Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LIBANON
Sa 22.03.2025
Nahost-Konflikt: Israel greift Ziele im Libanon an
Nach dem Bruch der Waffenruhe in Gaza durch die israelische Armee sollen innerhalb von 48 Stunden mindestens 130 Menschen ums Leben gekommen sein. Unterdessen ist auch die Waffenruhe an der Grenze zum Libanon hinfällig. weiterlesen
Erneute Angriffe zwischen Israel und Libanon
Bröckelt die Waffenruhe? Am Samstag fing Israel mehrere Raketen aus dem Libanon ab - und reagierte mit Gegenschlägen. Die Hisbollah bestreitet eine Verbindung zu den Angriffen. weiterlesen
Mo 27.01.2025
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Waffenruhe im Libanon verlängert
Die Waffenruhe im Libanon wie auch in Gaza ist fragil. Die Frist zum Abzug der israelischen Armee ist ausgelaufen. Ob die Feuerpausen halten, bleibt abzuwarten. mehr... weiterlesen
Um mehrere Wochen: Libanon und Israel verlängern Waffenruhe
Am Sonntag startet Israel nach Ablauf einer Frist für den Abzug der eigenen Truppen wieder Angriffe im Libanon. Beide Seiten werfen sich gegenseitig Verstöße gegen eine Vereinbarung vor - einigen sich nun aber. weiterlesen
USA: Waffenruhe im Libanon wird verlängert
60 Tage dauerte die Feuerpause zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah-Miliz bisher. Laut US-Angaben sollen die Waffen in der Krisenregion nun drei weitere Woche schweigen. weiterlesen
So 26.01.2025
Krieg in Nahost: Weißes Haus: Waffenruhe in Libanon wird verlängert
Die Waffen zwischen der libanesischen Hisbollah-Miliz und dem israelischen Militär sollen nach Angaben der US-Regierung bis zum 18. Februar schweigen. Auch Ägypten lehnt eine Umsiedlung der Palästinenser aus dem Gazastreifen ab. weiterlesen
Weißes Haus: Waffenruhe im Libanon wird verlängert
Trump will mehr Menschen abschieben, doch die Herkunftsländer spielen nicht mit. Ein hoher Regierungsbeamter leistet Widerstand gegen seine Abberufung. Alle Entwicklungen im Newsblog. weiterlesen
Weißes Haus: Waffenruhe im Libanon wird verlängert
Die Waffenruhe zwischen Israel und dem Nachbarland Libanon wird der US-Regierung zufolge um gut drei Wochen verlängert. Die Waffen zwischen der libanesischen Hisbollah-Miliz und dem israelischen Militär sollen nach Angaben des Weißen Haus bis zum 18. Februar schweigen. weiterlesen
Fr 10.01.2025
Lage im Überblick: USA hoffen nach Präsidentenwahl im Libanon auf Stabilität
Der Libanon hat nach mehr als zwei Jahren wieder einen Präsidenten. Auch in Washington besteht Hoffnung, dass er für einen Neustart in dem Land sorgt. weiterlesen
Do 09.01.2025
Nahost: Neuer Präsident im Libanon: Zeichen der Hoffnung?
Es hat mehr als zwei Jahre und mehr als ein Dutzend Versuche gebraucht. Nun hat der Libanon endlich wieder einen Präsidenten. Kommt nun der lang erhoffte Neustart? weiterlesen
Libanons Parlament wählt Armeechef zum Staatspräsidenten
Es hat 13 Versuche gebraucht, nun gibt es endlich ein Ergebnis: Der Libanon hat einen neuen Präsidenten. Die Hoffnungen auf einen Umschwung im Land sind groß. weiterlesen
Di 03.12.2024
Bei Scheitern der Waffenruhe: Israel droht Libanon mit größerem Militäreinsatz
Die Waffenruhe zwischen der Hisbollah und Israel droht zu scheitern. Die israelische Armee wirft der Miliz im Libanon vor, gegen das Abkommen zu verstoßen. Ein Scheitern der Waffenruhe würde Konsequenzen haben, warnt Israels Verteidigungsminister nun. weiterlesen
Waffenruhe missachtet? Netanjahu erhebt schwere Vorwürfe gegen Hisbollah
Die Hisbollah hat offenbar erstmals seit Inkrafttreten der Waffenruhe letzte Woche eine israelische Stellung angegriffen. Israels Militär reagiert. weiterlesen
Do 28.11.2024
Waffenstillstand im Libanon: Die Uno soll wieder ran. Wer auch sonst?
