Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SEEHOFER
So 09.03.2025
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 09.03.2025 13:08
Kritik an Söder: Seehofer spricht aus, was sich in der CSU niemand zu sagen traut
So scharf hat in der CSU keiner je gegen Parteichef Markus Söder geschossen wie jetzt Horst Seehofer. In der Sache hat er recht, doch das wird weder Söder noch die Partei stören.
Quelle: NTV vom So 09.03.2025 12:41 CSU
Seehofer nicht begeistert: CSU-Vorstand stimmt für Koalitionsverhandlungen
Die ersten Hürden auf dem Weg zu einer möglichen Koalition zwischen Union und SPD sind genommen. Als erster der drei Partner gibt die CSU nun grünes Licht für den nächsten Schritt. Ex-Parteichef Seehofer ist nicht begeistert.
Di 09.11.2021
Quelle: Merkur Online vom Di 09.11.2021 09:40
Flüchtlingsstreit mit Belarus: Seehofer bittet EU um Unterstützung
Angesichts des Andrangs tausender Flüchtlinge an der EU-Außengrenze zu Belarus hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CDU) die EU um Unterstützung für Polen und Deutschland gebeten.
Fr 05.11.2021
Quelle: NTV vom Fr 05.11.2021 16:13
Initiative fragt bei Seehofer an: Seebrücke will Belarus-Migranten holen
Die Initiative Seebrücke ist für die Seenotrettung von Flüchtlingen auf dem Mittelmeer bekannt. Nun wollen Aktivisten im Grenzgebiet zwischen Polen und Belarus gestrandeten Migranten helfen und sie im Bus nach Deutschland holen. Das Innenministerium weist darauf hin, dass eine solche Aktion strafbar ist.
Quelle: Merkur Online vom Fr 05.11.2021 15:39
Nach Rückzug: Seehofer baut weiter an Modelleisenbahn
Der scheidende Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) plant, im Ruhestand weiter an seiner Modelleisenbahn zu bauen. Auf die Frage, warum ihm das so viel Spaß mache, sagte der Ingolstädter Politiker dem Nachrichtenmagazin „Spiegel“ in einem Interview: „Früher habe ich immer schon jeden Amiga-Computer aufgeschraubt, weil ich kapieren wollte, wie der funktioniert.“
Mi 27.10.2021
Quelle: Merkur Online vom Mi 27.10.2021 17:59 Ampel
Ampel-Entscheidung zu Migration? Seehofer will neue Regierung kontaktieren - und schießt deftig gegen Habeck
Die Ampel verhandelt am Mittwoch wieder. Zuvor hat sie in Berlin ihren ersten gemeinsamen Plan vorgestellt - zum Thema Corona. News-Ticker.
So 24.10.2021
Quelle: Stern vom So 24.10.2021 15:04
Seehofer kündigt verstärkte Kontrollen im Grenzgebiet zu Polen an
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat Verständnis für den geplanten Bau einer Grenzbarriere an Polens Grenze zu Belarus geäußert.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 24.10.2021 14:22 Scholz
Seehofer lobt Scholz
In einer Ampel-Koalition wird aller Voraussicht nach Finanzminister Scholz zum Bundeskanzler. Hat er das Zeug dazu? Nach Ansicht des bisherigen Innenministers schon.
