Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SÜDAFRIKA
Mo 03.06.2024
Quelle: tagesschau.de vom Mo 03.06.2024 16:22
Südafrika: Die "Weltuntergangsregierung" möglichst verhindern
Die Wähler haben die Machtverhältnisse in Südafrika gründlich verändert. Erstmals muss sich der ANC einen Partner suchen. Ex-Präsident Zuma und eine extrem linke Partei bieten sich an - für liberale Kräfte eine düstere Perspektive. Von S. Ueberbach.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 03.06.2024 16:02
Wahlen in Südafrika: Zum ersten Mal muss der ANC Koalitionspartner suchen
Nach der Veröffentlichung der offiziellen Wahlergebnisse in Südafrika steht fest, dass die Mandela-Partei ANC nicht mehr allein regieren kann. Welche Regierungskonstellationen sind nun möglich, und was bedeuten sie für das Land?
Quelle: TAZ vom Mo 03.06.2024 14:40
Südafrika nach den Wahlen: Angst vor dem Dauerchaos
Weiße enteignen? Migranten deportieren? Südafrikas ANC braucht nach der Wahl einen Koalitionspartner – und radikale Forderungen stehen im Raum. mehr...
Quelle: TAZ vom Mo 03.06.2024 07:28
ANC-Debakel bei den Wahlen in Südafrika: Zeitenwende in Südafrika
Dem ANC gebührt Respekt, dass er sein Wahldesaster akzeptiert. Doch nun ist unsicher, was auf Expräsident Zumas Kampfansage folgt. mehr...
So 02.06.2024
Quelle: Der Spiegel vom So 02.06.2024 20:47
Südafrika: Wahl-Endergebnis bestätigt Machtverlust von Mandela-Partei ANC
Der politische Frust der Südafrikaner hat sich im Ergebnis der Parlamentswahl klar niedergeschlagen. Der ANC gesteht seinen haushohen Wahlverlust ein und verspricht eine Koalition, die Reformen bringt.
Quelle: tagesschau.de vom So 02.06.2024 20:41 ANC
Kommentar zur ANC-Niederlage in Südafrika: Verdiente Quittung
Jetzt ist es offiziell: Der ANC hat in Südafrika die absolute Mehrheit verloren. Und zwar vollkommen zu Recht, meint Stephan Ueberbach. Denn die einst legendäre Befreiungsbewegung hat das Land massiv heruntergewirtschaftet.
Quelle: Stern vom So 02.06.2024 20:20
Parlamentswahl: "Schlüsselmoment" für Südafrika: ANC nach Wahl unter Druck
Der ANC gesteht seinen haushohen Wahlverlust ein. Er verspricht eine Koalition, die Reformen bringt. Doch mit wem?
Quelle: TAZ vom So 02.06.2024 20:12
Südafrika braucht Koalition: Qual nach der Wahl
Erstmals nach 30 Jahren verliert der ANC bei den Wahlen in Südafrika die absolute Mehrheit. Nun müssen sich die Parteien auf eine Regierung einigen. mehr...
Quelle: TAZ vom So 02.06.2024 11:45
Wahlen in Südafrika: Schwere Verluste für den ANC
Nach 30 Jahren an der Macht sackt die Exbefreiungsbewegung auf 40 Prozent ab. Großer Gewinner ist Expräsident Zuma mit seiner neuen Partei. mehr...
Quelle: Die Welt vom So 02.06.2024 01:01
Wahldebakel für ANC in Südafrika, erstmals Koalition nötig
In Südafrika ist das Parlament neu gewählt worden. Es gibt voraussichtlich herbe Verluste für den Afrikanischen Nationalkongress, der seit 30 Jahren regiert. Zweitstärkste Kraft wird eine wirtschaftliberale Partei.
Sa 01.06.2024
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 01.06.2024 23:29 ANC
Debakel für ANC in Südafrika: Endergebnis am Sonntag
Südafrika steht eine Zeitenwende bevor. Genau 30 Jahre regierte die einstige Partei Nelson Mandelas allein. Jetzt verliert sie die absolute Mehrheit - und zwar haushoch.
