Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema VATTENFALL
Do 06.02.2025
Quelle: finanzen.net vom Do 06.02.2025 14:03
ROUNDUP: Vattenfall mit höherem Gewinn trotz zurückgehender Umsätze
STOCKHOLM/BERLIN (dpa-AFX) - Der Verkauf von Anteilen an mehreren Offshore-Windparks haben dem schwedischen Energiekonzern Vattenfall im vergangenen Jahr einen Milliardengewinn beschert. Unterm Strich stand ein Plus von rund 33,4 Milliarden schwedischen ...
Di 06.02.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 06.02.2024 10:18
Trotz niedrigerer Strompreise - Vattenfall-Konzern 2023 klar im Plus
STOCKHOLM (dpa-AFX) - Trotz deutlich gesunkener Strompreise hat der schwedische Energieriese Vattenfall das Jahr 2023 klar im Plus beendet. Das bereinigte Betriebsergebnis sank im Jahresvergleich zwar von rund 35 Milliarden auf 20 Milliarden Kronen, was ...
Di 29.12.2020
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 29.12.2020 12:03
Christian Barthélémy: Vattenfall ernennt neuen Deutschland-Chef
Christian Barthélémy übernimmt ab Januar die Aufgabe von Tuomo Hatakka. Der 49-Jährige bleibt aber Personalchef und Mitglied im Gesamtvorstand von Vattenfall.
Do 21.07.2016
Quelle: FOCUS Money vom Do 21.07.2016 11:12 Deutsche Bank
+++ Wirtschafts-News +++ - Hohe Abschreibungen in Milliardenhöhe: Vattenfall rutscht in die tiefroten Zahlen
Aktien, Währungen, Fonds, Rohstoffe, Zertifikate in Realtime - ob Dax, Dow Jones, Nikkei, Gold- oder Ölpreis. Bleiben Sie in Sachen Börse und Trends ständig auf dem Laufenden. Verfolgen Sie die aktuelle Entwicklung der Märkte, Börsennachrichten samt Echtzeit-Charts mit FOCUS Online.
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 21.07.2016 10:53
Vattenfall bleibt in den roten Zahlen
Der schwedische Energiekonzern Vattenfall kommt nicht aus den roten Zahlen heraus. Im zweiten Quartal verbuchte der Konzern unter dem Strich Verluste von rund 28,6 Milliarden schwedischen Kronen (rund 3 Mrd Euro).
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 21.07.2016 10:38
Wegen Braunkohle: Vattenfall schreibt Milliarden ab
Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat im Zuge des Verkaufs seines Braunkohlegeschäfts in Deutschland milliardenschwere Abschreibungen vornehmen müssen.
Sa 02.07.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 02.07.2016 16:06
Braunkohle: Vattenfall darf Braunkohlesparte nach Tschechien verkaufen
Die schwedische Regierung hat dem Deal zugestimmt. Die Tagebaue und Kraftwerke in der Lausitz dürfen nun wie geplant an den Versorger EPH gehen.
Mo 18.04.2016
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 18.04.2016 16:15 Tschechien
Vattenfall verkauft deutsche Braunkohlesparte an Tschechen
Vattenfall verkauft sein deutsches Braunkohlegeschäft an den tschechischen Konzern EPH. Die schwedische Regierung hatte von dem Staatskonzern den Verkauf gefordert. So soll sich Vattenfall verstärkt auf Ökostrom konzentrieren.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 18.04.2016 15:10
Energie: Vattenfall verkauft Braunkohlesparte an tschechische Gruppe
Stockholm/Berlin (dpa) - Vattenfall verkauft seine Braunkohlesparte in der Lausitz an die tschechische EPH-Gruppe und deren Finanzpartner PPF. Das teilten beide Seiten mit.
