Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ZSCHÄPE
Di 23.05.2023
Quelle: Der Spiegel vom Di 23.05.2023 19:38
Beate Zschäpe: Was sagte die verurteilte Rechtsextremistin dem bayerischen NSU-Ausschuss?
Jahrelang schwieg sie, nun hat sich die verurteilte Rechtsterroristin Beate Zschäpe zu den Taten des NSU geäußert. Nicht alle Zuhörer fanden sie glaubwürdig. Die neun wichtigsten Aussagen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 23.05.2023 17:30
Inhaftierte Rechtsterroristin: Beate Zschäpe will ins sächsische Aussteigerprogramm
Die zu lebenslanger Haft verurteilte Zschäpe soll sich an die Chemnitzer Gefängnisleitung gewandt haben. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung".
Quelle: Bild vom Di 23.05.2023 16:56
Beate Zschäpe - Können wir ihr Schuld-Geständnis glauben?
Wie ernst war es Beate Zschäpe (48) mit ihrem Schuldgeständnis?Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto
Mo 24.10.2022
Quelle: TAZ vom Mo 24.10.2022 16:37
NSU-Terroristin scheitert vor Gericht: Zschäpe bleibt in Haft
Das Bundesverfassungsgericht lehnt die Klage der NSU-Mittäterin ab. Das "rechtliche Gehör" der verurteilten Terroristin sei nicht verletzt worden. mehr...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 24.10.2022 14:50
NSU-Terroristin Zschäpe scheitert vor dem Verfassungsgericht
Beate Zschäpe ist mit einer Beschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert. Zumindest in Deutschland sind die Verfahren um die Rechtsterroristen nun beendet.
Quelle: Stern vom Mo 24.10.2022 13:28
Rechtsterroristin Zschäpe mit Verfassungsbeschwerde gescheitert
Die zu lebenslanger Haft verurteilte Rechtsterroristin Beate Zschäpe ist mit einer Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht nahm Zschäpes Beschwerde, in der sie Grundrechtsverstöße in der Revisionsverhandlung des so genannten NSU-Prozesses geltend gemacht hatte, nach Angaben vom Montag nicht zur Entscheidung an. Die Voraussetzungen für eine Annahme der Beschwerd ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 24.10.2022 12:33 NSU
Rechtsextremismus: NSU-Terroristin Zschäpe scheitert mit Verfassungsbeschwerde
Als einzige Überlebende der NSU-Terrorzelle wurde Beate Zschäpe vor Gericht gestellt - und bekam die Höchststrafe. Seit gut einem Jahr ist das Urteil rechtskräftig. Ist damit das letzte Wort gesprochen?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 24.10.2022 12:04
NSU-Morde: Zschäpe war mehr als nur Helferin
Warum das Bundesverfassungsgericht die Beschwerde der NSU-Terroristin gegen ihre Verurteilung zurückgewiesen hat
Quelle: T-Online vom Mo 24.10.2022 11:41
Rechtsterroristin Zschäpe scheitert mit Verfassungsbeschwerde
Sie ist die einzige Überlebende der Terror-Gruppe NSU, die jahrelang durch Deutschland mordeten. Zu lebenslanger Haft verurteilt, zieht sie vors Gericht. Die zu lebenslanger Haft verurteilte NSU-Terroristin Beate Zschäpe ist mit ihrer Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe gescheitert. Es sei weder dargelegt worden noch aus sich heraus ersichtlich, dass die 47-Jährige in ihren Justizgrundrechten ve... ...
Quelle: Der Spiegel vom Mo 24.10.2022 11:04
NSU: Beate Zschäpe erwägt Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Beate Zschäpe ist nach ihrer Verurteilung mit einer Verfassungsbeschwerde gescheitert. Ihr Anwalt hält die Entscheidung aus Karlsruhe für »nicht sonderlich überzeugend« – und will einen weiteren Schritt prüfen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 24.10.2022 10:58
Verfassungsgericht: Zschäpe scheitert mit Beschwerde
2018 wurde die Rechtsterroristin Zschäpe zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Der Bundesgerichtshof verwarf später ihren Antrag auf Revision. Nun nahm das Verfassungsgericht ihre Beschwerde dagegen nicht zur Entscheidung an. Von Holger Schmidt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 24.10.2022 10:40
NSU: Beate Zschäpe scheitert mit Verfassungsbeschwerde
Die NSU-Terroristin wollte ihre rechtskräftige Verurteilung zu lebenslanger Haft nicht akzeptieren. Vor dem Bundesverfassungsgericht hat sie aber keinen Erfolg.
