Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema NEOS
Sa 04.01.2025
Statistik Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 04.01.2025 21:45 Koalitionsverhandlungen
Vor Weihnachten verteilte Beate Meinl-Reisinger noch Gugelhupfe an andere Abgeordnete. Mit dem Koalitions-Aus hat die Neos-Chefin nun aber alle vor den Kopf gestossen. Nachricht lesen...
Beate Meinl-Reisinger galt als umgänglich. Jetzt liess die Chefin der österreichischen Neos-Partei die Koalitionsverhandlungen platzen
Vor Weihnachten verteilte Beate Meinl-Reisinger noch Gugelhupfe an andere Abgeordnete. Mit dem Koalitions-Aus hat die Neos-Chefin nun aber alle vor den Kopf gestossen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 04.01.2025 14:37
Beate Meinl-Reisinger scheiterte mit den liberalen Neos in den Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ an der Realität. Den Vergleich mit Christian Lindner will sie aber nicht auf sich sitzen lassen. Nachricht lesen...
Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger: Die Frau, die die österreichische Ampel platzen ließ
Beate Meinl-Reisinger scheiterte mit den liberalen Neos in den Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ an der Realität. Den Vergleich mit Christian Lindner will sie aber nicht auf sich sitzen lassen. Nachricht lesen...
Fr 03.01.2025
Statistik Quelle: diepresse.com vom Fr 03.01.2025 22:01 SPÖ
Nach dem Ausstieg der Neos wollen ÖVP und SPÖ zu zweit weitermachen – trotz hauchdünner Mehrheit im Nationalrat. Und: Was passieren würde, wenn auch diese Gespräche noch scheitern. Nachricht lesen...
SPÖ und ÖVP zu zweit: Wie es nach dem Neos-Absprung weitergeht [premium]
Nach dem Ausstieg der Neos wollen ÖVP und SPÖ zu zweit weitermachen – trotz hauchdünner Mehrheit im Nationalrat. Und: Was passieren würde, wenn auch diese Gespräche noch scheitern. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: T-Online vom Fr 03.01.2025 20:59
Die Koalitionsverhandlungen in Österreich zwischen drei Parteien zur Bildung einer "Zuckerl"-Koalition sind gescheitert. Die liberalen Neos ziehen sich zurück. Nachricht lesen...
Koalitionsgespräche in Österreich: Neos steigen aus, ÖVP und SPD bleiben
Die Koalitionsverhandlungen in Österreich zwischen drei Parteien zur Bildung einer "Zuckerl"-Koalition sind gescheitert. Die liberalen Neos ziehen sich zurück. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.01.2025 20:38
Die Neos sind raus, ÖVP und SPÖ wollen nun eine Zweierkoalition für Österreich aushandeln. Diese hätte im Parlament eine hauchdünne Mehrheit. Nachricht lesen...
Österreich: ÖVP und SPÖ setzen Koalitionsverhandlungen ohne Neos fort
Die Neos sind raus, ÖVP und SPÖ wollen nun eine Zweierkoalition für Österreich aushandeln. Diese hätte im Parlament eine hauchdünne Mehrheit. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: diepresse.com vom Fr 03.01.2025 18:25
FPÖ-Chef Kickl spricht vom Scheitern der "politischen Missgeburt der Verlierer-Ampel". In der SPÖ hätten die rückwärtsgewandten Kräfte in den vergangenen Tagen überhandgenommen, erklärt ÖVP-Generalsekretär Stocker. Die SPÖ weist das "auf das Schärfste" zurück. Nachricht lesen...
Nach Neos-Ausstieg: FPÖ fordert Nehammer-Rücktritt, ÖVP-Vorstand stärkt ihm den Rücken
FPÖ-Chef Kickl spricht vom Scheitern der "politischen Missgeburt der Verlierer-Ampel". In der SPÖ hätten die rückwärtsgewandten Kräfte in den vergangenen Tagen überhandgenommen, erklärt ÖVP-Generalsekretär Stocker. Die SPÖ weist das "auf das Schärfste" zurück. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: diepresse.com vom Fr 03.01.2025 17:23
Hektische Verhandlungen nach dem Ausstieg der Neos: Jetzt sind ÖVP und SPÖ nur noch zu zweit am Tisch – wenn überhaupt. Wie es mit der Regierungsbildung weitergehen könnte. Nachricht lesen...
Fünf Szenarien für eine Regierung nach dem Neos- Absprung
Hektische Verhandlungen nach dem Ausstieg der Neos: Jetzt sind ÖVP und SPÖ nur noch zu zweit am Tisch – wenn überhaupt. Wie es mit der Regierungsbildung weitergehen könnte. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 03.01.2025 15:23
Neos-Chefin Meinl-Reisinger bricht die Gespräche über eine Dreierkoalition ab. Und auch zwischen ÖVP und SPÖ ist die Stimmung nicht gut. Sollte es Neuwahlen geben, könnte eine Partei profitieren, mit der niemand koalieren will. Nachricht lesen...
Österreich: Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos gescheitert
Neos-Chefin Meinl-Reisinger bricht die Gespräche über eine Dreierkoalition ab. Und auch zwischen ÖVP und SPÖ ist die Stimmung nicht gut. Sollte es Neuwahlen geben, könnte eine Partei profitieren, mit der niemand koalieren will. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: diepresse.com vom Fr 03.01.2025 13:09
Die FPÖ müsse der ÖVP nun ein Angebot machen, findet der ehemalige Parteichef der Freiheitlichen. Nachricht lesen...
Nach Neos-Ausstieg: Strache empfiehlt Kickl, zur Seite zu treten
Die FPÖ müsse der ÖVP nun ein Angebot machen, findet der ehemalige Parteichef der Freiheitlichen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: diepresse.com vom Fr 03.01.2025 12:06
"Für grundsätzliche Reformen gab es mehrfach ein Nein", sagt Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger über die letzten Verhandlungsrunden mit ÖVP und SPÖ. Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird alle drei Verhandlungsparteien noch einmal zu sich bitten. Nachricht lesen...