Beobachter der Vereinten Nationen sollen die Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz überwachen. Deutschland müsste sich entschiedener für das nach wie vor unverzichtbare Staatenbündnis einsetzen. weiterlesen
Frankreich soll helfen, dass die Waffen in Libanon dauerhaft schweigen
Frankreich und die USA überwachen den Waffenstillstand zwischen Israel und dem Hizbullah. Dabei hatte sich der israelische Ministerpräsident Netanyahu bis zuletzt gegen eine Beteiligung der alten Kolonialmacht gewehrt. weiterlesen
«Der Hizbullah ist zwar geschwächt. Aber er beherrscht Libanon immer noch»: Ein Streifzug durch Beirut am Tag nach dem Waffenstillstand
Während die Anhänger des Hizbullah in den Trümmern von Dahiye trotz herben Rückschlägen Siegesfeiern veranstalten, blicken viele Libanesen skeptisch in die Zukunft. weiterlesen
Mo 18.11.2024
Krieg im Libanon: "Für Wiederaufbau braucht es Frieden"
Israelische Raketen treffen das Gebäude eines deutsch-libanesischen Friedensprojekts, dort untergebrachte Binnenvertriebene sterben. Wie soll es nun weitergehen? mehr... weiterlesen
Fr 15.11.2024
Nahost-Liveblog: ++ US-Plan für Waffenruhe im Libanon ++
Die US-Botschafterin im Libanon hat Medienberichten zufolge einen Vorschlag für eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Libanon vorgelegt. Kanada warnt vor katastrophalen humanitären Bedingungen im Gazastreifen. Die Entwicklungen im Liveblog. weiterlesen
Do 14.11.2024
Krieg gegen Hisbollah: Sechs israelische Soldaten im Libanon getötet
Bei Kämpfen gegen die Hisbollah sind sechs israelische Elitesoldaten gefallen. Die Miliz schießt Raketen auf das Hauptquartier der israelischen Armee. Und Israels neuer Verteidigungsminister verbreitet eine klare Botschaft. weiterlesen
Mo 11.11.2024
Rückt eine Waffenruhe im Libanon näher?
Wenn man Israels neuem Verteidigungsminister glaubt, dann ist die Hisbollah im Libanon am Ende. Bewohner im Norden haben da allerdings einen anderen Eindruck. Konkreter werden offenbar Verhandlungen über eine Waffenruhe. Von J.-C. Kitzler. weiterlesen
Mo 04.11.2024
Rätsel um Khalil El-Zein - Clan-Boss nach Libanon-Abschiebung wieder in Berlin: "Erhebliche Gefahr für Leib und Leben"
Der abgeschobene Khalil El-Zein kam aus dem Libanon nach Berlin und stellte erfolglos einen Asylantrag. Nun reist der Mann aus dem bekannten Clan wohl freiwillig in die Türkei. weiterlesen
Krieg in Nahost: Entwicklungsministerin Schulze im Libanon eingetroffen
Rund 3.000 Menschen sind in einem Jahr Krieg im Libanon getötet worden, die Not wird immer größer, die Vereinten Nationen schlagen Alarm. Eine Besucherin aus Deutschland bringt nun neue Hilfe mit. weiterlesen
Do 31.10.2024
Evakuierung in Libanon: Eine Stadt muss fliehen
In der libanesischen Stadt Baalbek sind 80.000 Menschen von israelischen Angriffen bedroht. Die Luftangriffe verschärfen die humanitäre Krise. mehr... weiterlesen
Tote bei Luftangriffen in Israel und im Libanon
In Israel sind durch Raketenangriffe der Hisbollah sieben Menschen getötet worden. Die israelische Armee greift ihrerseits weiter Ziele im Libanon an - und attackiert auch eine Nachschubroute der Terrormiliz in Syrien. weiterlesen
Kein Asyl für Berliner Clan-Kriminellen: Kalil El Zein soll nach Libanon abgeschoben werden
Der mehrfach verurteilte Clan-Kriminelle kam nach seiner Abschiebung zurück nach Berlin und stellte einen Asylantrag. Dieser wurde nun abgelehnt. Er sei "unbegründet". weiterlesen
Lage in Nahost: Erste Anzeichen für Israels Verhandlungsbereitschaft über Waffenruhe im Libanon
