Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema VERTRAUEN
Di 17.12.2024
Quelle: tagesschau.de vom Di 17.12.2024 06:31
15 Minuten: Kanzler ohne Vertrauen, Taxi-Gutscheine, Weihnachtspost
Bundeskanzler Scholz hat die Vertrauensfrage im Bundestag erwartungsgemäß verloren. Städte geben Taxigutscheine für Frauen aus. Ab die Post - so kommen Pakete rechtzeitig an. Das sind die Themen im Podcast 15 Minuten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 17.12.2024 05:17
Geldanlage: Vertrauen in Aktien stark gewachsen
Wenn's um die Geldanlage geht, gelten die Deutschen im internationalen Vergleich nach wie vor als risikoscheu. Doch die trotz Wirtschaftskrise steigenden Börsenkurse haben offenkundig einen Effekt.
Di 19.11.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 19.11.2024 13:02
Intoleranz, Polarisierung, fehlendes Vertrauen: Neuer "Brandenburg-Monitor" belegt gesellschaftliche Spaltung
Alle zwei Jahre lässt die Landesregierung das persönlich-politische Stimmungsbild der Brandenburger erheben. Die neueste Umfrage ist auch ein Auftrag an die künftige Regierungskoalition aus SPD und Wagenknecht-Partei.
Mi 17.04.2024
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 17.04.2024 15:32
Pyramid: Mehr Vertrauen in die Strategie
Seit einigen Tagen ist klar, wie hoch für Pyramid die Earn-Out-Komponente beim Kauf von faytech ist. Rund 922.000 Pyramid-Aktien gehen noch an die Verkäufer. Die Entwicklung bei faytech ist nicht wie erhofft verlaufen, im günstigsten Fall hätten mehr als 2,36 Millionen Aktien übertragen werden müssen. Zu einer Überschwemmung des Marktes mit Pyramid-Aktien wird es dabei nicht kommen. Die Großaktio ...
Do 11.04.2024
Quelle: Stern vom Do 11.04.2024 10:46
3. Liga: "Genießt unser Vertrauen": Dynamo-Boss stärkt Trainer Anfang
Trotz des Absturzes in der Rückrunde hält Dynamo Dresden an Trainer Markus Anfang fest. Geschäftsführer David Fischer äußert sich zu den Gründen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 11.04.2024 04:49
Mitte verliert zunehmend Vertrauen in etablierte Parteien
Die deutsche Mittelschicht ist anfälliger geworden für Populismus, zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Ausufernde Bürokratie und Innovationsstau tragen demnach dazu bei, die Ränder zu stärken.
Mi 22.11.2023
Quelle: Focus vom Mi 22.11.2023 17:40
Analyse von Ulrich Reitz - Arrogant und demutsfrei - diese Regierung verdient unser Vertrauen nicht mehr
Die Ampelregierung hat nicht nur ein Geldproblem. Inzwischen wird immer klarer: In der Grauzone zwischen Demutsfreiheit und Arroganz hat die Regierung von Olaf Scholz das Vertrauen der Bevölkerung weitgehend verspielt. Wie konnte das geschehen?Von FOCUS-online-Korrespondent Ulrich Reitz
Quelle: diepresse.com vom Mi 22.11.2023 10:06
Pilnacek-Tonband: Opposition fordert Sobotkas Rücktritt, Nehammer spricht ihm Vertrauen aus
ÖVP-Chef Karl Nehammer ortet in der Veröffentlichung einer heimlichen Aufnahme des verstorbenen früheren Justiz-Sektionschefs Christian Pilnacek "einen Tiefpunkt der politischen Auseinandersetzung".
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 22.11.2023 09:43
EKD-Ratsvorsitzende: Evangelische Kirche: Fehrs will Vertrauen wiederherstellen
Di 15.08.2023
Quelle: Focus vom Di 15.08.2023 20:05 Staat
Vertrauen auf Tiefpunkt - Schock-Umfrage: Die meisten Deutschen halten Staat für überfordert
Das Vertrauen der Bürger in die Handlungsfähigkeit des Staates ist schlechter denn je. Das zeigt eine neue Umfrage im Auftrag des Deutschen Beamtenbundes. Nur 27 Prozent glauben noch, dass der Staat in der Lage ist, seine Aufgaben zu erfüllen.
Mi 25.01.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 25.01.2023 19:23
Olaf Scholz: "Vertrauen Sie mir"
Nach der Leopard-Entscheidung lässt Olaf Scholz im Bundestag die Angriffe der Opposition gekonnt ins Leere laufen. Auffällig ernst wird er bei der Frage nach Kampfjets.
