Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema AUSTRITT
Mi 05.02.2025
Quelle: Stern vom Mi 05.02.2025 16:39
Gesundheit: Argentinien kündigt Austritt aus WHO an
Nach den USA kündigt auch Argentinien den Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation an. Die finanzielle Auswirkung ist minimal, doch die Signalwirkung könnte verheerend sein.
Di 02.05.2023
Quelle: Stern vom Di 02.05.2023 11:56 Palmers
Parteien: Nouripour: Respekt für Palmers Austritt - aber kein Bedauern
Nach jahrelangem Zoff mit seiner Paratei verlässt Boris Palmer die Grünen. Es ist der letzte Akt einer Entfremdung. Ein Weggefährte spricht von einem "konsequenten Schritt". Der Vorstand äußert "Respekt".
Fr 10.09.2021
Quelle: Merkur Online vom Fr 10.09.2021 12:39
Polnischer Oppositionsführer Tusk hält Austritt Polens aus der EU für möglich
Der ehemalige EU-Ratspräsident und polnische Oppositionsführer Donald Tusk hält einen Austritt seines Landes aus der EU nicht für ausgeschlossen.
Quelle: NTV vom Fr 10.09.2021 11:31
Justizstreit mit Brüssel: Tusk hält EU-Austritt Polens für denkbar
Der polnische Oppositionsführer Donald Tusk sieht die Entwicklung in seinem Land mit Sorge, denn im Streit mit Brüssel um die Justizformen werden die Töne schärfer. Die Regierungspartei PiS stellt sogar die weitere Zusammenarbeit mit der EU infrage. Politische Unterstützung bekommt sie dabei aus Ungarn.
Quelle: Die Welt vom Fr 10.09.2021 10:52 Union
Tusk hält EU-Austritt Polens für möglich
Schneller als gedacht könnte Polen kein EU-Mitgliedsstaat mehr sein, glaubt der polnische Oppositionspolitiker Donald Tusk. Für Irritation hatte zuletzt gesorgt, dass ein Vertreter der Regierungspartei die Zusammenarbeit mit der EU infrage gestellt hatte.
Mi 08.07.2020
Quelle: Neues Deutschland vom Mi 08.07.2020 07:14 WHO
USA reichen Austritt aus der WHO offiziell ein
Demokratischer Präsidentschaftskandidat Biden: »An meinem ersten Tag als Präsident werde ich wieder beitreten«
Di 07.07.2020
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 07.07.2020 22:45 Corona
Mitten in der Corona-Pandemie: USA treten aus Weltgesundheitsorganisation aus
Trump hat es längst angekündigt, jetzt ist es offiziell: Die USA kehren der Weltgesundheitsorganisation mitten in der Corona-Pandemie den Rücken. UN und WHO bestätigen den Eingang der Erklärung - wollen sie aber erst noch prüfen.
Quelle: NTV vom Di 07.07.2020 22:15 WHO
Seit April keine Zahlungen mehr: USA vollziehen Austritt aus WHO
US-Präsident Trump macht der Weltgesundheitsorganisation schwere Vorwürfe im Umgang mit der Corona-Krise. Kritiker werfen ihm vor, damit nur von eigenen Fehlentscheidungen abzulenken. Nun treten die USA offiziell aus der WHO aus - inmitten der Pandemie.
Sa 01.02.2020
Quelle: Die Welt vom Sa 01.02.2020 20:08
Der Austritt Großbritanniens muss ein Weckruf für die EU sein
Bürokratie und Repräsentanten, die sich über geltende Regeln hinwegsetzen, schaden dem Ansehen der EU. Die Briten haben gezeigt, welche Konsequenzen Bürger daraus ziehen. Wenn diese Defizite nicht korrigiert werden, könnten ihnen weitere Länder folgen.
Fr 31.01.2020
Quelle: Stern vom Fr 31.01.2020 14:55
Bye-bye Britain: Wehmut zum EU-Austritt Großbritanniens
Brüssel - Am Tag des britischen EU-Austritts nach fast 50 Jahren Mitgliedschaft haben Politiker auf beiden Seiten des Ärmelkanals die Zukunftschancen und die eigene Stärke betont. Zum Abschied schwang in Brüssel viel Wehmut mit, auch in London herrschte kaum Feierlaune. Mehr als dreieinhalb Jahre nach dem Brexit-Referendum ist Großbritannien ab morgen kein EU-Mitglied mehr. Bis Jahresende gilt ein ...
