Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WENDT
Fr 29.11.2019
Quelle: tagesschau.de vom Fr 29.11.2019 15:27
Fall Wendt: Stahlknecht gewinnt knapp Vertrauensfrage
Nach dem Streit um die Personalie Wendt hat Sachsen-Anhalts Innenminister Stahlknecht weiter den Rückhalt seiner Parteikollegen im Landtag. Eine Vertrauensfrage gewann er knapp. Zuvor hatte Stahlknecht Fehler eingeräumt.
Di 26.11.2019
Quelle: Merkur Online vom Di 26.11.2019 13:02
Angela Merkel mitten in einer Schlammschlacht: Wendt wittert Verschwörung
Rainer Wendt wollte in Regierungsverantwortung - doch die CDU konnte ihn gegen die Koalitionspartner in Sachsen-Anhalt nicht durchsetzen. Kanzlerin Merkel soll ihre Finger im Spiel gehabt haben. Oder doch nicht?
Mo 25.11.2019
Quelle: Südkurier vom Mo 25.11.2019 22:38
Wendt wird nicht Staatssekretär - aber Debatte geht weiter
Die Idee ist schon wieder abgeblasen - der umstrittene Polizeigewerkschafter Wendt wird nicht Staatssekretär in Sachsen-Anhalt. Mitten in der aufgeheizten Debatte wird bekannt, dass Wendt in NRW gerade erst eine Disziplinarmaßnahme bekam.
Quelle: Stern vom Mo 25.11.2019 22:30
Polizeigewerkschafter: Wendt wird nicht Staatssekretär - aber Debatte geht weiter
Die Idee ist schon wieder abgeblasen - der umstrittene Polizeigewerkschafter Wendt wird nicht Staatssekretär in Sachsen-Anhalt. Mitten in der aufgeheizten Debatte wird bekannt, dass Wendt in NRW gerade erst eine Disziplinarmaßnahme bekam.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 25.11.2019 22:30
Polizeigewerkschafter: Wendt wird nicht Staatssekretär - aber Debatte geht weiter
Die Idee ist schon wieder abgeblasen - der umstrittene Polizeigewerkschafter Wendt wird nicht Staatssekretär in Sachsen-Anhalt. Mitten in der aufgeheizten Debatte wird bekannt, dass Wendt in NRW gerade erst eine Disziplinarmaßnahme bekam.
Quelle: NTV vom Mo 25.11.2019 20:27
Verfahren gegen Gewerkschafter: NRW kürzt Wendt vorübergehend die Pension
Die Ernennung des Polizeigewerkschafters Rainer Wendt zum Staatssekretär in Sachsen-Anhalt ist geplatzt - doch der Fall sorgt weiter für Schlagzeilen. Während die politischen Lager noch über die Entscheidung streiten, wird bekannt, dass das Land NRW den Pensionär wegen Dienstverstößen maßregelt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 25.11.2019 20:22
Sachsen-Anhalt: Rainer Wendt wird nach Disziplinarverfahren die Pension gekürzt
Nachdem der Polizeigewerkschafter doch nicht Staatssekretär wird, werden weitere Details bekannt: Nordrhein-Westfalen hat eine Disziplinarstrafe gegen ihn verhängt.
Quelle: Focus vom Mo 25.11.2019 20:12
Disziplinarmaßnahme gegen Polizeigewerkschafter - Wendt kassierte Doppelgehalt - und verschwieg weitere Einkünfte
Der so streitlustige wie meinungsstarke Polizeigewerkschafter Rainer Wendt hat elf Jahre lang zu Unrecht ein doppeltes Gehalt kassiert. Dieses war Thema in einem Untersuchungsausschuss. Dabei kam heraus: Wendt hat noch weitere Einkünfte – diese hat er ganz verschwiegen. Es geht um 150.000 Euro. Seine Ernennung zum Staatssekretär in Sachsen-Anhalt ist gescheitert - darüber hat sich eine erb ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 25.11.2019 19:50
Doppelte Besoldung: Disziplinarverfahren gegen Rainer Wendt abgeschlossen
Der heute 62-jährige frühere Polizeihauptkommissar stand in der Kritik, weil er doppelt besoldet wurde. Nun ist das Verfahren gegen ihn beendet worden. Kritiker sehen einen Zusammenhang mit dem Versuch, Wendt zum Staatssekretär in Sachsen-Anhalt zu ...
