Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SICHERHEITSRAT
Di 25.02.2025
Quelle: Merkur Online vom Di 25.02.2025 12:41
Nächstes Ukraine-Geschenk von Trump an Putin? Wirbel um Nato-Stützpunkt
Russland berichtet, die Amerikaner wollten einen US-Stützpunkt schließen, über den auch die Ukraine versorgt wird. Donald Trump weiß offenbar von nichts.
Di 09.07.2024
Quelle: Stern vom Di 09.07.2024 19:59 Krieg
Ukraine-Krieg: Wie die Menschen in Kiew den Angriff auf die Kinderklinik erlebten
Der jahrelange Krieg hat die Ukrainer abgestumpft. Momente wie der verheerende Raketenangriff am Montag zeigen aber auch: Immun wird das Land gegen Russlands Brutalität nie werden. Szenen aus Kiew.
Mo 25.03.2024
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 25.03.2024 17:22 Gazastreifen
Nahost: UN-Sicherheitsrat fordert erstmals Waffenstillstand im Gazastreifen
Das Gremium der Vereinten Nationen dringt auf eine Einstellung des Kriegs im Gazastreifen. Möglich macht das eine Entfremdung zwischen den Regierungen der USA und Israels. Das Land steht zunehmend isoliert da.
Quelle: Stern vom Mo 25.03.2024 17:05 Waffenruhe
Gaza-Krieg: Weltsicherheitsrat fordert Waffenruhe im Gazastreifen
Monatelang war der Weltsicherheitsrat in der Frage einer Waffenruhe im Gaza-Krieg gespalten. Doch nun wechseln die USA ihren Kurs. - Netanjahu reagiert wie angekündigt. Die Ereignisse im Überblick.
Fr 22.03.2024
Quelle: Der Spiegel vom Fr 22.03.2024 14:33
Gazastreifen: Uno-Sicherheitsrat kann sich nicht auf Waffenruhe einigen
Immer mehr Länder verurteilen das Vorgehen Israels im Gazastreifen. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen konnte sich jedoch nicht zum Aussprechen einer Waffenruhe durchringen.
Fr 26.01.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 26.01.2024 05:01
Sicherheitsrat: Kiew und Moskau streiten
Nach dem Absturz eines Flugzeugs des russischen Militärs unter rätselhaften Umständen haben sich die Ukraine und Russland vor dem UN-Sicherheitsrat gegenseitig beschuldigt.
Do 16.11.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 16.11.2023 09:15 Resolution
Liveblog zum Krieg in Nahost: UN-Sicherheitsrat fordert in Gaza-Resolution mehrtägige Feuerpausen
Das Gremium verurteilt auch die "Zwangsumsiedlung der Zivilbevölkerung". Israel kritisiert die Resolution als "realitätsfern". US-Präsident Biden erklärt, er habe Israels Premier Netanjahu klargemacht, dass er eine Besetzung des Gazastreifens für einen "großen Fehler" halte.
Mi 15.11.2023
Quelle: T-Online vom Mi 15.11.2023 21:50
UN-Sicherheitsrat fordert humanitäre Pausen im Gazastreifen
Israels Armee hat Waffen der Hamas in der Al-Schifa-Klinik gefunden. Der türkische Präsident Erdoğan nennt Israel einen "Terrorstaat". Alle Infos im Newsblog.
Di 17.10.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 17.10.2023 04:11
Krieg in Nahost: Raketen und Kämpfer lauern in der "Metro"
Das riesige Tunnelsystem der Hamas unter dem Gazastreifen funktioniert als Rückzugsraum und Ausgangspunkt für Angriffe. Es stellt das wohl größte Problem für Israels Armee dar.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 17.10.2023 03:11 Nahost
Krieg in Nahost: Brasiliens Nahost-Resolution: UN-Sicherheitsrat berät weiter
Während im Gazastreifen eine Bodenoffensive Israels bevorzustehen scheint, scheitert bei den Vereinten Nationen in New York ein Resolutionsentwurf zur Deeskalation. Wie geht es jetzt weiter?
Quelle: Stern vom Di 17.10.2023 03:11 Krieg
Krieg in Nahost: Brasiliens Nahost-Resolution: UN-Sicherheitsrat berät weiter
Während im Gazastreifen eine Bodenoffensive Israels bevorzustehen scheint, scheitert bei den Vereinten Nationen in New York ein Resolutionsentwurf zur Deeskalation. Wie geht es jetzt weiter?