Quelle: Stern vom Sa 01.06.2024 17:36
Neue Ära: Südafrika: Erstmals Koalition nach ANC-Wahldebakel
Südafrika steht eine Zeitenwende bevor. Genau 30 Jahre regierte die einstige Partei Nelson Mandelas allein. Jetzt verliert sie die absolute Mehrheit - und zwar haushoch.
Quelle: Stern vom Sa 01.06.2024 14:54
Südafrika: Mandela-Partei ANC verliert absolute Mehrheit
Südafrika steht eine Zeitenwende bevor. Genau 30 Jahre regierte die einstige Partei Nelson Mandelas allein. Jetzt verliert sie die absolute Mehrheit - und zwar haushoch.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 01.06.2024 14:53
Wer wird Südafrika in Zukunft mitregieren?
Südafrikas Wahlbehörde hat nach Auszählung fast aller Stimmen bestätigt: Der regierende ANC hat viele Stimmen an andere Parteien verloren. Mit wem er das Land regieren könnte.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 01.06.2024 05:29
KOMMENTAR - Der ANC dürfte die Mehrheit verlieren. Für Südafrika könnte es ein Befreiungsschlag sein
Die ehemalige Anti-Apartheid-Bewegung muss sich nach dreissig Jahren Alleinherrschaft einen Koalitionspartner suchen. Und beweisen, dass sie sich neu erfinden kann.
Fr 31.05.2024
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 31.05.2024 21:17 Wahl
Wahl in Südafrika: Massiver Machtverlust für Regierungspartei
Für den ANC bahnt sich erstmals ein Verlust der absoluten Mehrheit an. Das Land steht an einem politischen Wendepunkt.
Quelle: Stern vom Fr 31.05.2024 20:05 Wahl
Südafrika: Nach Wahl: Massiver Machtverlust für Mandela-Partei
Für Südafrikas Regierungspartei ANC bahnt sich erstmals ein Verlust der absoluten Mehrheit an. Das Land steht an einem politischen Wendepunkt.
Do 30.05.2024
Quelle: Handelsblatt vom Do 30.05.2024 12:49
Parlamentswahl: ANC droht in Südafrika Verlust der absoluten Mehrheit
Bei der Parlamentswahl in Südafrika kündigt sich ein Wendepunkt in der Politik an. Erstmals seit 1994 ist die absolute Mehrheit der Regierungspartei ANC gefährdet.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 30.05.2024 11:17
Südafrika wählt neues Parlament: ANC droht erstmals seit 30 Jahren Verlust der absoluten Mehrheit
Nach ersten Auszählungen deutet sich bei der Parlamentswahl in Südafrika eine Tendenz ab. Aktuell liegt der Afrikanische Nationalkongress bei 42 Prozent der Stimmen.
Quelle: Der Spiegel vom Do 30.05.2024 10:26
Südafrika: ANC droht erstmals Verlust der absoluten Mehrheit
Noch am Mittwochabend bildeten sich vor den Wahllokalen in Südafrika lange Schlangen, nun gibt es erste Ergebnisse. Der regierende ANC liegt nach ersten Auszählungen bei nur 42 Prozent der Stimmen.
Mi 29.05.2024
Quelle: Stern vom Mi 29.05.2024 21:21
Hohe Beteiligung erwartet: Lange Schlangen vor Wahllokalen in Südafrika
Bei der Parlamentswahl in Südafrika zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Vor den Wahllokalen, die um 21.00 Uhr schlossen, bildeten sich am Mittwochabend lange Schlangen. Bei der möglicherweise historischen Wahl könnte der seit dem Ende der Apartheid vor 30 Jahren regierende Afrikanische Nationalkongress (ANC) erstmals seine absolute Mehrheit verlieren. Die Partei von Staatschef Cyril Ramaph ...
Quelle: tagesschau.de vom Mi 29.05.2024 19:37
Wahl in Südafrika: ANC droht Verlust der absoluten Mehrheit
Steht Südafrika vor einem politischen Wandel? Präsident Ramaphosa steht bei der Wahl unter Druck, viele Menschen sehnen sich nach einem Wechsel. Der ANC könnte nach drei Jahrzehnten seine absolute Mehrheit verlieren. Von S. Ueberbach.
