Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WAFFENRUHE
So 30.03.2025
Lage im Überblick: Syrien hat neue Regierung - Gaza vor nächster Waffenruhe?
weiterlesenLage im Überblick: Syrien hat neue Regierung - Gaza vor nächster Waffenruhe?
Nach dem Sturz von Syriens Langzeitmachthaber Assad übernahm eine Übergangsregierung die Geschäfte. Nun soll ein neues Kabinett den Umbau des Landes voranbringen. Hoffnung gibt es auch im Gaza-Krieg. weiterlesen
Naher Osten: Syrien hat eine neue Regierung
Nach dem Sturz von al-Assad hat sich in Syrien nun ein neues Kabinett aus 22 Ministern gebildet. Auch eine Frau soll künftig erstmals der Regierung angehören. weiterlesen
Syrien hat neue Regierung - Gaza vor nächster Waffenruhe?
Nach dem Sturz von Syriens Langzeitmachthaber Assad übernahm eine Übergangsregierung die Geschäfte. Nun soll ein neues Kabinett den Umbau des Landes voranbringen. Hoffnung gibt es auch im Gaza-Krieg. weiterlesen
Sa 29.03.2025
Krieg in Nahost: Hamas stimmt Vorschlag von Vermittlern für Waffenruhe zu
Katar und Ägypten hatten eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln ins Spiel gebracht. Israel präsentiert einen Gegenvorschlag. weiterlesen
Fr 28.03.2025
Erstmals seit Waffenruhe: Israel fliegt wieder Angriffe auf den Süden Beiruts
Nach vier Monaten Feuerpause greift die israelische Armee wieder Ziele nahe Libanons Hauptstadt an. Unter den Opfern sollen auch Kinder sein. Israel Staatschef Netanyahu droht mit weiteren Militärschlägen. weiterlesen
Waffenruhe zwischen Israel und Libanon: Luftangriff auf Beirut
Israels Armee hat erstmals seit Beginn der Waffenruhe ein Gebäude in Libanons Hauptstadt angegriffen. Dabei gilt das Abkommen offiziell immer noch. mehr... weiterlesen
Israel greift erstmals seit Waffenruhe den Süden Beiruts an
Trotz einer Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah kommt es vermehrt zu Beschuss auf beiden Seiten der israelisch-libanesischen Grenze. Nun hat es zum ersten Mal wieder einen Luftangriff auf einen Beiruter Vorort gegeben. weiterlesen
Waffenruhe gebrochen: Israels Armee meldet Beschuss aus dem Libanon
Trotz einer Waffenruhe kommt es erneut zu Beschuss auf beiden Seiten der israelisch-libanesischen Grenze. Der israelische Verteidigungsminister droht Beirut - es wächst die Sorge vor einer neuen Eskalation im Nahen Osten. weiterlesen
Mo 24.03.2025
Nahost-Liveblog: ++ Kallas fordert Rückkehr zu Verhandlungen über Waffenruhe ++
Bei ihrem Besuch in Nahost fordert die EU-Außenbeauftragte Kallas die sofortige Rückkehr zur Waffenruhe und der Freilassung von Geiseln. Israel hat beschlossen, 13 unabhängige jüdische Siedlungen im Westjordanland anzuerkennen. weiterlesen
Sa 22.03.2025
Berlin, Paris und London fordern Waffenruhe im Gazastreifen
Israel hat die Kämpfe im Gazastreifen wieder aufgenommen. Deutschland, Frankreich und Großbritannien sprechen sich für Frieden aus. weiterlesen
Gaza: Deutschland, Frankreich und Großbritannien fordern Waffenruhe
Israels Wiederaufnahme der Angriffe in Gaza alarmiert die Regierungen in Berlin, Paris und London. »Wir sind entsetzt über die zivilen Opfer«, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung. weiterlesen
Berlin, Paris und London: Rückkehr zu Waffenruhe
Nach dem Ende der Waffenruhe im Gazastreifen drängen Deutschland, Frankreich und Großbritannien auf ein sofortiges Ende der Kämpfe. Der Konflikt sei nicht militärisch zu lösen. weiterlesen
Gazakrieg: Deutschland, Frankreich und Großbritannien dringen auf Waffenruhe
Die drei europäischen Staaten bezeichnen die erneuten israelischen Angriffe im Gazastreifen als "dramatischen Rückschritt". Sie seien "entsetzt über die zivilen Opfer". weiterlesen
Fr 21.03.2025
Ukraine Krieg: Ein Schritt Richtung Waffenruhe?