Quelle: Bild vom Mo 24.10.2022 10:21
Verfassungsbeschwerde abgewiesen - NSU-Terroristin Zschäpe scheitert in Karlsruhe
NSU-Terroristin Beate Zschäpe (47) ist mit ihrer Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe gescheitert.Foto: dpa
Quelle: Die Welt vom Mo 24.10.2022 10:13
Beate Zschäpe scheitert mit Verfassungsbeschwerde
Die NSU-Terroristin Beate Zschäpe ist mit einer Verfassungsbeschwerde gegen ihre Verurteilung wegen Mordes gescheitert. Zschäpe hatte insbesondere beanstandet, dass der Bundesgerichtshof ihre Revision ohne vorherige Verhandlung verworfen hatte.
Quelle: TAZ vom Mo 24.10.2022 10:02
Rechtsterroristin Beate Zschäpe: Mit Verfassungsbeschwerde gescheitert
Die Rechtsterroristin Beate Zschäpe ist mit einer Verfassungsbeschwerde gegen ihre Verurteilung wegen Mordes im so genannten NSU-Verfahren gescheitert. mehr...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 24.10.2022 09:43
NSU-Terroristin: Verfassungsbeschwerde von Beate Zschäpe gescheitert
Das Bundesverfassungsgericht verkündete das Ergebnis am Montag.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 24.10.2022 09:37
NSU: Beate Zschäpe scheitert mit Verfassungsbeschwerde
Beate Zschäpe wollte ihre rechtskräftige Verurteilung zu lebenslanger Haft nicht akzeptieren. Das Bundesverfassungsgericht teilte nun mit, dass die NSU-Terroristin mit ihrer Verfassungsbeschwerde erfolglos war.
Fr 29.10.2021
Quelle: Merkur Online vom Fr 29.10.2021 10:31
Verurteilte Zschäpe reicht Verfassungsbeschwerde ein
Die rechtskräftig zu lebenslanger Haft verurteilte NSU-Terroristin Beate Zschäpe hat in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde eingereicht. Die Beschwerde sei schon am 20. September eingegangen, sagte ein Sprecher des Bundesverfassungsgerichts am Freitag, ohne Einzelheiten zu nennen. Der „Spiegel“ hatte bereits am Donnerstag berichtet, ihre Anwälte wollten damit erreichen, dass der Bundesgerichtshof (BGH ...
Do 28.10.2021
Quelle: NTV vom Do 28.10.2021 19:22
Beschwerde gegen BGH-Urteil: Zschäpe zieht vor Bundesverfassungsgericht
Beate Zschäpe muss wegen Mittäterschaft bei der NSU-Mordserie lebenslang im Gefängnis bleiben. Vor dem Bundesgerichtshof war die Rechtsterroristin gescheitert, nun versucht sie sich vor dem Bundesverfassungsgericht dagegen zu wehren. Ihr Anwalt erhebt zwei Vorwürfe.
Do 19.08.2021
Quelle: T-Online vom Do 19.08.2021 14:26
Lebenslange Haft für Zschäpe ist rechtskräftig
Die Hauptangeklagte im NSU-Prozess, Beate Zschäpe, muss lebenslang in Haft bleiben. Der Bundesgerichtshof (BGH) wies die Revision gegen ihre Verurteilung zurück. Das teilte das Karlsruher Gericht am Donnerstag mit. Beate Zschäpe ist rechtskräftig als Mittäterin der Neonazi-Terrorzelle "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) verurteilt. Der Bundesgerichtshof (BGH) verwarf ihre Revision mit s... ...
Quelle: Der Spiegel vom Do 19.08.2021 14:20
Beate Zschäpe bleibt in Haft: Die BGH-Entscheidung zu den NSU-Urteilen
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil gegen Beate Zschäpe bestätigt. Ihre Verteidiger sind schwer enttäuscht, die Hinterbliebenen der Mordopfer hingegen reagieren erleichtert.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 19.08.2021 13:09
Prozesse: Zschäpe-Anwalt: BGH setzt «Spekulation» fort
Quelle: tagesschau.de vom Do 19.08.2021 12:43
BGH bestätigt lebenslange Haft für Zschäpe
Beate Zschäpe, die Hauptangeklagte im NSU-Prozess, muss lebenslang in Haft bleiben. Der BGH wies die Revision gegen ihre Verurteilung zurück. Damit ist Zschäpe rechtskräftig als Mittäterin des NSU verurteilt. Von Klaus Hempel.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 19.08.2021 12:26
NSU-Prozess: Beate Zschäpe ist eine Mörderin, obwohl sie an keinem Tatort war
Es ist eine durchaus mutige rechtliche Konstruktion, auf die sich das Urteil gegen die einzige Überlebende des NSU stützt. Nun ist es rechtskräftig - zehn Jahre nach Auffliegen der Terrorzelle.
