Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema UNESCO
Fr 26.07.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 26.07.2024 15:43
"Wattenmeer darf nicht zum Verlierer der Energiewende werden": Unesco kritisiert Deutschland wegen Wattenmeer-Aktivitäten
Seit 2009 ist das Wattenmeer Weltnaturerbe. Doch der Abbau von Öl und Gas gefährdeten den Status, sagt die UNESCO. Damit war das Komitee einer Beschwerde des NABU gefolgt.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 26.07.2024 14:32 Welterbe
Freude in Sachsen über neues Welterbe Herrnhut
Die UNESCO hat die Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine in Ostsachsen als Welterbe ausgezeichnet. Sachsens Medienminister Clemens zeigt sich erfreut - auch weil er einst selbst dort wohnte. Von Peter Hornung.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 26.07.2024 14:14 Welterbe
Kulturerbe: Welterbe Herrnhut: "Eine Idee des Zusammenlebens"
Herrnhut ist jetzt Welterbe. Und nach dem Städtchen in Sachsen ist als Nächstes in Deutschland wohl Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt Schwerin an der Reihe.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 26.07.2024 12:13
Weltkulturerbe in Gefahr: Unesco setzt erstes Kloster in Gaza auf Kulturerbe-Liste
Der Krieg in Gaza bedroht nicht nur Zivilisten. Auch das Kulturerbe ist in Gefahr. Jetzt hat die Unesco reagiert.
Di 05.12.2023
Quelle: Stern vom Di 05.12.2023 21:57 Bewässerung
Unesco: Traditionelle Bewässerung wird immaterielles Kulturerbe
Die Traditionellen Bewässerung ist eine nachhaltige Form der Wasserversorgung. Die Unesco ernennt diese Art der Bewässerung zum Kulturerbe. Auch in Deutschland freut man sich deswegen.
Mo 18.09.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 18.09.2023 12:40
Kulturdenkmal: Tschechien: Saazer Hopfenlandschaft wird Unesco-Welterbe
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 18.09.2023 08:48 Navy CIS
Kultur: Erfurt bekommt Unesco-Welterbe-Status +++ Proteste gegen Auftritt von Anna Netrebko an der Staatsoper in Berlin
Die neusten Meldungen aus dem Feuilleton-Ressort.
So 17.09.2023
Quelle: Stern vom So 17.09.2023 21:59
Unesco erklärt Alte Synagoge und rituelles Bad in Erfurt zum Weltkulturerbe
Das Jüdisch-Mittelalterliche Erbe in Erfurt ist in die Liste des Unesco-Welterbes aufgenommen worden. Das beschloss das zuständige Welterbekomitee am Sonntag bei seiner Tagung in der saudiarabischen Hauptstadt Riad, wie die Unesco mitteilte. Die Alte Synagoge, die Mikwe - ein jüdisches Ritualbad - und das Steinerne Haus bilden damit die 52. Welterbestätte in Deutschland. Die Aufnahme einer Ausgrab ...
Quelle: Stern vom So 17.09.2023 19:56
Erfurt: Jüdisch-mittelalterliches Erbe wird neues Unesco-Welterbe
Deutschland hat eine Welterbe-Stätte mehr: Erfurt erhält die begehrte Auszeichnung der Unesco dank der Spuren des jüdischen Lebens im Mittelalter.
Quelle: TAZ vom So 17.09.2023 18:06 Erfurt
UNESCO-Welterbe: Erfurts jüdisches Erbe ist Weltkultur
Die UN-Kulturorganisation zeichnet Bauten in der Erfurter Altstadt sowie den antiken Tell es-Sultan bei Jericho als kulturelles Erbe der Menschheit aus. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 17.09.2023 17:12
Unesco: Erfurt ist Weltkulturerbe
Die Unesco hat mehrere aus dem Mittelalter stammende Gebäude der Erfurter jüdischen Gemeinde in die Welterbeliste aufgenommen.