Neos lassen Dreierkoalition platzen: "Es konnte kein Durchbruch erzielt werden"
"Für grundsätzliche Reformen gab es mehrfach ein Nein", sagt Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger über die letzten Verhandlungsrunden mit ÖVP und SPÖ. Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird alle drei Verhandlungsparteien noch einmal zu sich bitten. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Fr 03.01.2025 11:48
Eine erstmalige Dreier-Koalition in Österreicht aus konservativer ÖVP, sozialdemokratische SPÖ und liberalen Neos kommt nicht zustande. Die rechte FPÖ könnte profitieren. Nachricht lesen...
Regierungsbildung: Liberale Neos lassen Koalitionsgespräche in Österreich platzen
Eine erstmalige Dreier-Koalition in Österreicht aus konservativer ÖVP, sozialdemokratische SPÖ und liberalen Neos kommt nicht zustande. Die rechte FPÖ könnte profitieren. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Fr 03.01.2025 11:25
Nach mehrmonatigen Verhandlungen sind in Österreich die Koalitionsverhandlungen zwischen der ÖVP, der SPÖ und den liberalen Neos geplatzt. Die Neos verkündeten am Freitag ihren Ausstieg aus den Gesprächen. Sie habe die Parteichefs von ÖVP und SPÖ, Karl Nehammer und Andreas Babler, sowie den Bundespräsidenten Alexander van der Bellen darüber informiert, "dass wir Neos die Verhandlungen zu einer mög ... Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen in Österreich geplatzt - Liberale Neos steigen aus
Nach mehrmonatigen Verhandlungen sind in Österreich die Koalitionsverhandlungen zwischen der ÖVP, der SPÖ und den liberalen Neos geplatzt. Die Neos verkündeten am Freitag ihren Ausstieg aus den Gesprächen. Sie habe die Parteichefs von ÖVP und SPÖ, Karl Nehammer und Andreas Babler, sowie den Bundespräsidenten Alexander van der Bellen darüber informiert, "dass wir Neos die Verhandlungen zu einer mög ... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.01.2025 11:18
Regierungsbündnis: Liberale Neos beenden Koalitionsgespräche in Österreich
Nachricht lesen...Statistik Quelle: Handelsblatt vom Fr 03.01.2025 11:13
Die Koalitionsverhandlungen in Österreich – und damit der Versuch einer Dreier-Koalition scheitern. Es wäre die erste Koalition mit drei Parteien in dem Land gewesen. Nachricht lesen...
Regierungsbündnis: Liberale Neos beenden Koalitionsgespräche in Österreich
Die Koalitionsverhandlungen in Österreich – und damit der Versuch einer Dreier-Koalition scheitern. Es wäre die erste Koalition mit drei Parteien in dem Land gewesen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 03.01.2025 11:05
Liberale Neos beenden Koalitionsgespräche in Österreich Nachricht lesen...
Regierungsbündnis: Liberale Neos beenden Koalitionsgespräche in Österreich
Liberale Neos beenden Koalitionsgespräche in Österreich Nachricht lesen...
Statistik Quelle: NTV vom Fr 03.01.2025 11:03
Breaking News: Koalitionsverhandlungen in Österreich gescheitert - Neos steigen aus
Nachricht lesen...Sa 14.12.2024
Statistik Quelle: diepresse.com vom Sa 14.12.2024 07:00 Koalition
Der Neos-Spitze genügen die bisherigen Ergebnisse noch nicht für eine Regierungsbeteiligung, hört man bei den Pinken. Am Freitag stellte die Partei deshalb ein Papier mit Forderungen für das Verhandlungsfinale zusammen – von Pensionsreform bis Parteienförderung. Nachricht lesen...
Koalition: Die Neos stellen sich die Sinnfrage
Der Neos-Spitze genügen die bisherigen Ergebnisse noch nicht für eine Regierungsbeteiligung, hört man bei den Pinken. Am Freitag stellte die Partei deshalb ein Papier mit Forderungen für das Verhandlungsfinale zusammen – von Pensionsreform bis Parteienförderung. Nachricht lesen...
So 29.09.2024
Statistik Quelle: diepresse.com vom So 29.09.2024 17:57 FPÖ
Die FPÖ unter Herbert Kickl verweist die ÖVP klar auf Platz zwei, die SPÖ liegt abgeschlagen auf Platz drei. Neos und Grüne rittern um Platz vier, Bierpartei und KPÖ verpassen den Sprung ins Parlament. Die "Presse" berichtet live. Nachricht lesen...
Nationalratswahl 2024: FPÖ erstmals auf Platz eins, SPÖ rutscht auf Platz drei, Neos und Grüne Kopf an Kopf
Die FPÖ unter Herbert Kickl verweist die ÖVP klar auf Platz zwei, die SPÖ liegt abgeschlagen auf Platz drei. Neos und Grüne rittern um Platz vier, Bierpartei und KPÖ verpassen den Sprung ins Parlament. Die "Presse" berichtet live. Nachricht lesen...
Mo 23.09.2024
Statistik Quelle: diepresse.com vom Mo 23.09.2024 16:28 Wähler
"Die Werbung in einem unkonventionellen Medium wie dem Teletext erzeugt beim Nutzer durchaus einen Überraschungseffekt", begründen die Pinken die Maßnahme. Nachricht lesen...
Neos werben im Teletext um Wähler
"Die Werbung in einem unkonventionellen Medium wie dem Teletext erzeugt beim Nutzer durchaus einen Überraschungseffekt", begründen die Pinken die Maßnahme. Nachricht lesen...