Quelle: Merkur Online vom Mo 25.11.2019 18:45
Schwere Anschuldigung gegen Merkel: Wendt wittert Verschwörung - Seibert kontert
Rainer Wendt wollte in Regierungsverantwortung - doch die CDU konnte ihn gegen die Koalitionspartner in Sachsen-Anhalt nicht durchsetzen. Kanzlerin Merkel soll ihre Finger im Spiel gehabt haben. Oder doch nicht?
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 25.11.2019 18:45
Umstrittener Polizeigewerkschafter: NRW kürzt Pension von Rainer Wendt
Am Sonntag wurde bekannt, dass er doch nicht Staatssekretär in Sachsen-Anhalt wird.
Quelle: T-Online vom Mo 25.11.2019 17:29
Disziplinarverfahren: Wendt verstieß gegen Dienstpflichten
Polizeigewerkschafter Rainer Wendt sollte Staatssekretär werden, obwohl in NRW eine Dienstpflichtverletzung festgestellt worden ist. Ende Oktober wurde dort ein Disziplinarverfahren abgeschlossen. Rainer Wendt, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, hat im Zusammenhang mit einem Aufsichtsratssitz beim Axa-Konzern gegen Dienstpflichten verstoßen. Zu diesem Ergebnis ist das Landesamt für... ...
Quelle: N24 vom Mo 25.11.2019 17:28
Rainer Wendt verschwieg Zusatzeinkünfte neben seinem Doppelgehalt
Elf Jahre lang kassierte Rainer Wendt doppeltes Gehalt, obwohl er nicht mehr als Polizist arbeitete. In einem Untersuchungsausschuss musste der umstrittene Gewerkschaftsvorsitzende dazu Stellung nehmen. Und verschwieg dabei ein wichtiges Detail.
Quelle: TAZ vom Mo 25.11.2019 17:18
Rainer Wendt doch kein Staatssekretär: Hochgradig verantwortungslos
Dass die Koalitionspartner in Sachsen-Anhalt die Personalie Rainer Wendt blockieren würden, war klar. Was sollte das Ganze also? mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 25.11.2019 14:52
Postenwechsel: Nach heftiger Kritik: Wendt geht doch nicht in die Politik
Der Bundeschef der Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, wird Staatssekretär. 2017 hatte er für negative Schlagzeilen gesorgt.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 25.11.2019 14:29
Causa Wendt: Kommando aus dem Kanzleramt?
Der Streit um Rainer Wendt, der in Sachsen-Anhalt Staatssekretär werden sollte, hat Berlin erreicht. Wendt behauptet, das Kanzleramt habe per "Kommando" eingegriffen - der Regierungssprecher dementiert. Von Patrick Gensing.
Quelle: T-Online vom Mo 25.11.2019 10:51
Elf Gründe, warum Rainer Wendt nicht Staatssekretär geworden ist
Rainer Wendt als Staatssekretär im Innenministerium? Nach heftiger Kritik bekommt der umstrittene Polizeigewerkschafter den Job doch nicht. t-online.de hat zusammengetragen, warum. Als klar war, dass Rainer Wendt nicht Staatssekretär im Innenministerium von Sachsen-Anhalt wird, da schickte der Polizeigewerkschafter auf Facebook eine Botschaft an seine Abonnenten: "Lügner und Heuchler" hätten v... ...
Quelle: TAZ vom Mo 25.11.2019 09:01 Staatssekretär
Umstrittener Polizeigewerkschafter: Wendt wird nicht Staatssekretär
Rainer Wendt fällt immer wieder mit rechten Sprüchen auf – und sollte im Innenministerium von Sachsen-Anhalt arbeiten. Daraus wird nun doch nichts. mehr...
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 25.11.2019 07:37 Staatssekretär
Wendt wird nicht Staatssekretär
Widerstand von SPD und Grünen gegen Personalie / Gewerkschafter schießt gegen Linke, Grüne und Sozialdemokraten
Quelle: Die Welt vom Mo 25.11.2019 07:01 Staatssekretär
Rainer Wendt wird doch nicht Staatssekretär in Magdeburg
Die CDU hätte ihn gern gehabt, aber es gab massiven Widerstand der Koalitionspartner SPD und Grüne. Der umstrittene Polizeigewerkschafter Rainer Wendt wird nun doch nicht Staatssekretär im Innenministerium von Sachsen-Anhalt.
