Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WESELSKY
Mi 04.09.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 04.09.2024 11:01
Lokführergewerkschaft: Weselsky geht - Lokführergewerkschaft begrüßt neuen Chef
Der Sachse mit den provokanten Sprüchen hört auf. Die Lokführergewerkschaft GDL hat einen neuen Vorsitzenden. Zu Weselskys Abschied kam auch der Bahn-Personalvorstand.
Do 07.03.2024
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 07.03.2024 11:47 GDL
Gewerkschaftsboss Weselsky treibt den Bahnvorstand und die Bahnkunden zur Weissglut. Wer ist der Mann, der den Schienenverkehr erneut lahmlegt?
Ein Mann steht im Zentrum des Lokführerstreiks wie kein anderer: der GDL-Chef Claus Weselsky. Er tritt als erbitterter Streiter für die GDL-Interessen auf und mutiert so für Reisende während der Streiks zum Staatsfeind Nummer eins. Ein Porträt des streitbaren Dresdeners.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 07.03.2024 10:45
Wie kompromissbereit sind Sie, Herr Weselsky?
Weselsky betont, doch keinen grundlegenden Denkfehler gemacht zu haben. Stattdessen wirft er der Bahn "geschickte PR" vor. Die kritisiert mangelnde Kompromissbereitschaft der GDL.
Mi 06.03.2024
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 06.03.2024 11:57
Bahn: "Weselsky sollte den Streik abblasen"
Der GDL-Chef zieht scharfe Kritik auf sich, weil er einen möglichen Tarifkompromiss falsch dargestellt hat. Verbraucherschützer und Politiker fordern Konsequenzen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.03.2024 11:01
Bahnstreik: Weselsky räumt "Denkfehler" zu Moderationsvorschlag ein
Claus Weselsky hatte der Bahn Sturheit vorgeworfen. Einem Bericht zufolge räumt der GDL-Chef nun einen Fehler ein: Der Moderatorenvorschlag ging weiter als behauptet.
Quelle: Die Welt vom Mi 06.03.2024 10:23
"Mir ist ein Denkfehler unterlaufen", räumt Weselsky ein
Die Vermittler machten den Lapsus publik: Der Kompromiss der Bahn, den die Bahngewerkschaft GDL und ihr Vorsitzender abgelehnt hatte, enthielt auch zwei Stunden Arbeitszeitabsenkung. Claus Weselsky gestand dies ein, an der Sache aber ändere es nichts.
Di 05.03.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 05.03.2024 05:54
Weselsky: "Wir haben Kompromisse angeboten"
Der Personalvorstand der Bahn "lügt die Menschen an", wenn er sage, dass die GDL keine Kompromisse mache, so GDL-Chef Weselsky - "wir haben zusätzliche Kompromisse angeboten".
Mo 04.03.2024
Quelle: Die Welt vom Mo 04.03.2024 18:36
Oberlokführer Weselsky auf dem Weg zum Systemsprenger
GDL-Chef Claus Weselsky will nicht nur bessere Bedingungen für die Lokführer erkämpfen, er schwingt sich jetzt auch zum großen Kritiker der Bahn auf und stellt das gesamte System infrage. Klarer Fall von Selbstüberschätzung – und die Folgen müssen wieder andere ausbaden.
Quelle: Die Welt vom Mo 04.03.2024 17:50
Weselsky verliert die Kontrolle
"Wir haben nicht mehr vor, einzelne Streiks anzukündigen", sagte Claus Weselsky. Damit sei "die Eisenbahn kein zuverlässiges Verkehrsmittel mehr".
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 04.03.2024 17:03
Wer bremst Claus Weselsky?
Mit dem kompromisslosen Beharren auf Maximalpositionen bedroht der GDL-Chef die Sanierung der Bahn. Er gefährdet die ihr politisch zugedachte Rolle in der Mobilitätswende – und er bringt andere Gewerkschaften in Misskredit.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 04.03.2024 14:48 GDL
Arbeitskampf um 35 Stunden: GDL-Chef Weselsky kündigt Streikwelle an
Ab der kommenden Woche will die Lokführergewerkschaft sogenannte Wellenstreiks bei der Deutschen Bahn nur noch kurzfristig ankündigen.
