Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WAHLBETEILIGUNG
So 23.02.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 23.02.2025 23:09
Bundestagswahl: Höchste Wahlbeteiligung seit 1990 in Sachsen-Anhalt
Quelle: NTV vom So 23.02.2025 18:58
Mindestens 83 Prozent stimmen ab: Höchste Wahlbeteiligung seit der Wiedervereinigung
Trotz vorgezogener Wahlen und einem verkürzten Wahlkampf ist das Interesse bundesweit enorm. Nachdem der Wahltag verhalten startet, gehen im Laufe des Tages deutlich mehr Menschen an die Wahlurne als 2021. Laut Prognose ist die Wahlbeteiligung so hoch wie seit 37 Jahren nicht mehr.
Quelle: Bild vom So 23.02.2025 18:02
Bundeswahlleiterin - Wahlbeteiligung viel höher als vor 4 Jahren
Die heutige Bundestagswahl bewegt die Menschen in Deutschland: Bis 14:00 Uhr lag die Wa...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 23.02.2025 15:28
Wahlbeteiligung: Erste Zahlen zeigen deutliche Tendenz
Am frühen Nachmittag melden viele Bundesländer erste Zahlen zur Wahlbeteiligung. Wie viele Stimmen im Vergleich zu 2021 abgegeben wurden.
Quelle: Die Welt vom So 23.02.2025 15:08
In Hamburg liegt die Wahlbeteiligung jetzt knapp höher als 2021
In sechs Wahlkreisen geben die Hamburger ihre Stimmen zur Bundestagswahl ab. SPD und Grünen drohen Verluste. In Eimsbüttel tritt ein enger Vertrauter von Kanzler Olaf Scholz an – und in einer Woche geht es mit der Bürgerschaftswahl weiter.
Quelle: T-Online vom So 23.02.2025 13:51
Wahlbeteiligung 2025: Wahlbeteiligung steigt in vielen Regionen
Seit 8 Uhr sind bundesweit die Wahllokale geöffnet. Einige Stellen melden bereits erste Werte zur Wahlbeteiligung.
So 09.06.2024
Quelle: Merkur Online vom So 09.06.2024 17:19
In Hamburg zeichnet sich höhere Wahlbeteiligung ab
In Hamburg zeichnet sich bei den Europa- und Bezirkswahlen eine höhere Beteiligung ab als vor fünf Jahren. Bis zum Nachmittag gab bereits mehr als jeder zweite Wahlberechtigte seine Stimme ab.
Quelle: Merkur Online vom So 09.06.2024 15:38
Wahlbeteiligung im Südwesten bislang niedriger als 2019
In Baden-Württemberg zeichnet sich bei der Europawahl eine niedrigere Beteiligung ab als vor fünf Jahren. Bis 14.00 Uhr haben 25,7 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben - 3,9 Prozentpunkte weniger als 2019 zum selben Zeitpunkt. Dabei allerdings nicht berücksichtigt sind die abgegebenen Stimmen der Briefwählerinnen und Briefwähler, wie Landeswahlleiterin Cornelia Nesch am Sonntagnachmi ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 09.06.2024 13:59 AfD
Bundesländer geben bisherige Wahlbeteiligung bekannt
Die Europawahl ist in Deutschland bislang ruhig angelaufen. Noch bis 18 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. Die wichtigsten News im Blog.
So 12.02.2023
Quelle: Merkur Online vom So 12.02.2023 18:00
In Berlin zeichnet sich geringere Wahlbeteiligung ab
Bei der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin hat sich am Sonntag eine geringere Wahlbeteiligung abgezeichnet als bei der Wahl 2016. Um 16.00 Uhr lag sie bei 48,8 Prozent, wie die Landeswahlleitung mitteilte. 2016 lag die Wahlbeteiligung zum gleichen Zeitpunkt bei 54,3 Prozent. Die Abstimmung in den 2257 Berliner Wahllokalen sei weiter ruhig verlaufen, erklärte Landeswahlleiter Stephan ...
Quelle: Handelsblatt vom So 12.02.2023 15:43
Politik: Wahlbeteiligung in Berlin mittags knapp unter früheren Werten
Bis 12 Uhr lag die Wahlbeteiligung in Berlin bei 23,4 Prozent. Damit haben 1,7 Prozent weniger Bürger in der Hauptstadt gewählt als noch im Jahr 2016.