Do 30.01.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 30.01.2020 15:10
Wie es nach dem Austritt weitergeht
Bis Ende des Jahres müssen sich London und Brüssel verständigen, wie sie die künftigen Beziehungen gestalten wollen. Die Zeit wird knapp.
Mi 29.01.2020
Quelle: Handelsblatt vom Mi 29.01.2020 11:53
Nach Austritt aus Fraktion: Rechtspopulismus-Forscher: "Beobachtung der AfD ist voraussichtlich nicht mehr aufzuhalten"
AfD-Fraktionschefin Weidel hält die Rechtsruck-Vorwürfe einer abtrünnigen Abgeordneten für Quatsch. Ein Experte spricht von "Selbstverharmlosung" und warnt vor den Folgen.
So 18.08.2019
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 18.08.2019 14:40
Ex-Geschäftsführer: Schmadtke erwägt nach Fan-Beleidigungen Austritt aus dem 1. FC Köln
Wolfsburgs Sport-Geschäftsführer Jörg Schmadtke hat sich enttäuscht über den Umgang des 1. FC Köln mit den Fanbeleidigungen gegen ihn gezeigt. Er erwägt einen Austritt aus dem Klub.
Mi 13.03.2019
Quelle: tagesschau.de vom Mi 13.03.2019 20:52
Britisches Parlament lehnt EU-Austritt ohne Abkommen ab
Nach dem Nein zum Brexit-Deal von Premierministerin May hat das britische Unterhaus auch ein Ausscheiden aus der EU ohne Abkommen abgelehnt. Alles deutet nun auf eine Verschiebung des Austritts hin.
Mo 11.02.2019
Quelle: T-Online vom Mo 11.02.2019 21:46
Großbritannien will nach dem EU-Austritt aufrüsten
Für Großbritannien beginnt mit dem Brexit eine neue Zeit. Der Verteidigungsminister will das zur Stärkung des Militärs nutzen. Ein neues Drohnen-System ist ein Vorhaben. Alle Infos im Newsblog. Klicken Sie hier, um das Blog zu aktualisieren 21.30 Uhr: London plant nach Brexit ein neues Drohnen-System Der britische Verteidigungsminister Gavin Williamson hat Pläne für die Verstärkung der Armee ... ...
Fr 01.02.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 01.02.2019 00:41 INF
Verteidigung: USA wollen Austritt aus INF-Abkommen ankündigen
Die Vereinigten Staaten beabsichtigen, an diesem Freitag ihren Ausstieg aus dem Vertrag zur atomaren Abrüstung anzukündigen. Die Nato will den Entschluss unterstützen.
Di 22.01.2019
Quelle: Focus vom Di 22.01.2019 17:24
Studie: 41 Prozent der Katholiken dachten an Austritt
Aus einer am Dienstag in München vorgestellten repräsentativen Studie geht hervor: Mehr als 40 Prozent der Katholiken in Deutschland haben schon einmal über einen Kirchenaustritt nachgedacht. Was sind die Gründe?
Mi 16.01.2019
Quelle: T-Online vom Mi 16.01.2019 11:44 May
Merkel sieht Deutschland auf Chaos-Austritt vorbereitet
Die britische Premierministerin scheitert mit ihrem Brexit-Deal. Nun steht ihr ein Misstrauensvotum bevor. Die deutsche Regierung sieht sich vorbereitet. Alle Entwicklungen im Newsblog. Klicken Sie hier, um das Blog zu aktualisieren 11:27 Uhr: Bundeskanzlerin Merkel sieht Deutschland vorbereitet Bundeskanzlerin Angela Merkel äußert ihr Bedauern über das Abstimmungsergebnis. Es sei nun Sach... ...
Sa 12.01.2019
Quelle: Bild vom Sa 12.01.2019 03:42
LEBLOS IN FIRMA ENTDECKT - Mann (34) stirbt bei Gas-Austritt in NRW
Seine Frau wunderte sich, warum der Aachener abends nicht nach Hause kam. Sie fuhr zu seiner Arbeitsstelle – und wurde selbst verletzt.Foto: Andreas Wegener/BILD
Quelle: Die Welt vom Sa 12.01.2019 00:00
"Ein Austritt ohne Vereinbarung wäre ein furchtbares Versagen"
Großbritanniens Wirtschaftsminister Greg Clark dämpft vor der historischen Abstimmung über den Brexit-Deal Erwartungen an ein zweites Referendum. Von den EU-Partnern erhofft er sich Last-Minute-Zusicherungen.
Mo 05.11.2018
Quelle: diepresse.com vom Mo 05.11.2018 18:04
EU-Austritt: Dublin gegen Londons Brexit-Linie
Irland weist neue Forderungen aus London scharf zurück, die Vereinbarung zur Beibehaltung einer offenen Grenze auf der Insel nach Belieben wieder aufkündigen zu können.
