Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GAS
Mo 24.03.2025
ROUNDUP/Urteil: Höhere Gas-Preise für Neukunden unzulässig
BERLIN (dpa-AFX) - Höhere Gas-Preise für Neukunden in der Grundversorgung sind nach einem Urteil des Berliner Kammergerichts unzulässig. Damit gab das Gericht einer Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbz) gegen den Energiekonzern ... weiterlesen
Do 06.02.2025
Extra-Zölle bis zu 15 Prozent - China kündigt im Zollstreit Maßnahmen gegen US-Gas an
China verschärft seine Haltung gegenüber den USA nach der Einführung neuer Importzölle durch Präsident Donald Trump. Das Reich der Mitte erhebt bald eigene Gebühren. weiterlesen
Di 21.01.2025
Verkehr: Gas mit Bremse verwechselt? Mann überfährt seine Frau
weiterlesen115 Milliarden Kubikmeter fossiles Gas verbraucht: Erdgasverbrauch 2024 weltweit auf neuem Höchststand
Erdgas deckt etwa 40 Prozent der globalen Energienachfrage. Die Ressource ist besonders in Sektoren wie dem Fernstraßenverkehr und der Stromerzeugung von Bedeutung. weiterlesen
Sa 18.01.2025
Speicher ausreichend gefüllt: Verband: Preisexplosion beim Gas derzeit unwahrscheinlich
Europa friert - und macht die Heizung an. Die Folge: Aus den Gasspeichern wird überdurchschnittlich viel entnommen. Der europäische Gasverband sieht aber keinen Grund zur Sorge. weiterlesen
Di 07.01.2025
"Golden Bachelor" gibt Gas: "Fünf Frauen, griechischer Wein, komm, schenk noch mal ein!"
Ein vorzeitiger Abgang, eine emotionale Berg- und Talfahrt für zwei angeschlagene Damen und zwei sehr unterschiedliche Gruppendates: Auf der Liebesinsel Kreta tritt man beim "Golden Bachelor" weiter aufs Gaspedal. weiterlesen
Do 02.01.2025
Gas: Norwegische Equinor-Aktien gefragt
Der Stopp russischer Gaslieferungen durch die Ukraine verschiebt die Nachfrage. Anleger setzen auf norwegischen Förderer. weiterlesen
Di 31.12.2024
"Gib Gas, jetzt": "Let's Dance"-Star Tony Bauer blickt auf "unglaubliches" Jahr
Das zu Ende gehende Jahr war für "Let's Dance"-Star Tony Bauer "insane". Zwar muss er bei der Show krankheitsbedingt frühzeitig die Segel streichen, doch für das nächste Jahr hat er großes geplant - und wird auch wieder im TV zu sehen sein. weiterlesen
Mo 30.12.2024
Die Slowakei erpresst die Ukraine: Bekommen wir kein russisches Gas, gibt es für euch keinen Strom
Die ukrainische Regierung will, dass ab dem 1. Januar kein russisches Gas mehr durch ihr Land strömt. Ministerpräsident Robert Fico sucht deswegen die Konfrontation mit Wolodimir Selenski. weiterlesen
Fr 15.11.2024
Appell an UN: Klimakonferenz nicht mehr an Öl- und Gas-Staaten vergeben
Die UN-Klimakonferenz soll nicht mehr in Öl- und Gas-Staaten ausgerichtet werden, fordern Forscher und Politiker. Darunter sind einige bekannte Namen. mehr... weiterlesen
Vorbereitungen auf Liefer-Aus: Behörde: Österreich nicht mehr von russischem Gas abhängig
Österreich gehört in der EU zu den wenigen Ländern, die noch viel Gas aus Russland beziehen. Das könnte bald vorbei sein. Ein großes Problem sei das nicht, meint ein Experte. weiterlesen
Mi 13.11.2024
Erderhitzung: Kein Wendepunkt beim Verbrennen von Öl, Gas und Kohle
Der Energiehunger der Welt ist ungebrochen. Nie zuvor wurden solche Mengen an Öl, Gas und Kohle verbrannt, welche die Klimaerwärmung anheizen. Immerhin: In China könnte der Höhepunkt erreicht sein. weiterlesen