Quelle: Südkurier vom So 24.10.2021 09:53
Seehofer stellt mehr Polizei an Grenze zu Polen in Aussicht
Die deutsch-polnische Grenze ist der Brennpunkt bei der Migration über die Belarus-Route. Bundesinnenminister Seehofer plant nun weitere Verstärkungen duch die Bundespolizei - falls notwendig.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 24.10.2021 09:17
Seehofer will Schutz an Grenze zu Polen falls notwendig weiter verstärken
Bis Donnerstag registrierte die Bundespolizei im Oktober 3751 unerlaubte Einreisen mit einem Bezug zu Belarus. Bislang gibt es keine Grenzkontrollen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 24.10.2021 08:44 Polen
Migration über Belarus-Route: Seehofer stellt mehr Polizei an Grenze zu Polen in Aussicht
Die deutsch-polnische Grenze ist der Brennpunkt bei der Migration über die Belarus-Route. Bundesinnenminister Seehofer plant nun weitere Verstärkungen duch die Bundespolizei - falls notwendig.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 24.10.2021 08:25
Migration über Belarus-Route: Seehofer kündigt verstärkte Kontrollen im Grenzgebiet zu Polen an
Angesichts der Migration über die Belarus-Route hat Bundesinnenminister Horst Seehofer in Aussicht gestellt, "falls notwendig" weitere Beamte der Bundespolizei im Grenzgebiet zu Polen einzusetzen. Derweil protestieren allen voran pol ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 24.10.2021 08:11 Wahl
Bundestagswahl-Newsblog: Ampel: Seehofer traut Scholz eine gute Kanzlerschaft zu
Bundesinnenminister Horst Seehofer bescheinigt SPD-Kanzlerkandidat die Fähigkeiten, ein guter Kanzler zu werden. Alle Infos im Blog.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 24.10.2021 07:16
Seehofer: Mehr Kontrollen an Grenze zu Polen
Innenminister Seehofer kündigt verstärkte Kontrollen im Grenzgebiet zu Polen an - und kann verstehen, dass Polen wegen der Flüchtlinge einen Zaun an der Grenze zu Belarus baut.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 24.10.2021 07:08
Migration: Seehofer will Schutz der Grenze nach Polen "falls notwendig" verstärken
Nach Möglichkeit solle es innerhalb Europas gar keine Grenzkontrollen mehr geben, sagt der Innenminister. Doch man müsse wissen, wer ins Land kommt. Vor diesem Hintergrund nennt Seehofer den polnischen Grenzzaun "legitim".
Quelle: Südkurier vom So 24.10.2021 06:41
Seehofer traut Scholz eine gute Kanzlerschaft zu
Aus der Union kommen durchaus wohlwollende Worte zu den Kanzler-Fähigkeiten von Olaf Scholz. Bundesinnenminister Horst Seehofer wird deutlich.
Quelle: NTV vom So 24.10.2021 06:30
Traut ihm höchste Aufgaben zu: Seehofer schätzt Scholz
In einem Interview betont Bundesinnenminister Seehofer, dass er Olaf Scholz so einiges zutraut. Er begründet dies vor allem mit einer bestimmten Eigenschaft von Scholz - und verrät darüber hinaus, warum er nicht als "alter weißer Mann" auftreten möchte.
Quelle: Stern vom So 24.10.2021 05:35
Bundesinnenminister: Seehofer traut Scholz eine gute Kanzlerschaft zu
Aus der Union kommen durchaus wohlwollende Worte zu den Kanzler-Fähigkeiten von Olaf Scholz. Bundesinnenminister Horst Seehofer wird deutlich.
Mi 20.10.2021
Quelle: Merkur Online vom Mi 20.10.2021 21:12
Neuer Flüchtlingsstrom: Seehofer sieht Handlungszwang
Die Zahl der Asylanträge steigt wieder. Besonders über Belarus drängen viele Flüchtlinge in Richtung Deutschland. Der Innenminister will Kontrollen verstärken.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.10.2021 17:48
Migration: Migrationspolitik: Seehofer sieht drängende Fragen
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 20.10.2021 17:21
Seehofer droht Griechenland
Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit kündigt der Innenminister Maßnahmen gegen "sekundäre Migration" an. Nach Osten soll mehr Grenzschutz.
Quelle: Stern vom Mi 20.10.2021 15:35
Video: Grenzschutz - Seehofer will mehr deutsch-polnische Zusammenarbeit
Damit will das Bundesinnenministerium auf Migranten reagieren, die in jüngster Zeit über Belarus nach Polen und dann weiter nach Deutschland gezogen sind.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 20.10.2021 14:54
Migration und Flucht: Illegale Einreisen - Seehofer: Probleme an vielen Grenzen
Die Zahl der Menschen, die unerlaubt die EU-Grenzen übertreten, nimmt stark zu. Dies ist für den scheidenden Bundesinnenminster Horst Seehofer ein Grund zur Sorge.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 20.10.2021 14:20
Seehofer will mit Polen Grenzschutz stärken
Über Belarus finden Tausende Migranten den Weg nach Westen. Innenminister Seehofer will nun die Kooperation mit Polen stärken - und schlägt gemeinsame Kontrollen an der Grenze vor.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 20.10.2021 14:10
Seehofer zu illegalen Einreisen: "Schlüssel zur Lösung liegt wohl in Moskau"
Innenminister Seehofer will die deutsch-polnische Zusammenarbeit an der Grenze beider Länder verstärken - so habe er etwa gemeinsame Patrouillen vorgeschlagen. Grenzschließungen seien nicht beabsichtigt.
