Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema OBAMACARE
Do 17.06.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 17.06.2021 22:04 Klage
Supreme Court weist Klage gegen Obamacare ab
Millionen amerikanische Bürger können ihre Krankenversicherung behalten. Der Oberster Gerichtshof Gerichtshof hat eine Klage gegen die Gesundheitsreform abgewiesen. Das Urteil ist auch eine Klatsche für Donald Trump.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 17.06.2021 22:01
Millionen US-Bürger behalten "Obamacare"
Die Krankenversicherung "Obamacare" bleibt für Millionen Amerikaner bestehen. Der oberste US-Gerichtshof wies eine Klage von mehreren konservativ geführten Bundesstaaten ab.
Sa 15.12.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 15.12.2018 22:47 Trump
Richter in Texas stuft "Obamacare" als verfassungswidrig ein
Die Abschaffung von "Obamacare" ist eines der zentralen Ziele des amerikanischen Präsidenten Trump. Bislang ist er damit gescheitert. Nun gibt ihm ein Urteil eines Bundesrichters unverhofften Auftrieb.
Quelle: T-Online vom Sa 15.12.2018 17:12
Richter stuft Obamacare als verfassungswidrig ein
Trump will Obamacare unbedingt loswerden. Nun hat er Rückenwind eines Bundesrichters aus Texas bekommen. Der stufte die Gesundheitsreform als verfassungswidrig ein. Ein Bundesrichter im US-Staat Texas hat die in der Regierungszeit von Präsident Barack Obama verabschiedete und von seinem Nachfolger Donald Trump verabscheute Gesundheitsreform als verfassungswidrig eingestuft. Verantwortlich macht... ...
Quelle: Die Welt vom Sa 15.12.2018 14:21 Trump
US-Richter erklärt "Obamacare" für verfassungswidrig
Ein Richter in Texas gab einer Klage von Republikaner gegen das vom früheren US-Präsidenten Obama eingeführte Gesundheitssystem recht. Demokraten nannten das Urteil "absurd". Es wird wohl vor dem Supreme Court weiterverhandelt.
Quelle: Südkurier vom Sa 15.12.2018 12:22
Richter in Texas stuft «Obamacare» als verfassungswidrig ein
Ein Bundesrichter im US-Staat Texas hat die in der Regierungszeit von Präsident Barack Obama verabschiedete und von seinem Nachfolger Donald Trump verabscheute Gesundheitsreform als verfassungswidrig eingestuft.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 15.12.2018 11:41
US-Richter erklärt "Obamacare" für verfassungswidrig
In Texas hat ein Richter Republikanern Recht gegeben, die gegen die Gesundheitsreform von Obama geklagt hatten. Für die Demokraten ein "absurdes Urteil".
Quelle: tagesschau.de vom Sa 15.12.2018 11:21
US-Richter erklärt Obamacare für verfassungswidrig
Der Streit um Obamas Gesundheitsreform beschäftigt Politik und Gerichte seit Jahren. Nun hat ein republikanischer Richter Obamacare als verfassungswidrig eingestuft. Die Demokraten laufen Sturm.
Mi 18.10.2017
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 18.10.2017 15:05
Trumps Vorschläge abgelehnt: Kehrtwende bei Obamacare und Einreisestopps
Erneut lehnten Gerichte das von Trump vorgeschlagene Einreiseverbot ab.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 18.10.2017 15:05 Trump
Trumps Vorschläge abgelehnt: Kehrtwende bei Obamacare und Einreisestopps
Erneut lehnten Gerichte das von Trump vorgeschlagene Einreiseverbot ab.
Quelle: Stern vom Mi 18.10.2017 11:33
Stabilisierung des Gesundheitssystems: US-Senatoren erzielen Zwischenlösung für Obamacare
Einflussreiche US-Senatoren gaben am Dienstag eine überparteiliche Einigung zur Stabilisierung des Gesundheitssystems für die kommenden zwei Jahre bekannt. Die Maßnahmen laufen dabei zum Teil den Plänen von Präsident Donald Trump zuwider.
Quelle: TAZ vom Mi 18.10.2017 11:28 Spion
Streit um Obamacare: US-Senatoren erzielen Zwischenlösung
Obamacare soll für zwei Jahre stabilisiert werden, um Zeit für eine ausführliche Debatte zu gewinnen. Trump signalisiert zunächst seine Zustimmung zum Vorschlag. mehr...