Mo 21.10.2024
EuGH-Verhandlung: Gegen grüne EU-Label für Atom und Gas: Prozess startet
Wer in Atomkraftwerke oder Gasinfrastruktur investiert, tut nach EU-Regeln etwas Gutes fürs Klima. Das sehen viele anders und klagen. Jetzt kommt Musik in den Streit vor Europas höchstem Gericht. weiterlesen
Fr 11.10.2024
Energie sparen: 10 Tipps, um Strom, Gas und damit bares Geld zu sparen
In Zeiten hoher Energiekosten wird es für Unternehmer immer wichtiger, ihre Betriebsausgaben zu senken. Deutschland ist noch immer in hohem Maße abhängig von Energieimporten - insbesondere von Öl und Gas. Wir haben 10 Tipps, mit denen Unternehmer und Privatleute ganz leicht Energie sparen können. weiterlesen
So 15.09.2024
Heizen im Winter : Öl und Gas dürften günstiger werden
Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022 schnellten die Energiepreise in die Höhe. Noch immer müssen Haushalte mehr bezahlen als davor. Doch es tut sich etwas. weiterlesen
Energiepreise: Öl und Gas günstiger als in der vorigen Heizperiode
Der russische Angriff auf die Ukraine hat die Energiepreise in die Höhe getrieben. Jetzt sind die Preise für Öl und Gas gefallen, im Vergleich zur vorherigen Heizperiode könnten Verbraucher entlastet werden. weiterlesen
Fr 30.08.2024
GAZPROM-Aktie im Minus: Kiew will neben Gas- auch Öltransit aus Russland einstellen
Die Ukraine will zum Jahreswechsel die Durchleitung von russischem Öl und Gas in die EU beenden. weiterlesen
So 21.07.2024
Darüber solltet ihr mal schreiben: Warum sind Wärmepumpen so viel teurer als Gas- oder Ölheizungen?
Wärmepumpen kosten gerne mal bis zu 45.000 Euro. Im Vergleich zu Gasheizungen ein hoher Preis. weiterlesen
Di 25.06.2024
Carnival: Kreuzfahrt-Riese überrascht - Aktie gibt Gas
Die Aktie des Kreuzfahrtriesen Carnival legt am Dienstag fast Prozent zu und führt den S&P 500 damit aktuell als Top-Gewinne an. Rückenwind liefern dabei überraschend stark ausgefallene Quartalszah... weiterlesen
Do 16.05.2024
Großer Preisvergleich - 41 % mehr! Wo Heizen mit Gas besonders teuer ist
Teuer-Schock beim Heizen! BILD verrät, in welcher Region das Gas am meisten kostet.Foto: Ingo Bartussek - stock.adobe.com Adobe Stock weiterlesen
So 21.04.2024
Lithiumpreis gibt wieder Gas - die Gründe und Aussichten
2022 war Lithium aufgrund einer phänomenalen Preisrally noch in aller Munde. Mittlerweile ist es um das silberweisses Leichtmetall aber wieder ruhiger geworden. Doch nun scheinen Produktionsausfälle dem Lithiumpreis wieder Auftrieb zu verleihen - kommt ... weiterlesen
Di 19.03.2024
Früher als geplant - EU will Gas- und Ölheizungen früher abschaffen - was das für Sie bedeutet
Bis 2045 will Deutschland klimaneutral werden. Gas- und Ölheizungen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, müssen bis dahin ersetzt werden. Doch nun wird klar: Die EU will alte Heizungen viel früher verbieten.Von FOCUS-online-Redakteur Konstantinos Mitsis weiterlesen
Fr 15.03.2024
Münchner Unternehmen stellt in Spanien 'erneuerbares Gas' her
MIAJADAS (dpa-AFX) - Das Münchener Unternehmen Turn2X hat in Spanien die nach eigenen Angaben erste Produktionsstätte zur kommerziellen Herstellung von erneuerbarem und klimaneutralem Erdgas in Europa eröffnet. Mit der am Freitag in Miajadas in der Region ... weiterlesen