Do 05.01.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 05.01.2023 03:27
20 Prozent der Anleger schenken Influencern mehr Vertrauen als Experten - besonders bei Bitcoin, Ether Co.
Ausgebildete Finanzberaterinnen und -berater sind nicht mehr die erste Anlaufstelle bei der Frage nach der richtigen Investition. Stattdessen beziehen mehr und mehr Menschen ihre Infos aus den Sozialen Medien. Dies ergab eine Sortlist-Umfrage.
Di 03.01.2023
Quelle: Merkur Online vom Di 03.01.2023 21:42
CDU-Vorstand spricht Baldauf das Vertrauen aus
Der Vorstand der CDU Rheinland-Pfalz hat dem Landesvorsitzenden Christian Baldauf das Vertrauen ausgesprochen. Nach gut zweistündigen Beratungen sagte der Generalsekretär der Landespartei, Gordon Schnieder, am Dienstagabend in Mainz, der Vorstand habe sich einstimmig hinter Baldauf in der Funktion als Landesvorsitzender gestellt. Als Vorsitzender der Landtagsfraktion hat Baldauf hingegen seinen Rü ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.01.2023 21:41
Partei: CDU-Vorstand spricht Baldauf das Vertrauen aus
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.01.2023 20:30
Vertrauen: Wie gewinnt man verlorenes Vertrauen zurück?
Es ist schnell zerstört und nur mit Geduld zu reparieren: Aber Vertrauen kann man lernen, wenn beide an sich zu arbeiten. Sich diese Fragen zu stellen, hilft dabei.
Quelle: Die Welt vom Di 03.01.2023 16:37
Vertrauen in alle politischen Institutionen sinkt drastisch
Besonders der Bundeskanzler und die Bundesregierung verlieren immens an Vertrauen aus der Bevölkerung. Wie aus einer aktuellen Forsa-Umfrage hervorgeht, vertrauen nur noch rund 30 Prozent in die beiden Institutionen. Bundespräsident Steinmeier kommt bei den Befragten besser an.
Sa 20.08.2022
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 20.08.2022 17:25 RBB
Nach Schlesinger-Affäre: ARD-Intendanten entziehen Spitze des RBB das Vertrauen
Deutliche Worte in Richtung RBB: Die ARD-Intendanten haben das Vertrauen in die amtierende Geschäftsleitung des Rundfunks Berlin-Brandenburg in der Aufarbeitung der Affäre um die abberufene Senderchefin Patricia Schlesinger verloren. ...
Quelle: Merkur Online vom Sa 20.08.2022 17:22 RBB
Nach Schlesinger-Affäre: ARD-Chef Buhrow entzieht RBB-Führung öffentlich das Vertrauen
ARD-Chef Tom Buhrow hat dem RBB nach dem Skandal um Patricia Schlesinger öffentlich das Vertrauen entzogen. Es bräuchte nun einen Neuanfang.
Mi 13.07.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 13.07.2022 12:35
Infation und Zinserhöhungen drücken Vertrauen in Schweizer Wirtschaftsstandort
Hohe Inflations- und Zinssorgen sowie globale Rezessionsängste belasten das Vertrauen in die Schweizer Wirtschaft.Lesen ...
Di 19.04.2022
Quelle: finanzen.net vom Di 19.04.2022 22:26
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Vertrauen in Wirtschaft gibt kräftig Auftrieb
NEW YORK (dpa-AFX) - In bester Laune haben sich am Dienstag die Anleger am New Yorker Aktienmarkt präsentiert. Sie vertrauen auf eine starke Wirtschaft der Vereinigten Staaten. Die Bedenken vor einer schnellen Straffung der heimischen Geldpolitik - nochmals ...
Mi 31.03.2021
Quelle: Die Welt vom Mi 31.03.2021 07:57
Der Rest von Vertrauen ist weg - und alle Fragen sind offen
Gefährliche Nebenwirkungen: Von heute an sollen in Deutschland nur noch Menschen über 60 Jahren den Impfstoff von AstraZeneca bekommen. Es ist das Vakzin, das zuerst nicht bei Alten angewendet werden sollte. Jetzt sollen es nur noch Alte kriegen. Wer soll das verstehen?
