Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WEBB
Di 12.07.2022
James-Webb-Teleskop: Die Ästhetik der Weltraum-Bilder
Amerika kann noch »große Sachen machen«: Die neuen Nasa-Bilder beeindrucken nicht nur Joe Biden. Aber was soll uns der Blick ins All eigentlich sagen? weiterlesen
Nasa veröffentlicht spektakuläre Aufnahmen des James-Webb-Weltraumteleskops
Auf diese Aufnahmen haben Astronomen weltweit seit Jahren gewartet: Die US-Raumfahrtbehörde Nasa veröffentlichte am Dienstag weitere Bilder des extrem leistungsfähigen James-Webb-Weltraumteleskops. Jedes Bild sei "eine neue Entdeckung" und "ermöglicht der Menschheit einen Blick auf das Universum, wie wir es noch nie gesehen haben", sagte Nasa-Chef Bill Nelson im Goddard Space Center nahe Washingto ... weiterlesen
Frage & Antwort zu Webb-Bildern: Der große Hype um das Super-Teleskop
Kostenexplosionen und Verschiebungen überschatteten den Start von "James Webb", aber jetzt zeigt das bislang leistungsfähigste Weltraumteleskop, was es kann. Was macht das Milliardenprojekt der NASA und seine Aufnahmen so besonders? weiterlesen
Neue Fotos des Webb-Teleskops: Sensation voller Schönheit
Sternennebel, tanzende Galaxien und Wasser auf fernen Planeten - die NASA hat weitere Bilder des Webb-Teleskops veröffentlicht. Experten schwärmen von ihrer Schönheit und sprechen von einer Sensation. weiterlesen
Nasa veröffentlicht weitere Bilder von "James Webb"-Teleskop
Das Teleskop konnte unter anderem eindeutige Anzeichen von Wasser auf einem außerhalb unseres Sonnensystems gelegenen Gasplaneten nachweisen. Nun hat die Nasa weitere Bilder veröffentlicht. weiterlesen
Nasa veröffentlicht weitere Aufnahmen von James Webb
Ein halbes Jahr nach dem Start des James-Webb-Weltraumteleskops hat die Nasa jetzt fünf Aufnahmen veröffentlicht: darunter zwei Nebel, die den Lebenszyklus von Sternen zeigen, ein Exoplanet, also ein Planet außerhalb des Sonnensystems, sowie eine kompakte Galaxiengruppe. weiterlesen
Weltraumteleskop: Nasa zeigt weitere Bilder des James-Webb-Teleskops
Die erste Aufnahme hatte US-Präsident Biden vorgestellt: Nun folgen weitere Bilder des Hubble-Nachfolgers. Nasa und Esa präsentieren sie jetzt live. weiterlesen
Nasa-Mission: James-Webb-Teleskop zeigt erstes Vollfarbbild ferner Galaxien
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat das erste Foto des Weltraumteleskops "James Webb" präsentiert. Es handelt sich um die "tiefste und schärfste bislang aufgenommene Infrarot-Sicht auf das Universum". weiterlesen
Weltraum: James-Webb-Teleskop liefert erstes Vollfarbbild ferner Galaxien
Im Beisein des US-Präsidenten Joe Biden präsentierte Nasa-Chef Bill Nelson das erste Foto des Weltraumteleskops. Zu sehen sind bis zu 13 Milliarden Jahre alte Galaxien. weiterlesen
Weltraum: Mit dem James-Webb-Teleskop könnten wir bald die größten kosmischen Rätsel lösen
Das James-Webb-Teleskop ist das teuerste Instrument der Sternenbeobachtung, das je gebaut wurde. Den Wissenschaftlern, die seine Daten auswerten, geht es nicht um eine Flucht ins All. Sondern um eine zutiefst menschliche Kraft: Neugier auf das, was da draußen ist. weiterlesen
Der Problemberg des Joe Biden [premium]
Selbst die eigenen Parteigänger stellen den Präsidenten infrage. Innenpolitisch türmen sich für ihn die Probleme auf. Und nun droht er in Saudiarabien auch noch das Gesicht zu verlieren. weiterlesen
Nasa präsentiert erstes Farbbild des "James Webb"-Weltraumteleskops
Die Erwartungen an das Milliardenprojekt sind enorm, nun gibt es eine erste Ernte. Der Blick reicht mehr als 13 Milliarden Jahre zurück, weitere Bilder folgen. weiterlesen
Blick in die Vergangenheit: US-Präsident Biden zeigt erstes Bild des neuen James-Webb-Weltraumteleskops
Erst am Dienstagnachmittag sollten eigentlich die ersten Bilder des James-Webb-Weltraumteleskops veröffentlicht werden. US-Präsident Joe Biden zeigte die erste Aufnahme aber schon in der Nacht. ... weiterlesen