Do 15.02.2024
Renault-Aktie gibt Gas: Renault fährt nach deutlicher Verbesserung wieder Gewinn ein
Unter dem Strich verdiente Renault 2,2 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Mittwochabend in Boulogne-Billancourt bei Paris mitteilte. Ein Jahr zuvor hatte die Aufgabe des zuvor wichtigen Geschäfts in Russland den ... weiterlesen
Fr 05.01.2024
Betreiber deutscher Gas-und Wasserstoffspeicher warnen vor überzogenem Wasserstoffnetz
- von Vera EckertFrankfurt (Reuters) - Der künftige Wasserstoffbedarf in Deutschland könnte weit hinter dem zurückbleiben, wovon das Land bei seinen Plänen zum Ausbau des Gasnetzes für den Transport des Kraftstoffs ausgeht. Dies geht ... weiterlesen
Di 26.12.2023
Statt Gas: Darum lohnt sich ein Heizlüfter nicht
Angesichts weiter höherer Gaspreise ziehen die Deutschen auch Heizlüfter und anderen elektrischen Heizkörper für den Winter in Betracht. Tatsächlich warnt der Verbraucherschutz jedoch davon, ... weiterlesen
Sa 16.12.2023
Ungarn droht Bulgarien mit Veto wegen Steuern auf russisches Gas
weiterlesenDi 28.11.2023
Große Übersicht für Sprit, Heizöl und Gas - Mieter, Hausbesitzer, Autofahrer: So teuer wird es wegen der neuen CO2-Steuer
Für Millionen Haushalte in Deutschland steigen ab Januar 2024 die Preise für Diesel, Benzin, Erdgas und Heizöl. Die Bundesregierung hebt die CO2-Steuer deutlich an. Geplant ist ein Anstieg von bisher 30 auf künftig 40 Euro pro ausgestoßener Tonne Kohlendioxid vor. So teuer wird es für Sie. weiterlesen
Fr 24.11.2023
Gas- und Strompreis-Bremse laufen aus: So teuer wird der Winter ohne die Hilfe
Die Strom- und Gaspreisbremse läuft zum Jahresende aus. Damit zieht der Bund die nächste Konsequenz aus dem Karlsruher Urteil. Auch andere Hilfen stehen auf der Kippe. Was das für Haushalte bedeutet. ... weiterlesen
Stadtwerke Bad Tölz senken Gas- und Strompreis
Strom und Gas werden ab dem Jahreswechsel für Kunden der Tölzer Stadtwerke billiger – sowohl bei der Grundversorgung als auch bei den regulären Tarifen. weiterlesen
Preisprognosen für Öl und Gas, die Schrecken einjagen
Die großen Öl- und Gaskonzerne haben zuletzt 40 Mal so viel Geld in die Erschließung fossiler Energiequellen wie in saubere Alternativen investiert. Die Energieagentur IEA sendet nun eine deutliche Warnung. Es drohen Szenarien, die Unternehmen und Aktionäre sehr erschrecken dürften. weiterlesen
Mo 20.11.2023
Eingefahrenes Schaufenster - Frau tritt Gas statt Bremse
81-Jährige Frau will ausparken und fährt über die Bordsteinkante in ein Drogeriegeschäft. weiterlesen
"Leitung liegt im Kriegsgebiet": Österreich kauft weiter fleißig Gas aus Russland
Bis 2040 läuft der Liefervertrag Österreichs mit Russland. Für einen vorzeitigen Ausstieg aus der Versorgung durch das Land, das die Ukraine noch immer mit Angriffen überzieht, sieht Wien offenbar keine Notwendigkeit. Die Angst vor steigenden Preisen spielt dabei eine große Rolle. weiterlesen
Energie: Österreich nutzt weiter russisches Gas
weiterlesenEnergie: Österreich nutzt weiter russisches Gas
Das Alpenland ist durch einen langfristigen Vertrag an Russland gebunden. Doch die Pipeline verläuft durch die Ukraine. An Alternativen wird laut Experten nicht gerade mit Hochdruck gearbeitet. weiterlesen
Russischer Angriffskrieg: Österreich nutzt russisches Gas: Experten sehen Versäumnisse
