Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SYLT
Di 18.02.2025
Quelle: Merkur Online vom Di 18.02.2025 11:27
Probleme mit Pottwal auf Sylt: Experten wollen das Tier zerlegen
Auf Sylt wird ein toter, riesiger Pottwal zerlegt. Frost und Werkzeuge machen den Experten zu schaffen. Die Todesursache des Tieres ist unklar.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 18.02.2025 10:23
Untersuchungen laufen: Mit Kettensäge: Sylt-Wal wird weiter zerlegt
Nach der Bergung des tonnenschweren Pottwals vor Sylt wird das Tier weiter zerteilt. Nicht nur frostige Temperaturen sorgen dabei für Probleme.
Quelle: tagesschau.de vom Di 18.02.2025 08:26
Toter Pottwal vor Sylt geborgen
Der vor Sylt gefundene Pottwal ist geborgen worden. Der mehr als 14 Meter lange Walbulle wurde auf den Strand gezogen - und für den Abtransport vorbereitet. Der Kadaver soll noch untersucht werden.
Mo 17.02.2025
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 17.02.2025 20:02 Pottwal
Toter Pottwal vor Sylt geborgen
Vor Sylt war am Wochenende ein toter Pottwal angespült worden. Der Bereich war wegen Explosionsgefahr abgesperrt. Nun wurde der Kadaver für den Abtransport vorbereitet.
Quelle: NTV vom Mo 17.02.2025 19:52
Nichts für Zartbesaitete: Toter Pottwal vor Sylt geborgen und zerlegt
Seit Tagen liegt ein Wal-Kadaver in der Nähe eines Sylter Hafens. Weil das tote Tier explodieren könnte, ist Tempo geboten. Mit schwerem Gerät wird sein mehr als zehn Tonnen schwerer Körper an Land gehievt. Dort beginnen Fachleute mit der Zerlegung.
Quelle: Bild vom Mo 17.02.2025 19:43
Um das Elfenbein zu sichern - Schlachter zerlegt Pottwal von Sylt mit Motorsäge
Als Erstes sicherte der Schlachter am Strand von Sylt den Kiefer mit den Elfenbein-Zähnen
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.02.2025 19:33
Tonnenschwerer Kadaver: Toter Pottwal an Strand von Sylt gezogen
Ein mindestens zehn Tonnen schwerer toter Wal wurde vor Sylt in der Nordsee entdeckt. Mit Traktor und Ketten wurde der Kadaver an Land gezogen. Gase im Tierkörper sorgen für Explosionsgefahr.
Quelle: Stern vom Mo 17.02.2025 18:44
Explosionsgefahr des Kadavers: Mehr als zwölf Meter lang: Videoaufnahmen zeigen XXL-Pottwal vor Sylt
Vor Sylt treibt ein toter Pottwal im Wasser. Aufgrund von Gasen besteht Explosionsgefahr – Schaulustige sollen deshalb Abstand halten. Videoaufnahmen von dem Tier sehen Sie im Video.
Fr 06.12.2024
Quelle: tagesschau.de vom Fr 06.12.2024 19:15
"Letzte Generation"-Aktionen auf Sylt: Haftstrafen ohne Bewährung
Die "Letzte Generation" sorgte 2023 mit einer Farbattacke auf ein Privatflugzeug auf Sylt für Aufsehen. Nun sind sind zwei Aktivistinnen zu Haftstrafen ohne Bewährung verurteilt worden. Zwei weitere erhielten Geldstrafen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 06.12.2024 17:54
Haftstrafen für Klimaaktivistinnen: Mitglieder der Letzten Generation nach Farbattacke auf Sylt verurteilt
Gegen zwei männliche Aktivisten der Gruppe wurden zudem Geldstrafen verhängt. Die Angeklagten hatten im Juni 2023 ein Privatflugzeug mit oranger Farbe besprüht.
Quelle: Bild vom Fr 06.12.2024 15:47
Farbanschlag auf Sylt - Klima-Lilli muss sieben Monate hinter Gitter
Keine Bewährung mehr für die Klima-Chaotin (24) durch das Amtsgericht Niebüll.
Quelle: NTV vom Fr 06.12.2024 15:10
Woher kommen all die Drogen?: Wieder 25 Kilogramm Kokain auf Sylt angespült
Immer wieder gehen Drogen auf dem Meer verloren, an Küsten tauchen sie dann oft wieder auf. Auf den nordfriesischen Inseln wird derzeit reichlich Kokain angespült: Auf Sylt dieses Mal weitere 25 Kilogramm. Die Herkunft lässt die Polizei noch rätseln.
Sa 10.08.2024
Quelle: TAZ vom Sa 10.08.2024 15:02
Klimaaktivisten auf Nordseeinsel: Letzte Generation klebt auf Sylt
Zwei Aktivistinnen der Letzten Generation haben sich am Samstag auf dem Flugplatz Sylt festgeklebt. Mitarbeiter hinderten sie daran, einen Jet mit Farbe zu besprühen. mehr...
