Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SUDAN
Mo 28.10.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 28.10.2024 09:37
Angriff auf Dorf im Sudan: Paramilitärs sollen 124 Zivilisten getötet haben
Seit eineinhalb Jahren kämpft die Armee gegen das Paramilitär im Sudan. Unter den Opfern des Konflikts sind zunehmend auch Zivilisten.
Do 15.08.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 15.08.2024 02:41
Krieg im Sudan: Konfliktparteien bleiben Friedensgesprächen für den Sudan fern
Sudans Armee sieht Bedingungen für Gespräche mit dem paramilitärischen RSF nicht erfüllt. Auch RSF-Vertreter sind bei einem von den USA geleiteten Gipfel nicht zu sehen.
Di 16.04.2024
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 16.04.2024 12:50
Geberkonferenz in Paris: Der Sudan braucht mehr als nur Geld
Zwei Milliarden Dollar können die Not in den Todeszonen am Nil lindern. Doch um das Schlimmste zu verhindern, müssen erst einmal die Kriegstreiber zur Räson gebracht werden.
Quelle: Focus vom Di 16.04.2024 10:49
Einer der schlimmsten Kriege jährt sich - Millionen leiden unter Gewalt und Hunger im Sudan
Inmitten von internationalen Konflikten bleibt die humanitäre Katastrophe im Sudan weitgehend unbeachtet. Der Krieg hat Millionen von Menschen in Hunger und Flucht getrieben.
Mo 15.04.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 15.04.2024 19:30
Sudan-Konferenz: Wie viele Kriege erträgt die Welt?
Außenministerin Annalena Baerbock ist nach Paris gereist, um den Krieg im Sudan aus dem Schattendasein zu holen. Doch die Eskalation im Nahen Osten überlagert viel.
Quelle: Stern vom Mo 15.04.2024 18:50
Konflikte: Konferenz mobilisiert über zwei Milliarden Euro für Sudan
Millionen Menschen leiden im Sudan unter Gewalt, Hunger und Vertreibung. Internationale Bemühungen haben bisher kein Ende des blutigen Machtkampfes im Land gebracht. Nun soll zumindest mehr Hilfe her.
Quelle: TAZ vom Mo 15.04.2024 17:47
Internationale Sudan-Konferenz: Endlich Geld. Und jetzt?
Der Zugang zu humanitärer Hilfe im Sudan dürfte praktisch unmöglich sein. Die Regierung behindert schon jetzt die internationalen Hilfswerke. mehr...
Quelle: TAZ vom Mo 15.04.2024 17:26
Milizenkrieg in Sudan: Kämpfe in Darfur weiten sich aus
El Fasher, die letzte noch nicht ganz von Sudans RSF-Miliz kontrollierte Provinzhauptstadt in Darfur, wird Kriegsgebiet. Die Bevölkerung leidet. mehr...
Quelle: TAZ vom Mo 15.04.2024 17:01
Geberkonferenz für Sudan: Regierungen sagen Millionen zu
Eine Geberkonferenz in Paris sichert umfangreiche Zusagen für die Sudan-Hilfsappelle der UN zu. Aber wie der Krieg zu beenden ist, bleibt unklar. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 15.04.2024 16:49
Kommentar zur Sudan-Krise: Ein Spielball äußerer Interessen
Seit einem Jahr leidet der Sudan unter einem Bürgerkrieg. Ursachen gibt es viele: Skrupellose Militärs, ethnische Konflikte - aber auch strategische Interessen andere Länder, meint Udo Schmidt. Aussicht auf Besserung gibt es daher nicht.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 15.04.2024 16:06
Nach dem Kriegsbeginn vor einem Jahr: »Der Sudan ist kollabiert«
Seit einem Jahr herrscht im Sudan ein brutaler Krieg. Millionen Menschen wurden vertrieben und leiden Hunger. Trotzdem interessiert sich die Welt kaum dafür. Experte Alan Boswell sagt, warum das ein Fehler ist.
