Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BUNDESWEHR
Do 20.03.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.03.2025 21:37 Nato
Bundeswehr beorderte ihn zurück: Deutscher Nato-General soll schlampig mit Geheimunterlagen umgegangen sein
Ein Zwei-Sterne-General soll Berichten zufolge gegen den Geheimschutz verstoßen haben. Es geht um den Umgang mit streng vertraulichen Unterlagen. Nun wurde er von seinem Posten abgezogen.
Quelle: T-Online vom Do 20.03.2025 20:04
Bundeswehr gibt 666 Millionen für private Wachdienste aus
Der Bundeswehr fehlen Soldaten. So müssen teure Wachdienste den Schutz der Kasernen übernehmen. Die Kosten: 666 Millionen Euro allein im Jahr 2024.
Quelle: Bild vom Do 20.03.2025 18:07
666 Mio. pro Jahr für Sicherheitsdienste - Bundeswehr kann eigene Kasernen nicht bewachen
Wenn es um die Bewachung der eigenen Kaserne geht, muss sich die Bundeswehr Hilfe suchen.
Di 11.03.2025
Quelle: TAZ vom Di 11.03.2025 20:10
Geld fürs Militär: Bundeswehr kommt auf keinen grünen Zweig
Der Truppe fehle Material, meint Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD). Über den künftigen Etat fürs Militär sind Union, SPD und Grüne noch nicht einig. mehr...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 11.03.2025 18:50
Schularick: Drohnen statt Panzer für Bundeswehr
Neue Technologien statt alter Kriegsgeräte: Die Ostflanke Europas könne man nicht "nur mit Panzern, sondern auch mit einem Drohnenwald" verteidigen, sagt Moritz Schularick.
Quelle: Focus vom Di 11.03.2025 13:28
Jahresbericht - Alarmierende Befunde: Das sind die Baustellen bei der deutschen Bundeswehr
Licht und viel Schatten: Der Jahresbericht der Wehrbeauftragten beschreibt eine Bundeswehr im Umbau. Mehrere Befunde sind sehr alarmierend.
Quelle: Bild vom Di 11.03.2025 12:52
Jahresbericht vorgelegt - So schlimm steht es um unsere Bundeswehr
Die Wehrbeauftragte hat ihren Jahresbericht 2024 zur Bundeswehr vorgestellt.
Quelle: NTV vom Di 11.03.2025 12:08
Lob für Pistorius-Pläne: Wehrbeauftrage beklagt massive Personalprobleme in Bundeswehr
Die Wehrbeauftrage des Bundestages, Eva Högl, bescheinigt der Bundeswehr einige Mängel: Die Soldaten seien im Schnitt älter als früher, ihre Zahl leicht gesunken, zu viele Dienstposten seien unbesetzt. Vor allem ein Mangel müsse schnell behoben werden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 11.03.2025 12:01
Bundeswehr: Wehrbeauftragte bescheinigt Bundeswehr massive Personalprobleme
In ihrem Jahresbericht beklagt Eva Högl das Fehlen von umfassenden Daten über Wehrfähige. Zudem fordert die Wehrbeauftragte mehr Tempo bei der Ausstattung der Truppe.
Quelle: T-Online vom Di 11.03.2025 11:47
Bundeswehr: Högl erklärt Personalmangel zum zentralen Problem
Die Bundeswehr kämpft mit Personalmangel: Trotz Anwerbeprogrammen sinkt die Truppenstärke. Die Wehrbeauftragte warnt vor ernsten Folgen.
Do 06.03.2025
Quelle: Merkur Online vom Do 06.03.2025 21:41
Sondervermögen für Panzer, Drohnen und Kampfjets: Das ist der Wunschzettel der Bundeswehr
CDU und CSU handeln unter Friedrich Merz mit der SPD ein gigantisches neues Sondervermögen für die Bundeswehr aus. Was die deutschen Streitkräfte an Waffen fordern.
Quelle: Bild vom Do 06.03.2025 11:47
Polizei ermittelt - Bundeswehr-Soldat tot in Kasernen-Stube gefunden
Ein Kamerad wird leblos in seinem Zimmer gefunden. Jede Hilfe kommt für ihn zu spät.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 06.03.2025 10:07
"Verteidigung ist mehr als Bundeswehr"
Grünen-Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann erklärt im ZDF-Morgenmagazin, was sie an den Investitionsplänen von Union und SPD stört. Wie man sich am Ende verhalte, sei noch offen.
Quelle: Stern vom Do 06.03.2025 09:00
Bundeswehr-Richtfunk : Rechnungshof warnt vor "Investitionsruinen" bei Pistorius-Projekt
Deutschland rüstet auf, Milliardensummen sollen in die Verteidigung fließen. Wie heikel neue Rüstungsprojekte dabei werden können, zeigt ein teures IT-Projekt der Bundeswehr.