Die Angriffe zwischen Russland und der Ukraine gehen weiter. Was haben die Friedensverhandlungen bis jetzt gebracht? Und: das Potenzial der deutschen Wirtschaft weiterlesen
Mi 19.03.2025
Ukraine-Russland-Krieg: Donald Trump schlägt Wolodymr Selenskyj Übernahme ukrainischer Atomkraftwerke vor
Rückt eine begrenzte Waffenruhe im Ukrainekrieg näher? Nach Wladimir Putin stimmt auch Wolodymr Selenskyj einer Feuerpause auf Energieanlagen zu. Am Telefon wird der Ukrainer mit einem neuen Trump-Vorschlag konfrontiert. weiterlesen
"Großartiges" Telefonat - Trump: Putin hat keinen sofortigen Stopp der Ukraine-Hilfen gefordert
Das Gespräch zwischen Donald Trump und Wladimir Putin brachte keine allgemeine Waffenruhe. Der US-Präsident denkt aber schon darüber nach, wie man den Handel mit Russland wieder beleben kann. weiterlesen
+++ Ukraine-Krieg +++: Selenskyj: Druck auf Putin nach neuen Drohnenangriffen fortsetzen
Russische Behörden melden Brand in Öllager nach ukrainischem Drohnenangriff +++ US-Regierung: Ukraine-Verhandlungen ab Sonntag in Dschidda +++ Der Newsblog. weiterlesen
Neue Luftangriffe: "Putin hat vollständige Waffenruhe abgelehnt"
Nach dem Telefonat zwischen US-Präsident Trump und dem russischen Präsidenten Putin gehen die Angriffe auf die Ukraine weiter. Kiew ist weiter bereit für eine Waffenruhe und wünscht sich mehr Druck auf Russland. weiterlesen
Gespräch über Waffenruhe: Putin macht ungewöhnlichen Vorschlag
Eigentlich wollten Donald Trump und Wladimir Putin nur über eine Waffenruhe für die Ukraine reden. Doch dann bringt der Kremlherrscher das Gespräch auf eine ganz andere Linie. weiterlesen
Di 18.03.2025
Ruanda: Präsidenten von Kongo und Ruanda bekennen Bereitschaft zu Waffenruhe
Erstmals seit der Eskalation der Kämpfe mit der M23-Miliz haben sich die Staatschefs von Kongo und Ruanda getroffen. Zuvor waren Gespräche mit der Rebellenmiliz geplatzt. weiterlesen
Sa 15.03.2025
Waffenruhe in Ukraine: Wer würde profitieren?
Eine Waffenruhe könnte der Ukraine helfen oder Russland in die Hände spielen. Warum Moskau nur taktisch agiert und wie Trump in Putins Kalkül passt, erklärt Militärexperte Gressel. weiterlesen
Fr 14.03.2025
Macron fordert Russland zu Zustimmung zur Waffenruhe in Ukraine auf
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat Russland aufgefordert, einem von den USA eingebrachten und von Kiew unterstützten Vorschlag einer 30-tägigen Waffenruhe in der Ukraine zuzustimmen. Zudem müssten die "verzögernden Aussagen" Moskaus aufhören, mahnte Macron am Freitag im Onlinedienst X. Die russische Aggression müsse enden, erklärte der französische Präsident. weiterlesen
Verhandlungen über Waffenruhe: Russlands Verzögerungstaktik, Ukraines Skepsis
In Flecktarn als »Genosse Oberbefehlshaber« tritt Putin dieser Tage auf – und sät Zweifel an der Machbarkeit eines Waffenstillstandes. Die gibt es auch in der Ukraine, allerdings aus ganz anderen Gründen. weiterlesen
Selenskyj: Putin sabotiert mit Reaktion auf Waffenruhe-Vorschlag Diplomatie
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Reaktion von Russlands Präsident Wladimir Putin auf den US-Vorschlag für eine Waffenruhe in der Ukraine kritisiert. Putin tue alles, um "die Diplomatie zu sabotieren, indem er von Anfang an, noch vor einem Waffenstillstand, äußerst schwierige und inakzeptable Bedingungen stellt", erklärte Selenskyj am Freitag im Onlinedienst X. weiterlesen
G7-Staaten unterstützen Waffenruhe-Vorschlag