Quelle: T-Online vom Mo 05.11.2018 13:54
AfD legt Extremisten in der Partei Austritt nahe
Um einer Beobachtung durch den Verfassungsschutz zu entgehen, legt die AfD bestimmten Mitgliedern den Austritt nahe. Sie setzt zudem die Gruppe Pro Chemnitz auf ihre "schwarze Liste". Die AfD hat in den vergangenen Wochen mehrere problematische Mitglieder dazu bewegt, die Partei zu verlassen. Das sagte der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen am Montag in Berlin, bei einer Pressekonferenz zum Thema "Di... ...
So 18.03.2018
Quelle: T-Online vom So 18.03.2018 16:55
Großbritannien muss EU-Austritt wohl verschieben
Die Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und Großbritannien kommen in zentralen Fragen wie Grenzen und Einwanderung schleppend voran. Nach Einschätzungen des Brexit-Ausschusses muss der Austritt womöglich sogar verschoben werden. Wegen der schleppenden Verhandlungen mit Brüssel muss Großbritanniens offizieller Austritt aus der Europäischen Union nach Einschätzung des Brexit-Ausschusses... ...
Quelle: Stern vom So 18.03.2018 15:53
Brexit-Ausschuss: Termin für EU-Austritt muss womöglich verschoben werden
Der Brexit muss nach Einschätzung des zuständigen britischen Parlamentsausschusses wegen der zähen Verhandlungen mit der EU womöglich verschoben werden.
Di 10.10.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 10.10.2017 16:21 Unabhängigkeit
Spanien: Kataloniens Unabhängigkeit würde Austritt aus der EU bedeuten
1986 ist Spanien in die Gemeinde beigetreten und nicht die einzelnen Regionen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 10.10.2017 16:21
Spanien: Kataloniens Unabhängigkeit würde Austritt aus der EU bedeuten
1986 ist Spanien in die Gemeinde beigetreten und nicht die einzelnen Regionen.
Sa 05.08.2017
Quelle: Focus vom Sa 05.08.2017 22:55 Trump
USA hat offiziell Austritt aus Pariser Klimaabkommen beantragt - "Deutliche Hinweise": Will die USA neu über Pariser Abkommen verhandeln?
Am 4. November 2016 trat das Pariser Klimaabkommen in Kraft. Am 4. November 2020 könnten die USA das Abkommen verlassen. Denn nach Artikel 28 können Vertragsstaaten drei Jahre nach Inkrafttreten ihr Ausscheiden mit der Frist von einem Jahr erklären. Die USA haben diesen Schritt nun durch ein Schreiben des Außenministeriums an die Vereinten Nationen vollzogen.
Quelle: T-Online vom Sa 05.08.2017 18:49 Klimaabkommen
Trump sagt "bye" zum Pariser Klimaabkommen
Die USA haben die Vereinten Nationen offiziell über ihre Absicht informiert, aus dem Pariser Klimaabkommen auszutreten. Eine entsprechende Erklärung wurde bei der Weltorganisation eingereicht, wie das Außenministerium in Washington am Freitagabend (Ortszeit) mitteilte. Präsident Donald Trump hatte bereits Anfang Juli bekanntgegeben, dass sich sein Land aus der Vereinbarung zurückziehen werde. E... ...
Quelle: Focus vom Sa 05.08.2017 12:42
Pariser Klimaabkommen - USA reichen bei UN offiziell Austritt ein
Jetzt ist es offiziell und endgültig: Washington reicht bei den Vereinten Nationen den Austritt aus dem Klimaabkommen ein.
Quelle: Südkurier vom Sa 05.08.2017 11:32 Klimaabkommen
USA reichen bei UN offiziell Austritt aus Klimaabkommen ein
Jetzt ist es offiziell und endgültig: Washington reicht bei den Vereinten Nationen den Austritt aus dem Klimaabkommen ein.
