Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema STÄDTE
Mi 08.01.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 08.01.2025 04:30
Alternativen zum eigenen Auto: Viele NRW-Städte hinken beim Carsharing noch hinterher
Quelle: Stern vom Mi 08.01.2025 04:30
Alternativen zum eigenen Auto: Viele NRW-Städte hinken beim Carsharing noch hinterher
Wer nur selten ein Auto braucht, kann mit Carsharing günstig fahren. In vielen Städten wächst die Flotte der geteilten Autos stetig. Doch einige NRW-Großstädte haben Nachholbedarf.
Fr 29.11.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 29.11.2024 04:00
Internet: Städte bieten kostenfreies Surfen im Bus und an Haltestellen
Di 30.07.2024
Quelle: Merkur Online vom Di 30.07.2024 15:59
Deutschlandweite Hitze-Studie: Diese bayerischen Städte schneiden schlecht ab
Die Deutsche Umwelthilfe hat 190 Städte auf ihre Versiegelung und Grünflächen untersucht. Bayern schneidet im bundesweiten Vergleich zum Teil schlecht ab.
Sa 18.05.2024
Quelle: Merkur Online vom Sa 18.05.2024 10:30
Die besten Städte für Live-Musik in Europa 2024: Deutschland dreimal in den Top Sieben
Die Festival- und Konzertsaison ist in vollem Gange. Im großen Europa-Vergleich lässt sich festhalten: Deutschland bietet zahlreiche Highlights.
Mo 08.01.2024
Quelle: Stern vom Mo 08.01.2024 13:10
Video: Mindestens zwei Tote nach russischem Großangriff auf ukrainische Städte
Das ukrainische Militär hat nach eigenen Angaben 18 von 51 Raketen verschiedener Typen abgefangen, die die russischen Streitkräfte bei ihrem Luftangriff abgefeuert haben. Zudem seien acht Drohnen vom iranischen Typ "Schahed" von der ukrainischen Flugabwehr zerstört worden, so die ukrainische Luftwaffe.
Quelle: NTV vom Mo 08.01.2024 11:04
Über 100 Tote in wenigen Tagen: Russen attackieren wieder zahlreiche ukrainische Städte
Allein in den vergangenen Tagen sterben weit mehr als 100 Menschen durch russische Luftangriffe. Auch in dieser Nacht greifen Putins Truppen an und zielen auf Zivilisten und Infrastruktur. Ob in Charkiw, Saporischschja oder Dnipro - überall wird von Explosionen berichtet. Und es gibt wieder Tote.
Quelle: T-Online vom Mo 08.01.2024 10:23
Mehrere Städte von Außenwelt abgeschnitten
Ab Montag wollen die Landwirte Deutschland lahmlegen: Der Bauernverband hat zu großangelegten Protestaktionen aufgerufen. Alle Informationen im Newsblog.
Sa 06.01.2024
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 06.01.2024 08:51
Schule, Schulden, Flüchtlinge: NRW-Städte drängen auf große Lösungen im Jahr 2024
Schluss mit Problembeschreibungen und dem kleinen Besteck: Die Städte in NRW drücken enorme aktuelle Finanzlasten und Altschulden. Ihre Botschaft an die Landesregierung für 2024: Kleine Stellschrauben reichen nicht. ...
Fr 29.12.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 29.12.2023 10:03
Tote bei schweren Angriffen auf ukrainische Städte
Russland hat in der Nacht wieder massive Angriffe auf ukrainische Städte geflogen. Von 110 Raketen ist die Rede. Mindestens neun Menschen wurden getötet.
Do 21.12.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 21.12.2023 03:23
Kostspielig leben: Die teuersten Städte der Welt
Gerade für Unternehmen, die Mitarbeiter ins Ausland entsenden oder über das Schließen sowie Eröffnen von Standorten entscheiden müssen, spielen die Lebenshaltungskosten eine große Rolle. Sie bestimmen unter anderem auch die Höhe des Gehalts.