Quelle: Merkur Online vom Do 19.08.2021 12:19
Beate Zschäpe: Urteil gegen NSU-Terroristen bestätigt
Beate Zschäpe ist rechtskräftig als Mittäterin der Neonazi-Terrorzelle «Nationalsozialistischer Untergrund» (NSU) verurteilt.
Quelle: Stern vom Do 19.08.2021 11:58
Revisionen abgelehnt: Bundesgerichtshof: Urteile gegen Beate Zschäpe und zwei NSU-Helfer rechtskräftig
Vor mehr als drei Jahren ging der NSU-Prozess um zehn überwiegend rassistische Morde zu Ende. Doch Beate Zschäpe und drei Mitangeklagte haben ihre Strafen nicht akzeptiert. Der BGH hat sich ausführlich mit den Revisionen befasst – und nun Entscheidungen getroffen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 19.08.2021 11:34 NSU
Bundesgerichtshof: NSU-Urteile gegen Zschäpe und zwei Helfer rechtskräftig
Vor mehr als drei Jahren ging der NSU-Prozess um zehn überwiegend rassistische Morde zu Ende. Doch Beate Zschäpe und drei Mitangeklagte haben ihre Strafen nicht akzeptiert. Nun hat der BGH entschieden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 19.08.2021 10:31
BGH bestätigt Urteile gegen NSU-Terroristin Zschäpe und zwei Helfer
Vor mehr als drei Jahren endete der NSU-Prozess. Beate Zschäpe und drei Mitangeklagte akzeptierten ihre Strafen nicht. Nun hat der BGH entschieden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 19.08.2021 10:25
Prozesse: BGH verhandelt im Dezember gegen NSU-Helfer André E.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 19.08.2021 10:18
Urteil des Bundesgerichtshofs: NSU-Urteile gegen Zschäpe und zwei Helfer sind rechtskräftig
Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat die Revision der NSU-Terroristen Beate Zschäpe verworfen. Damit muss die Rechtsextremistin endgültig lebenslang in Haft.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 19.08.2021 10:12
Bundesgerichtshof: BGH bestätigt lebenslange Haftstrafe von Beate Zschäpe
Der Bundesgerichtshof verwarf die Revision der Rechtsterroristin. Beate Zschäpe ist damit rechtskräftig als Mittäterin der Neonazi-Terrorzelle NSU verurteilt.
Mo 04.02.2019
Quelle: T-Online vom Mo 04.02.2019 15:52 Chemnitz
Beate Zschäpe nach Chemnitz verlegt
Voriges Jahr verurteilte das Landgericht München Beate Zschäpe zu lebenslanger Haft, seitdem sitzt sie im Gefängnis. Nun ist sie verlegt worden – auf eigenen Wunsch. Die verurteilte Rechtsterroristin Beate Zschäpe ist in die Justizvollzugsanstalt (JVA) Chemnitz verlegt worden. Sie sei am Montag aus München nach Sachsen gebracht worden, teilte die JVA Chemnitz mit. Transport und Aufnahme seien r... ...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 04.02.2019 15:35
Verurteilte NSU-Terroristin Zschäpe nach Chemnitz verlegt
Ihr Wunsch war eine "heimatnahe Unterbringung". Jetzt ist die verurteilte NSU-Terroristin Zschäpe von München in die Justizvollzugsanstalt Chemnitz verlegt worden. Zschäpe ist zu lebenslanger Haft verurteilt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 04.02.2019 14:47
"Heimatliche Unterbringung": Beate Zschäpe nach Chemnitz verlegt
Die Rechtsterroristin hatte die Verlegung nach Sachsen beantragt.