Fr 26.01.2024
Quelle: Stern vom Fr 26.01.2024 20:11
Bahnstreik: Unterwegs mit Claus Weselsky: "Das Fahren ist nicht die Kunst, sondern das Bremsen"
Gerade lässt Claus Weselsky Deutschland stillstehen – und kommt dabei so richtig Fahrt. Das liegt vor allem an den Gewerkschaftsmitgliedern, die ihn verehren, als sei er ein Gott.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 26.01.2024 12:35 Streik
Bahnstreik: Weselsky kündigt langes Durchhalten bei Streik an
Gewerkschaftschef Claus Weselsky will derzeit nicht zu Verhandlungen mit der Deutschen Bahn zurückkehren. Die Stimmung unter den Streikenden sei hervorragend.
Quelle: Die Welt vom Fr 26.01.2024 10:49
"Die Bürger haben kein Verständnis mehr für das Tariftheater des Herrn Weselsky"
Der bisher längste Streik in der Geschichte der GDL geht weiter. Nach Angaben der Deutschen Bahn fahren nur etwa 20 Prozent der regulären Züge. Bisher ist eine Einigung noch in Sicht. "Es ist Zeit für eine Schlichtung", sagt Ulrich Lange (CDU/CSU), stellvertretendes Mitglied des Verkehrsausschusses.
Mi 24.01.2024
Quelle: Merkur Online vom Mi 24.01.2024 11:01
Palmer teilt bei Facebook gegen Weselsky und Lokführer aus - "Einfach weltfremd"
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer kritisiert scharf, dass die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) sechs Tage lang streikt. Bei Facebook wettert er gegen Claus Weselsky.
Mo 22.01.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 22.01.2024 16:57
Der Megastreik ist maßlos und gefährlich: Weselsky wird seiner Verantwortung nicht gerecht
Der GDL-Chef will seine Karriere offenbar mit dem längsten Bahnstreik seit 30 Jahren krönen. Damit schadet er nicht nur den Fahrgästen, sondern auch dem gesellschaftlichen Klima.
Fr 12.01.2024
Quelle: Der Spiegel vom Fr 12.01.2024 19:27 GDL
GDL-Chef Claus Weselsky: Lokführer-Gewerkschaft droht mit härteren Streiks
Er will »das Unternehmen noch härter treffen«: Nach Ende des Lokführerstreiks hat GDL-Chef Weselsky die Bahn zum Einlenken aufgefordert. Sonst werde die Gewerkschaft längere und härtere Ausstände beginnen.
Quelle: NTV vom Fr 12.01.2024 18:57 Bahn
Züge fahren ab Samstag wieder: GDL beendet Streik - Bahn will erneut verhandeln
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL bei der Deutschen Bahn und der Transdev ist beendet - vorerst. Während die Züge wieder fahren, herrscht Stillstand bei den Tarifgesprächen zwischen Bahn und GDL. Nun erklärt sich der Konzern gesprächsbereit und ruft zu Verhandlungen auf.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 12.01.2024 18:51
Nach Lokführerstreik: Weselsky fordert "stimmiges" Angebot
Nach dem jüngsten Streik will die Lokführergewerkschaft GDL der Deutschen Bahn "einige Tage" Bedenkzeit geben. Weitere Ausstände sind laut GDL-Chef Weselsky möglich. Der Konzern signalisiert Gesprächsbereitschaft.
Mi 10.01.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 10.01.2024 13:56 GDL
Letzten Zug nach Berlin verpasst: GDL-Chef Weselsky offenbar selbst vom Bahnstreik betroffen
Die Gerichtsverhandlung zur Einstweiligen Verfügung der Deutschen Bahn in Frankfurt dauerte länger als geplant. "Der letzte Zug ist weg", stellte Weselsky am späten Dienstagabend fest.
