview
Quelle: TAZ vom Mo 26.09.2016 14:29
Struktureller Sexismus in der Politik: Geschichten wie diese
Die CDU-Politikerin Jenna Behrends hat ihrer Partei und Frank Henkel Sexismus vorgeworfen. Wie sieht es in den anderen Parteien aus? mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 26.09.2016 11:41
Nadine Schön: "Sexismus ist ein gesamtgesellschaftliches Problem"
Die CDU-Abgeordnete Schön sieht keinen strukturellen Sexismus in ihrer Partei. Ein Vorstandsmitglied der Frauen Union Berlin hat wegen der Debatte ihr Amt niedergelegt.
Fr 23.09.2016
Quelle: Stern vom Fr 23.09.2016 16:14 Politikerin
Beitrag bei "Edition F.": #Aufschrei in der CDU: Die Sexismus-Vorwürfe einer Kommunalpolitikerin
Die Berliner CDU-Politikerin Jenna Behrends will nicht mehr über den Sexismus in ihrer Partei schweigen - und sorgt mit einem Beitrag im Online-Magazin "Edition F" für Aufsehen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 23.09.2016 15:48 CDU
CDU: Politikerin wirft Berliner Senator Henkel Sexismus vor
Die CDU-Politikerin Jenna Behrends hat offen den Sexismus in ihrer Partei beklagt. Gegenüber dem Berliner Parteichef Frank Henkel erhob sie schwere Vorwürfe.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 23.09.2016 15:36 CDU
Parteien: Berliner CDU-Politikerin wirft Partei Sexismus vor
Berlin (dpa) - Die Berliner CDU-Politikerin Jenna Behrends hat Sexismus-Vorwürfe gegen ihre Partei erhoben. "Warum ich nicht mehr über den Sexismus in meiner Partei schweigen will", schrieb Behrends in einem Beitrag für das Online-Magazin "Edition F".
Do 07.03.2013
Quelle: Der Westen vom Do 07.03.2013 16:49
Sexismus: Viel Kritik an Otto-Versand für "In Mathe bin ich...
"In Mathe bin ich Deko": Ein Mädchen-Shirt mit dieser Aufschrift hat dem Otto-Versand einen Shitstorm beschert. Der Versandhändler hat das Shirt in Österreich aus dem Sortiment genommen, in Deutschland ist es ausverkauft. Facebook-Nutzer kritisieren das Shirt als herabwürdigend und diskriminierend.
Mo 04.02.2013
Quelle: Der Westen vom Mo 04.02.2013 22:10 brüderle
Sexismus: Brüderle macht unfreiwillig Werbung für Seitensprung-Portal
FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle wird zur Werbe-Ikone einer zweifelhaften Branche: Ein Seitensprung-Portal wirbt mit dem Konterfei Brüdeles. Auf einem mehrere Stockwerke umfassenden Banner ist Brüderle zu sehen, daneben prangt der Spruch "Diskreter und anonymer als jede Hotelbar".
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 04.02.2013 17:47
Sexismus-Debatte in Österreich: Streit über "Lex Po"
Wenn ein Fremder einer Frau an den Hintern fasst, ist das in Österreich bislang nicht unbedingt sexuelle Belästigung. Die Frauenministerin will die entsprechenden Gesetze verschärfen - und erntet Widerstand.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 04.02.2013 11:09
FDP-Minister - Niebel beklagt Sexismus gegen Männer
Einer Umfrage zufolge finden 80 Prozent die Diskussion um Sexismus richtig. NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat Sexismus selbst schon erlebt. FDP-Entwicklungsminister Niebel sagte, es gebe auch viele Männer, die belästigt werden.
Quelle: Bild vom Mo 04.02.2013 09:18
Niebel über Sexismus - "Es gibt auch Männer, die belästigt werden"
Die Sexismus-Debatte geht weiter! Und jetzt auch "umgedreht"! Dirk Niebel (FDP): "Es gibt auch viele Männer, die belästigt werden."Foto: dpa
Quelle: Shortnews vom Mo 04.02.2013 06:18
Sexismus wegen legaler Prostitution - Frauengruppe Femen will in Berlin demonstrieren
Die aus der Ukraine stammende Protestgruppe Femen will nun nach einer Aktion in Hamburg auch in Berlin tätig werden. Die Gruppe will die legale Prostitution bekämpfen. [...]
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 04.02.2013 00:00
Blanke Brüste gegen Sexismus
Um in Berlin als Aktivistin oder Demonstrantin noch aufzufallen braucht es einiges – den Frauen der Gruppe "Femen" könnte es gelingen. Schon "sehr bald" wollen sie mit Nacktprotesten in Aktion treten.
So 03.02.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 03.02.2013 19:50
Parteien: Christian Lindner findet Debatte über Sexismus richtig
Berlin (dpa) - Nordrhein-Westfalens FDP-Chef Christian Lindner ist davon überzeugt, dass Rainer Brüderle die Liberalen trotz der Sexismus-Vorwürfe erfolgreich in die Bundestagswahl führen kann. Die F...