Quelle: Bild vom Mi 20.10.2021 13:43
Wegen Migrantenstrom - Seehofer geht auf Griechenland und Moskau los!
Innenminister Seehofer rechnet ab mit Griechenland und erhebt schwere Vorwürfe. Foto: CHRISTIAN MANG/REUTERS
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 20.10.2021 13:43 Polen
Migration: Seehofer will Kontrollen an Grenze zu Polen verstärken
Allein im Oktober wurden an Oder und Neiße etwa 3000 unerlaubte Einreisen registriert. Der deutsche Innenminister wirft Belarus vor, Migranten als politische Waffe einzusetzen. Doch das Thema Einwanderung sei nicht auf eine Grenze beschränkt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 20.10.2021 13:33
Flüchtlingspolitik: Seehofer prüft Kontrollen bei Einreisen aus Griechenland
Nach Angaben des Innenministeriums ist in diesem Jahr erst ein Asylbewerber nach Griechenland überstellt worden. Auch über die Einreisen aus Belarus äußert sich Horst Seehofer. Grenzschließungen zum EU-Nachbarn Polen lehnt er ab.
Quelle: NTV vom Mi 20.10.2021 13:19
Flüchtlinge kommen aus Südeuropa: Seehofer denkt über Einreisekontrollen nach
Asylsuchende müssen in der EU in dem Land einen Antrag stellen, in dem sie zuerst von den Behörden registriert wurden. Dieses Verfahren wird von Staaten teils missachtet - Innenminister Seehofer will dagegen vorgehen. An der Grenze zu Polen sieht er aber keinen Handlungsbedarf.
Quelle: finanzen.net vom Mi 20.10.2021 13:17
Seehofer will deutsch-polnische Zusammenarbeit bei Grenzschutz stärken
Berlin (Reuters) - Bundesinnenminister Horst Seehofer will als Reaktion auf die Einschleusung von Flüchtlingen über Belarus die deutsch-polnische Zusammenarbeit zur Grenzsicherung stärken. Die Bundesregierung unterstütze Polen bei der ...
Quelle: Merkur Online vom Mi 20.10.2021 11:54 Migration
Seehofer sieht Migration und Flucht als große Herausforderung
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sieht bei Migration und Flucht kurz vor Ende seiner Amtszeit große Herausforderungen.
Quelle: Bild vom Mi 20.10.2021 07:38
Seehofer-Plan - Flüchtlinge schon auf polnischer Seite schnappen
Kann die Regierung verhindern, dass Lukaschenko Flüchtlinge nach Deutschland schleust?Foto: Danilo Dittrich/dpa
So 26.09.2021
Quelle: Der Spiegel vom So 26.09.2021 07:49
Horst Seehofer warnt vor Radikalisierung der »Querdenker«-Bewegung
Bundesinnenminister Horst Seehofer ist wegen zunehmender Gewaltbereitschaft der »Querdenker«-Bewegung besorgt. »Sie können unser Land zersetzen«, sagte der CSU-Politiker laut einem Zeitungsbericht.
Quelle: tagesschau.de vom So 26.09.2021 02:53
Liveblog: + Seehofer warnt vor "Querdenker"-Radikalisierung +
Nach dem Mord in Idar-Oberstein warnt Innenminister Seehofer vor einer Radikalisierung der "Querdenker"-Bewegung. Frankreich verdoppelt seine Impfstoffspenden an ärmere Länder. Die Entwicklungen im Liveblog.