Quelle: tagesschau.de vom So 17.09.2023 17:04
Jüdisch-mittelalterliche Kultur Erfurts wird UNESCO-Kulturerbe
Die Stadt Erfurt gehört ab sofort zum UNESCO-Welterbe. Der Titel wurde für das jüdisch-mittelalterliche Erbe in der Thüringer Landeshauptstadt vergeben. Der Bewerbung gingen 14 Jahre Forschung voraus.
Quelle: Merkur Online vom So 17.09.2023 16:59 Erfurt
Freudentränen und Jubel: Erfurt bekommt Welterbe-Status
Die Aufnahme des jüdisch-mittelalterlichen Erbes von Erfurt auf die Unesco-Welterbeliste ist in Thüringen mit großem Jubel aufgenommen worden. Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) lobte die drei ausgezeichneten Bauwerke in der Altstadt als bauliche Kleinode, die auf einmalige Weise vom friedlichen Miteinander jüdischer rund christlicher Gemeinschaften im Mittelalter zeugten.
Quelle: Die Welt vom So 17.09.2023 16:47
Erfurts jüdisches Erbe des Mittelalters ist jetzt Unesco-Weltkulturerbe
Die Entscheidung ist gefallen: Die Alte Synagoge, die Mikwe und das Steinerne Haus in Erfurt sind Welterbestätte. Das entschied das Unesco-Komitee am Sonntag in Riad. Die Stätten machten die gemeinsamen Wurzeln von Juden und Christen in Europa sichtbar, sagte die deutsche Botschafterin bei der Unesco.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 17.09.2023 16:45
Unesco: Erfurts mittelalterliche jüdische Stätten sind Welterbe
Die Unesco erweitert die Liste des Weltkulturerbes um die jüdisch-mittelalterlichen Stätten in Erfurt. Für Deutschland ist es der 52. Welterbetitel.
Quelle: Bild vom So 17.09.2023 16:34
Von Unesco ausgezeichnet - Erfurt jetzt Weltkulturerbe!
Deutschland ist jetzt um ein Weltkultur-Erbe reicher.Foto: Martin Schutt/dpa
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 17.09.2023 16:28
Weltkulturerbe: Unesco nimmt Erfurter Bauten in Liste des Weltkulturerbes auf
Zum zweiten Mal wird in Deutschland jüdisches Kulturgut mit dem Welterbe-Titel ausgezeichnet. Diesmal sind es drei Gebäude in der Erfurter Altstadt.
Quelle: NTV vom So 17.09.2023 16:16
Breaking News: UNESCO: Erfurts jüdisches Erbe des Mittelalters ist jetzt Welterbe
Die UNESCO zeichnet das jüdisch-mittelalterliche Erbe in Thüringens Landeshauptstadt Erfurt als neues Welterbe aus. Die Entscheidung der UN-Kulturorganisation fällt in ihrer laufenden Sitzung im saudi-arabischen Riad.
Quelle: Der Spiegel vom So 17.09.2023 15:16
Tell es-Sultan: Ruinen von Jericho werden Unesco-Welterbestätte
Die Unesco hat die archäologische Grabungsstätte Tell es-Sultan im palästinensischen Westjordanland zum Weltkulturerbe erklärt. Aus Israel wird die Entscheidung kritisiert.
Mo 12.06.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 12.06.2023 16:58
Weltkulturorganisation : USA treten der Unesco wieder bei
Do 18.05.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 18.05.2023 18:13
Unesco: Unesco nimmt vier deutsche Kulturgüter in Weltdokumentenerbe auf
64 Dokumente wurden neu in das Unesco-Register aufgenommen. Auch vier Kulturgüter aus Deutschland sind dabei, darunter das Ada-Evangeliar und der Behaim-Globus.
Quelle: Merkur Online vom Do 18.05.2023 17:43
Vier deutsche Kulturgüter nun Unesco-Weltdokumentenerbe
Seit 1992 dokumentiert die Unesco "Zeugnisse von außergewöhnlichem Wert in Archiven, Bibliotheken und Museen", die besonders kostbar sind. Nun wurden vier deutsche Kulturgüter mit in das Register aufgenommen.