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 18.04.2016 14:25
Vattenfall verkauft Braunkohlesparte an EPH-Gruppe
Vattenfall verkauft seine Braunkohlesparte in der Lausitz an die tschechische EPH-Gruppe und deren Finanzpartner PPF. Das teilte beide Seiten mit.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 18.04.2016 14:06
Tschechen kaufen Braunkohlegeschäft von Vattenfall
Der schwedische Energiekonzern Vattenfall verkauft sein deutsches Braunkohlegeschäft an den tschechischen Konzern EPH. Das teilte Vattenfall am Montag in Stockholm mit.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 18.04.2016 13:54
Vattenfall verkauft Braunkohlesparte nach Tschechien
Der Energiekonzern hat einen Käufer für sein Kohlegeschäft gefunden. In Zukunft sind vier Tagebaue und drei Kraftwerke in tschechischer Hand. Rund 8000 Arbeitsplätze hängen daran.
Quelle: NTV vom Mo 18.04.2016 13:54
Tagebaue und Kraftwerke: Vattenfall verkauft Braunkohlesparte an EPH
Der Energiekonzern Vattenfall verkauft seine Lausitzer Braunkohlesparte an die EPH-Gruppe, der bereits die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft gehört. Die tschechische Firma schlägt mehrere Mitbewerber aus dem Rennen.
Quelle: Merkur Online vom Mo 18.04.2016 13:45
Vattenfall verkauft deutsche Braunkohlesparte
Stockholm/Berlin - Vattenfall verkauft seine Braunkohlesparte in der Lausitz an die tschechische EPH-Gruppe und ihren Finanzpartner PPF.
Mi 03.02.2016
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 03.02.2016 13:24
Energiekonzern : Verlustreiches Jahr bei Vattenfall
Bei Vattenfall sorgen das anhaltende Tief der Börsenstrompreise und auch die Entwicklung bei der deutschen Braunkohle für eine Negativbilanz. Das Unternehmen sieht sich in der Zukunft dennoch weiter unter den Marktführern.
Di 22.09.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 22.09.2015 11:13
Vattenfall treibt Verkauf der Braunkohlesparte voran
Der schwedische Konzern Vattenfall treibt den Verkauf seines Braunkohlegeschäfts in Deutschland voran. Potenzielle Käufer können von sofort an ihr Interesse bekunden, wie Vattenfall mitteilte.
Mi 26.08.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 26.08.2015 07:53
Vattenfall will AKW endgültig stilllegen
Nach einer beispiellosen Pannenserie plant der Energieversorger Vattenfall, das momentan stillstehende Kernkraftwerk im schleswig-holsteinischen Krümmel komplett abzubauen. Das könnte allerdings bis zu ...
Di 25.08.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 25.08.2015 13:53
Vattenfall will AKW endgültig stilllegen
Nach einer beispiellosen Pannenserie plant der Energieversorger Vattenfall, das momentan stillstehende Kernkraftwerk im schleswig-holsteinischen Krümmel komplett abzubauen. Das könnte allerdings bis zu ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 25.08.2015 13:49
Atomkraftwerk : Vattenfall will Krümmel endgültig stilllegen
Das nicht mehr produzierende Kraftwerk Krümmel soll endgültig stillgelegt und abgebaut werden. Der gesamte Prozess könnte bis zu 20 Jahre lang dauern.
Mo 18.05.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 18.05.2015 09:59
Vattenfall: Knapp zwei Milliarden Euro für Berlin
Der schwedische Energiekonzern Vattenfall will in Berlin bis 2020 knapp zwei Milliarden Euro investieren. Damit sollen das Netz und Kraftwerke erneuert werden, wie der Vattenfall-Vorstandsvorsitzende Magnus Hall der Zeitung «Berliner Morgenpost» sagte.
Di 28.04.2015
Quelle: FOCUS Money vom Di 28.04.2015 13:06
Energie-Konzern hat massive Probleme - Vattenfall streicht 1000 Jobs
Der schwedische Energie-Konzern Vattenfall entlässt 1000 Mitarbeiter und nimmt zwei Atomreaktoren früher vom Netz als geplant. Damit reagiert der Stromriese auf massiv gesunkene Gewinne.
