Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema TALIBAN
Mo 17.02.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.02.2025 01:56
Kriminelle Zuwanderer: Grüne warnen vor Abschiebeverhandlungen mit Taliban
Die Grüneninnenpolitikerin Kaddor hält CSU-Rufe nach zügigen Gesprächen mit den Taliban in Afghanistan für "impulsgetrieben". Abschiebungen behandelten nur die Symptome.
Do 23.01.2025
Quelle: Der Spiegel vom Do 23.01.2025 17:07
Internationaler Strafgerichtshof beantragt Haftbefehl gegen Taliban-Anführer
In Afghanistan haben seit 2021 die Taliban wieder die Macht. Nun will der Internationale Strafgerichtshof gegen zwei Anführer der Gruppe vorgehen. Im Fokus des Chefanklägers steht die Verfolgung von Frauen.
Quelle: tagesschau.de vom Do 23.01.2025 14:28
Den Haager Chefankläger beantragt Haftbefehle gegen Taliban-Anführer
Die Verfolgung von Frauen und Mädchen in Afghanistan sei "beispiellos", so der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshof. Deshalb sollen die verantwortlichen Taliban vor Gericht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 23.01.2025 14:19
"Skrupellose Verfolgung" von Frauen: IStGH-Chefankläger fordert Haftbefehl gegen Taliban-Anführer
Die Taliban haben die Rechte von Mädchen und Frauen in Afghanistan weitreichend eingeschränkt. Nun müssen die IStGH-Richter prüfen, ob Haftbefehle ausgestellt werden.
Sa 07.09.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 07.09.2024 09:06 FDP
Abschiebung von Straftätern: FDP-Politiker fordern Gespräche mit Taliban und Assad
In der FDP hält man "unverbindliche Sondierungsgespräche" mit den Taliban für sinnvoll. Zudem seien für ausreisepflichtige Straftäter Teile von Syrien sicher.
Quelle: Die Welt vom Sa 07.09.2024 07:09
Für mehr Abschiebungen dringt Stamp auf Gespräche mit den Taliban
Die Bundesregierung streitet über die richtige Migrationspolitik. Der Bevollmächtigte für Migrationsabkommen Joachim Stamp fordert nun, den Kontakt zu den Taliban zu intensivieren, um einfacher hach Afghanistan abschieben zu können. Skeptisch äußern sich die Grünen.
Do 05.09.2024
Quelle: NTV vom Do 05.09.2024 14:47
"Liegt im Interesse beider": Abschiebeflug ermutigt Taliban: "Beziehungen wieder aufnehmen"
Nachdem die Bundesregierung 28 Straftäter nach Afghanistan abschiebt, wirbt das Taliban-Regime für die Wiederaufnahme direkter diplomatischer Beziehungen mit Deutschland. Zum näheren Schicksal der Abgeschobenen und Gerüchten über mögliche Folterhaft schweigt der Sprecher.
Fr 30.08.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 30.08.2024 21:54
Faeser: Wir haben nicht mit Taliban verhandelt
Innenministerin Nancy Faeser versichert im heute journal, dass die Abschiebungen nach Afghanistan über Partner liefen. Sie wertet den Abschiebeflug als "starkes Signal".
Fr 23.08.2024
Quelle: TAZ vom Fr 23.08.2024 15:05
Taliban-Regime in Afghanistan: Ein Gesetz gegen das "Laster"
Die Taliban kodifizieren ihre Gesellschaftspolitik in einem Gesetz. Es betrifft vor allem Frauen: So sollen sie selbst zu Hause nicht laut sprechen. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 23.08.2024 14:35
Afghanistan: Taliban verbieten Frauen öffentliches Singen und Vorlesen
Ein neues Tugendgesetz schränkt die Rechte afghanischer Frauen weiter ein. Auch Homosexualität und außereheliche Beziehungen sind verboten. International gibt es Kritik.
Quelle: Die Welt vom Fr 23.08.2024 14:05
Es ist ein Verbrechen, dass Deutschland die Taliban mitfinanziert
Geht es um Frauenrechte, verbitten sich die Taliban jede Kritik als Einmischung in ihre inneren Angelegenheiten. Aber sie haben keine Hemmungen, Deutschland um "humanitäre Hilfe" zu bitten. Svenja Schulze zahlt die gern – möchte aber nicht, dass darüber geredet wird.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 23.08.2024 13:46
Menschenrechte in Afghanistan: Taliban untersagen Frauen öffentliches Singen und Vorlesen
Die in Afghanistan regierenden Taliban haben neue Tugendgesetze erlassen. Demnach sollen Frauen hinter einem Schleier verschwinden und möglichst nicht hörbar sein.