Mi 20.12.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 20.12.2023 19:03
Forbes: Diese Städte bieten die beste Work-Life-Balance
BewertungskriterienIm Frühjahr 2023 bewertete Forbes Advisor rund 128 Großstädte bezüglich ihrer Work-Life-Balance auf einer Skala von eins bis 100 Punkten. Dabei lagen der Auswahl Kriterien wie Rang im Weltglücksindex, durchschnittliche
Mi 16.08.2023
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 16.08.2023 05:00
KOMMENTAR - Städte und Dörfer vergolden ihre Angestellten. Die Rechnung zahlt die Allgemeinheit
Affoltern am Albis führt die 38-Stunden-Woche für städtisches Personal ein, Zürich lockt mit üppigen Fringe-Benefits. Das kostet viel und konkurrenziert die Privatwirtschaft.
Di 15.08.2023
Quelle: Die Welt vom Di 15.08.2023 20:08
Jetzt greifen Städte zu präventiven Versammlungsverboten für Klimakleber
Versammlungsverbote hatte es zuletzt während der Corona-Pandemie gegeben. Nun greifen immer mehr Städte zu dem Instrument, um Blockaden radikaler Aktivisten zu verhindern. Aber sind diese gravierenden Grundrechtseingriffe wirksam – und juristisch haltbar?
Do 27.07.2023
Quelle: Stern vom Do 27.07.2023 06:14
Beispiel Venedig: Schluss mit großer Fahrt: Warum Städte Kreuzfahrtschiffe verbannen
Während der Kreuzfahrt-Tourismus nach der Corona-Pandemie wieder boomt, wollen mehrere Städte Bevölkerung und Natur vor deren negativen Auswirkungen schützen. Venedig legte 2021 vor, nun folgt Amsterdam. Aktuelle Messungen zeigen: Das Konzept kann Erfolg haben.
Do 13.07.2023
Quelle: Stern vom Do 13.07.2023 05:28
Verbraucher: Bürger sehr an Wärmeplanung ihrer Städte interessiert
Der Bund hat den Städten beim geplanten Heizungsgesetz eine wichtige Rolle zugewiesen. Für Bestandsbauten soll der Dreh- und Angelpunkt eine verpflichtende und flächendeckende kommunale Wärmeplanung sein - auf dieser Grundlage sollen Hausbesitzer entscheiden können, was sie machen. Das Interesse der Hessen am Thema künftige Wärmeversorgung ist sehr groß, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agent ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 13.07.2023 05:28
Verbraucher: Bürger sehr an Wärmeplanung ihrer Städte interessiert
Mi 08.03.2023
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 08.03.2023 06:59
Leerstand: Galeria-Schließungen stellen Städte auf die Probe
Mehr als ein Drittel der fast 130 Galeria Warenhäuser sollen in den nächsten Monaten geschlossen werden. Für die betroffenen Städte ist das eine Herausforderung. Alternativen zu finden dauert oft Jahre.
Mo 30.01.2023
Quelle: Bild vom Mo 30.01.2023 11:30
Nächster Netzkollaps - 2. Blackout kappt Harz-Städte erneut vom Strom
Binnen weniger Stunden ist im Harz zum zweiten Mal das Stromnetz zusammengebrochen.Foto: Matthias Bein/dpa
Mo 10.10.2022
Quelle: NTV vom Mo 10.10.2022 20:27
Kriegstag im Überblick: Moskau nimmt ukrainische Städte unter Beschuss - Neuer russischer Befehlshaber erstmals in Aktion
Viele Menschen sind gerade auf dem Weg zur Arbeit, als die russischen Raketen einschlagen. Der Kremlchef zieht seine bisher folgenreichste Operation im Ukraine-Krieg durch. Bei der massenhaften Bombardierung starben mindestens elf Menschen. Der 228. Kriegstag im Überblick:
Sa 10.09.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 10.09.2022 12:18
Unsichere Energieversorung: Städte- und Gemeindebund warnt vor Stromausfällen
Der Chef des Städte- und Gemeindebunds sieht die "Gefahr eines Blackouts". Der zivile Katastrophenschutz müsse ausgebaut werden, fordert Gerd Landsberg.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 10.09.2022 03:42 Gemeindebund
Energiekrise: Städte- und Gemeindebund warnt vor Stromausfällen
Mi 20.07.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.07.2022 11:56
Klima: Grüne in Sachsen fordern Hitzeaktionspläne für Städte
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 20.07.2022 11:52
Klimaanpassung in Städten: Wie Städte kühler werden sollen
Zwischen einzelnen Vierteln können die Temperaturunterschiede enorm sein. Woran das liegt und was sich daraus lernen lässt.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 20.07.2022 09:56
Klimakrise: Pläne gegen die Heißzeit: So lassen sich Städte hitzefester machen und abkühlen
Mehr Bäume, mehr Schatten und mehr Platz für Regenwasser: Es gibt viele Möglichkeiten, um Hitze in den Städten langfristig abzumildern. Eine Auswahl.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.07.2022 05:31
Klima: Landesamt: Hitzeschutz beschäftigt mehr die größeren Städte
Quelle: Stern vom Mi 20.07.2022 05:30
Klima: Landesamt: Hitzeschutz beschäftigt vor allem die größeren Städte
Hitzeschutz als Reaktion auf den Klimawandel ist in Thüringen nach Einschätzung des Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) bislang vor allem für die größeren Städte ein Thema. "Wo die Probleme am drückendsten sind, macht man sich Gedanken", sagte Stefan Brune vom Kompetenzzentrum Klima am TLUBN der Deutschen Presse-Agentur. Die größeren Thüringer Städte sind laut Kompetenzzentrum ...