Quelle: Stern vom Mo 15.04.2024 13:57
Die Wiedergeburt in Paris: Der Brand von Notre-Dame traf Frankreich ins Herz. Jetzt verfolgt das Land die komplizierte Instandsetzung
Seit dem verheerenden Brand 2019 arbeiten Experten aus ganz Frankreich daran, die Pariser Kathedrale Notre-Dame instand zu setzen. Fotograf Patrick Zachmann war von Anfang an dabei.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 15.04.2024 13:11
Sudan: Deutschland und Frankreich rufen zu humanitärer Hilfe auf
Millionen Sudanesen sind auf der Flucht oder von Hunger bedroht. Es sei die "größte Flüchtlingskrise der Welt", sagte Außenministerin Baerbock bei einer Hilfskonferenz in Paris. Eindringlich rief sie zu Hilfe auf.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 15.04.2024 12:09 Hilfe
Geberkonferenz: Berlin und Paris rufen zu Hilfe für Menschen im Sudan auf
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 15.04.2024 12:09
Berlin und Paris rufen zu Hilfe für Menschen im Sudan auf
Ein Machtkampf im Sudan hat die weltweit größte Flüchtlingskrise ausgelöst. Berlin und Paris wollen die Lage der Menschen wieder in den Fokus rücken.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 15.04.2024 11:03
"Notlage wird von einem Großteil der Welt ignoriert": UN zählt jeden Tag 20.000 neue Vertriebene im Sudan
Seit einem Jahr herrscht Bürgerkrieg im Sudan. Laut UN-Angaben sind mehr als 8,6 Millionen Menschen vertrieben worden. Es zeichne sich eine der größten humanitären Krisen der vergangenen Jahrzehnte ab.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 15.04.2024 10:02
Ein Jahr Bürgerkrieg im Sudan: "Die Menschen auf der Flucht sind völlig überfordert"
Durch den Bürgerkrieg im Sudan ist die Hälfte der Bevölkerung auf humanitäre Hilfe angewiesen. Doch die wird durch die Kämpfe blockiert. Marius Schneider vom Roten Kreuz erklärt, was das für die Hungernden bedeutet.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 15.04.2024 09:31
Bürgerkrieg im Sudan: Deutschland kann mehr tun, um eine der größten Krisen unserer Zeit abzumildern
Der Krieg in Sudan gefährdet auch europäische Sicherheitsinteressen. Deutschland sollte bei der humanitären Geberkonferenz Mitte April die Arbeit von Freiwilligen ins Zentrum rücken.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 15.04.2024 08:46
Pariser Konferenz sucht Hilfsgelder für Sudan
Ein Jahr Krieg im Sudan: Tausende Menschen wurden getötet, mehr als acht Millionen weitere sind auf der Flucht. Nun kommen Geberländer zu einer Hilfskonferenz in Paris zusammen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 15.04.2024 08:13 Krieg
Ein Jahr Krieg im Sudan: "Sie waren Monster, keine Menschen"
Vor einem Jahr eskalierte im Sudan der Machtkampf zweier Generäle. Seitdem herrschen Chaos und Gewalt. Hunderttausende Menschen sind geflohen. Werden die Täter irgendwann zur Rechenschaft gezogen? Von S. Riesche.
Quelle: TAZ vom Mo 15.04.2024 07:02 Krieg
1 Jahr Krieg in Sudan: In die Wüste geschickt
Die wenigsten Menschen schaffen es vor dem Krieg in Sudan ins Nachbarland Ägypten zu fliehen. Dort sind sie alles andere als willkommen. mehr...
Quelle: Stern vom Mo 15.04.2024 04:03 Baerbock
Baerbock bei internationaler humanitärer Konferenz für den Sudan in Paris
Ein Jahr nach dem Beginn der Kämpfe im Sudan findet am Montag in Paris eine von Frankreich, Deutschland und der EU organisierte internationale humanitäre Konferenz für den ostafrikanischen Krisenstaat und seine Nachbarländer statt. Dabei sollen weitere Mittel zur Unterstützung der Krisenregion gesammelt werden. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) gibt vorab eine Pressekonferenz (9.30 U ...
Fr 26.01.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 26.01.2024 19:47
Sudan: Zahl der Vertriebenen im Sudan übersteigt zehn Millionen
Einer von acht Binnenvertriebenen weltweit lebt laut den UN im Sudan. Annalena Baerbock fordert mehr humanitäre Hilfe für Frauen. Es sei vor allem ein Krieg gegen sie.