Mi 07.08.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 07.08.2024 09:49
Protest-Punker auf Sylt bisher friedlich
Auf Sylt findet zum dritten Mal ein Protestcamp von Punkern aus ganz Deutschland statt. Zur Halbzeit betonen Veranstalter und Polizei, dass alles geordnet und friedlich verläuft.
So 09.06.2024
Quelle: Die Welt vom So 09.06.2024 08:53
Ein Quadratmeter Haus auf Sylt kostet im Schnitt über 14.400 Euro
Ein Haus am Meer wünschen sich viele. Tatsächlich sinken die Immobilienpreise an der deutschen Nord- und Ostseeküste zwar weiter, die Inseln Sylt oder Norderney bleiben aber teuer. Es gibt allerdings auch Alternativen.
Quelle: Stern vom So 09.06.2024 08:42
Immobilienpreise: Quadratmeter-Preis auf Sylt im Schnitt bei etwa 14.400 Euro
Die Immobilienpreise an der deutschen Nord- und Ostseeküste sinken weiter. Ein Haus auf Sylt oder Norderney dürften sich dennoch nur die wenigsten leisten können. Doch es gibt Alternativen.
Sa 01.06.2024
Quelle: Bild vom Sa 01.06.2024 19:42
Nach Skandalvideo - Demonstration gegen Rassismus auf Sylt geplant
Auf der Insel Sylt sind am Wochenende mehrere Aktionen gegen rechts geplant.Foto: Lea Sarah Albert/dpa
Quelle: NTV vom Sa 01.06.2024 18:58
"Laut sein gegen rechts!": Nur wenige Punks kommen zur Sylt-Demo
Das Video mit Partygästen, die in einer Bar auf Sylt rassistische Parolen grölen, sorgt für Entsetzen in ganz Deutschland. Aus diesem Anlass rufen Punks zu einer Demonstration auf der Insel auf. Dem Aufruf folgen aber nur wenige Menschen. Für Sonntag ist eine größere Kundgebung geplant.
Quelle: Stern vom Sa 01.06.2024 18:10
Rechte Musik im Aufwind: Die Spotify-Trittbrettfahrer des Sylt-Skandals
Der Sylt-Skandal hat gezeigt: rechtsextreme Parolen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen, ob vermeintlich ironisch oder nicht. Auf Streaming-Portalen wie Spotify versuchen Künstler von rechtsaußen diese Stimmung zu nutzen – und die Plattform reagiert nicht.
Fr 31.05.2024
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 31.05.2024 17:00
Deutschland nach der Sylt-Hysterie: eine Blamage für fast alle Beteiligten
Die «Ausländer raus»-Sänger von der Nordseeinsel wurden von Spitzenpolitikern geächtet und von reichweitenstarken Medien angeprangert. Das war nicht nur unfair, sondern in Teilen rechtswidrig.
Quelle: Merkur Online vom Fr 31.05.2024 16:51
Nach Sylt-Video: Immer mehr beschämende, neue Fälle kommen ans Licht
Ein Video aus Sylt von grölenden Partygästen mit rassistischen Parolen schockiert Deutschland. Es ist kein Einzelfall: Ähnliche Vorfälle gibt es im ganzen Land – und selbst beim Nachbarn Österreich.
Quelle: Die Welt vom Fr 31.05.2024 11:08
Nach dem Sylt-Eklat ziehen jetzt die Punks wieder auf die Insel
Bereits in den vergangenen Jahren demonstrierten Punks auf Sylt gegen den Kapitalismus. Nach dem Video mit "Ausländer raus"-Rufen wollen sie am Wochenende wiederkommen. Geplant sind mehrere Aktionen, unter anderem ein Umzug und eine Mahnwache.
Quelle: NTV vom Fr 31.05.2024 07:31
Nach Skandal in Edel-Club: Jetzt kehren die Punks nach Sylt zurück
Fremdenfeindliche Gesänge und Nazi-Gesten in einem Edel-Club auf Sylt rufen die Punks auf den Plan. Sie kündigen ihre Rückkehr an und haben viele Aktionen vorbereitet. Schon in vorangegangenen Jahren waren diverse Aktivisten an der Nordsee zugange - nicht immer zur Freude der Einwohner.
Quelle: T-Online vom Fr 31.05.2024 04:51
Nach Sylt-Video: Lanz diskutiert mit Muslimen Rassismus in Deutschland
Lanz diskutiert mit vier Muslimen über Fremdenhass und Antisemitismus. Trotz gleicher Religion offenbaren sich teils große Differenzen.