So 24.11.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 24.11.2019 23:02 Staatssekretär
Sachsen-Anhalt: Rainer Wendt wird kein Staatssekretär
Der Polizeigewerkschaftler Rainer Wendt wird das Amt als Innenstaatssekretär von Sachsen-Anhalt nicht übernehmen. Er warf der CDU vor, eingeknickt zu sein.
Quelle: Der Spiegel vom So 24.11.2019 22:14
Kein Staatssekretär in Sachsen-Anhalt: CDU zieht Postenangebot an Rainer Wendt zurück
Der Polizeigewerkschafter Wendt sollte Staatsekretär in Sachsen-Anhalt werden. Nach heftiger Kritik revidierte Innenminister Stahlknecht seine Entscheidung. Die Grünen begrüßen das, Wendt selbst verbreitet Verschwörungstheorien.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 24.11.2019 21:47
Rainer Wendt wird nicht Staatssekretär in Magdeburg
Sachsen-Anhalts CDU-Innenminister Stahlknecht will den umstrittenen Polizeigewerkschafter nicht mehr ins Ministerium holen. Offenbar intervenierte auch Berlin.
Quelle: NTV vom So 24.11.2019 21:41
"Kommando" aus dem Kanzleramt?: Wendt wird doch nicht Staatssekretär
Der Polizeigewerkschafter Rainer Wendt wird doch nicht Staatssekretär im Innenministerium von Sachsen-Anhalt. Wendt verzichtete Innenminster Stahlknecht zufolge auf seine Berufung.
Quelle: Die Welt vom So 24.11.2019 21:36
Rainer Wendt wird doch nicht Staatssekretär im Innenministerium
In der schwarz-rot-grünen Koalition hatte die geplante Berufung des langjährigen Chefs der Polizeigewerkschaft zu Streit geführt.
Quelle: Die Welt vom So 24.11.2019 15:42
Rainer Wendt, der personifizierte Alarmzustand
Die Berufung von Rainer Wendt zum Staatssekretär im Innenministerium von Sachsen-Anhalt gefährdet die dortige Kenia-Koalition: SPD und Grüne wollen den konservativen Polizeigewerkschafter unbedingt verhindern. Was hat sich die CDU von der Personalie eigentlich versprochen?
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 24.11.2019 14:42
Rainer Wendt: Der Mini-Maaßen
Die CDU will den Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft zum Staatssekretär in Sachsen-Anhalt machen, SPD und Grüne protestieren. Es ist nicht die erste Kontroverse um den Provokateur Rainer Wendt.
Sa 23.11.2019
Quelle: tagesschau.de vom Sa 23.11.2019 22:17 CDU
Sachsen-Anhalt: SPD und Grüne lehnen Personalie Wendt ab
Die SPD und die Grünen wollen der Ernennung von Polizeigewerkschafter Wendt zum neuen Staatssekretär in Sachsen-Anhalt nicht zustimmen. Es knirscht in der Kenia-Koalition.
Quelle: N24 vom Sa 23.11.2019 20:17
Die Personalie Wendt könnte die Koalition sprengen
Die Berufung von Rainer Wendt zum Staatsekretär im Innenministerium von Sachsen-Anhalt gefährdet die Kenia-Koalition. Neben der SPD sprechen sich nun auch die Grünen strikt gegen die Personalie aus. Die Debatte hat politische Sprengkraft.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 23.11.2019 11:03
Borussias Wendt im Interview: "Es brennt noch in mir drin"
Borussias Schwede Oscar Wendt spricht über ein anstehendes Jubiläum, Spiele, die ihm weh tun, Tore, den Rose-Fußball, das Spitzenreiter-Dasein und Grilleinsätze im Sommer.
Fr 22.11.2019
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 22.11.2019 20:45
Wendt wird Innenstaatssekretär
Rainer Wendt ist als Polizeigewerkschafter bundesweit bekannt. Jetzt soll er in die Führungsriege des Magdeburger Innenministeriums wechseln. Diese Entscheidung sorgt für Kritik.