Di 19.07.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 19.07.2022 20:05
Klimaanpassung in Städten: Wie Städte kühler werden sollen
Zwischen einzelnen Vierteln können die Temperaturunterschiede enorm sein. Woran das liegt und was sich daraus lernen lässt.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 19.07.2022 19:30
Live: Überhitzen unsere Städte?
In Städten ist es schon jetzt oft heißer als auf dem Land. Wie sich die Architektur an den Klimawandel anpassen muss, darüber spricht ZDFheute live mit Raumplaner Prof. Birkmann.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 19.07.2022 12:52 Tipps
Temperaturen, Tipps, Service: Erste NRW-Städte melden 36 Grad - Temperaturen steigen weiter
In NRW ist es heiß: Heute kann die 40-Grad-Marke erreicht werden, derzeit liegen viele Städte bereits deutlich über 30 Grad. Das Wetter birgt Gefahren – für Mensch, Tier und Natur. Wir berichten in unserem Newsblog über die Hitzewell ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 19.07.2022 12:14
Klimawandel: Bauministerium will Städte besser vor Erderwärmung schützen
Frischluftschneisen, mehr Parks und Flüsse: Der Bund will urbane Lebensräume gegen Folgen der Klimaerwärmung wappnen – mit Fördergeldern in Höhe von 800 Millionen Euro.
Mo 18.07.2022
Quelle: Merkur Online vom Mo 18.07.2022 18:07
Städte und Kreise beklagen massive Probleme beim Zensus 2022
Seit Mai läuft der Zensus. Die Befragung ist eine Art Inventur für Deutschland. Jetzt schlagen die Kommunen Alarm, weil es Probleme mit der Software gibt.
Di 12.07.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 12.07.2022 10:44 Gas
Städte rüsten sich für möglichen Gas-Krisenfall
"Niemand soll im Winter frieren müssen", sagt der Städtetag. Die Vorbereitungen für Notfälle laufen an vielen Orten an. Energie einzusparen sei in der aktuellen Situation eine Aufgabe der gesamten Gesellschaft.
So 15.05.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 15.05.2022 11:55
Erste Städte sparen bei der Beleuchtung wegen hoher Strompreise
Die Energiekosten steigen auch für Städte und Kommunen. Einige wollen bei der Straßenbeleuchtung sparen.
Quelle: Die Welt vom So 15.05.2022 11:24
Wegen hoher Strompreise - Erste Städte sparen bei der Beleuchtung
Die hohen Energiepreise machen den Städten Sorgen. Um Geld zu sparen, dimmen Metropolen wie Mainz oder Weimar nun ihre Straßenbeleuchtung. Was aber bedeutet das für den öffentlichen Raum - und was denken eigentlich die Bürger über die Idee?
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 15.05.2022 09:27
Kommunen: Hohe Energiepreise: Städte sparen teilweise bei Beleuchtung
Quelle: Stern vom So 15.05.2022 09:27
Kommunen: Hohe Energiepreise: Städte sparen teilweise bei Beleuchtung
Im thüringischen Weimar werden die Straßenlaternen bald kürzer leuchten. In Sachsen-Anhalt gibt es solche Pläne zwar nicht, aber auch hierzulande gibt es vereinzelt Maßnahmen zum Energiesparen.