Quelle: Die Welt vom Do 06.03.2025 08:32
So könnte die Bundeswehr jetzt aufgerüstet werden
Union und SPD planen ein historisches Schuldenpaket für Verteidigung und Infrastruktur. Nach den Ankündigungen von Donald Trump zur Ukraine beraten EU-Staatschefs über die Wehrfähigkeit von Europa. Militärexperte Guide Schmidkte erklärt, wie die Bundeswehr aufgerüstet werden könnte.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 06.03.2025 07:56
Junge Menschen und die Bundeswehr: Wer könnte sich vorstellen, selbst zur Waffe zu greifen, falls Deutschland angegriffen wird?
Es herrscht Krieg in Europa, eine Wehrpflicht rückt näher. Wie denken junge Menschen darüber? In einer Schulstunde mit einem Jugendoffizier der Bundeswehr geht es um die großen Fragen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 06.03.2025 05:37
Bürokratie bei der Bundeswehr: Der ärgste Feind der Bundeswehr
Ist es wirklich nur Geld, das dem deutschen Militär bislang fehlt? Leider nicht. Und das wissen auch die Soldaten.
Quelle: NTV vom Do 06.03.2025 00:07
Bundeswehr-IT teuer und riskant: Rechnungshof bringt Pistorius in die Bedrouille
Mehr als fünf Milliarden Euro soll eine IT des Rüstungskonzerns Rheinmetall für die Bundeswehr kosten. Der Bundesrechnunghof stellt dem Verteidigungsministerium unangenehme Fragen: Warum gab es keine reguläre Vergabe? Die Prüfer warnen vor einer "Investitionsruine".
Di 04.03.2025
Quelle: T-Online vom Di 04.03.2025 17:36
Bundeswehr-Standorte: Zahl illegaler Drohnenüberflüge steigt
Die Zahl unbekannter Drohnenüberflüge in Deutschland steigt. Zuletzt kreisen die Flugobjekte minutenlang über Bundeswehr-Standorten in Norddeutschland. Offiziell sind die Urheber unbekannt. Doch weisen viele Spuren nach Russland.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.03.2025 16:31
Sondierungsgespräche: CDU-Landeschef hält neue Bundeswehr-Kredite für richtig
Mo 03.03.2025
Quelle: Merkur Online vom Mo 03.03.2025 11:49 Putin
"Passt mal auf": Bundeswehr-Kommandeur richtet klare Worte an Putin und fordert Aufrüstung
Bundeswehr-Kommandeur Garante fordert die Aufrüstung der Bundeswehr. Nur so könne Putin von einem Angriff auf Nato-Gebiet abgeschreckt werden.
Sa 01.03.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 01.03.2025 12:16
Finanzen: Finanzminister Bayaz für Sondervermögen für Bundeswehr
Mi 26.02.2025
Quelle: Merkur Online vom Mi 26.02.2025 08:40
Die Bundeswehr führt nächste Woche Übungen in Weilheim und Schongau sowie in mehreren umliegenden Gemeinden durch
Betroffen sind Hohenpeißenberg, Huglfing, Oberhausen, Polling, Wessobrunn, die Marktgemeinden Peißenberg und Peiting sowie die Verwaltungsgemeinschaften Altenstadt, Bernbeuren, Rottenbuch und Steingaden.
Di 04.02.2025
Quelle: Handelsblatt vom Di 04.02.2025 14:45
Verteidigung: Nicht zaubern, sondern machen: Wie die Bundeswehr-Beschaffung Tempo aufgenommen hat
Die Koblenzer Beschaffungsbehörde stand lange in der Kritik. Mittlerweile ist sie deutlich schneller. Ob sie die Geschwindigkeit beibehalten kann, hängt auch von der neuen Regierung ab.
Quelle: Handelsblatt vom Di 04.02.2025 14:33
Sicherheit: Beschaffungschefin der Bundeswehr: "Wir haben keine Zeit für langwierige Prozesse"
Annette Lehnigk-Emden drückt aufs Tempo. 2024 hat sie Vertragsverfahren beschleunigt, mehrere Vorgaben abgeschafft, die Mitarbeitermotivation erhöht. Nun aber steht sie vor einer Hürde.
Quelle: tagesschau.de vom Di 04.02.2025 13:43
Großauftrag für Rheinmetall zur Digitalisierung der Bundeswehr
Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat sich einen weiteren Großauftrag zur Digitalisierung der Bundeswehr gesichert. Es soll ein durchgängiger Kommunikationsverbund aufgebaut werden.