Quelle: Bild vom Mi 10.01.2024 11:27 Streik
Am großen Streik-Tag - Bizarrer Weselsky-Moment im Radio
Der Gewerkschaftschef hinterließ sogar die Moderatoren verwirrt.Foto: Helmut Fricke/dpa
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 10.01.2024 09:22 GDL
Weselsky schließt nächsten Streik nicht aus
Absenkung der Arbeitszeit - das ist das Hauptziel der Lokführergewerkschaft, betont GDL-Chef Weselsky. Im ZDF fordert er ein neues Angebot von der Bahn.
Do 21.12.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 21.12.2023 07:15
Weselsky: Wollen drei bis maximal fünf Tage streiken
Der GDL-Chef gibt weitere Details zum geplanten Streik bekannt. Ab dem 8. Januar müssen sich Bahnreisende auf einen bis zu fünftägigen Ausstand einstellen.
Mi 22.11.2023
Quelle: Stern vom Mi 22.11.2023 08:29
GDL-Chef Weselsky: "Der nächste Warnstreik kommt bestimmt"
Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn hat der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, einen weiteren Warnstreik angekündigt. "Der nächste Warnstreik kommt bestimmt. Damit werden wir uns nicht allzu viel Zeit lassen", sagte Weselsky der "Rheinischen Post" vom Mittwoch.
Mo 06.09.2021
Quelle: tagesschau.de vom Mo 06.09.2021 10:29
GDL-Chef Weselsky: Bahn will Mehrheit der GDL verhindern
GDL-Chef Weselsky wirft der Bahn vor, seine Gewerkschaft auf Lokführer und Zugbegleiter beschränken zu wollen. Es solle dauerhaft verhindert werden, dass die GDL die Mehrheit in Bahn-Betrieben erreiche, sagte er im gemeinsamen Morgenmagazin von ARD und ZDF.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 06.09.2021 09:32
Bahnstreik: Weselsky sieht seine GDL zu Unrecht in der Kritik
Im laufenden Arbeitskampf hat sich der Chef der Lokführergewerkschaft gegen Kritik des Dachverbandes DGB verteidigt. Von der Bahn erwartet Weselsky ein neues Angebot.
Quelle: NTV vom Mo 06.09.2021 08:46
Weselsky von Kritik irritiert: GDL: Keine Basis für Gespräche mit Bahn
Seit Tagen streiken die Lokführer, die Bahn legt ein neues Angebot vor - doch die Gewerkschaft sieht darin nur den nächsten Affront. GDL-Chef Weselsky steht von mehreren Seiten unter Beschuss. Nun holt er zum verbalen Gegenschlag aus.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 06.09.2021 08:36
Deutsche-Bahn-Streik: Claus Weselsky sieht keine Basis für neue Tarifverhandlungen
Der GDL-Chef hält das Angebot der Bahn im Tarifstreit für eine vorgetäuschte Verbesserung. Am letzten Tag der dritten Streikrunde hat sich Claus Weselsky auch gegen Kritik des Deutschen Gewerkschaftsbunds verteidigt.
Mo 23.08.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 23.08.2021 18:18
GDL-Chef Weselsky spielt mit Gesundheit von Bahnreisenden
So 26.02.2017
Quelle: FOCUS Money vom So 26.02.2017 10:38
Alkohol im Bordrestaurant - Weselsky stellt Alkoholausschank im Zug auf den Prüfstand
Zum Schutz von Zugbegleitern gegen Gewalt und Aggressionen hat der Vorsitzende der Eisenbahnergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, das Ende des Alkoholverkaufs in den Bordrestaurants ins Gespräch gebracht.
Quelle: Wirtschaftswoche vom So 26.02.2017 09:41
Claus Weselsky: GDL-Chef will Alkoholverbot in Zugrestaurants prüfen lassen
Der Vorsitzende der Eisenbahnergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, stellt ein Alkoholverbot in Bordrestaurants zur Diskussion.