Quelle: TAZ vom Mo 04.02.2019 13:50
NSU-Terroristin ist wieder in Sachsen: Zschäpe zurück in Chemnitz
NSU-Terroristin Beate Zschäpe ist von München nach Chemnitz verlegt worden. Auf eigenen Wunsch und weil die dortige JVA für sie zuständig ist. mehr...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 04.02.2019 13:15
NSU-Terroristin Beate Zschäpe wurde nach Chemnitz verlegt
Nach ihrer Verurteilung hatte die Rechtsterroristin angestrebt, in ein heimatnahes Gefängnis verlegt zu werden. Am Montag wurde sie nun aus der JVA München nach Sachsen gebracht.
Mi 11.07.2018
Quelle: Focus vom Mi 11.07.2018 23:04
"Plötzlich drängte sie sich an mir vorbei" - Wie ich meinen Platz gegen Neonazis verteidigte, um in den Zschäpe-Prozess zu kommen
Es ist etwa 4 Uhr morgens. Ich bin bereits eine Weile auf den Beinen und stehe in der Schlange, um das Urteil des NSU-Prozesses zu hören. Die Nymphenburger Straße, in der sich das Oberlandesgericht München befindet, ist zugeparkt. Medienvertreter stehen dort mit ihren Campern. Von FOCUS-Online-Autorin Silvia Koch
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 11.07.2018 14:30 Lebenslang
Liveblog zum Nachlesen: Zschäpes Verteidiger kündigen Revision an
Beate Zschäpe wird vom Oberlandesgericht in München des zehnfachen Mordes für schuldig befunden und zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Urteilsverkündung zum Nachlesen im SZ-Liveblog.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 11.07.2018 14:05 NSU
NSU-Urteile: Lebenslange Haft für Beate Zschäpe
Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe wird als Mittäterin wegen zehnfachen Mordes verurteilt. Eine vorzeitige Entlassung ist praktisch ausgeschlossen. Ihre Verteidigung will Revision einlegen. Die Urteile gegen die Mitangeklagten fallen milder aus.
Quelle: Die Welt vom Mi 11.07.2018 07:55
Urteil gegen Beate Zschäpe fällt
Nach mehr als 5 Jahren und über 430 Verhandlungstagen sollen im NSU-Prozess die Urteile gesprochen werden. Wird die Hauptangeklagte Beate Zschäpe als Mittäterin an allen zehn Morden und den Anschlägen verurteilt?
Di 03.07.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.07.2018 18:25
NSU-Prozess: Wie Beate Zschäpe ihre letzte Chance vergibt
Im NSU-Verfahren hat die Hauptangeklagte ihr Schlusswort gesprochen. Sie distanziert sich vom Terrorismus. Es ist der Versuch, die eigene Schuld kleinzureden – erfolglos.
Quelle: Merkur Online vom Di 03.07.2018 12:41
NSU-Prozess: Letzte Worte von Beate Zschäpe vor dem Urteil
Letzte Worte der Hauptangeklagten Beate Zschäpe: Nach fünf Jahren kommt der NSU-Prozess in seine finale Phase. Die Hauptangeklagte hatte am Dienstag vor Gericht das Wort.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 03.07.2018 12:31 NSU
NSU-Prozess: Zschäpe im Schlusswort: "Ich bin ein mitfühlender Mensch"
Beate Zschäpe hat im NSU-Prozess ihr Schlusswort gesprochen. Das Urteil gegen die mutmaßliche Terroristin soll am 11. Juli fallen.
Quelle: Stern vom Di 03.07.2018 11:54
NSU-Hauptangeklagte Zschäpe distanziert sich in Schlusswort von rechter Szene
Die NSU-Hauptangeklagte Beate Zschäpe hat sich in ihrem Schlusswort von der rechten Szene distanziert.
Di 05.06.2018
Quelle: Stern vom Di 05.06.2018 14:54 Freilassung
Video: Pflichtverteidiger fordern im NSU-Prozess Freilassung Zschäpes
Zschäpe sei lediglich wegen einfacher Brandstiftung zu verurteilen, sagte Rechtsanwalt Wolfgang Heer am Dienstag in seinem Plädoyer vor dem Oberlandesgericht München.
Do 26.04.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 26.04.2018 21:14
NSU-Prozess: So begründen Zschäpe-Verteidiger milde Strafmaß-Forderung
Im NSU-Prozess fordern Zschäpes Wahlverteidiger maximal zehn Jahre Haft. Der Bundesanwaltschaft werfen sie Falschbehauptungen vor.