Quelle: Stern vom Mi 29.05.2024 18:56
Freiheitskämpfer: Südafrika vor der Wahl: Nelson Mandela und sein bedrohtes Erbe
In Südafrika wird gewählt und zum ersten Mal seit 30 Jahren könnte die Partei Nelson Mandelas, der ANC, die Macht verlieren. Es wäre eine Zäsur für das afrikanischen Land. Denn der Anti-Apartheid-Kämpfer hat seine Heimat auch über seinen Tod hinaus geprägt. Doch wie konnte er überhaupt vom Aktivisten im Untergrund zum Präsidenten aufsteigen?
Quelle: T-Online vom Mi 29.05.2024 18:33
Wahlen in Südafrika 2024: Entscheidung über die Zukunft des Landes
Die heute beginnenden Wahlen in Südafrika gelten als die wichtigsten und am härtesten umkämpften seit dem Wahlsieg des ANC unter Nelson Mandela. Doch wer am Ende gewinnt, ist ungewiss.
Quelle: Stern vom Mi 29.05.2024 17:13
Wahlen: Südafrika steuert auf Koalitionsregierung zu
Der Regierungspartei Afrikanische Nationalkongress (ANC) droht der Verlust der absoluten Mehrheit. Erstmals könnte es in Südafrika zu einer Koalitionsregierung kommen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 29.05.2024 17:13
Südafrika steuert auf Koalitionsregierung zu
Der Regierungspartei Afrikanische Nationalkongress (ANC) droht der Verlust der absoluten Mehrheit. Erstmals könnte es in Südafrika zu einer Koalitionsregierung kommen.
Quelle: TAZ vom Mi 29.05.2024 15:46
Wahlen in Südafrika: Die Qual der Plakate
Möchten Sie den Backenzahn des Präsidenten sehen? Oder einen Militärkommandanten ohne Gewehr? Bei Südafrika Wahlen ist alles im Angebot – außer Inhalt. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 29.05.2024 08:02
Südafrika: Parlamentswahl in Südafrika hat begonnen
Seit Beginn der Demokratie im Jahr 1994 regiert in Südafrika der ANC von Nelson Mandela. Umfragen zufolge könnte sie nun erstmals ihre absolute Mehrheit verlieren.
Fr 29.03.2024
Quelle: tagesschau.de vom Fr 29.03.2024 01:26
Bus stürzt in Schlucht: 45 Tote bei Unglück in Südafrika
Bei einem schweren Busunglück in Südafrika sind mindestens 45 Menschen ums Leben gekommen. Der Bus kam auf einem Gebirgspass von einer Brücke ab und stürzte in eine Schlucht. Nur ein achtjähriges Kind überlebte das Unglück.
Do 28.03.2024
Quelle: Merkur Online vom Do 28.03.2024 22:19
Sturz in Schlucht auf dem Weg zu Ostergottesdienst: Dutzende Todesopfer bei Busunfall in Südafrika
Bei einem Busunglück im Nordosten Südafrikas starben am Donnerstag 45 Menschen. Nur ein kleines Mädchen soll den Unfall überlebt haben.
Di 26.03.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 26.03.2024 14:37
Nordex-Aktie gefragt: Nordex kann Liefer-Auftrag in Südafrika an Land ziehen
Die Turbinen sind für ein Cluster von drei Windparks mit jeweils 112,1 Megawatt (MW) Leistung in der Provinz Ostkap vorgesehen, eine Gegend mit sehr guten Windbedingungen, wie Nordex mitteilte. ...
So 29.10.2023
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom So 29.10.2023 16:07
Südafrika im Siegestaumel der Superlative
Der Gewinn der Rugby-Weltmeisterschaft gegen die "All Blacks" aus Neuseeland soll dem Land einen Schub geben. Die Probleme am "Kap der guten Hoffnung" sind jedoch gewaltig.