Quelle: Shortnews vom So 03.02.2013 17:29 niebel
Dirk Niebel (FDP) fordert jetzt eine Debatte wegen Sexismus gegen Männer
Nach den Sexismus-Vorwürfen gegen seinen Parteifreund und FDP-Bundesfraktionschef Rainer Brüderle, fordert Dirk Niebel jetzt auch eine Debatte wegen Sexismus gegen Männer. [...]
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 03.02.2013 16:39
FDP-Präsidiumsmitglied: Minister Niebel beklagt Sexismus gegen Männer
Niebel warnte vor einer "Situation wie in den USA", wo man einen Fahrstuhl nicht mehr betrete, wenn dort eine Frau allein unterwegs sei.
Quelle: NTV vom So 03.02.2013 16:10
Niebel erweitert Sexismus-Debatte: "Auch Männer werden belästigt"
Bislang ging es in der aktuellen Sexismus-Diskussion um Frauen, die Opfer männlicher Anzüglichkeiten werden. Entwicklungsminister Niebel (FDP) betrachtet das Thema nun aus einer anderen Perspektive - und zwar aus einer, von der er meint, dass sie "extrem verschämt behandelt" werde.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 03.02.2013 16:07
Zweitstimme: Jenseits der Rhetorik: die Sexismus-Debatte aus US-amerikanischer Perspektive
Betrachtet man die Sexismus-Debatte mit einer gewissen Distanz, etwa aus der Perspektive der USA, so wird deutlich, welchen Umfang und welche Auswirkungen derartige gesellschaftspolitische Diskussion...
Quelle: Merkur Online vom So 03.02.2013 15:18
Minister Niebel beklagt Sexismus gegen Männer
Berlin (dpa) - FDP-Präsidiumsmitglied Dirk Niebel hat eine Debatte über Sexismus gegen Männer gefordert. Es gebe auch viele Männer, die belästigt werden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 03.02.2013 14:52
Gesellschaft: Minister Niebel beklagt Sexismus gegen Männer
Berlin (dpa) - FDP-Präsidiumsmitglied Dirk Niebel hat eine Debatte über Sexismus gegen Männer gefordert. Es gebe auch viele Männer, die belästigt werden, sagte der Entwicklungsminister der «Welt». Da...
Quelle: Die Welt vom So 03.02.2013 14:36
Sexismus-Debatte: Mit Herrenwitzen und Puffbesuchen ist nun Schluss
Die Aufregung über den Fall Brüderle zeigt, wie sich das Verhältnis der Geschlechter ändert. Und zwar auch am Arbeitsplatz: In Internet-Foren beschreiben Frauen, warum sie keinen Kaffee holen wollen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 03.02.2013 12:14
Sexismus-Buch "Anonyma: Ganz oben": Herunterwürgen, brav bleiben
Wenn Männer sich nicht herausgefordert fühlen, können Frauen leichter Karriere machen: Eine Topmanagerin erzählt anonym von ihren Erfahrungen in einem deutschen Unternehmen mit Milliardenumsatz. Das Buch ist eine Mischung aus Lamento und Ratgeber - und es wird skurril.
Quelle: Die Welt vom So 03.02.2013 12:09
FDP-Politiker: Minister Niebel klagt über Sexismus gegen Männer
Auch viele Männer würden sexuell belästigt, so Minister Dirk Niebel. Als Konsequenz aus der Brüderle-Debatte spricht der FDP-Politiker mit Journalistinnen nur noch in Anwesenheit einer Mitarbeiterin.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 03.02.2013 11:13
Umfrage: Sexismus-Debatte wichtig für Deutsche - Gabriel: Frauenquote hilft gegen Sexismus
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat die Frauenquote als wirkungsvolles Instrument gegen "offenen und verdeckten Sexismus" empfohlen. "Wo Frauen angemessen repräsentiert sind, herrscht ein anderer Ton und eine andere Atmosphäre als in reinen Männerrunden", sagte er in einem Interview.
Fr 01.02.2013
Quelle: Bild vom Fr 01.02.2013 19:20
Jauch, Lanz & Co. - Die irre Sexismus-Debatte im Wochen-Rückblick
Brüderle, Himmelreich und die Dirndl-Debatte - DAS Thema der Woche. BILD.de präsentiert die Talkshow-Highlights.Foto: NDR/Wolfgang Borrs, ARD, ZDF, Imago, dpa
Quelle: NTV vom Fr 01.02.2013 18:59
Umfrageinstitut hat nachgefragt: Sexismus macht vielen zu schaffen
Mehr als die Hälfte der Frauen in Deutschland wurde schon einmal in anzüglicher Weise angesprochen. 13 Prozent dieser Frauen empfanden das als so "schrecklich", dass sie sich nicht trauten, etwas zu sagen. Aber auch Männer leiden ab und zu unter Sexismus.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 01.02.2013 17:22
Gesellschaft: Auch Männer fühlen sich als Sexismus-Opfer
Berlin (dpa) - Fast jeder dritte Mann hat im Berufsleben schon selbst Sexismus erlebt. In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov gaben 28 Prozent der männlichen Befragte...