Quelle: Der Spiegel vom Do 26.04.2018 19:45
Zschäpe-Verteidiger im NSU-Prozess: "Blinde Hörigkeit bis über den Tod hinaus"
Eiskalt kalkulierend, sagt die Anklage. Hilflos und abhängig, sagt die Verteidigung. Im NSU-Prozess haben Zschäpes Anwälte maximal zehn Jahre Haft gefordert. Die 43-Jährige sei nicht mehr rechtsextrem.
Quelle: Die Welt vom Do 26.04.2018 19:14
Verteidiger - Maximal zehn Jahre Haft für Zschäpe
Der Prozess geht nun auf die Zielgerade. Die mutmaßliche NSU-Extremistin Beate Zschäpe soll nach den Vorstellungen ihrer beiden Wunschverteidiger für höchstens zehn Jahre ins Gefängnis kommen.
Quelle: Focus vom Do 26.04.2018 16:28 Haft
NSU-Prozess - Verteidigung fordert maximal zehn Jahre Haft für Zschäpe
Die Verteidiger der mutmaßlichen Rechtsterroristin Beate Zschäpe haben im NSU-Prozess eine maximal zehnjährige Haftstrafe für ihre Mandantin gefordert.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 26.04.2018 15:59
NSU-Prozess in München: Verteidiger fordern maximal zehn Jahre Haft für Zschäpe
Nach Ansicht ihrer Anwälte war Beate Zschäpe keine Mittäterin des NSU. Für die anderen Anklagepunkte, vor allem die Sprengung des letzten Verstecks des Trios, fordern die Anwälte maximal zehn Jahre Haft.
Mi 25.04.2018
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 25.04.2018 19:07
Verteidiger: Zschäpe an "keiner einzigen Mordtat" beteiligt
Die Hauptangeklagte im NSU-Prozess habe sich für den Weg in den Untergrund entschieden - für den Weg in den Terror entschied sie sich nicht, sagt ihr Anwalt vor Gericht.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 25.04.2018 12:30
NSU-Prozess: Verteidiger weisen Anklagevorwürfe gegen Zschäpe zurück
Tag zwei der Verteidiger-Plädoyers im NSU-Prozess: Beate Zschäpes Anwälte weisen die massiven Anklagevorwürfe der Bundesanwaltschaft scharf zurück.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 25.04.2018 11:50
Verteidiger weisen weitere Anklagevorwürfe gegen Zschäpe zurück
Quelle: Südkurier vom Mi 25.04.2018 06:31 NSU Prozess
NSU-Prozess: Zschäpe-Anwälte setzen ihr Plädoyer fort
Nach langem Stillstand haben am Dienstag die Verteidiger-Plädoyers im NSU-Prozess begonnen. Am Mittwoch werden die beiden Wunschverteidiger von Beate Zschäpe ihren Schlussvortrag fortsetzen und voraussichtlich ein Urteil aus Verteidigersicht beantragen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 25.04.2018 05:24 NSU
Mammutverfahren kommt zum Ende: NSU-Prozess: Zschäpe-Anwälte setzen ihr Plädoyer fort
Nach langem Stillstand haben am Dienstag die Verteidiger-Plädoyers im NSU-Prozess begonnen. Am Mittwoch werden die beiden Wunschverteidiger von Beate Zschäpe ihren Schlussvortrag fortsetzen und voraussichtlich ein Urteil aus Verteidigersicht beantragen.
Quelle: Stern vom Mi 25.04.2018 04:05
Erstes Plädoyer der Zschäpe-Verteidigung soll abgeschlossen werden
Im NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht München will die Verteidigung der Hauptangeklagten Beate Zschäpe am Mittwoch ihr Plädoyer fortsetzen und voraussichtlich auch abschließen (9.30 Uhr).
Di 24.04.2018
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 24.04.2018 19:03
"Beate Zschäpe lügt und basta - das will die Bundesanwaltschaft glauben machen"
Am Tag 419 des Verfahrens in München darf der Verteidiger der Hauptangeklagten tatsächlich sein Plädoyer beginnen. Punkt für Punkt geht Hermann Borchert die Vorwürfe der Anklage durch: Alles daran sei absurd.