Im kanadischen La Malbaie haben sich die G7-Außenminister auf eine gemeinsame Erklärung zum Ukraine-Krieg geeinigt. Mit Zustimmung der USA fordern sie eine Waffenruhe. weiterlesen
"Tausende Ukrainer komplett eingekesselt" - Trump wiederholt Putin-Lüge zum Krieg
Kommt es endlich zu einer Waffenruhe in der Ukraine? Putins Antwort: "Ja, aber …" Dann ... weiterlesen
Ukraine-Krieg: Ungarn erzwingt Aufhebung von EU-Sanktionen gegen vier Russen
Ungarn hat mit seinem Vetorecht die Aufhebung von EU-Sanktionen gegen mehrere Russen erzwungen. Unter den Personen ist unter anderem ein Oligarch. weiterlesen
Verhandlungen um Geisel-Waffenruhe-Deal: Hamas will US-Israeli freilassen
Zusätzlich sollen die Leichen von vier bisher unbenannten Doppelstaatlern nach Israel überführt werden. Weitere Verhandlungen stehen noch aus. mehr... weiterlesen
Nach Waffenruhe-Vorschlag der USA: Auswärtiges Amt wirft Putin "Verzögerungstaktik" vor
Nach dem Vorschlag der USA für eine 30-tägige Waffenruhe im Ukrainekrieg zeigte sich der Kreml "vorsichtig optimistisch". Das Auswärtige Amt wirft Moskau nun eine Verzögerungstaktik vor. weiterlesen
Do 13.03.2025
Ausland - Mögliche Waffenruhe in der Ukraine: Wer will was?
Washington und Kyjiw drängen auf eine Feuerpause zwischen Russland und der Ukraine, doch Moskau knüpft daran Bedingungen. Welche Interessen verfolgen Russland, USA, EU und Ukraine? weiterlesen
Putin-Berater sieht in Waffenruhe lediglich ukrainische "Atempause"
Aus Russland kommt deutliche Kritik an dem US-ukrainischen Vorschlag einer Waffenruhe. Präsident Putins Berater Uschakow sprach von einer "Atempause" für die Ukraine, russische Interessen seien nicht bedacht. weiterlesen
Mi 12.03.2025
+++ Ukraine-Krieg +++: Trump: US-Delegation ist auf dem Weg nach Moskau
Russland skeptisch zu US-Vorschlag für Waffenruhe +++ Ukraine zu Feuerpause bereit +++ Ukraine bestätigt Wiederaufnahme der US-Militärhilfen +++ Der Newsblog. weiterlesen
"Hölle an Sanktionen": US-Senator Graham droht Moskau nach Waffenruhe-Vorschlag
Bisher hatte Washington vor allem den Druck auf Kiew erhöht, sich an Verhandlungen zu beteiligen. Nun drohen Moskau offenbar Sanktionen, sollte sie sich nicht beteiligen. weiterlesen
Wird Putin die Waffenruhe verweigern?: "Moskau hat stets auf Zeit gespielt"
Nach der ukrainischen Zustimmung ist nun Putin am Zug. Nur mit ihm kann es zu der von den USA vorgeschlagenen Feuerpause kommen. Was dafür spricht – und was dagegen. weiterlesen
EU-Sanktionen: Autos für rund 21 Millionen nach Russland exportiert? Razzia
weiterlesenUSA zwischen Erleichterung und Skepsis nach Vorschlag für Waffenruhe
Die Hoffnung auf eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine ist in den USA parteiübergreifend begrüßt worden. Präsident Trump kündigte ein baldiges Gespräch mit dem russischen Präsidenten Putin an. Von N. Barth. weiterlesen
Ukraine-Treffen in Saudi-Arabien: Putin ist bei Trumps Plan am Zug
Trump kann einen Durchbruch feiern, doch der Preis könnte hoch sein. Die Ukraine ist bereit für eine Waffenruhe. Jetzt liegt der Ball bei Wladimir Putin. Was aber, wenn der ganz große Plan nicht aufgeht? weiterlesen
Bei Nein zu Waffenruhe: Senator Graham droht Kreml mit "Hölle an Sanktionen"
Die Ukraine stimmt Gesprächen über eine Waffenruhe zu. Nun liegt der Ball bei den Russen, sagt US-Außenminister Rubio. Während Trump seine Erwartungen an Putin zurückhaltend formuliert, droht US-Senator Graham ganz unverhohlen mit massiven neuen Sanktionen, sollte Russland sich sperren. weiterlesen
Nach Vorschlag für Waffenruhe - Optimismus und Zweifel in der Ukraine