Sa 11.09.2021
Quelle: Merkur Online vom Sa 11.09.2021 10:09
Seehofer: 23 Terroranschläge von Sicherheitsbehörden seit 2000 verhindert
Nach Angaben von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) konnten die deutschen Sicherheitsbehörden seit dem Jahr 2000 knapp zwei Dutzend terroristische Attentate vereiteln.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 11.09.2021 09:46
Terrorismus: Seehofer spricht von 23 verhinderten Anschlägen
In den vergangenen 20 Jahren konnten deutsche Sicherheitsbehörden laut dem Bundesinnenminister einige Anschläge vereiteln. Entwarnung gebe es aber nicht.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 11.09.2021 08:14
Seehofer: Behörden verhinderten 23 Anschläge seit 2000
In den vergangenen 20 Jahren konnten Sicherheitsbehörden laut Innenminister Seehofer knapp zwei Dutzend Anschläge vereiteln. Die Terrorgefahr bestehe weiter. Der Verfassungsschutz hält rund 2000 Islamisten für besonders gefährlich.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 11.09.2021 05:30
Interview: Seehofer: "Unsere Behörden haben 23 Anschläge verhindert"
Laut Innenminister Horst Seehofer sind die Sicherheitsbehörden in Deutschland "besser denn je". Warum Anschläge trotzdem möglich sind.
Quelle: Südkurier vom Sa 11.09.2021 04:38
Seehofer: 23 Anschläge seit dem Jahr 2000 verhindert
23 Terroranschläge haben die Sicherheitsbehörden in Deutschland seit dem Jahr 2000 verhindert. Das sagte Bundesinnenminister Horst Seehofer: aber die Gefahr eines Anschlages besteht auch heute noch.
Quelle: Stern vom Sa 11.09.2021 03:32 Terror
Terror: Seehofer: 23 Anschläge seit dem Jahr 2000 verhindert
23 Terroranschläge haben die Sicherheitsbehörden in Deutschland seit dem Jahr 2000 verhindert. Das sagte Bundesinnenminister Horst Seehofer: «aber die Gefahr eines Anschlages besteht auch heute noch.»
Di 31.08.2021
Quelle: Stern vom Di 31.08.2021 15:15
Video: Seehofer: EU muss schnell und geschlossen handeln
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat sich bei einem EU-Sondertreffen zu den Entwicklungen in Afghanistan gegen konkrete Kontingente für schutzbedürftige Menschen ausgesprochen.
Fr 20.08.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 20.08.2021 10:17
Von einer Millionen-Prognose will Seehofer jetzt nichts mehr wissen
Bis zu fünf Millionen - so soll Innenminister Horst Seehofer die Menge an afghanischen Geflüchteten beziffert haben. Eine Spurensuche zu einem nebulösen Zitat.
Do 19.08.2021
Quelle: NTV vom Do 19.08.2021 19:17
"Moralische Verpflichtung": Seehofer: Müssen allen Ortskräften helfen
Innenminister Seehofer sieht Deutschland in Pflicht, den Ortskräften in Afghanistan zu helfen. Dabei verweist er ausdrücklich auf Möglichkeiten der schnellen Verfahren. Dabei sei er auch bereit, ein gewisses Risiko einzugehen. Im äußersten Fall plädiert er zudem für einen deutschen Alleingang.
Quelle: tagesschau.de vom Do 19.08.2021 17:42
Seehofer für Aufnahme afghanischer Ortskräfte
Bundesinnenminister Seehofer will afghanische Ortskräfte und ihre Familien so bald wie möglich nach Deutschland holen. Dies sei eine "moralische Verantwortung". Die Evakuierungsflüge der Flüchtlinge werden unterdessen fortgesetzt.
So 01.08.2021
Quelle: NTV vom So 01.08.2021 20:33
Berichte von Leichen in Straßen: Taliban greifen große Städte Afghanistans an
Die radikal-islamistischen Taliban erobern in Afghanistan Bezirk um Bezirk, seit dem Beginn des Abzugs der NATO-Truppen schwappt eine Welle der Gewalt durch das Land. Nun könnte die Miliz einige Großstädte wie Herat einnehmen.
Quelle: Stern vom So 01.08.2021 15:24 Testpflicht
Video: Start der Testpflicht, Start der Kontrollen
Wegen der Delta-Variante hat in ganz Deutschland am Sonntag die Corona-Testpflicht für alle ungeimpften Einreisenden ab zwölf Jahren begonnen.
Quelle: Südkurier vom So 01.08.2021 10:08 Afghanistan
Minister Seehofer will weiter nach Afghanistan abschieben
Die Bundeswehr hat sich aus Afghanistan zurückgezogen. Die Taliban sind auf dem Vormarsch Abschiebungen sollen trotzdem weiterhin in das Land durchgeführt werden, sagt Innenminister Seehofer.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 01.08.2021 09:38
"Straftäter zurückführen": Seehofer hält an Abschiebungen nach Afghanistan fest
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will ungeachtet des Vormarschs der Taliban Straftäter weiterhin nach Afghanistan abschieben. Auch der FDP-Vorsitzende Christian Lindner spricht sich gegen einen Abschiebestopp aus.