Do 14.09.2023
Quelle: TAZ vom Do 14.09.2023 11:54
Bürgerkrieg in Sudan: UN-Diplomatie ist gescheitert
Volker Perthes, der UN-Sonderbeauftragte für Sudan, tritt zurück. Er hat ein Abgleiten des Landes in den Bürgerkrieg nicht verhindern können. mehr...
Fr 14.07.2023
Quelle: tagesschau.de vom Fr 14.07.2023 03:36
Neue Ermittlungen zu mutmaßlichen Kriegsverbrechen im Sudan
Die Gewalteskalation im Sudan sei Anlass zu großer Besorgnis: Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs hat neue Ermittlungen zu mutmaßlichen Kriegsverbrechen eingeleitet. Dabei gehe es schwerpunktmäßig um Vergewaltigungen.
Do 13.07.2023
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 13.07.2023 18:01
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Machtkampf im Sudan: Nachbarländer planen Treffen zur Lösung des Konflikts
Im Sudan führen die Armee und die mächtige paramilitärische Gruppe RSF schwere Gefechte. Mehrere Staaten haben ihre Angehörigen aus dem Land evakuiert. Worum geht es in dem Konflikt?
So 09.07.2023
Quelle: Der Spiegel vom So 09.07.2023 21:04
Sudan: UNO warnt vor Destabilisierung gesamter Region
Im Sudan ringen zwei Männer um die Macht. Die Folge: Millionen sind auf der Flucht, fast die Hälfte der Bevölkerung ist hilfsbedürftig. Nun befürchten die Vereinten Nationen eine Destabilisierung der gesamten Region.
Mi 21.06.2023
Quelle: TAZ vom Mi 21.06.2023 17:42 Krieg
Waffenruhe in Sudan gebrochen: Sudans Krieg flammt neu auf
Nach drei Tagen Waffenruhe ist Khartum wieder heftig umkämpft. Internationale Hilfszusagen für die notleidenden Menschen bleiben verhalten. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 21.06.2023 12:13
Gewalttätiger Machtkampf: Neue Kämpfe nach Waffenruhe im Sudan
Nach dem Ende einer dreitägigen Feuerpause gibt es im Sudan wieder schwere Kämpfe. RSF und Armee beschuldigen sich gegenseitig, die Waffenruhe gebrochen zu haben.
Quelle: Stern vom Mi 21.06.2023 11:40
Afrika: Neue Kämpfe nach Ende der Waffenruhe im Sudan
Nach Ablauf der Feuerpause gibt es wieder Kämpfe zwischen den Konfliktparteien. Neben den Militärgruppen sind auch Zivilisten stark von der erneuten Gewalt betroffen.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 21.06.2023 10:22
Sudan: Im Sudan nach Ablauf von Feuerpause wieder schwere Kämpfe
USA und Saudi-Arabien hatten in Dschidda mehrere Feuerpausen zwischen den Bürgerkriegsparteien vermittelt. Nun erwägen die Länder, ihre Bemühungen herunterzufahren.
Di 20.06.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 20.06.2023 15:15
Konflikt im Sudan: Vereinte Nationen zählen mehr als 500.000 Flüchtlinge
Die Kämpfe im Sudan treiben die Flüchtlingszahlen in die Höhe: Der UN-Flüchtlingskommissar rechnet mit einem anhaltenden "Exodus" aus dem Land.
Quelle: Stern vom Di 20.06.2023 11:25
Video: Staatengemeinschaft verspricht rund 1,5 Mrd. Dollar für den Sudan
Laut Angaben der Vereinten Nationen werden in diesem Jahr insgesamt drei Milliarden Dollar benötig, um den Menschen im Sudan wie auch den Geflüchteten zu helfen.
Quelle: TAZ vom Di 20.06.2023 08:01
Hilfe für Sudan: Abstieg in Tod und Zerstörung
Auf einer UNO-Geberkonferenz für den Sudan werden Appelle an die Weltgemeinschaft laut, Geld zur Verfügung zu stellen und Grenzen offen zu halten. mehr...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 20.06.2023 07:37
Zigtausende Menschen kommen aus dem Sudan
Der Krieg im Sudan tobt weiter mit großer Brutalität. Augenzeugen berichten von Steinigungen und Folter. Viele fliehen ins Nachbarland Tschad, es sind vor allem Frauen und Kinder.
