Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SÜDAMERIKA
Fr 06.12.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 06.12.2024 19:56
Südamerika: Brasilianer stirbt vier Wochen nach Millionen-Lottogewinn
Der Viehhändler hatte erst vor Kurzem umgerechnet rund 30 Millionen Euro gewonnen. Bei einem Zahnarzttermin erleidet der 73-Jährige einen Herzinfarkt.
Di 31.01.2023
Quelle: NTV vom Di 31.01.2023 03:47
Bedrohte Art aus Südamerika: Ara zum Zootier des Jahres 2023 gekürt
Seit 2016 wird im Rahmen einer Artenschutzkampagne das Zootier des Jahres ausgewählt. 2023 steht der Ara im Rampenlicht. Durch Landwirtschaft wird der Lebensraum der bunten Papageien immer weiter zerstört, drei Arten sind bereits ausgestorben.
Mo 30.01.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 30.01.2023 21:45
Scholz in Südamerika: Suche nach Partnern
Im Wettlauf um Einflusszonen und Rohstoffe ist Olaf Scholz nach Südamerika gereist, um Deutschlands Abhängigkeit von China zu reduzieren und demokratische Beziehungen zu stärken.
Quelle: TAZ vom Mo 30.01.2023 18:49
Handelsabkommen zwischen Europa und Südamerika: Wettbewerb mit China reicht nicht
Die Ampelkoalition will Freihandelsabkommen vorantreiben, um Peking auszuboten. Das ist paternalistisch. Besser wäre es, das Wirtschaften neu zu denken. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 30.01.2023 17:50 Scholz
Scholz in Südamerika: Auf Werbetour bei Rohstoff-Lieferanten
Kanzler Scholz sieht in Chile einen "Wunschpartner" bei Rohstoff-Geschäften mit deutschen Firmen. Die wollen in Südamerika mit umweltfreundlicher Technologie punkten. Doch die Konkurrenz durch China ist enorm.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 30.01.2023 14:05 Chile
Südamerika-Reise: Scholz bietet Chile Hilfe bei der Lithium-Verarbeitung an
Deutschland und Chile haben ihre Rohstoffpartnerschaft erneuert. Damit sichert Kanzler Scholz den Zugang zu einem wichtigen Lithium-Lieferanten.
Quelle: Bild vom Mo 30.01.2023 12:08 Scholz
Wahrer Grund für Chile-Reise - Scholz kämpft um seltenen Rohstoff
In Chile will Scholz einen wichtigen Rohstoff besorgen – und China Konkurrenz machen.Foto: Kay Nietfeld/dpa
Quelle: Handelsblatt vom Mo 30.01.2023 11:58
Analyse: Energie, Lebensmittel, Rohstoffe: Warum Südamerika für Europa so attraktiv ist
Scholz besucht Argentinien und Chile und kommt jetzt nach Brasilien. Der Blitzbesuch des Kanzlers zeigt, wie die Bedeutung des fernen Kontinents für Europa zunimmt.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 30.01.2023 11:58
Analyse: Ausfuhren nach Europa wachsen teils schneller als die nach China: Warum Südamerika dem Kanzler so wichtig ist
Scholz besucht Argentinien und Chile und kommt jetzt nach Brasilien. Der Blitzbesuch des Kanzlers zeigt, wie die Bedeutung des fernen Kontinents für Europa zunimmt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 30.01.2023 11:25 Scholz
Scholz in Südamerika: Wie China, nur netter und respektvoller
Bundeskanzler Olaf Scholz reist durch Südamerika, um den Handel zu beleben. Das liegt ihm besser als Panzerdebatten. Sein Ziel: Argentinien, Chile und Brasilien in die deutsche Energiewende einzubinden.