Mi 30.11.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 30.11.2022 15:02
Einzigartiges Produkt: Baguette nun immaterielles Kulturerbe der Unesco
So 05.06.2022
Quelle: Stern vom So 05.06.2022 09:04
Unesco Welterbetag am 5. Juni: Diese zehn Weltattraktionen liegen direkt vor unserer Haustür
Landschaften, Schlösser und Industriekultur: In Deutschland gibt es mehr als 50 Welterbestätten, die von der Unesco geadelt wurden. Ein opulenter Bildband stellt die Schätze vor.
Di 27.07.2021
Quelle: NTV vom Di 27.07.2021 20:38
Unesco zeichnet Deutschland aus: Jüdische Kultur und Limes sind Welterbe
Die Unesco verleiht zwei weiteren Kulturstätten in Deutschland den Welterbe-Status. Darunter fallen die Schum-Stätten als Ursprung des jüdischen Lebens in Europa. Auch der Limes am Rhein kann sich mit der begehrten Auszeichnung schmücken. Die Entscheidung um einen "beispiellosen Fall" steht noch aus.
Quelle: tagesschau.de vom Di 27.07.2021 18:09
UNESCO-Welterbe: Jüdische Kultur in Deutschland gewürdigt
Erstmals würdigt die UNESCO jüdisches Kulturgut in Deutschland. Die Städte Mainz, Worms und Speyer wurden als Wiege des europäischen Judentums in die Liste des Welterbes aufgenommen. Auch der Niedergermanische Limes wurde ausgezeichnet.
Sa 24.07.2021
Quelle: Stern vom Sa 24.07.2021 18:59
Türkei weist Sorge der Unesco über Erhaltungszustand der Hagia Sophia zurück
Die Türkei hat die Sorge des Unesco-Welterbekomitees über den Zustand der berühmten Hagia Sofia als "parteiisch und politisch" zurückgewiesen.
Di 22.06.2021
Quelle: Der Spiegel vom Di 22.06.2021 10:19
Great Barrier Reef: Unesco will Welterbe in Australien als gefährdet einstufen
Seit 40 Jahren gehört das Barrier Reef zum Weltnaturerbe. Doch wegen fortschreitender Umweltprobleme könnte es den Titel verlieren. Zwischen der Unesco und Australien ist deswegen Streit ausgebrochen.
Sa 06.07.2019
Quelle: Stern vom Sa 06.07.2019 18:28 Welterbe
Unesco: Augsburger Wassermanagement-System nun Welterbe
Seit Tagen berät das Welterbekomitees der Unesco in Aserbaidschan über einzigartige Kultur- und Naturschätze. Nun haben gleich zwei Anträge aus Deutschland die Anerkennung erhalten.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 06.07.2019 18:08 Welterbe
Unesco-Weltkulturerbe: Erzgebirge und Augsburg dürfen sich freuen
Deutschland ist um zwei einzigartige Kulturschätze reicher. In Bayern und Sachsen gibt es neue Weltkulturerben. Ein dritter – eigentlich aussichtsreicher – Antrag bei der Unesco scheitert dagegen. Der Schuldige verteidigt sich.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 06.07.2019 17:20
Unesco-Beschluss: Deutschland hat zwei neue Welterbestätten
Die deutsch-tschechische Montanregion Erzgebirge/Krusnohori und das historische Augsburger Wassermanagement-System sind von der Unesco in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen worden.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 06.07.2019 17:01
Unesco erkennt Montanregion Erzgebirge als Weltkulturerbe an
Nach 20 Jahren auf der Vorschlagsliste für den Titel ist die Montanregion Erzgebirge von der Unesco als Weltkulturerbe anerkannt worden. Die Sitzung des Uno-Komitees findet in diesem Jahr in Aserbaidschan statt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 06.07.2019 16:42
Welterbe: Unesco erkennt Erzgebirge und Augsburger Wassersystem an
Deutschland und Tschechien hatten den Antrag für das Erzgebirge gemeinsam gestellt.