Mo 19.06.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 19.06.2023 21:30
Konflikt im Sudan: Fast 1,5 Milliarden Dollar für den Sudan bei UN-Konferenz zugesagt
Im Sudan benötigen 24,7 Millionen Menschen humanitäre Hilfe – die UN fordern drei Milliarden Dollar dafür. Bei einer Geberkonferenz haben sie fast die Hälfte gesammelt.
Quelle: Stern vom Mo 19.06.2023 19:21
1,5 Milliarden Dollar Hilfszusagen für Sudan bei Geberkonferenz in Genf
Bei einer Geberkonferenz für den Sudan sind nach UN-Angaben knapp 1,5 Milliarden Dollar (1,37 Milliarden Euro) für die Bevölkerung des Krisenlandes zusammengekommen. "Diese Krise benötigt dauerhafte finanzielle Unterstützung und ich hoffe, wir behalten alle den Sudan an der Spitze unserer Prioritätenliste", sagte UN-Nothilfekoordinator Martin Griffiths zum Abschluss der Konferenz in Genf. Deutschl ...
So 18.06.2023
Quelle: TAZ vom So 18.06.2023 11:14
Neue Waffenruhe im Sudan: Die Lage in Khartum ist ruhig
Durch den Krieg in Sudan sind Millionen Menschen auf der Flucht, Tausende wurden getötet. Nun gilt eine weitere 72-stündige Feuerpause. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 18.06.2023 11:14 Waffenruhe
Sudan: Keine größeren Gefechte in Karthum seit Beginn der Waffenruhe
Drei Tage lang wollen die RSF und Sudans Militär eine Feuerpause einhalten. Das soll humanitäre Hilfe möglich machen, auf die Millionen Sudanesen angewiesen sind.
Quelle: Die Welt vom So 18.06.2023 04:45
Neue Waffenruhe für den Sudan vereinbart
Im Sudan kämpft die Armee des Landes gegen paramilitärische Kräfte. Nun haben die Konfliktparteien eine 72-stündige Waffenruhe vereinbart. In den vergangenen Wochen waren solche Pausen stets gebrochen worden.
Quelle: tagesschau.de vom So 18.06.2023 04:07
Konfliktparteien im Sudan vereinbaren Waffenruhe
Die Konfliktparteien im Krisenland Sudan haben sich auf eine neue Waffenruhe verständigt. Für 72 Stunden wollen sie auf Angriffe sowie den Einsatz von Kampfflugzeugen und Drohnen zu verzichten, um Hilfstransporte zu ermöglichen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 18.06.2023 03:15
Sudan: Dreitägige Waffenruhe für den Sudan vereinbart
Die Armee und die RSF-Miliz wollen humanitäre Hilfe erlauben, fast 25 Millionen Menschen sind darauf angewiesen. Noch kurz zuvor gab es einen tödlichen Luftangriff.
Quelle: Stern vom So 18.06.2023 02:22
Konflikte: Neue Waffenruhe im Sudan für 72 Stunden vereinbart
Schon mehrmals gab es seit Beginn des gewaltsamen Konflikts um die Macht in dem ostafrikanischen Land kurze Waffenpausen. Nun sollen die Kämpfe erneut ruhen. Derweil sind Millionen Menschen auf der Flucht.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 18.06.2023 02:22
Konflikte: Neue Waffenruhe im Sudan für 72 Stunden vereinbart
Schon mehrmals gab es seit Beginn des gewaltsamen Konflikts um die Macht in dem ostafrikanischen Land kurze Waffenpausen. Nun sollen die Kämpfe erneut ruhen. Derweil sind Millionen Menschen auf der Flucht.
So 11.06.2023
Quelle: TAZ vom So 11.06.2023 17:19
Luftangriffe in Sudan fortgesetzt: Ärzte beklagen Instrumentalisierung
Eine kurze Feuerpause in Sudan hat weitgehend gehalten - ist aber nun vorbei. Auch die Angriffe auf das Gesundheitspersonal gehen offenbar weiter. mehr...