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 17.10.2023 02:57
UN-Sicherheitsrat verschiebt Abstimmung
Die Abstimmung einer brasilianischen Resolution zur Deeskalation in Nahost wurde überraschend vom UN-Sicherheitsrat verschoben. Die russische Resolution hingegen scheiterte zuvor.
Fr 22.09.2023
Quelle: Der Spiegel vom Fr 22.09.2023 13:00 Aserbaidschan
Bergkarabach: Aserbaidschan und Armenien vereinbaren offenbar humanitären Korridor
In einer Offensive erlangte Aserbaidschan die Kontrolle über Bergkarabach, Zehntausende Armenier fürchten die Vertreibung. Nun sollen Hilfsgüter in die Region gelangen. Baku erhebt derweil Vorwürfe gegen Deutschland.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 22.09.2023 11:18
INTERVIEW - «Die deutsche Forderung nach einem ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat war von Anfang an ein totes Pferd»
Der Politikwissenschafter Markus Kaim berät die deutsche Regierung in aussen- und sicherheitspolitischen Fragen. Im Interview wirft er Kanzler Scholz und Aussenministerin Baerbock eine verzerrte Wahrnehmung der Weltlage vor.
Do 21.09.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 21.09.2023 06:50
Bergkarabach: UN-Sicherheitsrat kündigt Dringlichkeitssitzung an
Auf Antrag Frankreichs will sich das oberste UN-Gremium mit der Lage in Bergkarabach befassen. Die US-Regierung zeigt sich "zutiefst besorgt".
Mi 20.09.2023
Quelle: Stern vom Mi 20.09.2023 07:15
Video: Scholz pocht auf Reform UN-Sicherheitsrat
Die aktuelle Zusammensetzung des Sicherheitsrates mit den USA, Russland, China, Frankreich und Großbritannien sei nicht mehr zeitgemäß, sagte Scholz.
Mi 12.07.2023
Quelle: Handelsblatt vom Mi 12.07.2023 14:36 Nord
Sabotage : Nord-Stream-Ermittler: Sprengstoffspuren auf Segelboot gefunden
Es besteht der Verdacht, dass die Segeljacht zum Transport von Sprengstoff genutzt wird. Das Boot wurde mit Dokumenten gemietet, welche die Identität des echten Mieters verschleiert haben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 12.07.2023 14:06
Syrienhilfe ausgesetzt: Der Sicherheitsrat sollte nicht über die Versorgung von Millionen entscheiden
Moskau blockiert im UN-Sicherheitsrat eine Verlängerung der Hilfe für Syrien. Aber wie kann es sein, dass ein politisch zerstrittenes Gremium darüber entscheidet?
Mi 07.06.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 07.06.2023 09:00
UN-Sicherheitsrat: Fünf neue Mitglieder
Die UN-Vollversammlung hat fünf Länder in den UN-Sicherheitsrat gewählt - Weißrussland scheiterte. Im Rat warfen sich Kiew und Moskau die Zerstörung des Kachowka-Staudamms vor.
So 02.04.2023
Quelle: diepresse.com vom So 02.04.2023 08:56 Russland
Russland übernimmt Vorsitz im Weltsicherheitsrat, Selenskij kritisiert "vollständigen Bankrott"
Turnusmäßig hat Russland den Vorsitz des UN-Sicherheitsrats übernommen. Der ukrainische Präsident fordert eine Reform - sie sei offensichtlich notwendig, um zu verhindern, dass ein "Terrorstaat" den Frieden zerstöre.
Quelle: T-Online vom So 02.04.2023 06:29 Russland
"Vollständiger Bankrott": Selenskyj kritisiert UN-Sicherheitsrat
Zum ersten April hat Russland den Vorsitz des UN-Sicherheitsrats übernommen. In der Ukraine stößt das auf massive Kritik.
Sa 01.04.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 01.04.2023 21:54
Selenskyj fordert Reform des UN-Sicherheitsrats
Aus ukrainischer Sicht sollte Russland im UN-Sicherheitsrat keinen Sitz haben dürfen – geschweige denn die Führungsrolle. Auch die Lage der ukrainisch-orthodoxen Kirche birgt Zündstoff. Der Überblick.