Die Ukraine hat in Saudi-Arabien dem amerikanischen Vorschlag für einen vollständigen Waffenstillstand zugestimmt. Doch es gibt große Zweifel an Russland Bereitschaft zu einem Frieden. Von Rebecca Barth weiterlesen
Do 06.03.2025
Rohstoffabkommen weiter möglich: USA wollen mit Ukraine in Saudi-Arabien über Waffenruhe sprechen
Nach der Demütigung Selenskyjs im Oval Office gehen die Ukraine und die USA aufeinander zu und vereinbaren ein Treffen in Saudi-Arabien. Dort sollen die Rahmenbedingungen für eine Waffenruhe und mögliche Friedensvereinbarungen besprochen werden, erklärt der US-Sondergesandte Witkoff. weiterlesen
Bewaffneter Arm der Hamas will an Waffenruhe mit Israel festhalten
Der bewaffnete Arm der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas möchte trotz der abgelaufenen Frist an der Waffenruhe mit Israel festhalten. "Ungeachtet all der Versuche des Feindes auszuweichen, zu lügen und zu täuschen (...) bevorzugen wir nach wie vor, an dem Abkommen festzuhalten, um unserem Volk ein Blutvergießen zu ersparen", erklärte der Sprecher der Essedin-al-Kassam-Brigaden, Ab ... weiterlesen
Lob für US-Außenminister: Kreml hält Waffenruhe-Plan für "absolut inakzeptabel"
Frankreich und Großbritannien schlagen eine einmonatige Waffenruhe in der Ukraine vor. Davon hält das russische Außenamt überhaupt nichts. Lob gibt es aber für den US-Außenminister Rubio. Der übernimmt zuvor eine russische Erzählung zum Ukraine-Krieg. weiterlesen
Di 04.03.2025
Fragile Waffenruhe: Israel warnt Hamas: "Tore zur Hölle werden geöffnet"
Noch hält die Feuerpause im Gazastreifen, doch die Verhandlungen stocken. Sollte die Hamas sich nicht bewegen, droht Israel mit einer Wiederaufnahme der Kämpfe. Verteidigungsminister Katz kündigt für diesen Fall eine nie dagewesene Härte an. weiterlesen
Ukraine-Krieg: Medien: USA stellen Ukraine-Militärhilfen vorerst ein
Lange stand die Drohung im Raum, die USA könnten unter Donald Trump ihre Hilfe für den Verteidigungskampf der Ukraine gegen Russland einstellen. Nun macht der US-Präsident anscheinend Ernst. weiterlesen
Mo 03.03.2025
Ukraine-Krieg: Trump nach Äußerung Selenskyjs: USA verlieren Geduld
Seit dem öffentlichen ausgetragenen Streit mit Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus brodelt es bei Trump weiter. Eine Aussage des ukrainischen Präsidenten in London erzürnt ihn nun besonders. weiterlesen
Ukaine-Krieg: "Kein Plan, den wir derzeit kennen": London widerspricht Macrons Idee von einmonatiger Waffenruhe
Nach dem Ukrainegipfel herrscht Uneinigkeit: Der französische Präsident nannte Details zum gemeinsamen Friedensplan der Europäer. Doch Großbritannien distanziert sich von Macrons Aussagen. weiterlesen
Nach Trump-Eklat: Das planen Macron und Starmer für die Ukraine
Starmer und Macron übernehmen die Führung bei der Unterstützung der Ukraine im Kampf gegen Putins Russland. Auch Scholz äußert sich zu den Plänen. weiterlesen
Plan für einmonatige Waffenruhe angekündigt
Großbritannien und Frankreich wollen gemeinsam mit der Ukraine eine begrenzte einmonatige Waffenruhe ausarbeiten. Es brauche eine "Koalition der Willigen". So sehen die Pläne aus. weiterlesen
Macron und Starmer schlagen einmonatige Waffenruhe in der Luft und auf dem Wasser vor
Die europäischen Verbündeten haben Ukraine-Präsident Selenskyj bei einem Krisengipfel in London den Rücken gestärkt. Man wolle nun an einem Waffenruhe-Plan "in der Luft, auf den Meeren und bei der Energieinfrastruktur" arbeiten – nicht aber bei Kämpfen am Boden. weiterlesen