Sa 23.04.2022
Quelle: Handelsblatt vom Sa 23.04.2022 16:40
Immobilien: Die Innenstadt der Zukunft: Drei Beispiele, wie deutsche Städte die Wiederbelebung planen
Corona hat den klassischen Stadtzentren zugesetzt. Was folgt? Konzepte aus drei Städten zeigen, wie die Bürger zurück in die City geholt werden sollen.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Sa 23.04.2022 10:05
Ukrainische kontrollierte Städte in Region Luhansk unter Dauerbeschuss
Sa 12.03.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 12.03.2022 07:23 Ukraine
Newsblog: Ukraine-Krieg: Städte in der Nacht weiter heftig beschossen
Mehrere Städte melden heftigen Beschuss. Die Lage in der Hafenstadt Mariupol wird offenbar immer dramatischer. Mehr in unserem Blog.
Fr 11.03.2022
Quelle: NTV vom Fr 11.03.2022 06:13
Die Kriegsnacht im Überblick: Russische Truppen kreisen Städte ein, ukrainisches Militär verlangsamt Vorrücken
In der Ukraine wird weiter gekämpft und Zivilisten können die belagerte Stadt Mariupol nicht verlassen. Die ukrainische Armee hält nach eigenen Angaben Angriffe russischer Einheiten an mehreren Orten zurück. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.
Quelle: Merkur Online vom Fr 11.03.2022 05:34
Kämpfe um ukrainische Städte - Die Nacht im Überblick
In der Ukraine wird weiter gekämpft, Zivilisten können die Stadt Mariupol nicht verlassen. Altkanzler Schröder ist zu Gesprächen in Moskau. Ein Überblick der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.
Mi 02.03.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 02.03.2022 11:17
Betrunkener rast mit 160 km/h durch drei Städte: Unfall
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht zum Mittwoch betrunken mit einem Auto durch drei NRW-Städte gerast, ehe ein Unfall ihn stoppte. Der Mann aus Heiligenhaus sei bei seiner Flucht vor der Polizei mit bis zu 160 Kilometern pro Stunde durch Heiligenhaus, Ratingen und Wülfrath gefahren und am Ende gegen ein Verkehrsschild geprallt. Dabei habe er sich nur leicht verletzt, teilte die Polizei in Me ...
Sa 04.12.2021
Quelle: Merkur Online vom Sa 04.12.2021 08:46
Städte: KfZ-Zulassung wieder ohne lange Wartezeit möglich
Nach teils langen Wartezeiten bei der Anmeldung von Kraftfahrzeugen hat sich die Lage in den Kfz-Zulassungsstellen der Städte und Kreise wieder normalisiert. Besonders zu Beginn des Lockdowns im Frühjahr 2020 hatte es teils Wartezeiten von bis zu drei Wochen gegeben. Vor allem die Umstellung auf Terminvergaben per Telefon oder über das Internet hätten zu einer Entspannung beitragen, sagten die Spr ...
Mi 17.11.2021
Quelle: Merkur Online vom Mi 17.11.2021 06:38
Städte: Selbst über Regeln für Weihnachtsmärkte entscheiden
Die rheinland-pfälzische Landesregierung will den Kommunen und Veranstaltern der Weihnachtsmärkte den Corona-Schutz ihrer Besucher und Besucherinnen selbst überlassen - und stößt damit auf geteiltes Echo. Die Stadt Mainz weiß noch nicht genau, für welche Regeln sie sich entscheidet. Man prüfe verschiedene Optionen, warte aber vor der Entscheidung noch die Beratungen von Bund und Ländern am Donners ...
Do 11.11.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 11.11.2021 05:36
Großbritannien ruft zu Investitionen in klimafreundliche Städte auf
GLASGOW (dpa-AFX) - Als Gastgeber der Weltklimakonferenz in Glasgow hat Großbritannien zu einer stärkeren finanziellen Unterstützung von Großstädten aufgerufen, um diese klimafreundlicher zu gestalten. "Auf der COP26 rufen wir Städte, Regionen, Regierungen ...
Do 01.07.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 01.07.2021 05:59
Kommunen: Autofrei und attraktiv? Wie Städte die City beleben wollen
Mi 30.06.2021
Quelle: Merkur Online vom Mi 30.06.2021 15:16
BMW-Erbin feiert Coup mitten in München - Susanne Klatten will Städte neu erfinden
BMW-Erbin Susanne Klatten plant Großes: Die Stadt der Zukunft. Das neue Gründerzentrum in München soll die Basis sein.