Di 20.08.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 20.08.2024 23:46
Afghanistan: Taliban verbieten UN-Sonderberichterstatter die Einreise
Richard Bennett beobachtet die Menschenrechtslage in Afghanistan für die Vereinten Nationen. Ins Land reisen darf er aber nicht. Die Taliban werfen ihm Propaganda vor.
Quelle: Stern vom Di 20.08.2024 22:11
Taliban verbieten UN-Sonderberichterstatter Einreise nach Afghanistan
Die radikalislamische Taliban-Regierung hat dem UN-Sonderberichterstatter für die Menschenrechtslage in Afghanistan die Einreise in das Land verboten. Richard Bennett sei bereits vor "mehreren Monaten" über die Entscheidung informiert worden, dass er "nicht nach Afghanistan zurückkehren darf", erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Dienstag aus Diplomatenkreisen. Zuvor hatten lokale Medien unter Ver ...
Do 15.08.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 15.08.2024 16:52
Taliban wollen Hilfe aus Deutschland
Vor drei Jahren haben die Taliban die Macht in Afghanistan ergriffen. Für sie ein Grund zum Feiern. Doch das Volk leidet. Die Islamisten fordern mehr Hilfe - auch aus Deutschland.
Fr 07.06.2024
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 07.06.2024 16:17
Abschiebung von Afghanen: Taliban offen für Zusammenarbeit
Inmitten der Debatte um Abschiebungen nach Afghanistan äußert sich der Taliban-Sprecher und fordert die deutschen Behörden auf, die Angelegenheit bilateral zu regeln. Ein heikles Thema.
Quelle: Bild vom Fr 07.06.2024 14:55
Überraschende Wortmeldung - Taliban wollen mit uns über Abschiebungen reden
Jetzt melden sich die Steinzeit-Islamisten in der deutschen Abschiebe-Debatte zu Wort! Foto: WAKIL KOHSAR/AFP
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 07.06.2024 13:52
Abschiebungen: Taliban offen für Gespräche
Die Taliban haben sich offen für Verhandlungen über die Abschiebung afghanischer Straftäter gezeigt. Die Debatte in Deutschland wird seit der Messerattacke von Mannheim geführt.
Do 06.06.2024
Quelle: NTV vom Do 06.06.2024 10:25
Wegen "moralischer Verbrechen": Taliban lässt 63 Menschen öffentlich auspeitschen
Nach ihrer erneuten Machtübernahme im August 2021 führen die Taliban in Afghanistan wieder öffentliche Strafen ein. In einem Stadion lassen die Islamisten jetzt im Beisein von Anwohnern 14 Frauen und 49 Männer auspeitschen.
Mo 20.11.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.11.2023 19:12
Extremismus: Islamverband Ditib distanziert sich von Auftritt der Taliban in Köln
Der islamische Kulturverband Ditib verurteilt den Taliban-Auftritt in einer seiner Moscheen. Man lehne "jede – auch nur geistige – Nähe zu Taliban" ab.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 20.11.2023 18:02 NRW
Taliban-Auftritt in Köln: Hätte laut NRW-Innenminister Reul nicht verhindert werden können
Die Bundesregierung hat den Auftritt eines Taliban-Vertreters in einer Kölner Moschee verurteilt und will den Fall untersuchen lassen. NRW-Innenminister Reul mokiert sich jetzt über das »ganze große Entsetzen aus der Bundespolitik«.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.11.2023 17:08
Extremismus: Kein Einschreiten bei Taliban-Auftritt in Moschee möglich
Quelle: Stern vom Mo 20.11.2023 15:47
Religion: Evangelische Bildungsstätte lädt Taliban-Vertreter aus
Der umstrittene Auftritt eines Taliban-Funktionärs in einer Kölner Moschee beschäftigt bald den Landtag. Ähnliche Empörung will eine Evangelische Bildungsstätte wohl nicht auslösen - und lädt einen Taliban-Vertreter von einer Afghanistan-Tagung vorzeitig wieder aus.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 20.11.2023 05:21 Auftritt
Nach Taliban-Auftritt in Köln: Landtag soll Taliban-Besuch in Kölner Moschee diskutieren
Der Auftritt eines afghanischen Taliban-Funktionärs in einer Kölner Ditib-Moschee soll Thema im Düsseldorfer Landtag werden. Die FDP-Fraktion beantragt eine "Aktuelle Viertelstunde".