Do 30.05.2024
Quelle: Bild vom Do 30.05.2024 22:50
Nach Rassismus-Eklat Kripo sicher - Dieser Unternehmer soll Frau auf Sylt geschlagen haben
Die Kripo ermittelt gegen Noel B. aus NRW. Dieser wehrt sich gegen die Vorwürfe.Foto: privat, Privat
Quelle: TAZ vom Do 30.05.2024 18:26
Reaktionen auf das Sylt-Video: Von nichts gewusst
Dass Leute auf Sylt rassistische Parolen brüllen, hat online für Schock und Überraschung gesorgt. Doch die Reaktionen sind unaufrichtig. mehr...
Quelle: Die Welt vom Do 30.05.2024 14:51
Wie der 11. September und das Sylt-Video zusammenhängen
Eine Hamburger Hochschule möchte die Studentin aus dem Sylt-Video möglichst schnell loswerden. Da dürfte allerdings schwierig werden, meint unser Gastautor und erinnert in diesem Zusammenhang an ein bizarres Urteil von vor über 20 Jahren.
Quelle: Focus vom Do 30.05.2024 12:37
Jugendforscher kritisiert Reaktionen - Sylt-Shitstorm: "Wir sollten Extremismus ausgrenzen, nicht die Menschen"
Die rassistischen Parolen auf Sylt hatten einen Shitstorm und Kündigungen zur Folge. Jugendforscher Frank Greuel findet das vorschnell. Zuerst sollte man mit den Übeltätern über ihre Motive sprechen.Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Scheffel
Quelle: Bild vom Do 30.05.2024 11:46
Nach Nazi-Skandal auf Sylt - Kein "L'amour toujours" in Travemünde
Mi 29.05.2024
Quelle: Stern vom Mi 29.05.2024 21:59
Hamburg: Udo Lindenberg zu Sylt: Menschenverachtung nicht Trend
Nach dem Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt werden immer mehr ähnliche Vorfälle bekannt. Udo Lindenberg findet nun drastische Worte - und warnt mit Blick auf die Vergangenheit.
Quelle: Stern vom Mi 29.05.2024 19:55 Eklat
Zum Eklat auf Sylt: stern-Chefredakteur: "Es gibt Menschen, denen es blendend geht und die trotzdem Rassisten sind"
Die Bilder aus Sylt haben in den letzten Tagen für viel Aufruhr gesorgt. Die aktuelle Ausgabe des stern geht der Frage nach: Wie rassistisch ist die deutsche Elite? Der Chefredakteur ordnet ein.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 29.05.2024 19:52
Nach Rassismus-Eklat auf Sylt: Anzeige gegen zwei Unternehmer aus Bad Honnef erstattet
Die Diskussion um das Skandal-Video von der Insel Sylt mit ausländerfeindlichen Parolen erreicht Bad Honnef. Ein Kölner Verein hat Anzeige wegen des Verdachts der Volksverhetzung gegen zwei Unternehmer aus der Stadt erstattet. ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 29.05.2024 17:14
Sylt-Video: Wie Hobbyermittler die Protagonisten des Sylt-Videos suchen
Seit des rassistischen Sylt-Videos suchen Aktivisten im Netz nach den Beteiligten. Die Hobbyermittler liegen jedoch nicht immer richtig – und machen sich wohl strafbar.
Quelle: Die Welt vom Mi 29.05.2024 16:56
Hamburger Hochschule spricht nach Sylt-Video Hausverbot für Studentin aus
Einer Studentin, die beim Singen einer fremdenfeindlichen Parole auf Sylt gefilmt wurde, droht die Exmatrikulation. Ein Sprecher der Hochschule begründet diesen Schritt damit, dass sich andere Studenten aufgrund der "rassistischen Äußerungen" am Campus nicht mehr sicher fühlen könnten.
Quelle: Stern vom Mi 29.05.2024 16:17
Sylt: Ermittlungen gegen drei Verdächtige Rassismus-Eklat
Nach dem rassistischen Gegröle in einer Sylter Bar ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen drei Personen. Auch in einem weiteren Fall auf Sylt gibt es einen Verdächtigen.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 29.05.2024 14:59
Sylt-Video: Was droht Studenten, die rechte Parolen grölen?
Eine junge Studentin singt auf Sylt ausländerfeindliche Texte mit – ihre Hochschule verhängt ein Hausverbot und prüft die Exmatrikulation. Doch Sibylle Schwarz, Anwältin für Hochschulrecht, sagt: So einfach ist das nicht.
Quelle: Focus vom Mi 29.05.2024 13:00
Wirtschaftsminister im Interview - Als Klamroth Habeck nach Sylt fragt, lacht das Publikum laut auf
Die Europawahl in einer guten Woche gilt als Schlüsselereignis für die Europäische Union. Wirtschaftsminister Robert Habeck spricht im Interview zum Thema "Ökonomische Antworten auf das Erstarken der Völkischen". Das Gespräch im Ticker-Protokoll.