Mo 12.10.2020
Quelle: Bild vom Mo 12.10.2020 08:08
Job am Wohnzimmer-Tisch - Wie Homeoffice die Städte verändert
Corona geht irgendwann. Doch das Homeoffice bleibt. In BILD erklärt Professor Harald Kipke, wie sich unsere Städte verändern werden.Foto: Karina Palzer
So 11.10.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 11.10.2020 10:51 Corona
Neun Städte und Kreise in NRW über Warnwert - Sondersitzung einberufen
Söder für bundesweit 250 Euro Bußgeld für Maskenverweigerer + 3483 Neuinfektionen in Deutschland + Sieben Millionen Fälle in Indien + Der Newsblog.
Fr 11.09.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 11.09.2020 07:59
Waldbrände an der US-Westküste vernichten ganze Städte
In den Bundestaaten Washington, Oregon und Kalifornien toben weiter riesige Brände. An vielen Orten sind nur noch Ruinen übrig. Weitere Tote werden befürchtet.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 11.09.2020 07:28
Zehn deutsche Städte wollen Flüchtlinge aufnehmen
Zehn deutsche Oberbürgermeister wollen Migranten aus dem abgebrannten Lager auf Lesbos rasch helfen. Sie richten einen Appell an Bundeskanzlerin Merkel und Bundesinnenminister Seehofer.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 11.09.2020 07:24
News-Podcast "Aufwacher" : Lässt Seehofer Städte freiwillig Geflüchtete aufnehmen?
Nach dem Brand des Flüchtlingslagers Moria sind 13.000 Menschen obdachlos. Düsseldorf und neun weitere Städte haben der Bundesregierung angeboten, freiwillig Geflüchtete aufzunehmen. Bisher verhindert Horst Seehofer das. Diese und we ...
Quelle: Neues Deutschland vom Fr 11.09.2020 07:09
Zehn deutsche Städte bieten Aufnahme von Flüchtlingen an
Offener Brief von Bürgermeistern an Merkel und Seehofer: Bundesregierung muss vorangehen und nicht weiter auf europäische Lösung warten
Quelle: Stern vom Fr 11.09.2020 07:06
Die Morgenlage: Politik streitet nach Brand in Moria: Zehn deutsche Städte wollen Flüchtlinge aufnehmen
Bundestag debattiert über Aufnahme von Migranten +++ Rekordzahl von fast 10.000 Corona-Neuinfektionen in Frankreich +++ Trump verteidigt Verhalten und zieht Parallele zu Churchill +++ Die Nachrichtenlage am Freitagmorgen.
So 23.02.2020
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 23.02.2020 13:29
Vorbild für andere Städte?: Berliner Mietendeckel geht in Kraft
Regierungschef Müller glaubt, dass das Modell auch andernorts taugt.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 23.02.2020 08:14 Köln
Nach Sturmwarnung: Diese NRW-Städte haben ihre Karnevalszüge abgesagt
Regen und stürmische Böen: Das Wetter am Sonntag meint es nicht gut mit den Jecken in der Region. Mehrere Städte haben bereits ihre Karnevalszüge abgesagt. Eine Übersicht.
Quelle: NTV vom So 23.02.2020 07:43
Covid-19 verbreitet sich rasant: Südkorea und Italien riegeln Städte ab
In China stabilisiert sich die Zahl der neuen Coronivirus-Fälle seit einigen Tagen. Anders sieht es in Südkorea und Italien aus: Beide Länder melden rasant steigende Infektionszahlen und Todesfälle. Sorgen bereiten Infektionsherde, bei denen keine klare Verbindung zu China erkennbar ist.
Fr 24.01.2020
Quelle: NTV vom Fr 24.01.2020 08:44
37 Millionen Menschen betroffen: China riegelt elf Städte wegen Virus ab
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, greift China zu drastischen Maßnahmen: Elf Städte werden praktisch unter Quarantäne gestellt, Millionen Menschen sitzen fest. In anderen Landesteilen werden Touristenattraktionen geschlossen und Neujahrsfeiern abgesagt.
Do 15.08.2019
Quelle: Südkurier vom Do 15.08.2019 09:33
E-Tretroller: Städte reagieren auf Probleme
Es ist eine neue Form der Mobilität, vor allem bei jungen Leuten und Touristen sind sie beliebt. Doch in vielen Städten sorgen die E-Tretroller gerade für ziemliches Kopfzerbrechen.