Sa 11.03.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 11.03.2023 19:26
Sicherheitspolitik: FDP und Union kritisieren Absage an nationalen Sicherheitsrat
Die Ampel-Entscheidung gegen einen neuen Sicherheitsrat steht in der Kritik. Die Union bemängelt "Handlungsunfähigkeit", die FDP zeigt sich enttäuscht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 11.03.2023 17:56
Deutschland bekommt keinen Nationalen Sicherheitsrat: Treueschwur auf das Ressortdenken
An der fehlenden Existenz eines Gremiums wird Deutschlands strategische Ausrichtung in der Außen- und Sicherheitspolitik nicht scheitern. Vielleicht aber am politischen Willen.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 11.03.2023 17:40
FDP und Union kritisieren Aus für nationalen Sicherheitsrat
Scholz und Baerbock rangen um die Zuständigkeit für ein neues außenpolitisches Gremium – mit dem Ergebnis, dass es gar nicht kommt. FDP-Politiker Lambsdorff zeigt sich enttäuscht, die Union spricht von einem Offenbarungseid.
Quelle: Stern vom Sa 11.03.2023 17:01
Bericht: Regierung verzichtet auf nationalen Sicherheitsrat
Die Bundesregierung wird nach "Spiegel"-Informationen keinen nationalen Sicherheitsrat gründen. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hätten sich trotz monatelanger Verhandlungen nicht darüber einigen können, wo das neue Gremium angesiedelt werde, wer es führen und wie es besetzt werden solle, berichtete das Magazin am Samstag. Daher sei entschieden worden, ...
Do 22.09.2022
Quelle: Stern vom Do 22.09.2022 22:12
Scharfe Kritik an Russland bei Sitzung von UN-Sicherheitsrat
Eine Sitzung des UN-Sicherheitsrates zum Ukraine-Krieg ist von schweren Vorwürfen gegen Russland und Gegenangriffen des russischen Außenministers Sergej Lawrow geprägt worden. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sprach bei dem Treffen in New York am Donnerstag von einem "Angriffskrieg mit Kriegsverbrechen, mit Folter, mit Vergewaltigungen". Der Krieg verschlimmere auch "Hunger, Armut u ...
Mi 23.02.2022
Quelle: Die Welt vom Mi 23.02.2022 12:04
Ukrainischer Sicherheitsrat kündigt landesweiten Ausnahmezustand an
Der ukrainische Sicherheitsrat will angesichts des eskalierenden Konflikts mit Russland den Ausnahmezustand für das ganze Land ausrufen. Möglich sind unter anderem Ausgangssperren.
Di 22.02.2022
Quelle: Stern vom Di 22.02.2022 07:45
Video: Putin schickt Truppen in die Ukraine
Russland erkennt die abtrünnigen ukrainischen Regionen Donezk und Luhansk als unabhängig an und entsendet "Friedenstruppen" in die Separatistengebiete.
Quelle: Die Welt vom Di 22.02.2022 07:43
Stehen die Zeichen auf Krieg? Der UN-Sicherheitsrat berät
In einer Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates zur Ukraine-Krise macht die US-Gesandte deutlich: Putins Anerkennung der Separatistengebiete sei ein Vorwand für eine Invasion in die Ukraine. Washington und Brüssel wollen weitere Sanktionen gegen Russland verhängen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 22.02.2022 06:00
UN-Sicherheitsrat: Kenia überrascht mit Ukraine-Rede bei den Vereinten Nationen
Ein afrikanischer Diplomat zeigt auf, wie Frieden möglich ist.
Mi 02.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 02.02.2022 02:40
Nordkoreanische Raketentests beschäftigen UN-Sicherheitsrat
Dieses Jahr hat Nordkorea bereits mehr als ein halbes Dutzend Raketentests unternommen - der jüngste weckt nun auch das Interesse des UN-Sicherheitsrats in New York.
Di 01.02.2022
Quelle: tagesschau.de vom Di 01.02.2022 03:09
UN-Sicherheitsrat verlängert Mandat für Libyen-Mission
Der UN-Sicherheitsrat hat eine Resolution zur Verlängerung der Mission in Libyen um nur drei Monate bis zum 30. April einstimmig verabschiedet. Zuvor gab es ein Tauziehen vor allem zwischen Russland und den USA.
Sa 06.11.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 06.11.2021 06:24
Tigray-Konflikt: UN-Sicherheitsrat ruft zu Waffenstillstand in Äthiopien auf
Im Konflikt zwischen der äthiopischen Regierung und der Rebellengruppe TPLF eskaliert die Gewalt. Das mächtigste UN-Gremium fordert nun ein Ende der Kämpfe.