News zum Krieg in Nahost: Die Kämpfe zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon gehen weiter. Berichte deuten auf eine mögliche Waffenruhe-Vereinbarung hin. weiterlesen
Lage im Überblick: Hoffnung auf Waffenruhe im Libanon
Der Gesandte der USA wird zu Gesprächen über eine Waffenruhe in Israel erwartet. Gelingt Joe Bidens Regierung kurz vor der US-Präsidentenwahl eine Deeskalation in Nahost? weiterlesen
Mi 30.10.2024
Krieg in Nahost: Libanon: Hoffnung auf Waffenruhe "innerhalb von Tagen"
Die Hisbollah will ihre Angriffe auf Israel eigentlich erst bei einer Waffenruhe im Gaza-Krieg einstellen. Offenbar kommt jetzt Bewegung in Gespräche, die sich nur auf die Kämpfe im Libanon beziehen. weiterlesen
Neue Gespräche - trotz weiterer Angriffe im Libanon
Während Israel unvermindert den Ostlibanon angreift, bemühen sich die USA um Vermittlung. Aus dem Umfeld von Premier Netanyahu kommen Zeichen der Gesprächsbereitschaft. Die Hisbollah hält sich bedeckter. weiterlesen
Israel ruft Bewohner von Baalbek im Libanon zur Evakuierung auf
Israels Militär hat die Bewohner der libanesischen Stadt Baalbek zur Evakuierung aufgerufen. Auch umliegende Orte sollen geräumt werden. Die Region gilt als Hochburg der Hisbollah. In Baalbek leben etwa 80.000 Menschen. weiterlesen
Do 24.10.2024
Israel und Libanon: Hisbollah tötet fünf israelische Soldaten, Benjamin Netanyahu schickt Mossad-Chef nach Katar
Im Südlibanon geraten israelische Soldaten offenbar in einen Hinterhalt der Hisbollah – mit tödlichen Folgen. Derweil reisen Hamas-Vertreter nach Kairo und der Mossad-Chef bald nach Katar. Das Ziel beider Trips: Ein Geiseldeal und eine Feuerpause in Gaza. weiterlesen
Hilfskonferenz sammelt fast eine Milliarde Euro für den Libanon
Die Lage im Libanon hat sich durch den Krieg weiter verschärft. Eine internationale Konferenz konnte nun fast eine Milliarde Euro für das Land sammeln. Der Großteil soll in die humanitäre Soforthilfe fließen. weiterlesen
Mi 23.10.2024
Baerbock warnt bei Libanon-Besuch vor "Destabilisierung" des Landes
Vor dem Hintergrund einer drohenden weiteren Eskalation des Nahost-Konflikts ist Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) überraschend in den Libanon gereist. Bei ihrer Ankunft in Beirut warnte sie vor einer "völligen Destabilisierung" des Landes und forderte eine diplomatische Lösung, wie das Auswärtige Amt erklärte. US-Außenminister Antony Blinken beendete indes einen Besuch in Israel mit ... weiterlesen
Palästinenser, Syrer und afrikanische Hausangestellte: Der Krieg in Libanon trifft die untersten Schichten der Gesellschaft besonders hart
Sie wurden im Bombenhagel zurückgelassen, schlafen auf offener Strasse und bekommen kaum Hilfe – eine Reportage aus einer bettelarmen Gegend. weiterlesen
Mo 21.10.2024
+++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++: Massive Luftangriffe im Libanon
Israel greift nach eigenen Angaben die Finanzstruktur der Hisbollah an, dabei kommt es zu schweren Bränden. Außenminister Katz äußert sich zufrieden. mehr... weiterlesen
Do 17.10.2024
Gaza: WHO-Hilfe nach erstem Cholera-Fall im Libanon
Mehr als eine Million Vertriebene im Libanon, die teils auf engstem Raum zusammenleben: Das ist ein Nährboden für Infektionskrankheiten. Der erste Cholera-Fall versetzt die WHO in Alarmbereitschaft. weiterlesen
Fotografie: Libanon in Bildern: Wie das Land in den Sog des Krieges gerät