Quelle: diepresse.com vom Mi 18.10.2017 10:58
US-Senat einigt sich auf zweijährige Schonfrist für Obamacare
Republikaner und Demokraten erzielen eine Zwischenlösung für die Gesundheitsreform. Die Maßnahmen laufen den Plänen des US-Präsidenten, sie abzuschaffen, zuwider.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 18.10.2017 06:56
Zwischenlösung für Obamacare: US-Senatoren stabilisieren Gesundheitssystem
US-Präsident Trump wollte Zahlungen stoppen – und zwang so den Kongress zum Handeln: Senatoren beider Parteien verkünden nun, eine Zwischenlösung zur Stabilisierung des Gesundheitssystems erarbeitet zu haben.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 18.10.2017 06:04 Koalition
In Berlin beginnen Gespräche zur «Jamaica»-Koalition / Senatoren erzielen Einigung bei «Obamacare» / Schweizer Spion Daniel M. steht vor Gericht
Quelle: tagesschau.de vom Mi 18.10.2017 04:05
US-Gesundheitsreform: "Obamacare" lebt weiter
Einflussreiche US-Senatoren haben sich überparteilich auf Maßnahmen zur Stützung des Gesundheitssystems verständigt. Bundeszahlungen an die Versicherer sollen demnach für zwei weitere Jahre fortgesetzt werden.
Quelle: Stern vom Mi 18.10.2017 01:05
Neue Bewegung im Endlosstreit über «Obamacare»
Washington - In den erbitterten Streit um die Krankenversicherung «Obamacare» kommt überraschend neue Bewegung. Wenige Tage, nachdem US-Präsident Trump angekündigt hatte, die staatlichen Zuschüsse zu streichen, erzielten Senatoren eine überparteiliche Einigung in genau diesem Punkt. Trump erklärte im Weißen Haus, dieser Vorschlag habe seine Unterstützung. «Obamacare» sei alles andere als tot, sagt ...
Quelle: Der Spiegel vom Mi 18.10.2017 00:24
Streit um "Obamacare" in den USA: Senatoren einigen sich auf Zwischenlösung
Erst vor wenigen Tagen hatte der US-Präsident angekündigt, die staatlichen Zuschüsse für die Krankenversicherung "Obamacare" zu streichen. Doch nun gibt es in diesem Punkt eine überparteiliche Einigung. Trump unterstützt sie.
Di 17.10.2017
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 17.10.2017 22:59
USA: Überparteiliche Einigung bei Obamacare
US-Präsident Trump hatte Obamacare für tot erklärt. Einflussreiche Senatoren legten jetzt eine gemeinsame Übergangslösung für eine Gesundheitsreform vor.
Sa 14.10.2017
Quelle: diepresse.com vom Sa 14.10.2017 12:10 Trump
18 US-Staaten klagen gegen Trump wegen Obamacare-Rückbau
Mehrere US-Staaten gehen gerichtlich gegen die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump vor, ein Kernelement von Obamacare zu streichen.
Quelle: Focus vom Sa 14.10.2017 11:49 Trump
+++ US-Politik im News-Ticker +++ - Trump torpediert "Obamacare" mit neuem Dekret
Nach der Wahl Trumps zum US-Präsidenten hat das Image der Vereinigten Staaten im Ausland gelitten. Das geht aus einer Erhebung hervor. Demnach haben nur 22 Prozent der in 37 Ländern befragten Menschen Vertrauen in Trumps Außenpolitik – auch in Amerika selbst wird Trump mit einigen Problemen konfrontiert. Lesen Sie die neuesten Entwicklungen der US-Politik hier im News-Ticker von FOCUS Onli ...
Quelle: tagesschau.de vom Sa 14.10.2017 11:06
Bundesstaaten verklagen Trump wegen Obamacare-Rückbau
Obamacare als Ganzes abzuschaffen ist US-Präsident Trump bisher nicht gelungen. Gegen seinen Plan, Milliardenzahlungen des Bundes an Versicherer einzustellen, klagen nun 18 US-Bundesstaaten. Trumps Vorhaben sei "rücksichtslos".
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 14.10.2017 08:37 Trump
"Obamacare": Trump führt Doppelschlag gegen Krankenversicherung
Das von Obama verhängte Versicherungskonzept soll Geschichte werden.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 14.10.2017 05:30 Trump
Trump höhlt «Obamacare» Schritt für Schritt aus
Im Kongress gescheitert, ergreift die Regierung Trump Verwaltungsmassnahmen, um Krankenversicherungspolicen erschwinglicher zu machen. Das wird zu neuen Härten führen.