Mo 31.08.2015
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 31.08.2015 16:54
GDL: Weselsky wirft Vorgänger aus Gewerkschaft
Der Chef der Lokführer-Gewerkschaft hat mehrere Spitzenfunktionäre ausgeschlossen. Darunter ist auch sein Vorgänger, Manfred Schell.
Do 21.05.2015
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 21.05.2015 06:12
GDL-Chef Claus Weselsky - "Wir haben mehr Geld als die Reisenden sich wünschen"
Die GDL demonstriert Stärke im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn. Gewerkschaftschef Claus Weselsky hebt die Fähigkeit zu weiteren Streiks hervor.
Di 19.05.2015
Quelle: FOCUS Money vom Di 19.05.2015 10:11
Pressestimmen zum Mammut-Ausstand - Wahrt er nur noch sein Gesicht? "Weselsky ist längst klar, dass er verloren hat"
Die Lokführer streiken erneut und ein Ende des Tarifstreits zwischen GDL und Bahn scheint nicht in Sicht. Während an der Rechtmäßigkeit des Streiks in der Presse nicht gezweifelt wird, heißt es andererseits: "Weselsky achte maßgeblich darauf, gesichtswahrend aus der Sache herauszukommen".
Quelle: Bild vom Di 19.05.2015 09:22
Lokführer-"Wahnstreik" - Wutsturm gegen den "Rabauken" Weselsky
Ab heute Nacht steht der Personenverkehr. Verheerendes Pressecho auf den Mega-Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer.Foto: Action Press
Mo 18.05.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 18.05.2015 21:21
Weselsky ruft "nächste Eskalationsstufe" aus
Die Lokführergewerkschaft GDL streikt wieder: Im Güterverkehr soll der Ausstand bereits am Dienstag beginnen, im Personenverkehr am Mittwoch. Das Ende des Streiks ließ die GDL offen. Gewerkschaftschef Claus Weselsky zeigte sich jedoch offen für eine Schlichtung.
Quelle: Focus vom Mo 18.05.2015 19:53
Kaum noch Verständnis für weiteren Bahn-Streik - "Unverständlich und unverantwortlich": Politiker rechnen mit Claus Weselsky ab
"Streik ist kein Selbstzweck", "Monopoly auf Kosten der Pendler", "ärgerlich" – das Vorhaben der GDL, ab Dienstag wieder den Bahnverkehr lahmzulegen, erhitzt auch in der Politik die Gemüter. Vertreter der Union fordern eine Pflicht-Schlichtung, wenige zeigen mehr Verständnis.Von FOCUS-Online-Korrespondentin Martina Fietz
So 10.05.2015
Quelle: Deutschlandradio vom So 10.05.2015 10:00
Weselsky: GDL hat vorerst keine weiteren Streikpläne
Die Lokomotivführergewerkschaft GDL plant nach den Worten ihres Vorsitzenden Weselsky vorerst keinerlei weitere Streiks. mehr
Quelle: Stern vom So 10.05.2015 09:00
Züge fahren wieder: Weselsky plant vorerst keine weiteren Streiks
Der Lokführerstreik ist vorbei. Das Ende des seit Monaten stockenden Tarifkonflikts zwischen der Bahn und der Gewerkschaft GDL ist aber weiter nicht in Sicht. Trotzdem ist kein neuer Streik geplant.
Do 07.05.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 07.05.2015 17:35
Claus Weselsky bleibt am Zug
Für kurze Zeit sah es so aus, als ob die Lokführer ihren Arbeitskampf unterbrechen. Doch das wird nicht geschehen, sagt GDL-Chef Weselsky. Bei den Gewerkschaftern kommt das gut an.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 07.05.2015 12:49 GDL
Bahnstreik: Weselsky erwägt Abbruch
GDL-Chef Claus Weselsky hat am Donnerstag erstmals ein vorzeitiges Ende des Bahnstreiks als mögliche Option genannt. Siemens streicht in Moabit insgesamt 800 Stellen. Lesen Sie im Liveticker, was Berlin am Donnerstag bewegt!