Mi 20.10.2021
Quelle: Südkurier vom Mi 20.10.2021 04:56
Nach Raketentest Nordkoreas: UN-Sicherheitsrat tagt
Nach den jüngsten Raketentests Nordkoreas will der UN-Sicherheitsrat tagen. Experten befürchten seit einiger Zeit wieder eine stärkere Militarisierung des Landes.
Di 31.08.2021
Quelle: Die Welt vom Di 31.08.2021 08:47 Taliban
UN-Sicherheitsrat erhöht mit Resolution Druck auf Taliban
Der Abzug der US-Truppen aus Afghanistan steht vor dem Ende. Unter dem Eindruck der dramatischen Entwicklungen am Hindukusch versucht der UN-Sicherheitsrat, die Taliban in die Pflicht zu nehmen.
Mo 30.08.2021
Quelle: tagesschau.de vom Mo 30.08.2021 22:09
UN-Sicherheitsrat fordert Ausreisemöglichkeit für Afghanen
Auf eine "sichere Zone" in Kabul konnte sich der UN-Sicherheitsrat nicht einigen. Dennoch versucht das Gremium, den Druck auf die Taliban zu erhöhen. In einer Resolution fordern es die Islamisten auf, Afghanen ausreisen zu lassen.
Mi 30.09.2020
Quelle: Die Welt vom Mi 30.09.2020 10:22
UN-Sicherheitsrat fordert sofortigen Waffenstillstand
Armenische und aserbaidschanische Truppen kämpfen weiter um die Krisenregion Bergkarabach. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ist besorgt über die Eskalation des Konflikts.
Sa 15.08.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 15.08.2020 15:19
Was das Scheitern der USA im UN-Sicherheitsrat bedeutet
Die USA wollten ein Waffenembargo gegen den Iran verlängern, doch die Europäer zogen nicht mit. Nun könnte sich der Streit um das Atomabkommen verschärfen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 15.08.2020 06:02
Sicherheitsrat lässt USA abblitzen
Sicherheitsrat lässt USA abblitzen
So 12.07.2020
Quelle: NTV vom So 12.07.2020 19:56 Syrien
Machtspiel um Syrien: Sicherheitsrat erschwert Hilfe für Millionen
Nur noch ein einziger Grenzübergang nach Syrien darf für die Versorgung von fast drei Millionen Vertriebenen und Hilfsbedürftigen genutzt werden. Das ist das Ergebnis eines Machtspiels, mit dem Russland die Macht des Assad-Regimes im Bürgerkriegsland stärken will.
Quelle: TAZ vom So 12.07.2020 17:59 Syrien
UN-Sicherheitsrat und humanitäre Hilfe: Die Syrien-Falle
In keinem anderen Land befindet der Weltsicherheitsrat über Details humanitärer Hilfe. In Syrien wollte er damit das Regime in die Schranken weisen. mehr...
Quelle: TAZ vom So 12.07.2020 16:06 Hilfe
UN-Hilfe für Syrien: Russland diktiert die Bedingungen
Hilfslieferungen für Flüchtlinge im Norden Syriens werden eingeschränkt. Nur noch ein Grenzübergang darf dafür genutzt werden. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom So 12.07.2020 14:34 Russland
Syrien: Uno einigt sich auf Hilfe - Russland und China in der Kritik
Der Uno-Sicherheitsrat hat sich auf einen Kompromiss für die Syrienhilfen geeinigt. Der deutsche Verhandlungsleiter kritisiert das Abstimmungsverhalten von Russland und China deutlich - die reagieren gereizt.
Quelle: Stern vom So 12.07.2020 13:48
UN-Sicherheitsrat beschließt eingeschränkte Fortsetzung von Syrien-Hilfen
Nach langem Ringen hat sich der UN-Sicherheitsrat auf die eingeschränkte Fortsetzung grenzüberschreitender humanitärer Hilfslieferungen für die syrische Bevölkerung geeinigt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.07.2020 11:46 Hilfe
UN: Sicherheitsrat billigt nun doch humanitäre Lieferungen nach Syrien
Russland und China haben im UN-Sicherheitsrat den Weg für neue Hilfslieferungen nach Syrien freigemacht. Dabei sollen diese nur über einen einzigen Grenzübergang erfolgen.
Quelle: Neues Deutschland vom So 12.07.2020 11:26
UN-Sicherheitsrat einigt sich auf humanitäre Hilfe für Syrien
Versorgung nur noch über den Grenzübergang Bab al-Hawa möglich
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 12.07.2020 11:00
Einigung in Russlands Sinn: UN-Sicherheitsrat verlängert Syrienhilfe eingeschränkt
Nach wochenlangem Streit hat man sich auf einen gefährlichen Kompromiss geeinigt.