Quelle: Südkurier vom So 01.08.2021 09:23 Einreise Testpflicht
Einreise-Testpflicht startet: Seehofer kündigt Kontrollen an
Wer aus dem Ausland zurück nach Deutschland kommt, muss jetzt die neue Corona-Testpflicht beachten. Mit einer Corona-Impfung geht es einfacher zurück ins Heimatland. Doch mit der hadern viele noch.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 01.08.2021 08:14 Testpflicht
Corona-Pandemie: Einreise-Testpflicht startet: Seehofer kündigt Kontrollen an
Wer aus dem Ausland zurück nach Deutschland kommt, muss jetzt die neue Corona-Testpflicht beachten. Mit einer Corona-Impfung geht es einfacher zurück ins Heimatland. Doch mit der hadern viele noch.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 01.08.2021 08:14
Corona-Pandemie: Einreise-Testpflicht startet: Seehofer kündigt Kontrollen an
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 01.08.2021 07:53 Einreise Testpflicht
Stichproben an Binnengrenzen: Start der Einreise-Testpflicht - Seehofer kündigt Kontrollen an
Wer aus dem Ausland zurück nach Deutschland kommt, muss jetzt die neue Corona-Testpflicht beachten. Mit einer Corona-Impfung geht es einfacher zurück ins Heimatland. Doch nur etwa jeder vierte Ungeimpfte will sich nach einer Umfrage ...
Mo 26.07.2021
Quelle: Der Spiegel vom Mo 26.07.2021 18:48 Katastrophenschutz
Horst Seehofer: Verantwortung für Katastrophenschutz sollte bei Ländern liegen
Nach dem verheerenden Hochwasser hat Horst Seehofer die föderale Struktur im Katastrophenschutz verteidigt. Notwendige Entscheidungen müssten vor Ort getroffen werden. FDP und Grüne fordern Reformen.
Quelle: Stern vom Mo 26.07.2021 17:55
Video: Seehofer - Kompetenzzentrum auf Bundesebene bereits beschlossen
Trotzdem reicht das einigen Mitgliedern des Innenausschusses noch nicht, der am Montag eine Sondersitzung abgehalten hatte.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 26.07.2021 14:53
Unwetterkatastrophe: Seehofer will Katastrophen-Warnung per Handy durchsetzen
Wie kann sich Deutschland besser gegen Katastrophen wie die jüngsten Überschwemmungen wappnen? In einer Sondersitzung des Innenausschusses macht sich Seehofer nun für Warnungen per Handy stark.
Quelle: NTV vom Mo 26.07.2021 14:27
Nachricht an die Bevölkerung: Seehofer will Warn-SMS im Katastrophenfall
Vor der verheerenden Flutkatastrophe waren die Vorbehalte gegenüber einer Katastrophenwarnung per SMS noch groß. Jetzt scheint der Widerstand gebrochen zu sein. Laut Innenminister Seehofer gibt es nun "überhaupt kein vernünftiges Argument dagegen".
Quelle: Stern vom Mo 26.07.2021 13:14
Video: Seehofer - Cell Broadcast in diesem Jahr
Bundesinnenminister Horst Seehofer äußert sich zuversichtlich, dass das sogenannte Cell Broadcast - also Warnmeldungen an die Bevölkerung via Mobilfunk - rasch eingeführt werden könne.
Quelle: Südkurier vom Mo 26.07.2021 12:56
Seehofer sieht keine Widerstände mehr gegen Warnung per SMS
Wie kann sich Deutschland besser gegen Katastrophen wie die jüngsten Überschwemmungen wappnen? In einer Sondersitzung des Innenausschusses mach sich Seehofer nun für Warnungen per SMS stark.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 26.07.2021 12:45
Katastrophenschutz: Seehofer will lokale SMS-Warnungen trotz Gegenwehr einführen
Der Bundesinnenminister will Cell Broadcasting einführen, er sehe "kein vernünftiges Argument dagegen". Katastrophenschutz schreibt er weiterhin den Ländern zu.