Sa 30.01.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 30.01.2021 19:23
Parteien: CDU-Spitzenpolitiker im Osten sprechen Laschet Vertrauen aus
Do 14.01.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 14.01.2021 17:50
ROUNDUP 2: Streit um Wirtschaftshilfen - Regierung wirbt um Vertrauen
(durchgehend aktualisiert)BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts der länger andauernden Corona-Krise wirbt die Bundesregierung bei der Wirtschaft um Vertrauen. "Wir haben die Mittel, die nötig sind, und wir werden sie auch einsetzen. Darauf kann jeder und jede ...
Mi 13.01.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.01.2021 17:07
Jens Spahn: Das Vertrauen des Gesundheitsministers
Jens Spahn verteidigt in einer Regierungserklärung seine Zuversicht zum Thema Impfen. Und: Einige Beschäftigte müssen trotz der Corona-Krise im Büro arbeiten.
Do 17.09.2020
Quelle: Handelsblatt vom Do 17.09.2020 10:28
Fünf Jahre Dieselaffäre : "Viel Vertrauen zerstört": Verbraucherschützer Müller zieht gemischte Bilanz des VW-Abgasskandals
Die Affäre schädigte die Kunden, kostete VW Milliarden und die Autoindustrie viel Vertrauen. Entsprechend kritisch fällt das Resümee der Verbraucherschützer aus.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 17.09.2020 09:28
BKA-Chef: Vertrauen in Polizei erschüttert
BKA-Chef: Vertrauen in Polizei erschüttert
Quelle: Neues Deutschland vom Do 17.09.2020 07:22
BKA-Chef: Erneute Rechtsextremismus-Fälle erschüttern Vertrauen in Polizei
Münch alarmiert von neuem Skandal in Nordrhein-Westfalen / Razzia gegen 29 Beamte am Mittwoch
Quelle: NTV vom Do 17.09.2020 05:20
Vertrauen der Bürger gestiegen: Deutscher Staat gewinnt an Zuspruch
Das Vertrauen der Menschen in Deutschland in die politischen Institutionen wird durch die Corona-Krise nicht erschüttert. Einer Bürgerbefragung zufolge sieht die Mehrheit den Staat den Problemen und Aufgaben gewachsen. Auch der öffentliche Dienst poliert sein Image auf - besonders die Müllabfuhr.
So 17.05.2020
Quelle: Die Welt vom So 17.05.2020 00:10
"Mein Vertrauen in den tschechischen Premier ist äußerst begrenzt"
EVP-Chef Manfred Weber will die Milliardenhilfen der EU für Corona-gebeutelte Länder streng kontrollieren. Es dürfe nicht passieren, dass Länder wie Italien oder Spanien die EU-Gelder nutzen, um ihre Haushaltslöcher zu stopfen.
Sa 16.05.2020
Quelle: Die Welt vom Sa 16.05.2020 18:04
Merkel gewinnt stark an Vertrauen
Das Vertrauen der Deutschen in die Bundesregierung und Bundeskanzlerin Angela Merkel ist in der Corona-Krise gewachsen. Das geht aus einer Forsa-Umfrage hervor. Dabei verzeichnet Merkel einen satten Gewinn von 22 Punkten gegenüber dem Jahresanfang.
Fr 07.02.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 07.02.2020 18:19
Parteien büßen das Vertrauen der Wähler ein
ARD-Deutschlandtrend: FDP und CDU verlieren stark an Ansehen in der Bevölkerung. Das Polit-Chaos in Thüringen hat aber auch Auswirkungen auf andere Parteien.
Di 10.09.2019
Quelle: Die Welt vom Di 10.09.2019 11:02
Welche Gefahren das mangelnde Vertrauen in die Wirtschaft birgt
Das Vertrauen in die Märkte hat sich seit der großen Finanzkrise 2008 nach und nach wieder erholt - bis der Handelskrieg 2018 eskalierte. Die Industrieländerorganisation OECD warnt nun, dass dieser Trend weitreichende Folgen für die Wirtschaft haben könnte.
Fr 22.03.2019
Quelle: FOCUS Money vom Fr 22.03.2019 08:25
Vertrauen verloren - Indonesische Fluggesellschaft storniert Kauf von 49 Boeing 737 Max
Indonesiens staatliche Fluggesellschaft Garuda hat eine Milliarden-Bestellung über 49 Passagiermaschine des Typs Boeing 737 Max rückgängig gemacht. Die Fluglinie begründete dies am Freitag mit verlorenem Vertrauen nach dem Absturz von zwei baugleichen Flugzeugen mit insgesamt mehr als 340 Toten innerhalb der vergangenen sechs Monate.