Quelle: TAZ vom So 12.07.2020 10:09 Hilfe
UN-Lieferungen nach Syrien: Hilfe nur mit Einschränkungen
Das internationale Hilfsprogramm in Syrien läuft weiter. Doch die UN beugt sich Russland: Nur ein letzter Grenzübergang bleibt für Lieferungen offen. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom So 12.07.2020 08:05
UN-Sicherheitsrat einigt sich über Hilfslieferungen für Syrien
Die Versorgung von notleidenden Menschen in Syrien wird immer schwieriger. Künftig können Hilfsgüter nur noch über einen Grenzübergang ins Land gelangen. Damit setzte sich vor allem Russland im UN-Sicherheitsrat durch. Von Peter Mücke.
Quelle: Die Welt vom So 12.07.2020 02:36
UN-Sicherheitsrat billigt beschränkte Verlängerung von Syrien-Hilfe
Nach wochenlangem Streit hat der UN-Sicherheitsrat sich auf einen gefährlichen Kompromiss für Hilfslieferungen nach Syrien geeinigt. Deutschlands Botschafter lieferte sich einen hitzigen Schlagabtausch mit Vertretern Russlands und Chinas.
Quelle: Bild vom So 12.07.2020 02:16 Hilfe
Russlands unmenschlicher Sieg - Syrien-Hilfe wird eingeschränkt
Nach langem Ringen hat sich der UN-Sicherheitsrat doch noch auf eine eingeschränkte Fortsetzung der humanitären Syrienhilfe geeinigt...Foto: dpa
Quelle: NTV vom So 12.07.2020 01:55
Einschränkungen durch Russland: UN-Sicherheitsrat verlängert Syrienhilfe
Nach zahlreichen Verhandlungen einigt sich der UN-Sicherheitsrat auf eine Verlängerung der Hilfslieferungen nach Syrien. Doch diese sind jetzt nur noch mit starken Einschränkungen möglich. Während Russland triumphiert, bangen Hilfsorganisationen um die Versorgung von Millionen Notleidenden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 12.07.2020 01:09 Syrienhilfe
Einigung im Sinn Russlands: UN-Sicherheitsrat verlängert Syrienhilfe eingeschränkt
Nach wochenlangem Streit hat der UN-Sicherheitsrat sich auf einen gefährlichen Kompromiss für Hilfslieferungen nach Syrien geeinigt. Deutschlands Botschafter lieferte sich einen hitzigen Schlagabtausch mit Vertretern Russlands und Chinas.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.07.2020 01:09
Vereinte Nationen: UN-Sicherheitsrat verlängert Hilfe für Syrien
Die humanitäre Hilfe für Syrien wird fortgesetzt. Allerdings werden Güter nur noch über einen Grenzübergang ins Land gebracht. Damit setzte Russland eine Forderung durch.
Quelle: Südkurier vom So 12.07.2020 00:58
UN-Sicherheitsrat verlängert Syrienhilfe eingeschränkt
Nach wochenlangem Streit hat der UN-Sicherheitsrat sich doch noch auf eine Fortsetzung von Hilfslieferungen nach Syrien geeinigt. Trotzdem wird die Versorgung von Millionen Menschen im Bürgerkriegsland immer unsicherer.
Quelle: Der Spiegel vom So 12.07.2020 00:13
Uno-Sicherheitsrat verlängert Syrienhilfe mit Einschränkungen
Nach langem Streit hat der Uno-Sicherheitsrat für eine Fortsetzung der Syrienhilfe gestimmt. Die Lösung im Sinne Russland könnte jedoch die Versorgung von Millionen Notleidenden gefährden.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 12.07.2020 00:02
Einigung im Sicherheitsrat: UN verlängert Syrienhilfe mit Einschränkungen
Wochenlang stritten die Länder im UN-Sicherheitsrat um eine Fortsetzung der humanitären Hilfe in Syrien. Am Samstag einigte sich das Gremium nun auf eine neue Regelung. Die Notlage vor Ort könnte sich dennoch zuspitzen.