Fast die Hälfte der Bevölkerung im Libanon ist auf der Flucht. Täglich setzt Israel seine Angriffe fort. Der Fotograf Fabio Bucciarelli dokumentiert für den stern das Inferno. weiterlesen
Krieg im Libanon: Leben retten zwischen Straßen voller Trümmer
Sanitäter haben derzeit im Libanon einen gefährlichen Job, gerade im Süden des Landes. Unser Autor hat eine Rettungsstelle besucht. mehr... weiterlesen
Mi 16.10.2024
"Offenbar absichtlich": Unifil meldet Schüsse Israels auf Wachturm der UN-Mission im Libanon
Ein israelischer Panzer soll auf einen Wachturm der UN-Friedensmission Unifil im Libanon gefeuert haben. Es ist der zweite Vorfall dieser Art in kurzer Zeit. weiterlesen
UNIFIL-Posten im Libanon beschossen
Im Libanon hat es erneut einen Zwischenfall mit UNIFIL-Truppen gegeben. Ein israelischer Panzer schoss laut UN auf einen Beobachtungsturm - es entstand Sachschaden. Verteidigungsminister Pistorius forderte ein Ende der Angriffe. weiterlesen
Unifil-Mission: Boris Pistorius kritisiert Angriffe auf UN-Blauhelme im Libanon
Der vorsätzliche Beschuss von UN-Truppen müsse unmittelbar aufhören, fordert Verteidigungsminister Pistorius. Man sei deshalb "auf allen Ebenen" mit Israel in Kontakt. weiterlesen
+++ Nahost +++: Pistorius fordert Ende der Angriffe auf UN-Truppe im Libanon
London und Paris wollen Dringlichkeitssitzung des Sicherheitsrats +++ Großbritannien erwägt Sanktionen gegen israelische Minister +++ Scholz: Werden Israel weiter Waffen liefern +++ Der Newsblog. weiterlesen
Streit über Blauhelme im Libanon: Macron und Netanjahu liefern sich Schlagabtausch
Der israelische Premier Netanjahu fordert den Abzug der UN-Soldaten aus dem Libanon. Frankreichs Präsident Macron ermahnt in nun, Entscheidungen der Vereinten Nationen zu respektieren. Der Staat Israel sei schließlich nur durch eine UN-Resolution entstanden. Netanjahu reagiert mit scharfen Worten. weiterlesen
Di 15.10.2024
Libanon: Sie wollen einfach nur weg
Mit jedem israelischen Angriff wird die Lage im Libanon dramatischer. Wichtigster Ausweg: der Flughafen von Beirut. Doch wie lange ist der noch offen? weiterlesen
Was machen die UN-Soldaten im Libanon?
Eigentlich soll die UNIFIL-Mission im Libanon den Frieden wahren - doch die Blauhelme geraten zunehmend zwischen die Fronten. Wie stark ist die Truppe? Wer ist daran beteiligt? Und was dürfen und können die Soldaten tun? weiterlesen
"Die UN-Mission im Libanon ist längst gescheitert"
Blauhelme der Vereinten Nationen überwachen das Grenzgebiet zwischen Israel und dem Libanon. Seit Beginn der Bodenoffensive fordert Israel den Abzug der Truppe. "Die 10.000 UN-Soldaten gucken eigentlich nur zu", berichtet Ibrahim Naber aus Beirut. weiterlesen
UN-Sicherheitsrat kritisiert Angriffe auf Blauhelmsoldaten im Libanon
Nach dem israelischen Beschuss von Soldaten der UN-Friedenstruppe im Südlibanon haben sich die Vereinten Nationen besorgt gezeigt. Gleichzeitig erteilten sie israelischen Rückzugsforderungen eine Absage: Die Stellungen im Libanon würden gehalten. weiterlesen
Vertreibungen im Libanon: Von der Leyen will Migrations-Notfallpläne erarbeiten
Wenn sich die Staats- und Regierungschefs der EU diese Woche in Brüssel treffen, wird das Thema Migration weit oben auf der Agenda stehen. Die Kommissionschefin schreibt vorher einen Brief - auch mit Blick auf die Politik Deutschlands und Polens. weiterlesen
Nach Beschuss von Blauhelmen im Libanon: UN-Sicherheitsrat äußert "große Besorgnis"