USA: Joe Biden soll laut Mehrheit der US-Demokraten 2024 nicht wieder antreten
Ex-US-Präsident Trump bringt sich bereits in Stellung, dem aktuellen Amtsinhaber Biden beschert eine Umfrage einen Dämpfer: Eine klare Mehrheit im eigenen Lager will nicht, dass er 2024 – dann wäre er 81 – wieder antritt. weiterlesen
James-Webb-Teleskop: Bilder aus Zeiten vom Urknall
Ein Blick mehr als 13 Milliarden Jahre zurück: Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat das mit Spannung erwartete erste Farbbild des James-Webb-Weltraumteleskops veröffentlicht. Von Claudia Sarre. weiterlesen
Webb-Weltraumteleskop liefert erstes Farbfoto
Ein gutes halbes Jahr nach dem Start des Weltraumteleskops "James Webb" präsentiert die Nasa eine erste Aufnahme. Zu sehen ist Licht aus der Zeit vor rund 13,8 Milliarden Jahren. weiterlesen
Raumfahrt: Nasa und US-Präsident zeigen erstes Bild von «Webb»-Teleskop
Kostenexplosionen und Verschiebungen überschatteten den Start von «James Webb» - jetzt soll das bislang leistungsfähigste Weltraumteleskop zeigen, was es kann. Einen Vorgeschmack bietet Präsident Biden. weiterlesen
VIDEO - So leistungsstark ist das neue James-Webb-Weltraumteleskop
Auf diesen Moment haben Forschende über 25 Jahre lang gewartet: Die ersten Aufnahmen des neuen James-Webb-Weltraumteleskops sind da. weiterlesen
Aufnahmen des "Webb"-Teleskops: NASA zeigt bislang schärfste Bilder entfernter Galaxien
In Anwesenheit von US-Präsident Biden und seiner Stellvertreterin Harris, zeigt die NASA Bilder aus den Tiefen des Alls. Die Sterne und Galaxien sind Tausende Lichtjahre von der Erde entfernt. Die Präsentation markiert den offiziellen Start der Arbeit des "James Webb"-Teleskops - und die sei "historisch", so Biden. weiterlesen
Do 17.03.2022
Weltraum: James-Webb-Teleskop fängt außergewöhnlichen "Strahlenstern" ein
Es ist nur ein Testbild, um zu sehen, ob die 18 Spiegelelemente des Weltraumteleskops korrekt ausgerichtet sind – aber es vermittelt bereits einen Eindruck, welch besondere Einblicke ins All wir bald bekommen werden. weiterlesen
Nasa: Weltraumteleskop James Webb macht erstes Testbild
Der Hubble-Nachfolger hat seine 18 Spiegelsegmente erfolgreich getestet. Die Nasa veröffentlichte ein Bild, das einen Stern zeigt – und ein bisher unsichtbares Universum. weiterlesen
Das James-Webb-Teleskop schärft seinen Blick
Die Feinjustierung der 18 Spiegelsegmente des James-Webb-Teleskops ist abgeschlossen. Das Ergebnis lässt Astronomen aufatmen. weiterlesen
Sa 12.02.2022
Weltraum: Weltraumteleskop James Webb schickt erstes Selfie aus 1,5 Millionen Kilometern Entfernung
Das Weltraumteleskop James Webb ist am Ziel – und nun beginnt die eigentliche Arbeit. Als kleinen Gruß erhielt die Nasa auch eine Art Selfie. weiterlesen
Weltraumteleskop James Webb sendet erstes Foto aus dem All
Das neue Weltraumteleskop James Webb schickt ein Foto von sich selbst zur Erde. Es soll die Frühzeit des Universums vor 13 Milliarden Jahren erforschen. weiterlesen
Di 25.01.2022
Ein Monat Flug: Weltraumteleskop "James Webb" erreicht Zielorbit
Mit dem Teleskop erhofft sich die NASA neue Erkentnisse über das All. weiterlesen
Raumfahrt: Weltraumteleskop «James Webb» erreicht Zielorbit
Rund 30 Jahre dauerte die Entwicklung und kostete etwa 10 Milliarden Dollar. Das «James-Webb»-Teleskop, das unter anderem Erkenntnisse über die Zeit nach dem Urknall bringen soll, hat sein Reiseziel erreicht. weiterlesen
Sa 25.12.2021
James-Webb-Weltraumteleskop ist ins All gestartet
Nach gut 30 Jahren Planung war es soweit: Eine Rakete hat das Weltraumteleskop »James Webb« ins All gebracht. Bald soll es Blicke bis weit zurück in die Vergangenheit des Universums ermöglichen. weiterlesen
James-Webb-Teleskop - Die Hoffnung der Zehntausend
Mehr als Zehntausend Menschen in den USA, Kanada und Deutschland haben zehn Jahre am neuen Weltraumteleskop James Webb gebaut. Nun hoffen sie auf Daten von der Geburt des Universums. Von Arthur Landwehr. weiterlesen