Ukrainekrieg: Frankreich und Großbritannien schlagen begrenzte Waffenruhe vor
Emmanuel Macron und Keir Starmer setzen sich für eine einmonatige Feuerpause in der Ukraine ein. Sie soll für Luft- und Seeangriffe gelten, nicht aber für Bodenkämpfe. weiterlesen
Helfer im Gazastreifen fordern Fortsetzung der Waffenruhe
Seit Beginn der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sind viele Hilfsgüter in den Gazastreifen gekommen. Nun stoppt Israel die Lieferungen. Gibt es noch eine Chance auf die zweite Phase der Waffenruhe? Von J.-C. Kitzler. weiterlesen
So 02.03.2025
Ukraine-Gipfel: London und Paris wollen Waffenruhe-Plan vorlegen
Nach dem Eklat von Freitag treffen sich Unterstützer der Ukraine in London. Von einem Waffenruhe-Plan ist die Rede. News im Blog. weiterlesen
Israel stoppt Waren- und Hilfslieferungen in den Gazastreifen: Konflikt über Waffenruhe und Freilassung von Geiseln
Ende der Waffenruhe? Im Streit mit der Terrormiliz Hamas hat Israels Regierungschef Netanyahu alle Hilfslieferungen für die Menschen in Gaza unterbrochen. Bei einem israelischen Angriff starben laut Hamas vier Menschen. weiterlesen
Konflikt in Nahost: Israel stoppt nach Waffenruhe-Ende Einfuhren in Gazastreifen
Nach Ende der ersten Phase der Waffenruhe im Gaza-Krieg können Israel und die Hamas sich nicht auf eine Fortsetzung einigen. Als Druckmittel beschließt Netanjahu einen Lieferungsstopp für Gaza. weiterlesen
Israel stimmt Vorschlag der USA zu Waffenruhe zu
Im Gazastreifen könnten die Waffen weiter ruhen. Israel stimmte einem Vorschlag der USA zu, die Hamas lehnt ihn aber bislang ab. weiterlesen
Israel für Verlängerung von Gaza-Waffenruhe
Die erste Phase der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist beendet. Israel ist nun für eine Verlängerung - so, wie sie die USA vorgeschlagen hatten. weiterlesen
Israel für US-Plan zur Verlängerung der Waffenruhe mit der Hamas
Die erste Phase der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist ausgelaufen - Gespräche über eine Folgevereinbarung scheiterten bislang. Doch nun gibt es zumindest auf israelischer Seite Bewegung: Premier Netanjahu stimmte einem US-Vorschlag zu. weiterlesen
Nahost: Israel für US-Plan zur Verlängerung der Gaza-Waffenruhe
Die erste Phase der Waffenruhe ist beendet. Israel ist für einen US-Vorschlag einer Verlängerung im Gegenzug für die Freilassung von Geiseln. Und warnt indirekt, der Krieg könne wieder ausbrechen. weiterlesen
USA schlagen Notlösung vor: Israel stimmt Verlängerung der Gaza-Waffenruhe zu
Die erste Phase der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist beendet. Dutzende Geiseln befinden sich immer noch lebendig oder tot im Gazastreifen. Die USA schlagen vor, die bisherige Vereinbarung zu verlängern. Ob das klappt, hängt nun vorn der Hamas ab. weiterlesen
Israel stimmt US-Plan für vorübergehende Waffenruhe im Ramadan zu
Die erste Phase der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist beendet. Israel ist nun für eine Verlängerung während des Fastenmonats, wie ihn die USA vorgeschlagen hätten. Wie reagiert die Hamas? weiterlesen
Nahost: Israel für US-Plan zur Verlängerung der Gaza-Waffenruhe
Die erste Phase der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist beendet. Israel ist nun für eine Verlängerung, wie ihn die USA vorgeschlagen hätten. Wie reagiert die Hamas? weiterlesen
+++ Nahost +++: Israel stimmt US-Plan für vorübergehende Waffenruhe in Gaza zu