Quelle: GMX Sport vom So 29.10.2023 14:23
Südafrika ist Rugby-Rekordweltmeister
Bei der WM in Frankreich gewannen die "Springboks" am Samstagabend das Finale in Paris gegen Neuseeland knapp mit 12:11.
So 06.08.2023
Quelle: sportschau.de vom So 06.08.2023 04:27
Live-Ticker - Zeitige "Oranje"-Führung gegen Südafrika
Das Überraschungsteam aus Südafrika trifft im WM-Achtelfinale auf die Niederlande.
Mi 02.08.2023
Quelle: sportschau.de vom Mi 02.08.2023 11:52 Italien
Südafrika gegen Italien - die Zusammenfassung
Südafrika dreht ein spektakuläres Spiel in der Nachspielzeit und zieht ins Achtelfinale ein - die Zusammenfassung der Partie.
Di 24.01.2023
Quelle: Stern vom Di 24.01.2023 05:39
Justiz: Prozessbeginn nach Tod von Deutschem in Südafrika
Auf dem Weg zu einer Lodge im Kruger-Nationalpark werden vier deutsche Touristen überfallen. Als sie sich weigern, auszusteigen, eröffnet ein Schütze das Feuer. Gegen die mutmaßlichen Täter beginnt nun der Prozess.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 24.01.2023 05:36
Internationaler Tag der Bildung: UN warnen vor Bildungskrise in Ost- und Südafrika
41 Millionen von 165 Millionen schulpflichtigen Kindern in Ost- und Südafrika erhalten laut UN keine ausreichende Schulbildung. Die Bildungskrise verschärfe sich.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 24.01.2023 00:53
Schulen: UN warnen vor Bildungskrise in Ost- und Südafrika
Noch immer erhalten zu viele afrikanische Kinder keine ausreichende Schulbildung. Das liege neben dem Mangel an Lehrkräften vor allem an knappen Budgets, kritisieren die Vereinten Nationen.
Quelle: Stern vom Di 24.01.2023 00:53
Schulen: UN warnen vor Bildungskrise in Ost- und Südafrika
Noch immer erhalten zu viele afrikanische Kinder keine ausreichende Schulbildung. Das liege neben dem Mangel an Lehrkräften vor allem an knappen Budgets, kritisieren die Vereinten Nationen.
So 04.12.2022
Quelle: Stern vom So 04.12.2022 19:07
Notfälle: Mindestens neun Menschen ertrinken bei Taufe in Fluss
33 Täuflinge hatten sich am Jukskei-Fluss versammelt, als während der Zeremonie plötzlich eine Sturzflut hereinbrach. Die Folgen waren für etliche Menschen fatal.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 04.12.2022 18:04
Südafrika: Ramaphosa verweigert Rücktritt
Vier versteckte Millionen Dollar Bargeld, Bestechung von Einbrechern: Die Vorwürfe gegen Südafrikas Präsidenten Ramaphosa wiegen schwer. Statt zurückzutreten will er aber klagen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 04.12.2022 17:51
Südafrika: Todesopfer bei Taufzeremonie in Johannesburg
Eine plötzliche Sturzflut hat die Teilnehmer der Taufe am Ufer des Flusses Juksei überrascht. Mindestens neun Menschen kamen ums Leben, weitere werden noch vermisst.
Di 04.10.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.10.2022 14:19
Raubüberfall: Deutscher getötet: Wie sicher sind Touristen in Südafrika?
Quelle: Stern vom Di 04.10.2022 10:48 Deutscher Tourist
Kruger-Nationalpark : Deutscher Tourist bei Überfall in Südafrika getötet
Sie waren auf dem Weg zu einer Safari Lodge, als ihr Auto von Bewaffneten angehalten wurde. Kurz danach wurde der Fahrer des Wagens erschossen.
So 10.07.2022
Quelle: Der Spiegel vom So 10.07.2022 17:25
Südafrika und Mosambik: Warum Nashörner an der Nase herumgeführt werden
Sie waren fast ausgestorben, doch nun kehren die Nashörner nach Mosambik zurück. Das ist nicht nur für den Artenschutz eine gute Nachricht – die Menschen hier versprechen sich noch mehr davon.