Quelle: Die Welt vom Di 04.02.2025 11:40
Rheinmetall erhält Milliardenauftrag zur Digitalisierung der Bundeswehr
Bei ihrer Kommunikation setzt die Bundeswehr großteils noch auf alte Technik. Das System soll nun modernisiert werden. Dafür erhält der Rüstungskonzern Rheinmetall einen Auftrag in Milliardenhöhe.
Quelle: NTV vom Di 04.02.2025 10:49
Erneuerung der Kommunikation: Rheinmetall angelt sich Multi-Milliarden-Auftrag der Bundeswehr
Rheinmetall will mit der Zeit gehen und übernimmt im Januar die Digitalisierungsexperten von Blackned. Die Strategie zahlt sich aus: Jetzt kann der erste Großauftrag der Bundeswehr eingebucht werden, bei dem es um Digitalisierung geht.
Quelle: Bild vom Di 04.02.2025 10:47
Auf Antrag von Wagenknecht-Partei - Erste Stadt beschließt Werbeverbot für Bundeswehr
Der Stadtrat in Zwickau untersagt auf BSW-Antrag Werbung für die Truppe im Stadtgebiet.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 04.02.2025 10:24
Digitale Kommunikation: Bundeswehr-Digitalisierung: Dicker Auftrag für Rheinmetall
Bei ihrer Kommunikation setzt die Bundeswehr großteils noch auf Technik, die in die Jahre gekommen ist. Das soll sich ändern - der Bund vergibt Milliardenaufträge an die Rüstungsindustrie.
Mi 15.01.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 15.01.2025 16:44
Bundeswehr darf im Inland bald auch Drohnen abschießen: Was bringt das neue Luftsicherheitsgesetz?
Über kritischen Infrastrukturen tauchen immer öfter Drohnen auf. Am Mittwoch hat das Bundeskabinett ein Gesetz auf den Weg gebracht, damit die Bundeswehr sie notfalls zerstören darf.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 15.01.2025 16:38
Kabinett billigt Drohnenabschüsse durch die Bundeswehr
Drohnenflüge über Bundeswehr-Standorten oder kritischer Infrastruktur haben zuletzt zugenommen. Änderungen am Luftsicherheitsgesetz sollen den Abschuss dieser Flugobjekte künftig erlauben. Doch ob der Bundestag zustimmt, ist offen.
Quelle: T-Online vom Mi 15.01.2025 16:25
Bundeswehr und Verteidigungsministerium verlassen Elon Musks X
Elon Musks Plattform X ist umstritten. Das Verteidigungsministerium und die Bundeswehr wollen deshalb dort nichts mehr teilen. Auf anderen Kanälen aber bleiben sie aktiv.
Quelle: Die Welt vom Mi 15.01.2025 15:15 Drohnen
Bundeskabinett beschließt Genehmigung zum Abschuss von Drohnen
Seit Putins Überfall auf die Ukraine werden immer häufiger Drohnen über militärischen Einrichtungen gesichtet. Eine Situation, die die Sicherheitsbehörden oftmals vor Herausforderungen stellt. In Zukunft soll im Zweifelsfall die Bundeswehr eingreifen dürfen.
Quelle: NTV vom Mi 15.01.2025 14:51
"Zunehmende Herausforderung": Kabinett ebnet der Bundeswehr den Weg zum Drohnen-Abschuss
Über Einrichtungen der Bundeswehr werden in Deutschland gehäuft Drohnen gesichtet. Die unbemannten Flugobjekte spielen eine zunehmende Rolle beim Ausspähen von Objekten. Mit einer Gesetzesnovelle will die Bundesregierung jetzt deren Abschuss ermöglichen. Das letzte Wort hat aber das Parlament.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 15.01.2025 14:11
Verteidigungsministerium vertraut auf WhatsApp: Bundeswehr stellt aktive Nutzung auf X ein
Der sachliche Austausch von Argumenten werde auf der Plattform "zunehmend erschwert", erklärt das Wehrressort von Minister Pistorius. Es werde daher sämtliche X-Kanäle "ruhen lassen".
Sa 11.01.2025
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 11.01.2025 11:00
Bundeswehr stellt Heimatschutz-Division auf
Mehr Schutz für Infrastruktur: Die Bundeswehr stellt eine neue Heimatschutzdivision als vierten Großverband des Heeres auf. Sie werde aus Reservisten und aktiven Soldaten bestehen.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 11.01.2025 10:49
Bundeswehr stellt Division für Heimatschutz auf
Das Heer erhält einen vierten Großverband. Er soll bei Bedrohungen und in Krisensituationen die Infrastruktur im Inland absichern. Mit dem Umbau will Verteidigungsminister Pistorius den Heimatschutz stärken.