Sa 11.07.2020
Quelle: Stern vom Sa 11.07.2020 23:48
Einigung im Sinn Russlands: UN-Sicherheitsrat verlängert Syrienhilfe eingeschränkt
Nach wochenlangem Streit hat der UN-Sicherheitsrat sich doch noch auf eine Fortsetzung von Hilfslieferungen nach Syrien geeinigt. Trotzdem wird die Versorgung von Millionen Menschen im Bürgerkriegsland immer unsicherer.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 11.07.2020 17:20 Russland
Neuer Resolutionsentwurf: Mögliche Einigung zu Syrienhilfe im UN-Sicherheitsrat
Die humanitäre Hilfe der UN war sechs Jahre lang eine Lebensader für Millionen notleidende Syrer. Zuletzt konnte sie wegen des Widerstands von Russland und China nicht fortgesetzt werden - doch nun scheint sich eine Einigung abzuzeichnen.
Mi 08.07.2020
Quelle: NTV vom Mi 08.07.2020 23:04 Veto
Maas ermahnt Russland und China: Veto blockiert humanitäre Hilfe für Syrien
Seit 2014 sichert eine UN-Resolution Millionen Menschen in Syrien den Zugang zu humanitärer Hilfe zu. In wenigen Tagen läuft diese ab - doch im Sicherheitsrat blockieren Russland und China eine Fortsetzung. Millionen Menschen sind von den zugehörigen Nahrungsmittelhilfen abhängig.
Do 07.11.2019
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 07.11.2019 18:31 AKK
Verteidigungspolitik: Nationaler Sicherheitsrat: Was die AKK-Offensive bedeutet
CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer will nicht abwarten und mitlaufen, sondern Deutschland als "Gestaltungsmacht". Ein Gegenmodell zu Merkel?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 07.11.2019 17:24
Bundeswehr: Merkel unterstützt Vorschlag zu nationalem Sicherheitsrat
Annegret Kramp-Karrenbauer erhält für die Idee, einen nationalen Sicherheitsrat einzurichten, Unterstützung von der Kanzlerin. Die Union habe das immer wieder erwogen.
Di 25.06.2019
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 25.06.2019 05:54
Amerika legt dem Uno-Sicherheitsrat Informationen zu Angriffen Irans vor
Amerika hat dem Uno-Sicherheitsrat Informationen zu mehreren Tanker-Angriffen im Mai und Juni vorgelegt, die beweisen sollen, dass Iran an den Attacken Schuld sei. Präsident Trump verfügt zudem weitere Sanktionen, die direkt auf den obersten Führer der Islamischen Republik abzielen. Weitere Strafmassnahmen sollen folgen.
Sa 06.04.2019
Quelle: Der Spiegel vom Sa 06.04.2019 08:54 Libyen
Offensive auf Tripolis: Uno-Sicherheitsrat fordert libyschen Warlord Haftar zum Rückzug auf
Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen und die G7-Staaten verurteilen den Vormarsch des libyschen Generals Haftar auf Tripolis. Die Lage rund um die Hauptstadt bleibt angespannt.
Di 02.04.2019
Quelle: tagesschau.de vom Di 02.04.2019 02:03
Deutschland im Sicherheitsrat: Ziemlich beste Freunde
Zum ersten Mal seit fast sieben Jahren hat Deutschland den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat inne. Außenminister Maas will dabei eng mit seinem französischen Amtskollegen zusammenarbeiten - begann aber mit einer Panne. Von Kai Clement.
Mo 01.04.2019
Quelle: Stern vom Mo 01.04.2019 22:50
«Herzstück» der UN: Deutschland leitet Sicherheitsrat
New York - Zum ersten Mal seit fast sieben Jahren hat Deutschland für einen Monat den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat. Bundesaußenminister Heiko Maas leitete in New York erstmals eine Sitzung des wichtigsten Gremiums der Vereinten Nationen. Thema war der Schutz humanitärer Helfer in Konflikten. Maas nannte das Gremium das «Herzstück» der Vereinten Nationen und betonte die Verantwortung, die nun auf D ...
Quelle: T-Online vom Mo 01.04.2019 19:52
Deutschland leitet nun den mächtigen UN-Sicherheitsrat
Deutschland übernimmt als Duo mit Frankreich den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat. Außenminister Maas hat sich einiges vorgenommen. Einen europäischen Sitz dort sieht er aber in näherer Zukunft nicht. Zum ersten Mal seit fast sieben Jahren leitet Deutschland wieder für einen Monat den UN-Sicherheitsrat. Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) flog nach New York, um den Vorsitz von Frankreichs Außenmin... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 01.04.2019 19:32 Maas
Heiko Maas: Deutschland übernimmt Vorsitz im UN-Sicherheitsrat
Erstmals seit sieben Jahren leitet ein deutscher Außenminister das wichtigste Gremium der Vereinten Nationen. Gleich zur ersten Sitzung aber verspätete sich Heiko Maas.