Quelle: Die Welt vom So 10.07.2022 16:56
19 Menschen sterben bei zwei Angriffen auf Bars in Südafrika
In zwei hunderte Kilometer voneinander entfernten Bars in Südafrika haben Angreifer auf Feiernde geschossen. Am Ende waren 19 Menschen tot. Noch weiß man nicht, ob es einen Zusammenhang zwischen den Attacken gibt. Klar dagegen ist: Die Mordrate in Südafrika ist zuletzt drastisch gestiegen.
Quelle: Stern vom So 10.07.2022 14:20
Keine Festnahmen, Motive unklar: Mindestens 18 Tote bei Schusswaffenangriffen in zwei Bars in Südafrika
Bei gleich zwei Schusswaffenangriffen in Südafrika sind nach jüngsten Angaben mindestens 18 Menschen getötet worden. Bei den Taten in Soweto und Pietermaritzburg wurden 17 weitere Menschen verletzt. Die Polizei bestätigt vorerst keinen Zusammenhang zwischen den Angriffen.
Quelle: Merkur Online vom So 10.07.2022 13:40
Mehrere Angriffe in Südafrika: 18 Menschen erschossen
Nahe Johannesburg werden 14 feiernde Menschen erschossen. Bei einem zweiten Angriff in Südafrika gibt es vier weitere Tote.
Quelle: Stern vom So 10.07.2022 12:54
Südafrika: 15 Menschen in einer Kneipe in Soweto erschossen
In einer Kneipe im südafrikanischen Soweto sind 15 Menschen erschossen worden, zehn Menschen wurden verletzt - drei davon schweben in Lebensgefahr. Was ist bisher zu den Motiven bekannt?
Quelle: tagesschau.de vom So 10.07.2022 11:33
Südafrika: 14 Barbesucher in Soweto erschossen
Eine Gruppe Bewaffneter ist im südafrikanischen Soweto in eine Bar gestürmt und hat um sich geschossen. 14 Menschen wurden getötet. Nach Angaben der Polizei werden Spuren gesichert, Festnahmen gab es bisher nicht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 10.07.2022 11:33
Südafrika: Mindestens 19 Menschen bei Angriffen auf zwei Bars getötet
In Südafrika wurden mehrere Menschen bei Angriffen in zwei Bars erschossen – erst in Pietermaritzburg, dann in Soweto. Weitere Opfer schweben in Lebensgefahr.
Quelle: Merkur Online vom So 10.07.2022 09:42
14 Tote bei Schießerei in Bar in Soweto: Kriminalität in Südafrika nimmt zu
Nahe Johannesburg gibt es eine heftige Schießerei – 14 Menschen sterben. In Südafrika nehmen Morde und Gewalt drastisch zu.
Mo 27.06.2022
Quelle: Stern vom Mo 27.06.2022 11:14
Spurensuche nach Unglück: Rätsel um 21 Tote in Kneipe in Südafrika
Sie wollten einen Geburtstag und den Beginn der Ferien feiern: Mindestens 21 Jugendliche sind in einer kleinen Taverne in Südafrika gestorben. Die Ursache für die Tragödie ist unklar.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 27.06.2022 09:54
Unfälle: Rätsel um 21 Tote in Kneipe in Südafrika
Quelle: TAZ vom Mo 27.06.2022 09:26
Tod bei Barbesuch in Südafrika: Rätselhafter Tod von Jugendlichen
Die 21 Leichen weisen keine äußeren Verletzungen auf. Ein Behördenvertreter schließt eine Massenpanik aus, es gibt Spekulationen über eine Vergiftung. mehr...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 27.06.2022 07:15
Polizeiminister unter Tränen: 21 Jugendliche sterben in Bar in Südafrika
Die Behörden stehen vor einem Rätsel.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 27.06.2022 02:53
Mindestens 22 Tote in Kneipe in Südafrika - wurden sie vergiftet?