Das Alpenland ist durch einen langfristigen Vertrag an Russland gebunden. Doch die Pipeline verläuft durch das Kriegsgebiet Ukraine. An Alternativen wird laut Experten nicht gerade mit Hochdruck gearbeitet. weiterlesen
Fr 17.11.2023
Gas- und Strompreisbremsen werden bis März 2024 verlängert
Der Bundestag beschloss am späten Donnerstagabend, die zum Jahresende auslaufende Regelung bis zum 31. März 2024 zu verlängern. Der ursprünglich vorgesehenen Verlängerung bis Ende April erteilten die Abgeordneten allerdings eine Absage. Die Signale der ... weiterlesen
Di 14.11.2023
Bund plant Wasserstoff-Kernnetz für 20 Milliarden Euro
- von Markus WacketBerlin (Reuters) - Die Bundesregierung treibt die Planungen für ein Wasserstoff-Leitungsnetz mit Investitionskosten von fast 20 Milliarden Euro voran. Bis 2032 soll demnach ein 9700 Kilometer langes Kernnetz zur Verbindung ... weiterlesen
Viele Strom- und Gas-Grundversorger kündigen Preissenkungen an
Davon profitieren dürften Millionen Haushalte. Für Strom seien bisher 83 Preissenkungen um durchschnittlich 12 Prozent angekündigt worden, berichtete das Vergleichsportal Verivox am Dienstag. Fünf Versorger hätten allerdings auch Erhöhungen angekündigt, ... weiterlesen
Do 02.11.2023
Gas: Netzagentur gibt für Gasversorgung im Winter keine Entwarnung
Die Situation vor diesem Winter sei besser als im vergangenen Jahr. Ein sehr kalter Winter könnte trotzdem zum Problem werden, warnt die Bundesnetzagentur. weiterlesen
Do 12.10.2023
Strom, Gas: Mehrwertsteuererhöhung lässt Preisbremsen verpuffen
Die Ampel hat die Preisbremsen für Energie um drei Monate verlängert – verlangt aber im selben Zeitraum wieder die volle Mehrwertsteuer für Gas und Fernwärme. Die Zeit der Entlastungen für Verbraucher ist bald vorbei. weiterlesen
Mi 11.10.2023
Energiepreise: Kabinett: Mehrwertsteuer auf Gas soll vorzeitig steigen
Die Bundesregierung hatte nach dem russischen Angriff auf die Ukraine deie Mehrwertsteuer auf Gas gesenkt. Damit soll aber bald wieder Schluss sein. weiterlesen
Di 10.10.2023
Großer Überblick - Öl, Gas, Holz und Fernwärme - so teuer wird das Heizen im Winter
Wer im vergangenen Winter mit Gas heizen wollte, musste teilweise bis zu 80 Prozent mehr zahlen als 2021. In diesem Jahr sinken die Preise zwar, aber bei Holz, Wärmepumpe und Öl gibt es trotzdem heftige Preissprünge. FOCUS online sagt, was das Heizen in diesem Winter kostet. weiterlesen
Mo 02.10.2023
Uniper-Aktie in Grün: Chef Lewis sieht Deutschland bei Gas gut aufgestellt - Restrisiken für Winter bleiben
"Deutschland ist besser vorbereitet als vor einem Jahr, die Speicher sind zu 95 Prozent gefüllt", sagte der Manager der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Uniper ist wichtigster weiterlesen
Mi 27.09.2023
Reicht das Gas im Winter?
Pipelines leading the LNG terminal and the LNG tanker istock weiterlesen
Fr 22.09.2023
IEA-Chef mit Blick auf Öl, Gas und Kohle: Das fossile Zeitalter steuert auf einen historischen Wendepunkt zu
• IEA erwartet Höhepunkt bei Nachfrage nach Öl, Gas und Kohle noch in diesem Jahrzehnt• Nachfragerückgang aber nicht linear und regional unterschiedlich• Neue, energie-effizientere Ära vor dem Beginn weiterlesen
Mi 20.09.2023
Gladbachs neue Sturm-Spitze - Jordan gibt Gas und will Spaß!