Quelle: Bild vom Mo 01.04.2019 11:28
Nationaler Sicherheitsrat tagt - Nach BILD-Bericht: Opposition geht auf Ösi-Minister los
Die Debatte um den rechtspopulistischen österreichischen Innenminister Herbert Kickl (40, FPÖ) verschärft sich! Foto: picture alliance / ROLAND SCHLAG
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 01.04.2019 08:57
Was Deutschland im Sicherheitsrat bewegen kann
Nach fast sieben Jahren übernimmt Deutschland heute wieder den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat und kann die Agenda des wichtigsten UN-Gremiums bestimmen - für einen Monat.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 01.04.2019 07:37
Deutschland übernimmt Vorsitz im Sicherheitsrat
Seit Anfang des Jahres hat Deutschland einen Sitz im UN-Sicherheitsrat. Im April übernimmt es jetzt den Vorsitz.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 01.04.2019 07:13
Erstmals seit sieben Jahren: Deutschland übernimmt Vorsitz im UN-Sicherheitsrat
Seit Anfang des Jahres gehört Deutschland vorübergehend dem UN-Sicherheitsrat an. Jetzt übernimmt es sogar den Vorsitz in dem Gremium. Außenminister Maas hat sich dafür einiges vorgenommen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 01.04.2019 07:00
Deutschland übernimmt Vorsitz im Uno-Sicherheitsrat
Der deutsche Aussenminister Heiko Maas wird in New York den Vorsitz von Frankreichs Aussenminister Jean-Yves Le Drian übernehmen. Die beiden Länder haben vereinbart, ihre Leitungsperioden als «Doppelvorsitz» zu verstehen.
Quelle: Die Welt vom Mo 01.04.2019 05:36
Diese Schwerpunkte will Deutschland im UN-Sicherheitsrat setzen
Im April übernimmt Deutschland den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat. Außenminister Heiko Maas reist nach New York - und nennt die Themen, für die er sich dort besonders einsetzen will.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 01.04.2019 03:21
UN-Sicherheitsrat: Was hat Deutschland vor?
Von heute an übernimmt Deutschland für einen Monat den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat. Wie funktioniert dieses Gremium? Und was hat Deutschland vor? Von Sandra Stalinski.
So 31.03.2019
Quelle: Südkurier vom So 31.03.2019 18:02
Deutschland übernimmt Vorsitz im UN-Sicherheitsrat
Zum ersten Mal seit fast sieben Jahren leitet Deutschland ab diesem Montag für einen Monat den UN-Sicherheitsrat. Bundesaußenminister Heiko Maas übernimmt den Vorsitz in New York von Frankreichs Außenminister Jean-Yves Le Drian.
Do 28.03.2019
Quelle: Die Welt vom Do 28.03.2019 04:57
UN-Sicherheitsrat kritisiert Trumps Golanhöhen-Entscheidung
Es sei eine "einseitige Aktion" gewesen: Bei einer Dringlichkeitssitzung in New York haben die Vereinten Nationen, darunter auch Deutschland, die Anerkennung der Golanhöhen durch die USA kritisiert. Washington verteidigte seinen Beschluss.
Sa 09.06.2018
Quelle: TAZ vom Sa 09.06.2018 11:33
Wahl in der UN-Vollversammlung: Deutschland im UN-Sicherheitsrat
Belgien, Südafrika, Indonesien, die Dominikanische Republik und Deutschland: Der UN-Sicherheitsrat hat ab Januar fünf neue Mitglieder. mehr...
Quelle: NTV vom Sa 09.06.2018 07:55
Neu gewählter Uno-Sicherheitsrat: "Die Alternative ist Anarchie"
Die Bundesrepublik wird 2019 und 2020 im Uno-Sicherheitsrat sitzen. Der Politikwissenschaftler Johannes Varwick erklärt im Interview, was Deutschland dort bewegen könnte. Der Experte ist sich sicher: Es kommen wieder bessere Zeiten für die Uno.
Fr 08.06.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 08.06.2018 20:56
Es wird schwierig für Deutschland im UN-Sicherheitsrat
Die Welt hat Erwartungen an Deutschland, das zeigt die Abstimmung der UN-Mitglieder. Kann die Berliner Außenpolitik sie erfüllen? Ein Kommentar.