In Südafrika sind am Wochenende die leblosen Körper vieler junger Leute – alle zwischen 18 und 20 Jahre alt – in einer Kneipe gefunden worden. Sie hatten keine offenen Wunden. War gepanschter Alkohol im Spiel? Der grässliche Fund wirft Fragen auf.
Quelle: T-Online vom Mo 27.06.2022 00:33
Tod von 21 Jugendlichen in Bar in Südafrika gibt Rätsel auf
In Südafrika beschäftigt ein mysteriöser Fall die Polizei: Mehrere Menschen wurden leblos in einer Bar gefunden. Was passiert war, ist unklar. Mindestens 21 Jugendliche sind nach einer Feier in einer Bar in der südafrikanischen Stadt East London unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen. Zunächst waren am Sonntag nach Behördenangaben 17 Leichen in der informell betriebenen Bar in einem Tow... ...
So 26.06.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 26.06.2022 22:19
21 Tote in Nachtklub in Südafrika entdeckt
In einem Nachtklub in East London am Indischen Ozean sind mindestens 21 junge Menschen gestorben. Die Leichen weisen offenbar keine sichtbaren Verletzungen auf.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 26.06.2022 20:36
Behörden stehen vor Rätsel: Mindestens 21 Jugendliche sterben in einer Bar in Südafrika
Nach einer Feier wurden 17 Leichen in einer Bar in East London gefunden.
Quelle: tagesschau.de vom So 26.06.2022 18:02
Mindestens 22 Tote in Bar in Südafrika - Vergiftungen vermutet
Unter rätselhaften Umständen sind in einer Bar in Südafrika mindestens 22 junge Menschen ums Leben gekommen. Weil die Leichen keine Verletzungen aufweisen, wird über Vergiftungen als Todesursache spekuliert.
Quelle: NTV vom So 26.06.2022 16:07
Todesursache gibt Rätsel auf: 20 Menschen sterben nach Party in Südafrika
In der südafrikanischen Stadt East London feiern junge Menschen in einem Nachtclub ihre Schulabschlussprüfungen. Am frühen Morgen finden Ermittler dort 17 Tote, drei weitere Verletzte sterben im Krankenhaus. Die Leichen weisen keine äußerlichen Verletzungen auf.
Di 24.05.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 24.05.2022 20:47
Olaf Scholz: Deutschland und Südafrika wollen Handelsbeziehungen ausbauen
Deutschland will laut Kanzler Scholz vermehrt Wasserstoff aus Südafrika importieren. Differenzen haben die Länder im Umgang mit Russland.
Quelle: Der Spiegel vom Di 24.05.2022 20:09
Olaf Scholz im Senegal, Niger und in Südafrika: Der Lobomat
Olaf Scholz bereist in 71 Stunden den Senegal, Niger und Südafrika. Er besucht Kampfschwimmer in der Wüste, sucht neue Energie für Deutschland und lobt viel. Immer zugegen: Wladimir Putin.
Di 19.04.2022
Quelle: Stern vom Di 19.04.2022 09:03
Mehr als 400 Tote in Südafrika: Tausende Menschen nach schlimmem Unwetter weiter bedroht
Südafrika ist noch immer im Ausnahmezustand. Eine Unwetter-Katastrophe in der Küstenprovinz KwaZulu-Natal hat zu Chaos und Verwüstung mit mehr als 400 Toten geführt. Noch immer sind Tausende Menschen bedroht.
So 17.04.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 17.04.2022 20:40
Provinz KwaZulu-Natal: Mehr als 400 Tote nach Überschwemmung in Südafrika
Nach heftigen Regenfällen in der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal haben Fluten und Schlammlawinen zahlreiche Häuser zerstört. Viele Menschen werden noch vermisst.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 17.04.2022 19:58
Opferzahl steigt auf über 400 nach Starkregen in Südafrika
Nach den Überflutungen in der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal werden mittlerweile 443 Tote befürchtet. 64 weitere Menschen gelten noch als vermisst.