Nach dem israelischen Beschuss von Soldaten der UN-Friedenstruppe im Südlibanon (Unifil) während der israelischen Offensive gegen die Hisbollah-Miliz hat der UN-Sicherheitsrat "große Besorgnis" geäußert. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Kämpfe entlang der Blauen Linie zwischen Israel und dem Libanon "äußerten die Mitglieder des Sicherheitsrat ihre große Besorgnis, nachdem mehrere Unifil-Stellun ... weiterlesen
Mo 14.10.2024
Libanon: Uno verurteilt Angriffe auf Friedenstruppe als mögliche Kriegsverbrechen
Die Vereinten Nationen kritisieren den zunehmenden Druck auf ihre Vertreter – schließen einen Abzug aber aus. Israel beschuldigt indes die Hisbollah, gezielt aus der Nähe von Uno-Soldaten zu feuern. weiterlesen
UN-Mission im Libanon: UN sehen in Angriffen auf Friedenstruppe mögliches Kriegsverbrechen
António Guterres hat wiederholte israelische Angriffe auf die UN-Mission im Libanon verurteilt. Israel fordert den Abzug der Truppe aus "Hisbollah-Hochburgen". weiterlesen
Lage im Überblick: Israelische Soldaten bei Drohnenangriff aus Libanon getötet
Immer wieder greifen Israels Feinde mit Kampfdrohnen an. Bei einer Attacke der libanesischen Hisbollah nahe der Stadt Binjamina gibt es viele Opfer. Die Miliz droht Israel noch härtere Schläge an. weiterlesen
So 13.10.2024
Libanon: UN-Friedenstruppe erhebt neue Vorwürfe gegen israelische Armee
Im Libanon ist es bei israelischen Angriffen gegen die Hisbollah-Miliz offenbar erneut zu Zwischenfällen mit Soldaten der UN-Friedenstruppe im Libanon (Unifil) gekommen. Am frühen Sonntagmorgen hätten zwei israelische Panzer das Haupttor einer Unifil-Stellung in der Gegend von Ramia zerstört, seien "gewaltsam" eingedrungen und 45 Minuten später wieder abgezogen, hieß es in einer Erklärung der Blau ... weiterlesen
Israels Kriegsführung im Libanon: Ein Waffenembargo ist zwingend
UN-Blauhelme geraten unter israelischen Beschuss. Ein Stopp der Waffenlieferungen ist die einzige Sprache, die Netanjahu versteht. mehr... weiterlesen
40 Staaten kritisieren Angriffe: Netanjahu fordert sofortigen Blauhelm-Abzug aus Kampfzone
Mit Angriffen auf Stellungen und das Hauptquartier der UN-Soldaten im Südlibanon handelt sich Israel heftige Kritik auch von Verbündeten ein. Während Verteidigungsminister Gallant versucht, die Wogen zu glätten, legt Regierungschef Netanjahu nach - und fordert den Rückzug der Blauhelme. weiterlesen
Krieg in Nahost: Netanjahu fordert Abzug der Unifil aus Libanon
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat den Rückzug der UN-Soldaten aus dem Libanon gefordert. Zuvor waren Blauhelme bei israelischen Angriffen verletzt worden. weiterlesen
Netanyahu fordert Abzug der UN "aus der Gefahrenzone" im Libanon
Nach internationaler Kritik am Beschuss von UN-Soldaten im Libanon wehrt sich Israel: Die Hisbollah missbrauche die Blauhelmmission als Deckung. Premierminister Netanyahu fordert den Abzug der UN-Truppen aus der Kampfzone. weiterlesen
Israelischer Angriff: Raketenangriff im Libanon: Verzweiflung im "Haus des Friedens"
Sie wähnten sich in Sicherheit: Die Menschen im deutsch-libanesischen Begegnungzentrum "Dar Assalam" südlich von Beirut. Dann schlugen israelische Raketen ein. weiterlesen
Sa 12.10.2024
Israel meldet Raketenbeschuss durch Hisbollah und ruft zur Evakuierung von Dörfern im Libanon auf
Auch am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur gehen die Kämpfe zwischen Israel und der Hisbollah weiter. Rund 40 Raketen seien aus dem Libanon abgefeuert worden, teilt das Militär mit und kündigt eigene Angriffe an. weiterlesen
Nahost-Konflikt: Israel meldet an Feiertag neue Angriffe aus dem Libanon