So 19.11.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 19.11.2023 18:28
Wie ein Taliban-Funktionär nach Köln kam
Offenbar erhielt ein Taliban-Funktionär ein Schengenvisum von den Niederlanden. Sein Auftritt in Köln wirft Fragen auf. Die Bundesinnenministerin fordert Aufklärung.
Quelle: Bild vom So 19.11.2023 18:19
"Bin immer noch in Europa" - Taliban-Führer verhöhnt deutsche Behörden
Taliban-Führer Omar verspottet nach dem Skandal-Auftritt in Köln unsere Behörden.Foto: Privat
Quelle: TAZ vom So 19.11.2023 17:15
Skandal in Kölner Ditib-Zentrum: Der Taliban aus den Niederlanden
In Köln pries ein Taliban-Funktionär sein Regime in Afghanistan. Die Empörung ist groß, doch der Mann reiste legal über die Schengen-Grenze ein. mehr...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 19.11.2023 11:31
"Erheblicher Schaden": Ditib korrigiert Angaben zu Veranstalter von Taliban-Auftritt in Köln
Ein hochrangiger afghanischer Taliban-Funktionär ist in einer Kölner Ditib-Moschee aufgetreten und hat damit harsche Kritik ausgelöst. Der Dachverband hat indes die Angaben zum Veranstalter korrigiert. ...
Quelle: tagesschau.de vom So 19.11.2023 09:20
Wie der Taliban-Funktionär nach Deutschland kam
Die Propagandarede eines Taliban-Funktionärs sorgt weiter für Aufregung. Wie kam Abdul Bari Omar nach Deutschland? Warum waren die Behörden nicht informiert? Neben Empörung gibt es inzwischen auch Antworten.
Sa 18.11.2023
Quelle: NTV vom Sa 18.11.2023 20:53
Umstrittene Rede in Köln: Reiste der Taliban-Funktionär über die Niederlande ein?
Ein Vertreter des afghanischen Taliban-Regimes bekommt in Deutschland eine Bühne. Die Empörung darüber ist groß, der Ruf nach Aufklärung wird laut. Es bleibt die Frage, wie der Mann in die Bundesrepublik gelangen konnte.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 18.11.2023 20:49
Köln: Ditib korrigiert Angaben zum Veranstalter von Taliban-Auftritt
Ein afghanischer Kulturverein soll laut Ditib doch nicht für den Auftritt des Talib in einer Kölner Moschee verantwortlich sein. Man bedaure den entstandenen Schaden.
Quelle: Stern vom Sa 18.11.2023 20:14
Religion: Taliban-Auftritt in Kölner Moschee sorgt für Empörung
Ein Vertreter des afghanischen Taliban-Regimes bekommt in Deutschland eine Bühne. Die Empörung darüber ist groß, der Ruf nach Aufklärung wird laut. Was ist da passiert?
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 18.11.2023 18:11
Faeser kritisiert Taliban-Auftritt in Köln
Keine Bühne für radikale Islamisten: Innenministerin Faeser verurteilt den Auftritt eines Taliban in einer Kölner Ditib-Moschee scharf. Unklar ist weiter, wie er einreisen konnte.
Quelle: Merkur Online vom Sa 18.11.2023 18:03
Wirbel um Auftritt von Taliban-Funktionär - Faeser fordert Aufklärung
In Köln ist ein Taliban-Funktionär bei einer Veranstaltung aufgetreten. Zuvor nahm er an einer WHO-Konferenz teil. Innenministerin Faeser fordert jetzt Aufklärung.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 18.11.2023 16:51
Reaktionen aus der Politik: Wirbel um Auftritt von Taliban-Funktionär in Kölner Ditib-Moschee
Ein hochrangiger afghanischer Taliban-Funktionär ist in einer Kölner Ditib-Moschee aufgetreten und hat damit harsche Kritik ausgelöst.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 18.11.2023 16:48
Hoher Vertreter: Taliban-Auftritt in Kölner Moschee sorgt für Empörung
Ein Vertreter des afghanischen Taliban-Regimes bekommt in Deutschland eine Bühne. Innenministerin Nancy Faeser bezeichnet den Auftritt als inakzeptabel und fordert Aufklärung ein.