Quelle: Bild vom Sa 11.01.2025 10:31
Infrastruktur absichern - Bundeswehr stellt Division für Heimatschutz auf
Verteidigungsminister Pistorius (SPD) hatte der Bundeswehr im vergangenen Jahr eine neue Struktur verordnet.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 11.01.2025 09:38
Bundeswehr: Division für Heimatschutz wird vierter Großverband des Heeres
Wegen der veränderten Bedrohungslage gehören Heimatschutzkräfte der Bundeswehr zukünftig zum Heer. Die Division soll in Deutschland bleiben, wenn andere Teile des Heeres etwa an die Nato-Außengrenze verlegt werden müssen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 11.01.2025 09:08
Verteidigung: Bundeswehr stellt neue Heimatschutzdivision auf
Bislang hat das deutsche Heer drei Großverbände mit je 20.000 Soldatinnen und Soldaten. Eine vierte Division soll künftig Infrastruktur und Militäreinrichtungen schützen.
Quelle: Merkur Online vom Sa 11.01.2025 08:52
Bundeswehr plant Großverband für Heimatschutz in Deutschland
Die Bundeswehr formiert eine neue Heimatschutzdivision. Sie soll kritische Infrastruktur schützen. Die Planungen laufen auf Hochtouren.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 11.01.2025 08:47
Landesverteidigung: Bundeswehr stellt Division für Heimatschutz auf
Die Bundeswehr soll Infrastruktur in Deutschland oder auch einen etwaigen Aufmarsch Verbündeter besser absichern können. Dafür soll es einen neuen Großverband geben.
Quelle: T-Online vom Sa 11.01.2025 08:29
Bundeswehr stellt Heimatschutzdivision als vierten Großverband auf
Die Bundeswehr soll Infrastruktur in Deutschland besser absichern können.
Quelle: Focus vom Sa 11.01.2025 08:29
Aus Reservisten und aktiven Soldaten - Bundeswehr stellt Heimatschutzdivision als vierten Großverband des Heeres auf
Die Bundeswehr soll Infrastruktur in Deutschland oder auch einen etwaigen Aufmarsch Verbündeter besser absichern können. In der veränderten Bedrohungslage soll es dafür einen neuen Großverband geben.
Mi 08.01.2025
Quelle: NTV vom Mi 08.01.2025 22:07
"Beinahe täglich" Vorfälle: Drohnenwarnung löst Alarmstart von Bundeswehr-Kampfjets aus
Über sensiblen Einrichtungen in Deutschland werden immer wieder Sichtungen von Drohnen gemeldet. Bei der Bundeswehr löst eine Mitteilung aus den Niederlanden direkt einen Alarmstart von zwei Eurofightern aus. Doch die Drohne entpuppt sich als etwas ganz anderes.
So 29.12.2024
Quelle: Merkur Online vom So 29.12.2024 11:53
Ruf nach Dienstpflicht: Wehrbeauftragte warnt wegen Personalmangel bei Bundeswehr
Die Wehrbeauftragte des Bundestages blickt auf das letzte Jahr ihrer Amtszeit. Einige Probleme bedürfen wegen der Bedrohung durch Russland einer schnellen Lösung.
Quelle: Die Welt vom So 29.12.2024 08:22
"Bundeswehr ist aktuell blanker als blank"
Geld, Soldaten, Waffen fehlen – ebenso ein Plan: So hinterlässt Boris Pistorius (SPD) die Bundeswehr. Die Union verspricht ein 100-Tage-Sofortprogramm mit neuen Prioritäten – "unter ungeheurem Zeitdruck". Das könnte unter einer schwarz-roten Regierung dazu führen, dass der erfolglose Minister weitermacht.
Do 05.12.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 05.12.2024 13:53
Verteidigungspolitik, Einsatzbereitschaft Bundeswehr
Debatte im Bundestag zu Verteidigungspolitik und Einsatzbereitschaft der Bundeswehr
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 05.12.2024 12:39
Bundeswehr am Berliner Stadtrand: Warum Spandaus Politiker diese marode Kaserne besuchen
Früher saßen hier die Briten, heute ist der Standort wichtig für die Nato. Jetzt reisen mehr als 50 Bezirkspolitiker an, um diese wichtige Spandauer Adresse besser kennenzulernen.