Quelle: Nordseezeitung vom Fr 01.02.2013 16:22
Auch Männer fühlen sich als Sexismus-Opfer
Berlin (dpa) - Fast jeder dritte Mann hat im Berufsleben schon selbst Sexismus erlebt. In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov gaben 28 Prozent der männlichen Befragten an, sie seien «einmal» oder «gelegentlich» mit Anzüglichkeiten konfrontiert gewesen.
Quelle: Focus vom Fr 01.02.2013 15:46
Sechs Talkshows, 33 Gäste - Deutschland diskutiert sich in den Sexismus-Wahn
Gleich 33 Gäste diskutieren in sechs Talkshows über die Sexismus-Debatte. Kein Wunder: Die unversöhnlichen Meinungen sind ein Traum für Lanz und Kollegen. Rückblick auf eine irre Fernsehwoche. Von FOCUS-Online-Redakteur Peter Seiffert
Quelle: Bild vom Fr 01.02.2013 14:42 brüderle
Sexismus-Debatte - Umfrage-Klatsche für Brüderle
Die FDP in der Krise, Brüderle büßt an Popularität ein. Meinungsforscher erklären bei BILD.de, ob er sich entschuldigen müsste.Foto: dpa
Quelle: T-Online vom Fr 01.02.2013 12:45
Umfrage: Auch viele Männer fühlen sich als Sexismus-Opfer
Fast jeder dritte Mann hat im Berufsleben schon selbst Sexismus erlebt. In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov gaben 28 Prozent der männlichen Befragten an, sie seien "einmal" oder "gelegentlich" mit Anzüglichkeiten konfrontiert gewesen.Bei drei Prozent...
Quelle: Stern vom Fr 01.02.2013 11:35
Anmache am Arbeitsplatz: Auch Männer leiden unter Sexismus
Nicht nur Frauen fühlen sich belästigt: Eine Umfrage hat ergeben, dass jeder dritte Mann im Job schon einmal mit Sexismus konfrontiert war. Allerdings nimmt es die männliche Seite offenbar gelassener.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 01.02.2013 10:57
Sexismus am Arbeitsplatz: "Für Männer sind Frauen zu schüchtern oder zu tough"
Die Sexismusdebatte tobt. Vielerorts hat sie den Geschlechterkampf am Arbeitsplatz neu befeuert. Im Interview spricht Martine Herpers, Expertin für Gender-Fragen in Unternehmen, über klischeehafte Rollenbilder, Frauen, die sich zu wehren lernen - und intelligenten Flirt bei der Arbeit.
Quelle: Focus vom Fr 01.02.2013 10:32
Sexismus-Diskussion - Erotik oder Erniedrigung – Was wirklich hinter sexueller Belästigung steckt
Kompliment, Flirt oder Übergriff - in der hitzig geführten Sexismus-Debatte gerät so einiges durcheinander. Die Vermischung von Sex und Macht zeigt: Hier liegt ein grundlegendes Missverständnis vor. Von FOCUS-Online-Redakteurin Anna Vonhoff
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 01.02.2013 09:10
Sexismus-Debatte bei Maybrit Illner: Zwischen Menschenwürde und Petitesse
"Es geht hier nicht um Rainer Brüderle": Kaum ein Satz wurde am Abend bei Maybrit Illner so gebetsmühlenartig wiederholt wie dieser. Und keiner sollte sich zugleich als so falsch erweisen.
Quelle: Bild vom Fr 01.02.2013 08:27
Sexismus-Talk - Roth: "Ich wurde als ‚linke Fo...' bezeichnet"
Die Brüderle-Debatte tobt weiter im TV: Bei Illner streiten Roth und Kubicki, bei Lanz rechtfertigt sich Stern-Chefredakteur Petzold.Foto: ZDF
Quelle: Die Welt vom Fr 01.02.2013 08:19
Maybrit Illner: Sexismus-Debatte mit dem Knie von Sophia Thomalla
Die Debatte um den Sexismus ist keine parteipolitische, wie ein Gast Maybrit Illners sagte. Sie ist auch keine juristische, wie es ein anderer gern gesehen hätte. Nein, sie ist gesellschaftlich.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 01.02.2013 07:43
TV-Krtik: Krawalliger Sexismus-Talk bei Maybrit Illner
Schlechter Tag der ZDF-Moderatorin: In ihrer Talkshow zum Topthema Sexismus wimmelte es von steilen Thesen und losen Enden. Und auch die ZDF-Redaktion selbst leistete sich einen Faux-pas.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 01.02.2013 07:37
FDP-Spitzenkandidat für Bundestagswahl: Sexismus-Vorwürfe schrumpfen Brüderles Popularität
Demoskopischer Absturz: FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle büßt infolge der Sexismus-Debatte bei den Deutschen erheblich an Beliebtheit ein. Dem ARD-Deutschlandtrend zufolge glaubt die Mehrheit der Befragten, dass sich die Wahlchancen der Liberalen mit dem Spitzen-Duo Brüderle/Rösler verschlechtern.