Quelle: NTV vom So 12.02.2023 15:17
"Alles im grünen Bereich": Bis zum Mittag geringe Wahlbeteiligung in Berlin
Berlin versucht erneut zu wählen. Und bis zum Mittag kann der Landeswahlleiter keine größeren Pannen feststellen. Erwartungsgemäß haben am Vormittag weniger Menschen ihre Stimme abgegeben als im September 2021.
So 25.09.2022
Quelle: Stern vom So 25.09.2022 19:56
Kronach: 96 Prozent für Landrat Löffler: Wahlbeteiligung niedrig
Bei der Landratswahl im oberfränkischen Kronach hat Amtsinhaber Klaus Löffler (CSU) ein Rekordergebnis von 96,4 Prozent der Stimmen erzielt. Der seit 2016 amtierende Löffler erhielt 13 266 der 14 315 abgegebenen Stimmen, wie das Landratsamt am Sonntagabend auf seiner Webseite mitteilte. Die Wahlbeteiligung war äußerst niedrig, nur 26,2 Prozent der wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger gaben ihre ...
So 15.05.2022
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 15.05.2022 23:21
Wahlbeteiligung in Rhein-Erft: 10 Prozent weniger Bürgerinnen und Bürger haben gewählt
So viele Menschen sind in den Städten des Kreises zur Wahl gegangen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 15.05.2022 22:17
Analyse zur Wahl in Leverkusen: Niedrige Wahlbeteiligung überschattet Scholz' Sieg
Auch die Gewinner der Wahl in Leverkusen sind jetzt gefordert.
Quelle: Stern vom So 15.05.2022 16:26
Landtagswahlen: Bis 16.00 Uhr in Köln Wahlbeteiligung von knapp 47 Prozent
In Köln haben am Wahlsonntag zwei Stunden vor Schließung der Wahllokale 46,87 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimmen abgegeben. Das teilte die größte Stadt Nordrhein-Westfalens in ihrem stündlichen Update auf ihrer Internetseite mit. In dem Wert sind Anteile der Stimmabgaben per Briefwahl enthalten. Bei der letzten Landtagswahl vor fünf Jahren waren in der Millionenstadt zum selben Zeitpunkt 51 ...
So 24.04.2022
Quelle: Der Spiegel vom So 24.04.2022 19:41
Französische Präsidentschaftswahl: Geringere Wahlbeteiligung zeichnet sich ab
Wer regiert Frankreich, wohin steuert Europa? Die Franzosen wählen heute zwischen Marine Le Pen und Amtsinhaber Emmanuel Macron. Entscheidend dürften die Stimmen der Linken werden.
So 26.09.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 26.09.2021 17:56
Wahlen: Wahlbeteiligung am Nachmittag bei rund 63,3 Prozent
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 26.09.2021 14:27
Bundestag: Wahlbeteiligung bislang etwa auf Niveau von 2017
So 23.02.2020
Quelle: Die Welt vom So 23.02.2020 14:18
Höhere Wahlbeteiligung trotz Hamburger Dauerregen
Erstmals seit 1949 haben sich die Hamburger fünf Jahre gedulden müssen, bevor sie ihre Bürgerschaft wählen dürfen. Das Interesse ist trotz des miesen Wetters höher als 2015.
So 27.10.2019
Quelle: T-Online vom So 27.10.2019 15:42
Deutlich höhere Wahlbeteiligung als vor fünf Jahren
Die Wahl in Thüringen hat begonnen, die Fortsetzung der bisherigen Koalition könnte sich aber als schwierig erweisen. Viele Menschen haben bereits ihre Stimme abgeben. Alle Infos im Newsblog. Am 27. Oktober sind die Thüringer in insgesamt 44 Wahlkreisen aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Derzeit regiert ein Bündnis aus rot-rot-grün. Umfragen zeigen jedoch, dass das Ergebnis knapp werden... ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 27.10.2019 15:36 Thüringen
Newsblog: Wahl in Thüringen 2019: Wahlbeteiligung deutlich gestiegen
Heute wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. Umfragen sagen ein spannendes Rennen voraus. Alle Entwicklungen bei uns im Newsblog.
So 26.05.2019
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 26.05.2019 21:15
Liveblog: Wohl höchste EU-Wahlbeteiligung in Deutschland seit der Einheit
Die SPD verlor am stärksten in der Wählergunst.