Quelle: Südkurier vom Sa 06.07.2019 16:17
Unesco erkennt Montanregion Erzgebirge als Weltkulturerbe an
Seit Tagen berät das Welterbekomitees der Unesco über einzigartige Kultur- und Naturschätze. Jetzt steht fest: Das Bergbaugebiet in Sachsen und Tschechien wird neues Welterbe. Ein Antrag aus Süddeutschland geht hingegen leer aus.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 06.07.2019 16:15
Unesco-Entscheidung: Das Erzgebirge ist Weltkulturerbe
Die Unesco hat die Montanregion Erzgebirge/Krusnohorí zum Weltkulturerbe erklärt, das historische Bergbaugebiet sei von universellem Wert. Auch das Augsburger Wassermanagement-System wurde in die Liste aufgenommen.
Quelle: Bild vom Sa 06.07.2019 16:06
Zum Welt-Erbe gekürt - Unesco zeichnet Augsburger Wassersystem aus
Die Unesco hat die vielen Wasserkanäle in Augsburg als Weltkulturerbe anerkannt. Das System geht auf die Römer zurück.Foto: Stefan Puchner / dpa
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 06.07.2019 15:43
Montanregion: Bergbaugebiet im Erzgebirge ist Unesco-Weltkulturerbe
Ein "Meisterwerk menschlicher Kreativität": Die Unesco hat die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoři in Sachsen und im tschechischen Böhmen auf die Welterbe-Liste gesetzt.
Quelle: Stern vom Sa 06.07.2019 15:12
Komitee entscheidet: Unesco erkennt Montanregion Erzgebirge als Weltkulturerbe an
Seit Tagen berät das Welterbekomitees der Unesco über einzigartige Kultur- und Naturschätze. Jetzt steht fest: Das Bergbaugebiet in Sachsen und Tschechien wird neues Welterbe. Ein Antrag aus Süddeutschland geht hingegen leer aus.
Quelle: T-Online vom Sa 06.07.2019 14:56
Unesco erkennt Montanregion Erzgebirge als Weltkulturerbe an
Seit Tagen berät das Welterbekomitees der Unesco in Aserbaidschan über einzigartige Kultur- und Naturschätze. Nun ging es um die Anträge aus Deutschland. Die Unesco hat die Montanregion Erzgebirge/Kru?nohorí als Weltkulturerbe anerkannt. Das Komitee nahm das historische Bergbaugebiet in Sachsen und Böhmen in Tschechien am Samstag in seiner Sitzung in Aserbaidschan in die Liste schützenswerten E... ...
Sa 30.06.2018
Quelle: Stern vom Sa 30.06.2018 18:15
Unesco nimmt Wikingerstätte in Schleswig-Holstein in Welterbeliste auf
Deutschland hat eine neue Unesco-Welterbestätte: Die UN-Kulturorganisation nahm am Samstag den Archäologischen Grenzkomplex Haithabu und Danemark in Schleswig-Holstein in ihre Liste des
Do 07.12.2017
Quelle: tagesschau.de vom Do 07.12.2017 16:47
Pizza ist Unesco-Welterbe - Ein Stück Kultur mit extra Käse
Frisch aus dem Ofen und dick belegt - die Pizza lässt weltweit Hungrigen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Nun ist sie sogar Weltkulturerbe. Die Erfolgsgeschichte begann in Neapel - und dort ist die Pizza viel mehr als nur ein Snack für zwischendurch. Von Jan-Christoph Kitzler.
Quelle: NTV vom Do 07.12.2017 12:50
Ehre für Italiens Esskultur: Pizza ist jetzt Unesco-Weltkulturerbe
Für die Italiener gab es in dieser Angelegenheit ohnehin keine Zweifel. Nun ist es offiziell: Die Pizza gehört zum Kulturerbe der Menschheit. Neu auf der Welterbeliste ist auch das irische "Uilleann Piping".
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 07.12.2017 12:23
Millionen Italiener unterschrieben Petition: Unesco ernennt Pizza zum Kulturerbe
Auch der deutsche Orgelbau wurde in die Liste aufgenommen.