Di 18.06.2019
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 18.06.2019 18:04
Istanbul und weitere Städte untersagen Gay-Pride-Parade
So 16.06.2019
Quelle: Focus vom So 16.06.2019 13:48
Verödung in Ostdeutschland - "Wird Dörfer geben, die sterben": Ökonomen plädieren für Umsiedlung in Städte
Es waren erschreckende Zahlen, die das ifo-Institut vor einigen Tagen vorgelegt hatte: Demnach ist die Einwohnerzahl in Ostdeutschland auf den Stand des Jahres 1905 zurückgefallen.
Quelle: tagesschau.de vom So 16.06.2019 13:22
Hackerangriffe auf US-Städte: Metropolen als Erpressungsopfer
Es ist ein Phänomen, das schon viele US-Städte getroffen hat: Hacker knacken deren Systeme und verlangen Lösegeld. Die meisten Metropolen zahlen - nur Baltimore nicht. Eine teure Entscheidung. Von Torsten Teichmann.
Sa 15.06.2019
Quelle: Der Spiegel vom Sa 15.06.2019 21:19
Gesichtserkennung: Wie US-Städte gegen Überwachung kämpfen
Gesichtserkennung liefert oft falsche Treffer. Trotzdem wird sie in den USA von vielen Städte eingesetzt. San Francisco will die umstrittene Technologie nun verbieten. Weitere Gemeinden könnten nachziehen.
Mi 13.03.2019
Quelle: Die Welt vom Mi 13.03.2019 05:02
Deutschlands Familien verlassen die Städte
Während es junge Singles und Zuwanderer in die Ballungszentren zieht, wandern Familien mit deutscher Staatsangehörigkeit zunehmend ins Umland ab. Und die Stadtflucht dürfte weiter zunehmen. Denn Mieten und Kaufpreise erreichen neue Rekordhöhen.
Mo 04.03.2019
Quelle: Stern vom Mo 04.03.2019 16:19
Elf Projekte ausgewählt: Städte bekommen 180 Millionen Euro für Elektrobusse
Berlin - Im Kampf gegen Luftverschmutzung in Städten stellt die Bundesregierung 180 Millionen Euro zusätzlich für die Anschaffung von Elektrobussen bereit.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 04.03.2019 12:44 Rosenmontag
Rosenmontag: Mehrere Städte sagen Karnevalszüge ab
Noch immer bangen die Karnevalisten in den närrischen Hochburgen: Können die Rosenmontagszüge rollen – oder werden sie vom Winde verweht? Während der Umzug in Köln pünktlich starten konnte, haben andere Städte den Beginn verschoben.
Mo 05.11.2018
Quelle: Die Welt vom Mo 05.11.2018 09:40
Deutsche Städte sind zu teuer geworden
Investoren haben Milliarden in Immobilien hierzulande gesteckt - und so die Preise hoch getrieben. Doch nach Jahren des Booms finden sie deutsche Städte mittlerweile zu teuer, zeigt eine neue Studie.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 05.11.2018 08:14
Deutsche Städte überteuert - Berlin bleibt Darling der Branche
Internationalen Investoren sind deutsche Städte nach den Boom-Jahren zu teuer geworden - besagt eine Studie. Schwindet der Druck auf Mieter und Häuslerbauer?
Di 14.08.2018
Quelle: Stern vom Di 14.08.2018 17:27
Ranking: Lebenswerteste Städte der Welt: Europäische Hauptstadt verdrängt Melbourne von Platz 1
Sieben Jahre in Folge kürte "The Economist" Melbourne zur lebenswertesten Stadt der Welt - doch dieses Jahr wählt das Nachrichten-Magazin eine europäische Stadt auf Platz 1. Die beste deutsche Stadt fällt im Ranking zurück.
Quelle: Der Spiegel vom Di 14.08.2018 17:11
Mutige Verkehrsprojekte: Diese EU-Städte bieten Alternativen zum Auto
Trotz schädlicher Autoabgase scheuen viele deutsche Städte ein Umdenken in der Verkehrspolitik. Um Anwohner zu schützen, präsentieren nun fünf Bürgermeister ihre Ideen - doch manche EU-Metropole ist längst weiter.