US-Regierung segnet Rüstungsdeals in Milliardenhöhe mit Israel ab +++ EU besorgt über Folgen von Israels Einsatz im Westjordanland +++ Gespräche in Kairo über Gaza-Wiederaufbau +++ Der Newsblog. weiterlesen
Sa 01.03.2025
Erste Phase der Gaza-Waffenruhe endet: Keine Fortschritte bei Gesprächen über Fortsetzung
Für die Hamas ist unklar, ob weitere Verhandlungen über eine zweite Phase stattfinden. Derweil hat die US-Regierung eine Lieferung von Waffen im Wert von mehr als drei Milliarden Dollar an Israel genehmigt. mehr... weiterlesen
Nahost: Erste Phase der Gaza-Waffenruhe läuft ab
Unklar ist, wie es nach Ablauf der ersten Waffenruhe-Phase weitergeht. UN-Generalsekretär Guterres fordert, die Waffen weiter schweigen zu lassen. weiterlesen
Fr 28.02.2025
Vermittler ringen um Fortsetzung der Waffenruhe in Gaza
Das Ende der ersten Phase der Waffenruhe steht kurz bevor. Über die nächste Phase, die zum dauerhaften Ende des Krieges führen soll, sind sich beide Kriegsparteien nicht einig. Wie geht es nun weiter? weiterlesen
So 09.02.2025
Etappe zwei von Gaza-Waffenruhe: Geiselfamilien kritisieren Netanjahus Verhandlungen auf Sparflamme
In Katar soll über die nächsten Schritte eines Gaza-Deals verhandelt werden. Eine israelische Delegation erhält jedoch nur ein begrenztes Mandat. Kritiker werfen Netanjahu vor, Schritte zu einem Ende des Krieges hinauszuzögern, um den rechtsextremen Teil seines Kabinetts zu besänftigen. weiterlesen
Sa 08.02.2025
Etappe zwei von Gaza-Waffenruhe: Netanjahu schickt Delegation nach Katar
Die Gaza-Pläne von US-Präsident Trump beunruhigen die arabischen Staaten. Der zweite Teil des israelischen Abkommens mit der Hamas sei jetzt in Gefahr, heißt es. Premier Netanjahu schickt eine Delegation zu den Verhandlungen nach Katar. weiterlesen
Kongo-Sondergipfel fordert Waffenruhe und Verhandlungen mit M23
Staats- und Regierungschefs mehrerer afrikanischer Staaten haben im tansanischen Daressalam eine Lösung für die Konfliktregion im Ostkongo gesucht. Dort war die Gewalt zuletzt eskaliert. Kongos Präsident Tshisekedi schaltete sich lediglich virtuell zu. weiterlesen
Mo 03.02.2025
Die Lage im Überblick: Netanjahu in USA - neue Verhandlungen über Waffenruhe-Deal
Israels Ministerpräsident trifft Donald Trump und dessen Nahost-Gesandten in Washington. Was bedeutet das für die nächsten Phasen des Abkommens mit der palästinensischen Terrororganisation Hamas? weiterlesen
So 02.02.2025
Treffen in Washington: Gespräche über zweite Phase der Waffenruhe in Gaza
Israel und die USA bereiten Schritte für die zweite Phase der Waffenruhe mit der Hamas vor. Beim Treffen zwischen Premier Netanjahu und Präsident Trump geht es aber um noch mehr. In Israel gab es unterdessen erneut Demonstrationen. weiterlesen
Waffenruhe in Nahost: Netanjahu will mit Trump über "Sieg über die Hamas" sprechen
Es ist Trumps erstes Treffen mit einem Regierungschef aus dem Ausland. Netanjahu will ihn für seinen Kampf gegen den Iran gewinnen und hofft gleichzeitig auf eine Normalisierung mit Saudi-Arabien. weiterlesen
Mo 27.01.2025
Waffenruhe im Libanon wird verlängert
Die 60-Tage-Frist ist abgelaufen. Doch noch immer sind Israels Soldaten im Südlibanon, und die Kämpfe mit der Hisbollah-Miliz gehen weiter. Nun wurde die Waffenruhe bis zum 18. Februar verlängert. weiterlesen
Mo 20.01.2025
Reaktion auf Waffenruhe in Gaza - Huthi stellen Angriffe auf Schiffe ein - mit einer Ausnahme
Die Huthi-Terroristen im Jemen begrenzen ihre Angriffe im Roten Meer auf israelische Schiffe. Der Waffenstillstand im Gazastreifen ist dafür verantwortlich. weiterlesen