Quelle: Berliner Zeitung vom So 26.05.2019 21:15
Liveblog: Wohl höchste EU-Wahlbeteiligung in Deutschland seit der Einheit
Die SPD verlor am stärksten in der Wählergunst.
Quelle: T-Online vom So 26.05.2019 15:58
Höhere Wahlbeteiligung in Deutschland
Europa wählt – und in vielen Staaten ist die Beteiligung bis zum Mittag merklich höher als bei der letzten Wahl. Auch bei der Landtagswahl in Bremen ist das so. Alle Informationen im Newsblog. Klicken Sie hier, um den Newsblog zu aktualisieren. 15.56 Uhr: Offenbar höhere Wahlbeteiligung in Deutschland Der Bundeswahlleiter teilt mit: "Bei der Europawahl 2019 haben in Deutschland bis 14:00 Uhr 29... ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 26.05.2019 13:42
Erste Prognosen um 18 Uhr: Höhere Wahlbeteiligung zeichnet sich ab
Seit dem 23. Mai wird bereits in der EU ein neues Parlament gewählt. An diesem Sonntag sind auch in Deutschland die Wahlberechtigten aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Wie sehen die Mehrheiten im neuen Parlament aus? Wir informieren Sie im Liveblog. ...
Di 06.11.2018
Quelle: N24 vom Di 06.11.2018 21:55
Hohe Wahlbeteiligung erwartet - Lange Schlangen vor den Wahllokalen
Bis zu drei Stunden müssen Wähler in den USA in langen Schlangen warten, um ihre Stimme abzugeben. Viele Politiker rufen zur Wahl auf - Arnold Schwarzenegger auf eine ganz besondere Art. Alle Informationen im Liveticker.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 06.11.2018 20:54
Hohe Wahlbeteiligung unter Frühwählern in den USA
So 14.10.2018
Quelle: Merkur Online vom So 14.10.2018 12:52 Wahl
Der Wahlsonntag im Live-Ticker: Wahlbeteiligung liegt in Hebertshausen Mittags bereits bei 71,4 Prozent
Am Sonntag um 18 Uhr schließen die Wahllokale in Bayern. Wie der Landkreis Dachau wählt und alle Reaktionen und News dazu, berichten wir hier live im Ticker.
Quelle: Stern vom So 14.10.2018 12:22
Söder wünscht sich möglichst hohe Wahlbeteiligung
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) erhofft sich bei der Landtagswahl im Freistaat eine möglichst große Beteiligung der Wähler.
So 15.10.2017
Quelle: Stern vom So 15.10.2017 17:10 Niedersachsen
Landtagswahl: Niedersachsen wählt: Wahlbeteiligung auf Niveau von 2013
Niedersachsen wählt einen neuen Landtag +++ Wahllokale schließen um 18 Uhr +++ Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPD und CDU erwartet +++ Die News im stern-Wahl-Ticker.
So 24.09.2017
Quelle: Stern vom So 24.09.2017 21:04
Aufwärtstrend: Wahlbeteiligung 2017 steigt auf 75 Prozent
Seit der Wiedervereinigung ist die Wahlbeteiligung stetig gesunken, doch nun scheint dieser Trend gestoppt. Experten sehen vor allem die Aufstellung der AfD bei Wahlen als Auslöser für die regere Beteiligung.
Quelle: T-Online vom So 24.09.2017 18:26
Wahlbeteiligung bisher auf Niveau von 2013
Bei der Bundestagswahl zeichnet sich eine ähnliche Wahlbeteiligung ab wie vor vier Jahren. Bis 14 Uhr gaben 41,1 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab, wie der Bundeswahlleiter mitteilte. Das waren 0,3 Prozentpunkte weniger als vor vier Jahren. Die Stimmen der Briefwähler sind dabei nicht berücksichtigt. Die Wahlbeteiligung insgesamt hatte vor vier Jahren 71,5 Prozent betragen. Bei der B... ...