Mi 29.03.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 29.03.2017 20:50 Goodbye
EU-Austritt beantragt: Großbritannien sagt Goodbye
Großbritannien macht ernst mit dem Brexit: Als erstes Mitglied in der Geschichte hat das Vereinigte Königreich den Austritt ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 29.03.2017 19:54
Austritt Grossbritanniens aus der EU: Taube EU-Unterhändler gefragt
Wie auch immer die Kompromisse bei den Brexit-Verhandlungen ausfallen werden, sie werden auf der Insel als Skandal verunglimpft werden. Die Unterhändler auf beiden Seiten müssen sich taub stellen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 29.03.2017 19:39
EU-Austritt beantragt: Großbritannien sagt Goodbye
Großbritannien macht ernst mit dem Brexit: Als erstes Mitglied in der Geschichte hat das Vereinigte Königreich den Austritt ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 29.03.2017 14:55
Großbritannien beantragt EU-Austritt
Der britische Botschafter hat EU-Ratspräsident Tusk offiziell die Scheidungspapiere überreicht. Von jetzt an haben beide Seiten zwei Jahre Zeit, den Austritt zu regeln. Streitpunkte gibt es zuhauf.
Di 27.12.2016
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 27.12.2016 02:44
"Es wird blutig werden": Briten planen EU-Austritt als Crash
In Großbritannien wird eine neue Variante für den EU-Austritt diskutiert: der Crash. Die komplexen Verträge können nicht einfach aufgelöst werden, also sollten die Gerichte am Ende entscheiden, wie es weiter geht.
So 02.10.2016
Quelle: Die Welt vom So 02.10.2016 11:32 Großbritannien
Theresa May: Großbritannien will EU-Austritt bis Ende März beantragen
Im Frühjahr soll es losgehen: Theresa May will bis Ende März das britische EU-Austrittsverfahren einleiten. Zudem plant die britische Premierministerin noch einen weiteren Schritt.
So 21.08.2016
Quelle: NTV vom So 21.08.2016 13:51
Nach Kritik an Todesschwadronen: Duterte droht mit UN-Austritt der Philippinen
Auf den Philippinen forciert Präsident Duterte ein rücksichtsloses Vorgehen gegen Drogenkriminalität. Hunderte mutmaßliche Dealer wurden bereits getötet. Auf Kritik der Vereinten Nationen an dieser Praxis reagiert Duterte mit einem Gegenangriff.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 21.08.2016 13:39
Philippinen drohen mit Austritt aus Vereinten Nationen
600 Drogenkriminelle sind seit dem Amtsantritt von Präsident Duterte in den Philippinen ermordet worden. Die Kritik daran wächst. Jetzt fühlt sich Duterte angegriffen – droht den Vereinten Nationen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 21.08.2016 12:30 Präsident
Rodrigo Duterte: Philippinen drohen mit Austritt aus Vereinten Nationen
Mehrfach haben die UN den philippinischen Präsidenten für seinen Aufruf zur Tötung Krimineller kritisiert. Der sagte darauf nun: "Vielleicht müssen wir uns trennen."
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 21.08.2016 11:48
Philippinen - Duterte droht mit UN-Austritt
Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte droht nach Kritik an Menschenrechtsverletzungen mit einem Austritt seines Landes aus den Vereinten Nationen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 21.08.2016 11:16
Regierung: Philippinischer Präsident Duterte droht UN-Austritt an
Rodrigo Duterte gilt als harter Knochen. Schon bevor er Präsident der Philippinen wurde, stand er im Ruf, Todesschwadronen gegen Kriminelle zu fördern. Auf Kritik reagiert er jetzt ungewöhnlich heftig.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 21.08.2016 11:16
Regierung: Philippinischer Präsident Duterte droht UN-Austritt an
Manila (dpa) - Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte hat nach Kritik an seiner rigorosen Art der Drogenbekämpfung mit einem Austritt seines Landes aus den Vereinten Nationen gedroht. Er warf den UN und ihren Experten Einmischung in die inneren Angelegenheiten der Philippinen vor.
Quelle: TAZ vom So 21.08.2016 11:06
Philippinischer Präsident Rodrigo Duterte: Mit Austritt aus der UNO gedroht
Als "Hurensohn" hat Staatschef Duterte die Vereinten Nationen bezeichnet. Er reagiert damit auf die Kritik an seinem Aufruf zu außergerichtlichen Tötungen. mehr...
Quelle: Südkurier vom So 21.08.2016 11:02
Philippinischer Präsident Duterte droht UN-Austritt an
Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte hat nach Kritik an seinem rigorosen Anti-Drogenkampf mit einem Austritt seines Landes aus den Vereinten Nationen gedroht. Er warf den UN und ihren Experten Einmischung in die inneren Angelegenheiten der Philippinen vor.
Quelle: diepresse.com vom So 21.08.2016 10:29
Philippinischer Präsident liebäugelt mit UN-Austritt
Dass die UNO die brutalen Methoden der Sicherheitskräfte kritisiert, stößt dem neuen Staatschef sauer auf.