Mi 27.09.2017
Quelle: T-Online vom Mi 27.09.2017 10:06 Abschaffung
Abschaffung von "Obamacare" endgültig gescheitert
Was für ein Debakel für Donald Trump und die Republikaner: Die von ihnen so vehement forcierte Abschaffung der verhassten Gesundheitsreform "Obamacare" ist im dritten und letzten Anlauf endgültig gescheitert. Die US-Republikaner schafften es einfach nicht, im Kongress die nötige Mehrheit zu organisieren. Am Dienstag gestanden die republikanischen Senatoren ihre Niederlage ein. Sie hätten keine ... ...
Quelle: TAZ vom Mi 27.09.2017 08:27
Gesundheitsreform in den USA: Obamacare bleibt erstmal
Die Abschaffung des Gesundheitsgesetzes ist vorerst vom Tisch. Eine dafür notwendige Mehrheit bekamen die Republikaner mal wieder nicht zusammen. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 27.09.2017 06:49 Abschaffung
Republikaner geben Abschaffung von "Obamacare" vorerst auf
Die Partei des Präsidenten findet erneut keine Mehrheit, um die Gesundheitsreform von Trumps Vorgänger zurückzudrehen. Nun weicht sie aufs Thema Steuern aus.
Quelle: diepresse.com vom Mi 27.09.2017 06:03
Niederlage für Trump: "Obamacare" bleibt in Kraft
Auch im dritten Anlauf bleibt US-Präsident Donald Trump erfolglos. Hätte bislang eine einfach Mehrheit der Senatoren genügt, benötigt Trump nun mindestens 60 der 100 Senatoren.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 27.09.2017 01:52
Niederlage für Trump: "Obamacare" bleibt in Kraft
Auch ihr dritter Anlauf ist gescheitert: Wegen Kritik aus den eigenen Reihen verzichten die US-Republikaner vorerst darauf, im Senat über die Abschaffung der Gesundheitsreform "Obamacare" abstimmen zu lassen.
Di 26.09.2017
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 26.09.2017 22:57 Abschaffung
Auch im dritten Anlauf: Abschaffung von "Obamacare" scheitert erneut
Die US-Republikaner kriegen es einfach nicht hin. Dreimal haben sie versucht, im Kongress eine Mehrheit für die Abschaffung der ihnen verhassten Versicherung "Obamacare" zu organisieren. Und dreimal hat das nicht funktioniert. Denn selbst aus den eigenen Reihen sind nicht alle davon überzeugt.
Quelle: T-Online vom Di 26.09.2017 22:12
Abschaffung von "Obamacare" endgültig gescheitert
Was für ein Debakel für Donald Trump und die Republikaner: Die von ihnen so vehement forcierte Abschaffung der verhassten Gesundheitsreform "Obamacare" ist im dritten und letzten Anlauf endgültig gescheitert. Die US-Republikaner schafften es einfach nicht, im Kongress die nötige Mehrheit zu organisieren. Am Dienstag gestanden die republikanischen Senatoren ihre Niederlage ein. Sie hätten keine ... ...
Quelle: Handelsblatt vom Di 26.09.2017 21:45
Votum gestrichen : Trumps Obamacare-Abschaffung scheitert endgültig
Donald Trumps großes Wahlversprechen ist geplatzt: Die Abschaffung von Obamacare ist gescheitert. Nachdem die Republikaner keine Mehrheit für einen Gesetzentwurf zusammenbekommen, wurde die Abstimmung gestrichen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 26.09.2017 21:41
Republikaner sagen Abstimmung über Obamacare-Rücknahme ab
Niederlage für Donald Trump: Die Republikaner haben sich gegen eine Abstimmung über die Rücknahme von Obamacare entschieden. Damit verstreicht die vorerst letzte Chance für den US-Präsidenten die Gesundheitsreform seines Vorgängers zu kippen.
Quelle: NTV vom Di 26.09.2017 21:34
Abstimmung im Senat abgesagt: Obamacare wird nicht abgeschafft
Sie haben nicht genug Stimmen: Die Republikaner schaffen es auch im letzten Anlauf nicht, Obamacare abzuschaffen. Das entsprechende Gesetz kommt nicht einmal zur Abstimmung. Präsident Trump schimpft auf die eigene Partei.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 26.09.2017 21:00
US-Senat wird nicht über Abschaffung von Obamacare abstimmen
Mehrere republikanische US-Senatoren sagten, sie hätten keine Mehrheit für einen alternativen Gesetzentwurf.