Quelle: NTV vom Sa 18.11.2023 15:08
"Haben hier nichts zu suchen": Faeser fordert Aufklärung nach Taliban-Auftritt
Die Rede eines hochrangigen Taliban in einer Kölner Moschee beschäftigt inzwischen die Bundespolitik. Innenministerin Faeser verurteilt den Auftritt scharf und nimmt auch den Moschee-Verband Ditib in die Pflicht. Unklar bleibt, wie der Mann einreisen konnte.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 18.11.2023 14:07
Wirbel um Auftritt von Taliban-Funktionär in Kölner Moschee
Der Auftritt eines afghanischen Taliban-Funktionärs in einer Kölner Moschee sorgt für Ärger. Innenministerin Faeser fordert vom Islamverband Ditib Aufklärung. Unklar ist auch, wie der Mann einreisen konnte.
Quelle: Focus vom Sa 18.11.2023 13:56
Skandal-Auftritt in Köln - Jetzt wird klar, wie der Taliban-Offizielle nach Deutschland kam
Nach dem Auftritt eines hochrangigen afghanischen Taliban-Funktionärs in einer Kölner Moschee wird langsam klar, wie Abdul Bari Omar nach Deutschland einreisen konnte. Derweil gibt es weiter heftige Kritik an dem Auftritt.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 18.11.2023 13:41
Taliban-Auftritt in Köln: Nancy Faeser fordert von Ditib Aufklärung
Einer ihrer hochrangiger Vertreter wirbt in Köln für die afghanischen Taliban – in Räumlichkeiten der Ditib. Die Innenministerin kritisiert den Moscheeverband, die Behörden rätseln über die Einreise des Mannes.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 18.11.2023 13:30
NRW: Faeser erwartet nach Taliban-Auftritt Aufklärung von Ditib
Ein hochgrangiger afghanischer Taliban-Funktionär tritt in einer Kölner Moschee auf - und sorgt damit für Aufsehen. Unklar ist, wie der Mann einreisen konnte.
Quelle: Die Welt vom Sa 18.11.2023 13:24
Faeser erwartet Aufklärung nach Taliban-Auftritt in Köln
Taliban-Funktionäre hätten "absolut nichts zu suchen in Deutschland": Innenministerin Nancy Faeser hat den Auftritt des radikalislamischen Vertreters in einer Kölner Moschee scharf verurteilt. Sie verlangt Erklärungen vom Dachverband Ditib.
Quelle: Die Welt vom Sa 18.11.2023 12:52
Die Irrungen und Wirrungen um den Köln-Besuch von Taliban Abdul Omar
Am Donnerstag trat ein Regierungsmitglied der Islamisten bei einem Event in einer Ditib-Moschee auf. Empörung und Ratlosigkeit in der Politik sind groß, die Ditib weist jede Schuld von sich. WELT AM SONNTAG erfuhr nun die Hintergründe der Veranstaltung.
Quelle: Merkur Online vom Sa 18.11.2023 12:51
Faeser erwartet nach Taliban-Auftritt Aufklärung von Ditib
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat den Auftritt eines hochrangigen Taliban-Funktionärs in einer Kölner Moschee heftig kritisiert und Aufklärung eingefordert. "Der Auftritt des Taliban-Vertreters in Köln ist vollkommen inakzeptabel und scharf zu verurteilen", sagte die SPD-Politikerin am Samstag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Niemand darf radikalen Islamisten in Deutschland eine Bühne ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 18.11.2023 10:54
Islamismus: Ditib weist nach Taliban-Rede in Köln Kritik von sich
In Köln konnte ein Taliban-Funktionär auftreten – in den Räumen der Ditib. Laut dem Islamverband organisierte das ein Kulturverein. Doch dieser weist die Schuld von sich.
Quelle: Bild vom Sa 18.11.2023 10:18
Skandal-Auftritt in Köln - Wie kam der Taliban unbemerkt nach Deutschland?