Sa 14.09.2024
Statistik Quelle: Der Spiegel vom Sa 14.09.2024 08:21 Wahl
Die Österreicherinnen und Österreicher gehen in Kürze wählen. Gute Chancen hat wohl eine Dreierkoalition aus Volkspartei, Sozialdemokraten – und Neos. Die Partei ist liberal, aber ganz anders als die deutsche FDP. Nachricht lesen...
Österreich-Wahl: Regieren bald die liberalen Neos? Podcast
Die Österreicherinnen und Österreicher gehen in Kürze wählen. Gute Chancen hat wohl eine Dreierkoalition aus Volkspartei, Sozialdemokraten – und Neos. Die Partei ist liberal, aber ganz anders als die deutsche FDP. Nachricht lesen...
Do 20.06.2024
Statistik Quelle: diepresse.com vom Do 20.06.2024 12:00 Grüne
Die Neos ziehen Bilanz über die beiden U-Ausschüsse und fordern einen weiteren, der sich mit der "russischen Unterwanderung" Österreichs befasst. An der Konstruktion der Cofag üben sie im Abschlussbericht scharfe Kritik. Nachricht lesen...
Neos: ÖVP und Grüne versorgten "ihre Männer" mit Topjobs
Die Neos ziehen Bilanz über die beiden U-Ausschüsse und fordern einen weiteren, der sich mit der "russischen Unterwanderung" Österreichs befasst. An der Konstruktion der Cofag üben sie im Abschlussbericht scharfe Kritik. Nachricht lesen...
Do 23.05.2024
Statistik Quelle: diepresse.com vom Do 23.05.2024 11:22 Klima
Die Neos versuchen, die Causa Schilling für sich zu nützen: Man habe mit der Anna Stürkgh eine junge Kandidatin, die sich für Klimaschutz einsetzt und Wirtschaftsverständnis habe, betont Neos-Chefin Meinl-Reisinger. Nachricht lesen...
"Wir versinken nicht im Chaos": Neos bieten sich als Klima-Alternative an
Die Neos versuchen, die Causa Schilling für sich zu nützen: Man habe mit der Anna Stürkgh eine junge Kandidatin, die sich für Klimaschutz einsetzt und Wirtschaftsverständnis habe, betont Neos-Chefin Meinl-Reisinger. Nachricht lesen...
Mo 13.05.2024
Statistik Quelle: diepresse.com vom Mo 13.05.2024 09:21 Wahl
Erste Verluste zeigen sich bei den Grünen, die auf 13 Prozent kommen. Die KPÖ würde laut der Umfrage von OGM mit zwei Prozent den Einzug ins Europaparlament klar verpassen. Nachricht lesen...
Umfrage zur EU-Wahl: FPÖ führt, Neos legen zu
Erste Verluste zeigen sich bei den Grünen, die auf 13 Prozent kommen. Die KPÖ würde laut der Umfrage von OGM mit zwei Prozent den Einzug ins Europaparlament klar verpassen. Nachricht lesen...
Sa 09.03.2024
Statistik Quelle: diepresse.com vom Sa 09.03.2024 16:35 Wahl
Die 35-jährige Landesparteichefin wird erstmals die NEOS in eine Landtagswahl führen. Ebenso wurden sämtliche Positionen auf der Landesliste für die Landtagswahl bestimmt, die im Herbst stattfinden soll. Nachricht lesen...
Vorarlberg-Wahl: Claudia Gamon zu NEOS-Spitzenkandidatin gekürt
Die 35-jährige Landesparteichefin wird erstmals die NEOS in eine Landtagswahl führen. Ebenso wurden sämtliche Positionen auf der Landesliste für die Landtagswahl bestimmt, die im Herbst stattfinden soll. Nachricht lesen...
Fr 10.11.2023
Statistik Quelle: diepresse.com vom Fr 10.11.2023 16:51 Migration
Der Neos-Abgeordnete Yannick Shetty warnt angesichts offen antisemitischer und homophober Stimmung unter Jugendlichen vor "failed communities". Und kritisiert die Wiener SPÖ. Nachricht lesen...
Neos-Mandatar Shetty zu Migration: "Viele von uns waren auf einem Auge blind"
Der Neos-Abgeordnete Yannick Shetty warnt angesichts offen antisemitischer und homophober Stimmung unter Jugendlichen vor "failed communities". Und kritisiert die Wiener SPÖ. Nachricht lesen...
Mo 09.10.2023
Statistik Quelle: diepresse.com vom Mo 09.10.2023 13:33 SPÖ
Die Wiener Rathaus-Koalition präsentierte ihren Abschlussbericht zur Causa Wien Energie. Und auch sechs Vorschläge, um das Krisenmanagement in Zukunft zu verbessern. Nachricht lesen...
Causa Wien Energie: SPÖ und Neos präsentieren Verbesserungsvorschläge
Die Wiener Rathaus-Koalition präsentierte ihren Abschlussbericht zur Causa Wien Energie. Und auch sechs Vorschläge, um das Krisenmanagement in Zukunft zu verbessern. Nachricht lesen...
Fr 20.01.2023
Statistik Quelle: diepresse.com vom Fr 20.01.2023 11:23 Grüne
Während das Team Kärnten zum Auftakt ins Casino Velden lädt, starten die Grüne bei einem "After Work" - inklusive Vizekanzler Kogler und Justizministerin Zadi. Nachricht lesen...
Kärntner Grüne starten den Wahlkampf, Neos reichen Vorschlag ein
Während das Team Kärnten zum Auftakt ins Casino Velden lädt, starten die Grüne bei einem "After Work" - inklusive Vizekanzler Kogler und Justizministerin Zadi. Nachricht lesen...