Quelle: Die Welt vom Mi 29.05.2024 12:28
Nach den Sylt-Vorfällen geht jetzt der Wahlaufruf eines Footballtrainers viral
Das Sylter Video mit rassistischem Gegröle löst viel Empörung aus. Eine besondere Reaktion – inklusive Wahlaufruf an Erstwähler – geht nun viral. Der Urheber ist in Hamburgs Sportszene gut bekannt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 29.05.2024 11:55 Ermittlungen
Nach Sylt-Video: Wahlaufruf von Footballtrainer geht viral
Das Sylter Video mit rassistischem Gegröle löst viel Empörung aus. Eine besondere Reaktion - inklusive Wahlaufruf an Erstwähler - geht nun viral.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 29.05.2024 11:37
Sylt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen drei Sänger aus Video
Mehrere Erwachsene grölten bei einer Party auf Sylt rechtsextreme Parolen. Zunächst war von fünf Beteiligten die Rede – doch nur drei von ihnen werden bisher strafrechtlich verfolgt, wie der SPIEGEL erfuhr.
Quelle: Focus vom Mi 29.05.2024 06:50
Hitzige Debatte in ZDF-Talk - "Mir geht das echt zu weit": Beim Thema Sylt legt sich Lanz mit Autorin an
Das Handyvideo von Sylt sorgte in den vergangenen Tagen für jede Menge Diskussionsstoff. Bei "Markus Lanz" geriet der ZDF-Moderator deshalb mit der Autorin Gilda Sahebi aneinander. Als sie stichelt, wird Lanz richtig deutlich.
Quelle: Stern vom Mi 29.05.2024 05:25
Nordfriesland: Sylt sucht nach Lösung für Zukunft von Bürgermeister
Der Sylter Bürgermeister Nikolas Häckel stand bei Lokalpolitikern auf der Insel seit längerem in der Kritik. Er ist seit Monaten krankgemeldet. Nun wurde erneut beraten, wie es weitergehen könnte.
Quelle: Bild vom Mi 29.05.2024 03:50
Lanz über Sylt-Video - Das sind keine Nazis!
Wird das jetzt plötzlich eine ganz neue Debatte? Markus Lanz (55) hat im Skandal um das...Foto: ZDF
Di 28.05.2024
Quelle: Bild vom Di 28.05.2024 21:50
Wegen Sylt-Vorfall und Antisemitismus - Lindner sieht "Verrohung in Deutschland"
FDP-Chef Christian Lindner zeigt sich besorgt über die "Verrohung" hierzulande.Foto: Liesa Johannssen/REUTERS
Quelle: Der Spiegel vom Di 28.05.2024 19:38
Sylt und die Folgen: Warum die Nazi-Gesänge so viel Aufregung auslösen
Ja, das war und ist ganz schön viel Aufregung um Nazigesänge auf Sylt. Manches ist übertrieben, anderes wird vergessen. Warum die Welle so groß geworden ist – und was sie hinterlässt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 28.05.2024 19:09
Kündigung nach Sylt-Skandal: Ist das rechtens?
Nach dem rassistischen Vorfall auf Sylt sind einige der Beteiligten gekündigt worden. Doch ist das rechtens? Das sagt ein Experte.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 28.05.2024 18:30
Rassistische Gesänge: Sylt ist kein Einzelfall
Täglich werden bundesweit neue Fälle bekannt von Menschen, die bei öffentlichen Partys rechtsextreme Parolen grölen. Hinter dem Phänomen steckt wohl eine Strategie – und die geht auf.
Quelle: NTV vom Di 28.05.2024 18:12
Verstörendes Sylt-Video: "Prosecco-Nazis" sind nichts Neues
Rechtsextremistisches Gedankengut findet sich nach Ansicht von Experten in allen Gesellschaftsschichten. Die Oberen verpackten ihre Einstellung in der Regel aber weniger explizit. Das Video aus Sylt bricht damit - und erfährt auch deswegen so viel Aufmerksamkeit.
Quelle: Merkur Online vom Di 28.05.2024 15:45
Nach Rassismus-Vorfall auf Sylt: Ist eine Kündigung dafür rechtens?
Nach rassistischen Äußerungen bei einer Party auf Sylt wurden mehrere Beteiligte von ihren Arbeitgebern entlassen. Ist das überhaupt rechtens?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 28.05.2024 14:22
Empörungskreislauf nach dem Sylt-Video: Erst kommt das Urteil, dann sehen wir weg
Im Internet wird nach dem Sylt-Video zu einer Art Hetzjagd auf vermeintliche Oberschicht-Nazis aufgerufen. Ist es das, was der Kampf gegen Rechtsextremismus bewirken will?