Ein Taliban-Funktionär in Deutschland und keiner merkt's? Seine Einreise war wohl legal.Foto: Privat
Fr 17.11.2023
Quelle: Der Spiegel vom Fr 17.11.2023 23:08
Köln: Taliban-Funktionär tritt in Ditib-Räumlichkeiten auf
Abdulbari Omar hat die Ditib in Köln besucht und warb dort offenbar für die Taliban. Der Moschee-Verband weist die Verantwortung von sich. Man sei »schockiert über die Veranstaltung«.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.11.2023 21:56
Taliban: Kritik nach Besuch eines Taliban-Funktionärs in Kölner Moschee
Ein Vertreter der Taliban ohne Visum nach Deutschland eingereist und in einer Moschee Köln aufgetreten. Das Auswärtige Amt verurteilte die Veranstaltung.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 17.11.2023 21:53 Moschee
Islamismus: Scharfe Kritik nach Auftritt von Taliban-Funktionär in Kölner Moschee
Abdul Bari Omar spricht auf einer Veranstaltung in Köln-Chorweiler. Das Auswärtige Amt verurteilt das "aufs Schärfste". Die örtliche Ditib-Gemeinde sieht sich getäuscht.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 17.11.2023 21:23
Taliban-Vertreter hält Rede in Kölner Moschee
In einer Kölner Moschee des Vereins Ditib hat ein Vertreter der Taliban eine Rede gehalten - die Organisation verurteilt den Auftritt. Das Auswärtige Amt reagiert empört.
Sa 16.09.2023
Quelle: tagesschau.de vom Sa 16.09.2023 16:56
Taliban nehmen Mitarbeiter von Schweizer Hilfsorganisation fest
Mehrere Mitarbeiter einer Schweizer Hilfsorganisation sind in Afghanistan in Gewahrsam genommen worden. Die Taliban werfen ihnen vor, für das Christentum geworben zu haben. Das bestreitet die Organisation.
Quelle: NTV vom Sa 16.09.2023 14:29
Vorwurf: Christentum verbreitet: Taliban nehmen 21 Schweizer NGO-Mitarbeiter fest
Die Arbeit der Schweizer Hilfsorganisation International Assistance Mission (IAM) in Afghanistan wird von den Taliban schon länger beobachtet. Angeblich versuche die Gruppe, Afghanen zum Christentum zu bekehren. Nun müssen 21 Mitarbeiter in Gewahrsam.
Di 22.08.2023
Quelle: TAZ vom Di 22.08.2023 17:15
Menschenrechte in Afghanistan: Die Taliban rächen sich doch
UN-Mission für Afghanistan wirft Taliban-Regierung vor, seit dem Machtwechsel trotz Amnestieversprechen 218 frühere Regierungskräfte getötet zu haben. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 22.08.2023 10:52
Mit welchen Taliban kann der Westen reden?: Es gibt eine interne Debatte im Regime über Frauenrechte
Die Machthaber in Afghanistan sind divers. Aber eine Spaltung ist nicht zu erwarten. Dennoch kann die EU mehr für die Bevölkerung tun, ohne die Taliban anzuerkennen.
Di 15.08.2023
Quelle: Die Welt vom Di 15.08.2023 20:50
Wie Deutschlands harte Linie gegen die Taliban scheiterte
Nach dem Fall Kabuls schlug die Bundesregierung eine harte Linie ein: Den Taliban wurde die Entwicklungshilfe gestrichen und der Kontakt abgebrochen – in der Hoffnung auf einen gemäßigten Kurs. Doch das Gegenteil trat ein. Experten haben jetzt einen Grund ausgemacht.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 15.08.2023 15:17
Zwei Jahre nach Machtübernahme: Die Taliban dulden keinen Widerstand
Die Lage für Journalisten in Afghanistan ist verheerend. Sie werden zensiert und verfolgt. Frauen verlieren ihre Jobs. Reporter ohne Grenzen formuliert einen eindringlichen Appell an die Bundesregierung.
So 30.07.2023
Quelle: Stern vom So 30.07.2023 11:31
Gesellschaft: Moralpolizei der Taliban lässt Musikinstrumente verbrennen
Flammen lodern, Gitarren knistern: Die Taliban lassen stapelweise Musikinstrumente verbrennen. Die Islamisten bleiben ihrem radikalen Kurs damit treu.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 30.07.2023 11:31
Gesellschaft: Moralpolizei der Taliban lässt Musikinstrumente verbrennen
Flammen lodern, Gitarren knistern: Die Taliban lassen stapelweise Musikinstrumente verbrennen. Die Islamisten bleiben ihrem radikalen Kurs damit treu.