Quelle: Merkur Online vom So 24.09.2017 17:45 SPD
Live-Ticker: Rekord-Wahlbeteiligung in München
Wann gibt‘s die ersten Ergebnisse in der Stadt München? Wie haben unsere Wähler abgestimmt? Was sagen die Kandidaten und Parteien? Alle Infos, Ergebnisse und Stimmen gibt‘s hier im Live-Ticker.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 24.09.2017 14:30
Großstädte melden rege Wahlbeteiligung
In Hamburg, München und anderen Städten ist die Wahlbeteiligung zu Mittag höher als 2013. Für die Berliner geht es heute auch um die Zukunft des Flughafens Tegel. Mehr im Wahl-Blog.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 24.09.2017 13:38
Liveblog zur Bundestagswahl - Wahlbeteiligung in NRW bisher höher als vor vier Jahren
Behält Angela Merkel die Macht? Oder gelingt Martin Schulz noch der Überraschungserfolg? Kommt der politische Wechsel? Schafft es die AfD in den Bundestag? Das haben an diesem Sonntag die Bürger in der Hand. Hier erfahren Sie alles rund um die Bundestagswahl.
Quelle: Merkur Online vom So 24.09.2017 13:30
Die Deutschen nutzen ihre Chance: Rege Wahlbeteiligung bis Mittag
Am Sonntagmittag sah es so aus, als würden sich mehr Menschen an der Bundestagswahl 2017 beteiligen, als noch im Jahr 2013.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 24.09.2017 13:21
Uneinheitliches Bild bei Wahlbeteiligung
Die Wahl hat begonnen, und es zeichnet sich ein uneinheitliches Bild bezüglich der Wahlbeteiligung ab. In den Städten liegt sie höher als in den ländlichen Gebieten.
So 07.05.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 07.05.2017 18:15
Niedrige Wahlbeteiligung bei Stichwahl
Frankreich wählt ein neues Staatsoberhaupt. Der Liberale Macron oder die Rechtspopulistin Le Pen werden dem bisherigen Präsident Francois Hollande nachfolgen. Die Ereignisse im Liveblog.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 07.05.2017 16:47
Höhere Wahlbeteiligung in Schleswig-Holstein als 2012
Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein zeichnet sich eine höhere Wahlbeteiligung ab als vor fünf Jahren. Bis 14 ...
So 23.04.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 23.04.2017 17:22
Wahlbeteiligung knapp unter dem Niveau von 2012
Die Franzosen wählen ab heute einen neuen Staatspräsidenten - elf Kandidaten wollen ins Stechen. Die Gräben sind tief. Was passiert, wenn zwei anti-europäische Kandidaten in die Stichwahl kommen? Unser Newsblog zum ersten Wahlgang.
Quelle: NTV vom So 23.04.2017 15:33
Frankreichwahl unter Terrorangst: Hohe Wahlbeteiligung zeichnet sich ab
Eine Rechtspopulistin will erste französische Präsidentin werden. Ob Marine Le Pen das schafft, ist noch völlig offen. Alles scheint möglich. Europa bangt mit.
Mi 15.03.2017
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 15.03.2017 17:53
Hohe Wahlbeteiligung in den Niederlanden
Die Abstimmung im Nachbarland gilt als Gradmesser für die Stärke der Rechtspopulisten in Europa. Die Wahllokale sind ungewöhnlich voll, mancherorts braucht es sogar zusätzliche Urnen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 15.03.2017 17:17
Wahlbeteiligung höher als vor fünf Jahren
Schlange stehen zur Stimmabgabe: Die Niederländer wählen ein neues Parlament. Europa ist gespannt, wie stark der Rechtspopulist Geert Wilders wird. Die Ereignisse im Newsblog.
Quelle: NTV vom Mi 15.03.2017 17:02
Auftakt zum Superwahljahr: Höhere Wahlbeteiligung in den Niederlanden
Im Schatten des Streits zwischen den Niederlanden und der Türkei wird im Polder-Staat ein neues Parlament gewählt. In den letzten Umfragen hat Ministerpräsident Rutte wohl auch dank seiner harten Linie gegenüber Ankara an Zuspruch gewonnen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.03.2017 15:48 Wahl
Wahl in den Niederlanden: Wahlbeteiligung höher als vor fünf Jahren
13 Millionen Niederländer sind aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Die Wahl gilt als Test für die Kraft des europaweit zunehmenden Rechtspopulismus. Unser Liveblog
So 18.09.2016
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 18.09.2016 16:25 Direktmandate
Berlin-Wahl: Wahlbeteiligung könnte bei 70 Prozent liegen
Bis zu eine Stunde müssen manche Berliner vor den Wahllokalen Schlange stehen. Die hohe Wahlbeteiligung könnte der AfD nutzen. Unser Liveblog zur Berlin-Wahl
Quelle: T-Online vom So 18.09.2016 16:11
Deutlich höhere Wahlbeteiligung als 2011
Berlin wählt ein neues Abgeordnetenhaus. Im Live-Blog von t-online.de informieren wir Sie den ganzen Tag über die aktuellen Geschehnisse: Parteien, Kandidaten, Prognosen.