Quelle: NTV vom Do 07.12.2017 11:20
Kulturbeitrag aus Deutschland: Unesco erklärt Orgel zum Menschheitserbe
Jubelrufe an der Orgel: Die Unesco würdigt eine deutsche Tradition als immaterielles Kulturerbe der Menschheit. Die "Königin der Instrumente" ist hierzulande tief verwurzelt. Wer ihrem Klang lauschen will, der kann unter einer der rund 50.000 Orgeln Platz nehmen.
Sa 11.11.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 11.11.2017 02:01
Un-Organisation: Französin Audrey Azoulay leitet die Unesco
Fr 10.11.2017
Quelle: diepresse.com vom Fr 10.11.2017 16:04
Schwieriges Erbe für neue UNESCO-Generaldirektorin
Audrey Azoulay steht der UN-Organisation vor. Israel und USA wollen UNESCO verlassen. Die Organisation kämpft mit finanziellen und politischen Problemen.
Fr 13.10.2017
Quelle: tagesschau.de vom Fr 13.10.2017 21:35 Azoulay
Französin Azoulay soll UNESCO aus der Krise führen
Die UNESCO steckt in der Krise - nun soll eine Frau die UN-Kulturorganisation führen und sie neu ausrichten. Die ehemalige französische Ministerin Azoulay ist als Generalsekretärin gewählt worden. Nun muss noch die Generalkonferenz im November zustimmen.
Quelle: T-Online vom Fr 13.10.2017 21:25
Französin Azoulay zur Unesco-Chefin gewählt
Die Französin Audrey Azoulay ist zur künftigen Generaldirektorin der Unesco gewählt worden. Der Exekutivrat der UN-Kulturorganisation wählte sie mit 30 zu 28 Stimmen. Die UN-Generalversammlung muss die Ernennung noch nächsten Monat bestätigen, was als Formalie gilt. Azoulay setzte sich in der Stichwahl gegen den ehemalige Kulturminister von Katar, Abdulasis al-Kawari, durch. Sie wird Nachfolger... ...
Quelle: Stern vom Fr 13.10.2017 21:08
Französin Audrey Azoulay soll neue Unesco-Chefin werden
Die ehemalige französische Kulturministerin Audrey Azoulay soll künftig die UN-Kulturorganisation Unesco führen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 13.10.2017 20:05 Ministerin
Vereinte Nationen: Audrey Azoulay zur neuen Unesco-Chefin gewählt
Die UN-Kulturorganisation wird künftig von der Ex-Ministerin Frankreichs geführt. Nach dem Austritt der USA und Israel wird sie diplomatisches Geschick zeigen müssen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 13.10.2017 19:37
Französische Ex-Ministerin Azoulay soll Unesco führen
Quelle: Focus vom Fr 13.10.2017 19:26
Krisengeplagte UN-Kulturorganisation - Französische Ex-Ministerin soll Unesco führen
Die französische Ex-Ministerin Audrey Azoulay (45) soll künftig die krisengeschüttelte UN-Kulturorganisation Unesco führen. Sie habe sich im Unesco-Exekutivrat gegen den katarischen Kandidaten Hamad bin Abdulasis al-Kawari (69) mit 30 Stimmen zu 28 Stimmen durchgesetzt, teilte die Unesco am Freitagabend in Paris mit.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 13.10.2017 18:58 Jamaika
FDP und Grüne: Jamaika-Partner entzweien sich in Unesco-Debatte
Noch haben die eigentlichen Verhandlungen gar nicht begonnen, da deutet sich schon der nächste Zwist unter den angehenden Koalitionären an: Neben den Unesco-Austritten der USA und Israels wird auch Russland zum Thema.
Quelle: TAZ vom Fr 13.10.2017 17:52
Warum Israel die Unesco verlässt: Völlig logische Folgerung
Die Unesco-Mitglieder überbieten sich mit absurden Äußerung zu Israel. Der geplante Austritt des Landes ist nur konsequent. mehr...