Di 27.09.2022
Statistik Quelle: diepresse.com vom Di 27.09.2022 13:21 Wahl
Für Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Walser kommt keine Dreier-Variante mit den Neos infrage. Landesvize Margreiter sieht dies als Bestätigung, dass es dem Wirtschaftsbund nur um Freunderlwirtschaft gehe. Nachricht lesen...
Tiroler Neos ärgern sich nach Wahl über den Wirtschaftsbund
Für Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Walser kommt keine Dreier-Variante mit den Neos infrage. Landesvize Margreiter sieht dies als Bestätigung, dass es dem Wirtschaftsbund nur um Freunderlwirtschaft gehe. Nachricht lesen...
Mi 14.09.2022
Statistik Quelle: diepresse.com vom Mi 14.09.2022 15:21 Tote
Eine Auszahlung auch an Großverdiener und zwischenzeitlich Verstorbene sei kein sorgsamer Umgang mit Steuergeld, finden die Neos. Es gelte, die Mängel im Folgejahr zu vermeiden. Nachricht lesen...
Neos fordern wegen Klimabonus für Tote sofortige Neukonzeption
Eine Auszahlung auch an Großverdiener und zwischenzeitlich Verstorbene sei kein sorgsamer Umgang mit Steuergeld, finden die Neos. Es gelte, die Mängel im Folgejahr zu vermeiden. Nachricht lesen...
Di 30.08.2022
Statistik Quelle: diepresse.com vom Di 30.08.2022 11:56 Energie
Die Neos, Koalitionspartner der Wiener SPÖ, üben harsche Kritik. Die FPÖ prüft indes Anzeigen gegen Wiens Bürgermeister Ludwig und Finanzlandesrat Hanke wegen Amtsmissbrauchs. Nachricht lesen...
Vorgänge bei Wien Energie für Neos "untragbar", FPÖ prüft Anzeige
Die Neos, Koalitionspartner der Wiener SPÖ, üben harsche Kritik. Die FPÖ prüft indes Anzeigen gegen Wiens Bürgermeister Ludwig und Finanzlandesrat Hanke wegen Amtsmissbrauchs. Nachricht lesen...
Mo 20.06.2022
Statistik Quelle: diepresse.com vom Mo 20.06.2022 13:03 Wahl
In der ersten Stufe werden der Spitzenkandidat sowie fünf weitere Kandidaten gewählt. Der Vorwahlprozess endet mit dem Parteitag am 2. Juli. Nachricht lesen...
Tiroler Neos starten Listenerstellung mit Online-Wahl
In der ersten Stufe werden der Spitzenkandidat sowie fünf weitere Kandidaten gewählt. Der Vorwahlprozess endet mit dem Parteitag am 2. Juli. Nachricht lesen...
Mi 08.06.2022
Statistik Quelle: diepresse.com vom Mi 08.06.2022 12:07 Maßnahmen
Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger fordert am Mittwoch eine Abschaffung der kalten Progression. Lohnnebenkosten sollen sofort gesenkt werden, kleine Einkommen sollen treffsicher entlastet werden. Nachricht lesen...
Neos fordern Teuerungs-Maßnahmen statt Absichtserklärungen
Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger fordert am Mittwoch eine Abschaffung der kalten Progression. Lohnnebenkosten sollen sofort gesenkt werden, kleine Einkommen sollen treffsicher entlastet werden. Nachricht lesen...
Di 04.01.2022
Statistik Quelle: diepresse.com vom Di 04.01.2022 13:41 Grüne
Die SPÖ ortet einen "frauenpolitischen Misserfolg der Regierung, die Neos werfen der ÖVP Blockadehaltung vor. Die Grünen zeigen sich optimistisch. Nachricht lesen...
SPÖ, Neos und Grüne für Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung
Die SPÖ ortet einen "frauenpolitischen Misserfolg der Regierung, die Neos werfen der ÖVP Blockadehaltung vor. Die Grünen zeigen sich optimistisch. Nachricht lesen...
Mo 27.12.2021
Statistik Quelle: diepresse.com vom Mo 27.12.2021 19:07 Impfpflicht
Niko Swatek macht zwar Werbung für die Impfung, will aber eher auf steuerliche Anreize setzen, um Menschen zur Immunisierung zu bewegen. Nachricht lesen...
Steirischer Neos-Chef Swatek gegen Impfpflicht
Niko Swatek macht zwar Werbung für die Impfung, will aber eher auf steuerliche Anreize setzen, um Menschen zur Immunisierung zu bewegen. Nachricht lesen...
Di 14.12.2021
Statistik Quelle: diepresse.com vom Di 14.12.2021 06:14 Pandemie
Gerry Foitik vom Roten Kreuz soll die Kommunikation verbessern und Ex-FPÖ-Vizekanzlerin Susanne Riess für die Durchführung der Maßnahmen sorgen. Nachricht lesen...
Neos fordern "echten" Pandemie-Krisenstab
Gerry Foitik vom Roten Kreuz soll die Kommunikation verbessern und Ex-FPÖ-Vizekanzlerin Susanne Riess für die Durchführung der Maßnahmen sorgen. Nachricht lesen...
Do 09.12.2021
Statistik Quelle: diepresse.com vom Do 09.12.2021 13:13 Impfpflicht
Die Corona-Impfpflicht soll am 1. Februar 2022 in Kraft treten. Auch die SPÖ unterstützt den Entwurf. Mit Livestream. Nachricht lesen...
Jetzt live: Regierung und Neos präsentieren Gesetzesentwurf zur Impfpflicht
Die Corona-Impfpflicht soll am 1. Februar 2022 in Kraft treten. Auch die SPÖ unterstützt den Entwurf. Mit Livestream. Nachricht lesen...
Fr 01.10.2021
Statistik Quelle: diepresse.com vom Fr 01.10.2021 08:51 Grüne
Beträgt der Frauenanteil mindestens 40 Prozent, gibt es um drei Prozent mehr Geld. Nachricht lesen...