Quelle: Stern vom Di 26.09.2017 09:03
Kampf gegen Obamacare: Trumps Gesundheitsreform steht vor dem Aus
Der Plan von US-Präsident Donald Trump, die Gesundheitsreform seines Amtsvorgängers Barack Obama rückgängig zu machen, steht vor dem Aus. Eine weitere Republikanerin entzog ihre Zustimmung entzog.
Quelle: Focus vom Di 26.09.2017 07:33 Trump
+++ US-Politik im News-Ticker +++ - "Obamacare"-Abschaffung steht vor dem Aus
Nach der Wahl Trumps zum US-Präsidenten hat das Image der Vereinigten Staaten im Ausland gelitten. Das geht aus einer Erhebung hervor. Demnach haben nur 22 Prozent der in 37 Ländern befragten Menschen Vertrauen in Trumps Außenpolitik - auch in Amerika selbst wird Trump mit einigen Problemen konfrontiert. Lesen Sie die neuesten Entwicklungen der US-Politik hier im News-Ticker von FOCUS Onli ...
Quelle: diepresse.com vom Di 26.09.2017 06:31
Trumps Republikaner scheitern erneut beim Kampf gegen Obamacare
Wegen zu großen Widerstands in den eigenen Reihen steuern die Republikaner von US-Präsident Donald Trump bei ihrer Gesundheitsreform, die "Obamacare" abschaffen soll, erneut auf ein Debakel zu.
Sa 23.09.2017
Quelle: Merkur Online vom Sa 23.09.2017 10:09
Trumps größte Niederlage? Obamacare-Abschaffung droht erneut zu scheitern
Der wiederholte Versuch von Donald Trumps US-Republikanern, die Gesundheitsversorgung seines Vorgängers Barack Obama zu ersetzen, wird höchstwahrscheinlich fehlschlagen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 23.09.2017 09:58 Abschaffung
McCain stimmt wieder nicht zu: Letzter Versuch zur Obamacare-Abschaffung droht zu scheitern
Der erneute Versuch von Donald Trumps US-Republikanern, die Gesundheitsversorgung seines Vorgängers Barack Obama zu ersetzen, droht zu scheitern. Mit John...
Quelle: tagesschau.de vom Sa 23.09.2017 05:10
Das Aus für "Obamacare" steht wieder auf der Kippe
Im Streit um die Abschaffung von "Obamacare" können sich die Republikaner einfach nicht zusammenraufen: Nächste Woche sollte über ein neues Modell abgestimmt werden, doch die Mehrheit für eine neue Reform steht schon jetzt auf wackeligen Füßen. Von Martin Ganslmeier.
Fr 22.09.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 22.09.2017 23:17 Abschaffung
Abschaffung von "Obamacare" droht erneut zu scheitern
Mit John McCain hat der zweite republikanische US-Senator seine Ablehnung des Gesetzesentwurfes zur Abschaffung von Obamacare kundgetan. Donald Trumps Vorhaben könnte erneut scheitern.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 22.09.2017 22:50
US-Gesundheitsreform: Abschaffung von Obamacare droht endgültig zu scheitern
Auch der letzte Versuch, Obamacare durch ein anderes System zu ersetzen, steht vor dem Aus. US-Senator John McCain lehnte einen erneuten Gesetzesentwurf ab - und steht damit nicht alleine.
Quelle: Südkurier vom Fr 22.09.2017 22:43
Abschaffung von «Obamacare» droht zu scheitern
Der erneute Versuch von Donald Trumps US-Republikanern, die Gesundheitsversorgung seines Vorgängers Barack Obama zu ersetzen, droht zu scheitern.
Fr 28.07.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 28.07.2017 17:18
Obamacare blamiert die Republikaner
Der „größte Dealmaker aller Zeiten“ schafft es nicht, einen Minimalkonsens zur Krankenversicherung herzustellen. Der Vorgang zeigt die ganze Unfähigkeit der Republikaner - ein Kommentar.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 28.07.2017 14:34 Senat
Abschaffung von Obamacare: Zurück auf Start
Die Abschaffung von Obamacare ist erst einmal gescheitert. Nun muss der Gesetzgebungsprozess im Senat von Neuem beginnen. John McCain fordert eine überparteiliche Lösung.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 28.07.2017 07:52 Gesundheitsreform
Gesundheitsreform: Republikaner scheitern mit Angriff auf Obamacare
Krimi im Kapitol: Mit einem neuen Gesetzentwurf wollten die Republikaner Obamas Gesundheitsreform nur noch zum Teil abschaffen. Doch auch dieses Vorhaben bekam nicht die notwendige Mehrheit.
