Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema TARIFEINHEITSGESETZ
Mi 12.07.2017
Quelle: Merkur Online vom Mi 12.07.2017 09:16
Urteil zum Tarifeinheitsgesetz: Schluss mit maßlos
Die Entscheidung zum Tarifeinheitsgesetz ist ein gutes Signal. Die Gewerkschaften müssen künftig mehr um ihre Mitglieder kämpfen. Merkur-Redakteur Marcus Mäckler kommentiert.
Di 11.07.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 11.07.2017 20:07
Tarifeinheitsgesetz "weitgehend mit dem Grundgesetz vereinbar"
Karlsruhe billigt das umstrittene Gesetz, das den großen Gewerkschaften nutzt. Die Politik muss aber zum Schutz der kleinen Gewerkschaften nachbessern.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 11.07.2017 20:00
Tarifeinheitsgesetz muss leicht korrigiert werden
Über die Entscheidung von Karlsruhe kann sich auch Arbeitsministerin Andrea Nahles freuen. Sie wurde im Vorfeld stark angegriffen.
Quelle: TAZ vom Di 11.07.2017 19:16 Karlsruhe
Pro & Contra zum Tarifeinheitsgesetz: Entmachtung kleiner Gewerkschaften
Sind sie nur auf einem Egotrip oder werden sie von den Mehrheitsgewerkschaften vernachlässigt? Ein Pro und Contra. mehr...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 11.07.2017 17:08
Reparatur geglückt? - Karlsruhe flickt Tarifeinheitsgesetz
Mit viel Wohlwollen bewahrt das Verfassungsgericht die Tarifeinheit von Arbeitsministerin Nahles vor dem „Ungenügend“. Bringt das jetzt mehr oder weniger Streiks, bessere Tarifabschlüsse oder schlechtere? Klar ist nur eines: Die Hauptlast tragen die Arbeitsgerichte.
Quelle: Focus vom Di 11.07.2017 17:07
Tarifeinheitsgesetz - Die Auswirkungen des Urteils aus Karlsruhe im Überblick
Claus Weselsky sieht seine Lokführergewerkschaft GDL für die nächsten 150 Jahre gesichert, die Pilotenvereinigung Cockpit (VC) bangt weiter um ihre Zukunft: Die Reaktionen auf das Karlsruher Urteil zum Tarifeinheitsgesetz fallen extrem unterschiedlich aus. Wer gewinnt, wer verliert, wird sich wohl erst auf lange Sicht zeigen. Manches zeichnet sich aber jetzt schon ab.
Quelle: Stern vom Di 11.07.2017 14:24
Urteil zum Tarifeinheitsgesetz: Bundesverfassungsgericht entmachtet kleine Gewerkschaften
Arbeitsministerin Andrea Nahles dürfte erleichtert sein: Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe wies die Klagen gegen ihr umstrittenes Tarifeinheitsgesetz ab. Eine Bedingung haben die Richter jedoch.
Quelle: tagesschau.de vom Di 11.07.2017 11:16
Verfassungsgericht billigt Tarifeinheitsgesetz weitgehend
Das Tarifeinheitsgesetz ist weitgehend verfassungskonform. Das Gesetz soll verhindern, dass kleine Gewerkschaften ganze Großbetriebe blockieren können. Dennoch fordert das Bundesverfassungsgericht Nachbesserungen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 11.07.2017 10:45
Rechte kleiner Spartengewerkschaften - Karlsruhe billigt Tarifeinheitsgesetz weitgehend
Arbeitsministerin Nahles kann aufatmen. Die Verfassungsrichter verschonen ihr umstrittenes Tarifeinheitsgesetz in den wesentlichen Punkten. Im Detail haben sie aber einiges zu beanstanden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 11.07.2017 10:34
Bundesverfassungsgericht billigt Tarifeinheitsgesetz weitgehend
Das Gesetz legt fest, dass nur die Gewerkschaft mit den meisten Mitgliedern im Betrieb Tarifverträge abschließen kann. Das Bundesverfassungsgesetz fordert aber eine Nachbesserung.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 11.07.2017 10:18
Urteil: Tarifeinheitsgesetz weitgehend mit Grundgesetz vereinbar
Das Tarifeinheitsgesetz hat im Kern Bestand. Das Bundesverfassungsgericht wies die Klagen mehrerer Gewerkschaften weitgehend ab.
Quelle: Der Spiegel vom Di 11.07.2017 10:15
Umstrittenes Tarifeinheitsgesetz: Streikbremse ist im Kern mit Grundgesetz vereinbar
Die Regierung hatte mit dem Tarifeinheitsgesetz die Streikmacht kleiner Gewerkschaften begrenzt. Nun hat das Verfassungsgericht die umstrittene Regelung weitgehend gebilligt.
Sa 23.05.2015
Quelle: Handelsblatt vom Sa 23.05.2015 09:08
Tarifeinheitsgesetz: Gewerkschaften laufen Sturm
Die GDL-Streiks haben die Nerven der Bahnreisenden strapaziert. Der Gesetzgeber will die Macht der kleinen Gewerkschaften begrenzen. Doch kaum nimmt das Gesetz eine Hürde im Bundestag, werden Nachbesserungen gefordert.
Quelle: Deutschlandradio vom Sa 23.05.2015 08:00
Tarifeinheitsgesetz Unionsfraktionsvize Fuchs will Ankündigungsfrist für Streiks
Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Fuchs, will Nachbesserungen am gestern verabschiedeten Gesetz zur Tarifeinheit durchsetzen. mehr
Fr 22.05.2015
Quelle: Bild vom Fr 22.05.2015 17:28
Tarifeinheitsgesetz - Darf GDL-Chef Weselsky nie wieder streiken?
BILD beantwortet die wichtigsten Fragen zum neuen Tarifeinheits-Gesetz, gegen das kleinere Gewerkschaften Sturm laufen.Foto: dpa
Quelle: Deutschlandradio vom Fr 22.05.2015 17:00
Tarifeinheitsgesetz: Mehrere Gewerkschaften bereiten Verfassungsbeschwerde vor
Mehrere Gewerkschaften wollen vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gegen das vom Bundestag beschlossene Gesetz zur Tarifeinheit klagen. mehr
Quelle: tagesschau.de vom Fr 22.05.2015 15:04
Interview zu Tarifeinheitsgesetz mit CDU-Abweichler
Nur dem eigenen Gewissen unterworfen - das sind Bundestagsabgeordnete laut Grundgesetz. Faktisch stimmen sie meist nach Fraktionslinie, manchmal scheren sie aber auch aus. So wie Rudolf Henke im Fall des Tarifeinheitsgesetzes. Warum, erklärt er im tagesschau.de-Interview.
Quelle: NTV vom Fr 22.05.2015 06:52
"Einfallstor für Einschränkungen": Bsirske lehnt Tarifeinheitsgesetz ab
Der Bundestag beschließt aller Voraussicht nach das Tarifeinheitsgesetz. Mehrere Klagen beim Bundesverfassungsgericht sind bereits angekündigt. Auch Verdi-Chef Bsirske hält das Gesetz für einen Eingriff in das geschützte Streikrecht.
Quelle: Der Westen vom Fr 22.05.2015 06:37 Bundestag
Koalition will Tarifeinheitsgesetz beschließen
Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, hat das geplante Gesetz zur Tarifeinheit als kontraproduktiv kritisiert. Es...