So 04.09.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 04.09.2016 16:43 Wahlen
Wahlen: Hohe Wahlbeteiligung bei Parlamentswahl in Hongkong
Hongkong (dpa) - Zwei Jahre nach den Demonstrationen für mehr Demokratie in Hongkong hat die chinesische Sonderverwaltungsregion am Sonntag in begrenzten Wahlen ein neues Parlament bestimmt.
So 13.03.2016
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 13.03.2016 16:25
Höhere Wahlbeteiligung im Südwesten und Sachsen-Anhalt
Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt hat sich bis zum Nachmittag eine deutlich ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 13.03.2016 14:04 Wahlen
Wahlen: Hintergrund: Wahlbeteiligung bundesweit mit sinkender Tendenz
Berlin (dpa) - In den Anfängen der Bundesrepublik war das politische Interesse der Wähler weit größer als heute. Eine Wahlbeteiligung von 85 Prozent und mehr galt in den 1950er und 1960er Jahren als normal.
So 05.07.2015
Quelle: Stern vom So 05.07.2015 16:24
Wahlbeteiligung übertrifft 40 Prozent
Alle Augen richten sich nach Athen: Knapp zehn Millionen Griechen entscheiden, ob sie im Gegenzug für die Fortsetzung des Hilfsprogramms Sparauflagen annehmen wollen. Die Entwicklungen im stern-Newsticker.
Sa 13.06.2015
Quelle: Shortnews vom Sa 13.06.2015 10:50
Bundesparteien starten Initiative gegen geringe Wahlbeteiligung
CDU, CSU, SPD, Grüne, Linkspartei und FDP haben eine Initiative gegen die sinkende Wahlbeteiligung gestartet. [...]
So 31.08.2014
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 31.08.2014 13:46
Niedrige Wahlbeteiligung zum Auftakt
Es ist die erste Landtagswahl seit der Bundestagswahl im vergangenen September. Damit ist sie ein wichtiger Stimmungstest weit über die Grenzen Sachsens hinaus. Verfolgen Sie die Geschehnisse des Wahlabends in unserem Live-Blog.
Mo 26.05.2014
Quelle: Die Welt vom Mo 26.05.2014 14:55
Wahlbeteiligung: Warum Europa im Osten kaum jemanden interessiert
In vielen osteuropäischen Ländern war die Wahlbeteiligung katastrophal. Aufgrund ihrer Geschichte sind Osteuropäer machtpolitisch schlau – und sie haben genug von der Westzentriertheit der EU.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 26.05.2014 14:12
Höchste Berliner Wahlbeteiligung
Steglitz-Zehlendorf hat wieder einmal bewiesen, dass im Berliner Südwesten pflichtbewusste Bürger wohnen. Sowohl bei der Europawahl als auch bei der Abstimmung zur Zukunft des Tempelhofer Feldes kann der Bezirk die höchste Berliner Wahlbeteiligung erzielen.
Quelle: Merkur Online vom Mo 26.05.2014 12:37
Niedrigste Wahlbeteiligung im Bayerischen Wald
Regen - Die niedrigste Beteiligung bei der Europawahl hat es bundesweit im Bayerischen Wald gegeben.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 26.05.2014 09:33
Hamburg: Wahlbeteiligung bei Bezirkswahl sinkt dramatisch
Altona hui, Mitte pfui: Es gab von Stadtteil zu Stadtteil große Unterschiede bei der Wahlbeteiligung zur Bezirkswahl. Rätselhaft ist der Einbruch gegenüber der Europawahl.
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 26.05.2014 03:53
Abwärtstrend bei Wahlbeteiligung gestoppt
Kein berauschender Anstieg, aber auch kein historisches Tief: Der Abwärtstrend bei der Wahlbeteiligung wurde ersten Berechnungen nach gestoppt. Die Teilnahme lag bei 43,09 Prozent - nur knapp höher als ...
