Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WAHLSONNTAG
So 26.09.2021
Quelle: Focus vom So 26.09.2021 20:29
Wahlsonntag 2021 im TV und Live-Stream - Wahlentscheidung im Live-Stream: TV-Sendungen am Wahlsonntag live im Internet sehen
Die Wahl 2021 im TV und Live-Stream: Am 26. September 2021 findet die Bundestagswahl statt. Neben den regulären News-Sendungen, in denen natürlich auch über die Bundestagswahl berichtet wird, planen die TV-Sender ARD, ZDF, Phoenix, RTL, n-tv und Sat.1 ein interessantes Sonderprogramm. Hier lesen Sie, wie die Sender den Wahlsonntag im TV begleiten und wo Sie die Sendungen im Live-Stream s ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 26.09.2021 19:32 Abgeordnetenhaus
Wahlsonntag: Berlin: Grüne und SPD liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen
Bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus liefern sich die SPD und die Grünen ein Kopf-an-Kopf-Rennensieg. Wer bald regieren könnte.
Mo 05.12.2016
Quelle: N24 vom Mo 05.12.2016 17:23
Nach dem Wahlsonntag - Die Ohnmacht der Getriebenen von Brüssel
Am Tag nach den Wahlen in Italien und Österreich übt sich Brüssel im Optimismus. Dabei scheinen die Dinge der EU zu entgleiten. Das liegt vor allem daran, dass man für ein Problem keine Lösung weiß.
Mo 14.03.2016
Quelle: diepresse.com vom Mo 14.03.2016 15:11 Seehofer
Merkel: Wahlsonntag war "schwerer Tag für die CDU"
Die deutsche Kanzlerin sieht in der AfD "kein existenzielles Problem" für die CDU. Es bestehe eine "Verunsicherung" in Deutschland.
Quelle: N24 vom Mo 14.03.2016 14:55 Seehofer
Liveticker zum Super-Wahlsonntag - Seehofer will "Protest light" beenden
Frauke Petry "schwänzt" nach Wahlerfolgen TV-Auftritt +++ Dreyer will Ampel-Koalition +++ Kulturrat ruft zu Widerstand gegen AfD-Politik auf +++ Grün-schwarzer Probelauf für den Bund? +++ Mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 14.03.2016 13:04
Nach dem Wahlsonntag: Fehler- und Koalitionssuche
Wer mit wem? Nach dem Wahlsonntag gehen die Parteien auf Fehler-, und auf Koalitionssuche. Grüne und Liberale könnten zu Königsmachern werden. SPD-Chef Gabriel betont nach dem starken Abschneiden der AfD, seine Partei werde den Populisten nicht hinterherlaufen.
Quelle: diepresse.com vom Mo 14.03.2016 09:50
Zehn Lehren aus dem deutschen Wahlsonntag
Eine Wahl über die Flüchtlingspolitik der deutschen Kanzlerin? So einfach ist es nicht. Und dennoch ist die AfD die große Siegerin des Sonntags. Eine Analyse.
So 13.03.2016
Quelle: N24 vom So 13.03.2016 22:36
Liveticker zum Super-Wahlsonntag - Endergebnis bestätigt Grünen-Triumph in Baden-Württemberg
Für Nils Schmid kommt es ganz dicke +++ AfD überholt SPD in Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg +++ SPD gewinnt in Rheinland-Pfalz +++ Wahlbeteiligung steigt überall +++ Mehr im Liveticker.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 13.03.2016 22:14
Wahlen: Was der Super-Wahlsonntag für die deutsche Politik bedeutet
Berlin (dpa) - Rechtsruck durch die AfD, eine schwankende Volkspartei SPD, unterschiedliche Botschaften in der Flüchtlingspolitik: Das sind die zentralen Signale des Super-Wahlabends.
Quelle: NTV vom So 13.03.2016 18:01
Super-Wahlsonntag: Die AfD ist der große Gewinner
Sachsen-Anhalt ist so gut wie unregierbar. In Baden-Württemberg hat Winfried Kretschmann gewonnen. In Rheinland-Pfalz ist der Sieger die SPD, die in den anderen beiden Bundesländern keine Volkspartei mehr ist.
Quelle: Handelsblatt vom So 13.03.2016 16:06
++ Wahlsonntag im Liveblog ++: Wähler drängt es zur Stimmabgabe
Heute wählen gleich drei Bundesländer: Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt. Gewinnt Kretschmann für die Grünen? Kann Klöckner gegen Dreyer gewinnen? Und wie stark wird die AfD? Der Wahlsonntag im Liveblog.
Quelle: Der Spiegel vom So 13.03.2016 15:34 Bundesländern
Super-Wahlsonntag: Hohe Beteiligung in allen drei Bundesländern
In wenigen Stunden schließen die Wahllokale: In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt gehen dieses Mal deutlich mehr Bürger an die Urnen als 2011.
Quelle: Der Westen vom So 13.03.2016 14:03 Höhere
Jetzt live: Der Super-Wahlsonntag in drei Bundesländern
In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt werden die Landesparlamente gewählt. Der Super-Wahlsonntag im Live-Blog.
Quelle: T-Online vom So 13.03.2016 13:35
Der Super-Wahlsonntag in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt
Heute wird in gleich drei Bundesländern gewählt: Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt. Dabei wollen Malu Dreyer, Winfried Kretschmann und Reiner Haseloff ihre Ministerpräsidentenämter verteidigen. Spannend wird außerdem, wie stark die Alternative für Deutschland abschneidet. Alle aktuellen Entwicklungen können Sie hier in unserem Live-Blog verfolgen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 13.03.2016 10:46 Baden
Wahlen: Wahlauftakt in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt
Stuttgart (dpa) - In den drei Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt wählen die Bürger neue Landtage. Die Abstimmungen stehen ganz im Zeichen der Flüchtlingskrise. In Stuttgart zeichnete sich zum Auftakt eine höhere Wahlbeteiligung als zur Wahl 2011 ab. In Baden-Württemberg kämpft Ministerpräsident Winfried Kretschmann, um eine zweite Amtszeit. In Rheinland-Pfalz gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPD-Ministerpräsidentin Malu Dreyer und CDU-Herausforderin Julia Klöckner. In Sachsen-Anhalt kann Regierungschef Reiner Haseloff auf ein Weiterregieren hoffen.