Quelle: Stern vom Fr 13.10.2017 15:22
Berlin fordert Neuausrichtung der Unesco
Die Bundesregierung hat nach den Austritten der USA und Israels eine Neuausrichtung der Unesco verlangt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 13.10.2017 12:49
Wie die Besetzung des Unesco-Chefpostens zum Schauplatz der Katar-Krise wurde
Nur einen Tag nach dem Austritt der USA und Israels wählt die Unesco einen neuen Generaldirektor. Die Eignung der Kandidaten spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Wichtig ist vor allem deren Herkunft.
Quelle: Stern vom Fr 13.10.2017 12:20
Entscheidung von Trumps Regierung: Was steckt wirklich hinter dem Austritt der USA aus der Unesco?
Die USA ziehen sich aus der Unesco zurück. Überraschend ist der Schritt nicht. Und er hat nicht nur mit der Haltung Trumps zu tun. Warum die USA der Weltkulturorganisation seit jeher kritisch gegenüber stehen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 13.10.2017 11:49
War der Austritt der USA aus der Unesco eine gute Entscheidung?
«Zahlungsrückstände innerhalb der Organisation, die Notwendigkeit einer grundlegenden Reform und die Fortsetzung von antiisraelischen Tendenzen bei der Unesco» geben die USA als Begründung an. Handeln sie richtig?
Quelle: Der Spiegel vom Fr 13.10.2017 11:49 Irak
Provinz Kirkuk: Irak dementiert Angriff auf Kurden
Angespannte Lage im Norden des Irak: Angeblich hat die Armee einen Militäreinsatz gestartet, um die Provinz Kirkuk von den Kurden zurückzuerobern. Doch der Generalstab in Bagdad bestreitet das.
Quelle: diepresse.com vom Fr 13.10.2017 11:37
UNESCO bedauert den Austritt der USA und Israel
Mit dem Austritt werde der Anspruch der Kulturorganisation in Frage gestellt, sagt die Generaldirektorin. Die UNO will weiterhin mit Amerika kooperieren.
Quelle: Stern vom Fr 13.10.2017 11:07
Spitzen von UNO und Unesco bedauern Austritt der USA und Israels
Die Spitzen von UNO und Unesco haben den Austritt der USA und Israels aus der Kulturorganisation nachdrücklich bedauert.
Quelle: Focus vom Fr 13.10.2017 11:01 Trump
"Verlust für die gesamte UNO" - Austritt aus der Unesco: UNO bedauert Entscheidung der USA und Israels
Die Spitzen von UNO und Unesco haben den Austritt der USA und Israels aus der Kulturorganisation nachdrücklich bedauert. Unesco-Generaldirektorin Irina Bukova sprach am Freitag in einem französischen Radiosender von einem "Verlust für die gesamte UNO".
Quelle: Südkurier vom Fr 13.10.2017 09:51
Austritt der USA und Israels erschüttert die Unesco
Den angekündigten Austritt der USA und Israels hat die Unesco noch gar nicht verdaut, da wählt die UN-Kulturorganisation eine neue Spitze. Stichwahlen in Paris sollen entscheiden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 13.10.2017 08:41
UN-Kulturorganisation: Austritt der USA und Israels erschüttert die Unesco
Den angekündigten Austritt der USA und Israels hat die Unesco noch gar nicht verdaut, da wählt die UN-Kulturorganisation eine neue Spitze. Stichwahlen in Paris sollen entscheiden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 13.10.2017 06:19
Trumps Unesco-Rückzug war ein Ende mit Ansage
Der US-Präsident vollzieht, was unter seinem Vorgänger Obama begann und eskalierte - das Zerwürfnis mit der Unesco. Es geht auch um Israel. Ein Kommentar.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 13.10.2017 05:42 Ministerin
Nach den USA will auch Israel die Unesco verlassen / Mehr als 30 Menschen sterben bei den verheerenden Waldbränden in Kalifornien/Korruptionsverdächtige Ministerinnen in Rumänien treten zurück
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 13.10.2017 03:12
Stichwahl um die Unesco-Spitze
Kurz nach dem Austritt der USA und Israels aus der Unesco wählt die UNO-Kulturorganisation in Paris eine neue Spitze.