Israel: Mutter von freigelassener Geisel mahnt weitere Waffenruhe an
Emily Damari kam nach 471 Tage in der Gewalt der Hamas am Sonntag frei, mit einer gravierenden Verletzung ihrer Hand. Ihre Mutter Mandy äußerte sich nun zum Zustand ihrer Tochter und appellierte an die Politik. weiterlesen
So 19.01.2025
Experte warnt vor Waffenruhe: Kiew zieht zivile Militärs zum Fronteinsatz heran
Bei der Zahl der potenziellen Soldaten ist die Ukraine Russland klar unterlegen. Nach knapp drei Jahren Krieg zeigt sich dies ganz deutlich. Die Militärführung beginnt, Logistiker und Versorger an die Front zu schicken. Derweil warnt ein Militärexperte vor einer Waffenruhe. Sie könne Russland nutzen. weiterlesen
Waffenruhe im Gazastreifen: Zuhause erwartet Rückkehrer völlige Verwüstung
Innerhalb des Gazastreifens sind Hunderttausende Menschen vor dem Krieg geflohen. Nun ist eine Waffenruhe in Kraft. Tausende Bewohner des Palästinensergebiets kehren in ihre Heimatorte zurück. Was sie dort vorfinden, habe sie schockiert, berichten einige. weiterlesen
Gazastreifen: Waffenruhe zwischen Israel und Hamas beginnt
Weil die Hamas eine Namensliste der Geiseln zu spät an Israel geschickt hatte, verzögerte sich die Waffenruhe. Als es so weit war, feierten die Menschen im Gazastreifen. weiterlesen
Wegen Waffenruhe: Rechtsextreme verlassen Israels Regierung
Aus Protest gegen die Waffenruhe mit der Hamas haben Israels rechtsextremer Polizeiminister Ben Gvir und zwei weitere Minister ihren Rücktritt erklärt. Auch ihre Partei will sich aus der Koalition zurückziehen. weiterlesen
Israel-Gaza-Krieg im Liveblog: Die Waffenruhe ist in Kraft, erste Geiseln sollen am Nachmittag freikommen
Seit 10:15 Uhr ruhen die Waffen in Gaza. Drei israelische Geiseln sollen noch am Nachmittag von der Hamas freigelassen werden. Die Familien der Frauen wurden informiert. Die Entwicklungen im Liveblog. weiterlesen
Krieg in Nahost: Drei israelische Geiseln sollen nach Beginn der Waffenruhe freikommen
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist in Kraft getreten. Am Nachmittag sollen die ersten drei Geiseln freikommen, darunter eine Rumänin und eine Britin. weiterlesen
Waffenruhe im Gazastreifen hat begonnen
Die Waffenruhe im Gazastreifen ist rund drei Stunden später als geplant in Kraft getreten. Ein Streit um eine Liste von Geiseln, die die Hamas freilassen will, hatte für die Verzögerung gesorgt. Noch im Laufe des Tages sollen drei israelische Frauen freikommen. weiterlesen
+++ Nahost +++: Waffenruhe im Gaza-Krieg beginnt mit Verzögerung
Israels Polizeiminister tritt wegen Geisel-Deal zurück +++ Tote bei neuen Angriffen auf den Gaza-Streifen +++ Israelis fordern bei Protesten Umsetzung des gesamten Gaza-Deals +++ Der Newsblog. weiterlesen
Breaking News: Israel: Waffenruhe mit Hamas ist in Kraft getreten
weiterlesenNahost: Israel: Waffenruhe im Gaza-Krieg tritt 10.15 Uhr in Kraft
weiterlesenKrieg in Nahost: Diese Geiseln sollen heute freikommen
Die Hamas hat Israel eine Liste mit drei Namen zukommen lassen. Indes verlässt der rechtsextreme Minister Ben-Gvir im Streit um die Waffenruhe die israelische Regierung. weiterlesen
Gaza-Krieg: Israels greift weiter Ziele im Gazastreifen an
Eigentlich sollten in Gaza jetzt die Waffen schweigen. Doch weil die Hamas laut Israel bislang die geforderte Liste mit Namen freizulassender Geiseln nicht übermittelt hat, geht der Krieg weiter. weiterlesen
Waffenruhe verzögert sich! - Droht der Hamas-Deal in letzter Minute zu platzen?