Letzten Sonntag beim 3:3 in Darmstadt erzielte Jordan sein 1. Tor für GladbachFoto: Getty Images weiterlesen
Mo 18.09.2023
Energie: Gas könnte bald teurer werden
Die Bundesregierung will die Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme früher wieder anheben, und zwar schon zum Jahreswechsel. Das wird Folgen haben. weiterlesen
Regierung will Gas-Mehrwertsteuer schon zum Jahreswechsel wieder anheben
Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung will die Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme drei Monate früher als bisher geplant wieder auf den Regelsatz von 19 Prozent erhöhen."Glücklicherweise haben sich die kriegsbedingten Preisspitzen an ... weiterlesen
Energiekosten: Mehrwertsteuer auf Gas soll schon zum Jahreswechsel steigen
Die Bundesregierung will die Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme früher als geplant wieder auf 19 Prozent anheben. Grund sei die Entspannung auf dem Gasmarkt. weiterlesen
Do 31.08.2023
Spart bis zu 1901 Euro - Ein Jahr nach russischem Gas-Stopp winken Verbrauchern einmalige Wechsel-Chancen
Seit einem Jahr kommt kein russisches Gas mehr an. Doch die befürchtete Gas-Krise blieb größtenteils aus. Dennoch bezahlen Verbraucher zurzeit oft zu viel für Gas – ein Wechsel lohnt sich weiterhin. weiterlesen
So 20.08.2023
Wärmepumpe, Fernwärme oder Gas? - Mit dieser Heizung heizen sie auf 20 Jahre am günstigsten
Wärmepumpe, Fernwärme oder Gas? Entscheiden Eigenheimbesitzer bei der Heizungswahl richtig, sparen Sie über die kommenden 20 Jahre Zehntausende Euro.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Masengarb weiterlesen
Fr 11.08.2023
Parteien: AfD-Fraktionschef: "Russisches Gas war ein Segen"
Trotz des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine sollte Deutschland aus Sicht der AfD-Fraktion wieder russisches Gas importieren. "Das russische Gas war ein Segen für die Wirtschaft und unseren Wohlstand", sagte Fraktionschef Anton Baron der "Südwest Presse" (Freitag). "Wir schalten Atomkraftwerke ab und Kohlekraftwerke zu, bauen immer mehr auf erneuerbare Energien, obwohl es keine Speicher gib ... weiterlesen
Mi 09.08.2023
Ifo - Preisbremsen für Gas und Strom für Staat billiger als gedacht
Berlin (Reuters) - Die Preisbremsen für Gas und Strom werden dem Ifo-Institut zufolge viel billiger für den Staat als gedacht. Das dürfte Forderungen der Grünen befeuern, ungenutzte Kredite für Initiativen der Ampel-Koalition zur Ankurbelung ... weiterlesen
Fr 28.07.2023
OMV-Aktie fällt zurück: Gewinn von OMV durch Preisverfall bei Öl und Gas belastet - OMV macht größten Gasfund in Österreich seit 40 Jahren
Umsatz und Gewinn brachen im abgelaufenen Quartal stärker ein als erwartet. Dazu kam ein schwächeres Chemiegeschäft; die Sparte hielt sich gerade so in den schwarzen Zahlen. OMV-Chef Alfred Stern sagte am ... weiterlesen
Do 13.07.2023
Gas: Die Ruhe vor dem (Winter-)Sturm?
Pipelines leading the LNG terminal and the LNG tanker istock weiterlesen
Do 29.06.2023
DAX mit geringer Vola, Renault gibt Gas, Hennes & Mauritz begeistert Aktionäre
In den Donnerstag startete der DAX sehr verhalten und zeigte damit zunauml;chst kaum Intensitauml;t bei der Bewegung. ... weiterlesen
Mi 21.06.2023
Bauministerin: Heizen mit Gas und Öl künftig nicht preiswert
BERLIN (dpa-AFX) - Bauministerin Klara Geywitz hat vor hohen Kosten beim Heizen mit Öl und Gas in der Zukunft gewarnt. "Gasheizungen, Ölheizungen waren in der Vergangenheit sehr preiswerte Heizungen, werden es in der ... weiterlesen
OMV-Aktie zieht an: OMV-Vorstandschef Stern erhält Vertragsverlängerung - Investition in Gas-Projekt im Schwarzen Meer