Do 27.07.2017
Quelle: TAZ vom Do 27.07.2017 08:40 Gesundheitsreform
Abstimmung im US-Senat: Keine Abschaffung von Obamacare
Eine erneute Abstimmung zur Abschaffung der Krankenversicherung scheitert an Abweichlern. Präsident Trump gibt sich trotzdem zuversichtlich. mehr...
Quelle: Focus vom Do 27.07.2017 07:11 Senat
+++ US-Politik im News-Ticker +++ - Senat lehnt ersatzlose "Obamacare"-Abschaffung ab
Nach der Wahl Trumps zum US-Präsidenten hat das Image der Vereinigten Staaten im Ausland gelitten. Das geht aus einer Erhebung hervor. Demnach haben nur 22 Prozent der in 37 Ländern befragten Menschen Vertrauen in Trumps Außenpolitik - auch in Amerika selbst wird Trump mit einigen Problemen konfrontiert. Lesen Sie die neuesten Entwicklungen der US-Politik hier im News-Ticker von FOCUS Onli ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 27.07.2017 06:48 US Senat
Gesundheitsreform: US-Senat lehnt ersatzlose Abschaffung von "Obamacare" ab
McConnell hatte für die Abschaffung geworben, ohne ein neues Gesetz vorzuschlagen.
Quelle: diepresse.com vom Do 27.07.2017 06:17 Trump
US-Senat lehnt Abschaffung von "Obamacare" ab
Die nächste Niederlage für US-Präsident Trump. Die ersatzlose Abschaffung des Gesetzes seines Vorgängers hätte für Millionen von US-Bürgern den Verlust ihres Versicherungsschutzes bedeutet.
Mi 26.07.2017
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 26.07.2017 22:59 Senat
Senat lehnt Abschaffung von "Obamacare" wieder ab
Im amerikanischen Senat ist der nächste Anlauf für die Abschaffung der Krankenversicherung "Obamacare" gescheitert. Mit 55 zu 45 Stimmen lehnte die Kammer einen Entwurf ab, der große Teile von "Obamacare" beseitigt hätte.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 26.07.2017 22:47
Abschaffung von Obamacare scheitert auch im zweiten Anlauf
Auch im zweiten Anlauf ist die Abschaffung von Obamacare im US-Senat gescheitert. In den nächsten Tagen sind weitere Abstimmungen zu erwarten.
Quelle: Focus vom Mi 26.07.2017 08:34 McCain
"Obamacare"-Abschaffung - Krebskranker McCain rettet Trumps Gesundheitsreform
Der US-Senat hat seinen ersten Schritt zur Abschaffung von "Obamacare" unternommen. Er stimmte am Dienstag mit der knappest möglichen Mehrheit dafür, eine Debatte über ein Alternativgesetz zu eröffnen.
Quelle: Focus vom Mi 26.07.2017 07:52 McCain
Trumps Gesundheitsreform - Krebskranker McCain gibt entscheidende Stimme ab: Senat ebnet "Obamacare"-Abschaffung den Weg
Der US-Senat hat seinen ersten Schritt zur Abschaffung von "Obamacare" unternommen. Er stimmte am Dienstag mit der knappest möglichen Mehrheit dafür, eine Debatte über ein Alternativgesetz zu eröffnen.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 26.07.2017 00:59 Gesundheitsreform
USA: Ein erster Schritt zum Ende von Obamacare
Bei dem Versuch Obamacare abzuschaffen, hatte US-Präsident Trump bislang wenig Erfolg. Mit nur einer Stimme Mehrheit stimmte der Senat nun immerhin dafür, die Debatte über die Abschaffung des Gesundheitssystems von seinem Vorgänger wieder aufzunehmen - auch dank Senator McCain.