Mi 21.07.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 21.07.2021 15:30
Katastrophenschutz: Horst Seehofer will Warnungen per SMS einführen
Sirenen seien kein Allheilmittel, sagt der Bundesinnenminister. Er will die Bevölkerung auch per Cell Broadcasting vor Hochwasser und anderen Gefahren warnen.
Mo 19.07.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 19.07.2021 16:08
Katastrophen: Laschet und Seehofer: «Jetzt ist die Stunde der Hilfe»
Quelle: NTV vom Mo 19.07.2021 15:19
Seehofer besucht Unwetterregion: Wiederaufbau an der Ahr kostet Milliarden
Das Ausmaß der Zerstörung in den Orten entlang der Ahr ist immens. Innenminister Seehofer schätzt die Kosten für den Wiederaufbau auf mehrere Milliarden Euro. Beim Katastrophenschutz sieht er Deutschland entgegen der aktuellen Diskussion gut aufgestellt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 19.07.2021 13:19 Flutkatastrophe
Flutkatastrophe in Deutschland: Horst Seehofer will an Föderalismus im Katastrophenschutz festhalten
Der Bundesinnenminister besucht die Katastrophengebiete und äußert sich zur Debatte um stärkere Krisenvorsorge: Zentralismus verbessere hier gar nichts, sagt Seehofer.
Di 13.07.2021
Quelle: Der Spiegel vom Di 13.07.2021 16:48 FDP
Horst Seehofer über Tochter Susanne: »Wenn meine Tochter zur FDP geht, dann ist das kein Landesverrat«
Horst Seehofer engagiert sich seit fünf Jahrzehnten in der CSU – und bekleidete höchste politische Ämter. Tochter Susanne ist nun der FDP beigetreten. Für den scheidenden Innenminister angeblich »überhaupt kein Problem«.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 13.07.2021 16:03
Seehofer spricht sich für Antiziganismusbeauftragten aus
"Wichtig für das Gemeinwohl" - zum Ende seiner Amtszeit ruft der Innenminister zu mehr Einsatz gegen Rassismus auf. Der Vorsitzende von Sinti und Roma lobt ihn.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 13.07.2021 15:52
Antiziganismus: Seehofer befürwortet einen Beauftragten gegen Antiziganismus
Um gegen die Diskriminierung von Sinti und Roma anzugehen, haben Experten Vorschläge erarbeitet. Der Bundesinnenminister zeigt "Sympathie", bezweifelt aber die Umsetzung.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 13.07.2021 13:25
Seehofer: Antiziganismus ist Dauerthema
Der Antiziganismusbericht zeigt, dass Diskriminierung gegenüber Sinti und Roma Alltag ist. Innenminister Seehofer fordert, Antiziganismus zum "Dauerthema" zu machen.
Do 01.07.2021
Quelle: T-Online vom Do 01.07.2021 14:38
Seehofer räumt Fehler ein: "Politik gescheitert"
Im Falle des Attentäters von Würzburg sieht Bundesinnenminister Horst Seehofer den Fehler in der eigenen Integrationspolitik. Migranten müssten besser betreut werden, um Taten wie diese zu verhindern. Bundesinnenminister Horst Seehofer hat in der Aufarbeitung des tödlichen Messerangriffs von Würzburg Selbstkritik geäußert. Mit Blick auf den mutmaßlichen Täter, einen 24-jährigen Somalier, sagte ... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 01.07.2021 01:00
Computer: Internet-Sicherheit: Seehofer besucht Bundesbehörde
Mi 30.06.2021
Quelle: Stern vom Mi 30.06.2021 12:49 Würzburg
Nach Würzburg-Attacke: Seehofer sieht Integration als gescheitert
Ein Somalier tötet in Würzburg drei Frauen. Bei Verbrechen von Ausländern stellt sich immer wieder die Frage nach ihrer Eingliederung in die Gesellschaft.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 30.06.2021 12:49
Nach Würzburg-Attacke: Seehofer sieht Integration als gescheitert
Quelle: tagesschau.de vom Mi 30.06.2021 12:45
Messerattacke in Würzburg: Seehofer sieht Defizite bei Integration
Nach der Messerattacke in Würzburg beginnt nun die politische Aufarbeitung. Innenminister Seehofer mahnte, man müsse sich mehr um Integration und Prävention bemühen. Oberbürgermeister Schuchardt warnte vor Pauschalisierung.