Quelle: Stern vom So 17.04.2022 19:43
Südafrika: Schlimmstes Unwetter seit Menschengedenken: Hunderte verlieren ihr Leben, Zehntausende ihr Zuhause
Tagelange Regenfälle haben in Südafrika zu starken Überschwemmungen geführt. Hunderte Tote wurden schon geborgen – und die Arbeiten gehen weiter.
Quelle: NTV vom So 17.04.2022 19:00
Noch viele Vermisste: 500 Tote nach der Flut in Südafrika befürchtet
Nach den schweren Überschwemmungen im Osten Südafrikas steigt die Zahl der Todesopfer weiter. Dutzende Menschen werden noch vermisst. In einer Provinz waren binnen 48 Stunden mehr als 450 Millimeter Regen gefallen. Die Flut hatte Häuser, Brücken und Straßen weggespült.
Mi 13.04.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 13.04.2022 19:30
Unwetter-Katastrophe in Südafrika: Mehr als 250 Tote nach ungewöhnlich heftigen Regenfällen
In Südafrika wüten heftige Regenfälle – und das tagelang. Die Zahl der Opfer steigt. Meteorologen warnen vor weiteren Unwettern.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 13.04.2022 18:54
Viele Tote nach Überschwemmungen in Südafrika
Nach heftigem Starkregen und Erdrutschen wurden in Südafrika bereits mehr als 250 Tote geborgen - die Behörden rechnen mit weiteren Opfern.
Di 04.01.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.01.2022 00:16
Kapstadt: Großbrand in Südafrikas Parlamentsgebäude wieder aufgeflammt
Das Feuer galt als weitgehend gelöscht, dann fachte starker Wind die Flammen wieder an. Der Schaden wird auf mehrere hundert Millionen Euro geschätzt.
So 02.01.2022
Quelle: Stern vom So 02.01.2022 18:24 Feuer
Sitzungssaal von Südafrikas Nationalversammlung durch Feuer zerstört
Der Sitzungssaal des Abgeordnetenhauses von Südafrika in Kapstadt ist durch ein Feuer komplett zerstört worden.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 02.01.2022 14:40
Wie Südafrika Abschied von Desmond Tutu nahm
Südafrika und die Welt haben Abschied genommen von dem früheren Erzbischof, Freiheitskämpfer und Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu. Seine Trauerfeier hatte er akribisch vorbereitet.
Sa 01.01.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 01.01.2022 12:04 Tutu
Volksheld: Trauerfeier für Nobelpreisträger Tutu in Südafrika
Quelle: Bild vom Sa 01.01.2022 12:00
Kiefernsarg und Nelken - Trauerfeier für Erzbischof Tutu in Südafrika
Er hatte die Zeremonie vor seinem Tod bis ins Detail geplant: Abschied von Desmond Tutu.Foto: POOL/REUTERS
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 01.01.2022 10:54
Südafrika: Abschied von Desmond Tutu
Besucher konnten in der Kathedrale von Kapstadt in den vergangenen Tagen - trotz Corona - noch einen letzten Blick auf den Bischof und Friedensnobelpreisträger werfen. Nun wird seine Asche dort beigesetzt.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 01.01.2022 10:54
Südafrika nimmt Abschied von Desmond Tutu
In Südafrika haben die offiziellen Trauerfeierlichkeiten für den verstorbenen Erzbischof Desmond Tutu begonnen. Die Zeremonie wird einfach gehalten – so hatte sich Tutu das gewünscht.
So 26.12.2021
Quelle: diepresse.com vom So 26.12.2021 17:18
Abschied von der letzten Ikone Südafrikas [premium]
Der emeritierte Erzbischof und Nobelpreisträger engagierte sich gegen die Apartheid.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 26.12.2021 16:44 Desmond Tutu
Friedensnobelpreisträger und Anti-Apartheid-Ikone : Desmond Tutu im Alter von 90 Jahren gestorben
Erzbischof Desmond Tutu wollte nie nur ein gütiger Geistlicher sein. Er kämpfte gewaltlos, aber mit donnernden Worten gegen die Apartheid in Südafrika. Später setzte er sich dafür ein, den damaligen Schergen zu vergeben. Klare Worte ...