Sa 29.07.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 29.07.2023 08:54
Afghanistan: UN: Al-Kaida hat Taliban-Strukturen unterwandert
Vor über 20 Jahren marschierten Truppen unter US-Führung in Afghanistan ein, weil die dort regierenden Taliban Al-Kaida Unterschlupf gewährt hatte. Nun hat sich die Terrorgruppe in dem Land wieder etabliert.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 29.07.2023 07:51
UN: Al-Qaida hat Taliban-Regierung in Afghanistan unterwandert
Vor über 20 Jahren marschierten Truppen unter US-Führung in Afghanistan ein, weil die dort regierenden Taliban der Terrorgruppe Al-Qaida Unterschlupf gewährt hatte. Nun haben sich die Dschihadisten einem UN-Bericht zufolge in dem Land wieder etabliert.
Di 04.07.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.07.2023 11:59 Afghanistan
Afghanistan: Taliban ordnen Schließung von Schönheitssalons an
Schönheitssalons sind eine der letzten verbleibenden Arbeitsmöglichkeiten für afghanische Frauen. Die Einrichtungen soll nun im ganzen Land geschlossen werden.
So 28.05.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 28.05.2023 05:19
Feuergefecht zwischen Taliban und iranischen Grenzbeamten
Afghanistan und Iran streiten um das Wasser des Grenzflusses Helmand. Bei einem Schusswechsel starben zwei iranische Grenzbeamte.
Fr 28.04.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 28.04.2023 05:47
Afghanistan: UN-Sicherheitsrat fordert Taliban auf, ihre Politik gegenüber Frauen zu ändern
Seit ihrer Machtübernahme im August 2021 haben die Taliban Menschenrechte - insbesondere für Frauen - drastisch eingeschränkt.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 28.04.2023 02:29
UN-Sicherheitsrat fordert Taliban zu Umkehr bei Frauenrechten auf
Der UN-Sicherheitsrat hat die Taliban in Afghanistan aufgerufen, die von ihnen verhängten Einschränkungen der Frauenrechte im Land sofort wieder aufzuheben. Eine entsprechende Resolution wurde einstimmig verabschiedet. Von Antje Passenheim.
Mi 26.04.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 26.04.2023 09:40
Taliban foltern bis zum Outing: "Dann haben sie den Grund, sie zu töten"
Aus Sicherheitsgründen dürfen vorerst keine Flüchtlinge aus Afghanistan einreisen. Nichtregierungsgruppen, die für die Regierung arbeiten, sehen die Menschen deshalb in Gefahr.
Mo 06.03.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 06.03.2023 02:26
Afghanistan: Amnesty fordert Strafverfolgung der Taliban
Seit der Machtübernahme der Islamisten hat die Organisation Massenmorde an Schiiten und Festnahmen von Journalisten dokumentiert. Sie fordert die UN zum Eingreifen auf.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 06.03.2023 01:34 Al Kaida
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Taliban-Herrschaft in Afghanistan: Amnesty International ruft die Uno zum Handeln auf
Seit der Machtübernahme der Taliban am 15. August 2021 haben sich die Lebensbedingungen für Mädchen und Frauen massiv verschlechtert. Sie sind mittlerweile vom öffentlichen Leben weitgehend ausgeschlossen.
So 05.03.2023
Quelle: Stern vom So 05.03.2023 18:32
Taliban-Herrschaft: Afghanistan: Frauen bleiben von Bildung ausgeschlossen
Seit ihrer Machtübernahme vor über eineinhalb Jahren haben die Taliban die Rechte von Frauen und Mädchen in Afghanistan immer weiter eingeschränkt. Ein Ende dieser Politik ist nicht in Sicht.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 05.03.2023 18:32
Taliban-Herrschaft: Afghanistan: Frauen bleiben von Bildung ausgeschlossen
Seit ihrer Machtübernahme vor über eineinhalb Jahren haben die Taliban die Rechte von Frauen und Mädchen in Afghanistan immer weiter eingeschränkt. Ein Ende dieser Politik ist nicht in Sicht.