Quelle: Stern vom Mo 30.01.2023 07:17 Scholz
Video: Scholz in Südamerika: auf Lithium-Tour
Der Bundeskanzler hat in Chile ein neues Rohstoffabkommen vereinbart. Die Regierung in Berlin erhofft sich davon einen besseren Zugang zu kritischen Mineralien, die für den Wandel zu einer grünen Wirtschaft entscheidend sind. Deutschland will sich mit Blick auf seine Automobilindustrie vor allem mehr Lithium sichern, das für die Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge benötigt wird. Das wel ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 30.01.2023 04:45 Scholz
Rohstoffpartnerschaft: Scholz will in Südamerika wichtige Mineralien sichern
Bei seinem Besuch in Chile kündigt Kanzler Olaf Scholz eine Rohstoffpartnerschaft mit dem südamerikanischen Land an. Berlin erhofft sich von dem Abkommen Zugang zu kritischen Mineralien wie Lithium.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 30.01.2023 04:11
Südamerika-Reise: Scholz will Mineralien sichern
Bundeskanzler Scholz hat eine neue Rohstoffpartnerschaft mit Chile angekündigt. Die Bundesregierung erhofft sich besseren Zugang zu kritischen Mineralien, die für die grüne Transformation der deutschen Wirtschaft notwendig sind.
So 29.01.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 29.01.2023 20:21
Internationale Beziehungen: Südamerika ist aller Mühen wert
Kanzler Olaf Scholz reist durch Argentinien, Chile und Brasilien. Nicht zuletzt deshalb, weil diese Länder so viel haben, was auch Deutschland gerne hätte. Das Problem: nicht nur Deutschland.
Sa 28.01.2023
Quelle: Stern vom Sa 28.01.2023 14:44
Diplomatie: Scholz für vier Tage in Südamerika
Nach einem sehr turbulenten Start ins Jahr 2023 sucht Kanzler Scholz erstmals das Weite. Aber auch in Südamerika wird es neben Wirtschaftsinteressen um die Zeitenwende im Zuge des Ukraine-Kriegs gehen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 28.01.2023 11:55 Scholz
Bundeskanzler beginnt Südamerika-Reise: Scholz mit neuer "Air Force One" nach Argentinien aufgebrochen
Mit der "Konrad Adenauer" hat sich Scholz auf den Weg nach Südamerika gemacht. Auf seiner Reise nach Argentinien, Chile und Brasilien will der Bundeskanzler die Wirtschaftsbeziehungen ausbauen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 28.01.2023 11:50
Mit diesem neuen VIP-Airbus ist Scholz nach Südamerika aufgebrochen
Die "Konrad Adenauer" soll jedes Ziel auf der Welt ohne Zwischenstopp erreichen können. Nun bringt sie den Kanzler nach Südamerika – es geht um Wirtschaft, Klimaschutz und mehr.
Quelle: Stern vom Sa 28.01.2023 11:16 Sicherheit Deutschlands immer
Bundeskanzler: Scholz: "Haben die Sicherheit Deutschlands immer im Blick"
Nach langem Zögern hat die Bundesregierung der Ukraine eine Panzerlieferung zugesagt. Auf die Sicherheit Deutschlands soll das aber keine Auswirkungen haben, verspricht der Kanzler.
Quelle: T-Online vom Sa 28.01.2023 11:13
Scholz reist in neuem Regierungsflieger nach Südamerika
Im Zuge der Zeitenwende will Scholz die deutschen Wirtschaftsbeziehungen breiter aufstellen. In einem neuen Flugzeug reist der Bundeskanzler nun nach Südamerika.
Quelle: NTV vom Sa 28.01.2023 08:39
Mit kompletter VIP-Ausstattung: Erster Kanzler-Einsatz für deutsche "Air Force One"
Am Morgen bricht Olaf Scholz zu seiner ersten Südamerika-Reise auf - und ist rund 14 Stunden in der Luft. Für den neuen Regierungsflieger "Konrad Adenauer" ist es der erste Einsatz im Dienste des Kanzlers, der die Tücken des Vorgängerfliegers noch am eigenen Leib erlebte.
Quelle: Focus vom Sa 28.01.2023 08:04 Scholz
Reise nach Südamerika - Scholz fliegt erstmals im neuem Regierungsflieger mit voller VIP-Ausstattung
Rücktritt im Kabinett und Kampfpanzerdebatte: Nach einem sehr turbulenten Start ins Jahr 2023 sucht Kanzler Scholz erstmals das Weite - mit einem neuen Flugzeug. Aber auch in Südamerika wird es um die Zeitenwende im Zuge des Ukraine-Kriegs gehen.