Quelle: Bild vom Fr 08.06.2018 19:30
Für zwei Jahre - Deutschland in den UN-Sicherheitsrat gewählt
Ebenfalls aufgenommen wurden Belgien, Südafrika, die Dominikanische Republik und Indonesien.Foto: Li Muzi / dpa
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 08.06.2018 19:13
Kein Vetorecht: Deutschland erneut in den UN-Sicherheitsrat gewählt
Alle paar Jahre sitzt Deutschland mit im mächtigsten UN-Gremium, ab 2019 ist es wieder so weit. Man wolle sich nicht mehr "wegducken", kündigt Außenminister Maas an. Die neuen Ratsmitglieder feiern sich mit Landesflaggen und erinnern ein bisschen an eine Fußball-WM.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 08.06.2018 19:03
Deutschland für zwei Jahre in UN-Sicherheitsrat gewählt
Deutschland übernimmt in den kommenden beiden Jahren einen der nicht-ständigen Sitze im UN-Sicherheitsrat. Dies beschloss die UN-Vollversammlung mit breiter Mehrheit. Außenminister Maas dankte für das Vertrauen.
Quelle: diepresse.com vom Fr 08.06.2018 18:59
Deutschland in den UNO-Sicherheitsrat gewählt
Für Deutschland ist es bereits die sechste Mitgliedschaft im Sicherheitsrat. Ebenfalls neu gewählt wurden Belgien, Südafrika, die Dominikanische Republik und Indonesien.
Quelle: Südkurier vom Fr 08.06.2018 18:21
Deutschland erneut in den UN-Sicherheitsrat gewählt
Bei internationalen Konflikten hält sich Deutschland gern in der zweiten Reihe. Mit der Wahl in den Weltsicherheitsrat, in das wichtigste UN-Gremium, hält die Bundesrepublik ab 2019 wieder mehr Verantwortung in den Händen. Weit oben auf der To-Do-Liste: Syrien, Libyen und die Ukraine.
Quelle: T-Online vom Fr 08.06.2018 18:01
Deutschland erhält für zwei Jahre Sitz im Sicherheitsrat
Deutschland übernimmt in den kommenden beiden Jahren einen Sitz im UN-Sicherheitsrat. Die Bundesrepublik kann Resolutionen einreichen – ein Vetorecht besitzt sie nicht. Deutschland ist ab 2019 wieder im UN-Sicherheitsrat vertreten. Die UN-Vollversammlung wählte die Bundesrepublik am Freitag für zwei Jahre als nichtständiges Mitglied in das wichtigste Entscheidungsgremium der Vereinten Nationen.... ...
Quelle: Der Spiegel vom Fr 08.06.2018 17:33
Uno: Deutschland kehrt in den Sicherheitsrat zurück
Deutschland sitzt ab 2019 wieder im Sicherheitsrat der Uno. Die Vollversammlung wählte die Bundesrepublik mit großer Mehrheit als nichtständiges Mitglied für zwei Jahre in das Gremium.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 08.06.2018 17:27
Deutschland erneut in den Uno-Sicherheitsrat gewählt
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 08.06.2018 17:23
Ab 2019: Deutschland erneut in UN-Sicherheitsrat gewählt
Bundesaußenminister Heiko Maas bedankte sich für das Vertrauen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 08.06.2018 17:17
Internationale Zusammenarbeit: Deutschland erhält nicht-ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat
Der Schritt war erwartet worden. Bundesaußenminister Maas bedankt sich bei den Mitgliedern der Vereinten Nationen für das Vertrauen, die Bundesrepublik für zwei Jahre in das wichtige Gremium gewählt zu haben.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 08.06.2018 17:12
Vereinte Nationen: Deutschland in den UN-Sicherheitsrat gewählt
Vertrauen in Deutschland: 184 von 193 UN-Mitgliedstaaten wählen die Bundesrepublik für zwei Jahre in den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen.
Sa 05.05.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 05.05.2018 15:10
Deutschlands Sitz im UN-Sicherheitsrat greifbar
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 05.05.2018 13:45
Deutscher Sitz im UN-Sicherheitsrat greifbar
Israel steigt aus dem Rennen um einen Sitz im mächtigsten UN-Gremium aus - für Deutschland ist das Ziel damit in greifbare Nähe gerückt.
Quelle: TAZ vom Sa 05.05.2018 13:14
Sitz im UN-Sicherheitsrat: "Auf jeden Fall einfacher"
Die wenigen Sitze im UN-Sicherheitsrat sind begehrt. Umso überraschender, dass Israel auf eine Kandidatur verzichtet. Die Chancen Deutschlands steigen. mehr...