Sa 28.01.2023
Quelle: tagesschau.de vom Sa 28.01.2023 21:18
Taliban schließen Frauen von Uni-Aufnahmeprüfungen aus
Nach dem offiziellen Hochschulverbot folgt nun der nächste Schritt, mit dem Frauen in Afghanistan vom Studieren abgehalten werden sollen: Die Taliban haben die Hochschulen angewiesen, Frauen von den Eintrittsexamen auszuschließen.
Fr 06.01.2023
Quelle: Der Spiegel vom Fr 06.01.2023 19:55 Prinz Harry
Taliban-Terrorist wirft Prinz Harry Kriegsverbrechen vor
»Nichts, wofür ich mich geschämt habe«: Prinz Harry schreibt in seinen Memoiren, er habe 25 Menschen als Soldat in Afghanistan getötet. Ein hochrangiger Islamist des Hakkani-Netzwerks attackieren ihn nun verbal.
Do 29.12.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 29.12.2022 15:11
Appell der G7-Außenminister: Taliban müssen Beschäftigungsverbot für Frauen aufheben
Die Chefdiplomaten der sieben führenden Industrienationen sind "ernsthaft besorgt" um das Überleben von Millionen Afghanen.
Quelle: T-Online vom Do 29.12.2022 13:44
G7 machen Druck auf Taliban
Die radikalislamischen Taliban haben die Rechte von Frauen in Afghanistan dramatisch eingeschränkt. Jetzt reagieren die Außenminister der G7-Staaten.
Quelle: NTV vom Do 29.12.2022 09:50
Nach Frauenverbot in NGOs: Mehrere Länder erhöhen Druck auf Taliban
Erst untersagen die Taliban Frauen in Afghanistan jegliche Schul- und Weiterbildung, nun ordnen sie ein Arbeitsverbot für sämtliche NGOs an. Das Ausland reagiert "zutiefst besorgt": Der Schritt müsse umgehend rückgängig gemacht werden. Anderenfalls drohe dem Land eine humanitäre Krise.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 29.12.2022 06:38
Frauenrecht: Außenminister aus zwölf Ländern verstärken Druck auf Taliban
Die in Afghanistan herrschenden Islamisten untersagen Frauen die Arbeit in Nichtregierungsorganisationen. Nun fordern viele Länder sie auf, das Verbot zurückzunehmen.
Mi 28.12.2022
Quelle: diepresse.com vom Mi 28.12.2022 06:27 Sicherheitsrat
UNO-Sicherheitsrat verurteilt Taliban wegen Frauen-Unterdrückung
Seit der Machtübernahme der Taliban hat sich die Lage für Frauen im Land massiv verschlechtert. Jüngst hat man sie von Universitäten ausgeschlossen und ihnen ein Beschäftigungsverbot bei Hilfsorganisationen auferlegt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 28.12.2022 06:18 NGOs
Afghanistan: UN-Sicherheitsrat fordert Taliban zur Achtung von Frauenrechten auf
Die Taliban-Regierung hatte Nichtregierungsorganisationen angewiesen, ihre Mitarbeiterinnen zu suspendieren. Der Schritt löst weltweit Sorge und Kritik aus.
Quelle: Stern vom Mi 28.12.2022 05:43
Vereinte Nationen: UN-Sicherheitsrat zu Taliban: Frauenrechte achten
Die Taliban haben NGOs aufgefordert, ihre Mitarbeiterinnen bis auf Weiteres zu suspendieren. Jetzt reagiert der UN-Sicherheitsrat auf die Anordnung und stellt seinerseits Forderungen.
Quelle: Bild vom Mi 28.12.2022 04:09 Afghanistan
Arbeitsverbot für Helferinnen - UN-Sicherheitsrat verurteilt Taliban-Anordnung
Der UN-Sicherheitsrat fordert von den Taliban, Frauenrechte zu achten.Foto: Ebrahim Noroozi/AP
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 28.12.2022 03:21
UN: Taliban sollen Frauenrechte achten
Der UN-Sicherheitsrat hat die Taliban aufgefordert, Frauenrechte zu achten. Zuvor hatten die Islamisten Frauen verboten, in NGOs zu arbeiten sowie Universitäten zu besuchen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 28.12.2022 02:25
Sicherheitsrat: UN fordert Taliban zur Achtung von Frauenrechten auf
Die Taliban haben NGOs aufgefordert, ihre Mitarbeiterinnen bis auf Weiteres zu suspendieren. Jetzt reagiert der UN-Sicherheitsrat auf die Anordnung und stellt seinerseits Forderungen.