Quelle: Bild vom Di 28.05.2024 14:11
Nach Nazi-Parolen in Edel-Lokal - Uni will Sylt-Grölerin rauswerfen
Hamburger Hochschule erteilt Hausverbot und prüft Exmatrikulation von Elisa Maria K.Foto: imago images/Stephan Wallocha
Quelle: NTV vom Di 28.05.2024 14:06
Rassismus bei Party im "Pony": Frau aus Sylt-Video drohen weitere harte Konsequenzen
Seit längerer Zeit gibt es bei Partys in Deutschland zum Lied "L'Amour toujours" immer wieder rassistische Gesänge. Ein Video eines Vorfalls auf Sylt bekommt besonders hohe Aufmerksamkeit. Mehrere Personen, die darin zu sehen sind, verlieren ihre Jobs. Auch eine Hochschule kündigt nun Konsequenzen an.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 28.05.2024 13:50
Party auf Sylt: Was geschieht, wenn "Ausländer raus"-Rufe wahr werden?
Die Debatte über Migration und Ausländer in Deutschland ist aufgrund des rassistischen Videos einer Party im "Pony Club" in Kampen auf Sylt wieder aktuell. Dieser Beitrag will beleuchten, was die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Idee "Ausländer raus" wären. Welche Konsequenzen hätte ein solcher Schritt für Deutschland? Ein Kommentar aus aktuellem Anlass.
Quelle: Stern vom Di 28.05.2024 13:27
Sylt-Eklat: Haben die "Champagner-Nazis" eine zweite Chance verdient?
Die Leute, die auf Sylt "Ausländer raus" gegrölt haben, stehen seit Tagen im Shitstorm, haben ihre Jobs verloren. Verdient oder nicht? Unsere Autoren sind unterschiedlicher Meinung.
Quelle: Merkur Online vom Di 28.05.2024 11:44
Nach Sylt-Eklat: Stimmungs-Song "L´amour toujours" wird im Olchinger Bierzelt nicht gespielt
Der wegen rassistischer Parolen in Verruf geratene Stimmungssong "L‘amour toujours" wird auch an den verbleibenden fünf Volksfesttagen nicht im Olchinger Bierzelt erklingen.
Quelle: Merkur Online vom Di 28.05.2024 10:36
"Wird unmittelbar abgebrochen": Volksfest-Veranstalter reagieren nach Skandal von Sylt
Wie verfahren, wenn der Song auf unserem Volksfest ertönt? Veranstalter in Bayern ringen nach dem Skandal um rassistische Parolen um eine angemessene Reaktion.
Quelle: Focus vom Di 28.05.2024 09:34
CDU stärkste Kraft - Politische Ausrichtung Sylt: Wie wählt die Gemeinde?
Auch wenn Sylt derzeit mit eher rechtem Gedankengut die Schlagzeilen dominiert - im Sylter Rathaus hat die CDU das Sagen. Die Politik in Sylt war schon in der Vergangenheit im Zentrum des öffentlichen Interesses.Von FOCUS-online-Autorin Agnes Wolf
Quelle: Stern vom Di 28.05.2024 09:25
Rechtliche Konsequenzen: Anwalt zu rassistischem Video aus Sylt: "Privatpersonen sollten lieber nicht Sherlock Holmes spielen"
Auf Sylt sangen junge Leute rassistische Lieder und stellten ein Video davon online, jetzt kennt ganz Deutschland ihre Namen und Gesichter. Was für rechtliche Konsequenzen es haben kann, wenn man den Clip oder Fotos verbreitet und warum gut gemeint, nicht immer gut gemacht ist, erklärt Medienanwalt Michael Terhaag.
Quelle: Merkur Online vom Di 28.05.2024 09:06
Kündigung nach Sylt-Video? "Was der Arbeitnehmer in seiner Freizeit macht, ist seine Privatsache"
Rassistische Parolen und Hitlergruß: Nach dem Sylt-Video sind manche der Beteiligten ihre Jobs los. Das ist nicht unbedingt rechtens, doch es dürfte dabei bleiben, sagt ein Jurist.
Mo 27.05.2024
Quelle: Stern vom Mo 27.05.2024 21:58
Rassismus: Nach Sylt-Video immer mehr rassistische Vorfälle bekannt
Erst vor wenigen Tagen taucht im Netz ein Video von Partygästen auf, die auf Sylt rassistische Parolen zur Melodie eines Partyhits singen. Der Aufschrei ist groß. Nun werden ähnliche Vorfälle bekannt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 27.05.2024 21:58
Nach Sylt-Video immer mehr rassistische Vorfälle bekannt
Erst vor wenigen Tagen taucht im Netz ein Video von Partygästen auf, die auf Sylt rassistische Parolen zur Melodie eines Partyhits singen. Der Aufschrei ist groß. Nun werden ähnliche Vorfälle bekannt.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 27.05.2024 21:24
Sylt-Video und die Folgen: Diese Online-Jagd schadet der Demokratie
In den sozialen Medien wird Jagd auf die jungen Schnösel gemacht, die auf Sylt rassistische Lieder grölten. Dem Kampf für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit nutzt das nicht.