Do 05.02.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 05.02.2015 15:53
Warmes Wetter macht Vattenfall zu schaffen
Nicht nur das Wetter, auch die Preise am Markt belasten die großen Energiekonzerne. Davon bleibt auch Vattenfall nicht verschont, das Unternehmen verzeichnet Verluste. Für die Aktionäre heißt das nichts ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 05.02.2015 15:20
Vattenfall: Warmer Sommer vermasselt Vattenfall das Geschäft
Der schwedische Energieriese Vattenfall kämpft weiter mit sinkender Nachfrage und niedrigen Strompreisen. Ein Ausverkauf soll die Bilanz aufbessern. Doch für die deutsche Braunkohlesparte gibt es noch keinen Käufer.
Do 30.10.2014
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 30.10.2014 18:24
Lausitz - Vattenfall erwägt Tagebau-Verkauf
Schwedens Staatskonzern Vattenfall will die Tagebaue in der Lausitz verkaufen. Aber das dürfte gar nicht so einfach werden. Es gibt nur wenige potenzielle Käufer, und die dürften vor allem eines probieren: den Preis zu drücken. Möglicherweise steht am Ende des Prozesses darum ein anderes Ergebnis.
Quelle: Stern vom Do 30.10.2014 17:50
Energie-Konzern: Vattenfall prüft Verkauf der Braunkohle-Tagebaue
Ungewisse Zukunft für die Braunkohle und Tausende Arbeitsplätze in der Lausitz: Der schwedische Energiekonzern Vattenfall erwägt einen Verkauf seiner deutschen Braunkohlesparte.
Quelle: NTV vom Do 30.10.2014 14:34
Fokus auf erneuerbare Energien: Vattenfall plant den Braunkohle-Ausstieg
Der schwedische Staatskonzern Vattenfall will raus aus der schmutzigen Stromerzeugung. Dafür soll das Deutschland-Geschäft mit der Stromerzeugung aus Braunkohle abgestoßen werden. Davon wären auch tausende Arbeitsplätze betroffen.
Quelle: TAZ vom Do 30.10.2014 14:02
Vattenfall plant Ausstieg aus Braunkohle: Umweltschutz gegen Arbeitsplätze
Der schwedische Staatskonzern will sich aus der Kohleförderung in Ostdeutschland zurückziehen. Politiker sind besorgt, Naturschützer zuversichtlich. mehr...
Quelle: Der Westen vom Do 30.10.2014 13:08
Vattenfall prüft Verkauf deutscher Braunkohlesparte - Quartalsverlust
Der schwedische Energiekonzern Vattenfall erwägt einen Verkauf seiner deutschen Braunkohlesparte in der Lausitz.
Mi 15.10.2014
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 15.10.2014 18:53
Atomausstieg: Vattenfall fordert Milliarden Euro Schadenersatz
Die Grünen nennen es eine "Unverschämtheit": Vattenfall fordert vom Bund 4,7 Milliarden Euro Entschädigung für die Stilllegung seiner Atomkraftwerke. Der Konzern ist nicht der einzige Kläger.
Quelle: NTV vom Mi 15.10.2014 16:50
Entschädigung für Atomausstieg: Vattenfall verklagt Deutschland
Die Bundesregierung beschließt den Ausstieg aus der Kernenergie. Für die Versorger hat das erhebliche Folgen. Der schwedische Versorger Vattenfall verklagt nun angeblich den Bund und fordert fast fünf Milliarden Euro.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 15.10.2014 16:34
Vattenfall will 4,7 Milliarden Euro Schadensersatz
Mit dem Atomausstieg 2011 hat die Bundesregierung Atomkraftwerke deutscher Stromkonzerne stillgelegt. Vattenfall und andere deutsche Energiekonzerne haben dagegen geklagt. Vattenfall verlangt 4,7 Milliarden Euro.
Quelle: TAZ vom Mi 15.10.2014 16:25
Kosten des Atomausstiegs: Vattenfall will 4,7 Milliarden Euro
Als Entschädigung für die Stilllegung seiner Atomkraftwerke in Deutschland fordert Vattenfall 4,7 Milliarden Euro vom Bund. Es ist nicht die einzige Klage dieser Art. mehr...
Mi 23.07.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 23.07.2014 13:09
Strom-Überangebot belastet Vattenfall-Bilanz
Das Überangebot auf dem Strommarkt macht dem schwedischen Energiekonzern Vattenfall weiterhin stark zu schaffen.