Quelle: NTV vom So 11.06.2023 15:28
"Krieg und Angst wieder da": Kämpfe im Sudan nach Waffenruhe erneut ausgebrochen
Seit acht Wochen tobt der Konflikt zwischen der Armee und der paramilitärischen RSF-Miliz im Sudan. Eine erneute Waffenruhe hält nur 24 Stunden an. Mittlerweile sind die Kämpfe nahe der Hauptstadt Khartum wieder aufgeflammt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 11.06.2023 14:39
Khartum: Gefechte im Sudan nach Waffenpause fortgesetzt
Während der Feuerpause sollten Sudanesen sich mit Nahrung und Medikamenten versorgen. Ärzte ohne Grenzen stellt derweil klar, unter welchen Umständen ein Video der Paramilitärs mit ihrem Team entstand.
Sa 10.06.2023
Quelle: Stern vom Sa 10.06.2023 18:45
Konflikte: Sudan: Ärzte ohne Grenzen Propagandavideo gedrängt
Die Hilfsorganisation hat seit Ausbruch des Konflikts immer wieder Plünderungen und Angriffe beklagt. Nun wurden Mitarbeiter von der RSF zu anderen Aussagen genötigt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 10.06.2023 18:45
Konflikte: Sudan: Ärzte ohne Grenzen Propagandavideo gedrängt
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 10.06.2023 18:45
Konflikte: Sudan: Ärzte ohne Grenzen Propagandavideo gedrängt
Die Hilfsorganisation hat seit Ausbruch des Konflikts immer wieder Plünderungen und Angriffe beklagt. Nun wurden Mitarbeiter von der RSF zu anderen Aussagen genötigt.
Fr 09.06.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 09.06.2023 22:28
Unerwünschte Person: Sudan weist den UN-Sondergesandten aus
Militärregime erklärt den Deutschen Volker Perthes zu persona non grata. Zuvor hatten die UN bereits Teile der Zivilgesellschaft gegen sich aufgebracht.
Quelle: Neues Deutschland vom Fr 09.06.2023 17:50 Krieg
Sudan | Volker Perthes: Persona non grata im Sudan
UN-Sonderbeauftragter Volker Perthes ist im Sudan nicht mehr erwünscht
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 09.06.2023 17:06 Krieg
Krieg im Sudan: Todesfalle Khartum
Nach dem Zusammenbruch der Sudan-Gespräche eskalieren die Kämpfe in Khartum und Darfur. Der UN-Sondergesandte wird zur Persona non grata erklärt. Und die Milizen missbrauchen die Zivilbevölkerung als Schutzschild.
Quelle: Die Welt vom Fr 09.06.2023 14:29
Sudan erklärt deutschen UN-Sondergesandten zur unerwünschten Person
Die Regierung des Sudan hat den deutschen UN-Sondergesandten Volker Perthes zur unerwünschten Person erklärt. Militärmachthaber Abdel Fattah al-Burhan hatte ihn für den Beginn der Kämpfe zwischen seiner Armee und der paramilitärischen RSF-Miliz verantwortlich gemacht.
Quelle: N24 vom Fr 09.06.2023 10:58
Sudan will deutschen UN-Sondergesandten ausweisen
Weil er von der Regierung für den Ausbruch der aktuellen Kämpfe verantwortlich gemacht wird, ist der UN-Sondergesandte im Sudan, Volker Perthes, zur unerwünschten Person erklärt worden. UN-Generalsekretär Guterres stellt sich hinter den Deutschen.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 09.06.2023 08:13
Sudan erklärt UN-Sondergesandten Perthes zur unerwünschten Person
Sudans Militärmachthaber al-Burhan wirft dem deutschen UN-Sondergesandten Perthes vor, für den Beginn der Kämpfe im Land verantwortlich zu sein. Nun hat ihn die Regierung zur unerwünschten Person erklärt.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 09.06.2023 08:09
Sudan: UN-Sondergesandter unerwünscht
Der deutsche UN-Sondergesandte Volker Perthes ist von der sudanesischen Regierung zur Persona non grata erklärt worden. Er trage eine Mitschuld an der eskalierenden Gewalt im Land.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 09.06.2023 07:01
Volker Perthes: Sudan erklärt deutschen UNO-Sondergesandten für unerwünscht
Militärmachthaber Abdel Fattah al-Burhan macht Perthes für den Beginn der Kämpfe zwischen seiner Armee und der paramilitärischen RSF-Miliz Mitte April verantwortlich. Der UN-Sondergesandte Perthes hält sich derzeit zu diplomatischen Gesprächen in Äthiopien auf.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 09.06.2023 05:07
Konflikt im Sudan: Sudan weist deutschen UN-Sondergesandten aus
Präsident Al-Burhan hatte den UN-Sondergesandten für den Beginn der Kämpfe im Sudan verantwortlich gemacht. In einem Brief warf er ihm Lügen und Verschleierung vor.