Quelle: NTV vom Fr 13.10.2017 03:04
Mitten in größter Krise: Unesco wählt neue Spitze
Bei der UN-Kulturorganisation Unesco geht es derzeit heiß her: Erst kündigen die USA und Israel wegen "anti-israelischer Tendenzen" ihren Austritt an, dann soll in einer Stichwahl eine neue Führung gefunden werden. Einen Favoriten gibt es.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 13.10.2017 02:00
Kulturpolitik: Die USA verlassen Unesco
Auch Israel verlässt die Organisation
Quelle: tagesschau.de vom Fr 13.10.2017 00:45
USA und Israel verlassen UNESCO: Bedauern und harsche Worte
Bei der UN-Führung ist die Reaktion eindeutig: Mit Bedauern hat man den Rückzug der USA und Israel aus der UNESCO aufgenommen. Vertreter der beiden Staaten sparten dagegen nicht mit Kritik . Die UNESCO habe sich mit einer "dummen Aktionen" hervorgetan. Von Kai Clement.
Do 12.10.2017
Quelle: Focus vom Do 12.10.2017 23:35
So kommentiert Deutschland: Rückzug der USA und Israels aus der Unesco - "Die Tür ist zugeschlagen, aber nicht abgeschlossen worden"
Nach Jahrelangen Spannungen machen die USA und Israel Ernst und kehren der Unesco den Rücken. Sie werfen der UN-Kulturorganisation nach der Aufnahme Palästinas und einer Reihe von Beschlüssen israelfeindliche Tendenzen vor. So kommentiert die Presse.
Quelle: tagesschau.de vom Do 12.10.2017 20:26 Austritt
FAQ: Welche Folgen hat der UNESCO-Austritt der USA?
Nach einem jahrelangen Streit um die Mitgliedschaft Palästinas in der UNESCO haben die USA nun tatsächlich ihren Austritt aus der Organisation bekannt gegeben. Was bedeutet das für die UNESCO? Und welche Folgen hat die Entscheidung für die USA? Von Juliane Fliegenschmidt.
Quelle: TAZ vom Do 12.10.2017 19:37
Kommentar Unesco-Austritt der USA: Im Zweifel pro Zerstörung
US-Präsident Donald Trump steht für unilaterale Politik und für Diktat. Das bekommt nun auch die internationale Gemeinschaft zu spüren. mehr...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 12.10.2017 19:07
Krach um Palästina: USA und Israel ziehen sich aus Unesco zurück
Quelle: tagesschau.de vom Do 12.10.2017 19:03
Nach den USA verlässt auch Israel die UNESCO
Wenige Stunden nachdem die USA ihren Austritt aus der UNESCO angekündigt haben, folgt Israel. Beide Länder verlassen die UN-Kulturorganisation mit der Begründung, sie verhalte sich zunehmend israelfeindlich. Ihre Zahlungen hatten sie schon vor einiger Zeit eingestellt.
Quelle: Merkur Online vom Do 12.10.2017 19:03
Wegen Krach um Palästina: USA und Israel ziehen sich aus Unesco zurück
Die USA und Israel machen Ernst: Beide kehren der UN-Kulturorganisation nun den Rücken. Spannungen gibt es schon seit Jahren. Das hat mit der Aufnahme Palästinas in die Unesco zu tun.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 12.10.2017 18:53
Vereinte Nationen: Auch Israel verlässt die Unesco
Die Unesco verlieren nach den USA ein weiteres Mitglied: Israel bereitet den Austritt aus der Kultur- und Bildungsorganisation der Vereinten Nationen vor.
Quelle: diepresse.com vom Do 12.10.2017 16:15
USA verlassen im Dezember die Unesco
Man werde die UN-Organisation für Wissenschaft und Bildung mit jahresende verlassen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 12.10.2017 16:03
Vereinigte Staaten treten zum Jahresende aus der Unesco aus
Die Vereinigten Staaten treten zum 31. Dezember aus der Unesco aus. Das ging am Donnerstag aus einer Erklärung des Außenministeriums hervor. Hintergrund ist auch ein Streit über Palästina.