Quelle: T-Online vom Mi 30.06.2021 11:19
Seehofer: "Damit können wir uns doch nicht abfinden"
Der mutmaßliche Attentäter von Würzburg soll drei Frauen erstochen haben. Bundesinnenminister Horst Seehofer kritisiert mit Blick auf die Biografie des Täters vor allem Verfehlungen der Politik. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sieht den Attentäter von Würzburg als Beispiel gescheiterter Integration eines Flüchtlings in Deutschland. "Wenn ein junger Mann sechs Jahre in einem Obdachlos... ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 30.06.2021 10:46
Seehofer will Ungarn härter für Homosexuellen-Gesetz bestrafen
Ungarn verbiet mit einem neuen Gesetz jegliche "Werbung" für Homosexualität. Damit sei die Regierung Orban zu weit gegangen, findet der Bundesinnenminister.
Quelle: T-Online vom Mi 30.06.2021 10:02
Seehofer: Würzburger Attentäter sei Beispiel gescheiterter Integration
Der mutmaßliche Attentäter von Würzburg hat sechs Jahre in einem Obdachlosenheim gelebt. Bundesinnenminister Horst Seehofer nennt das ein Beispiel gescheiterter Integration und sieht nun Bund und Länder in der Pflicht. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sieht den Attentäter von Würzburg als Beispiel gescheiterter Integration eines Flüchtlings in Deutschland. "Wenn ein junger Mann sechs Ja... ...
Quelle: Merkur Online vom Mi 30.06.2021 09:40
Horst Seehofer: Attentäter von Würzburg Beispiel gescheiterter Integration
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sieht den Attentäter von Würzburg als Beispiel gescheiterter Integration eines Flüchtlings in Deutschland.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 30.06.2021 09:08
Seehofer sieht Messerattacke von Würzburg als Beispiel gescheiterter Integration
Der Attentäter von Würzburg habe in einem Heim gelebt, "ohne dass sich jemand kümmert", kritisiert der Innenminister. Er will mehr Integrationsbemühungen.
Quelle: NTV vom Mi 30.06.2021 08:11
Ruf nach EU-Antwort an Ungarn: Seehofer: Orban ist zu weit gegangen
Noch vor drei Jahren verteidigt Horst Seehofer den ungarischen Regierungschef Viktor Orban deutlich gegen dessen Kritiker. Seitdem hat sich das Verhältnis abgekühlt. Nun kritisiert Seehofer Ungarns umstrittenes Gesetz zum Umgang mit Homosexualität und sieht die EU nun zu konsequentem Handeln verpflichtet.
Quelle: Bild vom Mi 30.06.2021 08:04
ach Würzburg-Attacke - Seehofer: "Wir leben in einer Alarmsituation"
Bundesinnenminister Horst Seehofer sieht in der tödlichen Messerattacke auch ein Beispiel für gescheiterte Integration.Foto: Twitter
Quelle: Die Welt vom Mi 30.06.2021 07:51
Seehofer befürwortet härtere EU-Maßnahmen gegen Ungarn
"Viktor Orban ist zu weit gegangen", sagt Innenminister Seehofer über das ungarische Gesetz, das Jugendlichen die Information über Homosexualität verbieten soll. Die Kürzung von EU-Fördergeldern sei eine Möglichkeit, um dem entgegenzutreten.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 30.06.2021 06:43
Nach Würzburg-Attacke: Seehofer spricht von gescheiterter Integration
Der Bundesinnenminister kritisiert, dass der Angreifer von Würzburg sechs Jahre lang in einem Obdachlosenheim lebte, "ohne dass jemand sich kümmert". Er fordert eine Debatte über verstärkte Integrationsbemühungen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 30.06.2021 06:09 Würzburg
Seehofer sieht Defizite bei der Integration
Nach der Messer-Attacke von Würzburg kritisiert Innenminister Seehofer Defizite bei der Integration. Bund und Länder müssten bei der Eingliederung Zugewanderter besser kooperieren.
Di 15.06.2021
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 15.06.2021 13:52
Verfassungsschutzbericht 2020: Seehofer besorgt über Nähe von Rechtsextremen und bürgerlichen Demonstranten
Der Verfassungsschutz stuft so viele Bürger wie noch nie als Rechtsextreme ein. Die Pandemie habe eine zusätzliche Dynamik ausgelöst, sagt der Bundesinnenminister.