Di 30.05.2023
Quelle: diepresse.com vom Di 30.05.2023 19:36
Kämpfe im Sudan gehen trotz Verlängerung von Waffenruhe weiter
Die Waffenruhe zwischen der Armee von Militärmachthaber Abdel Fattah al-Burhan und der paramilitärischen RSF-Miliz ist brüchig: In der Hauptstadt Khartum und in Nyala gehen die Gefechte trotz der Verlängerung weiter.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 30.05.2023 19:09
Sudan: Waffenruhe im Sudan wird nicht eingehalten
Die Lage im Sudan bleibt angespannt: 13,6 Millionen Kinder brauchen humanitäre Hilfe, eine Million Menschen sind auf der Flucht. In Khartum soll es Gefechte geben.
Quelle: tagesschau.de vom Di 30.05.2023 14:49
UNICEF: 13 Millionen Kinder im Sudan brauchen Hilfe
Durch die Kämpfe im Sudan sind laut UNICEF 13 Millionen Kinder auf humanitäre Hilfe angewiesen. Hunderte Kinder seien getötet worden. "Die Folgen für die Kinder werden Tag für Tag verheerender", warnt das Hilfswerk.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 30.05.2023 13:06
Gewalt im Sudan: Hunderte Kinder sollen bereits getötet worden sein
Seit mehr als sechs Wochen herrschen im Sudan gewaltvolle Kämpfe. Laut dem Hilfswerk Unicef seien auch Kinder unter den Opfern. Tausende von ihnen seien verletzt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 30.05.2023 11:02
Zeit für humanitäre Hilfe: Waffenruhe im Sudan um weitere fünf Tage verlängert
Seit Wochen kämpfen zwei Generäle im Sudan um die Macht. Die Waffenruhe soll seit rund einer Woche humanitäre Hilfe ermöglichen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 30.05.2023 10:27
UN-Sondergesandter für den Sudan: "Trotzdem muss man weitermachen"
Der UN-Sondergesandte für den Sudan, Perthes, ist vielen ein Dorn im Auge: Sudans Militärmachthaber Burhan fordert seine Absetzung - kurz bevor der UN-Sicherheitsrat über seine Mandatsverlängerung entscheidet. Von A. Passenheim.
Quelle: Der Spiegel vom Di 30.05.2023 04:25
Sudan: Waffenruhe um fünf Tage verlängert
Wenige Stunden vor Ende der brüchigen Waffenruhe im Sudan haben sich die Konfliktparteien auf eine fünftägige Verlängerung geeinigt. Zuvor war es in der Hauptstadt Khartum zu heftigen Kämpfen gekommen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 30.05.2023 01:35
Sudan: Waffenruhe um fünf Tage verlängert
Die Verlängerung soll Gespräche über einen längerfristigen Waffenstillstand ermöglichen. Zuvor war es in der Hauptstadt Khartum abermals zu heftigen Kämpfen gekommen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 30.05.2023 00:57
Hunger: UN warnen vor Gefahr von Hungersnot im Sudan und anderen Ländern
Über 30 Ländern droht den Vereinten Nationen zufolge akute Nahrungsmittelunsicherheit. Gründe seien bewaffnete Konflikte, Wirtschaftskrisen und extreme Wetterereignisse.
Mo 29.05.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 29.05.2023 23:56
Waffenruhe im Sudan um fünf Tage verlängert
Kurz vor Ablauf der bestehenden Waffenruhe haben sich die Konfliktparteien im Sudan auf eine Verlängerung um fünf Tage geeinigt. Das bestätigten die USA und Saudi Arabien.