Mi 04.12.2024
Quelle: NTV vom Mi 04.12.2024 20:50 Russische Schiffsbesatzung
Zwischenfall in der Ostsee: Russische Schiffsbesatzung schießt bei Bundeswehr-Einsatz
Im Ostseeraum eskalieren die Spannungen zwischen Russland und dem Westen. Von einem russischen Schiff wird mit Signalmunition während einer Bundeswehrübung geschossen. Der Schutz von kritischer Infrastruktur durch Patrouillen soll aber weiter ausgebaut werden.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 04.12.2024 19:50
Bundeswehr: Bundesregierung beschließt neue Strategie für Rüstungsindustrie
Geplant wurde die neue Sicherheitsstrategie noch in der Ampel, erst jetzt wurde sie fertig. Künftig sollen mehr Rüstungsgüter schneller produziert werden. Das Ziel: Deutschland soll »schnellstmöglich wehrhaft« werden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 04.12.2024 17:04 Schiff
Ostsee: Russisches Schiff setzt Signalmunition gegen deutsche Luftwaffe ein
Ein Hubschrauber der Bundeswehr ist über der Ostsee offenbar mit Signalmunition beschossen worden. Die russische Besatzung eines Frachters wollte sie wohl abschrecken.
Quelle: Die Welt vom Mi 04.12.2024 15:23 Russische Schiffsbesatzung
Russische Schiffsbesatzung schießt bei Bundeswehr-Einsatz
In der Ostsee ist es zu einem Zwischenfall zwischen einem Hubschrauber der Bundeswehr und einem russischen Schiff gekommen. Die Besatzung des russischen Schiffes habe mit Signalmunition geschossen. Der Hubschrauber sei zur Aufklärung unterwegs gewesen.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 04.12.2024 14:19 Russische Schiffsbesatzung
Ostsee: Russische Schiffsbesatzung schießt bei Bundeswehr-Einsatz mit Signalmunition
Im Ostseeraum eskalieren die Spannungen zwischen Russland und dem Westen. Nun wird von einem russischen Schiff aus sogar geschossen.
Mo 25.11.2024
Quelle: Der Spiegel vom Mo 25.11.2024 09:27
Bundeswehr-Studie: Mehrheit der Deutschen fürchtet russische Aufrüstung
Alljährlich klopft die Bundeswehr das verteidigungspolitische Befinden der Deutschen ab. Laut der neuesten Befragung wird Russland zunehmend als Bedrohung wahrgenommen. Auch zum Thema »Kriegstüchtigkeit« äußerten sich die Teilnehmenden.
Quelle: Merkur Online vom Mo 25.11.2024 07:29
Galauniform statt Gefechtsbereitschaft? Die Bundeswehr bedingt ausgehbereit
Pistorius‘ Ministerium will seinen Soldaten neue Ausgehkleidung spendieren, Kosten: 825 Millionen Euro. Der Plan wirft die Frage richtiger Prioritäten auf.
So 24.11.2024
Quelle: Focus vom So 24.11.2024 17:18 Uniformen
Es geht um 825 Millionen Euro - "Absurd": Großer Zoff um neue Bundeswehr-Uniformen
Schon lange soll die Bundeswehr neue Dienstkleidung erhalten. Das wurde zurückgestellt, um vorrangig Kampfanzüge und Ausrüstung zu erneuern. Nun steht das Vorhaben wieder an - und es gibt Kritik.
Quelle: Merkur Online vom So 24.11.2024 14:14
"ÜbwStÖffRechtlAufgSanDstBw Süd": Ausufernde Bundeswehr-Abkürzung sorgt für Lacher
Rund zehntausend Abkürzungen nutzt die Bundeswehr zur Kommunikation. Auf Reddit sorgte eine Kurzform wegen ihrer Länge nun für einige humorvolle Reaktionen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 24.11.2024 14:14
Bundeswehr: Bundeswehrsoldaten sollen modernere Uniformen bekommen
Das Verteidigungsministerium erwägt, die Bundeswehrsoldaten mit neuer Dienstkleidung auszustatten. Ein früherer Austausch ist bereits einmal aufgeschoben worden.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 24.11.2024 13:24
825 Millionen für neue Bundeswehr-Uniformen
Besserer "Tragekomfort": Das Verteidigungsministerium will 825 Millionen für "zeitgemäße Dienst- und Ausgehbekleidung" ausgeben. Das sorgt für Kopfschütteln im Haushaltsausschuss.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 24.11.2024 12:20
Aufregung um Medienbericht: Gibt die Bundeswehr wirklich 825 Millionen für Ausgehuniformen aus?
Schon lange soll die Bundeswehr neue Dienstbekleidung erhalten. Das Vorhaben wurde zurückgestellt, um vorrangig Kampfanzüge und persönliche Ausrüstung zu erneuern. Nun soll es neue Uniformen geben. ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 24.11.2024 12:10
Bundeswehr: Soldaten sollen aktuellere Uniformen erhalten
Schon lange soll die Bundeswehr neue Dienstbekleidung erhalten. Das Vorhaben wurde zurückgestellt, um vorrangig Kampfanzüge und persönliche Ausrüstung zu erneuern. Nun soll es neue Uniformen geben.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 24.11.2024 11:13
Ausgehuniform für Bundeswehr: Gigantische Anschaffung geplant
Das Verteidigungsministerium will für die Truppe neue repräsentative Uniformen anschaffen. Die Summe macht CDU-Haushälter "fassungslos".