Sa 02.07.2016
Quelle: Deutsche Mittelstandsnachrichten vom Sa 02.07.2016 00:06
EU-Austritt Großbritanniens stellt die Schweiz vor große Probleme
Die Denkfabrik Avenir Suisse geht davon aus, dass der EU-Austritt Großbritanniens der Schweiz schaden wird. Sowohl die politischen als auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen würden sich dadurch verschlechtern. Die von der Schweiz angestrebte Beschränkung der Zuwanderung könnte das Verhältnis zur EU weiter beschädigen.
Mo 27.06.2016
Quelle: T-Online vom Mo 27.06.2016 15:51 Briten
Briten lassen sich beim Austritt nicht drängen
Die EU fordert Großbritannien auf, zügig Ansagen über die Austrittsverhandlungen zu machen. Doch London wartet ab. Denn im Königreich herrscht nach dem Ergebnis erst einmal Katerstimmung. Nach dem Brexit-Schock zeichnet sich ein Machtkampf zwischen London und Brüssel um den Zeitplan und die Bedingungen für den Ausstieg Großbritanniens aus der EU ab. Die konservative Regierung des scheidenden R...
Quelle: Handelsblatt vom Mo 27.06.2016 12:33
EU-Austritt der Briten: "Wir wollen keine Hängepartie"
Angela Merkel lehnt ein längeres Zögern Großbritanniens beim EU-Austritt ab – ebenso wie andere europäische Spitzenpolitiker. Um den Zeitplan soll es auch morgen beim EU-Gipfel in Brüssel gehen.
Quelle: diepresse.com vom Mo 27.06.2016 12:07
Merkel: Erst offiziell EU-Austritt erklären, dann verhandeln
Deutschland will aus London baldige Klarheit über den Austritts-Fahrplan. Die CDU sieht eine Vertiefung der Eurozone nicht als Antwort der EU-Krise.
Quelle: Merkur Online vom Mo 27.06.2016 11:53
Johnson sieht keine Eile für Austritt aus der EU
London - Der frühere Londoner Bürgermeister und Brexit-Wortführer Boris Johnson geht davon aus, dass Großbritannien weiter vom europäischen Binnenmarkt und der Arbeitnehmerfreizügigkeit profitieren wird. An schnelle Verhandlungen mit der EU glaubt er nicht.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 27.06.2016 10:43
Brexit: Boris Johnson beschwichtigt die Briten
Der prominente Brexit-Befürworter redet in einem Zeitungsbeitrag mögliche Auswirkungen des Leave-Votums klein. Das politische Europa berät darüber, wie es jetzt weitergeht.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 27.06.2016 09:50 Brexit
Börsen: Dax stabilisiert sich etwas nach Brexit-Schock
Frankfurt/Main (dpa) - Der deutsche Aktienmarkt hat sich nach dem Brexit-Schock heute etwas stabilisiert. Der Dax kam allerdings mit einem Minus von 0,03 Prozent auf 9554,67 Punkte kaum vom Fleck. Vor dem Wochenende war der deutsche Leitindex anfangs um 10 Prozent abgesackt - zum Börsenschluss stand er knapp 7 Prozent im Minus. Vor dem EU-Gipfel beraten in London die Regierung und das Parlament heute über die Umsetzung des Brexit-Votums. Mit Spannung wird erwartet, wann Großbritannien seinen Antrag auf den EU-Austritt stellen will.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 27.06.2016 08:15
Wer erklärt denn nun den Austritt?
Rätselraten nach dem Referendum: Anne Will diskutierte mit ihren Gästen über das Nein von der Insel, eine "sehr hässliche Fremdenfeindlichkeit" in "Kleinbritannien" und viele Vorurteile.
So 26.06.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 26.06.2016 10:46
Altmaier erwartet langwierigen EU-Austritt Großbritanniens
Der Kanzleramtsminister rechnet nicht mit einem raschen Antrag aus London. Nicht nur EU-Parlamentspräsident Schulz hat es dagegen eilig mit dem Brexit. Die Entwicklungen im Live-Blog.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 26.06.2016 09:43 Großbritannien
Vorderung aus dem Europaparlament - Großbritannien soll bis Dienstag Austritt beantragen
Die EU drückt nach dem Brexit-Votum aufs Tempo. Europaparlaments-Präsident Martin Schulz fordert London auf, den Austritt bis Dienstag zu beantragen.