Di 27.12.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 27.12.2022 19:33 Afghanistan
Afghanistan: Die Rache der Taliban
Das Arbeitsverbot für Frauen in Hilfsorganisationen trifft vor allem die Bevölkerung, denn die ist auf Unterstützung aus dem Ausland angewiesen. Experten sehen in dem Schritt ein ideologisch motiviertes Manöver, um Kritikerinnen des Regimes das Leben schwerzumachen.
Quelle: Stern vom Di 27.12.2022 17:08
Afghanistan: Ausnahmen bei Taliban-Arbeitsverbot für Frauen in NGOs
Die Taliban verbieten Frauen, in NGOs zu arbeiten - was im Land und international für heftige Proteste sorgt. Es soll Ausnahmen geben, sieht ein Protokoll mit UN-Vertretern jetzt aber vor.
Quelle: tagesschau.de vom Di 27.12.2022 16:38
Arbeitsverbot für Frauen: Planen Taliban Ausnahmen für NGOs?
Nach der Empörung über das Beschäftigungsverbot für Frauen bei Hilfsorganisationen hat ein Taliban-Minister eine mögliche Aufhebung des Erlasses angedeutet. Er wolle helfen, "einen Ausweg aus dieser Situation zu finden". Von Peter Hornung.
Quelle: T-Online vom Di 27.12.2022 16:35
Taliban rudern bei Arbeitsverbot für Frauen in NGOs zurück
Nach scharfer Kritik am NGO-Arbeitsverbot für afghanische Frauen planen die Taliban offenbar Ausnahmen. Mehrere Organisationen haben ihre Arbeit eingestellt.
Quelle: Focus vom Di 27.12.2022 15:07
In Kabul - Allein vor der Uni protestiert 18-jährige Afghanin gegen Taliban-Unterdrückung
Eine 18-jährige Afghanin stellt sich allein vor die Taliban-Wachen vor der Uni in Kabul und protestiert. Marwa hält ein Plakat, auf dem "Iqra" geschrieben steht, was "lesen" bedeutet. "Ich habe große Träume, die ich erreichen will, deshalb habe ich beschlossen zu demonstrieren", so die junge Frau.
So 25.12.2022
Quelle: T-Online vom So 25.12.2022 14:03
Jetzt zeigen die Taliban ihr wahres Gesicht
Ein weiterer Rückschlag für Frauen in Afghanistan? Ein Ministerium des Landes fordert, ihnen die Arbeit bei NGOs zu verbieten. Das stößt auf heftige Kritik.
Quelle: Der Spiegel vom So 25.12.2022 11:37 Afghanistan
Afghanistan: Arbeitsverbot für Frauen könnte »verheerend für die afghanische Bevölkerung sein«
Seit der Machtübernahme der Taliban hat sich die Lage für Frauen in Afghanistan extrem verschlechtert. Ein neues Verbot trifft nun wohl auch ausländische Mitarbeiterinnen von Hilfsorganisationen.
Quelle: Stern vom So 25.12.2022 08:53
Arbeitsverbot für Frauen in NGOs in Afghanistan stößt international auf Kritik
Das Arbeitsverbot für Frauen in Nichtregierungsorganisationen (NGOs) in Afghanistan ist international auf scharfe Kritik gestoßen. Wenn Frauen in Afghanistan "systematisch von allen Aspekten des öffentlichen und politischen Lebens" ausgeschlossen würden, werfe dies "das Land zurück" und gefährde die Bemühungen um Frieden und Stabilität, erklärte das UN-Büro für humanitäre Hilfe (Ocha) am Samstag. ...
Quelle: Stern vom So 25.12.2022 08:09
Afghanistan: Taliban wollen NGO-Mitarbeiterinnen die Arbeit verbieten
Seit ihrer Machtübernahme im August 2021 schränken die radikalislamischen Taliban die Rechte von Frauen in Afghanistan massiv ein. Nun sollen Mitarbeiterinnen von NGOs von ihrer Arbeit suspendiert werden.