Mi 06.11.2024
Quelle: Stern vom Mi 06.11.2024 14:32
Terrorbekämpfung: Herrmann: Übung von Polizei und Bundeswehr unerlässlich
Ein Terrorangriff könnte die Polizei an ihre Grenzen bringen. Dann müsste womöglich auch die Bundeswehr helfen. Für ein solches Szenario trainieren Einsatzkräfte in Würzburg.
Di 05.11.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 05.11.2024 15:30
Bundeswehr in Brandenburg: CDU wirft Koalitionsverhandlern zu wenig Engagement vor
CDU-Landes- und Fraktionschef Jan Redmann genügen die Aussagen zur Bundeswehr im Sondierungspapier von BSW und SPD nicht. Die Linke dagegen kritisiert die Wagenknecht-Partei für "Aufrüstungsprojekte".
Fr 04.10.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 04.10.2024 20:52 Beirut
Nahostkonflikt: Bundeswehr holt weitere 219 Deutsche aus Beirut zurück
Quelle: Stern vom Fr 04.10.2024 20:52 Beirut
Nahostkonflikt: Bundeswehr holt weitere 219 Deutsche aus Beirut zurück
Es ist der dritte Rückholflug, mit dem die Bundeswehr besonders gefährdete deutsche Staatsangehörige aus dem Libanon nach Deutschland fliegt. Zugleich werden Hilfsgüter ins Land gebracht.
Quelle: Stern vom Fr 04.10.2024 15:29
Bundeswehr: Unfall bei Bundeswehr-Übung in Düsseldorf - zwei Verletzte
Aus der Übung wird Ernst: Bei einer Bundeswehr-Übung in Düsseldorf werden zwei Soldaten bei einem Zwischenfall verletzt. Sie erleiden Verbrennungen. Einer kommt ins Krankenhaus.
Quelle: Merkur Online vom Fr 04.10.2024 14:45
Unfall bei Bundeswehr-Übung in Düsseldorf - zwei Verletzte
Aus der Übung wurde Ernst: Bei einer Bundeswehr-Übung in Düsseldorf sind zwei Soldaten verletzt worden. Sie erlitten Verbrennungen.
Di 01.10.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 01.10.2024 16:11
Eva Högl: Wehrbeauftragte kritisiert Lage der Frauen in der Bundeswehr
Übergriffe, schlechte Infrastruktur, in der Unterzahl: Aus Sicht der Wehrbeauftragten Eva Högl bestehen lang bekannte Probleme für Frauen in der Bundeswehr weiterhin.
Quelle: NTV vom Di 01.10.2024 15:26
Novum bei den Streitkräften: Schilling soll erste Drei-Sterne-Generalin der Bundeswehr werden
Seit 1993 dient Nicole Schilling in der Bundeswehr. Mit ihrem jetzigen Wechsel in die Abteilung für Einsatzbereitschaft und Unterstützung erhält die 50-Jährige auch eine Beförderung: Das neue Amt ist ein Drei-Sterne-Posten.
Mo 30.09.2024
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 30.09.2024 17:07 Botschaftspersonal
Bundeswehr evakuiert Botschaftspersonal aus Beirut
Die Bundeswehr hat einen Rettungsflug für Mitarbeiter der deutschen Botschaft im Libanon entsandt. Tel Aviv und Ramallah sollen folgen.
Quelle: NTV vom Mo 30.09.2024 16:57
Krisenstufe erhöht: Bundeswehr-Airbus fliegt deutsche Diplomaten aus dem Libanon aus
Angesichts der angespannten Lage im Libanon fliegt die Bundeswehr Deutsche aus. Das Auswärtige Amt hebt die Krisenstufe an und leitet eine diplomatische Abholung ein. Die Botschaften bleiben trotzdem arbeitsfähig. Eine vollständige Evakuierung ist derzeit nicht geplant.
Di 24.09.2024
Quelle: Stern vom Di 24.09.2024 18:13
Fliegender Kampfverband: Bundeswehr investiert 113 Millionen in Standort Fritzlar
Bei einem Besuch in Fritzlar kündigt Verteidigungsminister Pistorius an, in den kommenden Jahren mehr als 100 Millionen Euro in die Kaserne zu investieren. Das Geld soll in die Infrastruktur fließen.