Di 25.07.2017
Quelle: Der Spiegel vom Di 25.07.2017 23:42
Obamacare-Rücknahme: Krebskranker Senator McCain stimmt für Gesundheitsreform
Mit hauchdünner Mehrheit hat der US-Senat ein neues Gesetzgebungsverfahren zur Gesundheitsreform angestoßen. Der schwerkranke Senator John McCain reiste dafür extra nach einer Hirnoperation an.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 25.07.2017 22:11 Trump
Vize Pence bricht Patt: US-Senat eröffnet Debatte zur Abschaffung von "Obamacare"
Knapper geht es nicht, und geheimniskrämerischer auch nicht. Mit der knappsten aller Mehrheiten ebnen die Republikaner im US-Senat der Abschaffung von "Obamacare" den Weg. Inhaltlich ist aber noch nichts entschieden.
Quelle: diepresse.com vom Di 25.07.2017 21:47
Erster Schritt zum Ende von Obamacare unternommen
Es war John McCain, der mit seiner Stimme den Ausschlag gegeben hat. Mit knappest möglicher Mehrheit wurde für eine Debatte über ein Alternativgesetz gestimmt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 25.07.2017 21:25 Senat
Gesundheitsreform in den USA: US-Senat eröffnet Debatte über Abschaffung von «Obamacare»
Mi 19.07.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 19.07.2017 08:32
Politik mit der Brechstange: «Wir lassen Obamacare scheitern»
Nächste Woche soll der Senat darüber entscheiden, ob «Obamacare» völlig abgeschafft werden soll, ohne direkt eine Ersatzlösung parat zu haben. Mehrere republikanische Senatoren haben bereits ihren Widerstand angekündigt.
Mi 28.06.2017
Quelle: Handelsblatt vom Mi 28.06.2017 08:59
Warren Buffett: Entwurf für Obamacare-Umbau sei "Hilfe für Reiche"
Warren Buffett kritisiert die geplante Reform der Republikaner: Die Neuordnung der "Obamacare"-Krankenversicherung sei ein Steuergeschenk für Spitzenverdiener – ein "Gesetz zur Hilfe der Reichen".
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 28.06.2017 08:01 Trumpcare
Reform von "Obamacare": Neustart nötig: US-Republikaner vertagen "Trumpcare"-Votum
Es ist eine schwere Geburt: Wieder müssen die Republikaner eine Abstimmung über eine neue Gesundheitsversicherung verschieben. So sehr ihnen die Abschaffung von "Obamacare" Herzensanliegen ist - zu heftig ist der Entwurf umstritten, intern wie öffentlich.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 28.06.2017 06:30 Gesundheitsreform
Unruhe an US-Märkten - US-Senat verschiebt Votum zu Obamacare
Rückschlag für Trumpcare: Der von US-Präsident Donald Trump angestrebte Rückbau der Gesundheitsreform seines Vorgängers Barack Obama braucht noch Zeit. Die Republikaner verschoben die Abstimmung kurzfristig.
Di 27.06.2017
Quelle: tagesschau.de vom Di 27.06.2017 23:11 Trump
US-Senat: Entscheidung über Obamacare vertagt
Es ist eine Niederlage für die Republikaner im US-Senat. Eine Entscheidung über das Aus für die Gesundheitsreform von Ex-Präsident Obama müssen sie vertagen. Der Chef der Konservativen im Senat sagte, in seiner Partei seien noch weitere Diskussionen nötig.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 27.06.2017 22:01
Votum über Ersatz für Obamacare erneut verschoben
Die Republikaner im US-Senat sind heillos zerstritten. Das geplante Gesetz zur Neuordnung der Krankenversicherung fand so wenig Unterstützer, dass es nicht mal debattiert werden konnte.
Fr 23.06.2017
Quelle: Focus vom Fr 23.06.2017 07:31 Trump
Obamacare-Ersatz - Trumps Republikaner nehmen neuen Anlauf im Streit um US-Krankenversicherung
In ihrem Streit über die Zukunft von "Obamacare" haben die Republikaner von US-Präsident Donald Trump einen neuen Anlauf zu einer Gesetzesänderung unternommen. Die republikanische Führung im Senat stellte am Donnerstag ihren Gesundheitsplan vor, der das unter dem früheren Präsidenten Barack Obama eingeführte Krankenversicherungssystem ersetzen soll.
Fr 05.05.2017
Quelle: NTV vom Fr 05.05.2017 18:17
Trumpcare noch lange nicht durch: Trump freut sich womöglich zu früh
Die Republikaner gewinnen erstmals eine Abstimmung im US-Repräsentantenhaus. Präsident Trump feiert den neuen Gesetzentwurf zur Krankenversicherung als "unglaublichen Sieg" – möglicherweise freut er sich zu früh.