Während das israelische Militär weiter gegen die Hisbollah im Libanon vorgeht, gibt es auch von dort wieder Angriffe auf Israel. Dort sind wegen des Feiertags Jom Kippur viele Menschen unterwegs. weiterlesen
Verletzte UN-Blauhelmsoldaten im Libanon: Vorfall löst scharfe Kritik an israelischen Angriffen aus
Am Freitag waren zwei Soldaten der UN-Friedenstruppe Unifil bei zwei Explosionen nahe einem Wachturm verletzt worden. UN-Generalsekretär Guterres erklärte, der Beschuss sei "nicht hinnehmbar". weiterlesen
Verletzte UN-Blauhelmsoldaten im Libanon: Scharfe Kritik an israelischen Angriffen
Ein erneuter Zwischenfall mit verletzten Blauhelmsoldaten im Libanon hat scharfe internationale Kritik am israelischen Vorgehen im Kampf gegen die Hisbollah-Miliz ausgelöst. Westliche Länder und UN-Generalsekretär António Guterres verurteilten die Vorfälle, während die israelische Armee am Freitag eine "gründliche Untersuchung" ankündigte. Derweil rief die pro-iranische Hisbollah-Miliz die Bewohne ... weiterlesen
Fr 11.10.2024
Libanon: Die Hisbollah sendet eine ungeheuerliche Provokation
Auf offener Straße und ohne jede Furcht vor Israels Drohnen inszeniert die Organisation eine Pressekonferenz. Die Botschaft ist klar: Die Hisbollah ist noch immer da und "dieser Krieg beginnt gerade erst." weiterlesen
Mittelmeeranrainer fordern bei Gipfel Waffenruhe im Gazastreifen und im Libanon
Die Staats- und Regierungschefs von neun Mittelmeer-Anrainerstaaten haben bei ihrem Gipfel auf Zypern ein Ende der Kämpfe im Gazastreifen und im Libanon gefordert. Alle Konfliktparteien seien "zu einem Ende der Kampfhandlungen und einer Wiederaufnahme der Gespräche" aufgerufen, um "eine gerechte und dauerhafte Lösung in unserer Region zu finden", erklärte am Freitag der zyprische Präsident Nikos C ... weiterlesen
Krieg im Libanon: Und über uns die Drohnen
Die israelischen Luftangriffe auf den Süden der libanesischen Hauptstadt nehmen zu. Wie viele ist unsere Autorin deshalb in den Norden geflohen. mehr... weiterlesen
Libanon: Erneut zwei UN-Soldaten verletzt
Im Libanon sind abermals zwei UN-Soldaten bei einem israelischen Angriff verletzt worden. Israels Militär zeigte sich "zutiefst besorgt" über den Vorfall. weiterlesen
UN-Beschuss im Libanon: Frankreich bestellt Israels Botschafter ein
Frankreich hat den erneuten Beschuss der UN-Friedensmission im Libanon scharf kritisiert und den israelischen Botschafter einbestellt. Israel bestätigte den Vorfall - und kündigte eine Untersuchung an. weiterlesen
Nahost-News | Israel greift UN-Truppen im Libanon zum zweiten Mal an
Israels Armee verkündet Tötung eines hochrangigen Terroristen. UN-Truppen im Libanon sind erneut von israelischen Truppen angegriffen worden. Alle Entwicklungen im Newsblog. weiterlesen
Libanon: Israel beschießt erneut UN-Friedenstruppe
Im Libanon hat es laut libanesischen Angaben wieder einen israelischen Angriff auf eine UNIFIL-Stellung gegeben. Bereits zuvor waren Blauhelmsoldaten beschossen worden - was international scharfe Kritik auslöste. weiterlesen
Libanon ohne Hisbollah: Plötzlich reden alle von einer Neuordnung des Landes
Die USA wollen keine Waffenruhe mehr, sondern den politischen Einfluss der Hisbollah zurückdrängen. Und Netanjahu ruft die Libanesen zum Kampf gegen die Miliz auf. Ist das realistisch? weiterlesen
+++ Nahost +++: UN-Menschenrechtsbüro: Über 100 Rettungskräfte im Libanon-Konflikt getötet
Israel beschießt UN-Hauptquartier im Libanon +++ Bundesregierung verurteilt Angriff +++ Der Newsblog. weiterlesen