Quelle: Die Welt vom Di 15.06.2021 11:40
Seehofer sieht "dickes Problem"
Die Corona-Pandemie habe zur Verstärkung der rechten Szene beigetragen, sagt Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts. Er spricht von einer "besonderen Sicherheitslage, die ein dickes Problem ist".
So 16.05.2021
Quelle: TAZ vom So 16.05.2021 12:48
Antisemitische Demonstrationen: Seehofer für harte Reaktionen
Nach anti-israelischen Demonstrationen in mehreren deutschen Städten rufen Seehofer und Steinmeier zum Durchgreifen gegen Antisemitismus auf. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom So 16.05.2021 09:09
Horst Seehofer will »volle Härte des Rechtsstaats« gegen Antisemitismus
Wiederholt kam es bei Demonstrationen zu antisemitischen Straftaten – nun hat Innenminister Seehofer den Ländern Hilfe angeboten. CSU-Vize Weber bezeichnete die AfD als »Begründer solcher Exzesse«.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 16.05.2021 09:08
Nahostkonflikt in Deutschland: Seehofer droht harte Strafen für Angriffe auf jüdische Einrichtungen an
Auch brennende Flaggen werde man nicht tolerieren, sagt der Bundesinnenminister nach Ausschreitungen bei mehreren propalästinensischen Demonstrationen. Die Sicherheitsbehörden seien "hellwach".
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 16.05.2021 08:30 Strafen
Demonstrationen: Angriffe auf jüdische Einrichtungen: Harte Strafen angedroht
Quelle: T-Online vom So 16.05.2021 06:49 Hass
Seehofer will mit "voller Härte" gegen antisemitischen Hass vorgehen
Die Eskalation in Nahost hat propalästinensische Demonstrationen in Deutschland befeuert. Nun kündigt Innenminister Seehofer stärkere Konsequenzen für Protestler an. Damit steht er nicht allein. Nach den Ausschreitungen bei Protesten gegen Israel in Deutschland hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) ein hartes Durchgreifen gegen jede Form von Antisemitismus angekündigt. "Wir werden nicht ... ...
Quelle: Südkurier vom So 16.05.2021 05:58 Angriff
Antisemitische Angriffe: Seehofer will hart durchgreifen
Auch in Deutschland sind die Auswirkungen des Konflikts zwischen Israelis und Palästinensern zu spüren. Zunächst friedliche Demonstrationen schlagen in Gewalt um.
Quelle: NTV vom So 16.05.2021 05:10
Antisemitische Angriffe: Seehofer bietet Ländern Unterstützung an
Der Nahost-Konflikt treibt auch in Deutschland Tausende auf die Straße. Die Stimmung ist aufgeheizt und nicht überall bleibt es beim friedlichen Protest. NRW-Innenminister Reul ist überzeugt, dass es vielen Demonstranten nicht um Kritik an Israel geht: "Die verbindende Klammer ist blanker Antisemitismus."
Quelle: Die Welt vom So 16.05.2021 04:43
Seehofer droht harte Strafen an
Der Nahost-Konflikt treibt auch in Deutschland Tausende auf die Straße. Dabei kommt es zu Ausschreitungen. NRW-Innenminister Reul ist überzeugt, dass es vielen Demonstranten nicht um Kritik an Israel geht: "Die verbindende Klammer ist blanker Antisemitismus."
Di 11.05.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 11.05.2021 11:11 Migration
Einwanderung: Horst Seehofer fordert neue Maßnahmen gegen irreguläre Migration
Der Bundesinnenminister will verhindern, dass pro Jahr mehr als 200.000 Geflüchtete nach Deutschland kommen. Die Zahl der Asylanträge geht unterdessen deutlich zurück.
Quelle: TAZ vom Di 11.05.2021 09:28
Rückzug aus aktiver Politik: Seehofer will bald aufhören
CSU-Innenminister Horst Seehofer hat seinen Rückzug aus der aktiven Politik angekündigt. Er will aufhören, sobald sich der neue Bundestag konstituiert hat. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 11.05.2021 08:46 Migration
Seehofer plädiert für neue Maßnahmen gegen irreguläre Migration
Bundesinnenminister Horst Seehofer rechnet damit, dass die Migrationszahlen in Deutschland wieder deutlich steigen. Mit der Flüchtlingspolitik ist er zufrieden.