Quelle: TAZ vom Di 24.04.2018 17:46
Plädoyers im NSU-Prozess: Laut Anwalt heißt das Opfer Zschäpe
Nach fast fünf Jahren hält die Verteidigung von Beate Zschäpe ihr Plädoyer: Diese habe keine zentrale Rolle in der Terrorserie gespielt. mehr...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 24.04.2018 15:56
Plädoyer im NSU-Prozess - Verteidigung hält Beate Zschäpe nicht für Mittäterin
Im NSU-Prozess haben die Verteidiger der Hauptangeklagten Beate Zschäpe den Vorwurf zurückgewiesen, die heute 43-Jährige sei Mittäterin an den Morden und Anschlägen des NSU gewesen. Scharfe Attacken gab es gegen die Bundesanwaltschaft.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 24.04.2018 15:13 Mittäterschaft
NSU-Prozess: Zschäpe-Verteidiger beginnen Plädoyers
Im NSU-Prozess haben die Verteidiger von Beate Zschäpe den Vorwurf der Anklage entschieden zurückgewiesen. Zuvor hatte sich der seit langem geplante Beginn der Verteidiger-Plädoyers abermals verzögert.
Quelle: Die Welt vom Di 24.04.2018 15:01
Verteidiger sehen Zschäpe nicht als Mittäterin bei NSU-Morden
Der Verteidiger von Beate Zschäpe hält die Hauptangeklagte im NSU-Prozess nicht für mitschuldig an der rechtsextremen Mordserie. Er werde ein "völlig anderes Bild" von Zschäpe zeichnen, kündigte Hermann Borchert an.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 24.04.2018 14:57
Zschäpe-Verteidiger: NSU-Ankläger arbeiten "einseitig" und "fehlerhaft"
Harte Kritik der Verteidigung: Im NSU-Prozess beginnen die Anwälte von Beate Zschäpe ihre Plädoyers. Sie machen der Bundesanwaltschaft schwere Vorwürfe.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 24.04.2018 14:13 NSU Prozess
Letzte Etappe im NSU-Prozess: Verteidiger im NSU-Prozess: Zschäpe war keine Mittäterin
Wochenlang hatte es immer neue Verzögerungen gegeben. Auch am Dienstag halten juristische Verwicklungen den NSU-Prozess auf - doch am Nachmittag beginnen Beate Zschäpes Anwälte mit ihrem Plädoyer.
Quelle: Focus vom Di 24.04.2018 14:08
Plädoyers nach langer Verzögerung gestartet - Verteidiger im NSU-Prozess: Zschäpe war keine Mittäterin
Im NSU-Prozess haben die Wunschverteidiger der Hauptangeklagten Beate Zschäpe den Anklagevorwurf zurückgewiesen, die heute 43-Jährige sei Mittäterin an den Morden und Anschlägen des NSU gewesen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 24.04.2018 13:54
Verteidiger im NSU-Prozess: Zschäpe war keine Mittäterin
Die im NSU-Prozess Hauptangeklagte Zschäpe ist aus Sicht ihrer Wunschverteidiger keine Mittäterin an den Morden und Anschlägen des "Nationalsozialistischen Untergrunds" gewesen.
Quelle: Merkur Online vom Di 24.04.2018 13:52
Verteidiger im NSU-Prozess: Zschäpe war keine Mittäterin
Die Wunschverteidiger von Beate Zschäpe haben den Anklagevorwurf zurückgewiesen, sie sei Mittäterin an den NSU-Morden.
Quelle: Stern vom Di 24.04.2018 13:48
News des Tages: Verteidiger im NSU-Prozess: Beate Zschäpe war keine Mittäterin
Verteidiger: Zschäpe war keine Mittäterin +++ Hausaufgaben zu schwer - Zehnjähriger ruft Polizei +++ Erdbeben erschüttert die Türkei +++ 18 Tote bei Feuer in Karaoke-Bar - Brandstifter gesteht +++ Die Nachrichten des Tages im Ticker.
Mi 15.11.2017
Quelle: T-Online vom Mi 15.11.2017 17:33
Nebenklage attackiert Beate Zschäpe und Anwälte
Mit Frontalangriffen auf die Hauptangeklagte Beate Zschäpe, aber auch auf Bundesanwaltschaft, Verfassungsschutz und Polizei haben im Münchner NSU-Prozess die Plädoyers der Nebenkläger begonnen. Nach zwei Monaten Stillstand läuteten die Anwälte Lunnebach und Daimagüler am Mittwoch eine neue Phase in dem Mammutverfahren ein. Sie warfen Polizei und Verfassungsschutz schwere Fehler und der Bundesan... ...