Sa 25.06.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 25.06.2016 13:48 Gründerstaaten
EU: EU-Gründerstaaten verlangen schnellen britischen EU-Austritt
Berlin (dpa) - Deutschland und die anderen fünf Gründerstaaten der Europäischen Union haben ihren Druck auf Großbritannien erhöht, nach dem Brexit rasch die konkreten Verhandlungen über einen Austritt aus der EU zu starten.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 25.06.2016 13:35
Treffen der Außenminister: Europäer dringen auf schnellen Austritt der Briten
Nach dem Brexit-Votum in Großbritannien bestehen die EU-Gründerstaaten auf einem schnellen Austritt des Landes aus der Union - und drängen die britische Regierung zu mehr Tempo.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 25.06.2016 13:28 Großbritannien
Schottland bereitet neues Unabhängigkeits-Referendum vor
Die schottische Regionalregierung will ein neues Referendum über die Unabhängigkeit von Großbritannien vorbereiten und eigene Gespräche mit der EU aufnehmen. Das kündigte Regierungschefin Sturgeon an. Die Schotten hatten sich beim Referendum für den EU-Verbleib ausgesprochen.
Fr 24.06.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 24.06.2016 17:31 Brexit
EU-Austritt der Briten: Londoner sind wütend auf Boris Johnson
In Wales ist er ein Held - aber nicht in London. Die Hauptstädter machen ihrem ehemaligen Bürgermeister deutlich, was sie von seinem Einsatz für den Brexit halten.
Quelle: diepresse.com vom Fr 24.06.2016 16:43
London will Austritt à la carte und bekommt Abfuhr aus Brüssel
Nach dem Einreichen eines Austrittsgesuchs starten zweijährige Verhandlungen. Der Brexit und seine rechtlichen Konsequenzen.
Quelle: T-Online vom Fr 24.06.2016 15:38
EU-Spitzen drängen die Briten zum schnellen Austritt
Die Spitzenvertreter der Europäischen Union fordern Großbritannien auf, "so schnell wie möglich" Konsequenzen aus dem Brexit-Referendum zu ziehen. "Jede Verzögerung würde die Unsicherheit unnötig verlängern", teilten EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker, EU-Ratspräsident Donald Tusk, EU-Parlamentschef Martin Schulz und der niederländische Regierungschef Mark Rutte am Freitag in Brüssel schrif...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 24.06.2016 11:06
Britischer EU-Austritt: Was bei der Scheidung herauskommen kann
Die Briten wollen den Brexit. Aber wie genau wollen sie künftig noch mit der EU zusammenarbeiten? Zwei Jahre lang wird darüber nun verhandelt - oder ist es eher ein Scheidungskrieg? Welche Lösungsvarianten gibt es?
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 24.06.2016 09:57 Brexit
Nach dem EU-Referendum: Wie läuft der Austritt konkret ab?
Grossbritannien hat für den Austritt aus der EU gestimmt. Wann und unter welchen Umständen das Land die Union wirklich verlässt, ist aber noch völlig offen. Rein rechtlich ist das Referendum nicht bindend.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 24.06.2016 09:36
EU-Austritt - Spaltet der Brexit des Vereinigte Königreich?
Die Schotten und Nordiren haben mehrheitlich für den Verbleib in der EU und gegen einen Brexit gestimmt. Nun werden Stimmen laut, sich vom Vereinigten Königreich zu trennen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 24.06.2016 05:49 Großbritannien
Großbritannien: Wie der Austritt Großbritanniens aus der EU ablaufen könnte
Brexit-Befürworter wollen EU-Fördergelder erstmal weiter einstreichen - die Einwanderung aber am besten gleich stoppen. So einfach ist das aber nicht. Für den Austritt gibt es Regeln.
Do 23.06.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 23.06.2016 10:56 Brexit
Briten stimmen über EU-Austritt ab - Wahllokale geöffnet
Wegen der hohen Fehleranfälligkeit sind von den TV-Sendern keine Prognosen für den Abend geplant.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 23.06.2016 09:09
EU: Ratingagentur S&P: EU-Austritt würde London AAA-Rating kosten
Berlin (dpa) - Die US-Ratingagentur Standard&Poor's will Großbritannien im Falle eines EU-Austritts die Bestnote für seine Kreditwürdigkeit entziehen.
Fr 17.06.2016
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 17.06.2016 04:32
Schweizer Banken könnten von EU-Austritt Großbritanniens profitieren
Ein möglicher EU-Austritt Großbritanniens hätte vielfältige Folgen für die Schweiz. Die Banken würden wahrscheinlich vom Abfluss von Geldern aus London profitieren. Anders stellt sich die Situation für die Regierung dar, weil die EU wichtige Verhandlungen zum Verhältnis EU-Schweiz vorerst gestoppt hat.