Di 27.02.2018
Quelle: Stern vom Di 27.02.2018 19:28
Kältehoch "Hartmut": Heftiger Schneefall legt viele Städte in Südeuropa lahm
Eine ungewöhnliche Kältewelle hat auch Römern und Korsen Schnee und Kälte beschert. In vielen Regionen herrschen die niedrigsten Temperaturen seit Jahren, und die Kältewelle könnte noch etwas andauern.
Quelle: TAZ vom Di 27.02.2018 18:52
Saubere Luft in Europa: Viele Städte sperren Autos aus
Fahrverbote und Geschwindigkeitsbeschränkungen sind in vielen europäischen Hauptstädten keine Seltenheit. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 27.02.2018 14:27
Kuhn: "Die Städte fühlen sich schon ziemlich alleingelassen"
Der Stuttgarter Oberbürgermeister begrüßt das Urteil zu möglichen Fahrverboten als differenziert - kritisiert aber, dass es überhaupt so weit kommen musste. Aus den Reihen der CDU kommen mahnende Worte. Reaktionen im Überblick.
Mo 26.02.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 26.02.2018 18:35
Schwarzer Peter für die Städte
Der Bund will punktuell Fahrverbote ermöglichen, dementiert aber eine "Blaue Plakette light". Städte und Gemeinden warnen vor einem Flickenteppich an Regeln.
Mi 13.12.2017
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 13.12.2017 09:40
Städte fordern härteren Umgang mit jungen, kriminellen Flüchtlingen
Der Deutsche Städtetag will geschlossene Einrichtungen für die Intensivtäter unter den jungen Flüchtlingen. Sie seien sonst kaum zu integrieren.
Di 09.05.2017
Quelle: TAZ vom Di 09.05.2017 17:04
Architekt über die Städte der Zukunft: "Die Leute wollen Gesellschaft"
Der Architekt Jan Gehl entwirft Konzepte und baut Metropolen um. Braucht eine digitalisierte Gesellschaft überhaupt noch Innenstädte? mehr...
Quelle: Südkurier vom Di 09.05.2017 12:31
Bewaffnete Konflikte verlagern sich in Städte
Immer mehr bewaffnete Konflikte werden in Städten ausgetragen - mit verheerenden Folgen für die Einwohner. Auch Flüchtlinge suchen immer häufiger Schutz in urbanen Zentren.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 09.05.2017 12:00
Hessens Städte und Kreise erzielen Rekord-Steuereinnahmen
Die hessischen Städte und Landkreise haben im ersten Quartal dieses Jahres fast 2,2 Milliarden Euro an Steuern eingenommen. ...
Quelle: Handelsblatt vom Di 09.05.2017 11:44
Studie des IISS: Bewaffnete Konflikte verlagern sich in Städte
Laut einer Studie des Londoner Instituts IISS werden bewaffnete Konflikte vermehrt in Städten ausgetragen – mit verheerenden Folgen für die Einwohner. Auch Flüchtlinge suchen immer häufiger Schutz in urbanen Zentren.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 09.05.2017 11:24 Bewaffnete Konflikte
Studie: Bewaffnete Konflikte verlagern sich in Städte
Immer mehr bewaffnete Konflikte werden in Städten ausgetragen - mit verheerenden Folgen für die Einwohner. Auch Flüchtlinge suchen immer häufiger Schutz in urbanen Zentren.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 09.05.2017 11:24
Bewaffnete Konflikte verlagern sich in Städte
Städte sind immer häufiger Schauplatz bewaffneter Konflikte. Dies ergab eine veröffentlichte Studie des renommierten ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 09.05.2017 11:24
Bewaffnete Konflikte verlagern sich in Städte
Städte sind immer häufiger Schauplatz bewaffneter Konflikte. Dies ergab eine veröffentlichte Studie des renommierten ...
Fr 06.01.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 06.01.2017 13:55
Rot-grüne Städte: Willkommen im Volksheim
Die Welt da draussen ist voller Rassisten und Rechtspopulisten. Umso mehr bemüht sich die rot-grüne Mehrheit in den Städten, eine heile Gegenwelt aufzubauen.
Quelle: Merkur Online vom Fr 06.01.2017 13:50
Dobrindt plant digitale Fahrkarten für alle Städte
Berlin - Ein elektronisches Busticket im Scheckkartenformat oder per Handy-App statt des bisherigen Fahrscheins aus Papier: Das soll bundesweit bald zur Normalität werden.