Mi 06.05.2015
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 06.05.2015 17:00
Weselsky lehnt vorzeitiges Streikende ab
Die Lokführergewerkschaft GDL hält ungeachtet eines neuen Angebots der Bahn an ihrem Streik fest. mehr
Di 05.05.2015
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 05.05.2015 18:05 Streik
"Lokführer der Herzen" - "Fake-Weselsky" spottet auf Twitter über den Streik
"Hier streikt der Chef noch persönlich!" Auch wenn hier keinesfalls GDL-Chef Claus Weselsky als selbsternannter "Lokführer der Herzen" twittert, so ist der Fake-Account doch eine lustige Parodie und dient als Ventil für die angestaute Wut so mancher Bahnfahrer.
Quelle: Stern vom Di 05.05.2015 15:51
Weselsky vs. Varoufakis: Wer ist die größere Nervbacke?
Der eine legt Deutschland lahm, der andere führt ganz Europa an der Nase herum. Wir lassen Claus Weselsky und Janis Varoufakis im Nervduell gegeneinander antreten: Nur einer kann gewinnen.
Mo 04.05.2015
Quelle: tagesschau.de vom Mo 04.05.2015 21:34 GDL
GDL-Chef Weselsky: Weitere Streiks nicht ausgeschlossen
GDL-Chef Weselsky hat Kritik am nunmehr achten Lokführer-Streik zurückgewiesen. Der Ausstand sei recht- und verhältnismäßig, sagte er im tagesthemen-Interview. Der Bahn warf er eine Verzögerungstaktik vor und drohte ihr indirekt mit weiteren Streiks.
Quelle: NTV vom Mo 04.05.2015 19:09 Schlichtung
Umstrittener Lokführer-Chef Weselsky: Der GDL-"Einheizer" ruft zum "Heiligen Krieg"
Der längste Streik in der Geschichte der Deutschen Bahn hat begonnen. Dazu aufgerufen hat erneut GDL-Chef Weselsky. Sein Verhandlungsstil und seine Rhetorik stoßen selbst in Gewekschaftskreisen auf Kritik und provozieren drastische Vergleiche.
Quelle: Focus vom Mo 04.05.2015 17:18
Erfolgreiche Titelverteidigung - Sixt kürt Weselsky erneut zum Mitarbeiter des Monats
Die GDL ruft zur Mutter aller Streiks auf – und beim Autovermieter Sixt klingeln die Kassen. Deshalb recyceln die Pullacher ein Werbemotiv aus dem vergangenen Jahr – und küren GDL-Chef Claus Weselsky noch einmal zum Mitarbeiter des Monats
Quelle: FOCUS Money vom Mo 04.05.2015 17:18
Erfolgreiche Titelverteidigung - Sixt kürt Weselsky noch einmal zum Mitarbeiter des Monats
Die GDL ruft zur Mutter aller Streiks auf – und beim Autovermieter Sixt klingeln die Kassen. Deshalb recyceln die Pullacher ein Werbemotiv aus dem vergangenen Jahr – und küren GDL-Chef Claus Weselsky noch einmal zum Mitarbeiter des Monats
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 04.05.2015 16:08
Claus Weselsky verspottet Bahnkunden
"Lokführer der Herzen" nennt sich "Claus Weselsky" auf Twitter. Bahnkunden, die sich über die kommenden Verspätungen aufgrund des Streiks auslassen, werden von ihm hemmungslos verlacht. Natürlich handelt es sich dabei nicht um den echten Chef der GDL - lustig zu lesen ist es trotzdem.
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 04.05.2015 11:53
Weselsky legt sich mit Gabriel an
Der neue Bahnstreik erzürnt die Bundesregierung. Die Minister Gabriel und Dobrindt stellen die Verhältnismäßigkeit infrage. GDL-Chef Weselsky ficht das nicht an - obwohl der Streik eine halbe Milliarde ...