Do 07.03.2013
Quelle: tagesschau.de vom Do 07.03.2013 03:19 Obamacare
2500 Stellen weg - "Vattenfall hat sich verzettelt"
Gerade noch hatte Vattenfall-Chef Löseth von einem "guten Jahr" gesprochen, da kündigte der größte Energieerzeuger Europas 2500 Stellenstreichungen an, 1500 davon in Deutschland. Wann genau wer wo gehen soll, ist nicht bekannt. Die Schweden haben sich offenbar verzettelt.
Mi 06.03.2013
Quelle: Der Westen vom Mi 06.03.2013 22:33
Nachrichten: Vattenfall streicht 1.500 Jobs in Deutschland
Nach den Konkurrenten E.on, RWE und EnBW plant nun auch der vierte große Stromerzeuger auf dem deutschen Markt, Vattenfall, spürbare Einschnitte beim Personal. Allein in Deutschland sollen rund 1.500 von derzeit etwa 20.000 Jobs wegfallen, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Stockholm mit.
Quelle: Focus vom Mi 06.03.2013 20:27
Verschärfter Sparkurs - Vattenfall streicht 1500 Arbeitsplätze in Deutschland
1500 von rund 20 000 deutschen Arbeitnehmern müssen zittern: Der schwedische Energiekonzern Vattenfall zieht jetzt seinen verschärften Sparkurs durch. Unklar sei zu diesem Zeitpunkt, wo genau wie viele Angestellte gehen müssen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.03.2013 18:48
Energie: Vattenfall streicht 1500 Stellen in Deutschland
Stockholm (dpa) - Der schwedische Energiekonzern Vattenfall verschärft seinen Sparkurs und streicht 2500 Arbeitsplätze, davon 1500 in Deutschland. Sie sollen bis Ende 2014 «sozialverträglich» abgebau...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 06.03.2013 17:24
Schwedischer Energiekonzern: Vattenfall streicht 1500 Stellen in Deutschland
Bis zuletzt hatten Gewerkschaften hatten versucht, Entlassungen bei Vattenfall zu verhindern. Jetzt ist klar: Der Jobabbau beim schwedischen Energieversorger kommt auch in Deutschland. Er wird vor allem die Standorte Berlin, Hamburg und Cottbus treffen.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 06.03.2013 16:27
Vattenfall streicht 1500 Jobs in Deutschland
Der Energiekonzern Vattenfall hat ein Sparprogramm angekündigt. Leidtragende sind 2500 Mitarbeiter des Unternehmens, die bis Ende 2014 ihren Job verlieren werden. Allein in Deutschland sollen 1500 Arbeitsplätze wegfallen. Betroffen sind vor allem Berlin, Hamburg und Cottbus.
Mo 27.08.2012
Quelle: Financial Times Deutschland vom Mo 27.08.2012 09:59 energiewende
Energiewende: Vattenfall erwartet Verzögerungen bei Energiewende
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 27.08.2012 07:59
Vattenfall-Chef Tuomo Hatakka - "Strompreise werden um 30 Prozent steigen"
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 27.08.2012 07:50
Energie: Vattenfall-Chef rechnet mit 30 Prozent höheren Strompreisen
Berlin (dpa) - Infolge der Energiewende werden die Strompreise nach Einschätzung von Vattenfall-Europachef Tuomo Hatakka bis zum Jahr 2020 um 30 Prozent steigen. Allein in den nächsten zehn Jahren se...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 27.08.2012 07:46
Vattenfall-Chef rechnet mit 30 Prozent höheren Strompreisen
Di 06.12.2011
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 06.12.2011 06:42
Streik: Bei Vattenfall geht die Angst um
Mo 05.12.2011
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 05.12.2011 23:28 pläne
Vattenfall beerdigt Pläne für CCS-Testkraftwerk
Der Widerstand war zu gro
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 05.12.2011 18:25
Kostendruck: Vattenfall gibt CO2-Speicherung auf
Quelle: tagesschau.de vom Mo 05.12.2011 17:46