Frauenquote: SPÖ, Grünen und Neos in Oberösterreich winkt mehr Geld
Beträgt der Frauenanteil mindestens 40 Prozent, gibt es um drei Prozent mehr Geld. Nachricht lesen...
Di 07.09.2021
Statistik Quelle: diepresse.com vom Di 07.09.2021 11:54 Corona
Parteichefin Meinl-Reisinger macht die Freiheitlichen für die geringe Durchimpfungsrate in Österreich mitverantwortlich. Es gehe nun darum, Brücken zu bauen und junge Menschen zum Impfen zu motivieren. Nachricht lesen...
Neos finden Corona-Polarisierung durch FPÖ "fetzendeppert"
Parteichefin Meinl-Reisinger macht die Freiheitlichen für die geringe Durchimpfungsrate in Österreich mitverantwortlich. Es gehe nun darum, Brücken zu bauen und junge Menschen zum Impfen zu motivieren. Nachricht lesen...
Do 22.07.2021
Statistik Quelle: diepresse.com vom Do 22.07.2021 16:04 Pegasus
Die Partei will unter anderem wissen, ob die Regierung von der Überwachung mit dem Software-Programm gewusst hat. Und wie man sich in Zukunft vor der Überwachung durch ausländische Spionageprogramme schützen wolle. Nachricht lesen...
Neos stellen wegen Pegasus-Affäre Anfragen an Regierung
Die Partei will unter anderem wissen, ob die Regierung von der Überwachung mit dem Software-Programm gewusst hat. Und wie man sich in Zukunft vor der Überwachung durch ausländische Spionageprogramme schützen wolle. Nachricht lesen...
Di 06.07.2021
Statistik Quelle: diepresse.com vom Di 06.07.2021 15:01 Corona
Erst am Montag war die Infektion von FPÖ-Fraktionsführer Hafenecker und einer grünen Klubmitarbeiterin bekannt geworden. Nun wurden neben Krisper auch der Grünen-Mandatar Stögmüller, ein SPÖ-Mitarbeiter und angeblich ein Journalist positiv getestet. Nachricht lesen...
Corona-Cluster im U-Ausschuss: Auch Neos-Fraktionsführerin Krisper positiv
Erst am Montag war die Infektion von FPÖ-Fraktionsführer Hafenecker und einer grünen Klubmitarbeiterin bekannt geworden. Nun wurden neben Krisper auch der Grünen-Mandatar Stögmüller, ein SPÖ-Mitarbeiter und angeblich ein Journalist positiv getestet. Nachricht lesen...
Mi 26.05.2021
Statistik Quelle: diepresse.com vom Mi 26.05.2021 15:49 Grüne
Als Starttermin für den Grünen Pass ist der 4. Juni anvisiert. Die FPÖ ortet einen Tabubruch und warnt vor einem Ausschluss am öffentlichen Leben. Nachricht lesen...
"Schlechtes Gesetz verhindert": SPÖ und Neos stimmen für Grünen Pass
Als Starttermin für den Grünen Pass ist der 4. Juni anvisiert. Die FPÖ ortet einen Tabubruch und warnt vor einem Ausschluss am öffentlichen Leben. Nachricht lesen...
Fr 25.12.2020
Statistik Quelle: diepresse.com vom Fr 25.12.2020 08:59 Pandemie
"Leider haben sich die Oppositionsparteien nach dem nationalen Schulterschluss zu Beginn der Corona-Pandemie schnell für einen Kurswechsel entschieden, beklagt ÖVP-Generalsekretär Axel Melchior. Nachricht lesen...
"Fassungslos": ÖVP kritisiert Pandemie-Politik von Neos und FPÖ
"Leider haben sich die Oppositionsparteien nach dem nationalen Schulterschluss zu Beginn der Corona-Pandemie schnell für einen Kurswechsel entschieden, beklagt ÖVP-Generalsekretär Axel Melchior. Nachricht lesen...
Do 19.11.2020
Statistik Quelle: diepresse.com vom Do 19.11.2020 07:07 Bundesrat
Er ist nun das Zünglein an der Waage zwischen Türkis-Grün und Rot-Blau in der Länderkammer: der Wiener Anwalt Karl-Arthur Arlamovsky (48), österreichisch-irischer Doppelstaatsbürger und Mitbegründer der Neos. Nachricht lesen...
Jurist, Physiker und erster Bundesrat der Neos [premium]
Er ist nun das Zünglein an der Waage zwischen Türkis-Grün und Rot-Blau in der Länderkammer: der Wiener Anwalt Karl-Arthur Arlamovsky (48), österreichisch-irischer Doppelstaatsbürger und Mitbegründer der Neos. Nachricht lesen...
Mo 19.10.2020
Statistik Quelle: diepresse.com vom Mo 19.10.2020 06:35 Wahl
Die Reihenfolge der Gespräche hätte rein terminliche Gründe und zeige keine Präferenzen, erklärt Bürgermeister Michael Ludwig. Nachricht lesen...
Wien-Wahl: Ludwig lädt Neos zum ersten Gespräch
Die Reihenfolge der Gespräche hätte rein terminliche Gründe und zeige keine Präferenzen, erklärt Bürgermeister Michael Ludwig. Nachricht lesen...
Do 08.10.2020
Statistik Quelle: diepresse.com vom Do 08.10.2020 20:02 Ausschuss
Zum Thema mutmaßlicher Parteispenden werden die ÖVP-Politiker Sobotka und Blümel neuerlich in der dritten Ladungstranche des U-Ausschusses bestellt. Auch die ÖVP erstellte eine Liste. Nachricht lesen...