Quelle: FOCUS Money vom Mo 04.05.2015 10:23
Schlichtung abgelehnt - GDL-Chef Weselsky gibt Bahn alleinige Schuld am Rekordstreik
GDL-Chef Claus Weselsky steuert seine Lokführergewerkschaft in den längsten Streik der Bahn-Geschichte. Für ihn steht fest: Die Bahn ist schuld am Chaos.
Di 11.11.2014
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 11.11.2014 06:00
Interview mit Matthias Schranner : "Weselsky ist seit drei Jahren an keiner Einigung interessiert"
Die Verhandlungen zwischen der Bahn und der GDL kommen seit Wochen nicht voran. Verhandlungsexperte Matthias Schranner sieht vor allem einen Schuldigen: GDL-Chef Weselsky.
Fr 07.11.2014
Quelle: N24 vom Fr 07.11.2014 18:16
Recht bekommen, Streik gekürzt - Der gnädige Herr Weselsky
Claus Weselsky ist für die Bahn ein Albtraum. Im Tarifkonflikt ist er unnachgiebig, bringt die Züge mehrfach zum Stehen. Die Gerichte geben ihm Recht. Doch jetzt zeigte er sich gnädig.
Do 06.11.2014
Quelle: Der Spiegel vom Do 06.11.2014 18:49 GDL
GDL-Chef: "Der Rückhalt für Weselsky bröckelt"
Hart, härter Weselsky: Innerhalb der GDL wächst die Angst, dass es ihr Chef im Streit mit der Bahn zu weit treibt. Viele Lokführer sehen offenbar nicht ein, warum ihre Gewerkschaft unbedingt auch das übrige Zugpersonal vertreten will.
Quelle: Die Welt vom Do 06.11.2014 17:07 GDL
Bahnstreik: Lasst Weselsky in Ruhe, er darf streiken!
Der Bahnstreik kommt der Regierung wie gerufen. Das Gesetz zur Tarifeinheit erscheint dadurch umso dringlicher. Doch die großen Gewerkschaften sind in Wirklichkeit viel gefährlicher als die kleinen.
Quelle: Focus vom Do 06.11.2014 16:45
Spott im Netz - Falscher Twitter-Weselsky verhöhnt die Bahnreisenden
Quelle: N24 vom Do 06.11.2014 16:10
Persönliche Daten veröffentlicht - Weselsky erstattet Anzeige
Claus Weselsky sorgt sich um seine Sicherheit. Wegen der Veröffentlichung privater Daten erstattete er Anzeige. Nachgeben will der Gewerkschaftschef trotz der auf ihn einprasselnden Kritik nicht.
Quelle: Focus vom Do 06.11.2014 15:27
Ein Land steht still - "Der gehört abgesägt!" Deutschland wütet gegen Streik-Rambo Weselsky
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 06.11.2014 13:17
Bahnstreik mit Humor: "Weselsky wollte nur ein langes Wochenende"
Die einen sind genervt – die anderen nehmen es mit Humor: Auf Twitter machen sich die Nutzer einen Spaß aus dem Bahnstreik. Handelsblatt Online hat die witzigsten Reaktionen zum GDL-Ausstand gesammelt.
Quelle: Stern vom Do 06.11.2014 12:57 Streik
+++ Bahnstreik: stern-Reporter berichten live +++: Wegen Fotos von Privathaus - Weselsky schaltet Polizei ein
Mal fährt die Bahn, mal fährt sie nicht: Seit 2 Uhr bestreiken die Lokführer den Personenverkehr. stern-Reporter berichten live vom längsten Streik in der Bahngeschichte.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 06.11.2014 12:50
Alle schimpfen auf Claus Weselsky - man kann das aber differenzierter sehen
Claus Weselsky ist der Buhmann der Nation. Jeder meint, er dürfe auf Deutschlands obersten Lokführer schimpfen. Es wird jetzt endlich einmal Zeit, die Dinge etwas objektiver zu betrachten und etwas geradezurücken. Ein Kommentar.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 06.11.2014 12:34
Weselsky im Abseits
Die Deutschen haben zunehmend die Nase voll von den Bahnstreiks. Vielleicht führt die Regierung ja Streikregeln ein nach italienischen Vorbild: Die Gewerkschaft müsste früh ankündigen und die Bahn einen Ersatzfahrplan liefern.