Quelle: NTV vom Fr 22.11.2019 20:20
Streit über Personalie Wendt: Polizeigewerkschafter in Ministerium berufen
Damit hat niemand gerechnet: Der umstrittene Polizeigewerkschafter Wendt kommt als Staatssekretär in das Innenministerium Sachsen-Anhalts. Für die Spitze der CDU ist dies "eine große Freude". Doch sowohl Parteifreunde als auch Koalitionspartner sind überrumpelt - und irritiert.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 22.11.2019 18:57
Umstrittene Personalie: Rainer Wendt wechselt ins Innenministerium von Sachsen-Anhalt
Die Verpflichtung des langjährigen Polizeigewerkschafters stößt auf heftige Kritik.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 22.11.2019 18:34
Rainer Wendt wird Staatssekretär in Sachsen-Anhalt
Seit 2007 stand Wendt an der Spitze der Deutschen Polizeigewerkschaft und war nicht unumstritten. Seine Berufung nach Magdeburg sorgt für Kritik.
Quelle: T-Online vom Fr 22.11.2019 17:53
Polizeigewerkschafts-Chef Wendt wird Staatssekretär
Er gibt sich als harter Strafverfolger und geriet selbst wegen seiner Einkünfte in die Kritik. Nun wird Gewerkschaftschef Rainer Wendt Staatssekretär in Magdeburg – und nicht jedem passt das. Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, wird Staatssekretär im Innenministerium von Sachsen-Anhalt. Das teilte die Staatskanzlei am Freitag in Magdeburg mit. Wendt folgt auf ... ...
Quelle: Südkurier vom Fr 22.11.2019 17:32
Wendt wird Innenstaatssekretär in Sachsen-Anhalt
Rainer Wendt ist als Polizeigewerkschafter bundesweit bekannt - nicht nur, weil er mit seinen Aussagen oft polarisiert. Jetzt soll er in die Führungsriege des Magdeburger Innenministeriums wechseln. Diese Entscheidung sorgt für Irritation und Kritik - selbst bei der CDU.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 22.11.2019 17:27
Heftige Kritik: Wendt wird Innenstaatssekretär in Sachsen-Anhalt
Rainer Wendt ist als Polizeigewerkschafter bundesweit bekannt - nicht nur, weil er mit seinen Aussagen oft polarisiert. Jetzt soll er in die Führungsriege des Magdeburger Innenministeriums wechseln. Diese Entscheidung sorgt für Irritation und Kritik - selbst bei der CDU.
Quelle: TAZ vom Fr 22.11.2019 16:03
Rainer Wendt wird Staatssekretär: Lautsprecher bekommt Posten
Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft wird Innenstaatssekretär in Sachsen-Anhalt. Der Fan eines starken Staates lebte lange auf Staatskosten. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 22.11.2019 15:19
Magdeburg: Polizeigewerkschafter Rainer Wendt wird Staatssekretär
Im Innenministerium in Sachsen-Anhalt übernimmt Rainer Wendt das Amt des Staatssekretärs. Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft gilt als konservativer Hardliner.
Sa 13.05.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 13.05.2017 10:09
CDU/CSU-Vorstoß: Neuer Ärger um umstrittenen Polizeigewerkschafler Rainer Wendt
Die Unionsfraktion im Bundestag hat Wendt als Sachverständigen benannt.
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 13.05.2017 10:09
CDU/CSU-Vorstoß: Neuer Ärger um umstrittenen Polizeigewerkschafler Rainer Wendt
Die Unionsfraktion im Bundestag hat Wendt als Sachverständigen benannt.
Fr 10.03.2017
Quelle: NTV vom Fr 10.03.2017 11:39
"Glaubwürdigkeit verloren": Kritik an Wendt wird schärfer
Für Rainer Wendt wird es eng. Immer mehr Politiker wenden sich von dem Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft ab. Sie erheben schwere Vorwürfe gegen den Beamten.
Do 09.03.2017
Quelle: tagesschau.de vom Do 09.03.2017 20:40
Interview zu Wendt: "Das ist rechtlich unzulässig"
Die Affäre um den Gewerkschafter Rainer Wendt schlägt hohe Wellen. Wie ist der Fall Wendt juristisch einzuordnen? Muss NRW-Innenminister Schäfer Konsequenzen fürchten? tagesschau.de sprach darüber mit dem Verfassungsrechtler Hans Herbert von Arnim.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 09.03.2017 18:45
Gehaltsaffäre: SPD, Linke und Grüne halten Wendt für nicht mehr tragbar
Der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft habe jede Glaubwürdigkeit verloren.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 09.03.2017 18:45
Gehaltsaffäre: SPD, Linke und Grüne halten Wendt für nicht mehr tragbar
Der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft habe jede Glaubwürdigkeit verloren.