Quelle: TAZ vom Mo 27.05.2024 19:52
Rechtliche Konsequenzen von Sylt-Video: Auch Rassist:innen geschützt
"Ausländer Raus"-Rufe allein sind nicht strafbar, es braucht weitere Begleitumstände. Arbeitsrechtliche Konsequenzen gibt es nur für Beamt:innen. mehr...
Quelle: NTV vom Mo 27.05.2024 19:32
Expertin ordnet Vorfall ein: "Zum Sylt-Video passiert jetzt viel Aktionismus"
Die rassistischen Ausfälle auf Sylt sollten nicht als ein "Fauxpas im Rausch" abgetan werden, sagt Rechtsextremismus-Expertin Pia Lamberty. Im Interview mit ntv.de erklärt sie, was das Video zur Projektionsfläche macht und warum die aktuelle Aufregung zu kurz greift.
Quelle: Stern vom Mo 27.05.2024 19:28
Täter gefilmt: Gewaltopfer berichtet über weiteren Rassismusfall auf Sylt: "Schlag ins Gesicht bekommen"
Nach dem Rassismus-Skandal von Sylt berichtet eine junge Frau in den sozialen Medien von einem weiteren rassistischen Vorfall auf der Insel. Im Video erzählt sie, wie ein junger Mann sie beleidigt und geschlagen habe.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 27.05.2024 18:13
News des Tages: Louisenlund, Sylt-Video, Boris Pistorius
Der Skandier-Skandal weitet sich aus; jetzt reagiert das Oktoberfest mit einem Track-Verbot. Die Nato will der Ukraine den Einsatz westlicher Waffen in Russland erlauben. Und Pistorius stampft die Wehrpflicht-Pläne ein. Das ist die Lage am Montagabend.
Quelle: Die Welt vom Mo 27.05.2024 17:13
Könnte Sylt unser Ruanda werden?
Was ist los mit Sylt? Die ausgesetzte Lage und das Reizklima tun unvorbereiteten und alkoholisierten Besuchern nicht gut. In kurzen Zeitabständen fanden hier drei Premiumskandale statt.
Quelle: Stern vom Mo 27.05.2024 16:41
Nach Sylt-Skandal: "L'amour toujours": Junge Berliner machen aus Hass-Ohrwurm eine Hymne für Vielfalt
Aus dem Sylter Hass-Gesang "Deutschland den Deutschen" wird in Berlin ein musikalisches Plädoyer für Toleranz. Dutzende junger Menschen feiern dort am Wochenende zu "L'amour toujours" – und setzen der Vereinnahmung des Hits durch Rechte etwas entgegen.
Quelle: Bild vom Mo 27.05.2024 16:29
Schnösel-Nazis auf Sylt - Was machen, wenn ich richtig Scheiße gebaut habe?
Deutschland schämt sich, ist fassungslos, entsetzt. Reichen Entschuldigungen? Foto: privat
Quelle: tagesschau.de vom Mo 27.05.2024 16:22 Nazi
Nazi-Parolen auf Schülerparty in Schleswig-Holstein
Auf einer Party in der Privatschule Louisenlund in Schleswig-Holstein sollen mehrere Schüler fremdenfeindliche Texte gegrölt haben. Offenbar ahmten sie das Video aus dem Sylter "Pony"-Club nach. Der Staatsschutz ermittelt.
Quelle: Bild vom Mo 27.05.2024 15:55
Sylt, Clubs, Schützenfeste - Warum singen so viele Deutsche das Skandal-Lied?
Ist es Rechtsextremismus? Warum singen so viele Deutsche das Skandal-Lied? Experten erklären.Foto: privat
Quelle: Stern vom Mo 27.05.2024 15:28
Eklat auf Sylt: Darf mein Arbeitgeber mir kündigen, wenn ich in meiner Freizeit Nazi-Parolen gröle?
Einige der jungen Leute, die auf Sylt ausländerfeindliche Sprüche sangen, sind fristlos entlassen worden. Ist das rechtens? Die wichtigsten Urteile.
Quelle: NTV vom Mo 27.05.2024 15:05 Parolen
Eklat an Eliteinternat: Schüler grölen bei Party rassistische Parolen
Nach dem Skandal um ein Partyvideo auf Sylt kommen immer weitere Vorfälle zum Vorschein. Rassistische Parolen zu einem 20 Jahre alten Techno-Hit sollen jetzt auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein gesungen worden sein. Die Politik befürchtet weitere Nachahmer.