Quelle: Der Spiegel vom Do 06.11.2014 12:25
Verletzung der Privatsphäre: Claus Weselsky schaltet Polizei ein
Claus Weselsky sieht seine Privatsphäre bedroht. Der GDL-Chef hat deshalb die Polizei verständigt. Die Konkurrenz-Gewerkschaft EVG fürchtet gar Gewalt gegen Lokführer.
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 06.11.2014 10:53
'Unglaubliche Verletzung meiner Privatsphäre'
Die Kritik an GDL-Chef Claus Weselsky als Schlüsselfigur beim Bahnstreik wird immer persönlicher. Nachdem Medien Fotos seines Hauses sowie seine Büronummer veröffentlicht haben, hat er nun die Polizei ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 06.11.2014 10:07
GDL-Streik: Deutsche Bahn will Lokführerstreik juristisch stoppen
Die Deutsche Bahn geht juristisch gegen den Streik der Lokführer vor. Es werde eine einstweilige Verfügung beim Amtsgericht Frankfurt beantragt, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 06.11.2014 10:01
GDL-Chef Weselsky unter Druck: "Unglaubliche Verletzung meiner Privatsphäre"
Die Kritik an GDL-Chef Claus Weselsky als Schlüsselfigur beim Bahnstreik wird immer persönlicher. Nachdem Medien Fotos von seines Hauses sowie seine Büronummer veröffentlicht haben, hat der nun die Polizei verständigt.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 06.11.2014 01:11
Gejagt: Medien veröffentlichen Wohnhaus und Telefon-Nummer von Weselsky
Die Bild-Zeitung fordert die Leser auf, dem Gewerkschaftsführer die Meinung zu "geigen" und veröffentlicht seine Büro-Telefonnummer. Der Focus bringt ein Foto vom Wohnhaus Weselskys und vom Klingelschild, auf dem steht: "Fam. Weselsky". Es muss diesen Medien verdammt schlecht gehen, wenn sie zu solchen Mitteln greifen.
Mi 05.11.2014
Quelle: Focus vom Mi 05.11.2014 22:54
FC Bayern gegen Rom in der Einzelkritik - Ribéry und Götze: So bricht man eine Weselsky-Blockade
Leicht, locker, Bayern. Die Münchner holen im vierten Gruppenspiel der Champions League den vierten Sieg, 2:0 gegen die blockade-willige Römer. Den Bayern reichen Genie-Momente von Ribéry und Götze zum Sieg – wer sonst gut war, steht in der Einzelkritik.Von FOCUS-Online-Redakteur Marco Plein
Quelle: Der Westen vom Mi 05.11.2014 20:18
GDL-Chef Claus Weselsky deutet noch längeren Bahnstreik an
In einem Berliner Hotel verkündete GDL-Chef Claus Weselsky die Ablehnung eines erneuten Angebotes der Bahn. Dabei machte er der Arbeitgeberseite massive Vorwürfe und erhob sich zum Verteidiger des Grundgesetzes. Sein Pulver hat er nach dem kommenden Ausstand anscheinend noch nicht verschossen.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 05.11.2014 16:31
Spektakuläre Arbeitskämpfe: Weselsky - im Vergleich ein Softie
Erst die Piloten, jetzt die Lokführer - in Deutschland scheint ständig gestreikt zu werden. Eine Rückschau zeigt jedoch: Wir leben in friedlichen Zeiten. GDL-Chef Weselsky hätte vor einigen Jahrzehnten als moderat gegolten.