Quelle: TAZ vom Do 09.03.2017 17:48
Polizeigewerkschafter Rainer Wendt: Lautsprecher ganz leise
Seine beste Waffe trifft nicht: Rhetorik hilft Rainer Wendt nicht mehr. Jetzt kommt raus, wie viel Gehalt er von Polizei und Unternehmen kassierte. mehr...
Quelle: Handelsblatt vom Do 09.03.2017 15:49
Affäre um Beamtensold: Für Lautsprecher Wendt könnte es eng werden
Ob bei Vergütung und Nebentätigkeiten von Polizeigewerkschafter Wendt alles nach Recht und Gesetz zuging, wird noch geklärt. Eins ist klar: Ein Gewerkschafter im Sold des Arbeitgebers macht sich nicht gut. Ein Kommentar.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 09.03.2017 15:39
Gab es im "Fall Wendt" einen "Klüngel-Deal" der CDU-Regierung?
Rainer Wendt wurde jahrelang als NRW-Polizist bezahlt, ohne zum Dienst zu erscheinen. Die rot-grüne Landesregierung vermutet, dies gehe auf einen "Klüngel-Deal" zu CDU-Regierungszeiten zurück.
Quelle: NTV vom Do 09.03.2017 15:37
Besoldungsaffäre Wendt: NRW-Regierung sieht Schuld in CDU-Ära
Deutschlands bekanntester Polizeigewerkschafter wurde jahrelang als NRW-Polizist bezahlt, ohne zum Dienst zu erscheinen. Die rot-grüne Landesregierung vermutet, dies gehe auf einen "Klüngel-Deal" zu CDU-Regierungszeiten zurück.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 09.03.2017 13:52 NRW
Fall Wendt: NRW-Innenminister sieht Schuld bei der Vorgängerregierung
CDU und FDP hätten die Lage zu verantworten, sagte Jäger im Innenausschuss. Wendts Personalakte weise keine Hinweise auf eine vollständige Freistellung des Beamten auf.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 09.03.2017 06:23
Fall Rainer Wendt : NRW-Vorsitzender der DPolG zieht sich aus dem Bundesvorstand zurück
Als Teilzeitbeschäftigter habe er rund 2600 Euro vom Land erhalten.
Mi 08.03.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 08.03.2017 21:58
Wendt legt Einkommen offen
Rainer Wendt beendet die Spekulationen über seine Einkünfte - und legt sie offen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 08.03.2017 21:51
Gewerkschaftschef Wendt legt Einkommen offen
Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, gerät immer stärker unter Druck. Gegen den 60-Jährigen ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 08.03.2017 21:44
Gewerkschaftschef Wendt legt Einkommen offen
Der in die Kritik geratene Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, hat die Höhe seines ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 08.03.2017 21:01
Polizeigewerkschafter unter Druck - Rainer Wendt legt seine Einkünfte offen
Rainer Wendt, der in die Kritik geratene Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), hat die Höhe seines Einkommens verteidigt und Details offengelegt.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 08.03.2017 18:28
NRW will Disziplinarverfahren gegen Wendt
Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, gerät nun auch wegen Einnahmen als Aufsichtsratsmitglied unter Druck. Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat nun das zuständige Landesamt beauftragt, ein Disziplinarverfahren gegen ihn einzuleiten.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 08.03.2017 17:30
Polizeigewerkschaft: Wendt gerät immer stärker unter Druck
Die Affäre um den Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft hat erste personelle Konsequenzen. Gegen Rainer Wendt selbst wurde ein Disziplinarverfahren eingeleitet. In Hessen gibt es ähnliche Fälle – aber kaum Aufregung.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 08.03.2017 17:11
Besoldungsaffäre: Polizeigewerkschafter Wendt legt Bezüge offen
Rainer Wendt, bekanntester Polizeigewerkschafter Deutschlands, steht massiv in der Kritik: Er erhielt Beamtenbezüge, ohne als Polizist zu arbeiten. Nun hat er die Höhe seiner Einkünfte mitgeteilt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 08.03.2017 16:18 NRW
Disziplinarverfahren: Polizeigewerkschafts-Chef Wendt immer stärker unter Druck
Die Affäre um den Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft hat erste personelle Konsequenzen. Zudem droht Wendt ein Disziplinarverfahren. In Hessen gibt es ähnliche Fälle. Aber kaum Aufregung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 08.03.2017 15:52
Polizeigewerkschaft: Disziplinarverfahren gegen Rainer Wendt
Neue Vorwürfe an den Chef der Polizeigewerkschaft: Er soll als Aufsichtsrat eines Versicherungskonzerns 50.000 Euro verdienen. Das will nun das Land NRW untersuchen.