Quelle: Die Welt vom Mo 29.05.2023 23:56
Der Machtkampf beim "Spiegel"
Beim "Spiegel" hat ein interner Machtkampf zu einem Wechsel an der Spitze der Chefredaktion geführt. In dieser Ausgabe unseres Medien-Podcasts sprechen wir über Hintergründe und Folgen. Und wir beleuchten einen anderen Wechsel: Caren Miosga löst Anne Will beim Sonntagabend-Talk in der ARD ab.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 29.05.2023 22:36
Konflikt: Waffenruhe im Sudan um fünf Tage verlängert
Die Waffenruhe im Sudan soll unter anderem notwendige humanitäre Hilfe und die Wiederherstellung wichtiger Dienstleistungen ermöglichen. In einigen Regionen ließen die Kämpfe bislang keine Hilfen zu.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 29.05.2023 22:07
Sudan: Konfliktparteien im Sudan verlängern Waffenruhe um fünf Tage
Seit zehn Tagen gilt im Sudan eine fragile Waffenruhe. Eine Verlängerung um fünf Tage soll nun Zeit für weitere humanitäre Hilfe schaffen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 29.05.2023 21:47
Waffenruhe im Bürgerkrieg im Sudan um fünf Tage verlängert
Die Waffenruhe im Sudan ist um fünf Tage verlängert worden, auch um über ein langfristiges Abkommen zu verhandeln. Allerdings war die bisherige Waffenruhe zerbrechlich, mancherorts wurde weiter gekämpft.
Di 23.05.2023
Quelle: tagesschau.de vom Di 23.05.2023 18:14
USA drohen den Konfliktparteien im Sudan Sanktionen an
Obwohl seit Montag im Sudan eine Feuerpause gilt, flammen Kämpfe in dem Land weiter auf. US-Außenminister Blinken drohte der Militärregierung und der RSF-Miliz an, sie mit Sanktionen zu belegen, sollten die Gefechte nicht aufhören.
Quelle: TAZ vom Di 23.05.2023 16:03 Waffenruhe
Trotz Waffenruhe fallen Schüsse in Sudan: Explosionen erschüttern Khartum
Die einwöchige Waffenruhe ab Montagabend hatte bei den Bewohner*innen von Sudans Hauptstadt Hoffnung geweckt. Aber einige Stadtteile bleiben umkämpft. mehr...
Quelle: NTV vom Di 23.05.2023 15:19
Waffenstillstand gebrochen: Explosionen und viele Tote im Sudan
Schon wieder kommt es trotz Waffenstillstandsvereinbarungen im Sudan zu Kämpfen: Artilleriefeuer und Luftangriffe erschüttern die Hauptstadt Khartum. Auch in El Geneina soll es Kämpfe mit vielen Toten geben. 25 Millionen Menschen sind auf Hilfe angewiesen - und der Konflikt könnte sich ausweiten.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 23.05.2023 02:49
Kämpfe im Sudan nach Beginn der vereinbarten Waffenruhe
Der neu ausgehandelte Waffenstillstand sollte für eine Woche gelten. Doch die Feuerpause zwischen Armee und RSF-Miliz im Sudan wird offenbar nicht eingehalten.
So 21.05.2023
Quelle: TAZ vom So 21.05.2023 16:37 Hilfe
Waffenstillstand für Sudan vereinbart: Die größte UN-Hilfe der Geschichte?
Durchbruch in Saudi-Arabien: Ab Montag sollen die Waffen in Sudan schweigen. Die UN könnten dann mit ihrer bis jetzt größten Hilfsaktion beginnen. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 21.05.2023 16:37 Waffenruhe
Sudan: Kämpfe in Khartum dauern vor Beginn neuer Waffenruhe an
In der Hauptstadt des Sudan gibt es weiter heftige Kämpfe. Die USA und Saudi-Arabien haben mit den Konfliktparteien eine Feuerpause ab Montagabend ausgehandelt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 21.05.2023 14:32
Humanitäre Hilfe soll ermöglicht werden: Konfliktparteien im Sudan vereinbaren siebentägige Waffenruhe
Die Pause, die nach US-amerikanischen Angaben unter Vermittlung der USA und Saudi-Arabiens zustande kam, soll am Montagabend in Kraft treten. Verstöße sollen durch Kontrollen auffallen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 21.05.2023 12:15
Aus dem Sudan nach Ägypten : Flucht ins Ungewisse
Zehntausende sind seit Ausbruch der Gewalt in das Nachbarland geflohen. Doch dort wächst wegen der Wirtschaftskrise der Druck.