Mo 26.09.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 26.09.2016 07:27
Sharing-Economy: Airbnb fordert: Städte sollen Regeln für Vermieter lockern
Übernachtungen bei Airbnb gelten als hippe Alternative zum Hotel. Doch in den Städten wächst der Widerstand. Der Mitgründer des Start-ups sagt, das liege an Fehlern der Politik.
Mi 21.09.2016
Quelle: Merkur Online vom Mi 21.09.2016 11:02
München, Hamburg und Berlin: Wie Städte mit Bettlern umgehen
München - Aggressives Betteln ist in Deutschland verboten. Da der Begriff nicht genau geklärt ist, geht jede Stadt anders gegen Bettler vor. Ein Überblick.
Do 18.08.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 18.08.2016 17:00
Städte leiden unter Touristenansturm: Wir müssen draußen bleiben
So voll ist es inzwischen an manchen Urlaubsorten, dass Tourismus-Experten über die irrsten Lösungen nachdenken: Santorin nur mit Eintrittskarte? Florenz klonen?
Do 18.02.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 18.02.2016 11:00 Syrien
Hilfsgüter erreichen belagerte Städte in Syrien
Zehntausende Menschen leiden seit Monaten an Mangelernährung und Hunger.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 18.02.2016 09:46
Energiekonzern streicht Dividende - RWE-Desaster bringt Städte in Not
Der Energiekonzern RWE streicht angesichts eines Verlustes von 200 Millionen Euro die Dividende. Den Kommunen, die 25 Prozent der RWE-Anteile halten, entgehen 150 Millionen Euro. Das könnte Folgen für kommunale Leistungen haben.
Quelle: Focus vom Do 18.02.2016 06:35
+++ ISIS-Terror im News-Ticker +++ - UN: 100 Lkw erreichen belagerte syrische Städte
Irak, Syrien, Libyen – in diesen Ländern wütet die Terrormiliz "Islamischer Staat" besonders brutal. Nach den Anschlägen von Paris hat die Anti-IS-Koalition ihre Angriffe gegen die Terrormiliz intensiviert. Auch Deutschland will sich nun stärker beteiligen: mit Aufklärungsflugzeugen und Soldaten.
Quelle: Südkurier vom Do 18.02.2016 06:31
UN: 100 Lkw erreichen belagerte syrische Städte
Es ist immerhin ein Anfang. Versorgungskonvois treffen in belagerten Gebieten in Syrien ein. Doch es warten noch Hunderttausende auf Hilfe. Ein Test, nicht nur für die UN.
Quelle: Der Westen vom Do 18.02.2016 05:34
Städte laufen Sturm gegen Teriums RWE-Pläne
Mit seinen Plänen für eine Dividenden-Nullrunde sorgt RWE-Chef Peter Terium für Wirbel. Städte sind entsetzt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 18.02.2016 03:33
UN: 100 Lkw erreichen belagerte syrische Städte
Es ist ein Anfang. Laut UN-Angaben sind erste Versorgungskonvois in den belagerten Gebieten in Syrien angekommen. Derweil reisen aus der Türkei neue Kämpfer nach Syrien.
Quelle: Die Welt vom Do 18.02.2016 02:14
UN-Mission: 100 LKW mit Hilfsgütern erreichen syrische Städte
Wie bei der Syrien-Konferenz in München vereinbart, konnten Versorgungskonvois der UN erstmals belagerte Gebiete erreichen. Doch Hunderttausende warten noch auf Hilfe. Ob diese kommt, bleibt fraglich.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 18.02.2016 00:45
Bürgerkrieg: UN-Hilfskonvois erreichen syrische Städte
Helfer der Vereinten Nationen sind in fünf belagerten syrischen Städten angekommen, um die Bevölkerung zu versorgen. Die Hilfe ist Teil der Vereinbarungen von München.
Do 13.08.2015
Quelle: Die Welt vom Do 13.08.2015 22:59
Bevölkerungswachstum: Ohne Zuwanderung veröden Deutschlands Städte
Der Unterschied zwischen Stadt und Land wird immer größer. In Metropolen wächst die Bevölkerung, ländliche Gebiete entvölkern sich aber immer schneller. Sie sind mit einer Negativspirale konfrontiert.