Quelle: NTV vom Mi 08.03.2017 15:36
Affäre um Rainer Wendt: NRW leitet Disziplinarverfahren ein
Der Druck auf Rainer Wendt wächst weiter: Er hat nicht nur einen Beamtensold bezogen, obwohl er nicht mehr als Hauptkommissar arbeitete. Auch von einem Versicherungskonzern soll er viel Geld erhalten haben. NRW zieht nun Konsequenzen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 08.03.2017 14:44
Polizeigewerkschafter aus NRW treten wegen Fall Wendt zurück
Die DPolG hatte sich hinter ihren Chef Rainer Wendt gestellt, der wegen mehrfacher Gehälter in die Kritik geraten war. Der Landesvorsitzende von Nordrhein-Westfalen und sein Stellvertreter lehnen das ab.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 08.03.2017 14:27
Disziplinarverfahren gegen Polizeigewerkschafts-Chef Wendt
Gegen den Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, soll ein Disziplinarverfahren eingeleitet werden. ...
Di 07.03.2017
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 07.03.2017 05:20
Beamtenbund geht auf Distanz zu Gewerkschafter Rainer Wendt
Der hatte vor laufender Kamera über seine Besoldung gelogen. NRW-Innenminister Jäger kündigt ein "dienstrechtliches Verfahren" an.
Mo 06.03.2017
Quelle: N24 vom Mo 06.03.2017 19:37
Auch im Fall Wendt tappt Ralf Jäger im Dunkeln
NRW-Innenminister Ralf Jäger will von einer Mitfinanzierung Rainer Wendts nichts gewusst haben. Die Gewerkschaft ist überrascht. Die Staatsanwaltschaft prüft, ob sie gegen Jäger Ermittlungen aufnimmt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 06.03.2017 19:12
Kommentar zur Causa Rainer Wendt: Eine neue Affäre mit alter Taktik
Der 60-Jährige bekam vom Land NRW jahrelang Geld, ohne dafür zu arbeiten.
Quelle: NTV vom Mo 06.03.2017 17:20
Beamtensold für Gewerkschafter: Anzeige gegen Minister im Fall Wendt
Obwohl er hauptberuflich als Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft arbeitet , bezieht Rainer Wendt jahrelang einen Beamtensold in NRW. Nicht nur die Opposition hält das für illegal und erstattet Anzeige gegen den Innenminister.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 06.03.2017 16:41
Fall Wendt - Staatsanwaltschaft prüft Untreue-Ermittlungen gegen Minister Jäger
Nach einer Anzeige aus den Reihen der Linkspartei prüft die Staatsanwaltschaft, ob sie gegen NRW-Innenminister Jäger Ermittlungen wegen des Verdachts der Untreue aufnimmt. Hintergrund ist die Bezahlung des freigestellten Polizeigewerkschafters Rainer Wendt aus Steuermitteln.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 06.03.2017 14:48
Affäre um Beamtensold: Gewerkschaft dementiert Supergehalt von Rainer Wendt
Ralf Jäger kündigt Ermittlungen gegen den Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft an.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 06.03.2017 14:48
Affäre um Beamtensold: Gewerkschaft dementiert Supergehalt von Rainer Wendt
Ralf Jäger kündigt Ermittlungen gegen den Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft an.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 06.03.2017 14:03
Fall Wendt: NRW-Innenminister Jäger kündigt dienstrechtliche Ermittlungen an
Wendt bekam jahrelang Beamtensold, ohne als Polizist zu arbeiten.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 06.03.2017 14:03
Fall Wendt: NRW-Innenminister Jäger kündigt dienstrechtliche Ermittlungen an
Wendt bekam jahrelang Beamtensold, ohne als Polizist zu arbeiten.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 06.03.2017 12:39
Besoldung von Polizeigewerkschafter: NRW-Innenminister kündigt Ermittlungen im Fall Wendt an
Gewerkschaftschef Rainer Wendt kassierte jahrelang ein Gehalt als Hauptkommissar, obwohl er gar nicht als solcher arbeitete. Nun kündigte sein Dienstherr, NRW-Innenminister Jäger, Konsequenzen an.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 06.03.2017 12:25
Polizeigewerkschaft: Fall Wendt: NRW kündigt dienstrechtliche Ermittlungen an
Die umstrittenen Landesgelder für Polizei-Gewerkschafter Wendt sorgen für Wirbel. NRW-Innenminister Jäger will die Sache aufarbeiten.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 06.03.2017 11:39
Polizeigewerkschaft: Normales Kommissargehalt für Wendt
Die Deutsche Polizeigewerkschaft dementiert Berichte, wonach sie ihrem Bundesvorsitzenden Rainer Wendt ein sechsstelliges ...