Ibiza-U-Ausschuss: SPÖ und Neos laden Sobotka, Blümel und Mahrer
Zum Thema mutmaßlicher Parteispenden werden die ÖVP-Politiker Sobotka und Blümel neuerlich in der dritten Ladungstranche des U-Ausschusses bestellt. Auch die ÖVP erstellte eine Liste. Nachricht lesen...
Sa 07.12.2019
Statistik Quelle: diepresse.com vom Sa 07.12.2019 14:34 Wahl
Der mehrstufiger Auswahlprozess für die Kandidaten der nächstjährigen Wien-Wahl startet im Jänner. Nachricht lesen...
Wiederkehr will als Spitzenkandidat der Neos zur Wien-Wahl
Der mehrstufiger Auswahlprozess für die Kandidaten der nächstjährigen Wien-Wahl startet im Jänner. Nachricht lesen...
Mo 11.11.2019
Statistik Quelle: diepresse.com vom Mo 11.11.2019 11:27 Grüne
Manche Autobahnstrecken sollen vignettenfreie Zonen werden. Die Grünen und die Neos stimmen einem ÖVP-Antrag nach Änderungen zu. Nachricht lesen...
Mautbefreiung: Grüne und Neos wollen ÖVP-Antrag zustimmen
Manche Autobahnstrecken sollen vignettenfreie Zonen werden. Die Grünen und die Neos stimmen einem ÖVP-Antrag nach Änderungen zu. Nachricht lesen...
Sa 28.09.2019
Statistik Quelle: diepresse.com vom Sa 28.09.2019 14:10 Wahlkampf
Die Presse-Chefredakteur Rainer Nowak im Videokommentar über den professionellen Wahlkampf der Neos, ihr Abschied vom Neoliberalismus und die Streit- und Diskussionslust von Beate Meinl-Reisinger. Nachricht lesen...
Rainer Nowak kommentiert den Wahlkampf der Neos [premium]
Die Presse-Chefredakteur Rainer Nowak im Videokommentar über den professionellen Wahlkampf der Neos, ihr Abschied vom Neoliberalismus und die Streit- und Diskussionslust von Beate Meinl-Reisinger. Nachricht lesen...
Mo 27.05.2019
Statistik Quelle: diepresse.com vom Mo 27.05.2019 00:13 Party
Für das Ziel, ein zweites Mandat, dürfte es nicht reichen. Die Neos feiern trotzdem und legen eine Messlatte für die Nationalratswahl. Nachricht lesen...
Neos: Zweckoptimismus und Party in Pink trotz Stagnation
Für das Ziel, ein zweites Mandat, dürfte es nicht reichen. Die Neos feiern trotzdem und legen eine Messlatte für die Nationalratswahl. Nachricht lesen...
So 09.12.2018
Statistik Quelle: diepresse.com vom So 09.12.2018 11:12 Wahl
Die NEOS werden auch nach Angelika Mlinars Rückzug eine Frau an der Spitze der EU-Liste haben: die Vorarlbergerin Claudia Gamon. Nachricht lesen...
Claudia Gamon will NEOS in die EU-Wahl führen
Die NEOS werden auch nach Angelika Mlinars Rückzug eine Frau an der Spitze der EU-Liste haben: die Vorarlbergerin Claudia Gamon. Nachricht lesen...
Do 22.11.2018
Statistik Quelle: diepresse.com vom Do 22.11.2018 08:04 Parlament
Türkis-Blau will das Kopftuchverbot an Volksschulen beschließen, SPÖ und Neos lehnen das ab und fordern ein Gesamtpaket zur Lösung von Integrationsproblemen. Nachricht lesen...
Neos bringen eigenen Kopftuchverbot-Antrag im Parlament ein
Türkis-Blau will das Kopftuchverbot an Volksschulen beschließen, SPÖ und Neos lehnen das ab und fordern ein Gesamtpaket zur Lösung von Integrationsproblemen. Nachricht lesen...
Mi 24.10.2018
Statistik Quelle: diepresse.com vom Mi 24.10.2018 12:35 Khashoggi
Die Liste Pilz will einen Antrag zur Schließung der Einrichtung im Parlament einbringen. Für Außenministerin Kneissl steht ein Ende des von Riad finanzierten Zentrums nicht zur Debatte. Nachricht lesen...
Fall Khashoggi: Liste Pilz und Neos fordern Schließung von Abdullah-Zentrum
Die Liste Pilz will einen Antrag zur Schließung der Einrichtung im Parlament einbringen. Für Außenministerin Kneissl steht ein Ende des von Riad finanzierten Zentrums nicht zur Debatte. Nachricht lesen...
Do 21.06.2018
Statistik Quelle: diepresse.com vom Do 21.06.2018 12:17 Asylstreit
Mlinar: Van der Bellen soll "auf österreichische Regierung einwirken" Nachricht lesen...
NEOS wenden sich im EU-Asylstreit an Bundespräsident Van der Bellen
Mlinar: Van der Bellen soll "auf österreichische Regierung einwirken" Nachricht lesen...
Mi 02.05.2018
Statistik Quelle: diepresse.com vom Mi 02.05.2018 19:48 Koalition
Die Zeichen stehen auf Schwarz-Grün-Pink: Zehn Tage nach der Landtagswahl hat die ÖVP entschieden, mit wem sie verhandeln will. Schon morgen sollen die Gespräche beginnen. Nachricht lesen...
ÖVP Salzburg verhandelt mit Grünen und Neos über Koalition
Die Zeichen stehen auf Schwarz-Grün-Pink: Zehn Tage nach der Landtagswahl hat die ÖVP entschieden, mit wem sie verhandeln will. Schon morgen sollen die Gespräche beginnen. Nachricht lesen...