Unifil und der Krieg im Libanon: Friedenstruppen unter Feuer
Die Uno-Truppe Unifil ist der letzte neutrale Beobachter des Kriegs im Libanon. Nun wurden die Blauhelme von Israel beschossen, ebenso wie Mitarbeiter des libanesischen Zivilschutzes und der Feuerwehr. Was kommt als nächstes? weiterlesen
Libanon: Scharfe Kritik an Beschuss von UN-Soldaten
Nach dem israelischen Beschuss von UN-Friedenstruppen im Südlibanon wächst die Sorge um die Sicherheit der Blauhelmsoldaten. Die Friedensmission soll aber fortgesetzt werden. International wurde der Vorfall scharf kritisiert. weiterlesen
Angriff auf ein deutsch-libanesisches Begegnungszentrum in Libanon
Ein deutsch-libanesisches Begegnungszentrum galt als Platz für Hilfe und Sicherheit - bis zu einem Angriff mit Toten und Verletzten. Gab es jemanden im Haus, der mehr war als nur ein Vertriebener? Von A. Osius und M. Behrendt. weiterlesen
Do 10.10.2024
Libanon: Israels Bodenoffensive und die christlichen Zivilisten
Die israelische Armee hat an der Grenze ihre Bodenoffensive gegen die Hisbollah begonnen. Verblieben sind nur christliche Zivilisten. Sie fürchten sich vor der Vertreibung. Und beten zu Gott. weiterlesen
Angriff auf UN-Friedenstruppe im Libanon: Blauhelm-Soldaten verletzt
Das israelische Militär beschießt im Süden Libanons auch Stützpunkte der UN-Friedenstruppe Unifil. Diese meldet zwei Verletzte. mehr... weiterlesen
Nahost: UN-Mission im Libanon meldet israelischen Beschuss auf Hauptquartier
Israelische Soldaten sollen das Hauptquartier der UN-Friedenstruppe Unifil beschossen haben. Zwei Blauhelmsoldaten wurden verletzt. weiterlesen
UN-Hauptquartier im Libanon beschossen
Nach Angaben der Vereinten Nationen hat Israel das UN-Hauptquartier im Libanon beschossen. Dabei sollen zwei Blauhelmsoldaten verletzt worden sein. weiterlesen
Zwei Soldaten verletzt: Israelis schießen auf UN-Hauptquartier im Libanon
Seit Jahrzehnten sind UN-Soldaten im Libanon stationiert. Anfang des Monats startet die israelische Armee eine Bodenoffensive in dem Nachbarland. Im Grenzgebiet kommt es jetzt zu einem schwerwiegenden Vorfall. weiterlesen
UN-Hauptquartier im Libanon beschossen - zwei Verletzte
BEIRUT (dpa-AFX) - Israelische Truppen haben im Libanon nach Darstellung der Vereinten Nationen das Hauptquartier der UN-Mission Unifil beschossen und dabei mindestens zwei UN-Soldaten verletzt. Ein Panzer der israelischen Armee habe einen UN-Beobachtungsposten ... weiterlesen
Mi 09.10.2024
Libanon: Wird das Land zum zweiten Gaza? Spitzengespräch zu Eskalation im Nahen Osten
Im SPIEGEL-Talk diskutieren Nahostexpertin Kristin Helberg, Völkerrechtler Ronen Steinke und Caritas-Helferin Christin Mothsche über Israels Kriegsführung, die Macht der Hisbollah – und Palästinaflaggen vor deutschen Rathäusern. weiterlesen
Libanon meldet Dutzende Tote, Biden und Netanyahu wollen offenbar telefonieren
Allein am Dienstag wurden 137 israelische Luftangriffe im Libanon registriert. Israels Verteidigungsminister sagt seinen Washington-Besuch ab. Dafür will heute offenbar Premier Netanyahu mit US-Präsident Biden sprechen. Der Überblick. weiterlesen
Zwischenfall im Libanon - Paul Ronzheimer nach Festnahme wieder frei
Passte den Hisbollah-Terroristen nicht, was BILD-Vize Paul Ronzheimer berichtete? Foto: GIORGOS MOUTAFIS weiterlesen
Di 08.10.2024
Netanjahu: Libanon könnte Zerstörung wie im Gazastreifen erleiden