Quelle: T-Online vom So 26.12.2021 15:00 Apartheid
"Ein Gigant im Kampf gegen Südafrikas Apartheid"
Desmond Tutu war einer der bekanntesten Wortführer im Kampf gegen Südafrikas rassistisches Apartheidsystem. Auf den Tod des prominenten Geistlichen reagieren Politiker aus aller Welt bestürzt. Desmond Tutu ist tot. Der weltbekannte südafrikanische Friedensnobelpreisträger, Menschenrechtler und emeritierte Erzbischof starb am Sonntag im Alter von 90 Jahren, wie Südafrikas Präsident Cyril Ramaph... ...
Di 14.12.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 14.12.2021 16:43
Südafrika kritisiert Reisebeschränkungen als heuchlerisch
Mo 29.11.2021
Quelle: Die Welt vom Mo 29.11.2021 20:29
Und wieder trifft es Südafrika
Nach der Beta-Variante ist mit Omikron eine weitere Virusmutante zuerst in Südafrika entdeckt worden. Liegt es am Umgang das Landes mit der Pandemie oder ist der Westen Schuld – weil Impfstoffe nicht gerecht verteilt werden und Afrika unterversorgt ist?
Quelle: Merkur Online vom Mo 29.11.2021 18:02
30 Breitmaulnashörner von Südafrika nach Ruanda umgesiedelt
Afrikas Rhinozerosse sind vom Aussterben bedroht. Um sie zu schützen, sind nun zweieinhalb Dutzend Breitmaulnashörner Tausende Kilometer nach Norden verfrachtet worden.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 29.11.2021 16:59
«Unfaire Diskriminierung»: Südafrika kritisiert Reisesperren wegen Omikron scharf
Südafrika sieht sich nach der Entdeckung der Omikron-Virusvariante einmal mehr ungerechtfertigt zum Sündenbock der Coronavirus-Pandemie erklärt. Die Regierung kritisiert explizit die Industrieländer. Doch diesmal schotten sich auch einige afrikanische Staaten ab.
Quelle: Merkur Online vom Mo 29.11.2021 13:56
Südafrika: Keine Stornogebühren für die Nationalparks
Zuhause bleiben oder umbuchen statt Safari im Krüger-Nationalpark: Wegen der Omikron-Variante fallen Reisen nach Südafrika wohl erst einmal aus. Die Nationalparkbehörde will Touristen entgegenkommen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 29.11.2021 13:54
Corona-Pandemie: Südafrika: Keine Stornogebühren für die Nationalparks
Quelle: Merkur Online vom Mo 29.11.2021 13:23
Ab dieser Woche: British Airways beendet zeitweisen Stopp und fliegt wieder nach Südafrika
Die Fluggesellschaft British Airways nimmt nach einem zeitweisen Stopp wegen der Omikron-Variante ihre Flugverbindungen nach Südafrika wieder auf.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 29.11.2021 12:15
Reiserückkehrer aus Südafrika: Kreis Kleve meldet ersten Omikron-Verdachtsfall
Bei einem Indexfall in Rees besteht der Verdacht auf eine Corona-Infektion mit der Omikron-Variante. Es handelt sich um einen Reiserückkehrer aus Südafrika. Ein PCR-Test war positiv.
Quelle: N24 vom Mo 29.11.2021 05:04
"Die Beobachtungen aus Südafrika muss man mit großer Vorsicht behandeln"
Weltweit wird die Infektiösität und andere biologische Eigenschaften von Omikron erforscht. Die Variante hat sich schon weit verbreitet. Immunologe und Genomforscher Joachim Schultze erklärt, wie Forscher das Risiko untersuchen – und was jeder Einzelne tun sollte.
So 28.11.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 28.11.2021 21:46 Präsident
Präsident Südafrikas kritisiert Reisebeschränkungen
Zur Eindämmung von Omikron haben mehrere Staaten Reisebeschränkungen gegen Länder im Süden Afrikas eingeführt. Nun meldet sich Präsident Ramaphosa zu Wort.