Quelle: NTV vom Mo 27.05.2024 14:56
Weiterer Vorfall an Pfingsten: 29-Jährige auf Sylt rassistisch beleidigt und verletzt
Nicht nur in der Pony-Bar, sondern auch andernorts gab es Pfingsten auf Sylt rechtsextreme Vorfälle: Die Polizei macht öffentlich, dass eine 29-Jährige erst rassistisch angefeindet und dann körperlich angegriffen wurde. Auch wurde in einem anderen Lokal der "Ausländer raus"-Gesang angestimmt.
Quelle: Merkur Online vom Mo 27.05.2024 14:33
Jugendforscher über Sylt-Video: "Kinder reicher Eltern, die sich über andere Menschen stellen"
Rüdiger Maas vom Institut für Generationenforschung warnt angesichts des Sylt-Videos vor Verallgemeinerungen. Er kann dem Fall sogar Gutes abgewinnen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 27.05.2024 14:06
Rassistische Parolen auf Sylt: Kassiert man dafür zu Recht die Kündigung?
Nach dem Eklat in der "Pony"-Bar haben erste Beteiligte die Kündigung bekommen. Zu Recht? Felix Hartmann, Arbeitsrechtsprofessor an der FU Berlin, über die Grenzen des Erlaubten.
Quelle: TAZ vom Mo 27.05.2024 13:57
Ohrwurm-Antifa nach Sylt: Tanz den Nazi raus
Die Gesänge der Sylt-Schnösel nerven, weil sie im Ohr bleiben. Zum Glück finden sich mittlerweile akustische Gegenmittel im Netz. mehr...
Quelle: Stern vom Mo 27.05.2024 13:35
Wie auf Sylt: Schüler von Elite-Internat sollen fremdenfeindliche Parolen gesungen haben
Nach dem Rassismus-Eklat auf Sylt werden immer mehr Fälle bekannt, bei denen Menschen auf einen Song von Gigi D'Agostino fremdenfeindliche Parolen grölen. Auch auf einer Feier eines Elite-Internats in Schleswig-Holstein. Lehrkräfte brachen die Party ab.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 27.05.2024 12:59
Nach Sylt-Eklat: Minderjährige Schüler singen rassistische Parolen bei Party in Internat
Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Doch auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein sollen rassistische Parolen gesungen worden sein. ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 27.05.2024 12:35
Soldarität gegen rechte Strukturen : Bands kündigen nach Sylt-Video spontane Konzerte in Berlin an
Nach dem Video mit rechten Feierern im "Pony"-Club auf Sylt war die digitale Anteilnahme übergroß. Als Reaktion im physischen Leben haben zwei Bands nun Konzerte in Berliner Clubs angekündigt.
Quelle: Die Welt vom Mo 27.05.2024 12:16
29-Jährige zeigt weiteren Rassismus-Vorfall auf Sylt an
Ein Video aus Sylt, in dem junge Menschen rassistische Parolen grölen, sorgt derzeit für Schlagzeilen. Nun ist ein weiterer mutmaßlicher Rassismus-Vorfall bekannt geworden – eine junge Frau berichtet davon, auf Sylt mit dem N-Wort beleidigt und ins Gesicht geschlagen worden zu sein.
Quelle: Bild vom Mo 27.05.2024 12:14
Nach Nazi-Skandal! - Staatsanwalt ermittelt gegen drei Sylt-Schnösel
Gegen drei mutmaßliche Rassisten (24, 25, 29) ermittelt die Staatsanwaltschaft Flensburg.Foto: Syltpress/Wolfgang Barth
Quelle: Merkur Online vom Mo 27.05.2024 11:57
Trymacs über Sylt-Vorfall: "Millionärskinder" seien "jetzt auch noch Nazis"
Twitch-Streamer Trymacs hat sich zu dem Vorfall auf Sylt geäußert. Er ist sauer, dass der ohnehin schon schlechte Ruf der Insel darunter leidet.
Quelle: NTV vom Mo 27.05.2024 11:38
Böses Erwachen nach Sylt-Eklat: Ist ein Rauswurf wegen Nazi-Parolen in der Freizeit rechtens?
Für manche Beteiligte hat das rassistische Gegröle auf Sylt bereits ein berufliches Nachspiel. Fraglich ist aber, ob das peinliche Freizeitverhalten tatsächlich eine Kündigung rechtfertigt. Lesen Sie hier, was gilt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 27.05.2024 11:30
Extremismus: Staatsschutz ermittelt wegen weiterer Zwischenfälle auf Sylt
Rassistische Gesänge waren laut dem Staatsschutz nicht die einzigen Vorfälle an Pfingsten auf Sylt. Es soll auch einen ausländerfeindlichen Angriff gegeben haben.