Di 12.09.2017
Quelle: T-Online vom Di 12.09.2017 22:13
Bundesanwalt fordert Höchststrafe für Zschäpe
Die Bundesanwaltschaft hat im NSU-Prozess die Höchststrafe für die Hauptangeklagte Beate Zschäpe gefordert. Außerdem solle bei ihr eine besondere Schwere der Schuld festgestellt und Sicherungsverwahrung angeordnet werden, forderte Bundesanwalt Herbert Diemer am Dienstag vor dem Oberlandesgericht München. Zschäpe ist als Mittäterin der zehn Morde, zwei Bombenanschläge und 15 Raubüberfälle angekl... ...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 12.09.2017 17:34
Bundesanwaltschaft: Höchststrafe für Zschäpe gefordert
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 12.09.2017 16:55
Anklage fordert lebenslange Haft für Zschäpe
Bei 14 Delikten hält der Bundesanwalt eine lebenslange Strafe für schuldangemessen. Die vier Mitangeklagten behandelt er in seinem Plädoyer unterschiedlich.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 12.09.2017 16:34 NSU Prozess
NSU-Prozess: Wie lang ist "lebenslange" Haft?
Lebenslange Haft, besondere Schwere der Schuld, Sicherungsverwahrung: Was die Forderungen der Staatsanwaltschaft für die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe bedeuten könnten.
Quelle: NTV vom Di 12.09.2017 15:50
"Eiskalt" und "ohne Funken Reue": Zschäpe blickt Ewigkeit in Haft entgegen
Beate Zschäpe könnte für Jahrzehnte hinter Gittern verschwinden. Die Bundesanwaltschaft fordert die Höchststrafe für ihre Beteiligung an zehn Morden sowie Anschlägen und Überfällen des NSU. Die mutmaßliche Rechtsterroristin gibt sich nach außen ungerührt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 12.09.2017 15:25
Zschäpe-Vertrauter kommt in Gewahrsam
André E. war bis zuletzt engster Vertrauter des NSU-Trios. Die Bundesanwaltschaft fordert sofortige Haft für ihn. Solange der Antrag geprüft wird, muss E. nach München-Stadelheim.
Quelle: Stern vom Di 12.09.2017 15:04
NSU-Prozess: Bundesanwalt fordert lebenslange Haft für Zschäpe
Im NSU-Prozess fordert die Anklage eine lebenslange Freiheitsstrafe für die Hauptangeklagte Beate Zschäpe. Außerdem solle das Gericht die besonderer Schwere der Schuld feststellen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 12.09.2017 14:11
Bundesanwalt fordert sofortige Haft für Zschäpe-Vertrauten
André E. war bis zuletzt engster Vertrauter des NSU-Trios und droht seine Freiheit noch heute im Gerichtssaal zu verlieren.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 12.09.2017 13:27
NSU-Prozess: Anklage will Höchststrafe für Beate Zschäpe
Der NSU-Prozess läuft schon seit mehr als vier Jahren, allein das Anklage-Plädoyer dauerte mehrere Tage. Jetzt ist klar: Die Bundesanwaltschaft will für Beate Zschäpe, das einzige noch lebende ehemalige NSU-Mitglied, die Höchststrafe. Sie sei ein "eiskalt kalkulierender Mensch", hieß es.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 12.09.2017 13:11
Lebenslange Haft gefordert - Beate Zschäpe blickt starr vor sich hin
Der Hauptangeklagten droht ein tatsächlich lebenslanger Aufenthalt hinter Gittern. Der Bundesanwalt fordert die höchste Strafe.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 12.09.2017 11:51
NSU-Prozess - Bundesanwalt fordert Sicherungsverwahrung für Zschäpe
Im NSU-Prozess fordert die Bundesanwaltschaft für die Hauptangeklagte Beate Zschäpe eine lebenslange Freiheitsstrafe wegen zehnfachen Mordes mit anschließender Sicherungsverwahrung.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 12.09.2017 11:42
NSU-Prozess: Anklage fordert Sicherungsverwahrung für Zschäpe
Der NSU-Prozess läuft schon seit mehr als vier Jahren, allein das Anklage-Plädoyer dauerte mehrere Tage. Jetzt ist klar: Die Bundesanwaltschaft will für Beate Zschäpe die Höchststrafe.