Fr 28.06.2019
Quelle: Der Spiegel vom Fr 28.06.2019 20:44
Freihandel mit Südamerika: EU schließt "größten Deal ihrer Geschichte" ab
Die USA und China stecken tief in ihrem Handelskonflikt - da rücken Europäer und Südamerikaner enger zusammen: Beim G20-Gipfel haben sie die größte Freihandelszone der Welt beschlossen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 28.06.2019 20:36
Freihandelsabkommen: EU und Südamerika rücken näher beieinander
EU-Kommissionspräsident Juncker spricht von einem "historischen Moment". Die EU und die Mercosur-Staaten haben ein Freihandelsabkommen abgeschlossen. Fast 20 Jahre dauerten die Verhandlungen.
Quelle: Bild vom Fr 28.06.2019 20:30
EU und Südamerika-Staaten - Größte Freihandelszone der Welt kommt
Die EU und der südamerikanische Staatenbund Mercosur wollen gemeinsam die größte Freihandelszone der Welt aufbauen. Foto: Christian Charisius / dpa
Quelle: NTV vom Fr 28.06.2019 20:16
20 Jahre Verhandlungen mit EU: Grünes Licht für Freihandel mit Südamerika
Seit der Jahrtausendwende sprechen die EU und die Mercosur-Staaten über ein Handelsabkommen. Nun werden die Gespräche abgeschlossen. Damit entsteht die größte Freihandelszone der Welt, mit mehr als 750 Millionen Menschen.
Mo 17.06.2019
Quelle: Merkur Online vom Mo 17.06.2019 10:39 Stromausfall
Nach Mega-Stromausfall in Südamerika - Erster Verdacht zur Ursache des Blackouts
Nach einem XXL-Stromausfall in Argentinien und Uruguay ist die Elektrizität in weiten Teilen wieder hergestellt. Zur Ursache gibt es einen ersten Verdacht.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 17.06.2019 10:38
Südamerika: Guatemala steuert auf Stichwahl zu
Aus den Präsidentschaftswahlen in Guatemala scheint sich keine absolute Mehrheit abzuzeichnen. Am 11. August könnte es zu einer Stichwahl kommen.
Quelle: diepresse.com vom Mo 17.06.2019 06:19
Suche nach Ursache von "beispiellosem" Blackout in Südamerika
Die 47 Millionen Menschen in Argentinien und Uruguay hätten praktisch alle wieder Strom. Die beiden Länder waren bis zu 15 Stunden lang von der massiven Störung betroffen gewesen.
So 16.06.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 16.06.2019 21:54
Südamerika ohne Elektrizität: "Wir können das Land nicht vom Strom abschneiden"
Argentinien, Uruguay sowie Teile Brasiliens und Chile waren am Sonntag größtenteils ohne Strom. Die Ursache für den Blackout ist noch nicht geklärt. Derweil verspricht der Energie-Sekretär, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 16.06.2019 18:46
Stromausfall: In Südamerika gehen die Lichter aus
Argentinier sind Stromausfälle gewohnt. Doch was sich am Sonntagmorgen abspielte, war ohne Beispiel. Auch Uruguay war betroffen.
Quelle: T-Online vom So 16.06.2019 16:48
Millionen Menschen in Südamerika ohne Strom
Ein massiver Stromausfall trifft halb Südamerika. Laut einem Stromversorger sind besonders Argentinien und Uruguay vom Blackout betroffen. Doch auch in anderen Ländern ging das Licht aus. Ein großer Stromausfall legt aktuell weite Teile Südamerikas lahm. Besonders betroffen sind Argentinien und Uruguay, aber offenbar auch Teile von Brasilien und Paraguay. Dies berichtet der argentinische Strom... ...
Do 01.09.2016
Quelle: diepresse.com vom Do 01.09.2016 11:21
In Südamerika brodelt es
Die Amtsenthebung der brasilianischen Präsidentin Rousseff löste Proteste und eine Eiszeit mit Venezuela aus, wo heute eine Massendemo gegen Präsident Maduro angesagt ist.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 01.09.2016 11:12
WM-Qualifikation Südamerika: Hoffnung mit neuen Trainern
Die südamerikanische WM-Qualifikation geht heute - nach fünf Monaten Unterbruch - in die nächste Runde. Die Grossmächte Brasilien und Argentinien haben Sorgen und neue Trainer.