Der Aufsichtsrat habe den Manager für zwei Jahre bis zum 31. August 2026 wiederbestellt, teilte das teilstaatliche Unternehmen am Dienstag mit. Die OMV habe die Herausforderungen ... weiterlesen
Energiekonzern: OMV gibt grünes Licht für Milliardeninvestition in Schwarzmeer-Gas
Das Gasfeld vor der Küste Rumäniens soll rund 100 Milliarden Kubikmeter Erdgas beinhalten. Der Konzern will vier Milliarden Euro in das Förderprojekt investieren. weiterlesen
Do 01.06.2023
Ex-OMV-Chef - Nach 2024 fließt kein russisches Gas mehr über die Ukraine
Wien (Reuters) - Österreich muss sich nach Worten von Ex-OMV-Chef Gerhard Roiss darauf vorbereiten, nach 2024 kein russisches Gas mehr über die Ukraine zu bekommen. Ende nächsten Jahres laufe der Transitvertrag für den Gastransport zwischen ... weiterlesen
Mi 24.05.2023
Bis zu 1000 Euro jährlich sparen - Bei Strom und Gas lohnt sich wieder die Schnäppchen-Jagd
Energie wird wieder billiger. Und das spüren nicht nur die Unternehmen als Großkunden, sondern jetzt auch die Endverbraucher: Es sind wieder günstige Anbieter auf dem Markt. Wer jetzt zu ihnen wechselt, kann bei Strom und Gas insgesamt mehr als 1000 Euro im Jahr sparen.Von Gastautor Thorsten Giersch weiterlesen
Mo 22.05.2023
Strom und Gas werden günstiger
Örtliche Grundversorger passen ihre Tarife zunehmend den fallenden Preise an den Energiebörsen an. Vergleichsportalen zufolge bleibt deren Preisniveau bei Strom und Gas allerdings weiter hoch. weiterlesen
Mo 15.05.2023
Kartellamt nimmt Gas-Versorger ins Visier
Düsseldorf (Reuters) - Das Bundeskartellamt hat Verfahren gegen Gasversorger eingeleitet, die im Zusammenhang mit der Energiepreisbremse möglicherweise überhöhte Erstattungsanträge bei der öffentlichen Hand gestellt haben. ... weiterlesen
Do 20.04.2023
Polizeikontrollen: "Blitzermarathon": Fuß vom Gas im Straßenverkehr
In dieser Woche kontrolliert die Polizei in Baden-Württemberg verstärkt die Geschwindigkeit im Straßenverkehr. Schon seit Montag läuft der sogenannte Blitzermarathon. Höhepunkt der Kontrollen soll am Freitag sein, wie das Innenministerium mitteilte. Ziel der Aktion sei das Gefahrenbewusstsein zu stärken. Denn der häufigste Grund für tödliche Unfälle seien überhöhte Geschwindigkeiten. weiterlesen
Di 18.04.2023
Rohstoff: Deutsche Gas- und Ölindustrie fordert neue Fracking-Deabtte
weiterlesenDeutsche Gas- und Ölförderung sinkt weiter - neue Fracking-Chancen?
Angesichts der schon seit Jahren rückläufigen Produktion will sie nun stärker auf zukunftsträchtigere Geschäfte setzen - etwa Geothermie, Herstellung von Wasserstoff oder Speicherung von CO2. Der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie (BVEG) fordert ... weiterlesen
Energie: Deutsche Gas- und Ölförderung sinkt weiter
Die herkömmlichen Lagerstätten in Deutschland gehen zur Neige, und das Aufbrechen von Gestein mit chemischen Zusatzstoffen ist verboten. Woher also noch heimisches Erdgas nehmen? Die Branche verlangt eine Neubewertung - nicht zum ersten Mal seit Beginn des Ukraine-Krieges. weiterlesen
Erheblicher Preissprung bei Benzin, Öl und Gas in Sicht
Ab 2027 wird der Verkehrs- und Gebäudebereich in den Emissionshandel der EU einbezogen. Dadurch werden die Preise für Sprit, Heizöl und Gas erheblich anziehen, wie Berechnungen zeigen. Eine gezielte Entlastung der Haushalte ist das große Problem. weiterlesen
Umweltverbände klagen gegen grünes EU-Label für Atomkraft und Gas
Mehrere Umweltorganisationen klagen gegen die EU-Einstufung von Gas und Atomkraft als klimafreundlich. Die EU-Kommission dürfe nicht das Problem als Lösung verkleiden, kritisieren sie. The post Umweltverbände klagen gegen grünes EU-Label für Atomkraft und Gas appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. weiterlesen