Mi 08.07.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 08.07.2015 19:12
Alexander Gauland bedauert des Austritt von Bernd Lucke
Bernd Lucke, abgewählter Chef der AfD, tritt aus der Partei aus. Er wolle nicht als bürgerliches Aushängeschild für Vorstellungen missbraucht werden, die er grundsätzlich ablehne, sagte er.
So 26.04.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom So 26.04.2015 07:53
Britischer EU-Austritt hätte verheerende Folgen
Der 'Brexit' würde schwere Schäden versuchen: Laut einer Studie würde ein EU-Austritt der Briten das BIP des Landes erheblich senken. Für Deutsche stiegen die EU-Beiträge auf 2,5 Milliarden Euro.
Mo 09.02.2015
Quelle: Die Welt vom Mo 09.02.2015 20:29 Grexit
"Grexit": Euro-Austritt der Griechen ist so nah wie nie
Griechenlands Premier Tsipras weiß die Finanzmärkte endgültig gegen sich. Die Wahrscheinlichkeit eines Grexit ist in ihren Augen so hoch wie nie. Für den Euro gibt es deshalb neue Schreckensprognosen.
Mo 05.01.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 05.01.2015 18:48
Möglicher Euro-Austritt Griechenlands: Linkspopulistische Syriza lässt sich nicht einschüchtern
Im Falle eines Erfolgs der linken Syriza-Partei bei der Wahl in Griechenland zieht jetzt auch Frankreichs Präsident Hollande den Euro-Austritt des Landes in Betracht. Anleger fürchten dieses Szenario, der Athener Leitindex bricht ein.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 05.01.2015 18:11
Würde ein Austritt aus dem Euro andere Staaten gefährden?
Bei der Wahl Ende Januar könnte die Linke in Griechenland an die Macht kommen. Würde ein Austritt aus dem Euro andere Staaten gefährden? Diese und andere Fragen rund um die Debatte lesen Sie hier.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 05.01.2015 15:42 Grexit
Grexit-Debatte: Athen reagiert gelassen auf Austritt-Szenario
Anders als zu Beginn der Euro-Krise lässt die deutsche Debatte die Griechen offenbar bis jetzt kalt. Weder im Wahlkampf noch in den Medien spielt das Austritts-Szenario bis jetzt eine zentrale Rolle.
Quelle: NTV vom Mo 05.01.2015 15:40 Grexit
Angst vor dem "Grexit" geht um: Wie gefährlich wäre Athens Euro-Austritt?
Wenn die Griechen raus aus dem Euro wollen, sollen sie gehen, poltert Angela Merkel. Denn ein Euro-Austritt Athens ist heute inzwischen kein Horror-Szenario mehr. Dennoch bleibt er gefährlich.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 05.01.2015 13:50 Eurozone
Eurozone - Ließe sich ein Austritt Griechenlands überhaupt umsetzen?
Vor den griechischen Parlamentswahlen wird offen über den Austritt Griechenlands aus der Eurozone diskutiert. Die Bundesregierung hält die Risiken eines "Grexit" für die Währungsunion inzwischen für beherrschbar. Ein Blick auf die Rechtslage und die Gefahren.
Quelle: Deutschlandradio vom Mo 05.01.2015 13:00
Finanzministerium: Debatte über griechischen Euro-Austritt hypothetisch
Das Bundesfinanzministerium hat die Diskussion über ein Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozone als hypothetisch bezeichnet. mehr
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 05.01.2015 12:17
Streit um Euro-Austritt: Griechischer Wahlkampf in Berlin
Der griechische Wahlkampf hat Deutschland erreicht: Laut einem «Spiegel»-Bericht hält Kanzlerin Angela Merkel einen Euro-Austritt Griechenlands für verkraftbar. SPD-Vertreter reagieren irritiert.
Quelle: N24 vom Mo 05.01.2015 06:39
Euro-Austritt Griechenlands? - Auch Gabriel poltert
Sigmar Gabriel stellt sich in der Griechenland-Frage an die Seite seiner Unions-Kollegen im Kabinett. Auch der SPD-Chef hält einen Euro-Austritt des Landes für verkraftbar.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 05.01.2015 06:26 Grexit
"Grexit" - Wie gefährlich ist ein Austritt Griechenlands aus dem Euro?
Die Bundesregierung hält eine Währungsunion ohne Athen für denkbar. Wirtschaftsexperten warnen davor. Die Ankündigung sei auch ein Versuch, die Griechen unter Druck zu setzen, heißt es.