Quelle: Der Spiegel vom So 21.05.2023 08:14
Sudan: Konfliktparteien vereinbaren Waffenruhe
Seit Mitte April wird im Sudan gekämpft. Waffenruhen wurden mehrfach vereinbart – und immer gebrochen. Nun haben Verhandlungsführer beider Seiten erstmals ihre Unterschrift unter eine Vereinbarung gesetzt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 21.05.2023 03:03
Menschenrechte: USA: Konfliktparteien im Sudan vereinbaren Waffenruhe
Quelle: Stern vom So 21.05.2023 03:03
Menschenrechte: USA: Konfliktparteien im Sudan vereinbaren Waffenruhe
Die Feuerpause soll am Montag in Kraft treten und sieben Tage lang eingehalten werden. Danach kann eine Verlängerung vereinbart werden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 21.05.2023 03:03
Menschenrechte: USA: Konfliktparteien im Sudan vereinbaren Waffenruhe
Die Feuerpause soll am Montag in Kraft treten und sieben Tage lang eingehalten werden. Danach kann eine Verlängerung vereinbart werden.
Quelle: tagesschau.de vom So 21.05.2023 02:34
Kämpfe im Sudan: Einigung auf Waffenruhe ab Montag
Im Sudan haben sich die Konfliktparteien auf eine siebentägige Feuerpause verständigt. Die ab Montag geltende Waffenruhe soll von einer internationalen Koalition überwacht werden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 21.05.2023 01:45
Konflikt im Sudan: USA und Saudi-Arabien bestätigen siebentägige Waffenruhe im Sudan
Am 36. Tag der Kämpfe im Sudan haben Vertreter der Armee und der RSF-Miliz ein Abkommen unterzeichnet. Die Einhaltung wird von der internationalen Gemeinschaft überwacht.
Sa 13.05.2023
Quelle: tagesschau.de vom Sa 13.05.2023 02:12
UN-Sonderbeauftragter begrüßt Vereinbarung für Zivilschutz im Sudan
Die Bürgerkriegsparteien im Sudan wollen auf Angriffe verzichten, bei denen Zivilisten zu Schaden kommen könnten. Die Vereinten Nationen hoffen nun, dass der Pakt ein erster Schritt zu einem Waffenstillstand ist. Aber die Kämpfe gehen offenbar weiter.
Fr 12.05.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 12.05.2023 17:43
Sudan: Zwei Kriegsverbrecher werden hoffähig gemacht
Offenbar gibt es Fortschritte auf dem Weg zu einer Waffenruhe im Sudan. So positiv das natürlich ist, die Gespräche haben auch einen großen Haken.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 12.05.2023 13:35
Evakuierung aus Sudan: Ein Schulbeispiel europäischer Souveränität
Außenministerin Annalena Baerbock hat Frankreich für die Hilfe bei der Rettungsaktion gedankt. Rückblick auf eine erfolgreiche europäische Mission.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 12.05.2023 11:12
Gewalt und Chaos im Sudan: Wie kommt das afrikanische Land aus der Krise?
An den Kämpfen im Sudan trägt die internationale Gemeinschaft eine Mitschuld. Zu lange hat die Welt weggesehen. So konnten Militärs das Land ungehindert in den Abgrund führen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 12.05.2023 09:22
Konfliktparteien unterzeichnen Erklärung: Sudan lässt humanitäre Hilfe ins Land
Eine Erklärung verpflichte beide Seiten dazu, humanitäre Hilfe ins Land zu lassen. Die Verhandlungen über eine Waffenruhe dauern an.
Quelle: TAZ vom Fr 12.05.2023 08:46
Krieg in Sudan: Abkommen, aber keine Waffenruhe
Sudans Konfliktparteien vereinbaren den Schutz der Zivilbevölkerung. Über eine Einstellung der Kämpfe soll weiter verhandelt werden, Ergebnis offen. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Fr 12.05.2023 08:06
Krieg im Sudan: Flucht mit drei Jeans und fünf T-Shirts
Die Aktivistin Shadin Alfadil ist wie Hunderttausende andere aus dem Sudan geflohen, mit drei Kindern und trotz einer Lungenentzündung. Sie kämpft jetzt gegen ihre Schuldgefühle – und für die Revolution.