Di 01.05.2018
Statistik Quelle: diepresse.com vom Di 01.05.2018 16:58 Mai
Die digitale Kompetenz sei noch nicht im Klassenzimmer angekommen, sagte Neos-Chef Matthias Strolz beim "Tag der Bildung". Nachricht lesen...
1. Mai: Neos kritisieren Bildungsministerium
Die digitale Kompetenz sei noch nicht im Klassenzimmer angekommen, sagte Neos-Chef Matthias Strolz beim "Tag der Bildung". Nachricht lesen...
Di 13.03.2018
Statistik Quelle: diepresse.com vom Di 13.03.2018 12:06 Wahl
In weniger als einer Woche hatten die Pinken 100 notwendigen Unterschriften für eine Kandidatur gesammelt. Nun sei man "optimistisch" für die Wahl am 22. April. Nachricht lesen...
Innsbruck-Wahl: Neos haben Unterstützungserklärungen beisammen
In weniger als einer Woche hatten die Pinken 100 notwendigen Unterschriften für eine Kandidatur gesammelt. Nun sei man "optimistisch" für die Wahl am 22. April. Nachricht lesen...
Mo 05.03.2018
Statistik Quelle: diepresse.com vom Mo 05.03.2018 08:58 Wahl
Mitte der Woche dürfte die Volkspartei eine Entscheidung treffen, mit wem konkret verhandelt werden soll. Bisher sei "durchwegs sehr wertschätzend" sondiert worden. Nachricht lesen...
Tirol-Wahl: Platter lädt SPÖ, FPÖ, Grüne und Neos zum Gespräch
Mitte der Woche dürfte die Volkspartei eine Entscheidung treffen, mit wem konkret verhandelt werden soll. Bisher sei "durchwegs sehr wertschätzend" sondiert worden. Nachricht lesen...
Mi 20.12.2017
Statistik Quelle: diepresse.com vom Mi 20.12.2017 09:12 Koalition
Die Angleichung des Frauenpensionsalters an jenes der Männer bleibe unangetastet. Ebenso vermissen die Neos Mechanismen für eine "Pensionsautomatik". Nachricht lesen...
Pensionspläne der Koalition für Neos ein "völliges Desaster"
Die Angleichung des Frauenpensionsalters an jenes der Männer bleibe unangetastet. Ebenso vermissen die Neos Mechanismen für eine "Pensionsautomatik". Nachricht lesen...
Mi 15.11.2017
Statistik Quelle: diepresse.com vom Mi 15.11.2017 12:10 Armee
Die Pinken haben sich in einer Klausur auf zwölf Arbeitsschwerpunkte für die kommenden fünf Jahre im Nationalrat geeinigt. Nachricht lesen...
Von EU-Armee bis Schuldenbremse: Neos geben sich Reformagenda
Die Pinken haben sich in einer Klausur auf zwölf Arbeitsschwerpunkte für die kommenden fünf Jahre im Nationalrat geeinigt. Nachricht lesen...
Do 05.10.2017
Statistik Quelle: diepresse.com vom Do 05.10.2017 10:30 SPÖ
Rot und Pink haben einem blauen Antrag zur Abschaffung der Mietvertragsgebühr bei Wohnungen zugestimmt. Der finale Beschluss könnte am 12. Oktober fallen. Nachricht lesen...
SPÖ, FPÖ und Neos geeint gegen Mietvertragsgebühren
Rot und Pink haben einem blauen Antrag zur Abschaffung der Mietvertragsgebühr bei Wohnungen zugestimmt. Der finale Beschluss könnte am 12. Oktober fallen. Nachricht lesen...
Sa 10.06.2017
Statistik Quelle: diepresse.com vom Sa 10.06.2017 13:53 Wahl
Die 46-Jährige ist seit November 2016 Landessprecherin der Neos in Niederösterreich. Sie fordert die Einführung einer Schuldenbremse. Nachricht lesen...
NÖ-Wahl: Indra Collini ist Neos-Spitzenkandidatin
Die 46-Jährige ist seit November 2016 Landessprecherin der Neos in Niederösterreich. Sie fordert die Einführung einer Schuldenbremse. Nachricht lesen...
Mo 15.05.2017
Statistik Quelle: diepresse.com vom Mo 15.05.2017 12:45 Grüne
FPÖ-Chef Strache kritisiert den "Etikettenschwindel" durch Sebastian Kurz. Der Eurofighter-U-Ausschuss solle zumindest bis Ende Juni arbeiten können. Die Grünen kündigen einen Misstrauensantrag gegen Innenminister Sobotka an. Nachricht lesen...
FPÖ, Grüne und Neos wollen Neuwahl erst Ende Juni beschließen
FPÖ-Chef Strache kritisiert den "Etikettenschwindel" durch Sebastian Kurz. Der Eurofighter-U-Ausschuss solle zumindest bis Ende Juni arbeiten können. Die Grünen kündigen einen Misstrauensantrag gegen Innenminister Sobotka an. Nachricht lesen...
So 15.11.2015
Statistik Quelle: diepresse.com vom So 15.11.2015 09:10 Wien
Die Neos haben am Wiener Wahltag ein Massen-SMS verschickt. Eine Empfängerin will wissen, ob es sich um verbotene Direktwerbung handelte. Nachricht lesen...
Wien-Wahl: Behörde soll Neos-SMS untersuchen
Die Neos haben am Wiener Wahltag ein Massen-SMS verschickt. Eine Empfängerin will wissen, ob es sich um verbotene Direktwerbung handelte. Nachricht lesen...
Di 15.07.2014
Statistik Quelle: diepresse.com vom Di 15.07.2014 12:59 Wahl
Die anderen Kleinparteien sammeln rund zwei Wochen vor Ablauf der Einreichfrist noch Unterschriften. Nachricht lesen...