Quelle: tagesschau.de vom Di 12.09.2017 11:36
NSU-Prozess: Bundesanwalt fordert lebenslänglich für Zschäpe
Im NSU-Prozess hat die Bundesanwaltschaft eine lebenslängliche Freiheitsstrafe mit anschließender Sicherungsverwahrung für die Hauptangeklagte Beate Zschäpe gefordert. Zschäpe sei für ihr Verhalten "in vollem Umfang strafrechtlich verantwortlich", sagte Bundesanwalt Diemer.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 12.09.2017 11:31
NSU-Prozess: Anklage fordert Sicherungsverwahrung für Zschäpe
Die Bundesanwaltschaft macht Beate Zschäpe für alle zehn Morde des NSU mitverantwortlich. Dafür soll sie zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt werden.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 12.09.2017 10:11
Bundesanwalt fordert lebenslange Haft für Beate Zschäpe
Im NSU-Prozess fordert die Bundesanwaltschaft für die Hauptangeklagte Beate Zschäpe eine lebenslange Freiheitsstrafe wegen zehnfachen Mordes.
Fr 01.09.2017
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 01.09.2017 22:28
NSU-Prozess: Muss Beate Zschäpe lebenslang hinter Gitter?
War Beate Zschäpe aktiv an den Taten des NSU beteiligt? Die Bundesanwältin Greger führte nun aus, warum sie eine Mittäterschaft Zschäpes für gegeben hält. Für die Angeklagte hätte das gravierende Folgen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 01.09.2017 19:50
"Beate Zschäpe hatte den Willen zur Tatherrschaft"
Beim Plädoyer im NSU-Prozess zeigt die Bundesanwaltschaft: Die Schuld der fünf Angeklagten hat sie genau vermessen. Über Fehler der Sicherheitsbehörden schweigt sie sich aus.
Mi 26.07.2017
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 26.07.2017 15:50
"Zschäpe trat als harmlose Hausfrau auf"
Doch das sei sie nie gewesen, plädiert Oberstaatsanwältin Greger im NSU-Prozess. Zschäpe habe mit Mundlos und Böhnhardt nicht nur ihr Leben, sondern auch ihr rassistisches Weltbild geteilt.
Di 25.07.2017
Quelle: Merkur Online vom Di 25.07.2017 20:59
Beate Zschäpe: Die Frau, die alles am Laufen hielt
Keiner hatte damit gerechnet. Doch am Dienstag begannen tatsächlich die Plädoyers im NSU-Prozess – und damit die letzte Etappe. Die Bundesanwaltschaft betrachtet die Vorwürfe als bestätigt und sieht Beate Zschäpe als Mittäterin bei den Morden der Terrorzelle. Als „entscheidenden Stabilitätsfaktor“.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 25.07.2017 20:01
Darum ist die Bundesanwaltschaft von Zschäpes Schuld überzeugt
Die Ankläger sehen Zschäpe als Mitgründerin und Mittäterin der rechtsextremen Terrorzelle NSU überführt. Puzzlestück für Puzzlestück fügen sie zusammen, was gegen die Angeklagte spricht.
Di 11.07.2017
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 11.07.2017 16:26
Gericht lehnt Zschäpe-Gutachter wegen Befangenheit ab
Im NSU-Prozess muss Beate Zschäpe einen Rückschlag hinnehmen: Ihr Psychiater wird abgelehnt. Dieser sieht die Angeklagte als Opfer einer "Hexenverbrennung".
Quelle: Südkurier vom Di 11.07.2017 16:25
Gericht lehnt Zschäpe-Psychiater als Sachverständigen ab
Das Oberlandesgericht München hat den Psychiater Joachim Bauer als Gutachter im NSU-Prozess abgelehnt. Der Senat folgte einem Antrag mehrerer Nebenkläger. Der Vorsitzende Richter Manfred Götzl sagte, Bauer habe den Eindruck der Parteilichkeit nicht beseitigen können.
Quelle: TAZ vom Di 11.07.2017 15:21 NSU Prozess
NSU-Prozess gegen Beate Zschäpe: Gericht lehnt Sachverständigen ab
Er verglich das Verfahren mit einer "Hexenverbrennung", vor der man Zschäpe schützen müsse. Das Gericht urteilt nun, der Psychiater sei befangen. mehr...
Quelle: Focus vom Di 11.07.2017 13:45
NSU-Prozess - Gericht lehnt Zschäpe-Psychiater als Sachverständigen ab
Das Oberlandesgericht München hat den Psychiater Joachim Bauer als Gutachter im NSU-Prozess abgelehnt. Der Senat folgte am Dienstag einem Antrag mehrerer Nebenkläger.