Do 24.01.2019
Quelle: NTV vom Do 24.01.2019 11:42
Zwischen Vertrauen und Kritik: DHB-Team relaxt, Groetzki werkelt am Gefühl
Patrick Groetzki ist der wohl umstrittendste Spieler im Kader der deutschen Handball-Nationalmannschaft. Der Rechtsaußen muss sich nach durchwachsenen Spielen großer Kritik erwehren. Innerhalb des Teams ist er allerdings unumstritten. Und er arbeitet beim Sieg gegen Spanien daran, dass auch die Außenwahrnehmung positiver wird.
Mo 15.10.2018
Quelle: T-Online vom Mo 15.10.2018 17:14
Merkel: Bürger haben Vertrauen in Politik verloren
Bayern hat einen neuen Landtag. Die CSU hat die absolute Mehrheit verloren, die SPD ein Debakel erlebtDer CSU-Vorstand stellt sich geschlossen hinter Söder Erste Koalitionsgespräche sind bereits für Mittwoch geplantTagesanbruch zur Landtagswahl: So viel KaltschnäuzigkeitDatenanalyse: So stark hat die Wahl Bayern politisch verändertReaktionen: "Ein Desaster für SPD und CSU"Pressestimmen: "Die Gr... ...
Fr 12.10.2018
Quelle: Die Welt vom Fr 12.10.2018 19:03
"Das Vertrauen der Anleger ist sehr schwach"
Der IWF zeigt, eine weitere Eskalation im Handelskonflikt zwischen China und den USA könnte das Vertrauen der Anleger untergraben. Dazu Dietmar Deffner im Gespräch mit Karsten Junius, von Safra Sarasin.
Fr 21.09.2018
Quelle: Bild vom Fr 21.09.2018 19:24
"Wir haben Vertrauen verloren"
SPD-Chefin Nahles willMaaßen-Deal neu verhandeln Foto: Reuters Dauer: 0:55
Mi 06.06.2018
Quelle: Stern vom Mi 06.06.2018 19:59
Italienische Abgeordnete sprechen Regierung Conte das Vertrauen aus
Die neue populistische Regierung in Italien hat ihr Amt angetreten.
Do 04.01.2018
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 04.01.2018 08:07
"Integration geht nur über Vertrauen"
Victor Ostrovsky kam als Kontingentflüchtling aus der Sowjetunion nach Deutschland...
Di 26.12.2017
Quelle: Südkurier vom Di 26.12.2017 10:26
Steinmeier ruft zu Vertrauen in den Staat auf
Weit verbreitetes Ohnmachtsgefühl und eine schleppende Regierungsbildung: Der Bundespräsident sieht viele Quellen von Verunsicherung - und versucht, Mut zu machen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 26.12.2017 10:24
Steinmeier ruft zu Vertrauen in den Staat auf
Weit verbreitetes Ohnmachtsgefühl und eine schleppende Regierungsbildung: Der Bundespräsident sieht viele Quellen von Verunsicherung - und versucht, Mut zu machen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 26.12.2017 10:18
Weihnachtsansprache: Steinmeier ruft zu Vertrauen in den Staat auf
Weit verbreitetes Ohnmachtsgefühl und eine schleppende Regierungsbildung: Der Bundespräsident sieht viele Quellen von Verunsicherung - und versucht, Mut zu machen.
So 24.12.2017
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 24.12.2017 08:07 Steinmeier
Weihnachtsansprache: Steinmeier ruft zu Vertrauen in die Politik auf
Regionen unter Abwanderungsdruck, verbreitetes Ohnmachtsgefühl und eine schleppende Regierungsbildung: Der Bundespräsident sieht viele Quellen von Verunsicherung - und versucht, in seiner Weihnachtsansprache Mut zu machen.
Mo 02.05.2016
Quelle: Handelsblatt vom Mo 02.05.2016 16:30
Dax-Umfrage: Anleger verlieren das Vertrauen
Der Ausverkauf in der vergangenen Handelswoche hat die Börsenstimmung deutlich getrübt. Doch Börsenexperte Stephan Heibel ist überzeugt, dass Anleger einige wichtige Ereignisse falsch deuten.
Mo 21.03.2016
Quelle: Der Westen vom Mo 21.03.2016 07:12
Umfrage: Vertrauen in die Rente sinkt
Nur etwa ein Drittel der Bevölkerung setzt laut einer Umfrage darauf, von der gesetzlichen Rente dereinst gut leben zu können.