Vorarlberg-Wahl: Nur Neos haben schon die nötigen Unterschriften
Die anderen Kleinparteien sammeln rund zwei Wochen vor Ablauf der Einreichfrist noch Unterschriften. Nachricht lesen...
Mi 04.06.2014
Statistik Quelle: diepresse.com vom Mi 04.06.2014 09:48 Wahl
Vize-Landesparteichef Chris Alge kehrt den Pinken den Rücken. Als Grund nennt er Turbulenzen bei der Listenerstellung. Nachricht lesen...
Vorarlberg-Wahl: "Packelei" bei den Neos
Vize-Landesparteichef Chris Alge kehrt den Pinken den Rücken. Als Grund nennt er Turbulenzen bei der Listenerstellung. Nachricht lesen...
Di 20.05.2014
Statistik Quelle: diepresse.com vom Di 20.05.2014 13:20 Studie
Die Programme der heimischen Parteien für die EU-Wahl sind für die Mehrheit der Österreicher schwer verständlich, ergab eine sprachwissenschaftliche Untersuchung. Nachricht lesen...
Studie: EU-Programme von Neos und Rekos am kompliziertesten
Die Programme der heimischen Parteien für die EU-Wahl sind für die Mehrheit der Österreicher schwer verständlich, ergab eine sprachwissenschaftliche Untersuchung. Nachricht lesen...
Do 30.01.2014
Statistik Quelle: diepresse.com vom Do 30.01.2014 12:22 Russland
Nach der EU-Wahl am 25. Mai soll es einen Verfassungskonvent geben, fordert der Neos-Chef. Europa müsse ein "Treibhaus für neue Ideen sein". Nachricht lesen...
Neos: Strolz sieht Russland langfristig in EU
Nach der EU-Wahl am 25. Mai soll es einen Verfassungskonvent geben, fordert der Neos-Chef. Europa müsse ein "Treibhaus für neue Ideen sein". Nachricht lesen...
Do 16.01.2014
Statistik Quelle: diepresse.com vom Do 16.01.2014 16:12 Wahl
Die liberale Mandatarin begründet ihren Entschluss damit, dass die Neos bei der Nationalratswahl "Stimmenkauf" betrieben hätten. Parteichef Strolz findet das "absurd". Nachricht lesen...
EU-Wahl: Werthmann zieht sich aus Neos-Vorwahl zurück
Die liberale Mandatarin begründet ihren Entschluss damit, dass die Neos bei der Nationalratswahl "Stimmenkauf" betrieben hätten. Parteichef Strolz findet das "absurd". Nachricht lesen...
Mi 11.12.2013
Statistik Quelle: heise online vom Mi 11.12.2013 16:08 System
Ab sofort steht Version 1.0 von TYPO3 Neos zum Download bereit. Das Content-Management-System will alles besser und einfacher machen als sein Vorgänger TYPO3. Nachricht lesen...
Content-Management-System TYPO3 Neos will alles einfacher machen
Ab sofort steht Version 1.0 von TYPO3 Neos zum Download bereit. Das Content-Management-System will alles besser und einfacher machen als sein Vorgänger TYPO3. Nachricht lesen...
Mo 07.10.2013
Statistik Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 07.10.2013 17:23 FDP
Niko Alm wurde weltbekannt, als er sich für sein Führerscheinfoto ein Nudelsieb über den Kopf stülpte - als Anhänger der parodistischen Religion des "fliegenden Spaghettimonsters". Nun zieht der Wiener mit der neuen Partei Neos ins österreichische Parlament ein. Ein Interview über Fehler der FDP und den Umgang mit der rechten FPÖ. Nachricht lesen...
Neue Liberale Partei in Österreich: "Die Neos haben ein gerüttelt Maß an Distanz zur FDP"
Niko Alm wurde weltbekannt, als er sich für sein Führerscheinfoto ein Nudelsieb über den Kopf stülpte - als Anhänger der parodistischen Religion des "fliegenden Spaghettimonsters". Nun zieht der Wiener mit der neuen Partei Neos ins österreichische Parlament ein. Ein Interview über Fehler der FDP und den Umgang mit der rechten FPÖ. Nachricht lesen...
So 29.09.2013
Statistik Quelle: diepresse.com vom So 29.09.2013 22:04 Grüne
173.000 ehemalige SPÖ-Wähler sind diesmal nicht zur Wahl gegangen. Die ÖVP hat mit 73 Prozent die höchste Behaltequote der Parteien. Nachricht lesen...
Wählerströme: FPÖ gewann von BZÖ, Neos von ÖVP und Grünen
173.000 ehemalige SPÖ-Wähler sind diesmal nicht zur Wahl gegangen. Die ÖVP hat mit 73 Prozent die höchste Behaltequote der Parteien. Nachricht lesen...
Fr 30.08.2013
Statistik Quelle: diepresse.com vom Fr 30.08.2013 20:23 Wahlkampf
"Wir sind das Zapferl gegen Stillstand", sagte Motivator und NEOS-Chef Strolz bei der Veranstaltung. Die Vier-Prozent-Hürde ist das große Ziel. Nachricht lesen...
NEOS strotzen bei Wahlkampf-Auftakt vor Optimismus
"Wir sind das Zapferl gegen Stillstand", sagte Motivator und NEOS-Chef Strolz bei der Veranstaltung. Die Vier-Prozent-Hürde ist das große Ziel. Nachricht lesen...
Mi 21.08.2013
Statistik Quelle: diepresse.com vom Mi 21.08.2013 12:57 Grün, schwarz
Eine Koalition aus Neos, ÖVP und Grünen wäre die "größte Reformansage", meint Spitzenkandidat Strolz. Nachricht lesen...
Neos wünschen sich Schwarz-Grün-Pink
Eine Koalition aus Neos, ÖVP und Grünen wäre die "größte Reformansage", meint Spitzenkandidat Strolz. Nachricht lesen...