Eigentlich sollte seit Sonntagmorgen eine Waffenruhe gelten, doch es gibt weiter Angriffe. weiterlesen
Isreal: Waffenruhe im Gazastreifen verzögert sich
Eigentlich hätte die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas heute beginnen sollen. Doch es gibt Probleme – und weiterhin Angriffe auf Gaza. weiterlesen
Nahost-Liveblog: ++ Netanjahu stellt Bedingungen für Waffenruhe ++
Israels Regierungschef Netanjahu verlangt eine Liste der Geiseln, die die Hamas freilassen will. Ohne die werde die Waffenruhe nicht beginnen. Die Hamas nennt technische Gründe für das Fehlen der Liste. Die Entwicklungen im Liveblog. weiterlesen
Krieg in Gaza: Historikerin zu Protesten an Unis: Streit aushalten
Wie umgehen mit Besetzungen an Hochschulen? Aus Sicht der Historikerin Miriam Rürup sollten wir vor allem mehr über die Hintergründe sprechen. weiterlesen
Lage im Überblick: Waffenruhe in Gaza soll am Morgen beginnen
Ab heute sollen die Waffen schweigen - und israelische Geiseln gegen Palästinenser ausgetauscht werden. Die Hilfe für Gaza soll aufgestockt werden. Ein endgültiges Ende des Krieges bedeutet das nicht. weiterlesen
Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas soll in Kraft treten
Heute soll die Waffenruhe zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas in Kraft treten - bis zuletzt gab es Konflikte. Israels Premier Netanjahu betonte, Israel könne die Kämpfe jederzeit wieder aufnehmen. weiterlesen
Waffenruhe zwischen Israel und Hamas im Gazastreifen tritt in Kraft
Im Gaza-Krieg zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas tritt am Sonntag eine sechswöchige Waffenruhe in Kraft. Ab 08.30 Uhr Ortszeit (07.30 Uhr MEZ) sollen die Waffen schweigen. Im Rahmen des Waffenruhe-Abkommen sollen in einer ersten Phase 33 der von der Hamas im Gazastreifen gehaltenen Geiseln freikommen. Israel soll im Gegenzug innerhalb der sechs Wochen hunderte Palästinenser aus israe ... weiterlesen
Sa 18.01.2025
Technoklubs in Berlin: Wie der Israel-Gaza-Krieg die Szene spaltet
Die Technokultur in Berlin: gefeiert als Kulturerbe, bedroht von Pleiten. Und dann kam der Krieg im Nahen Osten, der Clubbetreiber und ihr Publikum spaltet. Findet die Szene je wieder zusammen? weiterlesen
Netanjahu: Liste freizulassender Geiseln ist Bedingung für Waffenruhe
Nur Stunden vor dem Inkrafttreten der Waffenruhe gibt es neuen Konfliktstoff zwischen Israel und der Hamas. Diese hat laut Israel die Namen der ersten drei Geiseln, die freikommen sollen, noch nicht übermittelt. weiterlesen
Waffenruhe in Nahost: Netanjahu behält sich Abbruch der Waffenruhe vor
Nach fast anderthalb Jahren Krieg sollen die Waffen ab Sonntag für zunächst sechs Wochen ruhen. Doch Israels Premier droht damit, den Kampf bei Bedarf wieder aufzunehmen. weiterlesen
Vor möglicher Waffenruhe: Zwischen Hoffen und Zweifeln
Mit der Einigung zwischen Israel und der Hamas ist die Waffenruhe in Nahost nah. Doch so brüchig der Deal ist, so wichtig ist er für die notleidende Zivilbevölkerung beider Seiten. Von Julio Segador. weiterlesen