"James Webb Space Telescope": Teuerstes Weltraum-Teleskop startet nach jahrzehntelanger Planung erfolgreich ins All
Das leistungsfähigste Teleskop in der Geschichte der Menschheit ist auf dem Weg ins Weltall. "James Webb" soll die ältesten Galaxien im Universum genauso in den Blick nehmen wie junge Sternsysteme. Eine ganze Generation an Forschenden hofft auf Erkenntnisse durch das Teleskop. weiterlesen
Video: Rakete bringt "James Webb"-Teleskop ins All
Von der europäischen Startbasis in Französisch-Guayana aus hob am Samstag eine unbemannte Ariane-5-Träger-Rakete ab. An Bord: das neun Milliarden Dollar teure Infrarot-Teleskop. weiterlesen
Ein Bilderbuchstart für das James-Webb-Weltraumteleskop
Das leistungsfähigste Weltraumteleskop legt einen Bilderbuchstart hin. Tausende Astronomen, die mit "James Webb" die ältesten Galaxien und Atmosphären ferner Planeten untersuchen wollen sind erleichtert. Doch noch ist der Erfolg nicht sicher. weiterlesen
James-Webb-Teleskop jetzt unterwegs ins All
Das Weltraum-Teleskop James Webb ist nun endlich auf dem Weg ins Weltall. Das Gerät startete an Bord einer Trägerrakete vom Weltraumbahnhof in Kourou. weiterlesen
Teuerstes Weltraum-Teleskop "James Webb" startet erfolgreich ins All
30 Jahre und etliche Missgeschicke benötigte es, um den Nachfolger des berühmten Hubble-Teleskops in den Weltraum zu schicken. "An Bord dieser Rakete sind die Hoffnungen und Träume von Zehntausenden Wissenschaftlern", gab die Nasa bekannt, die zehn Milliarden Dollar investierte. weiterlesen
Rakete mit Weltraumteleskop James Webb an Bord gestartet
Eine Rakete mit dem Weltraumteleskop James Webb an Bord ist ins All gestartet. Die Rakete vom Typ Ariane 5 hob am Samstag vom Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guyana ab. weiterlesen
James-Webb-Teleskop gestartet: Das größte Auge der Menschheit
Am Samstag ist das James-Webb-Weltraumteleskop mit einer europäischen Ariane-5-Rakete ins All gestartet. Größer als "Hubble" und hundertmal leistungsfähiger wird es mehr im Universum entdecken als jedes Teleskop zuvor. Vielleicht sog ... weiterlesen
"Universum noch nie so gesehen": "James Webb" startet erfolgreich ins All
Eine Rakete mit dem Weltraumteleskop James Webb an Bord startet erfolgreich ins All. Es wurde gemeinsam von Weltraumbehörden in Europa, den USA und Kanada gebaut und soll die Frühzeit des Universums erforschen. Die Hoffnungen Zehntausender Wissenschaftler seien mit auf dem Weg. weiterlesen
Hubble-Nachfolger: Weltraumteleskop James Webb erfolgreich ins All gestartet
Nach drei verschobenen Startterminen hat das Weltraumteleskop James Webb die Erde verlassen. Eine Trägerrakete bringt den Hubble-Nachfolger auf seine Umlaufbahn. weiterlesen
So 19.07.2015
Fifa-Korruptionsaffäre: Webb kommt gegen Millionen-Kaution frei
Der Fussballfunktionär Jeffrey Webb ist gegen eine Kautionszahlung von zehn Millionen US-Dollar aus der Haft in den USA entlassen worden. Zuvor plädiert er in einer Anhörung vor einem Bundesgericht in New York auf nicht schuldig. weiterlesen
Korruptionsskandal: US-Richter lässt Fifa-Funktionär Webb gegen Kaution frei
Er wurde wegen des Verdachts auf Korruption von der Schweiz an die USA ausgeliefert. Jetzt hat ein New Yorker Gericht den Fifa-Funktionär Jeffrey Webb vorerst freigelassen. weiterlesen
Jeffrey Webb unter Hausarrest
Der frühere Fifa-Vizepräsident hat die Korruptionsvorwürfe bei einer ersten Anhörung in New York bestritten. weiterlesen
Mi 06.08.2014
Howard Webb hat ausgepfiffen
Der britische Schiedsrichter Howard Webb beendet seine aktive Laufbahn. Der 43-Jährige wird nach 25 Jahren als Referee Technischer Direktor bei der englischen Schiedsrichter-Verei... weiterlesen
Karriereende des Star-Schiedsrichters: Webb pfeift ab
25 Jahre lang leitete Howard Webb Fußballspiele, pfiff ein WM- und ein Champions-League-Finale. Nun hat der Brite seine Karriere beendet. Einen Plan für die Zukunft gibt es bereits. weiterlesen