Quelle: TAZ vom Do 12.10.2017 15:50
UN-Kulturorganisation Unesco: USA ziehen sich zurück
Die USA waren einst der größte Beitragszahler der Unesco. Jetzt wollen sie sogar ihre Mitgliedschaft niederlegen. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 12.10.2017 15:45 Israel
UN-Kulturorganisation: USA ziehen sich wegen Streits um Palästina aus Unesco zurück
Seit einigen Jahren liegen die USA mit der Unesco über Kreuz, das hat mit der Aufnahme Palästinas in die Kulturorganisation zu tun. Die Regierung von Donald Trump macht nun Ernst - und verkündet den Ausstieg.
Quelle: Focus vom Do 12.10.2017 15:38 Air
Diplomatischer Schock - USA verlassen die Unesco
Die USA ziehen sich aus der UN-Kulturorganisaton Unesco zurück. Das Außenministerium in Washington begründete den Schritt am Donnerstag unter anderem damit, dass die Organisation eine "grundlegende Reform" brauche und in zunehmendem Maße anti-israelische Positionen vertrete.
Quelle: Stern vom Do 12.10.2017 15:27
News des Tages: USA verlassen UN-Kulturorganisaton Unesco
AfD sagt NRW-Landesparteitag wegen Sicherheitsbedenken ab +++ Polizei findet Säge im Fall Kim Wall +++ Lufthansa kauft Air Berlin +++ Italienerin erhält bezahlten Urlaub für Pflege ihres kranken Hundes +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 12.10.2017 15:26
"Grundlegende Reform": USA ziehen sich aus der Unesco zurück
Die Begründung lautet, dass die Organisation anti-israelische Positionen vertritt.
Quelle: NTV vom Do 12.10.2017 15:19
Verhandlungen mit Easyjet: Lufthansa übernimmt Teile von Air Berlin
Nun ist es offiziell: Air Berlin wird zerschlagen. Die Lufthansa übernimmt Landerechte und einen Teil der Flotte. Dafür legt die Kranich-Airline mehr als 200 Millionen Euro auf den Tisch. Zumindest vorerst.
Quelle: tagesschau.de vom Do 12.10.2017 15:08
USA ziehen sich aus UNESCO zurück
Die USA ziehen sich zum Jahresende aus der UN-Kultur- und Bildungsorganisation UNESCO zurück. Das teilte das US-Außenministerium mit.
Sa 08.07.2017
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 08.07.2017 12:00
Israel empört: Unesco erklärt Hebron zu Weltkulturerbe und setzt es auf Rote Liste
Die Stadt ist seit 1998 zweigeteilt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 08.07.2017 12:00
Israel empört: Unesco erklärt Hebron zu Weltkulturerbe und setzt es auf Rote Liste
Die Stadt ist seit 1998 zweigeteilt.
Do 01.12.2016
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 01.12.2016 17:29
Unesco: Winzerfest in Vevey ist Kulturerbe
Das Winzerfest in Vevey zählt neu zum Immateriellen Kulturerbe der Unesco. Dies hat das Zwischenstaatliche Komitee für die Bewahrung des immateriellen Kulturerbes am Donnerstag in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba entschieden.
So 17.07.2016
Quelle: tagesschau.de vom So 17.07.2016 12:09 Corbusier
Werk von Architekt Le Corbusier ist UNESCO-Welterbe
Gerade Linien, Licht, Luft und Sonne im Haus: Der Künstler und Architekt Le Corbusier hat das Wohnen auch ins Freie verlegt. 17 seiner Bauten wurden nun zum UNESCO-Welterbe erklärt - darunter die zwei Häuser der Stuttgarter Weissenhofsiedlung. Von Eva Macht.
So 05.07.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 05.07.2015 12:44
Ihr Forum: Unesco-Kulturerbe: Hat Hamburg den Titel verdient?
Sie stehe für "die Kultur der Weltoffenheit": Die Hamburger Speicherstadt und das Kontorhausviertel sind in die Liste des Unesco-Welterbes aufgenommen worden. Die Speicherstadt gilt als das größte zusammenhängende und einheitlich geprägte Speicherensemble der Welt. Finden Sie die Entscheidung gerechtfertigt?