Fr 13.09.2024
Quelle: NTV vom Fr 13.09.2024 20:45
Über der Ostsee: Bundeswehr fängt russische Flugzeuge ab
Es ist mittlerweile fast Alltag: Immer wieder fangen NATO-Kampfjets russische Militärmaschinen über der Ostsee ab. Diesmal steigen Bundeswehr-Jets aus Laage und Lettland auf, um ein Flugzeug ohne Flugplan und Transponder zu identifizieren.
Quelle: Merkur Online vom Fr 13.09.2024 20:02
Bundeswehr fängt russische Flugzeuge über der Ostsee ab
Die Bundeswehr hat zwei russische Flugzeuge über der Ostsee abgefangen. Ein unerwarteter Vorfall, der Fragen aufwirft.
Quelle: Bild vom Fr 13.09.2024 19:29
Über der Ostsee - Bundeswehr fängt Russen-Flieger ab
Die Bundeswehr hat am Freitag zwei russische Flugzeuge über der Ostsee abgefangen. Das ...Foto: X@Team_Luftwaffe
Do 12.09.2024
Quelle: Merkur Online vom Do 12.09.2024 14:19
Immer mehr Russland-Spionage gegen die Bundeswehr: Eigene Soldaten betroffen?
Der Jahresbericht des militärischen Abschirmdienstes (MAD) zeigt, dass die russische Spionage zugenommen hat. Die Aufklärung verlagere sich "auf die taktische Ebene".
Mi 04.09.2024
Quelle: Der Spiegel vom Mi 04.09.2024 19:38
Todendorf in Schleswig-Holstein: Besuch bei der Bundeswehr - der Kanzler kommt mit dem Krisengesicht
Seinen ersten Auftritt nach der Pleite bei den Landtagswahlen absolviert Kanzler Scholz bei der Bundeswehr. Zum Startschuss für das Flugabwehrsystem Iris-T gibt er sich grimmig. Für gute Laune ist Parteifreund Pistorius zuständig.
Mi 21.08.2024
Quelle: T-Online vom Mi 21.08.2024 14:03
Bundeswehr verschärft Sicherheitsvorkehrungen an Kasernen
Mehr Kontrollen, mehr Bestreifung, mehr Sensibilisierung: Nach Zwischenfällen an mehreren Kasernen erhöht die Bundeswehr die Sicherheitsvorkehrungen an ihren Standorten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 21.08.2024 14:03 Sicherheitsvorkehrungen
Bundeswehr: Sicherheitsvorkehrungen für Bundeswehreinrichtungen werden erhöht
Nachdem es an mehreren Standorten Sabotageverdacht gab, verschärft die Bundeswehr ihre Sicherheitsmaßnahmen. Die Gefährdungsstufe bleibe jedoch auf niedrigstem Niveau.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 21.08.2024 13:35
Seeleute über Zaun geklettert: Bundeswehr hat Sicherheitsvorkehrungen für Kasernen erhöht
Die Bundeswehr ist sensibilisiert: Nach Meldungen über mögliche unbefugte Eindringlinge in Sicherheitsbereiche gibt es mehr Streifen und Kontrollen. Die Sicherheitsstufe bleibt aber niedrig.
Quelle: T-Online vom Mi 21.08.2024 13:23
Bundeswehr entlässt 72 Impfverweigerer seit Corona-Pandemie
In der Corona-Pandemie war die Covid-Impfung neben anderen Vakzinen für Soldaten zeitweise Pflicht. Seitdem entließ die Bundeswehr Dutzende Soldaten.
Quelle: Die Welt vom Mi 21.08.2024 12:59
So viele Impfverweigerer sind aus dem Bundeswehr-Dienst entlassen worden
Bundeswehrsoldaten müssen sich gegen bestimmte Krankheiten impfen lassen, andernfalls droht der Rauswurf. Eine Anfrage der AfD gibt Aufschluss darüber, wie viele Soldaten in den letzten Jahren deshalb aus der Truppe ausgeschieden sind.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 21.08.2024 12:57
Bundeswehr erhöht Sicherheitsvorkehrungen für Kasernen
Die Bundeswehr ist sensibilisiert: Nach Meldungen über mögliche unbefugte Eindringlinge in Sicherheitsbereiche gibt es mehr Streifen und Kontrollen. Die Sicherheitsstufe bleibt aber niedrig.
Quelle: NTV vom Mi 21.08.2024 12:25
Nach vermuteten Eindringlingen: Bundeswehr fährt Sicherheit für Kasernen hoch
Vergangene Woche sorgen Meldungen über unbefugte Personen in deutschen Kasernen für Schlagzeilen. Die Bundeswehr reagiert prompt: Künftig soll es mehr Streifen und Kontrollen vor den Einrichtungen geben - auch die Zäune werden überprüft. Insgesamt bleibt es jedoch bei der Sicherheitsstufe "Alpha".