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat die Menschen im Libanon vor Zerstörung wie im Gazastreifen gewarnt. "Sie haben die Möglichkeit, den Libanon zu retten, bevor er in den Abgrund eines langen Krieges stürzt, der zu Zerstörung und Leid führen wird, wie wir es im Gazastreifen sehen", sagte Netanjahu am Dienstag in einer Videoansprache an die Menschen im Libanon. weiterlesen
Kriegsalltag im Libanon: Heimat unter Beschuss
Viele Ortschaften liegen in Trümmern, Unterkünfte und Krankenhäuser sind überfüllt, Medikamente fehlen. Die Not der Menschen im Libanon wächst - und immer mehr sind auf der Flucht. Von Anna Osius. weiterlesen
Nahostkonflikt: Es gibt nur einen Libanon
Dieses Land musste hart kämpfen wie wenige. Aber es hat doch immer Freiräume erhalten – die nun auf dem Spiel stehen. Sieben Charakterzüge eines einzigartigen Staates weiterlesen
Israels Armee weitet Libanon-Offensive aus
Israel weitet seine Bodenoffensive im Süden des Libanon aus. Neu verlegte Einheiten seien an der Küste aktiv, so die Armee. Die Hisbollah schoss Raketen auf Haifa ab und signalisierte Verhandlungsbereitschaft. weiterlesen
Mo 07.10.2024
Krieg im Libanon: Nun ruft das ganze Land nach der Armee
Piloten trotzen Explosionen, Restaurants kochen für Flüchtlinge, Ärzte sind verzweifelt: Die libanesische Zivilgesellschaft tut ihr Möglichstes und rechnet mit dem Schlimmsten. Die Hoffnung ruht nun auf der Armee. Ausgerechnet. weiterlesen
Nach Israels Luftangriffen im Libanon verschollen: Iran vermisst wichtigen Top-General
Der Anführer der iranischen Quds-Brigaden reiste in den Libanon. Seit den israelischen Luftangriffen besteht kein Kontakt mehr zu ihm. weiterlesen
Chef der Kuds-Brigaden: Iran vermisst im Libanon offenbar hochrangigen Kommandeur
Seit Tagen bombardiert Israel mutmaßliche Hisbollah-Stellungen in Beirut. Seit Donnerstag vermisst der Iran seinen wichtigsten Verbindungsmann zur Terrormiliz. weiterlesen
Esmail Ghaani: Iranischer Top-General im Libanon verschwunden
Der Chef der iranischen Kuds-Brigaden war in den Libanon gereist. Nun hat das Land offenbar den Kontakt zu ihm verloren. weiterlesen
So 06.10.2024
Libanon: "Noch mehr Vertreibung, noch mehr Tote"
Der Libanon kommt an seine Grenzen. Längst reichen die Unterkünfte für Geflüchtete nicht mehr aus. Viele schlafen auf der Straße. Die Gefahr, bei Angriffen getroffen zu werden, ist groß - auch für Schüler. Von S. Matthay. weiterlesen
Libanon: Neue Einzelheiten: Wie der Mossad den Angriff auf die Hisbollah vorbereitete
Laut einem Zeitungsbericht soll Israels Geheimdienst die Geräte selbst entwickelt haben und die Attacke lange geplant haben. Die Konzeption der Pager erklärt die Schwere der Verletzungen. weiterlesen
Libanon: Im Sieben-Fronten-Krieg
Israel setzt seine Angriffe im Libanon verstärkt fort. Unterdessen droht die nächste Eskalation: Die Antwort auf iranische Raketen könnte alles verändern. Ein Überblick weiterlesen
Sa 05.10.2024
Aus Angst vor Explosionen - Emirates verbietet Walkie-Talkies an Bord
An Bord dürfen keine Funkgeräte wie Pager oder Walkie-Talkies mehr verwendet werden.Foto: picture alliance / SZ Photo weiterlesen
Israel: Sie werben mitten im Krieg für den Frieden - die guten Nachrichten der Woche
Zwei Männer glauben an eine Lösung im Nahen Osten. Eine Frau kämpft gegen Umweltverschmutzung auf den Philippinen. Und: Wie Kunst unser Gehirn stimuliert. weiterlesen
Nahostkrise: UN: Mehr als halbe Million Menschen im Libanon vertrieben
Immer wieder warnt das israelische Militär die Libanesen vor Angriffen. Hunderttausende Menschen verlassen in Panik ihre Häuser. Ein Teil schafft es ins Ausland. weiterlesen