So 04.01.2015
Quelle: Deutschlandradio vom So 04.01.2015 22:00
Lindner (FDP): Euro-Austritt Griechenlands wäre zu verkraften
Ein Ausstieg Griechenlands aus dem Euro wäre nach den Worten von FDP-Chef Lindner zu verkraften. mehr
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 04.01.2015 19:18
Währungsunion - Der Austritt aus dem Euro bedeutet die Staatspleite
Für die elf Millionen Griechen droht sich der Existenz-Kampf zu verschärfen, sollte Griechenland tatsächlich den Euro verlassen. Die Drachme würde abwerten und Athen könnte die Forderungen der Gläubiger auf keinen Fall mehr erfüllen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 04.01.2015 18:36 SPD
SPD warnt vor Euro-Austritt Athens
Der SPD-Finanzpolitiker Schneider hält eine Rückkehr zur Drachme für "abenteuerlich" – in der Bundesregierung und in der CDU sehen viele diesen Schrecken als einen vergangener Tage.
Quelle: Der Westen vom So 04.01.2015 18:17 Griechen
Warum Merkel die Griechen aus dem Euro fallen lassen könnte
Bei der Parlamentswahl in Athen zeichnet sich ein Linksruck ab - und eine Abkehr vom Sparkurs. Offenbar bereitet sich Berlin auf Kurswechsel vor.
Quelle: Der Westen vom So 04.01.2015 18:00
Schuldenkrise: Neue Debatte über Griechenlands Euro-Austritt
Drei Wochen vor der Neuwahl in Griechenland ist die Debatte über einen Austritt des Krisenlandes aus der Eurozone wieder voll entbrannt. Auslöser ist...
Quelle: Deutschlandradio vom So 04.01.2015 16:00
Cameron will baldiges Referendum über EU-Mitgliedschaft Großbritanniens
Der britische Premierminister Cameron hat angekündigt, im Falle eines Wahlsiegs die für 2017 geplante Volksabstimmung über die EU-Mitgliedschaft seines Landes möglichst vorzuziehen. mehr
Quelle: Merkur Online vom So 04.01.2015 15:00
Großbritannien soll bald über EU-Austritt entscheiden
London - Das Referendum über den Verbleib Großbritanniens in der Europäischen Union sollte nach Ansicht von Premierminister David Cameron lieber früher als später abgehalten werden.
Quelle: Handelsblatt vom So 04.01.2015 14:29
Abstimmung über Austritt: Cameron will EU-Referendum vorziehen
Der britische Premier David Cameron will bei einem Wahlsieg die Briten möglichst noch vor 2017 über den Verbleib in der EU abstimmen lassen. Gleichzeitig stellt er hohe Forderungen an die europäischen Partner.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 04.01.2015 13:54
Medienbericht: Merkel für Euro-Austritt Griechenlands bereit
Es wäre eine 180-Grad-Wende: Laut einem Medienbericht soll die Bundesregierung bereit sein, Griechenland aus der Euro-Zone ausscheiden zu lassen. In einem Fall wäre es sogar fast unausweichlich.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 04.01.2015 13:03 SPD
SPD: Austritt Griechenlands "abenteuerlich"
Rückt ein Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone näher? Die SPD warnt vor einem Kurswechsel der Bundesregierung. Der "Grexit" könnte teuer werden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 04.01.2015 12:18
Ihr Forum: Wie beurteilen Sie einen möglichen Euro-Austritt Griechenlands?
Bisher hielt die Bundesregierung an einem Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone fest. Wird der Sparkurs nach den Neuwahlen jedoch aufgegeben, wäre laut Kanzlerin Merkel ein Austritt denkbar. Was halten Sie davon?
Quelle: Deutschlandradio vom So 04.01.2015 12:00
Bundesregierung ruft Griechenland zum Einhalten der Sparziele auf
Die Bundesregierung setzt darauf, dass Griechenland die Sparvorgaben der internationalen Kreditgeber auch nach der Parlamentswahl Ende Januar erfüllt. mehr
Quelle: Die Welt vom So 04.01.2015 11:51 Griechen
Euro-Austritt?: Die Griechen sitzen am längeren Hebel
Wem Griechenlands Euro-Austritt gleichgültig ist, der sei gewarnt: Gefahrenlos wäre ein "Grexit" nicht. Die Griechen wissen das und haben starke Nerven. Ein Schuldenschnitt wird wahrscheinlich.
Quelle: diepresse.com vom So 04.01.2015 11:31
Merkel: Euro-Austritt Athens wäre verkraftbar
Laut dem Magazin "Spiegel" sei ein Austritt Griechenlands aus Sicht der Bundesregierung nahezu unausweichlich, sollte die dortige Opposition die Macht übernehmen.