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 05.05.2017 17:26 Trump
Trump nach Abstimmungserfolg: "Wir werden gewaltige vier oder acht Jahre haben"
Donald Trump inszeniert seinen Erfolg als Neustart der Präsidentschaft.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 05.05.2017 17:25
Obamacare-Umbau: Nach dem Triumph ist vor dem Senat
Als großen Erfolg feierte US-Präsident Trump das knappe Abstimmungsergebnis im Kongress über seine Gesundheitspläne. Was ihm vorschwebt ist eine "großartige Krankenversicherung". Doch das sehen längst nicht alle so - vor allem im Senat. Von Rolf Büllmann.
Quelle: Focus vom Fr 05.05.2017 09:40 Trump
Donald Trump - Von "Obamacare" zu "Trumpcare"? Trotz Teilerfolg: Eine Hürde bleibt
US-Präsident Donald Trump und die Republikaner haben einen wichtigen Etappensieg bei der Abschaffung von "Obamacare" errungen - und das trotz bleibender Hürden entsprechend gefeiert.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 05.05.2017 03:00 Umbau
US-Repräsentantenhaus beschließt Umbau von Obamacare
Die Republikaner feiern die Zustimmung des Repräsentantenhauses zum Umbau von Obamacare als politischen Erfolg. Demokraten reagierten dagegen enttäuscht. Ihre Hoffnungen ruhen nun auf dem Senat, wo eine knappe Abstimmung erwartet wird. Von Martina Buttler.
Do 04.05.2017
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Do 04.05.2017 21:59 Abschaffung
Teil-Abschaffung: Republikaner stimmen für Ende von "Obamacare"
Es ist ein historisches Votum: Die Republikaner haben sich geeinigt, die Krankenversicherung "Obamacare" in Teilen abzuschaffen. Die Kritik ist gewaltig, aber Trump setzt damit ein Wahlversprechen um. Wie auch immer: Das neue Gesetz dürfte in der vorliegenden Form kaum kommen.
Quelle: Focus vom Do 04.05.2017 21:49 Repräsentantenhaus
Gesundheitsreform - US-Repräsentantenhaus stimmt für Abschaffung von Obamacare
Das US-Repräsentantenhaus hat die Abschaffung der Gesundheitsreform von Ex-Präsident Barack Obama beschlossen. Die Abgeordneten stimmten am Donnerstag mit einer äußerst knappen Mehrheit von 217 zu 213 Stimmen für ein entsprechendes Gesetzesvorhaben.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 04.05.2017 21:25 Neufassung
Hauchdünne Mehrheit zur Neufassung von Obamacare erreicht
Das US-Repräsentantenhaus hat einer Neufassung von "Obamacare” zugestimmt. Mit hauchdünner Mehrheit von 217 zu 213 votierten ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 04.05.2017 20:57 Mehrheit
Geplante Gesundheitsreform: Hauchdünne Mehrheit stimmt für Umbau von Obamacare
Das Repräsentantenhaus in Washington hat im zweiten Anlauf für den von Donald Trump angestrebten Umbau des amerikanischen Gesundheitssystems gestimmt. Dass der Gesetzentwurf in seiner jetzigen Form umgesetzt wird, bleibt aber unwahrscheinlich.
Quelle: Stern vom Do 04.05.2017 20:46
News des Tages: US-Repräsentantenhaus beschließt Abschaffung von Obamacare
Russland, Syrien und Iran einigen sich auf Schutzzonen in Syrien +++ Schwerer Unfall in Hamburg +++ Lage von über 24.000 Flüchtlingskindern ist besonders schlimm +++ Die News des Tages im stern-Ticker.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 04.05.2017 20:30
US-Abgeordnetenhaus erreicht Mehrheit zur Neufassung von Obamacare
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 04.05.2017 18:15
Angriff auf Obamacare: Die Republikaner riskieren einen neuen Anlauf
Es war eine bittere Niederlage für Donald Trump: Die Abschaffung von Obamacare scheiterte am Widerstand seiner eigenen Partei. Nun soll es mit der Gesundheitsreform im zweiten Anlauf klappen.