Mo 09.11.2015
Quelle: Focus vom Mo 09.11.2015 13:53
Gefährliche Floskel - Angela Merkel spricht Innenminister de Maizière ihr Vertrauen aus
Fünf Unions-Politiker mussten in der Amtszeit von Angela Merkel wichtige Ämter aufgeben, nachdem die Kanzlerin ihnen noch kurz vorher ihr Vertrauen ausgesprochen hat. Nun hat sie über ihren Sprecher auch Thomas de Maizière ihr Vertrauen geschenkt.
Di 17.03.2015
Quelle: Deutschlandradio vom Di 17.03.2015 01:00 Schäuble
Schäuble: Griechische Regierung hat alles Vertrauen zerstört
Bundesfinanzminister Schäuble hat scharfe Kritik an der griechischen Regierung geübt. mehr
Mo 16.03.2015
Quelle: T-Online vom Mo 16.03.2015 20:54
"Sie haben alles Vertrauen zerstört"
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat in einem Rundumschlag die griechische Regierung kritisiert. "Sie haben alles Vertrauen zerstört. Das ist ein schwerer Rückschlag", sagte er bei einer Diskussionsveranstaltung der Adenauer-Stiftung in Berlin. Schäuble warf der Regierung von Ministerpräsident Alexis Tsipras vor, nicht nur Absprachen zu brechen, sondern auch die Griechen zu belügen ...
Do 12.03.2015
Quelle: Stern vom Do 12.03.2015 12:06
Allensbach-Studie: Deutsche Eltern haben großes Vertrauen zu Lehrern
Faul, inkompetent und überfordert? Nein, so sind Lehrer nicht, wenn man einer Mehrheit der deutschen Eltern glaubt. Entgegen der landläufigen Meinung stellen sie den Pädagogen ein gutes Zeugnis aus.
Mi 11.02.2015
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 11.02.2015 06:08
Vorschau: "Better Call Saul" - Vertrauen Sie Saul (und den Machern von "Breaking Bad")
Ableger erfolgreicher Medienmarken werden immer kritisch beäugt. Beim nun startenden "Better Call Saul" liegt die Latte besonders hoch, gilt seine Mutterserie doch als beste der TV-Geschichte.
Do 17.07.2014
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 17.07.2014 05:30
Wissenschaftsethos in Zeiten von Open Access: Skepsis und Vertrauen
Zeitschriften sind für Natur- und Technikwissenschaften essenziell. Doch das für die Qualitätskontrolle nötige Prüfungsverfahren der Peer-Review scheint, zumal in Zeiten des Open Access, zu erodieren.
Do 08.05.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 08.05.2014 12:30
Schäuble: Vertrauen auf Sparwillen Frankreichs
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) glaubt an den Spar- und Reformwillen Frankreichs. "Wir vertrauen natürlich darauf, dass Frankreich das auch schafft", sagte Schäuble ...
Fr 11.10.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 11.10.2013 17:53
Zentralbanker verlieren Vertrauen in den Euro
Die Landeswährungen Australiens und Kanadas sind die neuen Lieblinge der Zentralbanker. Trotz zuletzt herber Kursverluste stieg ihr Anteil als Reservewährungen deutlich an. Der Euro verlor dagegen deutlich ...
Di 14.05.2013
Quelle: NTV vom Di 14.05.2013 10:42
Studie: Kaum noch Vertrauen in Europa: Deutschland kommt nicht gut weg
Nach einer Studie des Pew Research Center sind die Deutschen die Nutznießer der Finanzkrise. In Deutschland sei der Optimismus ungebrochen, während die Stimmung in anderen EU-Ländern am Boden liege. Das schürt Missgunst - und gefährdet den Zusammenhalt Europas.
Do 07.02.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 07.02.2013 13:48
Gesellschaft: Deutsche verlieren Vertrauen in Banken
Nürnberg (dpa) - Das Vertrauen der Deutschen zu den Banken ist zerrüttet: Nur noch 29 Prozent der Verbraucher vertrauen den Geldinstituten ganz oder zumindest überwiegend. Das geht aus einer am Donne...
Mi 06.02.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.02.2013 23:14
Bundesregierung: Hintergrund: Die Kanzlerin, das volle und das vollste Vertrauen
Berlin (dpa) - Angela Merkel spricht ihren Ministern gerne das Vertrauen aus, wenn diese in die Schusslinie geraten sind. Mal drückt sie ihr «vollstes», mal ihr «volles» Vertrauen aus. Obwohl auch de...
Di 24.07.2012
Quelle: Handelsblatt vom Di 24.07.2012 09:45