Klimapolitik: Umweltverbände klagen gegen grünes EU-Label für Atomkraft und Gas
Greenpeace und andere Gruppen wollen das umstrittene Taxonomie-Gesetz der EU-Kommission stoppen. weiterlesen
Mo 17.04.2023
Energie: Gas- und Strompreise im zweiten Halbjahr 2022 gestiegen
weiterlesenDi 11.04.2023
Check24: Haushalte haben 2022 deutlich weniger Gas und Strom genutzt
Immer wieder haben Bundesnetzagentur und Bundesregierung die Verbraucher gebeten, Energie zu sparen. Eine Auswertung zeigt: Die Appelle scheinen gefruchtet zu haben. weiterlesen
Ungarn will weiter russisches Gas nutzen
weiterlesenEnergie: Deutsche waren mit Gas und Strom sparsam
2022 verbrauchten die Privathaushalte rund zwölf Prozent weniger Strom und 21 Prozent weniger Erdgas als im Vorjahr. In einem Bundesland haben die Bürger besonders viel Gas eingespart. weiterlesen
Check24: Haushalte haben 2022 deutlich weniger Gas und Strom genutzt
Immer wieder haben Bundesnetzagentur und Bundesregierung die Verbraucher gebeten, Energie zu sparen. Eine Auswertung zeigt: Die Appelle scheinen gefruchtet zu haben. weiterlesen
Energie: Haushalte haben 2022 deutlich weniger Gas und Strom genutzt
weiterlesenEnergieverbrauch sinkt deutlich: Berliner sparen besonders viel Gas
Der Krieg gegen die Ukraine führt zu einem Ende der russischen Öl-, Kohle- und Gaslieferungen nach Deutschland und deutlich höheren Energiekosten. Die Deutschen reagieren mit massiven Einsparungen, besonders in den Stadtstaaten. Am wenigsten spart ein ostdeutsches Bundesland. weiterlesen
Berlin hat besonders gespart: Deutsche Haushalte verbrauchen 21 Prozent weniger Gas
Wegen der stark gestiegenen Energiepreise sparten die Verbraucher im vergangenen Jahr viel Strom und Gas. Vor allem die Stadtstaaten, wie Berlin, rationierten stark. weiterlesen
Energiekrise: Deutsche Verbraucher waren mit Strom und Gas sparsam
Die Appelle zum sorgsamen Umgang mit Energie haben Früchte getragen: 2022 wurden laut einem Vergleichsportal in Privathaushalten zwölf Prozent weniger Strom und 21 Prozent weniger Erdgas verbraucht als im Jahr davor. weiterlesen
RND - Deutsche waren mit Strom und Gas im Winter sparsam
Berlin (Reuters) - Die Deutschen haben sich im vorigen Jahr beim Verbrauch von Haushaltsenergie stark zurückgehalten. Beim Strom ging es um zwölf Prozent nach unten, beim Erdgas wurde sogar eine Reduktion von rund 21 Prozent im Vergleich ... weiterlesen
Di 04.04.2023
Steigende Energiepreise: Das sollte beim Anbieterwechsel von Strom und Gas beachtet werden
Sollte man in die Grundversorgung wechseln?Die Energiepreisinflation wird im Dezember, laut dem Statistischen Bundesamt, vorläufig bei 24,4 Prozent liegen, im September 2022 lag sie sogar noch bei 43,9 Prozent. Es ist also nicht verwunderlich, ... weiterlesen
Mo 03.04.2023
Gas und Öl - Was über die Austauschpflicht bei Heizungen bekannt ist - und was nicht
Gilt jetzt ein Heizungsverbot für Gas und Öl ab 2024 – oder nicht? Viele Haushalte haben mit Spannung auf die Ergebnisse des Ampel-Gipfels gewartet. Nun gibt es erste Erkenntnisse. Aber leider keine festen Vorgaben. FOCUS online sagt, was wir über die Heizungsreform wissen und was nicht. weiterlesen
So 02.04.2023
Preis könnte sich vervielfachen - Deutschland sitzt auf Unmengen Gas - jetzt kommt der Preis-Boomerang
Gaskunden in Deutschland droht bald die nächste Umlagespirale und noch ist keine Preisbremse dafür in Sicht. Denn die Gasspeicher sind reichlich gefüllt mit dem teuren Stoff. Der ist allerdings heute längst nicht mehr so viel wert wie bei seiner Einlagerung. Die Differenz zahlen die Kunden der Versorger.Von Gastautor Reinhard Schlieker weiterlesen
Sa 01.04.2023
Ende von Gas- und Ölheizungen: Was Hausbesitzer wissen müssen