Fr 24.03.2017
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.03.2017 20:46 Republikaner
Gesundheitsreform: Republikaner ziehen Gesetz gegen Obamacare zurück
Quelle: Stern vom Fr 24.03.2017 17:35
Neuer US-Gesetzentwurf: Das wollen die Republikaner an Obamacare ändern - und das nicht
Sieben Jahre lang kämpfen die Republikaner gegen Obamacare. Mit einem neuen Gesetzentwurf soll die Gesundheitsreform nun gekippt werden. Überraschend dabei: Nicht alle Neuerungen sollen rückgängig gemacht werden.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 24.03.2017 15:15
Zoff um "Obamacare": Wie es mit Trumps Gesundheitsplänen weitergeht
Die Republikaner haben die Abstimmung über die Abschaffung von "Obamacare" verschoben. Eine Schlappe für Donald Trump, der nun damit droht, die Gesundheitsreform vom Tisch zu nehmen. Ein Blick auf das weitere Verfahren.
Do 23.03.2017
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 23.03.2017 21:10 Trump
Abstimmung über "Obamacare" wird verschoben
Rückschlag für Donald Trump: Der Kongress stimmt wohl nicht wie geplant am Donnerstagabend über die Abschaffung der Gesundheitsgesetze von Barack Obama ab. Dem Präsidenten fehlen offenbar die nötigen Stimmen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.03.2017 17:57 Abstimmung
US-Gesundheitsreform: Heftiger Widerstand gegen Änderung von Obamacare
Das Aus für Obamacare war Trumps großes Wahlkampfversprechen. Doch trotz aller Drohungen könnte sein Entwurf im Abgeordnetenhaus scheitern – auch an vielen Republikanern.
Di 14.03.2017
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 14.03.2017 08:28
Neue Gesundheitspläne: US-Republikaner wollen Reformation der "Obamacare"
Millionen Menschen könnten freiwillig aus der Versicherung austreten.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 14.03.2017 08:28
Neue Gesundheitspläne: US-Republikaner wollen Reformation der "Obamacare"
Millionen Menschen könnten freiwillig aus der Versicherung austreten.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 14.03.2017 08:28
Abschaffung "Obamacare": Zahl der Krankenversicherten könnte um 14 Millionen steigen
Bis 2026 könnte die Zahl auf 52 Millionen Menschen ansteigen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 14.03.2017 08:28
Abschaffung "Obamacare": Zahl der Krankenversicherten könnte um 14 Millionen steigen
Bis 2026 könnte die Zahl auf 52 Millionen Menschen ansteigen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 14.03.2017 05:34
Obamacare-Reform: Millionen könnten Versicherung verlieren
Gerade hat der Kongress einen Bericht veröffentlicht, nach dem eine Reform von Obamacare Millionen in die Versicherungslosigkeit treibt. Nun zeichnet sich ein harter Kampf ab, denn nicht einmal die Republikaner sind sich über die Reform einig. Von R. Büllmann.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 14.03.2017 04:54
Abschaffung und Ersatz von Obamacare: Ein erstes Verdikt zur US-Gesundheitsreform
Das Budgetbüro des Kongresses hat am Montag seine Bewertung des republikanischen Gesetzesvorschlags zur Abschaffung von Obamacare vorgelegt. Hitzige Reaktionen haben nicht auf sich warten lassen.
Quelle: Bild vom Di 14.03.2017 04:32
Folgen der Abschaffung von "Obamacare" - 52 Millionen Amerikaner ohne Versicherung
Aus "Obamacare" wird "Trumpcare" und aus 28 Millionen Unversicherten könnten 52 Millionen werden – das glauben zumindest die Experten!Der Plan der US-Republikaner für die Abwicklung der Gesundheitsreform aus der Zeit der Vorgängerregierung würde Millionen von Bürgern die Krankenversicherung kosten.Sollte Donald Trumps Vorhaben wie geplant umgesetzt werden, stiege die Zahl der unversiche ...
Mi 08.03.2017
Quelle: Focus vom Mi 08.03.2017 07:53 Hawaii
+++ US-Politik im News-Ticker +++ - Nicht radikal genug: Konservative kritisieren Trumps Obamacare-Ersatz
Kaum ist Donald Trump vereidigt, präsentiert er sich als zupackender Macher: Erste Dekrete werden erlassen, Schwerpunkte bekanntgegeben – alles folgt dem Motto "Amerika zuerst". Doch der neue Präsident und sein Kabinett bekommen Gegenwind. Lesen Sie die neuesten Entwicklungen der US-Politik hier im News-Ticker von FOCUS Online.