Quelle: Merkur Online vom Mo 27.05.2024 09:55
Rassistisch beleidigt und mit Faust ins Gesicht geschlagen: Frau erhebt ebenfalls schwere Sylt-Vorwürfe
Erneut soll es auf Sylt zu einem rassistischen Vorfall gekommen sein. Eine junge Frau erhebt schwere Vorwürfe.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 27.05.2024 09:05
Faeser zu Sylt-Video: "Aufpassen, dass sich Werte nicht verschieben"
Bundesinnenministerin Faeser hat in der ARD-Sendung Caren Miosga den rassistischen Inhalt des "Sylt-Videos" erneut kritisiert. Gleichzeitig moniert sie, dass Beteiligte in den sozialen Medien namentlich genannt werden. Von Lukas Weyell.
Quelle: Merkur Online vom Mo 27.05.2024 07:21
Rassismus-Parolen zu Aperol und Champagner auf Sylt: Was den Beteiligten jetzt droht
Die Aufnahmen von jungen Leuten haben Nachahmer auf Volksfesten animiert. Auf der Wiesn soll ein ursprünglich harmloser Hit sogar verboten werden.
So 26.05.2024
Quelle: Bild vom So 26.05.2024 22:00
Post von Wagner - Böse Spatzenhirne von Sylt
Das Geld, das Eure Eltern für Eure Bildung ausgegeben haben, hätten sie auch im Klo herunterspülen können.Foto: DANIEL BISKUP
Quelle: Bild vom So 26.05.2024 21:57
Nazi-Parolen auf Partys - Kein Sylt-Problem, ein Deutschland-Problem!
Niedersachsen, NRW, Rheinland-Pfalz, Sachsen: Überall tauchen Nazi-Gröler auf.Foto: privat
Quelle: TAZ vom So 26.05.2024 20:12
Neue Details zu Skandal-Video von Sylt: Champagner, Rolex und Rassismus
Junge Leute grölen an Pfingsten auf Sylt rassistische Parolen. Der taz liegen weitere Videos der Beteiligten vor. Sie zeigen Protz und Saufgelage. mehr...
Quelle: Bild vom So 26.05.2024 18:36
Nach Nazi-Parolen auf Sylt - Party-Gäste grölen "Ausländer raus" in Sachsen
Nach dem Nazi-Eklat auf Sylt sangen auch in Sachsen Party-Gäste rechte Parolen.Foto: Privat
Quelle: Bild vom So 26.05.2024 18:01
Kommentar zum Sylt-Skandal - Unseren Politikern ist der Kompass verrutscht
Ja, die grölenden Sylt-Schnösel mit ihren Nazi-Parolen sind scheußlich. Ein Kommentar.Foto: BILD
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 26.05.2024 17:23
Nach viralem rassistischem Video: Dutzende versammeln sich zu Mahnwache auf Sylt
Das rassistische Video aus einer Sylter Bar bewegt die Menschen weiterhin. In Kampen wird eine Mahnwache abgehalten und die Polizeigewerkschaft glaubt, dass der Vorfall das Land "wachrüttelt".
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 26.05.2024 17:14
Nach rechtsextremem Vorfall auf Sylt: Pony-Club-Betreiber erhalten Morddrohungen
Nach dem rechtsextremistischen Vorfall mit "Ausländer raus"-Gesängen in einer Sylter Bar hält die Debatte über Rassismus an. Die Betreiber selbst bekommen mittlerweile Morddrohungen. Zudem sind weitere Vorfälle ähnlicher Art aus ande ...
Quelle: Focus vom So 26.05.2024 17:00
Nach Skandal um Nazi-Parolen - Sylt-Bar veröffentlicht neues Video - und berichtet von Morddrohungen
Das Skandal-Video von Sylt erhitzt weiterhin die Gemüter. Der betroffene Klub hat nun ein neues Video veröffentlicht, in dem der Vorfall zu sehen sein soll. Es soll zeigen, dass sich der Skandal am Rand der Party abgespielt hat und für das Personal kaum erkennbar war. Der Klub berichtet zudem von Morddrohungen.
Quelle: Die Welt vom So 26.05.2024 16:38 Betreiber
Pony-Club-Betreiber erhalten Morddrohungen
Nach dem Bekanntwerden rassistischer Gesänge im "Pony" auf Sylt werden die Betreiber nach eigenen Angaben bedroht und beleidigt. Sie beteuern, dass das Personal nichts von dem Vorfall mitbekommen habe. Als Beweis veröffentlichen sie ein Video aus einer Überwachungskamera.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 26.05.2024 16:26
"Gesänge, die an Hitler erinnern": So blickt das Ausland auf den Nazi-Skandal von Sylt
Nicht nur in Deutschland herrscht Entsetzen über den Rassismus-Skandal auf Sylt – auch im Ausland. Wie internationale Tageszeitungen darüber berichten.