Muss es künftig eine Wärmepumpe sein? Oder lohnt sich noch schnell der Einbau einer neuen Gasheizung? Was auf Hausbesitzer und ihre Heizungen zukommt – und welche Alternativen es gibt. weiterlesen
Kritik an Einbauverbot neuer Gas- und Ölheizungen
Die schlimmsten Befürchtungen von Hausbesitzern für das künftige Heizen treten nun doch nicht ein. Die Ampel-Koalition hat ihre Pläne für ein Verbot des Einbaus neuer Gas- und Ölheizungen modifiziert. weiterlesen
Ampel-Pläne: Kritik an Einbauverbot neuer Gas- und Ölheizungen
weiterlesenMo 06.03.2023
Immobilien: Heizungsverbot für Öl und Gas: So mischt der Plan den Immobilienmarkt auf
Das Bundeswirtschaftsministerium will die Vorschriften für Wärmeerzeugung in Gebäuden ab 2024 verschärfen. Was auf Eigentümer zukommt. weiterlesen
So 05.03.2023
Deutschlands neue Kein-Gas-Realität
Die deutsche Wirtschaft verbraucht in diesem Winter viel weniger Erdgas als befürchtet. Der Grund liegt zum einen in neuen Sparanstrengungen und klimafreundlicheren Strategien – vor allem allerdings in der stärkeren Nutzung von alternativen fossilen Energieträgern. weiterlesen
Sa 04.03.2023
Gas- und Strompreisbremse, Energiepauschale - Die wichtigsten Änderungen ab März 2023
Ab März 2023 ändert sich vieles, dass für Verbraucher interessant ist. So fallen unter anderem die Corona-Schutzverordnungen und die Energiepreisbremsen werden eingeführt. Welche Änderungen ab März noch eintreten, erfahren Sie hier im Überblick. weiterlesen
Mi 01.03.2023
So funktioniert die Energiepreisbremse für Strom, Gas und Fernwärme
Ab heute sollen die Preisbremsen für Strom und Gas bei den Energiekosten für Entlastung sorgen. Wer profitiert davon – und was kostet das? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick. weiterlesen
Energiepreisbremsen greifen ab 1. März: Zuschüsse für Gas und Strom sind da
Die Preisbremsen der Regierung gelten ab sofort. Verbraucher:innen sollten prüfen, ob die Energielieferanten die Entlastung richtig berechnen. mehr... weiterlesen
"Keine Politik für Menschen" - FDP verschärft Kritik an Habeck wegen möglichem Gas- und Ölheizungsverbot
FDP-Wohnbau-Experte Föst greift den Wirtschaftsminister Habeck an und warnt vor Verschärfung der Krise am Wohnungsmarkt. weiterlesen
Ab Mittwoch greifen die Energiepreisbremsen für Gas und Strom
Ab Mittwoch greifen die Preisbremsen für Gas, Fernwärme und Strom, und zwar rückwirkend auch für Januar und Februar. Der Staat zahlt Haushalten und kleineren Unternehmen für 80 Prozent ihres Vorjahresverbrauchs die Differenz zwischen Preisdeckel und Marktpreis. Bei Gas liegt der Deckel bei zwölf Cent pro Kilowattstunde, bei Fernwärme bei 9,5 Cent und bei Strom bei 40 Cent. weiterlesen
Di 28.02.2023
Scharfe Kritik an Verbot neuer Gas- und Ölheizungen ab 2024
Bereits ab 2024 könnte der Einbau von Gas- und Ölheizungen verboten werden. Dagegen regt sich breiter Widerstand. Die CSU spricht von "typisch grüner Verbotspolitik". Der FDP-Politiker Michael Kruse prognostiziert wegen einer möglichen Austauschpflicht eine "Verschrottungsorgie". weiterlesen
Gesetzentwurf für Verbot neuer Gas- und Ölheizungen ab 2024
Der Einbau neuer Gas- und Ölheizungen könnte ab 2024 schrittweise verboten werden - früher als geplant. Das geht Medienberichten zufolge aus einem Gesetzesentwurf hervor. Nicht nur in der Koalition gibt es Kritik. weiterlesen
Mo 27.02.2023
adidas-Aktie gibt Gas: Zunehmende Hoffnung auf geringere Yeezy-Belastung - Wohl Vereinbarung getrofen
Die Papiere des Sportwarenkonzerns adidas stiegen im XETRA-Handel zuletzt um 2,26 Prozent auf 139,48 Euro, dabei nähern sie sich der 50-Tage-Linie an. Dieser mittelfristige Trendindikator verläuft aktuell bei ... weiterlesen