So 25.05.2014
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 25.05.2014 18:01
In Berlin war die Wahlbeteiligung besonders hoch
Die Berliner entscheiden beim Super-Wahlsonntag über die Bebauung des Tempelhofer Feldes, der Europawahl bringt das offenbar Stimmen. Und in Charlottenburg beschäftigt die Laubenkolonie Oeynhausen die Wähler. Verfolgen Sie den Wahltag in unserem Blog.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 25.05.2014 16:01
Höhere Wahlbeteiligung in Deutschland zeichnet sich ab
400 Millionen Europäer sind zur Wahl aufgerufen. Martin Schulz oder Jean-Claude Juncker - wer macht das Rennen? Und wie schneiden die EU-Gegner ab? Unsere Korrespondenten berichten. Der Tag der Entscheidung in unserem Blog.
Quelle: Handelsblatt vom So 25.05.2014 15:56
+++ Liveblog +++: Höhere Wahlbeteiligung zeichnet sich ab
Heute stimmt das Gros der rund 400 Millionen Wahlberechtigten in der EU ab. Macht Juncker oder Schulz das Rennen? Wie stark werden die Europakritiker? Die Niederländer haben ihnen schon einen Schuss vor den Bug gegeben.
So 22.09.2013
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 22.09.2013 16:37
Wahlbeteiligung bundesweit bisher höher als 2009
Gesine Lötzsch lässt Currywurst braten und verteilen, Wahltaxis wurden abgeschafft - und bundesweit ist die Wahlbeteiligung gestiegen. Verfolgen Sie alle Ereignisse, Berichte aus Wahllokalen, von Wahlpartys und aus der Stadt in unserem Live-Blog.
So 20.01.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 20.01.2013 17:12
Wahlen: Wahlbeteiligung steigt zum Nachmittag - Gut die Hälfte hat gewählt
Hannover (dpa) - Die Wahlbeteiligung in Niedersachsen ist zum Nachmittag deutlich angestiegen. Mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten gab bis 16.30 Uhr ihre Stimme ab. Mit 53,3 Prozent lag die Wahl...
So 06.05.2012
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 06.05.2012 15:47
Geringste Wahlbeteiligung seit Jahrzehnten zeichnet sich ab
Wahlbegeistert sind sind im hohen Norden noch nicht. Bis 14 Uhr sind nicht einmal 40 Prozent der Wahlberechtigten wählen gegangen. Man muss lange zurückblicken, um Vergleichwerte zu finden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 06.05.2012 15:39
Schlechteste Wahlbeteiligung seit 1980er Jahren
So 18.09.2011
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 18.09.2011 19:15
Wahlbeteiligung bis 16 Uhr auf historischem Tiefstand
Quelle: dnews.de vom So 18.09.2011 18:20
In Berlin zeichnet sich schwache Wahlbeteiligung ab
Quelle: Stern vom So 18.09.2011 16:40
Wahlen in Berlin: Grauer Himmel, schleppende Wahlbeteiligung
Quelle: Shortnews vom So 18.09.2011 15:40
Abgeordnetenhauswahl in Berlin: Wahlbeteiligung bis jetzt gering
Die Wahlbeteiligung bei den Wahlen zu einem neuen Berliner Abgeordnetenhaus ist bis heute Mittag, Zwölf Uhr, nur schwach. Bis zu diesem Zeitpunkt gaben lediglich 19,1 Prozent der Stimmberechtigten ihre Stimme ab. Das bedeutet eine um 3,2 Prozent niedrigere Wahlbeteiligung als bei der Wahl 2006. [...]
Quelle: Der Spiegel vom So 18.09.2011 14:57
Abstimmung in der Hauptstadt: In Berlin zeichnet sich schwache Wahlbeteiligung ab
Bei der Landtagswahl in Berlin droht die geringste Wahlbeteiligung seit der Wende: Bis mittags gaben gerade einmal rund 19 Prozent der Berechtigten ihre Stimme ab. Vor fünf Jahren waren es zu diesem Zeitpunkt deutlich mehr - und am Ende machten nur 58 Prozent von ihrem Wahlrecht Gebrauch.
So 04.09.2011
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 04.09.2011 16:05