Quelle: Merkur Online vom Mi 21.08.2024 11:53
Abschreckung von Putin-Kumpel: Nato-Mitglied baut riesige Basis für Bundeswehr
Litauen hat mit dem Bau der Militärbasis für die künftige Bundeswehr-Brigade im Land begonnen. Sie soll der Abschreckung des Putin-Verbündeten Alexander Lukaschenko dienen.
Sa 17.08.2024
Quelle: Bild vom Sa 17.08.2024 12:14
Nach Sabotage-Verdacht - Wer beschützt eigentlich die Bundeswehr?
Die Bundeswehr soll unser Land beschützen. Ist sie selbst ausreichend geschützt?Foto: picture-alliance / ZB
Fr 16.08.2024
Quelle: TAZ vom Fr 16.08.2024 20:10
Wehrmacht und Bundeswehr: Historische Kontinuitäten
Das Verteidigungsministerium ist beim Traditionserlass zurückgerudert, denn die Kritik daran war angebracht. Erschreckend nur, dass es sie brauchte. mehr...
Quelle: Bild vom Fr 16.08.2024 18:26
Patriot-System der Bundeswehr auf Volksfest - Zoff um Raketen-Abwehr in deutscher Großstadt
Die Bundeswehr zeigt ihre Technik in Dresden, die Linke macht dagegen mobil.Foto: Olaf Rentsch
Quelle: Bild vom Fr 16.08.2024 18:03 Entwarnung
Brisanter Verdacht - Kam der Saboteur aus der Bundeswehr-Kaserne?
Der Sabotage-Fall in der Bundeswehr-Kaserne Köln-Wahn wird immer mysteriöser. Foto: IMAGO/Panama Pictures
Quelle: NTV vom Fr 16.08.2024 17:49 Trinkwasser
Entwarnung nach Sabotageverdacht: Trinkwasser in Bundeswehrkaserne Köln-Wahn nicht kontaminiert
Die Aufregung am Mittwoch ist groß: In einer Bundeswehrkaserne könnte die Wasserversorgung sabotiert worden sein. Der Standort Köln-Wahn wird abgeriegelt. Dann gibt es ähnliche Berichte aus anderen Kasernen. Nach Untersuchungen legt sich allerdings die Sorge.
Quelle: Die Welt vom Fr 16.08.2024 17:46
Bundeswehr gibt nach Sabotageverdacht in Köln-Wahn Entwarnung
Soldaten am Luftwaffenstützpunkt Köln-Wahn können wieder Leitungswasser trinken: Der Verdacht einer Kontamination des Wassers hat sich nicht bestätigt. Doch die Bundeswehr ist alarmiert: Auch an einer Kaserne in Garching bei München gab es verdächtige Beobachtungen.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 16.08.2024 16:57 Kaserne
Entwarnung nach Sabotageverdacht in Kaserne Köln-Wahn
Nach dem Sabotageverdacht in der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn hat die Bundeswehr Entwarnung gegeben. Tests hätten keine Hinweise auf verunreinigtes Trinkwasser ergeben. Auch in Mechernich konnte eine Kontamination ausgeschlossen werden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 16.08.2024 16:46
Luftwaffenkaserne Köln-Wahn: Bundeswehr gibt Entwarnung nach Sabotageverdacht in Kaserne
Die Soldaten in der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn dürfen das Trinkwasser wieder nutzen. Eine Untersuchung ergab keine Auffälligkeiten, die auf eine Sabotage hinweisen.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 16.08.2024 16:33
Bundeswehr: Entwarnung nach Sabotageverdacht an Kaserne in Köln
Die Untersuchungen des Trinkwassers der Bundeswehr-Kaserne in Köln ergaben keine Auffälligkeiten. Am Mittwoch stand der Verdacht im Raum, die Wasserversorgung könne sabotiert worden sein.
Quelle: Die Welt vom Fr 16.08.2024 12:15
Die Furcht der Bundeswehr vor der eigenen Tradition
Die Bundeswehr ringt mit ihrer Erinnerungskultur. Ihre Gründergeneration muss dabei eine Rolle spielen – auch, wenn es Angehörige der Wehrmacht waren. Denn der Soldatenberuf ist ein besonderer, meint der Militärhistoriker Sönke Neitzel.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 16.08.2024 07:42 Sabotage
Sabotage-Verdacht an weiterem Bundeswehrstandort
Weiterer Verdacht eines Sabotageaktes: Im Kreis Euskirchen warnen die Behörden davor, das Trinkwasser wie gewohnt zu nutzen. Sie vermuten, dass es verunreinigt wurde. Ein Zaun an der Wasseraufbereitung im Bundeswehrgelände ist offenbar zerschnitten worden.