Quelle: Stern vom Mo 06.03.2017 11:22 NRW
Doppeltes Gehalt: Affäre um Beamtensold bringt Polizegewerkschaftler Rainer Wendt in Bedrängnis
Polizeigewerkschafter Rainer Wendt wurde jahrelang als Polizist bezahlt, ohne als solcher zu arbeiten. Die Affäre um seinen Beamtensold weitet sich aus - zwei weitere Gewerkschaftler befinden sich bereits in Erklärungsnot.
Quelle: Focus vom Mo 06.03.2017 08:04
Rainer Wendt wehrt sich gegen Vorwürfe - "Habe keineswegs doppeltes Gehalt bezogen"
Die Affäre um die umstrittene Bezahlung des Polizeigewerkschafters Rainer Wendt aus Steuermitteln des Landes Nordrhein-Westfalen weitet sich aus.
Quelle: Südkurier vom Mo 06.03.2017 08:02
Affäre um Beamtensold für Wendt weitet sich aus
Ein sechsstelliges Jahresgehalt als Gewerkschaftschef - und obendrauf noch der Sold als Hauptkommissar. Dies soll Rainer Wendt über Jahre kassiert haben. War das in Ordnung? Und durfte das Land NRW den Sold überhaupt zahlen?
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 06.03.2017 07:54 Ermittlungen
Doppelte Vergütung: Affäre um Beamtensold für Wendt weitet sich aus
Ein sechsstelliges Jahresgehalt als Gewerkschaftschef - und obendrauf noch der Sold als Hauptkommissar. Dies soll Rainer Wendt über Jahre kassiert haben. War das in Ordnung? Und durfte das Land NRW den Sold überhaupt zahlen?
So 05.03.2017
Quelle: Der Spiegel vom So 05.03.2017 19:44
Fall Wendt: NRW bezahlt weitere Polizeigewerkschafter aus Steuergeldern
In der Affäre um die Besoldung des Polizeigewerkschafters Rainer Wendt will die CDU Innenminister Ralf Jäger im Landtag befragen. Dessen Ministerium teilte nun mit, dass es zwei ähnliche Fälle gibt.
Quelle: tagesschau.de vom So 05.03.2017 19:15
Beamtensold für Wendt: NRW zieht Konsequenzen
Die Bezahlung des Polizeigewerkschafters Wendt aus Steuermitteln hat ein Nachspiel: Künftig müsse, "mindestens die Hälfte der Arbeitszeit Polizeiarbeit geleistet" werden, so das NRW-Innenministerium. Zudem seien weitere Polizeigewerkschafter betroffen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 05.03.2017 19:15
NRW bezahlt neben Wendt weitere Polizeigewerkschafter aus Steuergeldern
Neben Rainer Wendt werden in Nordrhein-Westfalen noch zwei weitere Vertreter von Polizeigewerkschaften aus Steuergeldern bezahlt. Das Innenministerium will die Regelungen überprüfen – und hat bereits eine Lehre aus dem Fall gezogen.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom So 05.03.2017 17:37 NRW
Gewerkschafter bezog Beamtensold: NRW-CDU fordert Aufklärung im Fall Wendt
Die Bezahlung des Polizeigewerkschafters Rainer Wendt aus NRW-Steuermitteln hat ein politisches und strafrechtliches Nachspiel. Auf Antrag der CDU-Opposition soll NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) dem Innenausschuss des Landtags dazu am Donnerstag Rede und Antwort stehen.